HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Rechtschreibschwäche | |
|
Rechtschreibschwäche+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Nickensen
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#51
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Danke für die zügige Erklärung ! Gruß Daniel |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#52
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Schlämme selbstverständlich. Kommt von Schlamm. Spielt aber eigentlich keine Rolle, weil ich mir das Wort (Trassschlemme) eh selbst ausgedacht habe, und die Erklärung dazu folglich ebenso... Trasskalk gibts aber, und Fußwegplatten werden erstens: darauf verlegt, und zweitens: tatsächlich eingeschlämmt. Allerdings mit Sand. Wenn man dazu Trasskalk nimmt, werden die Platten weiß, und man ärgert sich den Arsch quer. |
||||||
|
||||||
fischmeister
Inventar |
13:19
![]() |
#53
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Waow - man lernt nie aus! ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
13:45
![]() |
#54
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Absolut falsch. Daher: Setzten, sechs! ![]() Richtigerweise wurde früher nicht "Trasschlämme", sondern wenn überhaupt "Traßschlämme" geschrieben. Heute heißt es "Trassschlämme". Ob jetzt mit "e" oder "ä" ist dabei unerheblich. Ähnliches Beispiel: Der Baßschub wird heute Bassschub geschrieben. Was du meinst, ist jedoch folgendes: Früher wurde beim Aufeinandertreffen dreier Konsonanten eines gestrichen, aber NUR, falls ihnen ein Vokal folgt! Also hieß es früher "Bettuch" statt heute "Betttuch", ABER es hieß früher wie heute gleichsam "Fetttrichter"!!! In deinem Beispiel kommt jedoch heute "erschwerend" die Auflösung des ß in ss nach kurz gesprochenen Vokalen (übrigens NICHT Diphtongen!!) ins Spiel, womit zwei Regeln aufeinandertreffen. Daher muss man sie nacheinander anwenden. Also erst schauen, ob überhaupt aus "ß" "ss" wird und danach einfach ohne Rücksicht auf Verluste den dritten Konsonanten anhängen. Sehr einfach, also. Ergo (F=früher, H=heute): Baßschub F - Bassschub H Streßsignal F - Stresssignal H Meßstange F - Messstange H Heißstrahler F - Heißstrahler H (!) Weißsand F - Weißsand H (!) Betttrichter F - Betttrichter H Schiffahrt F - Schifffahrt H Alles klar? ![]() [Beitrag von fraster am 09. Okt 2008, 14:40 bearbeitet] |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#55
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Dös glaubsch net! Trass kommt nämlich von Trasse, und die schreibt man nicht mit "ß". Das sagt mir meine gefühlte Rechtschreibung jedenfalls. So, damit fällt dein Beitrag in sich zusammen, und ich habe meine 1 wieder. Ätsch. |
||||||
fraster
Inventar |
13:57
![]() |
#56
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Nö, schon wieder ne Sechs. ![]() Selbst wenn man Trasse früher wie heute mit "ss" schreibt, so wurde bei der Verkürzung, z. B. in Komposita (also in zusammengesetzten Wörtern), früher aus dem "ss" ein "ß"! Wohingegen heute das "ss" stehen bleibt. ![]() Beispiele: Das Verb "fassen" Faß! F - Fass! H Das Verb "hassen" Haßkappe F - Hasskappe H |
||||||
rolandL
Stammgast |
14:05
![]() |
#57
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Darum bei der alten Rechtschreibung bleiben wie die FAZ, Süddeutsche Zeitung oder die Presse. Die ganze Diskusion um die Rechtschreibung und Reform derer ist meiner Meinung nach ziemlich unsinnig. Da wird eine Reform von der Reform gemacht um die Fehler der Vorhergegangenen wieder auszubessern. Im Endeffekt kennt sich keiner mehr aus. Gruß aus Ostarrîchi Roland |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#58
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hör mal, Frank, ich hab nen kopfimplementierten Gefühlsduden, und der sagt mir genauuuuuuu, wie das so ist mit der Rechtschreibung. Der irrt sich NIE! Und wenn doch, dann so, das ich es nicht merke. Außerdem finde ich, das Rechtschreibung sooooo wichtig nun auch wieder nicht ist. Die Bälger @ the Schule sollten lieber eingebläut kriegen, lesbar per Hand schreiben zu können, und Sätze so zu bilden, das sie verständlich sind. Wenn der Lehrkörper es hinbekommt, beim Schüler Interesse für Schrift und Sprache (egale welche) zu wecken, wird das Balg von selber Interesse an der Rechtschreibung finden. Dann erledigt sich das Problem also ganz von alleine. [Beitrag von Rattensack am 09. Okt 2008, 14:11 bearbeitet] |
||||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#59
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Das ist ja das Gute an der Reform. Es gibt uns ein ganz klein wenig von der Anarchie, nach der wir in den 70ern so erfolglos gebettelt haben. Rechtschreibreform rulez! |
||||||
derboxenmann
Inventar |
14:23
![]() |
#60
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Wusste gar nicht dass aus "stressen" "fressen" wurde ![]() Hat aber was.. bin dabei! ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
14:41
![]() |
#61
erstellt: 09. Okt 2008, |||||
Hehe. ![]() ![]() |
||||||
-Flow-
Inventar |
00:16
![]() |
#62
erstellt: 24. Okt 2008, |||||
Ich danke dem Threadersteller für diesen Thread ![]() Bin auch kein Rechtschreibgott, aber ein Deutschleistungskurs prägt einen schon ein wenig... Bin der Meinung, Buchstabendreher wie Kommafehler sind absolut verzeihlich, auch einige Rechtschreibfehler (viele haben es halt nciht anders gelernt...), aber Einiges geht dann doch zu weit...
Ein Beispiel, wie der Thread weiterging, wollt ihr garnicht (bin fast der Meinung, man darf das so schreiben) wissen... Gruß Flo |
||||||
Giustolisi
Inventar |
15:40
![]() |
#63
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Ich habe gerade ein schönes Beispiel gefunden. Wenn der Verfasser dieses Textes diesen Post entdecken sollte, so möge er mir bitte nicht böse sein. Wieviele Rechtschreibfehler sind hier versteckt?
Ich bin auf 21 Rechtschreibfehler gekommen, wobei ich auch Grammatikfehler mitgezählt habe. Auf wieviele Fehler kommt ihr? Jemand der sich damit auskennt sollte die Fehler mal bitte markieren, damit wir alle dazulernen. |
||||||
derboxenmann
Inventar |
16:34
![]() |
#64
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
[Beitrag von derboxenmann am 06. Nov 2008, 18:08 bearbeitet] |
||||||
Apalone
Inventar |
17:03
![]() |
#65
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
![]() ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#66
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
schon mal daran gedacht, dass das eben ein angriff gegen einen möglichen ausländischen mitbürger gewesen sein kann ? |
||||||
Hüb'
Moderator |
17:47
![]() |
#67
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Hm, das sind nicht die typischen Fehler eines Nicht-Muttersprachlers - also kein Grund für überzogene "political correctness". ![]() ![]() |
||||||
-Flow-
Inventar |
20:53
![]() |
#68
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Boxenmann, da fehlen aber noch ein paar Fehler! Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob "Nettoarbeitsstunde" nicht auch mit Bindestrich geschrieben werden kann! Gruß Flo |
||||||
derboxenmann
Inventar |
20:56
![]() |
#69
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
da fehlt noch einiges, ja - aber so find ichs schon ausreichend lesbar ![]() |
||||||
born2drive
Inventar |
21:24
![]() |
#70
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Die "du's" kann man meines Wissens nach auch gross schreiben - quasi als "Höflichkeitsform im du". Edit: Ehrlich gesagt finde ich den Beitrag nicht mal so schlimm. Sicherlich sind einige schusslige Fehler dabei, die man sofort entdeckt hätte, wenn man den Text vor dem Posten nochmal durchgelesen hätte. Aber hier wird wenigstens die Gross-/Kleinschreibung gewürdigt und die Satzzeichen beachtet. Was ich dagegen hier im Forum manchmal lesen darf (muss) ist oftmals noch schlechter. [Beitrag von born2drive am 06. Nov 2008, 21:26 bearbeitet] |
||||||
-Flow-
Inventar |
21:26
![]() |
#71
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Hm, meine Kenntnis beläuft sich dahingehend, dass "du" nach neuer Rechtschreibung klein geschrieben werden muss, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
21:30
![]() |
#72
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Zum anderen wird übrigens klein geschrieben. Es ist eine Aufzählung von Pronomen, die hier kein Substantiv darstellen. |
||||||
born2drive
Inventar |
21:34
![]() |
#73
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Wo habe ich das geschrieben?
Ich habe mal die Tante Google gefragt: Man schreibt sie tatsächlich klein. Jedoch kann man, um dem Gegenüber eine respektvolle Haltung zu demonstrieren, du/Du auch gross schreiben. Das ist wohl so ein Fall eines freiwilligen Obligatoriums. [Beitrag von born2drive am 06. Nov 2008, 21:35 bearbeitet] |
||||||
-Flow-
Inventar |
21:45
![]() |
#74
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
born2drive, bist du Deutscher? Gruß Flo |
||||||
born2drive
Inventar |
21:47
![]() |
#75
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Nei, en Eidgenoss uusem schöne Aargau. ![]() (Nein, Schweizer aus dem Aargau.) |
||||||
-Flow-
Inventar |
21:47
![]() |
#76
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Ah, achso, mir fiel nämlich in deiner Signatur auf, dass dort ein "ß" fehlt, aber ihr habt glaube ich keins, oder?! ![]() [Beitrag von -Flow- am 06. Nov 2008, 21:48 bearbeitet] |
||||||
born2drive
Inventar |
21:51
![]() |
#77
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Richtig ![]() Wir kennen dieses "ß" gar nicht. (Wurde übrigens auf Seite 1 schon thematisiert ![]() ![]() |
||||||
-Flow-
Inventar |
21:52
![]() |
#78
erstellt: 06. Nov 2008, |||||
Schande über mich, hatte da sowas im Hinterkopf, war aber zu faul nachzusehen! ![]() |
||||||
Giustolisi
Inventar |
00:16
![]() |
#79
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Nein. Gleiches Recht für alle. Ich sehe die Person nicht und weiss auch nichts über deren Herkunft. Es sollte nur als Beispiel dienen.
Beiträge dieser machart liest man aber weit häufiger und es wird hingenommmen. Teilweise ist die grammatik derart schlecht, dass man nicht mal weiss, was der Verfasser meint, oder dass man den selben Satz eine Minute lang durchkauen muss, um dessen Sinn zu verstehen. |
||||||
fraster
Inventar |
19:42
![]() |
#80
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
![]() |
||||||
Giustolisi
Inventar |
19:57
![]() |
#81
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Drei Fehler in 43 Worten, also 6,99% Fehlerquote. Was gäbe das für eine Note, wenn es ein Diktat in der 10. Klasse wäre? |
||||||
FloGatt
Inventar |
20:00
![]() |
#82
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Hi, in der zehnten Klasse schreibt man keine Diktate mehr. Grüße, Florian |
||||||
Hüb'
Moderator |
20:01
![]() |
#83
erstellt: 07. Nov 2008, |||||
Je nach Zählweise und Anzahl der Ehrenrunden... ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
02:09
![]() |
#84
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Außerdem sind es vier bzw. sogar fünf Fehler, wenn man "den selben" als falsch bewertet (richtigerweise: "denselben"). Mal richtig nachzählen, das fehlende Komma haste wohl übersehen, Giustolisi! ![]() |
||||||
Giustolisi
Inventar |
20:54
![]() |
#85
erstellt: 08. Nov 2008, |||||
Rechtschreibung war noch nie mein Ding, ich bemühe mich aber und lese meine Beiträge vor dem Posten noch mal durch. |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
15:16
![]() |
#86
erstellt: 09. Nov 2008, |||||
In Sachen Rechtschreibung habe ich durchaus auch "meine ganz eigenen Ideen". ![]() Trotzdem sehe ich jeden Beitrag als "Werk für die Ewigkeit". Man sollte sich schon bewusst sein, dass man auch mal nach Jahren wieder über seine eigenen Beiträge stolpern kann. Oder schlimmer: Irgendwer anders. ![]() Ich fände es toll wenn jeder beim Verfassen, oder vor dem Abschicken noch einmal kurz über die erweiterten Konsequenzen nachdenken würde. Ist mein Geschriebenes verständlich? Macht es überhaupt Sinn? (Haltlose Behauptungen in einem (Fach-)Forum zu veröffentlichen gehört imho eigentlich bestraft...) Leserlich? Wäre möglicherweise ein weiterer Absatz sinnvoll? Es gibt nicht Schlimmeres als Mördertexte ohne Leerzeilen! Doch: Mördertexte ohne irgendwelche Leerzeilen in Kleinschreibung, ohne jegliche Interpunktion und dann noch "hingerotzt" und durchsetzt mit Flüchtigkeitsfehlern.... ![]() Tadellos korrekte Rechtschreibung kann ich selber nicht und erwarte ich auch von niemandem. Nur Respekt und Hirn in der Version "1.0". ![]() ![]() |
||||||
DER-Optimist
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#87
erstellt: 11. Nov 2008, |||||
Danke @ Loch im Kopf, genau so habe ich mir das vorgestellt! Natürlich beinhaltet der gezeigte Text von Giustolisi einige Fehler, jedoch sind das meist Flüchtigkeitsfehler. Ich mag sie auch nicht allzu gerne, aber ich kann darüber noch eher hinwegsehen als über "grob nachlässige Verunstaltung" unserer schönen Sprache. MfG Optimist Ps: Es gibt übrigens so etwas wie eine "Vorschau" und "für danach" ein Bearbeiten Knöpfchen ![]() [Beitrag von DER-Optimist am 11. Nov 2008, 02:30 bearbeitet] |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
15:41
![]() |
#88
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Gerade gefunden:
Wahnsinn, oder..?! ![]() ![]() |
||||||
Giustolisi
Inventar |
20:12
![]() |
#89
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Da will ich die Fehler erst gar nicht zählen. Es ist auf jeden Fall einer der härteren Fälle. Wenn jemand ein Thema mit einer derartigen Rechtschreibung aufmacht, antworte ich meistens nicht mal. Man sollte ja zumindest so höflich sein, einen Text zu verfassen, den man ohne große Mühe lesen kann. |
||||||
fraster
Inventar |
23:33
![]() |
#90
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ich gehe da weiter: Ich lese solche Beiträge nicht mal, geschweige, dass ich darauf antworte... |
||||||
Farbregler
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#91
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Vielen Dank für diesen Beitrag! Hoffentlich lesen ihn auch die betreffenden Personen... Manchmal ist es wirklich schon erschreckend! Lieber 5 € für Bildung ausgeben, als 5000 € für ne Heimkinoanlage... |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
19:58
![]() |
#92
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
Fett von mir. Deutsch kann er offenbar "gut". Er ist nämlich nur "schlecht" in Englisch. ![]() ![]() |
||||||
Steakslayer
Stammgast |
23:44
![]() |
#93
erstellt: 12. Jan 2009, |||||
Endlich spricht (bzw. schreibt) es mal einer aus (bzw. auf), was wahrscheinlich viele schon lange denken. Das war schon lange überfällig. Abgesehen von den bereits angeführten Vergehen, welche aus Nur-Kleinschreibung, fehlenden Satzzeichen und schlampigem Satzaufbau sowie einer frei gestalteten Grammatik und Rechtschreibung bestehen, drehen mir bestimmte Abarten ganz besonders den Magen um. Wenn ich Sachen lesen muss, wie: "aba" statt aber, "net" statt "nicht", "nimma" statt "nicht mehr" kriege ich wahrlich den Föhn! Wer so schreibt, sollte schlicht ignoriert werden und nicht anderer Leute (wert-)geschätztes Sprachempfinden verunglimpfen dürfen. Es muss ja niemand perfekt sein, aber eine gewisse Mindestqualität bezüglich der Kompetenz des sprachlichen Ausdrucks sollte einer sich ausgerechnet Kommunikationsgesellschaft schimpfenden Allgemeinheit doch viel besser zu Gesicht stehen als die zurzeit vorherrschende zur Schau gestellte Dummheit. Wer am Straßenverkehr teilnehmen will, muss zuerst eine Prüfung bestehen. Warum also nicht eine Kommunikationsfähigkeitsbescheinigung/Befugnis einführen? Gleich verknüpft mit dem Online-Führerschein, dessen Erwerb die Kenntnisse der Regeln im Umgang mit anderen Leuten (Netiquette) voraussetzt, ohne diesen wiederum Internetzugänge erst gar nicht gewährt werden, damit man auch wirklich gezwungen wird, eine Mindestbefähigung zu meistern, dürfte das Problem in ein, vielleicht zwei Jahren aus der Welt sein... Also: Jagt diese Freizeit-Legastheniker aus den Foren!!!!!. (Ich wollte noch ein "bitte" einfügen, aber die Ausrufezeichen ließen diesen Formfehler einfach nicht zu) Und keine Angst - Ihr dürft ja wiederkommen, wenn ihr richtig (lesen und) schreiben könnt... |
||||||
Apalone
Inventar |
09:40
![]() |
#94
erstellt: 13. Jan 2009, |||||
Die die es angeht, dürften dann auf Dauer weg sein... ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
13:00
![]() |
#95
erstellt: 16. Jan 2009, |||||
Ist das schon die neue Rechtschreibung ? verkauft wird das ding trotzdem also haben es wohl viele verstanden ![]() |
||||||
videoheini
Stammgast |
23:14
![]() |
#96
erstellt: 30. Jan 2009, |||||
|
||||||
derboxenmann
Inventar |
19:01
![]() |
#97
erstellt: 31. Jan 2009, |||||
![]() In folgenden Fällen wird prinzipiell getrennt geschrieben: Verbindungen mit sein: beisammen sein, fertig sein Adjektive, deren erster Bestandteil erweitert oder gesteigert ist: leichter verdaulich, besonders schwer verständlich, höchst erfreulich Verbindungen, bei denen ein Bestandteil erweitert ist, z. B. dies eine Mal (aber: diesmal), in bekannter Weise, eine Zeit lang so, wie oder zu + Adjektiv, Adverb oder Pronomen, z. B. sie sagte das so oft, zu viel Aufregung gar kein, gar nicht, gar nichts, gar sehr, gar wohl Verbindungen aus zwei Verben, z. B. arbeiten kommen, laufen lernen, lesen üben (aber: bei übertragener Bedeutung ist auch Zusammenschreibung möglich: kennenlernen, sitzenbleiben) Neue Getrenntschreibungen ergeben sich z. B. für Verbindungen aus Substantiven und Verben wie: Diät leben, Hof halten, Maschine schreiben, Rad fahren. ![]() ![]() ![]() |
||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
10:33
![]() |
#98
erstellt: 23. Feb 2009, |||||
Wer kann mir das mal übersetzen? ![]() |
||||||
*sabse*
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#99
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Für Rechtschreibfehler gibt es doch Mozilla und Add ons!!! ![]() ![]() ![]() |
||||||
poppeye
Inventar |
16:18
![]() |
#100
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Prima Thread! Hier im Forum gibt es jede Menge Beiträge bei denen ich denke "Armes Deutsch(land)" ![]() ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
22:10
![]() |
#101
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Und das nicht nur wegen der Beiträge! ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261