Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Rechtschreibschwäche

+A -A
Autor
Beitrag
fraster
Inventar
#101 erstellt: 05. Mrz 2009, 22:10
Und das nicht nur wegen der Beiträge!
brause
Inventar
#102 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:24
tach gesacht ...

ich krich sonn haltz wennich sowat hia lesen tu ... in echt ...
wollta äuch übba die wo nich schraibn könn lustich machn ... odda wat ?

abba is klaa ... klukschaissa giptet ja übba all .
imma dat kleiche ... dise weldverbessara .






...aber klein werde ich weiterhin schreiben ... "in echt"

"brause"
El_Greco
Inventar
#103 erstellt: 11. Sep 2009, 00:29
Und wos muß ich orm Oslender dzu sogen?
Oans: Bin ein Grieche,
Zwoa: geboren in Polen,
drei: und jetzt wohne in bayern und bin gezwungen Deutsch zu lernen...das könnte nur schlecht gehn...
lombardi1
Inventar
#104 erstellt: 30. Sep 2009, 22:51
Die Pfortpflanzung

Weil es immer wieder forkomt, das
Menschen einfach sterben, mus es neue
geben. Das ist der Beischlaf. Eigendlich
schläft man aber nicht sondern ist
mit dem Herzen und mit seinem
Penis und seiner Wagina ganz doll am
machen. Ich habe meine Eltern im
Wohnzimmer gesehen, wo sie
gebeischlaft haben. Mein Papa hat
furchtbar gestönt und meine Mami
hat geheult, dabei ist von uns noch
gar keiner tot. Filleicht haben
sie aber geübt, weil meine Oma
schon zimlich alt ist. Und weil ich
gemerkt habe, das sie dreimal in der
Woche üben stirbt die Oma
filleicht bald. Im Nachttisch von
meiner Mutter habe ich Tableten
gefunden. Papa fragt sie immer, ob sie die
pile schon genommen hat. Bestimt
ist sie auch krank aber sie get
nicht zum Azt. Aber wenn sie so doll
am üben sind, komt bestimt bald
ein neues Wesen auf die Welt.
Ich wünsche mir am libsten ein
Kaninchen.
Die Pfortpflanzung des Menschen
geschiet durch Samen. Die Blumen und
Sträucher und Bäume müssen oft
gegossen werden und meine mama
duscht jeden Tag. Dann wächst
filleicht alles schneller.
Das neue Wesen wächst im Bauch,
aber weil Mami krank ist, macht es
diesmal filleicht mein Vater. Sein
Bauch ist schon gröser geworden
aber er hat uns noch nichts
veraten.
Wenn das neue Wesen auf die Welt
kommt, muß es zuerst durch die
Wagina und ist ganz klein und weiss.
Die Neger kommen bestimmt durch den Popo.
lg
EDUARd
dodo502b
Schaut ab und zu mal vorbei
#105 erstellt: 29. Nov 2009, 00:49
Ein Mädchen bei mir in der Klasse war immer super in Rechtschreibung. Jedoch hat sie keiner gemocht, daher hatte sie viel Zeit alleine Zuhause zum Üben gehabt. Das ist 20 Jahre her - heute mag sie immer noch keiner.

Es gibt auch Rechtschreibprofies, die sich sehr erfolgreich durch das Studium navigiert haben, so gut, das sie gleich alles auswendig gelernt haben. Am Ende des Studiums haben sie aber jetzt alles auswendig gelehrnt was ihnen vorgekaut wurde und können gar nicht mehr frei Denken ( oder das konnten sie sowieso noch nie ) Im weiteren Karriereverlauf läuft es meist dann nicht so gut, da das Denken fehlt. Mache gehen danach dann auch in die Politik und bleiben dann meist erfolgreich dort, weil sie da unter gleiche Sinn- und Erfolgfreien Menschen sind.

Herzlichen dank, das ich mich wieder an diese Art von Menschen erinnern durfte.

Cheers
djtechno
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 03. Dez 2009, 11:35
Na,ja, ich schreibe auch ziemlich was zusammen. Buchstabendreher, u.s.w. Wenn ich mich anstrenge,gehts schon,aber meist schreibe ich auch schnell und schlampig.

Mich selber stören Fehler daher auch nicht.

Aber ein paar Fehler finde ich auch bei Anderen immer lustig.

"Die einzigsten" (Wie,noch einziger als einzig? wie geht das?)

"Am gernsten" ("Am liebsten" kennen die wohl nicht,oder es ist Mundart?)

"Am tötesten" (Wie, geht es noch toter als tot?)


[Beitrag von djtechno am 03. Dez 2009, 11:37 bearbeitet]
lombardi1
Inventar
#107 erstellt: 03. Dez 2009, 12:53

djtechno schrieb:

"Am gernsten" ("Am liebsten" kennen die wohl nicht,oder es ist Mundart?)



Kommt von Gern haben, ist Österreichisch, aber "am gernsten" habe ich noch nie gelesen

Aber da gibt es schlimmeres.
Und schreib jetzt ja nichts wegen Österreicher

mfg Karl
jbidi
Inventar
#108 erstellt: 05. Dez 2009, 23:20
nabend!


lombardi1 schrieb:
Kommt von Gern haben, ist Österreichisch, aber "am gernsten" habe ich noch nie gelesen

also das wäre mir neu... hab ich auch noch nieeee gehört


lombardi1 schrieb:

Und schreib jetzt ja nichts wegen Österreicher


genau!!




[Beitrag von jbidi am 05. Dez 2009, 23:20 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#109 erstellt: 07. Dez 2009, 02:19

Es gibt auch Rechtschreibprofies, die sich sehr erfolgreich durch das Studium navigiert haben, so gut, das sie gleich alles auswendig gelernt haben. Am Ende des Studiums haben sie aber jetzt alles auswendig gelehrnt was ihnen vorgekaut wurde und können gar nicht mehr frei Denken ( oder das konnten sie sowieso noch nie ) Im weiteren Karriereverlauf läuft es meist dann nicht so gut, da das Denken fehlt. Mache gehen danach dann auch in die Politik und bleiben dann meist erfolgreich dort, weil sie da unter gleiche Sinn- und Erfolgfreien Menschen sind.


Heisst im Umkehrschluss, die wahren Intellektuellen sind die Legastheniker und Analphabeten ?

Gut, dann brauch ich mir ja doch keine Sorgen um diejenigen heute machen, die irgendwann meine Rente bestreiten müssen.


[Beitrag von _ES_ am 07. Dez 2009, 02:20 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 07. Dez 2009, 12:24

dodo502b schrieb:
Ein Mädchen bei mir in der Klasse war immer super in Rechtschreibung. Jedoch hat sie keiner gemocht, daher hatte sie viel Zeit alleine Zuhause zum Üben gehabt. Das ist 20 Jahre her - heute mag sie immer noch keiner.

Doch. Ich mag sie.
boep
Inventar
#111 erstellt: 12. Mai 2010, 14:22
Ich würd hier gerne noch was ergänzen, was mir schon länger beim Lesen auf den Keks geht.

Einige Leute neigen bei der Mehrzahl eines Wortes das dahinterliegende "S" grundsätzlich mit einem Apostroph davor zu versehen.


CD's, Radio's, Auto's, PC's, Smilie's


Leute das Apostroph-S bitte NUR wenn damit ein Besitz gekennzeichnet wird.


Das hier ist boep's Post. Einer von vielen weiteren Posts.


Danke


[Beitrag von boep am 12. Mai 2010, 14:22 bearbeitet]
LondonCalling
Inventar
#112 erstellt: 14. Mai 2010, 09:37

boep schrieb:
...

Leute das Apostroph-S bitte NUR wenn damit ein Besitz gekennzeichnet wird.


Das hier ist boep's Post. Einer von vielen weiteren Posts.


Danke :KR


Genau, das ist natürlich viel besser!
Rattensack
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 14. Mai 2010, 11:19
Apostroph's sind überflüssig wien Kropf. Auch in beops Post. Nur zu gebrauchen, wenn man einen g'Morn wünscht.
Pilotcutter
Administrator
#114 erstellt: 14. Mai 2010, 11:24

Rattensack schrieb:
Apostroph's sind überflüssig wien Kropf. Auch in beops Post. Nur zu gebrauchen, wenn man einen g'Morn wünscht.



'n Abend.

Der Junge heißt boep nicht beop.

Besitzanzeigendes Apostroph lässt sich auch geschickt nach Ruhrpott'scher Art mit "boep ihm sein Post" umschreiben.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 14. Mai 2010, 11:33

Pilotcutter schrieb:
Besitzanzeigendes Apostroph lässt sich auch geschickt nach Ruhrpott'scher Art mit "boep ihm sein Post" umschreiben.

Bei deinen literarisch hochgeschraubten Ansprüchen: Ja. Aber in einem HiFi-Forum sollte man allgemeinverständlich formulieren.
Pilotcutter
Administrator
#116 erstellt: 14. Mai 2010, 13:34

Rattensack schrieb:
www.liga-gegen-apostroph's.de


Hier im Forum ist allerdinx auch etwas mehr backbone vonnöten und man sollte seine Signatur nicht immmer nach dem Wind drehen, woll?!
Rattensack
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 14. Mai 2010, 16:02
Nicht, solange es MEIN Wind iss.
boep
Inventar
#118 erstellt: 14. Mai 2010, 17:38

Rattensack schrieb:
Nicht_ solange es MEIN Wind is_.




[Beitrag von boep am 14. Mai 2010, 17:38 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#119 erstellt: 30. Mai 2010, 19:10

Rattensack schrieb:
Nicht, solange es MEIN Wind iss.


Aber wenn man nicht einen einzigen Beitrag fehlerfrei hinkriegt, sagt das doch einiges über Sorgfalt des Schreibenden aus. Und damit auch die Akzeptanz im Forum mindestens mittelbar signifikant gestaltet...
Rattensack
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 30. Mai 2010, 22:44

Apalone schrieb:
Aber wenn man nicht einen einzigen Beitrag fehlerfrei hinkriegt, sagt das doch einiges über Sorgfalt des Schreibenden aus. Und damit auch die Akzeptanz im Forum mindestens mittelbar signifikant gestaltet...

Nuhn, der Gedanke, dass Rechtschreibfehler von mir und einigen Akzeptanzlingen als Stilmittel eingesetzt werden, scheint dir noch nicht gekommen zu sein. Drum verrate ich dir mal ein Geheimnis: Rechtschreibfehler werden von mir und einigen Akzeptanzlingen als Stilmittel eingesetzt.

Warum? Weils Spaß macht.
Pilotcutter
Administrator
#121 erstellt: 31. Mai 2010, 01:42

Apalone schrieb:
Aber wenn man nicht einen einzigen Beitrag fehlerfrei hinkriegt,


Bei Sätzen mit "man" muss man sich ja nicht gleich angesprochen fühlen, Mann.


Rattensack schrieb:
Weils


Weil's

Verein zu Erhaltung und Einsatz des Apostrophes


[Beitrag von Pilotcutter am 31. Mai 2010, 08:07 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#122 erstellt: 31. Mai 2010, 09:52

Rattensack schrieb:
Warum? Weils Spaß macht.


Ja, ja...

Oder ziemliche schwache Ausrede, weil's man einfach nicht peilt...
Pilotcutter
Administrator
#123 erstellt: 31. Mai 2010, 09:56

Apalone schrieb:
weil's man einfach nicht peilt...


Weil man's einfach nicht peilt.


Verein zur Richtigmitumgehung des Apostrophes


[Beitrag von Pilotcutter am 31. Mai 2010, 09:57 bearbeitet]
boep
Inventar
#124 erstellt: 31. Mai 2010, 12:11

Pilotcutter schrieb:

Apalone schrieb:
weil's man einfach nicht peilt...


Weil man's einfach nicht peilt.


Verein zur Richtigmitumgehung des Apostrophes


Weil man es einfach nicht peilt.

Dann doch bitte...
Rattensack
Hat sich gelöscht
#125 erstellt: 31. Mai 2010, 13:14

Apalone schrieb:
Oder ziemliche schwache Ausrede, weil's man einfach nicht peilt...

Der zweite Teil des zitierten Satzes könnte glatt von mir sein. Alladinx täte ich in diesem Fall "walls" statt "weil's" geschroben haben.
boep
Inventar
#126 erstellt: 31. Mai 2010, 13:39

Rattensack schrieb:
Alladinx täte ich in diesem Fall "walls" statt "weil's" geschroben haben.


Sei nur vorsichtig, dass deine "Späßchen" nicht in Gewohnheit übergehen, sonst hast du dir schneller eine Rechtschreibschwäche angelernt als du gucken kannst.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#127 erstellt: 31. Mai 2010, 13:50
Nein, das steht nicht zu befürchten. Ich bin kein Rechtschreibunkundler, sondern stehe mit dieser auf Duh und Duh.

Übrigens, Meister Böp, hats in deinem Avatar auch einen Rechtschreibfehlerähnlichen Fehler. Zwischen Wortende und Satzzeichen macht man kein Leerzeichen, nöch..? Nuhn, das iss zugegebenermaßen kein richtiger Rechtschreib- sondern eher ein Schönheitsfehler; ein Avatar mit Pickel sozusagen.


[Beitrag von Rattensack am 31. Mai 2010, 13:57 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#128 erstellt: 31. Mai 2010, 14:04

Rattensack schrieb:
Zwischen Wortende und Satzzeichen macht man kein Leerzeichen, nöch..?


Richtig! Und Satzteile (in Klammern) werden auch so dargestellt und ( nicht so ).

Nota bene, ich setz' mich jetzt 'mal 'ne Weile für's Apostroph ein.





[Beitrag von Pilotcutter am 31. Mai 2010, 14:05 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#129 erstellt: 31. Mai 2010, 14:08
und ihr haltet das wirklich für wichtig, was ihr hier diskuitert, ja?

P
Rattensack
Hat sich gelöscht
#130 erstellt: 31. Mai 2010, 14:15

Pilotcutter schrieb:
Und Satzteile (in Klammern) werden auch so dargestellt und ( nicht so ).

Ja das stimmt!


peacounter schrieb:
und ihr haltet das wirklich für wichtig, was ihr hier diskuitert, ja?

( Nein. )
Pilotcutter
Administrator
#131 erstellt: 31. Mai 2010, 14:19
Wichtig nicht aber vonnöten oder von Nöten.


[Beitrag von Pilotcutter am 31. Mai 2010, 14:39 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 31. Mai 2010, 14:41
Ich stehe aus terminlichen Gründen nicht zur Verfügung. Bis zur Neuausrufung des Nachfolgebundesclowns wird sich die Nation mit wirklich wichtigem beschäftigen: Luft anhalten und "W" drücken. Und ich bin mit der ordnungsgemäßen Durchführung beauftragt.
peacounter
Inventar
#133 erstellt: 31. Mai 2010, 14:45
na dann bin ich ja (vorerst) beruhigt...

P
Pilotcutter
Administrator
#134 erstellt: 06. Okt 2010, 12:04
Aus gegebenen Anlass muss ich nocheinmal auf den korrekten Gebrauch meines kleinsten Freundes, dem Apostroph hinweisen.

Ich meine so Hundertprozentig ist der Gebrauch bis in die letzen Regulierungen kaum mehr zu benennen. Aber trotzdem ist der Apostroph ein Auslassungszeichen und hat mit der Pluralbildung überhaupt nichts zu schaffen, woll?!

Genauswenig wie es Auto's, Luftballon's, gute Job's gibt, gibt es genausowenig: LP's und CD's und MC's und MD's.

Und der Apostroph ist kein Akzent! Weder Akut noch Gravis. Er wohnt auch nicht rechts neben der WG von "ß?\". Er wohnt 2 Straßen weiter unten: rechts neben dem kleinen und großen "äÄ" und ist liiert mit der Raute. Wegen den beiden musste die "Return" Taste auch etwas Platz machen.

So ist's und so bleibt's!


[Beitrag von Pilotcutter am 06. Okt 2010, 12:06 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#135 erstellt: 06. Okt 2010, 12:12

Pilotcutter schrieb:
bla... blabla... *klugscheiss*... Wegen den beiden musste die "Return" Taste auch etwas Platz machen.

So ist's und so bleibt's!



autschn...

[klugscheisserverbesserungsmodus off]
Pilotcutter
Administrator
#136 erstellt: 06. Okt 2010, 12:40
Das ist die norddeutsche Präposition mit Dativ und somit völlig legitim!


Zwei norddeutsche Deutschlehrer am Strand. Der eine geht Richtung Wasser, ruft der andere ihm zu: "Genitiv ins Wasser!"
Fragt der andere zurück: "Wieso? Ist es Dativ?"


Gruß. Olaf
peacounter
Inventar
#137 erstellt: 06. Okt 2010, 12:56
mir ist das übrigens völlig klar und als sohn einer deutschlehrerin, ehemaliger deutsch-leistungskursler mit 13 punkten im abi und selbsternannter erbsenzähler, setze ich auch kommata nicht "aus dem bauch raus", sondern streng regelgerecht.
trotzdem nehme ich mir heraus, meine shift-taste zu schonen (aus faulheit) und den plural der kurzform von "compact disc" "cd's" zu schreiben.
einfach, weil's besser aussieht und imo leserlicher ist (was auch meiner großschreibungsverweigerung geschuldet ist, denn CDs läse sich wiederum recht einfach).

und solange ich mit etwas mühe erkennen kann, was jemand schreiben oder sagen will, reg' ich mich nicht drüber auf, wenn derjenige orthographisch oder grammatisch schludert.

ich reg' mich aber auch nicht drüber auf, wenn sich jemand drüber aufregt
ich bin nämlich was das betrifft "eins mit dem universum" "oooooooommmmmmhhhh"

grüße,

P
Pilotcutter
Administrator
#138 erstellt: 06. Okt 2010, 13:00

peacounter schrieb:
und selbsternannter erbsenzähler,


Wo wir gerade dabei sind, was ist eigentlich die genaue Übersetzung Deines Nicks?
peacounter
Inventar
#139 erstellt: 06. Okt 2010, 13:07

Pilotcutter schrieb:

peacounter schrieb:
und selbsternannter erbsenzähler,


Wo wir gerade dabei sind, was ist eigentlich die genaue Übersetzung Deines Nicks? ;)


hä?

steht doch da !

peacounter schrieb:
und selbsternannter erbsenzähler,


ich bin einer, der ungerne ergebnisse rundet, immer mind. eine stelle hinterm komma mehr ausrechnet als er braucht, möglichst alle lötstellen gleich groß macht (und das unter der lupe kontrolliert) und sich selbst vor der eigenen pedanterie schützt, indem er sein auto zum waschen gibt (weil ich nämlich aufgrund meines anspruches an mich selbst sonst 2 tage dafür brauche).

soll heißen: es ist nicht leicht, es mit mir auszuhalten, aber dafür ist das, was ich mache meist von einer überdurchschnittlichen genauigkeit geprägt.

erbsenzähler, halt...

grüße,

P


edit: jetzt erst den ironiesmily gesehn... was genau wolltest denn eigentlich sagen (oder war die antwort doch treffend?


[Beitrag von peacounter am 06. Okt 2010, 13:09 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 06. Okt 2010, 13:20

peacounter schrieb:
ich bin einer, der ungerne ergebnisse rundet

Dann gehörst du wohl zu den'jenigen, denen Pressemeldungen mit Wortlaut: Knapp ein halbes Dutzend der anwesenden Personen wurden zu Zeugen der Auseinandersetzung die Nackenhaar's zum Kräuseln bringt?
peacounter
Inventar
#141 erstellt: 06. Okt 2010, 13:48

Rattensack schrieb:

peacounter schrieb:
ich bin einer, der ungerne ergebnisse rundet

Dann gehörst du wohl zu den'jenigen, denen Pressemeldungen mit Wortlaut: Knapp ein halbes Dutzend der anwesenden Personen wurden zu Zeugen der Auseinandersetzung die Nackenhaar's zum Kräuseln bringt?


nicht direkt.
wie gesgt: aufregen is nich so richtig meins....

aber grinsen muß ich bei sowas natürlich.

P
Rattensack
Hat sich gelöscht
#142 erstellt: 06. Okt 2010, 13:56
Meine absolute Pressemeldung, bei der ich ne Kante auß'm Tisch beißen würde, wäre:

Knapp ein halbes Dutzend Zeitzeugen waren anwesend, als Angela Merkel ganz menschlich-allzumenschlich beim Skifahren die Seele baumeln ließ. Deutschland - ein Wintermärchen.
Klee
Stammgast
#143 erstellt: 11. Okt 2010, 12:46
http://www.hifi-foru...ead=33757&postID=4#4

Oh, oh, oh! Hier beiße ich auch in den Tisch!
Naja, in Berlin gibt es ja auch schon Deutschfeindlichkeit.
boep
Inventar
#144 erstellt: 19. Okt 2010, 20:28
HAHAHA

Der Link ist geil. Das beste ist wie sich der Trottel selbst auf die Schüppe nimmt und merkt es nichtmal.
Andyw1228
Stammgast
#145 erstellt: 05. Jan 2011, 04:12
Also was manche schreiben, kann einem schon seelische Schmerzen bereiten...
Man sollte echt ein gewisses Maß an Anstrengung einfordern und wenn es scheint, dass es Jemand nicht tut, sollte es
legitim sein diesen "Kandidaten" der Moderation zu melden.
Ich wollte das schon oft machen; habe auch schon mehrere Sünder per PM angeschrieben und versucht, sie auf den
Recht(schreibend)en-Pfad zurückzuholen...

ANdre (dieser Fehler passiert mir neuerdings komischerweise öfter... und immer öfter korrigiere ich ihn leider nicht mehr)


[Beitrag von Andyw1228 am 05. Jan 2011, 04:42 bearbeitet]
Boxen_Bruder
Schaut ab und zu mal vorbei
#146 erstellt: 04. Feb 2011, 18:51
Finde es höchst amüsant, wie viele Leute hier über die Rechtschreibung anderer herziehen und dann selbst Fehler ohne Ende machen.

Ein wenig peinlich ist das schon!
ZeeeM
Inventar
#147 erstellt: 04. Feb 2011, 18:57

Andyw1228 schrieb:
Also was manche schreiben, kann einem schon seelische Schmerzen bereiten...
Man sollte echt ein gewisses Maß an Anstrengung einfordern und wenn es scheint, dass es Jemand nicht tut, sollte es
legitim sein diesen "Kandidaten" der Moderation zu melden.


Gut, das ich Leute mit so einer Mentalität nicht in meiner Umgebung habe.
peacounter
Inventar
#148 erstellt: 04. Feb 2011, 19:03
x2


P
schlagerbummel
Stammgast
#149 erstellt: 04. Feb 2011, 20:58
hallo

Ich persönlich gestehe jedem Rechtschreibfehler zu, die passieren mal in der Eile.

Nur sollte man nicht dumm dazu sein, nach dem Motto, wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...

Da kann ich nur mit dem Lopf schütteln
ZeeeM
Inventar
#150 erstellt: 04. Feb 2011, 21:18

schlagerbummel schrieb:
Da kann ich nur mit dem Lopf schütteln


Über so eine Einstellung kann man auch nur den Kopf schütteln. Mir ist es aber bekannt, dass es eine weitverbreitete Meinung ist, dass eine Rechtschreibschwäche ein Intelligenzmangel ist. Es soll sogar Leute geben, die, wenn sie einen fehlerhaften Text lesen, sich persönlich angegriffen fühlen.
peacounter
Inventar
#151 erstellt: 04. Feb 2011, 21:29

schlagerbummel schrieb:


Da kann ich nur mit dem Lopf schütteln


wenns n gag war: sehr gelungen, so ohne smiley.

wenn nicht, hast du sauber deinen eigenen post ad absurdum geführt...

P
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.188