HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Vollkoffer und Leerkoffer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Vollkoffer und Leerkoffer+A -A |
||||
Autor |
| |||
xuser
Stammgast |
22:00
![]() |
#51
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Hallo Christian Es braucht m.E. ziemlich viel Mut, Angaben über die eigene Anlage im Profil stehen zu lassen. Viele Forumsuser haben es IMHO vorgezogen, diese Infos wegzufegen, weil es sonst erfahrungsgemäss zu einer unerwünschten Schwächung der eigenen Diskussionsposition kommen kann. ![]() Gruss Beat [Beitrag von xuser am 13. Nov 2008, 22:01 bearbeitet] |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
22:11
![]() |
#52
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Nein. ![]() Jedoch: Wenn Du Dich tief genug bückst, wäre eventuell mein Hund bereit, sich mit Dir auszutauschen. ![]() (nachdem er Dir sämtliche Nasenhaare ausgerissen hat.). Dampfende Kondensgrüße vom Kamelreiter PS.: Danke für diese "Steilvorlage". ![]() |
||||
|
||||
RoA
Inventar |
22:24
![]() |
#53
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Also Mädels, auch wenn es jetzt etwas abflacht, ist das ganz großes Kino hier. ![]() Aber jetzt kriegt euch mal wieder ein und zieht euch das hier rein: ![]() Versprochen. ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
22:41
![]() |
#54
erstellt: 13. Nov 2008, |||
matadoerle
Inventar |
22:42
![]() |
#55
erstellt: 13. Nov 2008, |||
ich mag Hunde, könnte nur passieren, dass der - statt mir an die Nase zu gehen - lieber das Herrchen wechselt! also lass dein armes Tier aus dem Spiel. ich stelle fest: du hast gekniffen! Maul aufreißen und röhren mag junge Kühe beeindrucken, aber in den Wald traust du dich doch nicht. Wenn du irgendwann mal was Lustiges und Originelles bringst, dann magst du meinetwegen stampfen und eine Herausforderung schreien. Vollkoffer und Leerkoffer - guter Titel! [Beitrag von matadoerle am 13. Nov 2008, 22:43 bearbeitet] |
||||
xuser
Stammgast |
23:16
![]() |
#56
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Zum Transport von richtigen Schwergewichten würde ich eher Rollkoffer empfehlen. Für einen ausgebildeten Ingenieur wäre es wahrscheinlich ein Klacks, einen Highend-Untersatz zu entwicklen, welche den Koffer nach einem leichten Anstoss vom Flachland bis zu den Alpen rollen lässt. ![]() Gruss Beat [Beitrag von xuser am 13. Nov 2008, 23:23 bearbeitet] |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
23:53
![]() |
#57
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Ahhhhhhhhhhh! ![]() Wie ich sehe, sind jetzt auch die restlichen Mädels eingetroffen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also, matadoerle: Schwing` Deine Huf zu mir rüber`, denn ich würde ihnen gerne entgegenreiten, um sie gebührend willkommen zu heißen. ![]() Da fällt mir aber gerade ein: ![]() Äh, BEAT!!?? ![]() Du bist doch wohl nicht etwa in Deiner Funktion als Foren-Archivator unterwegs?! ![]() Dieser Thread hier darf nämlich NICHT archiviert werden. ![]() Ich wiederhole: NICHT! ![]() Leere Vollkoffergrüße Christian |
||||
xuser
Stammgast |
00:00
![]() |
#58
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Hallo Christian Mit vorbildlichem Pflichtbewusstsein archiviere ich v.a. in Foren, welche in ein bis zwei Jahren möglicherweise nicht mehr existieren. ![]() Gruss Beat |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
00:16
![]() |
#59
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Sehr brav. ![]() Dann hast Du ja auch sicher das Audiomarkt-Forum (auf einer Diskette) archiviert. ![]() Du bist also sozusagen eine Art Foren-Geier. ![]() Äh. ![]() Könntest Du nicht bitte etwas Zeugs hier hereinkopieren und ein paar zusätzliche Esoteriker vorbeischicken, damit wir den Thread endlich vollbekommen? ![]() Volle Leerkoffergrüße in freudigster Erwartung Christian |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
00:25
![]() |
#60
erstellt: 14. Nov 2008, |||
![]() ![]() Wir könnten natürlich auch folgendermaßen vorgehen: ![]() Wir zählen einfach mal` durch, schauen wie weit wir kommen, teilen zwischendurch wortreich nix oder die neuesten Fußballergebnisse mit, fragen uns, was es heute zu essen oder zu hören gibt, und wünschen uns alle 5 Minuten eine Gute Nacht oder einen Guten Morgen. ![]() Dies wäre sozusagen eine "äußerst effiziente Threadmaximierung auf höchstem Niveau". ![]() ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
00:29
![]() |
#61
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Na wenn's sein muss. 1 Ich weiß nix Neues aber Sp. Lissabon gegen Sch. Donezk endete 1:0. Was gibt's denn heut zu essen und was hörst du dazu für Musik? Dann mal gute Nacht und schon mal guten Morgen, ich schlaf ja immer länger. Gut so? ![]() Grüße, Argon ![]() P.S. ![]() ![]() [Beitrag von Argon50 am 14. Nov 2008, 00:30 bearbeitet] |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
00:36
![]() |
#62
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Sehr gut Argon! ![]() Du darfst "Tante" zu mir sagen. ![]() Und hier noch ein Nachtrag zur heimischen (Audio-)Vogelwelt: ![]() ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
00:48
![]() |
#63
erstellt: 14. Nov 2008, |||
xuser
Stammgast |
00:50
![]() |
#64
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Hallo Christian Einige Open-Ender sind im Moment daran, eine neuerschienene ![]() Solange dieser Langzeit-Test mit/ohne Ergebnisschuldung läuft, müssen wir hier voraussichtlich mit einer geringeren Beteiligung rechnen. ![]() Gruss Beat [Beitrag von xuser am 14. Nov 2008, 01:00 bearbeitet] |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
00:59
![]() |
#65
erstellt: 14. Nov 2008, |||
yiiiipeeee!!!! ![]() Wie ich gerade gesehen habe, hat mein Thread jetzt auch einen Hot-Button auf der Übersichts-Seite!!!! ![]() Also: ![]() Wenn Ihr rechtzeitig die richtigen Antworten auf meine Beiträge schreibt, könnt Ihr einen Job als Moderator bei 9Live gewinnen!!! ![]() Achtung: Ihr habt nur noch 4 Hundertstel Sekunden Zeit und es ist nur eine halbe Leitung offen! Also beeilt Euch bitte! ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
01:01
![]() |
#66
erstellt: 14. Nov 2008, |||
![]() Grüße, Argon ![]() |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
01:05
![]() |
#67
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Na. Das wird ja dann wieder JAHRE dauern, bis sie sie gelesen und (falsch) verstanden haben. ![]() ![]() |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
01:19
![]() |
#68
erstellt: 14. Nov 2008, |||
So. Jetzt muß ich in meiner Barbaren-Funktion noch kurz meinen Jagd-Instinkt befriedigen. Mal` sehen, ob ich dieses lila Vieh erwische: ![]() ![]() ![]() Verflixt. ![]() Vielleicht hilft es ja, wenn ich versuche, es direkt in meine Arme zu treiben: ![]() ![]() ![]() ![]() Zefix. So ein blödes Vieh. ![]() |
||||
dmnfrkh
Stammgast |
00:43
![]() |
#69
erstellt: 18. Nov 2008, |||
hallo christian. mehr traffic, mehr böckle, mehr klumpert: ich hab mir heute 3o meter kabel gekauft, cordial, 8qmm. sie werden dir gewidmet. ausserdem hab ich in 4,8 kw verstärker investiert. diese werden open end, dem dicken ende, gewidmet. sind aber keine reinrassigen schnöselstuten sondern fettige schwarze noriker-rottweiler mischlinge aus china. liebe grüsse, michi (hf.at demon) |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
02:20
![]() |
#70
erstellt: 18. Nov 2008, |||
Hallo Michi ![]() Freut mich, Dich hier zu sehen, äh, zu lesen. ![]() Ein kleiner Tipp von mir: ![]() Wenn man ein Lautsprecherkabel QUER (statt längs) verwendet, steigt der Querschnitt immens: ![]() Nehmen wir Dein erwähntes Kabel als Beispiel: ![]() 30 Meter lang, mit 8 Quadratmillimetern Querschnitt. ![]() Wenn Du es QUER verwendest, erhältst Du ein Kabel mit 90000(!!!) Quadratmillimetern Querschnitt. Bezüglich des Querschnitts bist Du damit auf der "absolut sicheren Seite". Der zweite Vorteil: Das Kabel ist dann nur noch ca. 3 Millimeter lang, und je kürzer das Kabel, desto besser das Ergebnis. ![]() ![]() Äh. So. Ja. ![]() ![]() ![]() Nun. ![]() Momentan verfolge ich ein Projekt, das sogar die Besa-Seta-Audio-Flora-Fauna-Cay-Uwe-Sonus-Naturata-Box (oder so ähnlich, man weiß ja nichts Genaues) von Florat (die alles in der 30000Euro-Preisklasse an die Wand spielt), an die Wand spielen wird: ![]() Und zwar werde ich mit Hilfe von zwei 1400Watt-Staubsaugern einen Stereokopfhörer konstruieren, der nur lappige 10000 Euro kosten wird (Es liegen bereits ca. 25000 Vorbestellungen vor. Davon haben bereits 12000 Kunden im Voraus bezahlt.). ![]() (Ich werde in Bälde ins` Ausland flüchten, äh, nein, natürlich nicht, ich bin ja intravenös, äh, seriös.) ![]() Und bevor jetzt wieder seitenweise unhöfliche Fragen kommen: Selbstverständlich werde ich Messungen veröffentlichen (im Jahre 3024). (Für meine Messungen verwende ich mehrere (Fieber-)Meßgeräte mit hochpräziser Quecksilber-Anzeige.) Später werde ich dann noch eine Lautsprecherbox konstruieren: Ein schlankes, fünf Meter hohes Zwei-Wege-System mit einem amtlichen AMT-Hochtöner (von Mauldorf) und vier (!!!!!) 3cm-Baßlautsprechern, welches ALLES an die Wand spielen wird, sogar die obige Fauna-Dingsda-Box. Anmerkung: Da diese fünf Meter hohe Säulenbox nur fünf Zentimeter breit ist, kann (falls in seltenen Fällen die Raumhöhe nicht ausreichend ist), einfach ein Loch in die Zimmer-Decke gebohrt werden, wodurch die Box dann problemlos aufgestellt werden kann (Achtung: Die Box darf NICHT geknickt werden!). Leider ist sie 50cm tief. Aber egal. ![]() Seriöse Entwickler- und Konstruktionsgrüße Dr. Böckle |
||||
.gelöscht.
Stammgast |
12:39
![]() |
#71
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Ähem. ![]() ![]() ![]() Es ist wieder einmal "an der Zeit", daß dieser bescheuerte Thread im Tümpel des trüben geistigen (High-)Elends wieder nach oben gewirbelt wird. ![]() ![]() ![]() ![]() Nun. ![]() Heute wollen wir uns folgenden Themenschwerpunkten zuwenden: Bakterien und Viren im High-End-Bereich Epidemische Ansätze Quarantänebestimmungen ![]() 1.) Klassifizierung diverser Viren- und Bakterien-Arten des High-End-Bereichs ![]() Der High-Ender-Virus oder Der Feinauflösungs-Tuberkel: Wie der Name schon vermuten läßt, suggeriert der Feinauflösungs-Tuberkel dem hiervon befallenen Patienten Fein- und Feinst-Informationen, gehört also zur high-endigen Familie der sog. Fein- und Feinstinformations-Tuberkel, wobei das Feinstauflösungstuberkel natürlich wesentlich kleiner ist, als das Feinauflösungstuberkel. Eine äußerst gefährliche Unter-Art bildet hier der Detailinformations-Tuberkel, welcher im Patienten oftmals dieselbe Wirkung hervorruft, wie diverse "spezielle" getrocknete Pilze, zuviele verschluckte Shaktisteine, gerauchte Teebeutel oder zuviele (bei stürmischer Witterung) auf dem High-Ender-Schädel zerschellte Dachziegel. Krankheitsbild: "Dümmliches-Gesichtsausdrucks-Syndrom bei einlangenden akustischen Reizen" Und: Auf der Suche nach Detailinformationen rennt der Patient ständig gegen diverse Gegenstände ("Baumrenner-Syndrom"). ![]() Weiters: Sämtliche Tuberkel der High-End-Szene weisen folgende Gemeinsamkeit auf: Sie dringen durch die Ohren DIREKT in den High-Ender-Schädel ein, und wirken dort (aufs` heftigste) gehirnzersetzend. In Abhängigkeit vom jeweiligen Grad der Gehirn-Zersetzung werden die Dinge ÄUSSERST kompliziert, und selbst die einfachsten Zusammenhänge können erst nach tausenden und abertausenden von Forenseiten (falsch) verstanden werden ("Schnapsnasen-Syndrom"). Weltraumtechnologisch betrachtet sollte man in diesem Zusammenhang aber dennoch festhalten, daß es sich bei High-End um einen anerkannten Wissenschaftszweig der (Schnaps-)NASA handelt, der INSGESAMT immer ZWEI Gedanken hervorbringt. Grund: Stereo. An dieser Stelle müssen (der Vollständigkeit halber) noch zwei, auf dem High-End-Gebiet forschende Tochter-Institutionen namentlich genannt werden: Nämlich die (Rotwein-)NASA und die (Single-Malt-)NASA. Und im visuellen High-End-Heimkino-Bereich: Die großporige Infrarot-NASA Analytisch betrachtet: ![]() Das Komplexe und Verwirrende am High-End-Gedanken besteht also DARIN, daß man es hier nicht nur mit EINEM Kanal zu tun hat,.....NEIN!!!......, sondern mit ZWEI Kanälen (Und DADURCH wird die Angelegenheit natürlich sofort DOPPELT so kompliziert.). Im Detail: Zwischen diesen beiden Kanälen baut sich eine Bühne auf, die beim geringsten Einfluß entweder SOFORT ZUSAMMENBRICHT, oder sich auf das Unnatürlichste verbreitert. In beiden Fällen quellen die Augen des High-Enders sofort zentimeterweit hervor, und er beginnt zu hyperventilieren (Foren-Ventilation). Kurzum: Das Gehirn des High-Enders wird innert weniger Sekunden zerstört: Das heißt: BEIDE Gehirnzellen gehen sofort kaputt: Also sowohl die linke, als auch die rechte High-Ender-(Kanal-)Gehirnzelle. Zurück zur weiteren Bakterien-Klassifizierung: ![]() Der Emotionalhörertuberkel in Kalbsgröße (1-Meter-fünfzig Schulterhöhe), der innert kürzester Zeit die Gesichtsmuskulatur des High-Enders völlig lahmlegt (dümmliches-Gesichtsausdrucks-Syndrom). Weiters: Der chronische (als "Botenstoff" agierende) Boxenrück-Tuberkel: Dieser zwingt den High-Ender über Jahrzehnte hinweg, ständig seine Boxen herumzurücken, um eine ideale Aufstellungsposition zu finden, damit sich SOWOHL der Informationstuberkel, ALS AUCH der Feinstinformationstuberkel ungehindert vermehren kann. Der Blindtest-Virus Beim sog. Blindtest-Virus handelt es sich um einen äußerst gefürchteten Streß-Bazillus, der beim High-Ender sofort eklatante Verwirrungszustände und völlige Orientierungslosigkeit auslöst. Der "Liebevoll-zusammengestellte-Ketten-Tuberkel". Dieser Tuberkel bezieht seine Nahrung DIREKT aus dem Gehirn des High-Enders (Der Effekt: Gehirnschrumpfung.). Der Heimkino-Bazillus: High-Ender, die vom sog. Heimkino-Bazillus befallen werden, begeben sich häufig freiwillig in eine Art Quarantäne, indem sie sich einen speziellen Raum einrichten, der in etwa dasselbe gemütliche Einrichtungs-Ambiente aufweist, wie eine Gummizelle in staatlichen Nervenheilanstalten. Der grobe Feindynamik-Tuberkel und der feine Grobdynamik-Tuberkel: Wenn ein Patient durch diese beiden Arten befallen wird, beginnt er (wirr stammelnd) zu phantasieren. Hier ein Zitate-Beispiel vom 30. März 2005:
Hier das Ganze noch in Verbindung mit dem tiefengestaffelten Bühnenbreitenbazillus:
Quelle: ![]() Anmerkung: Auf den österreichischen Foren-Abstimmungs-Tuberkel und den Geithain-Wochenend-Bazillus werde ich momentan aber NICHT näher eingehen, damit wir nicht die Übersicht verlieren (bzw., total durchdrehen.). ![]() Hier aber noch eine weitere Fallstudie, die den späteren Zustand des Patienten anschaulich demonstriert: (Quelle: Österreichischer Geheimdienst)
![]() ![]() Diagnose: Starker, bereits sehr weit fortgeschrittener Befall durch den Gehirnerweichungstuberkel. ![]() Grundlegende Erscheinungsformen: Unter dem Elektronenmikroskop betrachtet, erscheint der High-End-Bazillus NICHT rund, oval oder stäbchenförmig,......NEIN,............., sondern kofferförmig, wodurch man hier auch oft von sog. "Koffer-Bakterien" spricht. ![]() Anmerkung: Vollkofferbakterien sind meistens in Leerkoffern anzutreffen, weil in den Vollkoffern zuwenig Platz ist. (In Vollkoffern findet man jedoch meistens Leerkofferbakterien.) Aber ich möchte da nicht ins` Detail gehen. ![]() Bakteriologische Grüße Professor Böckle Und in der nächsten Folge werden wir uns (zur restlosen Verblödung) der audiophilen Orgonforschung und der Ohrgon-Radionik zuwenden. ![]() ![]() |
||||
RoA
Inventar |
13:33
![]() |
#72
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Also ich muß schon zugeben, das hat mich total verblüfft. ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#73
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Was hat dich verblüfft? Das Hi-Ender gleich zwei Hirnzellen haben? Oder das beide Zeitrichtig-Ganzheitlich absterben (können)? |
||||
Hüb'
Moderator |
13:46
![]() |
#74
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Symmetrischer Aufbau ist halt besser. ![]() |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#75
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Eine Einzelzelle hätte man (Darwin, Gott) genau in der Mitte platzieren können. Ist ja auch irgendwie symmetrisch. Ach nee, die fällt dann ja runter, direkt in die Speiseröhre. Ploing, weg isse. Na ja, ist ja auch egal. |
||||
RoA
Inventar |
22:21
![]() |
#76
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Ist es nicht. ![]() Es hat schon seinen Sinn, dass alles doppelt vorhanden ist. Denk nur an die Ohren. Hätte man nur eins, gäb's nur Mono. Hat man 2, geht sogar 7.1 und 10.2. Und genau darum hat man fast immer von allem 2 (außer Zehen, Finger, Haare, Schwanz), warum also nicht auch 2 Gehirnzellen? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedOhrenAuf2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.803
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.229