Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Windows7 oder wat?

+A -A
Autor
Beitrag
RoA
Inventar
#101 erstellt: 08. Mai 2009, 13:16

Lion13 schrieb:
"gedowngradet" (was'n Wort... :D).


Es heisst "downgegraded". Deutsche Sprache, schwere Sprache.


Hasta la vista, Baby!


XP says: I'll be back!
Lion13
Inventar
#102 erstellt: 09. Mai 2009, 13:18

RoA schrieb:

Lion13 schrieb:
"gedowngradet" (was'n Wort... :D).


Es heisst "downgegraded". Deutsche Sprache, schwere Sprache.

Heißt es dann auch "upgeloaded"? Mir gefällt "geuploaded" besser...



Hasta la vista, Baby!

XP says: I'll be back! 8)


RoA
Inventar
#103 erstellt: 03. Jun 2009, 08:59
Eine erfreuliche Meldung bei Heise:

Der kostenpflichtige Beta-Test beginnt am 22. Oktober. Welch ein Spass, ich freu mich schon. Hoffentlich bricht das Netz aufgrund der zu erwartenden Flut von Supportsuchenden nicht zusammen.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 03. Jun 2009, 18:51
Aufs erste Service Pack warten und umsteigen. Wie bei jeder Windows Version halt...
RoA
Inventar
#105 erstellt: 03. Jun 2009, 20:47
Ich würde auf das zweite warten. Vielleicht gibt es bis dahin auch Treiber.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 03. Jun 2009, 22:51
Die Treiber unter Vista laufen auch unter W7. Kollegen von mir benutzen bereits eifrigst die Beta, bisher gab es keine Probleme.
casesdaily
Stammgast
#107 erstellt: 04. Jun 2009, 09:05
Gibt es mittlerweile einen Grund, von XP auf Windows 7 umzuusteigen?
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 04. Jun 2009, 13:25
DirectX 10 und 11, bessere Oberfläche, 64 Bit,... das übliche halt.
RoA
Inventar
#109 erstellt: 04. Jun 2009, 14:27

MusikGurke schrieb:
DirectX 10 und 11, bessere Oberfläche, 64 Bit,... das übliche halt.


Das hatte mich schon bei Vista nicht überzeugt.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 04. Jun 2009, 15:58
Mich schon.
Lion13
Inventar
#111 erstellt: 05. Jun 2009, 12:11

RoA schrieb:

MusikGurke schrieb:
DirectX 10 und 11, bessere Oberfläche, 64 Bit,... das übliche halt.


Das hatte mich schon bei Vista nicht überzeugt. :P


In diesen Beziehungen hat sich zwischen Vista und Win7 nicht wirklich viel geändert...

Laut vieler Tests ist es vor allem die gesamte Geschwindigkeit der BS-Oberfläche, die sich deutlich verbessert hat, selbst mit relativ schwächlicher Hardware (Stichwort: Netbooks). Und viele kleine Details, die eigentlich schon bei Vista verwirklicht werden sollten...

Eigentlich ist für viele Experten Win7 das, was Vista hätte werden sollen. Von daher ist es schon eine Überlegung wert, zumal für XP nur noch sicherheitsrelevante Updates zur Verfügung gestellt werden.
RoA
Inventar
#112 erstellt: 09. Nov 2009, 17:00

Lion13 schrieb:
Von daher ist es schon eine Überlegung wert


Und? Hat es sich schon jemand überlegt oder wurde es ihm sogar schon aufgezwängt? Gibt es schon erste verwertbare Erfahrungen rund um Soundkarten?
catman41
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 09. Nov 2009, 18:40
@RoA,

vllt. findest Du dort;

http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=166

in Bezug auf GraKa's mehr Info's?!

Da mein PC in den nächsten Tagen/Wochen (!) gegen einen neuen ausgetauscht wird - er ist 7 3/4 Jahre alt - werde ich Windows 7 installieren.

lg
Harry
Lion13
Inventar
#114 erstellt: 09. Nov 2009, 20:22

RoA schrieb:

Lion13 schrieb:
Von daher ist es schon eine Überlegung wert


Und? Hat es sich schon jemand überlegt oder wurde es ihm sogar schon aufgezwängt? Gibt es schon erste verwertbare Erfahrungen rund um Soundkarten?


Joa... Ich habe Win7 seit dem 18.10. auf der Platte - zuerst ein paar Tage parallel zum alten XP, inzwischen alleine, weil so gut wie alles hervorragend funktioniert!

Ich habe mich allerdings wieder für die 32-Bit-Variante entschieden, weil es weder für meinen USB-Scanner noch für meine Karten-Lesegerät (für Online-Banking via HBCI) einen 64-Bit-Treiber gibt.

Ein einziges Programm war bockig, da konnte ich aber im Interent ein Update finden; ansonsten sehr schön anzusehen, sehr flott (ohne die Vista-üblichen Gedenk-Sekunden). Bin ehrlich gesagt recht beeindruckt und kann Windows 7 eigentlich nur empfehlen.

Meine "Creative SoundBlaster X-Fi Music" (PCI) läuft völlig ohne Beanstandungen mit dem Original-Treiber von Creative; allerdings ist die eigentliche X-Fi-Software noch nicht verfügbar.
RoA
Inventar
#115 erstellt: 10. Nov 2009, 11:19

Lion13 schrieb:
Ich habe mich allerdings wieder für die 32-Bit-Variante entschieden, weil es weder für meinen USB-Scanner noch für meine Karten-Lesegerät (für Online-Banking via HBCI) einen 64-Bit-Treiber gibt.


Wenn man mal von dem ganzen "Spielkram" absieht, ist der einzige technische Fortschritt der Wegfall der 4GB-Grenze (aber nur in der 64-Bit-Version). Das hilft einem aber nicht weiter, wenn es ansonsten z.B. an den Treibern hakt oder benötigte Software nicht läuft.
Lion13
Inventar
#116 erstellt: 10. Nov 2009, 12:45

RoA schrieb:
Wenn man mal von dem ganzen "Spielkram" absieht, ist der einzige technische Fortschritt der Wegfall der 4GB-Grenze (aber nur in der 64-Bit-Version). Das hilft einem aber nicht weiter, wenn es ansonsten z.B. an den Treibern hakt oder benötigte Software nicht läuft.


Rischdisch!

Ich selbst habe 3 GByte RAM verbaut, das ist mehr als genug für meine Bedürfnisse. Ich mache weder exzessive Bildbearbeitung z.B. mit Photoshop noch andere Arbeiten, die mehr RAM voraussetzen.

Und solange es nicht nur an den Treibern, sondern auch an echter 64-Bit-Software mangelt, sehe ich keinen Grund dafür, auch ein entsprechendes BS einzusetzen. Ist zwar letztendlich wieder mal ein "Henne-Ei-Problem"...
RoA
Inventar
#117 erstellt: 10. Nov 2009, 13:48

Lion13 schrieb:
exzessive Bildbearbeitung


Früher hab' ich meine Videos auf 'nem 486er mit 64 MB Ram bearbeitet.

Das war 100mal mehr als die magische Grenze von 640KB. Wir erinnern uns: Mehr braucht kein Mensch...
Trotzdem: Als ich 1988 den XT mit brüllenden 10MHz von 512 auf 640KB aufgerüstet hatte, war ich Speicherkönig.
Lion13
Inventar
#118 erstellt: 10. Nov 2009, 14:07

RoA schrieb:

Lion13 schrieb:
exzessive Bildbearbeitung


Früher hab' ich meine Videos auf 'nem 486er mit 64 MB Ram bearbeitet. :hail


Hehe...
Ich komme aber aus dem grafischen Gewerbe, da sind mächtig große Bilddateien ja an der Tagesordnung - und Photoshop ist ja nun einer der ganz großen "Speicherfresser", wenn man die Undo-Funktionen ordentlich nutzen möchte.


Trotzdem: Als ich 1988 den XT mit brüllenden 10MHz von 512 auf 640KB aufgerüstet hatte, war ich Speicherkönig. :D


Ja, die guten alten Zeiten z.B. mit dem Speichermanager "Quemm386" - handoptimiert, da konnte man jedes gewonnene Byte mit Handschlag begrüßen!
vstverstaerker
Moderator
#119 erstellt: 12. Nov 2009, 12:05

casesdaily schrieb:
Gibt es mittlerweile einen Grund, von XP auf Windows 7 umzuusteigen?



MusikGurke schrieb:
DirectX 10 und 11, bessere Oberfläche, 64 Bit,... das übliche halt.


64 bit gabs auch schon bei xp

ich habe windows 7 seit ein paar tagen im einsatz. aufm notebook läuft professional 32bit ohne probleme, leider gibts dafür keine 64bit treiber.
im arbeitszimmer ebenfalls pro 32bit. dort war das einzige problem das scan-programm. ich hab das setup dafür dann mit vista-konfig laufen lassen und nun geht da auch alles problemlos.
auf meinem hauptrechner werkelt nun pro 64bit. am anfang gabs nur bluescreens mit einem weltweit bekannten treiberfehler dessen ursache aber eigentlich überall liegen kann, bekannt mindestens seit 2007. nach einem bios-update läufts jetzt jedoch fehlerfrei. probleme machen allerdings nicht signierte treiber, war wohl auch in vista so. mit einem tool kann man das os aber in den testmodus schalten und den treiber signieren, nun läuft auch meine soundkarte.

allgemein wirkt 7 gegenüber vista wie ein quantensprung. sehr gute geschwindigkeit und viele nützliche ergänzungen die die bedienung speziell gegenüber xp deutlich vereinfachen.
RoA
Inventar
#120 erstellt: 12. Nov 2009, 12:31

vstverstaerker schrieb:
am anfang gabs nur bluescreens mit einem weltweit bekannten treiberfehler dessen ursache aber eigentlich überall liegen kann, bekannt mindestens seit 2007.


Das ist es, was ich an Windows so liebe...


nach einem bios-update läufts jetzt jedoch fehlerfrei. mit einem tool kann man das os aber in den testmodus schalten und den treiber signieren, nun läuft auch meine soundkarte.


... denn ohne Frickelei geht gar nichts.
Lion13
Inventar
#121 erstellt: 12. Nov 2009, 13:06

RoA schrieb:
... denn ohne Frickelei geht gar nichts. :D


Hehe...

Wie gesagt, bei mir ging alles auch ohne Frickelei - aber bei der Masse an möglichen Hardware-Konfigurationen ist es IMHO unmöglich sicherzustellen, daß alles funktioniert.

Nichtsdestotrotz habe ich den Sprung von XP auf Win7 nicht bereut.
RoA
Inventar
#122 erstellt: 12. Nov 2009, 13:19
Ich bin erst vor 5 Jahren auf XP umgestiegen, nach Neuanschaffung eines PCs. Wenn XP zu der Zeit auch nur ansatzweise solche Sperenzchen gemacht hätte wie Vista, hätte ich sofort wieder Win98 aufgespielt. Aufgrund der Treiber-Problematik und Kompatibilitätsproblemen mit älterer Software kann man eigentlich niemanden empfehlen, auf Windows7 umzusteigen. Windows7 ist nur für neueste Hardware eine Option. Sollte sich herausstellen, das Windows7 als DRM-Platform für Spiele und Multimedia Microsofts Monopol absichern soll, wird XP noch lange seine Berechtigung haben, zumindestes als Parallel-System.
Lion13
Inventar
#123 erstellt: 12. Nov 2009, 14:03

RoA schrieb:
Aufgrund der Treiber-Problematik und Kompatibilitätsproblemen mit älterer Software kann man eigentlich niemanden empfehlen, auf Windows7 umzusteigen. Windows7 ist nur für neueste Hardware eine Option.


Hm... das sehe ich aber etwas anders!

Die allermeisten Bestandteile meines PC's (bin ja generell Selbstschrauber) stammt vorwiegend aus 2005/2006, das ist sicher nicht "neueste" Hardware. Und wie schon beschrieben, selbst meine noch älteren Geräte (wie USB-Scanner Canon N650, Drucker OKI B4100 oder der Smarcard-Leser) werden problemlos unterstützt, im Falle des Scanners sogar mit einem Windows-2000-Treiber!

Von meiner recht umfangreichen Software-Ausstattung war nur ein einziges kleines Tool nicht lauffähig, und dafür gab es ein Update.

Speziellere Software (oder auch systemkritische Programme wie Antiviren-Scanner etc.) kann natürlich ein Problem sein, zugegeben.

Aber was Schnelligkeit, Usability und Komfortfunktionen angeht, möchte ich persönlich schon nach den paar Wochen definitiv nicht mehr zu XP zurückkehren...
vstverstaerker
Moderator
#124 erstellt: 12. Nov 2009, 14:09
ich sehe da überhaupt kein problem. treiber von vista oder xp laufen meistens, wenn nicht kann man sie mit entsprechender konfig ausführen.
software lässt sich ebenfalls so ausführen, zur not gibt es ja auch noch den xp-modus http://blog.tim-borm...ndows-7-xp-mode.html
RoA
Inventar
#125 erstellt: 12. Nov 2009, 15:43
Für Vista/Windows7 fehlen mir die Unterstützung/Treiber u.a. für:
Palm
Drucker
Scanner
Handy-Software
Digitale Satelliten-Karte
Star-Money

Daneben laufen diverse sonstige Programme nicht mehr, d.h. ich müßte sie upgraden, sofern möglich. Die Peripherie kann man ja auch neu kaufen.

Davon abgesehen: Ein Neuaufsetzen des Systems bedeutet immer mehrere Tage Zeitaufwand, vor allem, wenn nicht alles sofort funktioniert. Da Windows7 nicht mehr kann als XP, sei dies nur Spielkindern mit zuviel Zeit empfohlen.

Unter DOS habe ich jedes Update mitgemacht, weil DOS mit der Hardware mitgewachsen ist. Die Zeiten sind seit XP vorbei, Mikrodoof läßt XP künstlich altern, indem bestimmte Funktionen per Versionsabfrage unterbunden werden, z.B. DirectX 10. Technische Innovationen sind dagegen Fehlanzeige, Mikrodoof hat es selbst bei Windows7 nicht in den Griff gekriegt, das betagte NTFS abzulösen, und das, obwohl es bereits für Vista angekündigt wurde.


vstverstaerker schrieb:
zur not gibt es ja auch noch den xp-modus[/url]


Für diejenigen, die Windoof7 Professional oder Ultimate haben. Der Home-User mit einer legalen Lizenz hat davon gar nichts, ausserdem sind die Hardware-Anforderungen üppig. Für viele wird es darauf hinauslaufen, XP und Windoof7 parallel laufen zu lassen, damit die Dinge, die unter XP problemlos möglich waren, auch weiterhin möglich sind. Letztendlich stellt sich Mikrodoof damit sein eigenes Armutszeugnis aus.
vstverstaerker
Moderator
#126 erstellt: 12. Nov 2009, 15:57
wer nur die home hat kann immernoch alles selber machen mit kostenloser virtueller maschine, läuft auf das gleiche hinaus wie der xp-mode. aber ich will hier niemanden überreden sicherlich muss man natürlich hardware mitbringen, ist ja mehr als logisch. wenn ich nur 1 oder 1,5 gb ram hätte würd ich auch eher bei xp bleiben.
und ein ewiges gefummel ist es doch immer bei jeder kleinigkeit, never change a running system. aber das weiß man ja zum glück vorher.

mein drucker hat übrigens auch keinen treiber für 7. und ich wette, dass er trotzdem laufen wird

7 kann nicht mehr als xp > kommt immer drauf an was man nutzt. wer nur im web surft bei dem mags zutreffen. auch ein trabant fährt heute noch von a nach b
Lion13
Inventar
#127 erstellt: 12. Nov 2009, 16:24

RoA schrieb:
Für Vista/Windows7 fehlen mir die Unterstützung/Treiber u.a. für:
Palm
Drucker
Scanner
Handy-Software
Digitale Satelliten-Karte
Star-Money


Vermutest du das, oder weißt du es?

Zum Palm kann ich nicht viel sagen; hast du einen so speziellen/exotischen Drucker sowie Scanner, daß es keine Möglichkeit gibt?

"Star-Money" läuft im übrigen in der Version 6.0 bei mir (trotz Warnung) völlig problemlos.

---------------

Natürlich ist Kleinweich bestrebt, ihr neues Produkt zu verkaufen; und spätestens wenn der Support für XP endet (2013?), wird man kaum drumherumkommen, in Ermangelung von Updates umzusteigen.

Wie gesagt, ich kann nur für mich sprechen: Es sind nicht die großen Unterschiede (speziell in bezug auf Vista), aber die Summe der kleinen Änderungen im gesamten Handling gefallen mir persönlich sehr gut - und deshalb bereue ich den Umstieg nicht.
RoA
Inventar
#128 erstellt: 12. Nov 2009, 17:21

Lion13 schrieb:

RoA schrieb:
Für Vista/Windows7 fehlen mir die Unterstützung/Treiber u.a. für:
Palm
Drucker
Scanner
Handy-Software
Digitale Satelliten-Karte
Star-Money


Vermutest du das, oder weißt du es?


Ich weiss es. Beim Drucker (HP) werden wohl noch Treiber nachkommen, von Star Money gibt es wohl auch noch ein Update, der Rest ist dagegen Geschichte.
vstverstaerker
Moderator
#129 erstellt: 12. Nov 2009, 19:41
dann nimmst du vista-treiber oder xp-treiber, wie gesagt. bei meinem notebook mit 7 laufen auch lauter vista-treiber für die webcam, das pad und die funktionstasten usw. die gehen jetzt sogar besser als in vista damals
RoA
Inventar
#130 erstellt: 12. Nov 2009, 20:01

vstverstaerker schrieb:
dann nimmst du vista-treiber oder xp-treiber


Nein, ich bleibe bei XP.

Es liegt an der Software, die unter Vista/Windoof7 nicht mehr läuft. Ich habe die Hersteller teilweise angeschrieben bzw. deren Homepage besucht. Tenor: Wir entwickeln die Software für Vista nicht weiter. Das älteste betroffene Gerät ist gerade mal 3 Jahre alt.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#131 erstellt: 12. Nov 2009, 20:04
Hallo,
hat hier schon jemand Erfahrung mit der Kompatibilität bei alten Starforce oder Securom Kopierschutzsystemen*?

Die Zeit lang die ich Vista hatte wurde dadurch der Systemstart zur echten Satire, das Vista Ultimate hat sich darüber aufgeregt, dass eventuell Schadsoftware unsignierte Treiber installiert hat.
Leider hat das tierisch genervt und ohne den Kopierschutz auch keine Spiele.


*Naja wohl eher ehrliche-Uservergraulsysteme...
Lion13
Inventar
#132 erstellt: 12. Nov 2009, 20:49
Bis jetzt noch nicht - dürfte aber alleine vom fast gleichen "Unterbau" beider Systeme kein Unterschied zu Vista sein.
RoA
Inventar
#133 erstellt: 13. Nov 2009, 00:19

Boettgenstone schrieb:
ohne den Kopierschutz auch keine Spiele.


Anders rum. Kein Spiel mit Kopierschutz. Konsequent. Schon immer. Spiele werden erst installiert, wenn der Kopierschutz "entfernbar" ist. Sollte dies in absehbarer Fall nicht mehr möglich sein (Steam, Windows live), werde ich mich davon ganz verabschieden. CoD MW2 zeigt ganz klar die Richtung, wohin die Reise geht, und dafür gebe ich keinen Cent aus. Offensichtlich will die Spieleindustrie sich ganz vom Kunden verabschieden. So wie RTL & Co. mit CI+.
_ES_
Administrator
#134 erstellt: 13. Nov 2009, 01:42
Ich installiere Spiele auch erst, wenn der Schutz entf...äähh... ..oder was wolltest Du damit sagen ?

Wenn Du Dir das Original gekauft hast, ist´s doch Wurst ?
RoA
Inventar
#135 erstellt: 13. Nov 2009, 09:43

R-Type schrieb:
Wenn Du Dir das Original gekauft hast, ist´s doch Wurst ?


Ist es nicht und war es auch noch nie. Das fängt schon damit an, dass man Disk-Jockey spielen muß, also immer gerade das jeweilige Original eingelegt haben muß. Das ist absurd. Früher (in den 80ern) gab es z.B. Handbuchabfragen, die in das Spiel integriert waren, das ließ ich mir meist noch gefallen (wenn es nicht zu nervig wurde). Aktuelle Kopierschutze wollen mitentscheiden, was noch für sonstige Programme installiert sein dürfen und hacken sich tief in das Betriebssystem. Neben der Rootkit-Arie gibt es zahllose Beispiele dafür, das der Kopierschutz das Spiel zuweilen unspielbar machte. Kopierschutz heißt für mich Abspielschutz, und ohne Crack wirst Du immmer verarscht. Bei Preisen um 40 Euro absolut unverständlich. Früher (in den 80ern) kosteten Top-Titel um 120 DM! Überflüssigerweise wird der Kopierschutz selbst bei Budget-Titeln nicht entfernt. Grund genug für mich, nicht mal die 8 Euro dafür hinzulegen. Wenn dank Windows7 allumfassendes DRM Realität wird, wird die Spieleindustrie eine existenzielle Bauchlandung hinlegen. Aber dann kann sie sich wenigstens nicht beschweren, daß der Raubkopierer schuld ist. Dann ist der Kunde schuld, der den Firlefanz nicht mehr mitmachen will.
Quutamo
Neuling
#136 erstellt: 13. Nov 2009, 10:13
hallo,


Ja, da stimme ich dir voll zu!
Wie komme ich dazu mir ein Produkt zu kaufen, wo ich 20 mal beim starten als Potentieller verbrecher hingestellt werde, was sich auf einen gesetz beruht welches nur die Industrie schützt.
Dann auch noch immer irgend welche hirnrissigen rituale mitmachen muss (cd-einlegen). Aber hingegen wenn ich mir das spiel runterlade, oder cracke (was wieder illegal ist, dann kann ichs gleich runterladen...), nichts von dem zeug sehe.
Bei filmen hat man dann immerhin noch beim original ein interview mit einem kerl der Brad Pitt immer den Kaffee geholt hat... darauf kann ich aber auch verzichten.

Ich bin doch nicht blöd! (Ich hasse Media Markt und den ganzen Metro Konzern btw.)

Irgendwie kommt mir vor die Industrie scheißt mittlerweile darauf auf nachfrage und angebot zu reagieren... wenn die nachfrage nicht mehr da ist. Dann ist der Kunde schuld weil er nichts mehr kauft und gehört ins Gefängnis.

Windows 7, ich weis nicht was ich davon halten soll. Ich bin jemand der wirklich ohne windows auskommt, da mein PC spiele sowieso nichtmehr mitmacht, aber meine mitbewohner total überfordert sind wenn die benutzer oberfläche von QNX Neutrino, halt ungewöhnung bedeutet.(wurden alle total von der Technik überrannt)

Ich benutze noch immer windows XP deswegen. Kaufe aber bald einen neuen laptop, wo wider neutrino rauf kommt.

Ihr glaubt mir das höchstwahrscheinlich nicht. Aber die 10 Jahre alte workstation vor der ich sitze mit XP drauf, bootet 3 mal so schnell wie der dualcore meiner schwester vista, mit den "eyecandy" applets welche oben sind.
(nicht reine boot zeit, sondern bis das system brauchbar zu verwenden ist).

Ich habe übrigens einen Freund der noch immer die windows 7 beta verwendet. Er muss halt immer die Systemuhr zurückdrehen...
Er trauert übrigens noch immer XP nach. Zurecht meiner Meinung nach. Aber dieses hat vom Anfang an wegen Treiberproblemen (vermutlich der Treiber vom SATA controller) nicht nachvollziehbare Kernelpaniken produziert, welche auch durch Treiber Updates nicht gelöst werden konnten.

Ich hoffe ich bin nicht zu sehr in OT, abgedriftet.

lg
Quuti
Lion13
Inventar
#137 erstellt: 13. Nov 2009, 13:06
Ich denke schon, daß man differenzieren muß - daß die Spieleindustrie versucht, ihr Produkt zu schützen, ist ihr gutes Recht! Bei den heutigen Entwicklungskosten muß ein Titel sich schon sehr gut verkaufen, daß sich der Aufwand überhaupt lohnt.

Die Grenze ist natürlich dann erreicht, wenn ich als Kunde diverse Einschränkungen (wie RoA schon trefflich argumentiert: ich lasse mir nicht vorschreiben, welche Programme ich installiert habe!) über mich ergehen lassen muß; oder z.B. eine Online-Anbindung zwingend nötig ist - von solchen Produkten lasse ich generell die Finger.

Wobei die Spieleindustrie selbst schon in mehreren Fällen (aktuell z.B. "Risen") zurückrudert, weil sie eingesehen hat, daß sie das Gegenteil von dem erreicht, was sie eigentlich will.

Andererseits habe ich auch kein Problem damit, mir einen "Patch" zu installieren, der die CD-Abfrage verhindert - wenn ich das Original besitze!!!
RoA
Inventar
#138 erstellt: 13. Nov 2009, 13:40
Ich habe grundsätzlich ein Problem damit, einen Patch installieren zu müssen, damit ein gekauftes Spiel überhaupt erst läuft. Vor allem, wenn ich mich dazu in den Untergrund begeben muß. Bei Windows bekommt man die Patches zumindest an der Quelle, auch wenn man fast schon täglich was zu patchen hat (Win XP = eXtended Patch ).

By the way: Angeblich ist CoD MF2 die bislang erfolgreichste Computerspiel-Neuerscheinung der Geschichte. Innerhalb von 24 Stunden verkaufte sich der Titel nach Herstellerangaben 4,7 Millionen mal, angeblich hatten die Verkäufe einen Wert von rund 310 Millionen Dollar. So schlecht scheint es der Spielebranche also nicht zu gehen. Sie krankt lediglich daran, den Hals nicht voll genug zu kriegen. Und daran könnte sie auch ersticken.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 13. Nov 2009, 14:08
Hallo,

R-Type schrieb:
Ich installiere Spiele auch erst, wenn der Schutz entf...äähh... ..oder was wolltest Du damit sagen ?

Wenn Du Dir das Original gekauft hast, ist´s doch Wurst ?

ist es leider nicht. Je nachdem was du für sonstige Software drauf hast, oft auch "falsche" Hardware, verweigert das Spiel dann kurzerhand den Start. Verbugte Kopierschutzsoftware sorgt dann gerne mal beim Beenden für einen Absturz und zusammen mit einem "diktatorischen" System dann für Probleme beim Boot...

Das brauche ich eigentlich nicht, deswegen "helfe" ich solche Spiele beim ersten Anzeichen von Problemen. Bei 45-50€ ist mir das aber eigentlich schon zu viel des Guten, zumal die Spiellänge über die Zeiten ordentlich abgenommen hat.

Lion13 schrieb:
Ich denke schon, daß man differenzieren muß - daß die Spieleindustrie versucht, ihr Produkt zu schützen, ist ihr gutes Recht! Bei den heutigen Entwicklungskosten muß ein Titel sich schon sehr gut verkaufen, daß sich der Aufwand überhaupt lohnt.

Die Grenze ist natürlich dann erreicht, wenn ich als Kunde diverse Einschränkungen (wie RoA schon trefflich argumentiert: ich lasse mir nicht vorschreiben, welche Programme ich installiert habe!) über mich ergehen lassen muß; oder z.B. eine Online-Anbindung zwingend nötig ist - von solchen Produkten lasse ich generell die Finger.

Deswegen hab ich auch kein Batman: Arkham Asylum, schade eigentlich ein nettes Spiel, aber dauernder Onlinezugang und ein Account bei Windows Live vorgeschrieben. So nicht!
Es geht Microsoft und Eidos schlichtweg NIX an was ich so auf meinem Rechner an Soft- und Hardware hab.
_ES_
Administrator
#140 erstellt: 13. Nov 2009, 14:15

ist es leider nicht. Je nachdem was du für sonstige Software drauf hast, oft auch "falsche" Hardware, verweigert das Spiel dann kurzerhand den Start. Verbugte Kopierschutzsoftware sorgt dann gerne mal beim Beenden für einen Absturz und zusammen mit einem "diktatorischen" System dann für Probleme beim Boot...


Hmm..die Probleme hatte ich noch nie.
Vielleicht kaufe ich aber auch nur die falschen Spiele.
Lion13
Inventar
#141 erstellt: 13. Nov 2009, 17:02

Boettgenstone schrieb:
Deswegen hab ich auch kein Batman: Arkham Asylum, schade eigentlich ein nettes Spiel, aber dauernder Onlinezugang und ein Account bei Windows Live vorgeschrieben. So nicht! ;)


Volle Zustimmung!! Im Prinzip ebenso alles, was z.B. mit "Steam" zu tun hat... Schade um "Half Life 2", war wohl ein tolles Spiel - aber nicht mit mir!

Ich habe allerdings bisher noch keine Probleme mit verbugten Kopierschutz-Geschichten gehabt; aber alleine schon die Tatsache, daß ein eigener Treiber im System verankert (und bei der De-Installation des Spiels NICHT wieder gelöscht wird!!!), ist IMHO ein absolutes Unding...

"CoD MW2" ist ein Beispiel für gutes Marketing und einen riesen Hype (auch wegen einer Szene, die trotz Deklarierung als "Uncut" anders abläuft als in der US-Version). Das ist aber definitiv NICHT die Normalität! Daß immer mehr kleine Spieleschmieden auf der Strecke bleiben, hat IMHO schon mit der Raubkopiererei zu tun...

Aber wir entfernen uns eigentlich immer weiter vom eigentlichen Thema, oder?
RoA
Inventar
#142 erstellt: 13. Nov 2009, 17:21

Lion13 schrieb:
Schade um "Half Life 2", war wohl ein tolles Spiel - aber nicht mit mir!


Japp, das ist genau aus den Gründen auch an mir vorbeigegangen. Als Budget-Spiel für 10 Euro trotzdem nicht interessant.


Aber wir entfernen uns eigentlich immer weiter vom eigentlichen Thema, oder?


Nein, eigentlich nicht. Genauso heimlich und zunächst unerkannt wie damals mit dem DRM-Medienplayer strebt Microsoft die marktbeherschende Stellung beim DRM für Spiele und Software an. Das Vehikel dazu ist Windows7. Das wurde bislang noch nicht wirklich thematisiert. CoD MW2 ist erst der Anfang. Es wird nicht lange dauern, dann werden sogut wie alle Blockbuster eine permanente Online-Verbindung voraussetzen, gerne über Windows live. Und dank DirectX 11 werden sie nur auf Windows7 laufen.
Lion13
Inventar
#143 erstellt: 13. Nov 2009, 17:51

RoA schrieb:
CoD MW2 ist erst der Anfang.


Braucht das Spiel auch eine Online-Verbindung über Windows-Live?


Es wird nicht lange dauern, dann werden sogut wie alle Blockbuster eine permanente Online-Verbindung voraussetzen, gerne über Windows live. Und dank DirectX 11 werden sie nur auf Windows7 laufen.


Hm... Hört sich fast nach Verschwörungstheorie an...
Nein, im Ernst: der PC ist als Spiele-Maschine sowieso eher auf dem absteigenden Ast - ich kann mir nicht vorstellen, daß sich die Spiele-Industrie mit Microsoft'scher Steigbügel-Haltung das restliche Geschäft versauen wird. Und wenn doch, dann werde ich meinen Gamer-PC halt stillegen und mir einen schnuckeligen kleinen Mac-Mini auf den Schreibtisch stellen...

Wie oben schon erwähnt: "Risen", was zumindest in Deutschland ein riesen Erfolg ist, hat die Spielereien eben nicht mitgemacht. Es ist zwar ein Kopierschutz vorhanden (DVD muß zum Start im Laufwerk sein), aber der stört mich nun nicht wirklich.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#144 erstellt: 13. Nov 2009, 18:13
Hi,

R-Type schrieb:

ist es leider nicht. Je nachdem was du für sonstige Software drauf hast, oft auch "falsche" Hardware, verweigert das Spiel dann kurzerhand den Start. Verbugte Kopierschutzsoftware sorgt dann gerne mal beim Beenden für einen Absturz und zusammen mit einem "diktatorischen" System dann für Probleme beim Boot...


Hmm..die Probleme hatte ich noch nie.
Vielleicht kaufe ich aber auch nur die falschen Spiele. ;)

Das kann durchaus sein, meine seltsamen Beenden-Abstürze hängen wahrscheinlich mit dem Lizenzmanager meiner BV/Mathesoftware zusammen die hatte ich bei einem Freund nicht, trotz ähnlichem System...
Bootprobleme sind Vista bedingt, die gibts bei XP nicht.


@RoA
Da wird noch was auf uns zu kommen, bei Vista wurde einiges ja wieder deaktiviert weil es zu viele Inkompatibilitäten gab, aber nach 2 Jahren mit dem Zeugs hinten rum müssten alle neueren Treiber mitspielen.

OT:

Daß immer mehr kleine Spieleschmieden auf der Strecke bleiben, hat IMHO schon mit der Raubkopiererei zu tun...

Jain, in den alten PC Domänen kommt IMHO auch zu viel einfallsloses und zu oft aufgewärmtes Zeug raus.
Tolle Grafik alleine macht einen Film oder ein Spiel noch lange nicht zu einem guten Stück Unterhaltung...
Sieht man bei Crysis und Transformers über deutlich.
Ersteres hat (in Verkaufszahlen) bekommen was es verdient hat, letzterer hatte Megan Fox Hintern zur Rettung...
Lion13
Inventar
#145 erstellt: 13. Nov 2009, 18:23

Boettgenstone schrieb:

OT:

Daß immer mehr kleine Spieleschmieden auf der Strecke bleiben, hat IMHO schon mit der Raubkopiererei zu tun...

Jain, in den alten PC Domänen kommt IMHO auch zu viel einfallsloses und zu oft aufgewärmtes Zeug raus. :.


Da muß ich dir (leider) nur allzu recht geben. Aus dem Grund habe ich in den letzten 12 Monaten nur ein einziges Spiel erworben (und durchgespielt), nämlich das schon erwähnte "Risen" (Nachfolger von "Gothic").


Sieht man bei Crysis und Transformers über deutlich.
Ersteres hat (in Verkaufszahlen) bekommen was es verdient hat, letzterer hatte Megan Fox Hintern zur Rettung... :L


... wahrlich eine hübsche Rettung!
S.P.S.
Inventar
#146 erstellt: 14. Nov 2009, 18:19
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, möchte aber mal kurz ein Fazit von meiner bisherigen Windows 7 Nutzung geben.


Ich selbst hab bis vor kurzem überall XP genutzt, es lief, ich wusste was ich wie einstellen musste, und es hat auch nie Probleme gemacht.

Dann hab ich mir im Juli einen Laptop gekauft, mit vorinstallierter Vista Version.
Ich bin gestorben, ständig hat sich der Laptop aufgehangen, nichts lief richtig und alles ging mir da auf die Nerven.

Dann bin ich durch eine Verkettung von glücklichen Zufällen an Windows 7 herangekommen (Als Student bekommt man das in meinem Studiengang vollkommen kostenlos ).

Also direkt den Laptop platt gemacht, da war eh nichts mehr zu retten und ja, was soll ich sagen, perfekt.
Läuft absolut tadellos, keinerlei Treiberprobleme, deutlich schneller als Vista und von der Dateistrucktur der Eigenen Dateien und Co. mMn auch angenehmer als unter XP, vor allem wenn man zwischen mehreren PCs Daten synchronisieren will.

Nach einer kurzen Erprobungszeit hab ich dann meinen Tower auch platt gemacht, auch hier fast keine Probleme, außer mit der Soundkarte und AC3, aber die hatte ich unter XP auch ständig.

Kompabilitätsprobleme hatte ich bisher auch nicht.

Bemerkenswert finde ich, wie viel weniger Speicherplatz Win 7 im Vergleich zu Vista benötigt, ich brauch nicht mehr als damals unter XP.
Und jetzt kommts, das ist das absolute Highlight, man kann mit Windows Bordmitteln einfach, simpel und schnell den IE und den Mediaplayer entfernen, die sind WEG, juhuu, nichmehr da

LAN-Party erprobt ist es auch schon, wobei ich mich da noch an die neue Benutzerumgebung gewöhnen muss, allgemein ist ein teil der Bedienung noch etwas Gewöhnungssache.

Alles in allem bin ich absolut positiv überrascht, und für den Preis sowieso
RoA
Inventar
#147 erstellt: 16. Nov 2009, 10:48

S.P.S. schrieb:
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen


Das ist aber schade.


Alles in allem bin ich absolut positiv überrascht


Abwarten. Das wird bestimmt nicht jedem so gehen.
Lion13
Inventar
#148 erstellt: 16. Nov 2009, 13:22
Eine Bitte an diejenigen, die schon Win7 im Einsatz haben - mir ist aufgefallen, daß die aktuelle Firefox-Version (3.5.5) evtl. ein Speicherleck aufweist...

Nach Start des BS habe ich eine RAM-Auslastung von ca. 35 Prozent; nach Start des FF steigt diese auf 43-45 Prozent, um dann nach und nach auf bis zu 70 Prozent (!) anzusteigen! Je länger man surft, desto höher wird der Speicherbedarf.

Kann das evtl. jemand verifizieren und/oder bestätigen?
vstverstaerker
Moderator
#149 erstellt: 16. Nov 2009, 13:52
kann ich im moment nicht bestätigen. ich nutze auch 3.5.5. und habe grad eine auslastung von 35 - 38 % insgesamt nach mehreren stunden. mir ist die letzten wochen auch nix in der richtung aufgefallen, firefox nutzt bei mir etwa 195 mb ram im schnitt.

also wie gesagt auch nach mehreren stunden kein gravierender anstieg.
vstverstaerker
Moderator
#150 erstellt: 16. Nov 2009, 15:28
so habs grad nochmal beobachtet. nach dem firefox-start werden weniger als 50 mb ram genutzt. im moment steigt es weiter an und geht grad auf 70 mb ram zu

edit
speicherauslastung grad insgesamt bei 28 %


[Beitrag von vstverstaerker am 16. Nov 2009, 15:29 bearbeitet]
Lion13
Inventar
#151 erstellt: 16. Nov 2009, 15:36

vstverstaerker schrieb:
also wie gesagt auch nach mehreren stunden kein gravierender anstieg.


Danke für die Info!

Ich kann das Verhalten heute auch nicht mehr nachvollziehen - im Moment pendelt sich der RAM-Verbrauch von FF ähnlich ein wie bei dir... Vielleicht habe ich gestern einfach zu viel Multimedia-Krams genutzt!

Werde es aber mal weiter beobachten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.451