HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Windows7 oder wat? | |
|
Windows7 oder wat?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lion13
Inventar |
15:36
![]() |
#151
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Danke für die Info! ![]() Ich kann das Verhalten heute auch nicht mehr nachvollziehen - im Moment pendelt sich der RAM-Verbrauch von FF ähnlich ein wie bei dir... Vielleicht habe ich gestern einfach zu viel Multimedia-Krams genutzt! ![]() ![]() Werde es aber mal weiter beobachten. |
||||
dorfler1000
Stammgast |
17:36
![]() |
#152
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Moin Männers, hab da son Problem mit dem tollen Windows 7 pro 64bit. Folgendes: - starte den Rechner - System fährt hoch, bis Startbildschirm kommen sollte - am Oberern Bildschirmrand sind bunte Krisel, rest bleibt schwarz - nach ca. 1 min startet der Rechner von selbst erneut, dann geht es meistens Dieser Fehler tritt bei ca 50% meiner Starts auf. Außerdem bei JEDEM Start und wenn ich runterfahre knallt es dermaßen in den Lautsprechern, was kann das nur sein? Jedenfalls treten all diese Fehler erst seit Win 7 auf. Vorher hatte ich Vista 64 Ultimate. |
||||
|
||||
Lion13
Inventar |
18:19
![]() |
#153
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Hm... Das ist bei der quasi unendlichen Menge an möglichen Hard- und Software-Konfigurationen IMHO so gut wie unmöglich aus der Ferne zu diagnostizieren... ![]() Ich kann da kaum mehr zu sagen als daß ich das erwähnte Problem bei mir noch nicht erlebt habe. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
18:37
![]() |
#154
erstellt: 16. Nov 2009, |||
auf jeden fall erstmal ins ereignisprotokoll sehen ob da fehler angezeigt werden. systemsteuerung >>> verwaltung >>> computerverwaltung >>> ereignisanzeige, da werden dann kritische fehler gelistet. kannst du im abgesicherten modus normal starten? knallen in den lautsprechern? kommt drauf an, klingt für mich erstmal normal. wenn man den pc abschaltet oder ein anderes quellgerät liegt ja kein signal mehr am eingang |
||||
dorfler1000
Stammgast |
18:52
![]() |
#155
erstellt: 16. Nov 2009, |||
![]() ![]() Mehr kann ich in Sachen Ereignisprotokoll och nicht machen, da ich mich da null auskenne. Fehler hat er heute 0 angezeigt, Rechner hab ich 15.20 Uhr gestartet. Zu dem Geräusch: Dreh deine Anlage voll auf, häng nen Mikrofon dran und hau damit voll auf den Tisch, so geht das hier ab. Das sonst nen leichtes Knaksen oder so vorhanden ist, ist klar, aber was ich hier erlebe gleicht einem Erdbeben und geht gar nicht. |
||||
S.P.S.
Inventar |
18:59
![]() |
#156
erstellt: 16. Nov 2009, |||
So ein knacken hab ich bei mir früher immer gehabt, wenn ich das CD-Laufwerk über den Aux oder CD Eingang auf der Soundkarte angschlossen hatte. Ansonsten könnte es auch ein Treiber-problem sein. Ist die Anlage nur Analog oder auch Digital angeschlossen? Bunte Kreisel auf dem Bildschirm könnte der Grafikkarten treiber sein. Ich würde zuerst mal gucken, ob es aktuellere Treiber gibt. Ansonsten 32bit nehmen, spart einem viel Ärger ![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
19:00
![]() |
#157
erstellt: 16. Nov 2009, |||
bleib mal gleich in der übersicht der ereignisse ![]() wenn da fehler etc aufgetreten sind werden die für die letzten 7 tage angezeigt |
||||
dorfler1000
Stammgast |
19:09
![]() |
#158
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Den letzten Fehler zeigt er mir Gestern 18.15 Uhr !!! Heute gar nix. Protokollname: System Quelle: Ntfs Datum: 15.11.2009 18:15:28 Ereignis-ID: 55 Aufgabenkategorie:(2) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Tom-PC Beschreibung: Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie auf dem Volume "\Device\HarddiskVolume1" den Befehl "chkdsk" aus. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Ntfs" /> <EventID Qualifiers="49156">55</EventID> <Level>2</Level> <Task>2</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-11-15T17:15:28.760800000Z" /> <EventRecordID>9818</EventRecordID> <Channel>System</Channel> <Computer>Tom-PC</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data> </Data> <Data>\Device\HarddiskVolume1</Data> <Binary>06000C000200380002000000370004C000000000020100C000000000000000000000000000000000BB001700CE88010000001F00</Binary> </EventData> </Event> [Beitrag von dorfler1000 am 16. Nov 2009, 19:10 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
19:10
![]() |
#159
erstellt: 16. Nov 2009, |||
tja wenn du uns die fehler aber nicht auch mal mitteilst drehen wir uns im kreis ![]() schon die hardware getestet? memtest86 usw [Beitrag von vstverstaerker am 16. Nov 2009, 19:12 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
19:13
![]() |
#160
erstellt: 16. Nov 2009, |||
das zeigt ja einen fehler deiner festplatte. gehe mal zum arbeitsplatz, rechtsklick auf die partition , eigenschaften, tools, fehlerüberprüfung |
||||
dorfler1000
Stammgast |
20:24
![]() |
#161
erstellt: 16. Nov 2009, |||
So, das hab ich nun versucht, dann kommt ein Fenster: "Der Datenträger kann nicht überprüft werden, während er in Verwendung ist" Möchten Sie die Festplatte beim nächsten Neustart auf Fehler überprüfen? --> auf Planen geklickt, Fenster hat sich geschlossen und ich hab neu gestartet (es versucht) Nach ca 10 anläufen und ner guten Stunde Gedult hat es dann mal geklappt. Aber gecheckt wurde nichts. Protokollname: System Quelle: Service Control Manager Datum: 16.11.2009 17:27:35 Ereignis-ID: 7016 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Tom-PC Beschreibung: Der Dienst "NVIDIA Display Driver Service" hat einen ungültigen aktuellen Status gemeldet: 32 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" /> <EventID Qualifiers="49152">7016</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8080000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-11-16T16:27:35.665000000Z" /> <EventRecordID>10037</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="460" ThreadID="3916" /> <Channel>System</Channel> <Computer>Tom-PC</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data Name="param1">NVIDIA Display Driver Service</Data> <Data Name="param2">32</Data> </EventData> </Event> [Beitrag von dorfler1000 am 16. Nov 2009, 20:28 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
21:35
![]() |
#162
erstellt: 16. Nov 2009, |||
nichts wurde gecheckt? weiß grad aus dem stand auch nicht wie mans erzwingen kann, müsste ich mal googlen. dein neuer bericht hat mit der grafik zu tun. wenn noch nicht probiert, dann wie oben schon gesagt nach neuen treibern suchen. außerdem unbedingt auch in windows update die optionalen updates ansehen. welche hardware wird denn überhaupt genutzt? |
||||
Leaser808
Stammgast |
21:49
![]() |
#163
erstellt: 16. Nov 2009, |||
so mal ganz konkret: hab windows vista business und überlege seid ein paar tagen mir windows 7 professional auf zuspielen. lohnt es sich oder nicht? |
||||
vstverstaerker
Moderator |
21:55
![]() |
#164
erstellt: 16. Nov 2009, |||
mal ganz konkret: kommt drauf an ![]() da könnte dir jetzt jemand antworten "ja es lohnt sich weil die desktophintergründe besser aussehen als bei vista" ![]() |
||||
RoA
Inventar |
21:58
![]() |
#165
erstellt: 16. Nov 2009, |||
nein es lohnt sich nicht weil lediglich die desktophintergründe besser aussehen als bei vista |
||||
Leaser808
Stammgast |
22:01
![]() |
#166
erstellt: 16. Nov 2009, |||
also ich habe mir sagen lassen dass es flüssiger läuft. naja mein laptop ist mittlerweile lahm geworden durch den ganzen schnick schnack. hab den pc überwiegend immer am laufen. naja zu 64bit hab ich mir sagen lassen dass es sich noch nicht lohnt... zu wenig treiber und programme. man hört ja viel gutes aber man muss sich natürlich selbst von überzeugen. denn vista hat mich im gegensatz zu xp ÜBERHAUPT NICHT überzeugt.... |
||||
dorfler1000
Stammgast |
22:04
![]() |
#167
erstellt: 16. Nov 2009, |||
So, ich hab jetzt mal meine GraKa Treiber runtergeschmissen, neue besorgt und installiert !! --> Tada es funzzt !!! Wegen dem Sound check ich gleich nochmal, habe gerade haufen WDM Treiber usw installiert. Also das Knarxxen bleibt nach wie vor, son Mist, schon nervig. [Beitrag von dorfler1000 am 16. Nov 2009, 22:07 bearbeitet] |
||||
RoA
Inventar |
22:17
![]() |
#168
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Mit dem Vista ist es wie mit Win98. Beide waren so verbugt, dass sie nochmal neu entwickelt wurden. Das Ergebnis war Win 98 SE, und statt Vista SE oder Vista SP2 heisst es jetzt Windows7. ![]() |
||||
Lion13
Inventar |
22:32
![]() |
#169
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Ehrlich gesagt trifft es das Thema/die Frage recht gut... ![]() ![]() Im Ernst: Einen zwingenden Grund für den Umstieg von Vista auf Win7 gibt es IMHO nicht wirklich - es sei denn, die darunterliegende Hardware läuft mit hoher Auslastung, da ist Win7 meines Erachtens deutlich besser. Spitze Zungen behaupten ja, daß Win7 das Servicepack 2 für Vista ist! ![]() |
||||
RoA
Inventar |
22:40
![]() |
#170
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Japp. Allerdings ist es gebührenpflichtig. |
||||
Leaser808
Stammgast |
00:19
![]() |
#171
erstellt: 17. Nov 2009, |||
ähm, ich hab bei meinem vista SP2 drauf. meint ihr es ändert sich zu windows7 dann nichts? es soll ja sogar noch das finale SP3 kommen.... |
||||
RoA
Inventar |
00:30
![]() |
#172
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Ähem, sorry, wir meinten natürlich Windows7 ist eigentlich Vista SP3. Lion hatte sich verzählt und ich mich vertippt. |
||||
Leaser808
Stammgast |
00:37
![]() |
#173
erstellt: 17. Nov 2009, |||
oh okay hab schon gedacht. naja nicht so wild. aber termine für das sp3 gibt es wohl noch nicht oder? naja bei xp war es ja auch so dass es nachher viele funktionen wie bei vista gab... |
||||
RoA
Inventar |
00:53
![]() |
#174
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Ich habe gehört, dass Mikrodoof jedem Vista-User eine Windows7-Lizenz schenken möchte, damit kein SP3 mehr für Vista entwickelt werden muß. Aber pssst, das ist ein Gerücht... ![]() |
||||
Lion13
Inventar |
11:27
![]() |
#175
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Hehe... ![]() ![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
16:12
![]() |
#176
erstellt: 17. Nov 2009, |||
also ich persönlich hatte auf meinem grade mal 1 jahr alten notebook auch vista. jetzt ist win 7 drauf und ich weine vista keine träne nach. ich bin froh das kleine "risiko" eingegangen zu sein. allerdings musste ich das auch nicht bezahlen daher fällt ein abwiegen schwer. lasse ich den punkt der finanzierung mal raus würde ich sagen: auf jeden fall von vista auf 7 gehen. 64bit spielt dabei aber wirklich eine untergeordnete rolle. geht bei mir schon damit los, dass es zwar abspielsoftware für videos für 64bit gibt, aber der von mir genutzte scaler nur für 32bit läuft und dann entsprechend nicht eingebunden werden kann. |
||||
Leaser808
Stammgast |
17:58
![]() |
#177
erstellt: 17. Nov 2009, |||
das heißt ich würde W7 kostenlos bekommen? auch die professionalversion? |
||||
Leaser808
Stammgast |
00:24
![]() |
#178
erstellt: 18. Nov 2009, |||
ich steige da nicht so ganz durch. es gibt drei varianten home, pro... und von jeder variante gibt es nochmal 3 preisklassen. angenommen ich will jetzt w7 pro auf vista business auf spielen, welche version muss ich denn da nehmen? |
||||
Lion13
Inventar |
12:10
![]() |
#179
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Kostenlos bekommst du Win7 als Student bei vielen Unis; ansonsten bietet Microsoft ein Upgrade auf "Home Premium" oder "Professional" für 35,- Euro an. Die "Systembuilder"-Versionen kosten im I-Net ca. 75-80 Euro ("Home Premium").
Folgende Upgrade-Möglichkeiten von Vista auf Windows 7 gibt es offiziell: - Vista Home Basic: Win7 Home Premium / Ultimate - Vista Home Premium: Win7 Home Premium / Ultimate - Vista Business: Win7 Professional / Ultimate - Vista Ultimate: Win7 Ultimate Für eine direkte Upgrade-Installation von Win7 ist ein installiertes Vista mit mind. SP1 Voraussetzung - dann ersetzt Win7 Vista. Ein installiertes XP kann nicht upgedatet werden, hier ist nur eine Parallelinstallation möglich! Interessanterweise besteht auch offiziell nicht die Möglichkeit, Win7 als Upgrade-Version auf eine LEERE Festplatte zu installieren! Wenn das Setup keine installierte vorherige Windows-Version findet, kann man nicht einfach eine alte vorhandene Seriennummer eingeben. Die c't hat aber einen Trick herausgefunden, wie es doch geht... ![]() ![]() |
||||
RoA
Inventar |
12:29
![]() |
#180
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Wie denn? ![]() |
||||
Lion13
Inventar |
12:45
![]() |
#181
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Was denn? Achso, der c't-Trick? ![]() Die Information zur Lizenz steckt ja im Produkt-Key. Bei dessen Eingabe verweigert das Setup-Programm bei der Upgrade-Installation auf eine LEERE Festplatte den Dienst. Ausweg: Einfach die Eingabe des Keys überspringen! Das Setup-Programm läuft dann ganz normal weiter, die Aktivierung scheitert dann natürlich... Um die Aktivierung dann hinzubekommen, muß man Win7 weismachen, daß es nicht frisch installiert, sondern von einem älteren Windoof aus installiert wurde. Dazu muß mit dem Registry-Editor der Registry-Wert HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\OOBE gesucht werden; dort den Eintrag "MediaBoot-Install" auf "0" setzen. Anschließend muß der Lizenstatus von Win7 zurückgesetzt werden, das geht in einer mit Adminrechten gestarteten Eingabeaufforderung den Befehl "slmgr -rearm" eingeben, es folgt die Aufforderung für einen Neustart. Danach kann mit dem Befehl "Windows+Pause" ein Fenster geöffnet werden, dort den Produkt-Key eingeben und die Aktivierung durchführen! |
||||
dorfler1000
Stammgast |
17:33
![]() |
#182
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Coole Sache. Ich nutze die Win 7 Pro Version von der Hochschule. Ich könnte aber an Ultimate herankommen (von ner anderen Hochschule :-)), kann ich das dann upgraden oder gehts nicht, bzw bringts für mich überhaupt was? Ich glaube eher weniger oder??!?!? |
||||
Lion13
Inventar |
17:53
![]() |
#183
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Die Unterschiede zwischen Professional und Ultimate sind eigentlich für "Normalos" nicht wirklich groß, daß der Aufwand lohnen würde... ![]() ![]() |
||||
Leaser808
Stammgast |
01:53
![]() |
#184
erstellt: 20. Nov 2009, |||
also für den preis würde ich auch noch auf win7 umsteigen... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.393