Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 Letzte |nächste|

Hifi-Jugend-Plauderecke

+A -A
Autor
Beitrag
P_S_Nelke
Inventar
#1501 erstellt: 06. Jan 2011, 23:51
Wenn du mal was großes zockst, wird das Netzteil schön warm
Sollte aber noch gehen, solche Adapter benutzen viele.
-Fabio-
Inventar
#1502 erstellt: 07. Jan 2011, 00:00
Nunja, ich bin nicht so der Zocker für Anspruchsvolle spiele.
Überwiegend Starcraft 1 und Starcraft 2.

Das zweite wird auf Grund der restlichen Hardware eh nur auf Mittel gespielt,
also stellt das nicht so hohe Ansprüche auf die Grafikkarte.

Mal sehen wann ich zu nem besserem Prozessor komme.
Der RAM wird dann allerdings auch aufgestockt:)
P_S_Nelke
Inventar
#1503 erstellt: 07. Jan 2011, 00:01
Für den Sockel 775 bekommst du gebraucht einen Quadcore schon ab 60-70 Euro
-Fabio-
Inventar
#1504 erstellt: 07. Jan 2011, 01:30
Nunja, ob ich für Quad verwendung finde :/
Aber sicher ist sicher:)

Werde es auf alle Fälle in Betracht ziehen;)

Starcraft 2 läuft auch gut ohne die dicke ATI, werde mir aber morgen den Adapter
holen.
Ist etwas blöd alles auf niedrig stehen zu haben -.-

Ist momentan ne Intel GMA3100 am werkeln.
Scheint wohl in etwa das selbe zu sein wie die Intel GMA950 in meinem Mac Mini
nur was größer.
Kirschi1988
Inventar
#1505 erstellt: 07. Jan 2011, 10:12
Hi!

@ P_S_Nelke:

Das Problem mit dem Quadcore wird aber sein dass der auf dem älteren Board dann wieder viellecht garnicht läuft.
-Fabio-
Inventar
#1506 erstellt: 07. Jan 2011, 11:46
Nunja, das Board ist von 2010.

Nennt sich MSI G31TM-P21:)+Da sollte der drauf laufen.

P_S_Nelke
Inventar
#1507 erstellt: 07. Jan 2011, 12:15
Naja der G31 Chip wird den Q6600 wohl schon laufen lassen
-Fabio-
Inventar
#1508 erstellt: 07. Jan 2011, 12:38
Jap, unterstützt auch Quad Core.
Sollte kein Problem sein.

Steht auch dabei, dass es bis zu 1600Mhz system bus unterstützt.

-Fabio-
Inventar
#1509 erstellt: 07. Jan 2011, 15:42
Kann mir einer sagen was das für Teile sind?



Hab ich gefunden, sahen nett aus, also mitgenommen.
Kirschi1988
Inventar
#1510 erstellt: 07. Jan 2011, 18:32
Hi!

@ -Fabio-:

Ja die sehen nett aus mehr aber wohl auch nicht - Ich denke es handelt sich um Platinen aus irgend welchen Industrieanlagen (CNC-Maschinen oder anderes Computergesteuertes Maschinenzeugs) dürften ohne das was mal drumherum war nur als Deko zu gebrauchen sein. (mich erinnert das etwas an die Platinen die in der Bäckerei meiner Eltern in dem Steuierkasten der Tiefkühlung drinnenstecken und ein wenig an die im steuerpult der Semmelanlage). - Behalts frag noch mehr leute vielleicht weis ja wer noch was genaueres darüber und wenn nicht wirf die Dinger wieder weg oder hängs zur Deko an eine Wand oder so.

Nachtrag - ich hab mal die bezeichnung von dem grossen Motorola-IC bei alldatasheet eingegeben und einen ähnlichen treffer gelandet (könnte also auch eine ganz anddere funktion haben der MC68821P auf deiner Platine) wofür das auch immer mal gut war (ich vermute ein Steuerbussystem zwischen zwei CNC-Maschinen oder so): http://pdf1.alldatas...OTOROLA/MC68824.html - So kannst du auch rausfinden was die anderen Mikrochips da drauf können aber wenn die Nummern nur ähnlich also nicht gleich sind kann es schon was ganz anderes sein.


[Beitrag von Kirschi1988 am 07. Jan 2011, 18:41 bearbeitet]
Mo888
Inventar
#1511 erstellt: 07. Jan 2011, 18:58
Hi Leute,

bin wieder aus Frankreich zurück.
Wir wollten ja eigentlich erst morgen kommen, aber da es seit gestern in strömen regnet und der ganze Schnee weg ist, sind wir heute schon gefahren.
Aber von Sonntag bis Mittwoch lag sehr viel Schnee und wir konnten gut Ski fahren.
Hat richtig Spaß gemacht.

Gruß
Magnus
hifijc
Inventar
#1512 erstellt: 07. Jan 2011, 19:06
Hi

Das freut mich aber das du wieder da bist .

Ich habe auch einen Neuzugang kannst du auch gleich angucken im anderen Thread.

-Fabio-
Inventar
#1513 erstellt: 08. Jan 2011, 03:17
HI,

habe nun ca. 4 Stunden am Stück Starcraft 2 gespielt.
Die Grafikkarte funktioniert einwandfrei und zuverlässig:)

Das Netzteil wurde in der Zeit gerade so lauwarm.
Ich weiß nicht ob das schon gefährlich ist, aber es hat jedenfalls geklappt (noch).

Ich vermute aber, dass der Prozessor irgendwie zu warm wird.
Es wird ja wohl nicht normal sein, dass der Pentium 4 zu langsam ist.
Das ganze spiel hakelt nämlich auf einmal recht stark, auch wenn die
Grafik ganz runter ist.
Wenn es ruhig ist, also kein Gewusel von Einheiten ist, dann geht es
einwandfrei, aber wenn es ein wenig zur Sachen geht wird es doch
schon störend.
Da gibt es auch kaum einen unterschied ob ich die Grafik auf Hoch oder Niedrig stelle,
also gehen ich wohl davon aus, dass es am Prozessor hapert.

Ob er denn zu warm wird und deshalb runter taktet
Blöderweise kann ich mir keinen neuen Kühler mehr kaufen.
Vielleicht halte ich mal in der Bucht Ausschau nach etwas, was
drauf passt und wirklich gut kühlt.

P_S_Nelke
Inventar
#1514 erstellt: 08. Jan 2011, 10:31
Ist doch ganz klar.
Der Prozessor muss für jede Einheit Intelligenz, Physik usw. berechnen. Werden das dann mal ein paar mehr, geht der eben in den Keller. Da helfen mehrere Kerne ungemein.
Mo888
Inventar
#1515 erstellt: 08. Jan 2011, 10:43
Das mit dem Ruckeln, wenn im Spiel mehr passiert kenne ich gut. Liegt dann wohl an einem zu langsamen Prozessor.
Du kannst aber trotzdem mal mit dem Programm HWMonitor mach der Temperatur schauen.
-Fabio-
Inventar
#1516 erstellt: 08. Jan 2011, 13:14
Der Prozessor sollte das eigentlich hinbekommen.
Die 3,4Ghz reichen für Starcraft 2 voll aus, auch wenn es nur ein Kern ist.

Die Temperatur beträgt allerdings schon 65°C Wenn man nichts macht.
Das Kann doch nicht in Ordnung sein
Mo888
Inventar
#1517 erstellt: 08. Jan 2011, 13:21
Pentium 4 CPUs sind soweit ich das in Erinnerung habe ziemliche Stromfresser und werden auch enorm warm.
Ich habe auch einen Pentium 4 HT mit 3,2GHz und Sockel 775 und der ist im normalen Betrieb mit Windows 7 Professional ca. 54° warm.
65° ist schon etwas viel, wenn der Rechner im Leerlauf läuft, aber es ist jetzt auch nicht zu viel würde ich sagen. Beobachte mal die Temperatur beim spielen.
Hast du einen neuen Kühler gekauft oder einen gebrauchten genommen.
Wie sieht es mit der Wärmeleitpaste aus?
Mo888
Inventar
#1518 erstellt: 08. Jan 2011, 13:24
Also, ich beobachte gerade die Temperatur meines Pentium 4 HT und die liegt momentan auch schon bei 68°. Und ich habe nur den Internt Explorer, HWMonitor, MSN Messenger auf.
Akeco
Stammgast
#1519 erstellt: 08. Jan 2011, 13:29
Hast du nen passiven Kühler drauf?
Mo888
Inventar
#1520 erstellt: 08. Jan 2011, 13:33
Meinst du jetzt mich oder Fabio?

Ich habe einen aktiven Kühler drauf.
Einen AC freezer 7 pro

http://www.quietpc.c...reezer7pro-large.jpg
Akeco
Stammgast
#1521 erstellt: 08. Jan 2011, 13:34
Sorry, meinte Fabio.
Mo888
Inventar
#1522 erstellt: 08. Jan 2011, 13:38
Aber gut, dass du gefragt hast... Als ich gerade nach meinem Kühler geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass die Kühlrippen schon wieder randvoll mit Staub gefüllt sind.
Das geht auch echt schnell, ich muss den Kühler dringend mal wieder mit Druckluft ausblasen!
Werde ich gleich nachher machen.
-Fabio-
Inventar
#1523 erstellt: 08. Jan 2011, 14:04
Hallo,

der Kühler ist aktiv und frisch gekauft und erst wenige tage alt.
Keinerlei Staub drauf oder so.
Die Wärmeleitepaste ist ebenfalls ganz frisch.

Der Kühler nennt sich Alpine Pro 11.

HIer mal ein Bild vom Rechner:





Edit

Ich find kein Programm mit dem ich die Temperatur von meinem Pentium 4 überwachen kann.
Ich muss dabei immer neu starten und ins BIOS gehen, aber dann sehe ich je nicht wie
warm der während des spielens wird.
Hab schon verschiedene Programme getestet.



[Beitrag von -Fabio- am 08. Jan 2011, 14:56 bearbeitet]
erwin17
Stammgast
#1524 erstellt: 08. Jan 2011, 19:15
hallo jungs
-Fabio-
Inventar
#1525 erstellt: 08. Jan 2011, 19:36
So, hab das Problem gefunden.

Das Kühler saß nicht richtig.
Es ist allerdings auch nicht möglich den richtig drauf zu setzen, da drei Bauteile
vom Mainboard im Weg sind.
Außerdem ist die Halterung vom Kühler durchgebrochen, also kann man den
sowieso nicht mehr anbringen.
Festgemacht ist der Kühlersockel durch eine Art klemmen.
Diese bekomme ich nun auch nicht mehr ab, da die Köpfe abgebrochen sind.

Nunja, jedenfalls absolut scheiße -.-

Ich verpack die Teile wieder und kümmere mich irgendwann mal darum.
-Fabio-
Inventar
#1526 erstellt: 08. Jan 2011, 20:00
Habs geschafft den CPU Kühler auszubauen -.-




War ja klar, dass wieder mal nichts richtig klappt -.-
Prozessor wurde immer 85°C warm, auch wenn man nichts gemacht hat.

Der saß wohl nicht richtig drauf....hab eben bemerkt, dass drei Bauteile im Weg
waren:




Jetzt muss ich erstmal nen CPU-Kühler finden der auch wirklich drauf passt -.-
Geld hab ich nur keins mehr, da ich mir heute endlich meine Vorstufe gekauft habe.

Mo888
Inventar
#1527 erstellt: 08. Jan 2011, 21:23
Ich habe doch gesagt, nimm das Programm HWMonitor von CPUID und installiere das. Damit kannst du die Temperatur während Windows läuft auslesen!
-Fabio-
Inventar
#1528 erstellt: 08. Jan 2011, 21:28
Das ist ja gerade das Problem.

Das Programm erkennt meinen Prozessor nicht und zeigt einfach nichts an.
Der Kühler hat jedenfalls nun Totalschaden und hat vier Bauteile auf dem
Mainboard verbogen -.-

Nun suche ich einen Kühler, der auch wirklich da drauf passt, aber es
lässt sich nichts finden, weil immer die drei kleinen "Tönnchen", die auf
dem zweitem Bild zu sehen sind, im Weg sind.

Ich werde mal ein Thema erstellen und nachfragen ob jemand weiß
was man da nehmen kann
Mo888
Inventar
#1529 erstellt: 08. Jan 2011, 21:30
Die kleinen Tönnchen müssten Kondensatoren sein!
-Fabio-
Inventar
#1530 erstellt: 08. Jan 2011, 21:42
Ich sehs grad

haben nur eine etwas andere Verpackung als ich gewohnt bin, deshalb
war ich mir nicht sicher, aber es steht tatsächlich ein Wert drauf
Finchiboy
Stammgast
#1531 erstellt: 08. Jan 2011, 23:56
Also ich hör mir jetzt erstmal die PA in nem guten Club halbwegs in der Nähe an. Achja, Lützenkirchen legt auf


[Beitrag von Finchiboy am 08. Jan 2011, 23:58 bearbeitet]
erwin17
Stammgast
#1532 erstellt: 09. Jan 2011, 12:21
guten morgen

die 65C Marke erreiche ich gar-nicht
CPU um leer lauf 28C Grafikkarte Gainward Nividea 30C
model geforce GT430 von2010

processor : AMD Atlohn TM
( 2CPus ) 3,0GZ

3,25GBram
und die lüfter sind im Dynamik control eingestellt und laufen mit 45% also das niedrigste

und nach einem Spiel hat die Karte weder ich noch testen

hatte gerade ein Spiel gespielt aber als ich die Temperatur des CPU aufschreiben wollte hat er den schon wieder runter gekühlt hab aber nur kurst aber jetzt mache ich mal 30minlang


[Beitrag von erwin17 am 09. Jan 2011, 12:28 bearbeitet]
-Fabio-
Inventar
#1533 erstellt: 09. Jan 2011, 14:24
Ich werde mir jetzt erstmal einen neuen Kühler besorgen.

Finchiboy
Stammgast
#1534 erstellt: 09. Jan 2011, 16:11
Ladet euch mal Prime95 und Core Temp runter. Durch prime wird die CPU zu 100% ausgelastet. Das schafft kein Spiel durchgängig. Außerdem dürft ihr nich aus der Programm rausgehen, um die Temperaturen zu sehen. Sobald die CPU an Last verliert, sinken die Temperaturen direkt um, je nach Auslastung, gut und gerne 20°.

Naja, ich hab um 1ghz übertaktet und habe bei so ziemlich jedem Spiel um die 40°. Wasserkühlung eben
-Fabio-
Inventar
#1535 erstellt: 09. Jan 2011, 17:15
Mal sehen was bei mir noch dazu kommt.

Gehäuse mit Wasserkühlung steht jedenfalls auch auf der Liste;)
Da ich nun meine alte Sammlung auflöse und mich bei Magnat und NIKKO
nur noch auf die wirklich besonderen Geräte - und Lautsprecher
spezialisiere wird sicher wieder einiges an Geld frei werden


So, nun erstmal Frequenzweiche modifizieren.

Finchiboy
Stammgast
#1536 erstellt: 09. Jan 2011, 18:04
Aber bevor man sich ne Wasserkühlung zulegt, sollte man erstmal passende Hardware haben. Durch ne Wasserkühlung wird der PC nämlich nicht schneller^^

Was haste denn so verbaut?
-Fabio-
Inventar
#1537 erstellt: 09. Jan 2011, 18:13
NOCH habe ich kaum etwas brauchbares verbaut.

Momentane Daten:

Prozessor: Pentium 4 HT 3,4Ghz
Arbeitsspeicher: 2 GB DDR2 800Mhz (Kingston)
Mainboard: MSI G31TM-P21
Netzteil: LC Power 550 Watt
Laufwerk: Sony DVD Laufwerk (weiß nicht genau welches, schon was älter)
Festplatte: 160GB (über IDE angeschlossen, hatte keine andere hier)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870 X2
Soundkarte: Terratec EWX 24/96 (hab ich auf dem Müll gefunden, nutze momentan aber die Onboard)

Das Gehäuse stammt momentan von einem altem Medion-Rechner.


Was neu kommen soll:

Prozessor
Gehäuse
Arbeitsspeicher
Mainboard
Netzteil
Laufwerk
Festplatte


Also im Prinzip so gut wie alles.
Mal sehen wie viel Geld ich nachher über habe:)
P_S_Nelke
Inventar
#1538 erstellt: 09. Jan 2011, 18:21
Na das passt doch, da kannst du gleich in Sandy Bridge investieren und hast die nächste Zeit erst mal Ruhe. Mein AMD Rechner wird auch auseinander genommen und verkauft und dann wird in Intel investiert. die Grafikkarte kannst du erst mal so lassen


[Beitrag von P_S_Nelke am 09. Jan 2011, 18:22 bearbeitet]
-Fabio-
Inventar
#1539 erstellt: 09. Jan 2011, 18:26
Ok, je nach Geld werde ich mal schauen.

Es heißt jetzt erstmal erkundigen
Ich denke mal mit einer Wasserkühlung macht man nichts falsch.
Müsste dann aber noch den passenden Kühler für die Grafikkarte bekommen.

Finchiboy
Stammgast
#1540 erstellt: 09. Jan 2011, 18:39
Mit einer Wakü bist du dann aber locker bei 500€, wenn du alles kühlen willst...

Ich habe nur meine CPU wassergekühlt. Die beiden Grafikkarten laufen mit Luftkühlung.
-Fabio-
Inventar
#1541 erstellt: 09. Jan 2011, 19:18
Also alleine die Kühlung kostet so viel?

Das ist natürlich mächtig.
Da bleibe ich bei der Graka lieber mal bei Luft;)
Mo888
Inventar
#1542 erstellt: 09. Jan 2011, 19:18
Ich habe Prime95 gerade laufen.
Meine CPU läuft im normalen Internet Betrieb auf ca. 60° und der Lüfter dreht mit 700U/min.
Wenn Prime läuft, hat die CPU gerademal 68° aber der Lüfter dreht mit 2800U/min und der Computer wird störend laut
Aber wärmer bekomm ich den nicht!
erwin17
Stammgast
#1543 erstellt: 09. Jan 2011, 19:31
meiner ist nichts störend laut sehr leise hört mann erst wenn es gan still ist temperatur ist gerade 28C CPU 32C grafigkarte lüfter laufen auf 42% minimalste stufe
P_S_Nelke
Inventar
#1544 erstellt: 09. Jan 2011, 19:31
@ Fabio: Falls du Hilfe benötigst, kannst du dich gerne bei mir melden.
Schaue mich auch gerade selbst nach neuem um, mein altes Bundle is ja schon in der Bucht
Finchiboy
Stammgast
#1545 erstellt: 09. Jan 2011, 19:36
Temperaturen im IDLE sagt nichts aus. Nur die Temperaturen bei 100% Last sagen wirklich was aus. Diese sollte die Grenze (vom Hersteller vorgegeben) nicht überschreiten.

Falls jemand Hilfe braucht, ich bin nicht umsonst seit langer Zeit in diversen PC Foren unterwegs und habe dort mehrere Tausend Beiträge
Kirschi1988
Inventar
#1546 erstellt: 09. Jan 2011, 20:41
Hi!

Ich kenne noch so ein CPU-Vollauslastungsprogramm und zwar "Core Damage" das gibts als Freeware und funktioniert auch mit Dual- und Quadcoreprozessoren allerdings funktioniert das nur mit sehr modernen Prozessoren auf meinem Intel P4 3,2GHz mit Sockel 478 und 32Bit Architektur gehts z.B. nicht.
Finchiboy
Stammgast
#1547 erstellt: 09. Jan 2011, 20:53
Joa, da gibts mehrere. Linx ist auch ganz gut, aber ich nutze am liebsten Prime95.
-Fabio-
Inventar
#1548 erstellt: 09. Jan 2011, 21:09
Ich hab mir mal schnell zum testen einen Scythe Mugen 2 gekauft.
Müsste erstmal ankommen und dann kann ich schauen.
Ich hoffe mal ich kann meinem Gefühl vertrauen

Hatte mir einige Bilder angeschaut und der scheint wegen der Bauform
mit den Pipes zu den drei Elkos vorbei zu passen.

Ich denke mal der wirds schon tun oder was meint ihr?
Finchiboy
Stammgast
#1549 erstellt: 09. Jan 2011, 21:19
Der Mugen 2 ist einer der besten Preis/Leistungs Kühler im High End Segement. Damit wirst du Traumtemperaturen haben.
-Fabio-
Inventar
#1550 erstellt: 09. Jan 2011, 21:22
Das hört sich ja gut an:)

Ich denke ich schnapp mir dann noch schnell einen kleinen Dual Core, der den Pentium 4
ablöst und dann habe ich erstmal etwas Ruhe.
Das sollte auch das Netzteil etwas schonen oder?

Finchiboy
Stammgast
#1551 erstellt: 09. Jan 2011, 21:50
Hm, sicher hättest du mehr Leistung, aber weißt du welche CPUs von deinem Board unterstützt werden?

Bei MSI findet man nicht mehr viel zu diesem Board...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlupelozano62615
  • Gesamtzahl an Themen1.560.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.454