Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

Jetzt bin ich stark verwundert (Bose)

+A -A
Autor
Beitrag
Fritz*
Hat sich gelöscht
#703 erstellt: 16. Aug 2010, 00:02

Weidenkaetzchen schrieb:

Du solltest solche postings doch als deine eigene Meinung markieren, und nicht als allgemeingültig. Das ist auch so eine Unart hier. Ständig eigene Meinungen als Mass aller Dinge zu verkaufen.



Selbstverständlich ist das meine Meinung. Deine Meinung
oder die Meinung Anderer kann ich wohl schlecht vetreten.
Das darf Jeder für sich selbst tun.

Fritz
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#704 erstellt: 16. Aug 2010, 00:04

R-Type schrieb:
Schluss mir der Farce..

http://www.hifi-foru...read=5882&postID=6#6

Dein erster Post hier und FF..

Wenn Du Dich hier über Unarten bez. eigener Meinungen als Dogmen echauffierst(d.h. aufregst), selber aber nicht besser bist, solltest du was ?
Richtig..


Was stört dich an meinen Posts?
Ich habe nirgends gesagt dass irgendwas mist ist, oder dass nur bose das und jenes kann.
Ich hab auch nirgends geschrieben dass andere hersteller mist bauen...ich weiss jetzt nicht auf was du hinaus willst
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#705 erstellt: 16. Aug 2010, 00:14

pinoccio schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
Entschuldige wenn ich dich jetzt nicht unbedingt als Kompetenz anerkenne. Du solltest solche postings doch als deine eigene Meinung markieren, und nicht als allgemeingültig. Das ist auch so eine Unart hier. Ständig eigene Meinungen als Mass aller Dinge zu verkaufen.


Vlt. solltest du das dann auch in deinen Postings tun, wenn du es von anderen ständig verlangst. IMHO ist das aber ein ziemlich schlechter Diskussionsstil.

Gruss
Stefan


ÄHM...welcher Diskussionsstil ist schlecht?
Meiner, wo ich mich über Urteile anderer Hersteller doch stark zurückhalte, oder der von Usern, die ihren persönlichen Eindruck hier widergeben und die Produkte eines Herstellers als "faktisch" -grottenfalsch-nur noch peinlich- darstellen?
Bitte um Aufklärung
pinoccio
Hat sich gelöscht
#706 erstellt: 16. Aug 2010, 00:20
@Weidenkaetzchen

Nein, darum gings mir nicht, mir ist der Hifi-Kram vollkommen wurscht.

Es sind deine wiederholten Forderungen nach Kennzeichnung von "Eigenen Meinungen" und darauf bezog ich mich, wie du oben selbst zitiert hast. Das ist letztendlich Dialogstörung. Daher würde ich dich bitten, dies in Zukunft einfach zu unterlassen.

Danke


[Beitrag von pinoccio am 16. Aug 2010, 00:21 bearbeitet]
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#707 erstellt: 16. Aug 2010, 00:25

pinoccio schrieb:
@Weidenkaetzchen

Nein, darum gings mir nicht, mir ist der Hifi-Kram vollkommen wurscht.

Es sind deine wiederholten Forderungen nach Kennzeichnung von "Eigenen Meinungen" und darauf bezog ich mich, wie du oben selbst zitiert hast. Das ist letztendlich Dialogstörung. Daher würde ich dich bitten, dies in Zukunft einfach zu unterlassen.

Danke :prost


ach...ich habe das anders gelernt.

Fakten sind Fakten und belegbar, persönliche Meinungen sind persönliche Meinungen und müssen nicht belegt werden, aber dafür darauf hingewiesen werden, dass sie eben nicht belegt sind. Ich kann mir ja auch irgendwelche Geschichten ausdenken, die mir gerade zu einem Beitrag gefallen würden und sie dann mal einfach so in den Raum stellen.
Das ist ja dann hier nichts weiter als Gelaber.....

Empfehle mich.......................
_ES_
Administrator
#708 erstellt: 16. Aug 2010, 00:27

Fakten sind Fakten und belegbar


Und du warst bis dato faktisch hier unterwegs?

Siehste, eben nicht...
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#709 erstellt: 16. Aug 2010, 00:31
Ich war der Meinung einige Dinge bzgl. Bose doch belegt haben zu können. Oder zumindest dass man darüber Konsenz gefunden hätte. Und die Diskussion bzgl Werbung habe nicht iniziert, da hab ich nur reagiert. Und dass da jetzt der Betreiber des Forums in den fokus kam ist zwar nicht Sinn des ganzen, aber dennoch ne Tatsache.

Aber ich muss doch bisschen über euch schmunzeln...macht aber nix. Ihr gebt euch ja Mühe
Fritz*
Hat sich gelöscht
#710 erstellt: 16. Aug 2010, 00:42
Einspruch

Weder hast du deine Angaben zur vermeintlichen Qualität der Bose Produkte belegen können, noch die Angaben zum vermeintlichen "know how", noch die Hinweise auf die "angebliche" professional Sparte von Bose.

Demgegenüber stehen viele erfahrene User hier, sowie der Großteil der "ordentlichen" Hersteller, welche die Physik als Basis ihrer Entwicklungen akzeptieren und nicht dagegen arbeiten. Dementsprechend bauen diese "ordentlichen" Hersteller auch leistunfsfähige Produkte und die meisten User hier erkennen ein ordentliches Produkt.

Bez. Werbediskussion:
Ich habe dir nicht vorgeworfen, das du Selbige initiert hättest, sondern nur darauf hingewiesen, das die Kernaussage im Zusammenhang mit Bose nicht die Werbetätigkeit, sondern die mangelhafte Produktqualität ist.

Fritz


[Beitrag von Fritz* am 16. Aug 2010, 00:44 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#711 erstellt: 16. Aug 2010, 09:38

Weidenkaetzchen schrieb:
Du solltest solche postings doch als deine eigene Meinung markieren, und nicht als allgemeingültig. Das ist auch so eine Unart hier. Ständig eigene Meinungen als Mass aller Dinge zu verkaufen.


Was der User da geschrieben hat ist Fakt.
Was soll also nun schon wieder das gemeckere?

Irgendwie habe ich den leisen verdacht, das dir so langsam die Inhalte ausgehen...


[Beitrag von Simple_Simon am 16. Aug 2010, 09:47 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#712 erstellt: 16. Aug 2010, 11:16
so, wollte hier eigentlich nicht mehr schreiben, aber w2olllte nur drauf hinweisen,daß jede Marke ihre Fanboy und fangirls hat.

In manchen anderen Foren gibt es apple-fanatiker, oder hz.b.

sony-fanatiker

Hier gehts doch noch verhältmitnäsig zivilisiert zu
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#713 erstellt: 16. Aug 2010, 11:18
Also ich bin jetzt keine Juristin, aber solche Aussagen sind meiner Meinung nach nicht ganz "ohne"

Wenn ein user hier solche Aussagen tätigt, dann ist das entweder seine Meinung, die man dann so hinnehmen muss, aber wenn es Fakt sein soll, dann müsste das unabhänig nachgewiesen werden. Solche Aussagen können auch ganz schnell in einem Rechtsstreit enden. Schliesslich handelt es sich dabei ja um rufschädigende Äusserungen, solange sie nicht bewiesen sind.
Rainer_B.
Inventar
#714 erstellt: 16. Aug 2010, 11:22
Bose verklagt micht also wenn ich sage: Ich mag deine Lautsprecher nicht.?

Sorry, aber jetzt wird es lächerlich. Wenn, dann sollte Bose mal Fakten schaffen. Mit technischen Daten und nachvollziehbaren Messwerten wäre mal ein Anfang gemacht. Die Rolls Royce Methode (ausreichende Leistung) zählt da nicht. Klangwunder kann ich alles nennen.

Rainer
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#715 erstellt: 16. Aug 2010, 11:29
nein...nicht wenn du sagst du magst sie nicht, sondern wenn jemand es offiziell als Fakt bezeichnet, dass Bose "Schrott" baut.
Ich glaube jetzt erstmal nicht dass Bose etwas unternimmt dagegen, aber es wäre doch Aufgabe der Administration hier im Forum, wenigstens auf Rechtssicherheit zu achten
gambale
Hat sich gelöscht
#716 erstellt: 16. Aug 2010, 11:30

Weidenkaetzchen schrieb:
Also ich bin jetzt keine Juristin, aber solche Aussagen sind meiner Meinung nach nicht ganz "ohne"

Wenn ein user hier solche Aussagen tätigt, dann ist das entweder seine Meinung, die man dann so hinnehmen muss, aber wenn es Fakt sein soll, dann müsste das unabhänig nachgewiesen werden. Solche Aussagen können auch ganz schnell in einem Rechtsstreit enden. Schliesslich handelt es sich dabei ja um rufschädigende Äusserungen, solange sie nicht bewiesen sind.


Bose veröffentlich ja ganz bewußt keine Messdaten... Die sind nämlich nichts, was man unbedingt vorzeigen kann.
Und die Messungen aktueller Geräte, die mal von dritter Seite gemacht wurden, legitmieren zumindest ne Aussage, das es sich nicht unbedingt um hochwertiges Hifi handelt.
Die meisten Bose Kunden stört das aber doch gar nicht..das sind, so schätze ich das mal ein, auch nicht unbedingt die passionierten Musikliebhaber...

Gruß Dirk
ocb820
Ist häufiger hier
#717 erstellt: 16. Aug 2010, 11:40

Weidenkaetzchen schrieb:
Bei mir ist wieder Teufel ganz gross drauf....ich wollte damit nur sagen, dass nicht nur Bose gross Werbung macht, um ihre Produkte zu verkaufen, sondern auch eben andere Hersteller ......


Mahlzeit!

Werbung zu machen ist absolut kein Problem, das gestatte ich jedem und gleich.

Ein Problem habe ICH wenn mit FDL/Drückerkolonnenmäßig geschultem Verkaufspersonal (Promoter) Dummvolk verkaspert und ausgenommen wird.

Einfach deshalb weil die Unwissenheit dieser Leute zum Zwecke der eigenen Bereicherung ausgenutzt wird und es keine faire neutrale Beratung gibt sondern das einzige Ziel des Verkaufsgesprächs darauf abzielt maximal Umsatz zu machen.

Aber das weist Du ja vermutlich auch alles schon und , ebenfalls vermutlich, läuft die tschaka-tschaka Gehirnwäsche mit Marketingplänen, gegenseitigem Massieren und dreimal laut "guten Morgen" Gebrülle in Deiner Branche auch nicht viel anders.

So gesehen sind Verkäufer schon armes Vieh. Wohl dem der die Masche kennt und erkennt.

Ich hoffe, ich habe MEINE MEINUNG damit klar zum Ausdruck gebracht!

Ach ja, weist Du was Spaß macht?

Den Promoter zur besten Geschäftszeit mit sinnlosem Gefrage und scheinbarem Interesse vom Verkaufen abzuhalten.

Wenn meine Gute mal wieder die Schuhgeschäfte durchkämmt habe ich dazu gleich dreimal Gelegenheit. Da fährt man doch gern mal in die Stadt .
Fritz*
Hat sich gelöscht
#718 erstellt: 16. Aug 2010, 11:42

Weidenkaetzchen schrieb:


sondern wenn jemand es offiziell als Fakt bezeichnet, dass Bose "Schrott" baut.



schon wieder eine Falschdarstellung
Wie viele von der sorte kommen noch, Helga


Falls du das anders siehst, bitte beweise es


Fritz
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#719 erstellt: 16. Aug 2010, 11:46

Weidenkaetzchen schrieb:

Wenn ein user hier solche Aussagen tätigt, dann ist das entweder seine Meinung, die man dann so hinnehmen muss, aber wenn es Fakt sein soll, dann müsste das unabhänig nachgewiesen werden.


Wenn ein User solche aussagen Tätigt ist das sehr wohl Fakt.
Auch wenn die Wahrnehmung des Menschen durch bestimmte Faktoren beeinflusst wird geht das nicht so weit, das er bestimmte Fakten nicht trotzdem feststellen könnte.

Und unabhängig sind solche aussagen auch. Schließlich haben die Nutzer die solche aussagen tätigen keinerlei finanzielle Interessen dabei. Außer du willst mit uns wieder einen kleinen Ausflug ins Land der Verschwörungstheorien unternehmen.
-Vintage-Fan-
Inventar
#720 erstellt: 16. Aug 2010, 11:50
Ich finde wir sollten diesen Thread schliessen.Jeder hat seine Meinung geäussert und ausser Spitzfindigkeiten und Scharmützel kommt hier nichts mehr bei rüber.
LG an alle
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#721 erstellt: 16. Aug 2010, 11:51
nein Simon, ich habe keine Zeit dafür.
stschroeder
Stammgast
#722 erstellt: 16. Aug 2010, 12:16
Wie sagte es Pelmazo so schön in seinem Blog?

Viele Leute bekommen im Forum die Aufmerksamkeit, die ihnen im wahren Leben verwehrt ist. Wie ist dann auch egal .


Juhu, jetzt weiß ich auch endlich, was ich nun während der Arbeit lesen kann .
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#723 erstellt: 16. Aug 2010, 12:18

ocb820 schrieb:

Weidenkaetzchen schrieb:
Bei mir ist wieder Teufel ganz gross drauf....ich wollte damit nur sagen, dass nicht nur Bose gross Werbung macht, um ihre Produkte zu verkaufen, sondern auch eben andere Hersteller ......


Mahlzeit!

Werbung zu machen ist absolut kein Problem, das gestatte ich jedem und gleich.

Ein Problem habe ICH wenn mit FDL/Drückerkolonnenmäßig geschultem Verkaufspersonal (Promoter) Dummvolk verkaspert und ausgenommen wird.

Einfach deshalb weil die Unwissenheit dieser Leute zum Zwecke der eigenen Bereicherung ausgenutzt wird und es keine faire neutrale Beratung gibt sondern das einzige Ziel des Verkaufsgesprächs darauf abzielt maximal Umsatz zu machen.

Aber das weist Du ja vermutlich auch alles schon und , ebenfalls vermutlich, läuft die tschaka-tschaka Gehirnwäsche mit Marketingplänen, gegenseitigem Massieren und dreimal laut "guten Morgen" Gebrülle in Deiner Branche auch nicht viel anders.

So gesehen sind Verkäufer schon armes Vieh. Wohl dem der die Masche kennt und erkennt.

Ich hoffe, ich habe MEINE MEINUNG damit klar zum Ausdruck gebracht!

Ach ja, weist Du was Spaß macht?

Den Promoter zur besten Geschäftszeit mit sinnlosem Gefrage und scheinbarem Interesse vom Verkaufen abzuhalten.

Wenn meine Gute mal wieder die Schuhgeschäfte durchkämmt habe ich dazu gleich dreimal Gelegenheit. Da fährt man doch gern mal in die Stadt .


Mann mann mann.

Aber ich lasse dir deine Meinung, denn darauf hast du ein Recht, auch wenn der Wahrheitsgehalt -was mich von deinen Aussagen betrifft- gegen Null geht
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#724 erstellt: 16. Aug 2010, 12:29
Schon krass..

ich hab es bislang nicht für nötig gehalten persönlich zu werden, aber bei manchen sind das wohl die letzten verzweifelten Versuche sich gegen andere zu behaupten
Rubachuk
Inventar
#725 erstellt: 16. Aug 2010, 12:31
Naja, soooo ganz von der Hand zu weisen sind die Ausführungen von ocb 820 nun auch wieder nicht. Die BOSE Promoter, die ich bis jetzt kennenlernen durfte und auch mal ein Weilchen beobachtet habe, gehen wohl schon nach einem bestimmten System vor. Sobald mal etwas kritischere Fragen auftauchen oder auch die Geschichte mit eigenen Tonträgern kommt, wird die Distanz zum vermeintlichen Käuferinteressenten schnell größer. Das "Beuteschema" scheint klar definiert. Profis halt...


[Beitrag von Rubachuk am 16. Aug 2010, 12:32 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#726 erstellt: 16. Aug 2010, 12:35

Rubachuk schrieb:
Naja, soooo ganz von der Hand zu weisen sind die Ausführungen von ocb 820 nun auch wieder nicht. Die BOSE Promoter, die ich bis jetzt kennenlernen durfte und auch mal ein Weilchen beobachtet habe, gehen wohl schon nach einem bestimmten System vor. Sobald mal etwas kritischere Fragen auftauchen oder auch die Geschichte mit eigenen Tonträgern kommt, wird die Distanz zum vermeintlichen Käuferinteressenten schnell größer. Das "Beuteschema" scheint klar definiert. Profis halt... :D




ich habe mal in Hamburg das Bose Center in der Hamburger Europapassage besucht. Ging da um Anmeldung für ne Kinoton-Vorführung. Die Mädels da hatten zwar schicke kurze Röcke und High Heels an, aber sonst von Tuten und Blasen keine Ahnung.Also das bestätigte dann eher die Klischees bez der Zeilgruppe von Bose..


[Beitrag von gambale am 16. Aug 2010, 12:48 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#727 erstellt: 16. Aug 2010, 12:43

Rubachuk schrieb:

oder auch die Geschichte mit eigenen Tonträgern kommt, wird die Distanz zum vermeintlichen Käuferinteressenten schnell größer.



ernsthaft?
wird den Kaufinteressenten die Prüfung mit "normalen", nicht Bose spezifischen, Tonträgern verweigert?

Fritz


[Beitrag von Fritz* am 16. Aug 2010, 12:44 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#728 erstellt: 16. Aug 2010, 12:56

Fritz* schrieb:



ernsthaft?
wird den Kaufinteressenten die Prüfung mit "normalen", nicht Bose spezifischen, Tonträgern verweigert?

Fritz


ich denke, eigene Tonträger passen nicht in das Verkaufskonzept von Bose Vorführungen.. Hier berichteten schon Teilnehmer, das sie Kenntnis davon hätten, die Bose CD´s wären frequenzmäßig so bearbeitet, die Schwächen der Wandler zu kompensieren...
Wäre da was dran, würde ich dann schon für sehr bedenklich halten im Sinne von Täuschung des Kunden...
djtechno
Hat sich gelöscht
#729 erstellt: 16. Aug 2010, 12:59
Womit bose allerdings so agiert, wie die meisten blödhgeiz-verkäufer der car-hifi-abteilung:

1. die Verkäufer legen nur Ihre cds in die anlagen
2. sie spielen am equalizer und drehen viel zu laut
3. sie lullen kunden ein mit "hier hört man sofort, clarion hat mehr mitten als blaupunkt..."
4. die soundwände mit den radios sind immer da aufgebaut, wo es eh am lautesten ist, damit man keinen vernünftigen Hörvergleich machen kann. Ich war damals mit dem blaupunkt acapulco rdm168 mächtig auf die Schnauze gefallen

Blaupunkt hat natürlich durchaus auch gute Radios, das rdm 168 gehört da aber definitiv NICHT dazu...
Rattensack
Hat sich gelöscht
#730 erstellt: 16. Aug 2010, 13:09

gambale schrieb:
Die Mädels da hatten ... von Tuten und Blasen keine Ahnung.

Letzteres würde ich gerne wissenschaftlich verifizieren. Wie ist bitte die genaue Anschrift des Centers..?
Fritz*
Hat sich gelöscht
#731 erstellt: 16. Aug 2010, 13:15
geht das schon wieder los
Level5
Stammgast
#732 erstellt: 16. Aug 2010, 13:37
Wieso er will doch nur die Aussage überprüfen ob die Damen Ahnung haben
djtechno
Hat sich gelöscht
#733 erstellt: 16. Aug 2010, 13:39
Waren die HIGH Heels der Damen wenigstens mit C37-Lack Lackiert?

Irgendwann kommt der Tag noch an dem ein Bose besitzer seine Anlage C37 lackiert


[Beitrag von djtechno am 16. Aug 2010, 13:40 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#734 erstellt: 16. Aug 2010, 14:29

djtechno schrieb:
Waren die HIGH Heels der Damen wenigstens mit C37-Lack Lackiert?

Irgendwann kommt der Tag noch an dem ein Bose besitzer seine Anlage C37 lackiert :L


ob die Damen einem Voodoo Clan angehören, kann ich dir nicht sagen...
djtechno
Hat sich gelöscht
#735 erstellt: 16. Aug 2010, 14:35
Ja, zumindest gehören sie dem Kommerz-clan an,sonst wären sie nicht bei Bose
gambale
Hat sich gelöscht
#736 erstellt: 16. Aug 2010, 14:42

djtechno schrieb:
Ja, zumindest gehören sie dem Kommerz-clan an,sonst wären sie nicht bei Bose :D


ach ich kann die Mädels verstehen, chic ausssehen, nett lächeln, wissen müssen sie nichts und dat janze wird vielleicht sogar nicht mal schlecht bezahlt, (Hifi Messen)
Fritz*
Hat sich gelöscht
#740 erstellt: 16. Aug 2010, 15:56

djtechno schrieb:
Ja, zumindest gehören sie dem Kommerz-clan an,sonst wären sie nicht bei Bose :D



nach dem Motto "wir können alles ausser Hifi"
djtechno
Hat sich gelöscht
#741 erstellt: 16. Aug 2010, 15:58
Ist halt wie mit dem Bohlen, dem seine Songs haben auch nix mit Musik zu tun, aber verkaufen sich
Fritz*
Hat sich gelöscht
#742 erstellt: 17. Aug 2010, 12:02
hi zusammen,

ich denke vintage fan hat Recht.
Zu bose ist nun so viel bekannt, das man diesen Hersteller unter "unseriös" ablegen und den Thread schließen kann.

Grüße,
Fritz
conferio
Inventar
#743 erstellt: 17. Aug 2010, 14:18
Nicht ganz,
Bose hat seinen Schwerpunkt im Konsumsektor. Design vor Funktion.... Deshalb wird man auch nie einen direkten Vergleich, weder im MM Markt noch im Studio machen können.
Zusammen mit Autoherstellern machen sie Systeme, die auf die Modelle angepasst, gut klingen. Allerdings ist im Auto Sound gefragt, nicht HiFi......
Dieses Geschäftsmodell funktioniert und ist relativ erfolgreich. So, what ?
conferio
Fritz*
Hat sich gelöscht
#744 erstellt: 17. Aug 2010, 14:36
sorry conferio,

bei seriösen Herstellern gilt "form follows function".

wer natürlich seine Wohnung mit chic gestylten Accesoirs ohne eigentlichen Nutzen dekorieren möchte findet bei Bose ein ansprechendes Gehäuse zum elitären Preis.

"Soundsysteme" für Fahrzeug und Zuhause gibts von vielen Herstellern mind. gleichwertig zu reelen Preiskonditionen.

Fritz
gambale
Hat sich gelöscht
#745 erstellt: 17. Aug 2010, 14:41

Fritz* schrieb:
sorry conferio,

bei seriösen Herstellern gilt "form follows function".

Fritz


um noch mal auf die alte 901 zu kommen:
ausgeschlachtet bietet sie der Vogelwelt einen idealen Brutplatz:
Welches Vogelgehäuse hat schon neun Einfluglöcher??...leider sieht man sie eher selten in Gärten...

auch das nenne ich "form follows funktion"


[Beitrag von gambale am 17. Aug 2010, 14:42 bearbeitet]
Fritz*
Hat sich gelöscht
#746 erstellt: 17. Aug 2010, 14:49
das stimmt natürlich auch wieder

Fritz
Lassal
Stammgast
#747 erstellt: 17. Aug 2010, 14:59
Also ich habe einige Erfahrungen mit Bose gemacht und kenne auch die ML5 gut. Nur sind auch die im Preisleistungsverhältnis eher bescheiden. Die tripod Kopfhörer (alle Modelle) haben mich vom Klang nicht überzeugen können. Ohne EQ für mich ungenießbar und bei den around-Ear Kopfhöhren hatte ich regelmäßig Kabelbrüche.

Die 5.1 und 2.1 Systeme klingen so wie sie aussehen, eben nach mini Lautsprechern und der sub mischt sich andauernd ein.
Das können viele für weniger Geld besser.

Wirklich gefallen haben mir nur die 901 und diese sind dank der "Sickenproblematik" auch nichts für mich. Sie sind auch sehr kritisch beim Aufstellen.

Bis auf die Surround fertig Systeme habe ich allerhand Bose in meinen eigenen 4 Wänden hören können und versucht sehr objektiv an die Sache ran zu gehen, aber es stimmt leider fast alles, was so mancher hier schreibt.

Bis auf die "klassischen" LS bauen sie nichts gutes und diese spielen auch nicht in der oberen Liga mit.
gambale
Hat sich gelöscht
#748 erstellt: 17. Aug 2010, 15:02

Lassal schrieb:

Wirklich gefallen haben mir nur die 901 und diese sind dank der "Sickenproblematik" auch nichts für mich. Sie sind auch sehr kritisch beim Aufstellen.



jetzt würde mich mal interessieren, was dir ausgerechnet an der 901 gefallen hat???????????, die ich auch mal als junger Mann besessen habe...
Fritz*
Hat sich gelöscht
#749 erstellt: 17. Aug 2010, 15:10
naja sie klingt halt irgendwie "spacig".

Jedoch ist schon der Grundgedanke (90% reflektierter Schall zu 10% Dirketschall) so grottenfalsch, das es schon (fast) wehr tut.
Die kleine Bauweise mit mangelndem Tiefton und Hochton sorgt zudem für zusätzlichen Verlust an Realität.

Fritz


[Beitrag von Fritz* am 17. Aug 2010, 15:13 bearbeitet]
Lassal
Stammgast
#750 erstellt: 17. Aug 2010, 15:14

gambale schrieb:

Lassal schrieb:

Wirklich gefallen haben mir nur die 901 und diese sind dank der "Sickenproblematik" auch nichts für mich. Sie sind auch sehr kritisch beim Aufstellen.



jetzt würde mich mal interessieren, was dir ausgerechnet an der 901 gefallen hat???????????, die ich auch mal als junger Mann besessen habe... :.


Richtig aufgestellt ( habe noch zu bei meinen Eltern gewohnt, jetzt hätte ich keinen Platz dafür) haben sie mir bei klassischer Musik, diversen Buckethead Alben und psychedelischen Klängen enorm Spaß gemacht. Klar war es kein Stereo Klang, aber es war doch sehr interessant. Was genau mich begeistert hat ist jetzt schwer zu reproduzieren, vielleicht war es einfach das irgendwie andere hören im Vergleich zum klassischem Stereo Setup.

Ich fand auch die Grundig space fidelity witzig. Als einziges System würde ich so etwas nicht betreiben, da ich doch Stereo diesem "Klanggewirre" vorziehe.

Kurz: Die 901 haben mir Spaß gemacht. Sie sind auch witzig wenn man sie umdreht und sich direkt beschallen lässt.


[Beitrag von Lassal am 17. Aug 2010, 15:15 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 17. Aug 2010, 15:18
O.K Spassbox, akzeptiert...
gambale
Hat sich gelöscht
#752 erstellt: 17. Aug 2010, 15:26

Fritz* schrieb:
naja sie klingt halt irgendwie "spacig".

Jedoch ist schon der Grundgedanke (90% reflektierter Schall zu 10% Dirketschall) so grottenfalsch, das es schon (fast) wehr tut.
Die kleine Bauweise mit mangelndem Tiefton und Hochton sorgt zudem für zusätzlichen Verlust an Realität.

Fritz


ja mit eínem EQ macht man aus einem Breitbändertrabbi halt keinen Ferrari..

ich fand speziell die Hochtonwiedergabe dieses LS extrem dürftig.
Becken, Hi-Hat und Percussion z.B. waren quasi nicht vorhanden....man kann da schon von dumpfer Wiedergabe sprechen...
umso erstaunlicher, das die 901 so lange ein Verkaufschlager war. Ich habe sie selbst gebraucht gekauft und als zwanzigjähriger etwa 1 Jahr "genossen". Das ich sie selbst mal besessen hebe, zeigt natürlichb auch, wie wenig Ahnung man damals hatte und wie sehr man von Werbung und Freunden beeinflußbar war...
Sie hing auch in einigen Diskotheken, vielleicht war das unbewußt auch der Grund,mal eine zu besitzen...
Bass-Oldie
Inventar
#753 erstellt: 17. Aug 2010, 16:25

gambale schrieb:
Sie hing auch in einigen Diskotheken, vielleicht war das unbewußt auch der Grund,mal eine zu besitzen... :D

Daher kenne ich die 901 auch, aber ich war der Auffassung, dass es von der Baureihe noch ein speziell belastbares Sondermodell gab, eben für diese Anwendung.
Oder waren das ganz normale 901er die da genutzt wurden?
Weidenkaetzchen
Gesperrt
#754 erstellt: 17. Aug 2010, 16:34
wahscheinlich waren es die 800 oder 802
Marsupilami72
Inventar
#755 erstellt: 17. Aug 2010, 16:41
Ich denke auch, dass das eine aus der 800er Reihe war - eine 901 in der Disco macht wenig Sinn...
LucyLawless
Hat sich gelöscht
#756 erstellt: 17. Aug 2010, 16:42
Weiter vorne im Thread wurde schon angemerkt, Daß es wohl eine "PA-Variante" dieses Speakers gab ("802").
Soweit ich weiß, ist das aber eigentlich genau das Gegenteil von der 901, da in der 802 nur nach vorne "gestrahlt" wird, aber ebenfalls von 8 BB.
Den kannte ich auch in genennter Funktion: Disco, Tanzband, Alleinunterhalter...
Also überall da, wo die Ansprüche nicht sooo hoch waren...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDange
  • Gesamtzahl an Themen1.560.865
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.701