HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Apple-Pro & Contra-Thread | |
|
Der Apple-Pro & Contra-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Detektordeibel
Inventar |
23:03
![]() |
#51
erstellt: 26. Feb 2013, |||||
Die gibts überall. Sogar bei Ländern, wer falsch einkauft verliert meist den krieg. XD |
||||||
Max
Stammgast |
00:29
![]() |
#52
erstellt: 27. Feb 2013, |||||
Eben drum, da findet er sicher ein paar Nasen die ins gleiche Horn stoßen... |
||||||
|
||||||
Stuhlfänger
Stammgast |
08:06
![]() |
#53
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Neues von der Zensur-Front: ![]()
Damit diese Form der Zensur funktioniert, werden offenbar auch sämtliche E-Mail-Anhänge systematisch gescanned und nach Schlagwörtern durchsucht. Stellt sich die Frage, wonach Apple sonst noch so sucht. Allein schon zu wissen, daß heimlich mitgelesen kann und offensichtlich auch wird, sollte einen davon abhalten, solche Dienste zu nutzen. Das gilt natürlich erst recht für Unternehmen, die Ziel von Wirtschaftspionage sein könnten. |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
10:03
![]() |
#54
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Schon mal wsa von Spam-Filter gehört? ![]() ![]() Man kann manche Sachen mehr aufblasen, als nötig. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
10:28
![]() |
#55
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Auch SPAM darf nicht einfach kommentarlos gelöscht werden. Ein Unternehmen welches eine Kommunikationsinfrastruktur zu Kommunikation zwischen Individuen bereit stellt, hat die Kommunikation nicht zu manipulieren. Das Apple in ihrer gefühlten 1000seitigen Nutzungsbedingungen sich so was vorbehält, sagt über das Selbstverständnis der Firma aus. Aber was erwartet man von einer Firma die ein Kontrollfreak aufgebaut hat. ![]() Anmerkung in dem Artikel heißt es auch "Apple scheint einem Medienbericht zufolge" Ob tatsächlich gelöscht wurde, ist nicht belegt und beim ersten Überfliegen von ![]() [Beitrag von ZeeeM am 28. Feb 2013, 10:37 bearbeitet] |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
10:29
![]() |
#56
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Als ob Apple da so außergewöhnlich wäre. In Deutschland zensiert der Staat sämtliche Bildmedien. Index, Beschlagnahme, Schnitt-Zensur, Verkaufsverbote. Darüber solltet ihr euch mal aufregen........ ![]() Apple muss man nicht benutzen, die staatliche Zensur hingegen, darunter müssen wir hier alle zwangsweise leben. [Beitrag von Fhtagn! am 28. Feb 2013, 10:30 bearbeitet] |
||||||
Stuhlfänger
Stammgast |
12:12
![]() |
#57
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Apple ist da so aussergewöhnlich, oder macht das noch eine Firma?
Das macht nicht der Staat, sondern die Verleiher, um gewünschte Freigaben zu bekommen.
Das kann man zumindest im Bundesanzeiger oder interessierten Medien nachlesen, und es ist zunehmend die Ausnahme. Im Februar wurde gerade mal 1 Film neu indiziert und bei 4 Filmen eine bestehende Indizierung beibehalten, darunter ein Western von Clint Eastwood, den ich mir bei Gelegenheit mal wieder reinziehe, um zu sehen, ob da was dran ist. Ich halte nichts von diesem Pseudo-Jugendschutz-Gedöns, daß in den Anfangszeiten dazu geführt hat, daß praktisch jeder Actionfilm auf dem Index landete und 20 Jahre später uncut zu den Kaufhaus-Wühltischen zurückkehrte. Das kann man aber nicht mit einem Cloud-Service vergleichen, wo ich mich zu 100% darauf verlassen können lassen muß, daß jegliche Korrespondenz ihren Empfänger erreicht und dabei 100% Vertraulichkeit gewährleistet ist, egal ob da schlüpfrige Phrasen oder Geschäftsgeheimnisse enthalten sind. Wenn ein Dienst schon bei ersterem unzuverlässig ist, ist er zu 100% unbrauchbar.
Ist richtig, aber es reicht ja schon, daß die Mails nicht zugestellt werden und man es nicht erfährt. Es könnte sich ja auch um eine Terminsache handeln. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:02
![]() |
#58
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
HiroProtagonist
Inventar |
13:09
![]() |
#59
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Oh, ich dachte nur Apple ist böse... |
||||||
Stuhlfänger
Stammgast |
13:25
![]() |
#60
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
An den geradezu vorzüglichen Spiegel-Artikel kommt Heise aber nicht ran. Kaum zu glauben, daß er schon fast 2 Jahre alt ist. Ich bin mal gespannt auf die Verkündung der nächsten Quartalszahlen nach den letzten Gerüchten zu Stornierungen bei den Zulieferern. Gestern hieß es, daß Apple sich 'neue Kategorien' anschauen will. Zu dem Zweck wurde kürzlich ein Patent für eine Armbanduhr eingereicht ( ![]() |
||||||
Stuhlfänger
Stammgast |
13:50
![]() |
#61
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Das scheint sich jetzt zu einem PR-Desaster zu entwickeln, denn inzwischen greifen auch die grossen Verlage die Angelegenheit auf: ![]()
Stellt sich nur die Frage, wie der Kunde an seine 'fälschlicherweise blockierte Nachricht' kommen soll, wenn er gar nicht erfährt, daß sie gelöscht wurde.
In den ![]() "Apple behält sich [...] das Recht vor, jederzeit zu überprüfen, ob Inhalte angemessen sind [...], und kann ohne vorherige Ankündigung und in seinem alleinigen Ermessen Inhalte jederzeit vorab sichten, verschieben, ablehnen, modifizieren und/oder entfernen, wenn diese Inhalte [...] Vereinbarungen verletzen oder in sonstiger Weise anstößig sind." In Deutschland ganz klar unwirksam. Wenn durch einen falsch gesetzten Spam-Filter etwas passiert, geht Apple in die Haftung. Ein Geschäftsführer, der diesen 'Dienst' für sensible Unternehmensdaten nutzt, übrigens auch, denn man kann in allen Tageszeitungen nachlesen, daß Apples iCloud unsicher ist und der Datenschutz mit den Füssen getreten wird. |
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#62
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Hallo alle zusammen, was fällt mir zu Apple ein ??????? Ja, meine Frau liebt Ihr iPhone über alles, wurde von Ihrer Freundin da mit infiziert. Ich habe Sie mal gefragt was sie so toll da ran findet, die Antwort: Es funktioniert einfach so wie ich es will und da hat sie schon den Punkt getroffen, es funktioniert einfach und das ist es bei Apple. Ich habe das Ding einfach Ignoriert und sie kommt mit dem Teil ohne mein PC aus. Da muß Apple irgend was richtig machen, nur was? Ich selber kann den Laden nicht mehr ab, wie die mit den Menschen umgehen. Zulieferer lassen Ihre Mitarbeite im Arbeitsvertrag unterschreiben das sie kein Selbstmord mehr machen dürfen. Nicht die Unterbringung verbessern, Gitter vor die Fenster und wo es nicht geht einfach Netze aufspannen die die Mitarbeiter auf fangen die sich zu Todestürzen (Quelle: ZDF info). Nur bei Apple weiß man es als Kunde, wie sieht es bei den anderen aus???? Ich bin als Kunde recht Ratlos was ich noch mit gutem gewissen kaufen kann. Gruß Peter P.S. Zu den Pflichtfeldern z. b. Telefon Nr. einfach 00000000000 eingeben, Wohnort 00000 XXXXXXX,und Str. xxxxxxxxxxx 11 ![]() ![]() |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
17:57
![]() |
#63
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Samsung jedenfalls auch nicht siehe ZeeeMs-Post oder ![]() wobei man dann auch keine XBox oder PS2/3/4 oder ... wo werden die wohl gefertigt .... Und woher nur welche Steuergeräte für welche Autos kommen ....
und was Datensammeln anbelangt ist Google auch nicht besser ![]() Nokia darf man genausowenig kaufen (seit Bochum ...) Eigentlich kann man nur Konsumverweigerer werden, was auch kein Fehler ist ... |
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#64
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Gute, also nichts mehr kaufen ![]() ![]() Eigendlich wollte ich mir ein Pure One Flow kaufen, ![]() ![]()
Das ist richtig, kein Samsung und kein Apple ![]() ![]() Machen wir mal eine Liste ![]() Peter [Beitrag von PRW am 28. Feb 2013, 18:48 bearbeitet] |
||||||
>Spider<
Inventar |
20:10
![]() |
#65
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Und genau das finde ich bei Apple nicht |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
20:25
![]() |
#66
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Ich schon ![]() Für viele 'Einfach-Nur-Benutzen-Woller' sind die Apple-Teile oft die passender. Auspacken, einschalten, tut meist. Erinnert mich immer an die (früheren) Windows-Linux-(oder sogar MacOs)-Diskussionen. Das eine (Windows) ist einfach schon drauf, muss man nichts mehr installieren, kennt jeder ....
Ich glaube, wie angedeutet, wird das recht schwierig werden. Wo anfangen. Siehe hier ![]() Selbst die faire Maus ist nicht 100%-fair. Woher kommt z.B. das Tantal in den Kondensatoren ... Und wenn man z.B. Foxconn (andere Zulieferer werden nicht anders arbeiten) anschaut - woher wissen wir, wer alles die 'Kunden' von Foxconn sind - HP, Sony, ...? Und wo machen wir weiter - Klamotten? Jeans ...... Meine Lösung: doch eher zum Konsumverweigerer werden - minimiert wenigstens ![]() |
||||||
>Spider<
Inventar |
20:52
![]() |
#67
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Ich hatte mal einen ipod, der tat, nach dem Einschalten nur 2-3 Symbole anzeigen. Erst nach der Installation eines merkwürdigen Programms und langer merkwürdiger Einrichtung konnte er dann was mehr oder weniger was tun. |
||||||
testerer
Stammgast |
20:59
![]() |
#68
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Ich vermute mal, dass Apple mit seinen ganzen I-Dingsen deshalb so einen Erfolg hat, weil die Produkte offensichtlich für Leute konzipiert sind, die sich mit der ganzen Materie nicht in der Tiefe auseinandersetzen wollen... wenn man es so will (überspitzt formuliert): Elektronik für Doofe! Man Die Sache ist die: Wenn sich niemals jemand selbst darüber Gedanken gemacht hat, wo seine Daten herkommen, wo sie sind und wo sie hingehen - ob nun Musik, Bilder, Telefonnummern oder auch Softwareupdates oder Apps - dem ist es letztendlich auch völlig wumpe, was die I-Politik damit fabriziert. Hauptsache das Ding funktioniert und ist möglichst hipp. Auf der anderen Seite stehen diejenigen, die schon die ganze Zeit über mit Daten aller Art hantieren, die sich ihre eigene Ordnerstrukturen angelegt haben, die sich selbst darum kümmern dürfen und auch wollen, welche Art von Daten wo landen und daher auch dort zu finden sind. Die selbst entscheiden, welche Art und Version von Betriebssystem sie benutzen wollen, ob sie eventuell sogar manche Sachen redundant vorliegen haben möchten, ob sie Sachen wirklich löschen wollen... die Liste ist endlos. Diejenigen werden wohl immer wieder mit dem ganzen Apfelkrams anecken, weil sie sich einfach nicht von außen vorschreiben lassen wollen, wie sie mit ihrem Eigentum umzugehen haben. Wer noch nicht einmal den Unterschied zwischen einem Verzeichnis, einem Link und einer Datei kennt, oder nicht weiß, für was man den Explorer braucht, wer mit den unterschiedlichen Dateitypen oder Datenformaten nichts anzufangen weiß... ja für den ist so ein allmächtiges und allwissendes Stück Software wie "I-Tunes" natürlich ein Segen! [ironie] Sowas praktisches... nimmt einem all die lästigen Sachen ab, die das neumodische Technikzeugs so mit sich bringt - selbst die "bösen" Emails werden von einem ferngehalten. Tolle Sache![/ironie] Jeder andere fängt an, Brechgeräusche von sich zu geben, wenn er mit diesem Verwaltungsmodell konfrontiert wird. OK... vielleicht nicht wirklich JEDER andere, aber viele. Allerdings ist es anscheinend im IT-Bereich so (und da zähle ich Handys mittlerweile auch dazu), dass die "Doofen" (=die Unwissenden) absolut in der Überzahl sind. Und auf diesen riesigen Markt wird nun immer mehr alles abgestimmt... leider. ![]() Eigentlich sollte es doch so sein, dass die Maschinen das machen, was der Benutzer will. Mittlerweile wird der Benutzer von den Maschinen so weit bevormundet, dass er eigentlich eher BenutzTer heißen müsste. Mir gefällt es nicht, wo das Schiff gerade hinsteuert - merkt man's? ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:01
![]() |
#69
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Wenn weniger Konsumiert wrd, dann schlägt sich das auch im Arbeitsmarkt nieder. ![]() Anyway. Ein Aspekt den der Erfolg von Apple ausmacht ist der der kaum vorhandenen Individualisierung. Ich denke noch an die Ipod Werbung mit dem U2 Stück Vertigo und man sah nur weiße Kopfhörerkabel. Razfaz entwickelten weiße Kopfhörerkabel eine deutliche Symbolkraft. Überhaupt hat Apple es geschafft die Farbe Weiß zu besetzen, so wie das i auch. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:57
![]() |
#70
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Und? Die Triebfeder allen Fortschritts ist der Versuch des Menschen, sich die Arbeit vom Hals zu schaffen. Nur, weil der Kapitalismus etwas anderes vorschreibt, ändert sich ja nichts an dieser ewigen Wahrheit.
Von Menschen und für Menschen, die auf einem Kaffeebecher die Aufschrift: "Vorsicht! Heißes Getränk!" brauchen. Ob es nun Apple ist oder Microsoft, simpel ist beides. Nur Linux hat andere Wurzeln, das schränkt seinen Nutzerkreis auch gleich stark ein. Ob das jetzt gut ist, ist die Frage. Ein gutes Zeichen jedenfalls nicht... |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
22:40
![]() |
#71
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Ich habe Informatik studiert und denke, dass ich mich nicht davor scheue mehr in die Tiefe zu gehen (sonst hätte ich was anderes gemacht). Ich glaube, es hat gar nichts damit zu tun, ob Apple jetzt für Doofe gemacht ist oder Windows für Leute, die mehr in die Tiefe gehen. Bei deinem Beispiel habe ich immer iTunes im Kopf. Manche motzen rum, dass sie nicht mehr die volle Kontrolle haben und iTunes einem jegliche Kontrolle nimmt - außerdem eben für Dumme ist ![]() Ich denke einfach, dass es weiter geht und moderner ist. Der Nachteil einer Ordnerstruktur ist, dass du halt nur diese eine Sortierung hast. Bei iTunes kannst du nach Genre sortieren, alle Alben nach Alphabet anzeigen, intelligente Wiedergabelisten erstellen usw. - alles tolle Sachen. Wie gesagt: nicht nur komfortabler, sondern auch flexibler, wenn man sich denn drauf einlässt. Aber man muss sich eben einmal umgewöhnen. Und zieht sich durch sehr viele Bereiche im Apple Universium. |
||||||
>Spider<
Inventar |
22:46
![]() |
#72
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Nein es ist beschränkter, Rockbox und viele billige MP3 Player z.B. unterstützen beides. |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
23:12
![]() |
#73
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
und Winamp und sonst so. So komfortable ist es trotzdem nicht. Ach ich seh gerade, du redest von was völlig anderem. Thema verfehlt [Beitrag von HiroProtagonist am 28. Feb 2013, 23:21 bearbeitet] |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
23:24
![]() |
#74
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Wertfrei: Apple macht aus Computern Gebrauchsgegenstände für die breite Masse. Jeder Depp kann ein iOS Gerät bedienen und mit iTunes umgehen. Ist das nun, rein funktional betrachtet, negativ? Ein Ipad kann man wie einen Fernseher benutzen, das schafft auch Oma Janssen. Ich verwende Computer seit 1984 und habe meine ersten Games noch aus der Happy Computer abgetippt. Auf "in die Tiefe gehen" kann ich dankend verzichten, zur breiten Akzeptanz und zum gleichberechtigtem Zugang zu Computern für alle Menschen braucht man keine Nerd-Steckenpferde, sondern einfach zu bedienende Geräte. BTW: Das man als Firma keine Interna unverschlüsselt auf / über irgendwelche Wolkenserver lagern / übertragen sollte, das gebietet doch schon der gesunde Menschenverstand (soweit vorhanden ![]() |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
23:27
![]() |
#75
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Woher kommen immer eine solche Assoziationen? Ich will auch nicht jeden morgen bevor ich ins Auto steige, die 'richtigeren' Zündkerzen reinschrauben, die optimale Gemischaufbereitung programmieren (entsprechend den Wetterverhätlnissen) , das Fahrwerk abstimmen ... - nein, ich möchte reinsitzen, Schlüssel rumdrehen, fahren - auch wenn ich dadurch meine Freiheiten etwas einschränke. Aus Automechaniker/-bauer Sicht sind also alle Leute doof ..... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
23:40
![]() |
#76
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Ein System was jeder praktisch benutzen kann eignet sich weniger um sich von der Masse als Geek abzuheben. Die Einen brauchen ihre Gadgets um sich von einer Masse abzuheben, die anderen um sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen. Sowas gibt es bei Autos, Bier uvam. BTW: Eine hierarchische Ordnerstruktur ist nur eine von vielen Darstellungsmöglichkeiten. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
23:48
![]() |
#77
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Auf dem Ordnersystem haben früher alle rumgehackt. Ich erinnere mich noch, daß Kai Krause das mal umkrempeln wollte bevor er zum Eremiten wurde. |
||||||
testerer
Stammgast |
23:50
![]() |
#78
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
Ich hab mir schon im Nachhinein gedacht, dass die Formulierung auf wenig Gegenliebe stößt. Natürlich will ich nicht damit sagen, dass die I-Jünger alle blöd sind - ich kenne ja selbst einige und ich würde von keinem behaupten, er wäre doof. Vielleicht hätte ich schreiben sollen "Elektro-Doof" oder "Computer-Doof", denn bis auf ein oder zwei Ausnahmen, haben alle Bekannten, die so total auf die Apple-Geschichten schwören, sagen wir mal... nicht eben ihre Stärken im Bereich Computer und Multimediagerätschaften. (Dabei haben die aber durchweg eine respektable Ausbildung, sind insgesamt recht clevere Zeitgenossen und stehen mit beiden Beinen voll im Leben!) Und was den Auto-Vergleich angeht: Natürlich will ich auch, dass mein Auto einfach funktioniert, wenn ich einsteige und den Schlüssel rumdrehe - aber ich will, dass es das auch macht, wenn ich Zündkerzen aus dem Lidl reinschraube und Sprit von BP statt Aral tanke, dass ich mir die Werkstatt meiner Wahl aussuchen kann, die sich darum kümmert, wenn eine Wartung fällig ist, dass ich nicht einfach bei der nächsten Inspektion ungefragt neue Tuningteile eingebaut bekomme - im schlimmsten Fall so viele dass der Motor gar nicht mehr reicht, um den ganzen Klumpatsch ordentlich in Bewegung zu bringen. [Beitrag von testerer am 28. Feb 2013, 23:52 bearbeitet] |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
23:55
![]() |
#79
erstellt: 28. Feb 2013, |||||
was ist das Problem dabei - es muss ja auch nicht jeder Automechaniker sein, um Auto zu fahren
Dann darfst du dir aber nur Oldtimer zulegen ![]() BTW: was ist da bei der Konkurrenz so wesentlich anders? edith sagte, du hast zu schnelle Finger [Beitrag von NochKeinHifi am 01. Mrz 2013, 00:00 bearbeitet] |
||||||
testerer
Stammgast |
00:01
![]() |
#80
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Dass man in den allermeisten Dingen immer noch selbst die Wahl hat? |
||||||
>Spider<
Inventar |
00:08
![]() |
#81
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Das Beispiel ist doch falsch Es ist doch so: Nur bei x tanken Nur Öl von x Radwechsel nur bei x Nur Strecken fahren, die x freigegeben hat usw. [Beitrag von >Spider< am 01. Mrz 2013, 00:09 bearbeitet] |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
00:09
![]() |
#82
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Ich kann bei Android keine Win-Apps laden. Ich kann bei Google auch nicht unterbinden, daß sie viele Daten sammeln, .... ich kann beim BMW auch kein Mercedes-Navi einbauen, ich kann bei einem VW auch die Motorsteuerung nicht umprogrammieren ...... Deine Autobeispiele weiter oben sind auch nur noch eingeschränkte Möglichkeiten, die der Autobauer einem 'erlaubt' daher: nur Leute, welche Oldtimer selber restaurieren und sie verstehen sind nicht Auto-Doof ![]() |
||||||
testerer
Stammgast |
00:10
![]() |
#83
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Mooooment! Die Räder sind NICHT wechselbar! |
||||||
testerer
Stammgast |
00:12
![]() |
#84
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Ja, genau! Und jetzt? ![]() |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
00:18
![]() |
#85
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Auf der einen Seite werden Leute als "doof" abgestempelt, weil sie Apple nutzen und andere schaffen es nicht einmal iTunes zum Laufen zu bringen und finden deshalb Apple "doof". ![]() |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
00:20
![]() |
#86
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Welches Auto fährst du? ![]() |
||||||
--Torben--
Inventar |
00:40
![]() |
#87
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Wenn du danach gehst, dürftest du nicht mal mehr einen Großteil der bei uns angebotenen Klamotten kaufen... Von ganz billig bis zum Markenprodukt! |
||||||
dobee
Hat sich gelöscht |
02:15
![]() |
#88
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Obwohl geschäftlich wie privat auf der PC Schiene, finde ich Apple Hardware sehr durchdacht und wertig. ..... wirklich schade, dass sich der Speicher nicht erweitern lässt. ![]() Mit Itunes hatte ich meine seinerzeit 650 CDs relativ bald vernünftig (lossless) digitalisiert und getagt. Ich schätze seine Bibliotheksfunktion sehr und im welchem Shop hab' ich schon 1:30 Min. Vorhöre? Also mit Apple alles palletti? Sicher nicht, aber doch einiges. Insbesondere nach der Freigabe des ALAC Formats. ![]() Lg |
||||||
ZeeeM
Inventar |
09:43
![]() |
#89
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Das sich der Speicher nicht erweitern lässt gehört genauso zum Geschäftsmodell, wie es bei anderen Herstellern, die auf Clouddienste abzielen auch ist. Der Hersteller will seine Kunden steuern, der Kunde will das nicht. ![]() Ich kann Jedem empfehlen die Jobs Biographie zu lesen. Danach weiß man warum der Laden so ist, wie er ist. ![]() |
||||||
testerer
Stammgast |
10:00
![]() |
#91
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Wenn du darauf hinaus willst: Ja, ich bin per definitionem "autodoof"... Und wie schon gefragt: Und jetzt? Ich sehe da nichts schlimmes daran - man muss nicht alles perfekt können. Geht ja auch gar nicht. Es ist nur so, dass die Computerwelt (inkl. Handys und MP3-Player) sich immer mehr auf den Ahnungslosen-Markt (Ich schreibe jetzt nicht mehr "doof"!) einstellt, weil der einfach am größten ist. Das ist auch das, was ich in meinem ersten Posting schrub. Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum Apple momentan so einen Erfolg hat. Ich (und viele andere wohl auch) gehöre in dem Bereich anscheinend zu der langsam aussterbenden Rasse, die noch wissen und schätzen, wie man mit so etwas wie Dateisystemen umgeht und die sich nur ungern von außen das Ruder aus der Hand nehmen lassen wollen. Vieleicht ist es engstirnig und antiquiert, aber es ist eben so. Und im schlechten Beispiel "Auto" war das wohl auch irgendwann mal so (diese Umwälzung) - mittlerweile gibt es nur noch Autos für Do... ähm... modern denkende Menschen, die dem Fahrer immer mehr eigene Entscheidungen abnehmen - ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahingestellt. Heute muss man selbst für die einfachsten Dinge in die Werkstatt, weil man sie selbst gar nicht mehr ausführen kann, bzw. darf. Ist das gut? Ich glaube nicht. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis das bei den Computersystem ebenfalls so ist... und diese Entwicklung betrachte ich mit Sorge. That's all. [Beitrag von testerer am 01. Mrz 2013, 10:01 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
10:11
![]() |
#92
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Apple hat momentan Erfolg? Okay, ... |
||||||
Stuhlfänger
Stammgast |
10:16
![]() |
#93
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Ist es doch schon längst. Chips kann man selbst mit Schaltplan nicht reparieren, und wenn auf einer Platine eine Verbindung 'ne Macke hat, ist sie hin. Mögliche Reparaturen beschränken sich doch schon längst nur noch auf den Austausch von Baugruppen, wobei die oft schon teurer sind als das Gerät, und Hersteller wie Apple tun einiges, damit die wenigen noch sinnvollen Reparaturen erschwert werden. |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
12:01
![]() |
#95
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Dachte mir schon, dass wir eigentlich nicht soweit auseinader sind ![]() Was mir eben immer dabei etwas aufstößt ist diese undifferenzierte Verallgemeinerung -> z.B. Apple schlecht, Android gut bzw. auch die 'eingeschränkten' Sichtweisen: ICH benötige eine Speichererweiterung und direkten Durchgriff aufs Datei-System -> für mich ist Apple nicht geeignet -> für ALLE ist Apple nicht geignet. Dabei wird oft übersehen, daß es eben auch 'andere' Bedürfnisse gibt ... BTW finde ich dies gar kein Problem, daß die Geräte immer 'einfacher' werden. Schließlich kaufe ich ein Gerät wegen einiger Features und die sollten 'einfach' zu bedienen sei. Und der Großteil der Menschen will keine Ordnerstrukturen, Datei-Extensions usw. kennen müssen -> sie wollen Bilder und Filme verwalten. Und da sind viele Computersysteme noch weit davon entfernt, aktuell muss man noch viel zu viel 'unnötiges' Zeug drumherum wissen, um es einfach einzusetzen (vgl. das Auto). Und Sorgen mache ich mir da auch keine - es gibt wie in allen anderen Bereichen immer 'Spezialisten' die sich weiterhin auskennen und auch regulierend einwirken können um grobe Fehlentwicklungen hoffentlich korrigieren. Zu Apple zurück - seien wir doch 'froh', daß deren Produkte mal dazu herangezogen wurden um dann auf Missstände bei Foxconn zu kommen und die Leute dadurch (wieder mal, schauen wir wie lange bzw. ernsthaft) etwas sensibilisert werden. Leider war aber auch da keine Differenziertheit der oben erwähnten 'eingeschränkten' Sichtweisen mancher 'achso allwissenden/intelligenten' Gruppen zu sehen: anstatt mal ein Minütchen weiterzudenken und die logische Schlussfolgerung zu ziehen: Foxconn -> nicht nur Apple-Zulieferer -> wer ist noch alles davon betroffen .. wurde sofort gesagt: passt zu meinem Apple-Bashing -> wieder ein Grund, warum Apple sch.... Vielleicht mal etwas darüber nachdenken .... ![]() |
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#96
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Werde ich machen, das ist eine gute Idee. Zu Apple: Warum können die keine Geräte mit auswechselbaren Akku, Matten Display Liefern liefern? Die Geräte sind doch für unterwegs, Ersatzakku wäre da toll und Mattes Display könnte man auch besser ab lesen. Peter |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
12:22
![]() |
#97
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Bzgl. Foxconn: Ich glaube sogar, dass die Foxconn Angestellten es verhältnismäßig gut haben, denn die stehen so sehr im Rampenlicht wegen Apple's Popularität und natürlich der Berichte über die Arbeitsbedinungen. Bei anderen Produzenten ist es vermutlich weit aus schlimmer. |
||||||
NochKeinHifi
Stammgast |
12:33
![]() |
#98
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Können täten sie schon, aber warum? Die Firma möchte ihren Gewinn maximieren, und wie vorher schon erwähnt, die Masse benötigt es anscheind nicht, bzw. es steht anderen Firmenstrategien im Wege (Akku -> 'Kundenbindung' ![]() Und es hindert mich niemand daran, ein anderes Produkt zu kaufen .... Und nochmals: Dieses Firmenziel (Gewinnmaximierung mit alen möglichen Mitteln) hat nicht nur Apple ![]() |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
13:00
![]() |
#99
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Das MS Surface wurde gerade zum "unreparierbarsten" Rechner gekürt. |
||||||
DearCubusSan
Neuling |
13:10
![]() |
#100
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Muss auch noch meinen Senf zu dem Thema abgeben. Im Voraus: Ich mag Apple nicht sonderlich, bin aber nicht der Meinung, dass ihre Produkte Schrott sind. Aber ein paar Sachen stören mich an der Firma und den Produkten: Was mich stört ist, dass sie rausbringen können was sie wollen und trotzdem noch damit Erfolg haben. Das ist darum schlecht, weil sie dadurch weniger Arbeit in ihre Produkte stecken und der Fortschritt dadurch gebremst wird, weil es keinen wirklichen Konkurrenzkampf gibt (auch wenn Samsung langsam aufholt.) Was mich auch noch stört ist iOS. Ja, ws funktioniert grösstenteils, aber wenn es einem nicht passt, dann kann man fast nichts daran ändern (ausser mit Jailbreak). Was mich am meisten nervt sind die Apple-Fanboys. Und damit meine ich diejenigen, die alles von Apple verteidigen und keinen Kritik zulassen. Oft kommen die dann mit solchen Argumenten wie:"Es scrollt aber viel flüssiger als Android" oder so. Und wenns um Technik geht hab isch schon sowas gehört wie "Der MAC hat 12GHz, 3 pro Kern". Und noch zu schlechten Arbeitsbedingungen: Wenns um Elektronik geht ist es umunstösslich, dass man Produkte aus Asien kauft, weil die meisten Bauteile nunmal dort produziert werden. |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#115
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Verschlüsselung in der Cloud?" |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:59
![]() |
#116
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Mein Eigen nenne ich ein iPod 3GS, iPad1,Galaxy Nexus Telefon und Nexus 7 tablett. Das komische ist, das ich mich bei den Appleteilen nie für Speicher und CPU interessiert habe, bei den Androiden eher schon. Abseits von Konzerngehabe stört mich an iOS Geräten die mangelnde Speichererweiterung und das der Akkutausch eher aufwändig ist. Gut, beide Nexusgeräte haben auch keinen SDkarten Slot, aber für reine Apps reichen die 16GB massig aus, aber Medieninhalte kann ich immer noch per USB Stick abspielen. Was mich auch noch an den Apple Geräten mit Alu/Glas Mix stört, das sie sich zwar wertig anfassen, aber nicht angenehm, nicht griffsicher. Ein Nexus7 ist da eher ein Handschmeichler. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
16:58
![]() |
#117
erstellt: 02. Mrz 2013, |||||
Für Speicher habe ich mich auch nie interessiert mit meinem Windows Phone. Was ich allerdings bedenklich fand, dass ich Anwendungen aus dem Appstore auf so ziemlich alles Zugriff geben sollte nur damit sie ein paar Bilder anzeigen... |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.347