HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Apple-Pro & Contra-Thread | |
|
Der Apple-Pro & Contra-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stuhlfänger
Stammgast |
08:52
![]() |
#217
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Das wird auch so bleiben. Allerdings rührt Samsung die Cola an und hat das Alternativ-Produkt Pepsi auf den Markt gebracht, und fast alle Zulieferer von Apple haben inzwischen auch eine Cola im Angebot, und die Produkte werden zunehmend austauschbar. Wenn Apple nicht noch das eine oder andere Ass im Ärmel hat (was könnte das sein ![]() |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
10:32
![]() |
#218
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Das die Produkte immer austauschbarer werden liegt m.E. daran, dass viele einem Idealbild nacheifern und wenig Kreativität an den Tag legen. Deshalb ist mir Windows Phone und Nokia auch sehr sympatisch - die machen was eigenes und bauen sich ihre eigene unverwechselbare Identität auf und springen nicht auf einen Zug auf. Das wäre auch nach iOS meine zweite Wahl. [Beitrag von HiroProtagonist am 13. Mrz 2013, 10:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
ZeeeM
Inventar |
11:42
![]() |
#219
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Apple wird die iWatch bringen und damit wieder mal geziel dem Thema Lifestile ansprechen und Leute in das Applebiotop ziehen. Klar das man damit rechnet das sich das Clientel alle 1-2 Jahre die neuste Version kaufen wird. Interessant ist, das bei Apple Gadgets kaum jemand sich dafür interessiert, was für eine CP/GPU drinne steck und wieviel Arbeitsspeicher die Dinger. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:49
![]() |
#220
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Und wieder einmal läuft Apple der Entwicklung hinterher, denn solche Smartwatches gibt es bereits seit Jahren. Mit Android... ![]() |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
11:56
![]() |
#221
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Wieder mal. Genau wie bei Tablets, weil von Microsoft gab es sowas auch schon mal. Und Palm hat das Smartphone zu seinem Siegeszug geführt... ![]() [Beitrag von HiroProtagonist am 13. Mrz 2013, 12:03 bearbeitet] |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
12:26
![]() |
#222
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Ich bin da eher skeptisch. Smartwatches gibt es schon länger, und selbst wenn Apples iWatch superflach und flexibel die Funtionalität eines ipod Nano mit Drahtlos-Schnittstelle zum iPhone bietet, muß das nicht jeder haben, weil eine Smartwatch mit einer richtigen Watch konkurriert. Das geht in der Business-Lounge eher in Richtung Spielzeug ohne Trendpotential. |
||||
liesbeth
Inventar |
13:00
![]() |
#223
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Ich kann mir gut vorstellen, dass der gerüchtweise geplante Fernseher ganz gut einschlagen würde... |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:50
![]() |
#224
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Eher weniger. Der Markt sättigt sich gerade und als Profitvehikel in Verbindung mit Itunes gibt Apple-TV. Ist auch ein Produkt wo beim Kunden nicht so schnell immer die neuste Variante gekauft wird. |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
13:55
![]() |
#225
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Naja - nen Fernseher hab ich schon (und würde von der Regierung auch kein OK bekommen ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
14:23
![]() |
#226
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Wieder mal, weil auch das letzte IPhone nur den Technologievorsprung der anderen Hersteller ausgeglichen hat. Ich habe gar nichts gegen die Marke Apple, ich habe nur etwas gegen dieses Elitegehabe der Nutzer. Schon zu Windows 3.1 Zeiten waren DOSen faktisch stabiler und weniger absturzgefährdet als Apple Systeme. Auch, wenn das für den Einen oder Anderen neu sein mag. Ich hatte seinerzeit die Gelegenheit, das über mehrere Monate zu beobachten und auf einen Bluescreen kamen rein statistisch sechzehn Apple-Bomben. Trotzdem hielt sich das Gerücht hartnäckig, dass Apple stabilere Systeme baue. |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:28
![]() |
#227
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
NochKeinHifi
Stammgast |
14:51
![]() |
#228
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Willkommen in der Realität ![]() Nur leider interessieren harte Zahlen/Fakten fast niemanden (übrigens auf beiden Seiten ![]() Sonst hätte der PC einen 68000er gehabt, Video2000 statt VHS ... Aber irgendetwas macht anscheinend Apple anders .... Gutes Marketing hilft anscheinend (leider) viel.... Nicht umsonst ist eine Firma, welche 'nichts' als eine Werbeplattform bieten kann, wesentlich wertvoller als eine Menge von Firmen, welche was 'real' produzieren/herstellen .. Um bei meinem Lieblingsvergleich zu bleiben: Nimm sowas profanes wie die ADAC-Pannenstatistik: Obwohl dort viele Autos 'besser' sind als z.B. BMW/VW... verkaufen sie sich nicht besser (wobei die Pannenstatistik ja geradezu geschönt ist was die Plätze von BMW/VW... anbelangt - wenn mal mal überlegt, dass der Großteil der Pannen bei 'diesen' Fahrzeugen ja dort gar nicht auftauchen - firmeneigenen Pannendiensten sei dank ![]() edit: Typos und vorschnelles Abschicken [Beitrag von NochKeinHifi am 13. Mrz 2013, 14:57 bearbeitet] |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
15:12
![]() |
#229
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Solche Aussagen lassen mich echt ratlos zurück. Hast du schon mal nen MacBook Air oder Pro in der Hand gehabt? Oder einen iMac genauer betrachtet? Wenn das so ist und du immer noch dabei bleibst, dann ist eine Diskussion eigentlich gar nicht mehr möglich. Übrigens, es gibt nicht nur den Hype "Apple", es gibt genau so den "Apple Bash" Hype... [Beitrag von HiroProtagonist am 13. Mrz 2013, 15:29 bearbeitet] |
||||
NochKeinHifi
Stammgast |
15:43
![]() |
#230
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Irgendwie formuliere ich anscheinend falsch (daran, dass manche immer nur einen Teil des Posts lesen oder eine gewisse Historie von Posts nicht zurückverfolgt und versucht zu verstehen kann es ja nicht liegen, oder ![]() Mit der Werbeplattform war Facebook gemeint und sollte zum Ausdruck bringen, daß eben Marketing heute (früher auch schon, aber im 'Informationszeitalter noch mehr) eines der wichtigsten Instrumente ist, um 'Erfolg' zu haben. Zweifelsohne sind Apple-Produkte sehr gut und haben Vor-/und Nachteile (wie viele andere auch). Apple versteht es sich auf Dinge zu konzentrieren, die einen Großteil der Nutzer ansprechen und macht sie auch sehr bedienerfreundlich. Das hat Apple den oft technikverliebten Konkurrenten vorraus, u.a. deshalb wurde ja das iPad & iPhone (auch iPod) ein Erfolg - und das obwohl sie im Hochpreissegment angesiedelt sind. Allerdings schaffen sie aber über Marketing auch noch das 'kleine' etwas mehr, so daß sie 'stärker' wahrgenommen werden und sich eine Art Fan-Gemeinde bildet. Ansonsten hätte die Konkurrenz es schneller geschaft, den Erfolg zu kopieren / zu überflügeln. BTW: ich bin weder Apple-Fan, noch BASH-Fan, noch sonstwas, aus dem Alter bin ich schon lange raus. Ältere Posts lesen hilft ![]() BTW2: ich habe ein iPhone, ein ASUS TF700t, Windows-Rechner mit WinXP/Win7/Win8, RedHat, UBuntu, meine Freundin eine MacBook (weil ich sie überzeugt habe) .... und ich kenne die Vor/Nachteile der jeweiligen Geräte/Systeme und entscheide anhand der Problemstellung, welche Lösung angebracht ist [Beitrag von NochKeinHifi am 13. Mrz 2013, 15:49 bearbeitet] |
||||
liesbeth
Inventar |
16:17
![]() |
#231
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Eben das ist doch eine der Künste von Apple einem gesätigten Markt noch etwas abzugewinnen... Ich kenne relativ viele die auf den TV hoffen und sich sicher einen kaufen werden. Klar TVs werden nicht im gleichen Rhytmus wie Handys oder Laptops ersetzt, haben aber andere Vorteile... Einmal könnte der Verkauf über iTunes weiter vorangetrieben werden und auf der anderen Seite, sind heute ja leider die meisten Wohnzimmer auf den Fernseher ausgerichtet. So hätte man das prestige trächtige Apple TV im Mittelpunkt des Interesses der Hausbewohner sowie der Besucher... Und natürlich läßt sich der Apple TV am besten per Ipad steuern... und den BluRay Player im MacMini Design holt man sich natürlich direkt dazu... Also Geld ist damit schon zu machen, selbst wenn es nicht der Megahype wird |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
16:34
![]() |
#232
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Ein Apple-TV wird ein TV ohne Bildschirm sein, eine Art Black Box, also ein Media Player. Abgesehen davon, daß Apple unmöglich alle Bildschirm-Größen, Designs und Austattungsmerkmale abdecken kann, wird man sicher nicht in einen sterbenden Markt einsteigen. |
||||
Vintersorg69
Stammgast |
17:10
![]() |
#233
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
?? ![]() Genau das gibt es doch so schon: AppleTV. Ein vollwertiger TV mit Panel dürfte für Apple der nächste logische Schritt sein. Langfristig dürfte das erklärte Ziel doch sein, jede zielgruppenrelevante Produktkategorie abdecken zu können. [Beitrag von Vintersorg69 am 13. Mrz 2013, 17:11 bearbeitet] |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
17:54
![]() |
#234
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Apple TV ist der kleine schwarze Kasten unten rechts. ![]() Aktuell haben alle Hersteller von Panels massive Überkapazitäten, und die Markenanbieter ernsthafte Probleme, ihre Geräte an den Mann zu bringen. Vor allem Premium-Anbieter wie Loewe japsen nach Luft. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Apple da einsteigt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. [Beitrag von Stuhlfänger am 13. Mrz 2013, 17:54 bearbeitet] |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#235
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Also von einem sterbenden Markt zu sprechen halte ich ja für stark übertrieben. ![]() Die Absatzzahlen sinken momentan, gut. Dies ist aber auch kein Wunder, denn die "Höhenflüge" durch den Umstieg von Röhre auf andere Technologien scheinen erstmal vorbei. Es warten und kommen aber auch wieder neue Technologien, z. Bsp. 3D. Da diese Technologien (momentan) aber keinen kompletten "Systemwechsel" darstellen, sind die Abstände zwischen den Käufen einfach wieder größer. Es wird wieder mehr gekauft wenn man muß, nicht weil man will. Das kann sich aber jederzeit wieder ändern...
Loewe ist halt ein mittelständisches Unternehmen, mit einer relativ kleinen Produktpalette. Solche Firmen sind natürlich schwer in der Lage kurzzeitig defizitäre Sparten mitziehen zu können, sie haben nämlich nur eine. Falsche Strategien, verschlafene Technologien und/ oder Managmentfehler bringen dann noch schneller eine deutliche Schieflage... Da reicht es manchmal schon dass den Kunden das Design der neuen Serie nicht gefällt. ![]() [Beitrag von Mimi001 am 13. Mrz 2013, 18:36 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:24
![]() |
#236
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Wenn ich mir die Funktionalität meines Fernsehers ansehe, bin ich der festen Überzeugung, dass der Markt so etwas wie ein Android TV oder ein mögliches IOS/TV durchaus gebrauchen kann. Hardware ist bereits vorhanden, mein Fernseher beispielsweise kann LAN und Web, Laufwerke und alles, und hat dabei eine erbärmliche Firmware. Warum keine Mediacentersoftware? |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
18:59
![]() |
#237
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Dann nimm doch Sony, LG und Sharp, die stehen alle mit dem Rücken zur Wand und fahren Milliardenverluste mit der TV-Sparte ein. Ich werde meinen 70er jedenfalls nicht gegen einen 40er von Apple austauschen, und wenn der Apple-TV für's Schlafzimmer mehr als 400 Euro kostet, können die den behalten. Wie, Apple hat nur 32" und 50" und nur schwarz und weiss? Falsche Maaße, falsche Farbe. Ich will einen silbernen. ![]()
Spricht nix dagegen, allerdings ist die Konkurrenz bereits groß, und die Preise wachsen nicht in den Himmel. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:19
![]() |
#238
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Die meisten Softwaremodule wären vorhanden und die Hardware wird gerade günstig weil der Absatz stagniert. |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
19:41
![]() |
#239
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
So ein Apple-TV, mit dem man Inhalte z.B. über iTunes an den TV streamen kann, kostet ca. 100 Euro, ein WDTV Live ca. 80 Euro, und optisch müssen die Kistchen nicht viel hermachen, weil man sie irgendwo verstecken kann. Bei einem Konzern, der fast 160 Mrd. $ Umsatz macht, ist das aber eher ein Nischenprodukt. Auch bei den Phones und Tabs ist nicht mehr viel Neues zu erwarten. Vielleicht noch höhere Auflösungen, mehr Ausstattung, Änderungen im Design oder sonstige Verbesserungen etc., aber keine bahnbrechenden Innovationen. |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#240
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Sony und Sharp machen machen grade in (fast) allen Bereichen der Unterhaltungselektronik Verluste. Japanische Elektronikkonzerne, wie auch die Wirtschaft insgesamt, stecken aber auch nicht erst seit gestern in einer Krise. Und auch nicht (nur) des TV-Geschäftes wegen. LG hingegen fährt mit seiner TV-Sparte satte ![]() Bei Samsung scheint die TV-Branche aber auch defizitär, das ist richtig. Der Markt ist halt momentan gesättigt, die Margen hingegen waren und sind immer schon sehr knapp kalkuliert und man hat zu lange auf weiteren, enormen Wachstum gesetzt. Ein sterbender Markt ist, für mich jedenfalls, trotzdem nicht zu erkennen. Möglicherweise hänge ich mich aber auch grade zu sehr an dieser Begrifflichkeit auf. ![]() Na ja, egal. Ist eh OT... ![]() [Beitrag von Mimi001 am 13. Mrz 2013, 19:55 bearbeitet] |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
20:07
![]() |
#241
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Sterbend ist auch unpassend, ich meinte rückläufig. Die fetten Zeiten sind bis auf weiteres jedenfalls vorbei. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
20:09
![]() |
#242
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Also ich hab noch nen Röhrenfernseher. XD |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#243
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
23:37
![]() |
#244
erstellt: 13. Mrz 2013, |||
Genau wie auf dem Tabletmarkt, in den MS jetzt mit einem verkleideten Notebook drängt. Nischen findet man überall. Und was ist gegen einen Fernseher einzuwenden, auf dem ein kleines Live-Video eingeblendet wird, wenn es an der Haustür klingelt? Diese Möglichkeit hätte ich sicherlich, wenn ich einen App-fähigen Fernseher hätte. Im Moment bin ich an den bestehenden Kasperkram gebunden und wenn das Ding auch einen Mediaplayer hat, der Dateien im Netz findet, und die auch bitgenau und unbearbeitet an den optischen Ausgang bringt, nehme ich lieber den Rechner direkt, wenn ich Musik höre oder ein Video sehe. Mit einem direkt per Fernbedienung steuerbaren Android/Ivision/WinRT würde ich mir das überlegen. |
||||
Drako1303
Stammgast |
04:24
![]() |
#245
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Und so eine Technik ist in meinen Augen Schwachsinn... Für Gehbehinderte oder gebrechliche Menschen mag das ja schön und gut sein. Aber wenn ich als gesunder Mensch so faul werde das ich noch nicht mal in der Lage bin zur Tür oder zur Sprechanlage zu gehen um zu gucken wer da klingelt sondern mir das lieber aufn Fernseher zeigen lasse um nicht aufstehen zu müssen da kann ich mich auch gleich Einsargen lassen. Dieses ganze vernetzen des Haushaltes finde ich sowieso in vielerlei hinsicht schwachsinnig, dadurch wird der Mensch immer Fauler und verdummen tun wir dabei auch noch.... wer braucht Backöfen die nen Rezeptbuch integirert haben sodas man nur noch aufs Essen klicken muss und der Backofen stellt sich von selber ein? Also wenn man noch nicht mal mehr ne Gradzahl beim Backofen eingeben kann und nicht mal gucken kann ist das Essen jetzt fertig oder nicht sollte man sich über seinen Intelligenzquotienten ernsthaft gedanken machen. Genauso der Schwachsinn mit der Waschmaschine die man übers Handy steuert.... Ich errinere mich gerade an den Film Wall-E wo man auf dem Schiff die ganzen Menschen sieht die durch die Technik immer Fetter geworden sind und nicht mal mehr gehen konnten.... Man bekommt immermehr das Gefühl das wir genau in diese Richtung steuern.... schön die Technik alles machen lassen... ja keinen Finger mehr selbst rühren..... ![]() [Beitrag von Drako1303 am 14. Mrz 2013, 04:25 bearbeitet] |
||||
Detektordeibel
Inventar |
08:34
![]() |
#246
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
wenn man umgeschaltet hat war "bild in Bild" mal bei teuren Röhren voll das Hype Gimmick, gibts heut nicht mehr... brauch keine Sau. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:22
![]() |
#247
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Ich bin aber keine Sau, sondern ein Mensch, der sich seine Umwelt nach seinem Gusto einrichten möchte, also nach seinem eigenen. ![]() ![]() |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
10:13
![]() |
#248
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Dein Beispiel mit dem Backofen ist natürlich ein extrem Beispiel. Es gibt aber andere gute Beispiele, die auch helfen Geld und Energie zu sparen, wie zum Beispiel der Kühlschrank, der dir anzeigt, welche Speisen bald ablaufen und gegessen werden müssen. Oder Lichtstimmungen die man per Knopfdruck ändern kann. (Phillips Hue zB) ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
10:14
![]() |
#249
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Keine Sau braucht einen Fernseher. Einen Computer auch nicht, ebensowenig eine HiFi Anlage. Alles Luxusgüter, die nur dem Konsum dienen. Man sollte also in einem HiFi Forum vorsichtig mit Äußerungen wie "braucht keine Sau" sein. ![]() |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
10:16
![]() |
#250
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Braucht keine Sau. |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
10:42
![]() |
#251
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Nö, is aber ne nette Spielerei |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
14:24
![]() |
#252
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Das heutige Großevent, bei dem Samsung sein S4 vor 6.000 Peoplen vorstellt, wirft seine Schatten voraus, sämtliche Gazetten berichten darüber, teilweise sogar live. Die Eckdaten können sich sehen lassen: 5"-Full-HD-Display, 8-Kern-Prozessor, 13MP-Kamera (gerüchteweise sogar in 3D), Dual-Sim-Slot. Das braucht zwar keine Sau, aber da kommt Apple kurzfristig nicht ran. Interessant auch eine Einschätzung der Wirtschaftswoche:
Das ist in der Tat ein Problem. Wer sich für 2 Jahre an einen Provider bindet, vorzugsweise noch mit Simlock, macht 6-monatige Produktzyklen i.d.R. nicht mit. |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
14:39
![]() |
#253
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Machen die ihre Geräte eigentlich immer größer, weil sie den Platz für den Akku und die Steckplätze brauchen? ![]() |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
15:07
![]() |
#254
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Es nimmt allmählich groteske Züge an. Mit solch einem Frühstückstablet kann man weder vernünftig telefonieren noch fotografieren. Vor 10 Jahren hatte man einen Organizer, ein Handy und einen Fotoapparat, und alle waren zufrieden. Mein Not-Handy für spezielle Anlässe wiegt 55gr, ist kleiner und vor allem dünner als ein Schokoriegel, hat eine Stand-By-Zeit von über 200 Stunden und hat neu 15 Euro gekostet. Es ist von Samsung, und man kann damit wirklich nur telefonieren. Dafür beult es einem nicht die Brusttasche aus. |
||||
liesbeth
Inventar |
16:14
![]() |
#255
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Dual Sim Slot fände ich eine wirklich feine Sache... Nichts ist bescheuerter als zwei Handys mit sich rumzuschleppen... und irgendwie habe ich bei Android noch keine Funktion gefunden, dass mich gewisse Gruppen zu gewissen Zeiten nicht anrufen können... |
||||
ZeeeM
Inventar |
17:27
![]() |
#256
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Vieleicht hilft diese App ![]() ![]() |
||||
liesbeth
Inventar |
18:08
![]() |
#257
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Danke für den Tipp ![]() Aber kennst du die App? Ist die besser gemacht, als die Google-Übersetzer Beschreibung es vermuten läßt? |
||||
Detektordeibel
Inventar |
04:39
![]() |
#258
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Definiere Luxus, "brauch keine Sau.... aber schweinegeil wenn man hat".. um linguistisch im porcodrom zu bleiben. ^^ Wobei die Frage ist ob nun alles was einem Snob-Effekt unterliegt auch die Luxusbedürfnisse unbedingt besser befriedigt. (Leder oder Alcantara? Sekt oder Schampus? Thai oder Osteuropa usw.) [Beitrag von Detektordeibel am 15. Mrz 2013, 04:41 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
09:44
![]() |
#259
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
öhm, ja, danke für die Einladung... ![]() |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
10:04
![]() |
#260
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
So, die Katze ist aus dem Sack, und die Gerüchte um die Ausstattung des S4 haben sich weitgehend bewahrheitet. Positive Überraschung: Das Galaxy S4 dürfte mit das einzige High-End-Handy sein, daß einen austauschbaren Akku und einen SD-Steckplatz hat. Geht also doch. ![]() |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
10:10
![]() |
#261
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Ganz ehrlich, für mich ist das keine Frage. Das wäre so, als würdest du ein Möbel aus Pressspan mit Folie in Holzoptik auf eine Stufe mit Möbel aus Vollholz stellen. Ich meine, dass ist immer eine Frage des Standpunktes, aber denkt man wie in unseren Breitengraden, dann ist das keine Frage. Oder schöne alte Holzdielen oder Parkett mit Laminat oder PVC als weiteres Beispiel.
Jo klar geht das - dafür ist es auch riesen groß und passt wahrscheinlich kaum noch in die Hosentasche. Edit: Ich dachte eigentlich, die Samsungs konnten das schon immer??? Darüber meckern doch immer alle beim iPhone. [Beitrag von HiroProtagonist am 15. Mrz 2013, 10:12 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
10:36
![]() |
#262
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Riesen groß, oder ist ein iphone nur winzig klein? |
||||
Stuhlfänger
Stammgast |
10:47
![]() |
#263
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Mit der Größe hat das rein gar nichts zu tun. Bei normalen Handys sind austauschbarer Akku und SD-Karte standard. |
||||
Detektordeibel
Inventar |
10:57
![]() |
#264
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Kp, wie denkt man denn in diesen Breitengraden? XD Als Beobachter scheinbar gar nichtmal soviel...
Das mein ich ja... Es gibt mittlerweile auch ziemlich gutes Laminat... und das ganz ohne die Nachteile von "echtem" Parkett... Und auch ein Holzwerkstoff (wie MDF) kann je nach Einsatzort Massivholz überlegen sein. Nicht nur preislich. - Wenn ich da an Möbel oder Bodenbeläge konzipiert für den gewerblichen Einsatz denke.. Nur teurer und exklusiver sind nicht immer besser, Haltbarkeit, Pflegeleichtigkeit, und auch Anschaffungskosten spielen durchaus eine Rolle. Luxus kann nämlich auch bedeuten sich nicht belasten zu müssen. Stell dir vor ne Stinknormale Wollmütze für den Winter. Welchen echten Mehrwert hätte das Ding aus 100% Schafwolle handpinzettengerissen von Farmern aus sonstwo gegenüber dem Teil aus Polyacryl für 2,99€ vom wühltisch Schmeckt das Schnitzel von edlem Porzellan mit Silberbesteck besser als vom Keramikteller aufgepickt mit der 0815 inoxgabel? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:41
![]() |
#265
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Definitiv nicht, denn bei der ersten Spur von Schwefel (Ei, Zwiebel, Knoblauch etc...) wird das Silber anlaufen und den Geschmack stören. |
||||
liesbeth
Inventar |
11:50
![]() |
#266
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Stell dir vor ne Stinknormale Wollmütze für den Winter. Welchen echten Mehrwert hätte das Ding aus 100% Schafwolle handpinzettengerissen von Farmern aus sonstwo gegenüber dem Teil aus Polyacryl für 2,99€ vom wühltisch Atmungsaktiver, leichter, bessere Wärmeleistung im feuchten Zustand, Geruchshemmend!!! ![]() ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:51
![]() |
#267
erstellt: 15. Mrz 2013, |||
Stimmt. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.522