Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Der Apple-Pro & Contra-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Fhtagn!
Inventar
#167 erstellt: 11. Mrz 2013, 19:32
Meinen Boss sieht man nie ohne sein MacBook Air (auf dem Windows 7 läuft ).
Detektordeibel
Inventar
#168 erstellt: 12. Mrz 2013, 03:46
Damit spielt er rum. Zum Arbeiten hat er ja dich.
Drako1303
Stammgast
#169 erstellt: 12. Mrz 2013, 04:40
Moin, ich hab mich mal hier durchgelesen und kann nur mit dem Kopfschütteln..... also so manche Sätze wie man sollte Konsumentenverweigerer werden oder hier und da sollte man nicht mehr kaufen wegen Kundenunfreundlichkeit oder weil da die Arbeitsbedingungen so schlecht sind oder weil da heimlich Kontrollen gemacht werden und spionage statfindet.... wer sowas von sich gibt hat das gesamte System noch nicht verstanden und sollte sich dahingehend bervor er sowas von sich gibt nochmals besser Informieren.
cr
Inventar
#170 erstellt: 12. Mrz 2013, 04:47

Selbst gebrannte CDs halten auch nicht ewig. Viele von mir gebrannte CDs gehen jetzt schon nicht mehr.


Das Brennen ist halt nicht jedem in die Wiege gelegt. Meine aus den Jahren 1998ff gehen immer noch, und werden auch die nächsten Jahr(zehnt)e noch gehen, wie ein kurzer Fehlerraten-Check zeigen kann....

(einige wenige wurden ganz bald hin, weil ich in anfänglicher Dummheit noch so einen Dreck wie Princo u.ä. verwendet habe)
Peppermint-PaTTy
Inventar
#171 erstellt: 12. Mrz 2013, 09:38
@Drako1303:
Was willst Du damit sagen? Welches System wurde nicht verstanden? Und was sind Konsumentenverweigerer? Meinst Du Konsumverweigerung?
Schili
Hat sich gelöscht
#172 erstellt: 12. Mrz 2013, 09:41
Ja mei. Und wenn ne (gebrannte) CD nach 20 Jahren oder so halt nicht mehr lesbar ist. Dann fertige ich halt vorher noch ne weitere Kopie vom Original an. Sone gebrannte CD muss meinethalben nicht noch zwingend ausgelesen werden müssen, wenn ich schon Humus bin und die Schaben die Weltherrschaft übernommen haben...


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2013, 09:42 bearbeitet]
-pitt-
Hat sich gelöscht
#173 erstellt: 12. Mrz 2013, 09:52
meine alten TDK funktionieren immer noch tadellos ...irgendwie fühlen die sich viel dicker an als der Schrott, wird aber Einbildung sein

Zum Thema : siehe AVATAR

Peter (heute wetterbedingt frei )
NochKeinHifi
Stammgast
#174 erstellt: 12. Mrz 2013, 10:48
/offtopic on


Drako1303 (Beitrag #169) schrieb:
Moin, ich hab mich mal hier durchgelesen und kann nur mit dem Kopfschütteln..... also so manche Sätze wie man sollte Konsumentenverweigerer werden oder hier und da sollte man nicht mehr kaufen wegen Kundenunfreundlichkeit oder weil da die Arbeitsbedingungen so schlecht sind oder weil da heimlich Kontrollen gemacht werden und spionage statfindet.... wer sowas von sich gibt hat das gesamte System noch nicht verstanden und sollte sich dahingehend bervor er sowas von sich gibt nochmals besser Informieren.


Und wer sowas schreibt, sollte alle Beiträge und den Kontext dazu auch gelesen haben

Einige dieser Beiträge waren NICHT gegen Apple im speziellen, sondern hatten das 'komplette System' (alle, mMn v.a. die Unterhaltungselektronik/Handy aber auch Auto-Industrie, Lebenmittelindustrie, Pharma ..) im Hinterkopf.

Was wäre deine Alternative zum Versuch, den Konsum etwas einzuschränken und zu versuchen bewußt einzukaufen?

/offtopic off
HiroProtagonist
Inventar
#175 erstellt: 12. Mrz 2013, 11:34

cr (Beitrag #170) schrieb:

Das Brennen ist halt nicht jedem in die Wiege gelegt


Entschuldigung, dass ich vergessen habe, dass es so Füchse wie dich gibt
Aber ganz ehrlich, wer CD Rohlinge als Sicherungsmedium nutzt und Daten nur auf einer CD und nicht redundant über Jahre archiviert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Stuhlfänger
Stammgast
#176 erstellt: 12. Mrz 2013, 11:42
Bis vor ca. 10 Jahren war die CD das Archivierungs-Medium der Wahl, dann kam die DVD, und erst seit einigen Jahren ist es die Festplatte. Zur Erinnerung: Vor 10 Jahren hatte der Durchschnitts-PC eine Festplattenkapazität von 40GB, und die waren vergleichsweise teuer.
HiroProtagonist
Inventar
#177 erstellt: 12. Mrz 2013, 11:45
Wer damals ernsthaft archivieren wollte, hat das nciht auf CDs gemacht, sondern auf Bänder, Zip Laufwerke oder sonst was...
Stuhlfänger
Stammgast
#178 erstellt: 12. Mrz 2013, 12:03
Für Privatleute ist das erstens oversized und zweitens praxisfern, denn auf den CDs sind überwiegend Musik und auf DVDs sind überwiegend Filme. Abgesehen davon sind CDs und DVDs ein ziemlich sicheres Medium. Ich habe insgesamt um 1.000 selbstgebrannte CDs (seit 1998) und DVDs (seit 2002) und bislang keine Ausfälle festgestellt. Vermeintlich wichtige Daten sind natürlich mehrfach gesichert.
HiroProtagonist
Inventar
#179 erstellt: 12. Mrz 2013, 12:12
Ganz kleinkariert war das ja meine Antwort auf deine unpräzise formulierte Aussage

Bis vor ca. 10 Jahren war die CD das Archivierungs-Medium der Wahl


Normal bin ich nicht so ein Korinthenkacker

Meine Rohlinge hab ich alle weggeworfen. Ich sichere zwar redundant, denke aber, dass ein Crash auch befreiend wirken kann
stoske
Inventar
#180 erstellt: 12. Mrz 2013, 12:13
Das kann ich nur bestätigen. Auch hier gibt es weit über 1000 selbstgebrannte DVDs,
zahlreiche deutlich über 10 Jahre alt. Die Ausfallrate geht gegen Null. Allerdings lagere
ich diese unter Lichtausschluss, d.h. in einer schwarzen Schublade. Legt man die Dinger
eine halbe Stunde in die pralle Sonne oder ein paar Wochen in normalem Licht, gehen
sie ziemlich sicher kaputt.

PS: Ontopic: Ich mag die Sachen von Apple und wie sie funktionieren. Das was viele
als Zwangsjacke betrachten, erscheint mir als Maßanzug.


[Beitrag von stoske am 12. Mrz 2013, 12:30 bearbeitet]
djofly
Inventar
#181 erstellt: 12. Mrz 2013, 12:36
Also ich habe schon seit Jahren keine CDs oder DVDs mehr. Bei mir ist die komplette Sammlung digital. Das spart Platz und alles ist immer verfügbar.

Überhaupt nutze ich seit Jahren (2006) die komplette Apple-Welt und bin hochzufrieden. iPhone, iPad, mein Mac, die Cloud, alles greif nahtlos und einfach ineinander. Mein Rechner läuft ohne Probleme und ich muss mich um nichts kümmern bzw. kann damit einfach arbeiten.
Ich fühle mich auch nirgendwo gegängelt oder eingeschränkt. Im Gegenteil kann ich über die Pseudo-Argumente wie "geschlossenes System", "man kann den Akku nicht tauschen" oder "hat keinen USB-Anschluss" nur schmunzeln, da diese in der Praxis überhaupt nicht zum Tragen kommen.

Auf den ersten Blick erscheinen die Produkte teuer, aber dafür stimmt einfach die Verarbeitung, Haltbarkeit, Deisgn und die Bedienung im Gegensatz zu den Mitbewerbern um so viel mehr, dass sich jeder Euro lohnt.
Vor allem wenn man Gebrauchtgeräte mal verkauft, weiß man die Preispolitik zu schätzen, da es nicht schon wieder 10 neue Modelle gibt und das eigene Modell schon nach einem halben Jahr zum halben Preis verramscht wird und so das eigene Gerät bei eBay nichts mehr wert ist.


Kenwood2901 (Beitrag #165) schrieb:
Was mich bei Apple allerdings am meisten annervt, ist zumindest bei den "älteren" Macbook (die neuen "Retinas" kenn ich nicht), das man für wirklich jeden Kram einen 30 Euro Adapter braucht. VGA, HDMI, pi pa po.


Und wenn man dann mal ein 10 Jahre altes Macbook digital an einen aktuellen Beamer anschließt und ohne Zutun 1080p eingestellt wird, während die Windows-Kollegen mit aktuellen Notebooks ewig rumbasteln um überhaupt ein Bild auf den Beamer zu bekommen, dann ist auch schnell der Preis für den Adapter vergessen - weil es einfach funktioniert.
>Spider<
Inventar
#182 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:08
Nun kommt wieder das Pseudoargument, dass man bei Windows basteln müsste und dass nichts automatisch funktioniert.
djofly
Inventar
#183 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:21

_spiderschwein: (Beitrag #182) schrieb:
Nun kommt wieder das Pseudoargument, dass man bei Windows basteln müsste und dass nichts automatisch funktioniert. :.


Viele Sachen sind nun mal deutlich umständlicher und mit mehr Bastelei verbunden.
Das ist kein Pseudoargument. Ich arbeite ja nun täglich im Job mit XP/7 und durfte mir auch neulich das famose Windows 8 anschauen. Natürlich kann man damit stabil arbeiten, aber es ist halt alles deutlich kantiger - und an vielen Stellen fragt man sich, warum das so sein muss.
HiroProtagonist
Inventar
#184 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:24
Dein Beispiel mit dem Beamer ist übrigens ein gutes Beispiel dafür. Ich war total Baff als ich das erste mal nen Beamer und zweiten Monitor an mein erstes MBP angeschlossen hatte, da ich ja den Krampf aus der Windows-Welt gewohnt habe. Wie es jetzt bei Win7 ist, weiß ich nicht, aber bei XP war es noch unschön.
ZeeeM
Inventar
#185 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:26
Wenn man im Kopp hat, das die Kachelwand quasi der aufgeblasene Startknopf ist, dann bleibt nur noch der ästhetische Aspekt der stört. Stardock wird da auch sicher was passendes haben.
stoske
Inventar
#186 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:31

_spiderschwein: (Beitrag #182) schrieb:
Nun kommt wieder das Pseudoargument, dass man bei Windows basteln müsste und dass nichts automatisch funktioniert. :.


Das störendste an diesen Diskussionen ist eigentlich immer nur die mangelnde Differenzierung.
Und das Unvermögen zur Akzeptanz anderer Ansichten, Beurteilungen und Wertungen.
>Spider<
Inventar
#187 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:39

djofly (Beitrag #183) schrieb:

Viele Sachen sind nun mal deutlich umständlicher und mit mehr Bastelei verbunden.

Was denn? Einen Beamer konnte man schon unter ME problemlos verbinden.


Das ist kein Pseudoargument.

Natürlich nicht

Ich arbeite ja nun täglich im Job mit XP/7 und durfte mir auch neulich das famose Windows 8 anschauen. Natürlich kann man damit stabil arbeiten, aber es ist halt alles deutlich kantiger - und an vielen Stellen fragt man sich, warum das so sein muss.

Wenn du meinst
Wenn ich mir richtig kantigen Murks anschauen möchte gucke ich mir itunes an.
djofly
Inventar
#188 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:43
Ja meine ich

Das mit dem Beamer war ja nur ein Beispiel. Im Alltag klappt bei bestimmt 50% der Kollegen hier in den Konferenzräumen der Anschluss mit aktuellen Notebooks eben nicht problemlos.

Und was ist an iTunes kantig?

Wieviel Erfahrung hast du denn mit Mac OS?


[Beitrag von djofly am 12. Mrz 2013, 13:47 bearbeitet]
HiroProtagonist
Inventar
#189 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:44

_spiderschwein: (Beitrag #187) schrieb:

Was denn? Einen Beamer konnte man schon unter ME problemlos verbinden

Etwa genau so komfortabel wie unter XP?
>Spider<
Inventar
#190 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:58

djofly (Beitrag #188) schrieb:

Und was ist an iTunes kantig?

Alles einfach alles von Anfang bis Ende


Wieviel Erfahrung hast du denn mit Mac OS?

Zum Glück! nicht viel. Musste nie längere Zeit mich damit Quälen.
>Spider<
Inventar
#191 erstellt: 12. Mrz 2013, 13:59

HiroProtagonist (Beitrag #189) schrieb:

_spiderschwein: (Beitrag #187) schrieb:

Was denn? Einen Beamer konnte man schon unter ME problemlos verbinden

Etwa genau so komfortabel wie unter XP?

Ja einfach anschließen und wenn nötig die gewünschte Auflösung einstellen.
djofly
Inventar
#192 erstellt: 12. Mrz 2013, 14:09

_spiderschwein: (Beitrag #190) schrieb:

djofly (Beitrag #188) schrieb:

Und was ist an iTunes kantig?

Alles einfach alles von Anfang bis Ende


Also ich benutze das seit 2005 (damals noch unter Windows). Es verwaltet meine inzwischen mehrere hundert GB große Musiksammlung schnell und zuverlässig. Ich muss mich da um nichts kümmern oder im Dateisystem selber Sachen sortieren. Meine Geräte kann ich einfach damit verbinden und beladen. Für neue Musik ist ein Store integriert über den ich einfach neue Musk bekomme, die ich überall verwenden kann.
Die Library an sich ist im gesamten System verfügbar. Wenn ich also für den Videoschnitt Musik brauche, kann ich da direkt in die Library gehen, ohne wissen zu müssen, wo im Filesystem die Musik liegt.
Hübsch dar gestellt wird es außerdem.

Was ist daran kantig und welche Software kann das besser?





Wieviel Erfahrung hast du denn mit Mac OS?

Zum Glück! nicht viel. Musste nie längere Zeit mich damit Quälen.


Also hast du eigentlich keine Ahnung, wovon du sprichst, bist aber voll am Meckern.
HiroProtagonist
Inventar
#193 erstellt: 12. Mrz 2013, 14:11

djofly (Beitrag #192) schrieb:

Was ist daran kantig und welche Software kann das besser?

Er wird dir jetzt von Winamp erzählen
>Spider<
Inventar
#194 erstellt: 12. Mrz 2013, 14:31

djofly (Beitrag #192) schrieb:

Also hast du eigentlich keine Ahnung, wovon du sprichst, bist aber voll am Meckern. :hail

Drehe dir doch nicht alles so, wie es dir gefällt.

Alles was du über itunes schreibt kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist weder schnell noch zuverlässig noch sonstwas.
stoske
Inventar
#195 erstellt: 12. Mrz 2013, 15:16
Mehr als so ein paar subjektive Vorurteile hast du aber auch nicht zu bieten.
Diskussionen auf dieser Basis fand ich schon vor über 20 Jahren ziemlich
sinnfrei.

> Drehe dir doch nicht alles so, wie es dir gefällt.

Dito.

> Alles was du über itunes schreibt kann ich nicht nachvollziehen.

Dito.

> Es ist weder schnell noch zuverlässig noch sonstwas.

Doch eigentlich schon. Zumindest auf einem Mac. Unter Windows dagegen weniger,
aber das hat nichts mit iTunes zu tun.
Drako1303
Stammgast
#196 erstellt: 12. Mrz 2013, 15:21
@NochKeinHifi: Wo hab ich geschrieben das dies nur gegen Apple gerichtet wurde? Bitte zeigen.


Was wäre deine Alternative zum Versuch, den Konsum etwas einzuschränken und zu versuchen bewußt einzukaufen?


Ist leider heutzutage so gut wie nicht mehr möglich. Bewußt einkaufen ist mittlerweile eine Einstellung die heutzutage nicht mehr funktioniert. Und das haben auch die neusten ereignisse im Fernsehen gezeigt. Da geht man z.B daher und versucht bewusst einzukaufen indem man sich nur noch Bio-Eier holt weil man ja denkt die kommen von gesunden glücklichen Hühnern und ich habe die Massentierhaltung nicht unterstützt. Schwasinn man hätte genausogut normale Eier holen können.

Genauso läuft es auch in der Unterhaltungselekrtonik ab. Wenn man dahergeht und sich sagt ich kaufe ab heute z.B kein Samsung mehr weil warum auch immer, kann ich trotzdem davon ausgehen bei nächsten Laptop zum Beispiel den ich mir holen will kann ich davon ausgehen das obwohl da nicht Samsung sondern HP drauf seht trotzdem Samsung drin ist....Also habe ich trotzdem indirekt mir etwas gekauft was ich nicht wollte. Und warum weil ich keine Wahl hatte.

Die einzige Wahl die ich heutzutage noch habe ist alles zu verweigern was mir an Konsum geboten wird. Nur dann kann ich mich genausogut irgendwo in ein dunkles Loch im Kloster zurückziehen.

Und jetzt nochmal zu Apple. Ich finde es immer witzig wie so manche Appleliebhaber dahergehen und machen z.B Samsung schlecht weil Apple ja viel besser ist. Solche Leute sollten mal lieber genaustens hinschauen was in ihrem geliebten Iphone drinsteckt. Samsungtechnik.
Deswegen ist auch Apple für mich mit einer der größten Illusionisten der Geschichte. Dieses ganze getue von wegen wo Apple draufsteht ist auch Apple drin ist reiner Schwachsinn.
>Spider<
Inventar
#197 erstellt: 12. Mrz 2013, 15:33

stoske (Beitrag #195) schrieb:
Mehr als so ein paar subjektive Vorurteile hast du aber auch nicht zu bieten.

Dafür fange ich aber nicht damit an Windows in den Himmel zu haben; das mache ich erst immer dann, wenn über mac geprahlt wird um zu zeigen, dass das Windows genauso geht.


Unter Windows dagegen weniger,
aber das hat nichts mit iTunes zu tun.

NATÜRLICH, tausende Programme laufen super nur das nicht, dann liegts wohl an Windows.
HiroProtagonist
Inventar
#198 erstellt: 12. Mrz 2013, 15:34

_spiderschwein: (Beitrag #194) schrieb:
Drehe dir doch nicht alles so, wie es dir gefällt.

Das aus deinem Munde
>Spider<
Inventar
#199 erstellt: 12. Mrz 2013, 16:09
Ihr habt schon recht Apple ist einfach toll und ich habe meine Ruhe.
NochKeinHifi
Stammgast
#200 erstellt: 12. Mrz 2013, 16:22

Drako1303 (Beitrag #196) schrieb:



Was wäre deine Alternative zum Versuch, den Konsum etwas einzuschränken und zu versuchen bewußt einzukaufen?


Die einzige Wahl die ich heutzutage noch habe ist alles zu verweigern was mir an Konsum geboten wird. Nur dann kann ich mich genausogut irgendwo in ein dunkles Loch im Kloster zurückziehen.


Irgendwie reden wir aneinander vorbei

in Beitrag #169 schreibst du darüber, dass du nur kopfschütteln kannst über 'Konsumverweigerung' und über den Versuch, bewußter einzukaufen, aber eine Antwort, was man besser machen kann, kannst du auch nicht geben.

Mein Interesse bei der ganzen Sache hier ist ja, dass man das ganze eben differenzierter sehen soll, als 'Apple/Samsung/Windows/VW/Ferrari...' kotz mich an. V.a. solche Pauschalaussagen: Apple ist doof, weil ... Windows ist doof ...unterstützen ja genau dieses nicht-differenzieren.

Apple hat Vor/Nachteile, Samsung hat Vor-/Nachteile, Linux hat Vor-/Nachteile... - wenn für mich ein Produkt aus einem bestimmten Grund nicht brauchbar ist (z.B. kein DVD_Laufwerk mehr), heisst das doch noch lange nicht, dass es für alle unbrauchbar ist ...

Und nein, ich bin kein Apple-Fan, ich bin ein Verfechter von vernünftigen Lösungen. Und ich hasse Pauschalisierungen
Schwergewicht
Inventar
#201 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:01
Hallo,

die ganze Apple Geschichte ist nicht zueletzt dem Zeitgeist geschuldet. Man muss Apple haben, um dazu zu gehören (wozu auch immer. ;).

Der ganze Apple Hype wird irgendwann in sich zusammenbrechen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, die Frage ist nur, wann?

Irgendwann wird ein "neues Produkt" auf den Markt kommen und die "Masse" (einschließlich der heutigen Apple-Jünger) läuft dem dann hinterher und es entsteht ein neuer Hype.

Wer ein Beispiel sucht, was noch gar nicht so lange her ist, wie war es denn vor gut 10 Jahren mit den Nokia Handys? "Jeder" wollte/musste ein Nokia haben, ansonsten gehörte er nicht dazu (wozu auch immer).

Heute ist ein Großteil der ehemaligen Nokia Jünger auf den Apple Zug aufgesprungen und wird wieder auf einen neuen Zug aufspringen, wenn das "Neue" dann wieder dem Zeitgeist/Mainstream (also muss haben) entspricht. Und eines ist klar, es wird ein anderer/neuer Name am "Firmenhimmel" sein, auch das hat die "Geschichtet" gezeigt. Und die wiederholt sich ja bekanntermaßen.



[Beitrag von Schwergewicht am 12. Mrz 2013, 17:03 bearbeitet]
NochKeinHifi
Stammgast
#202 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:16
doppelt - s.u.


[Beitrag von NochKeinHifi am 12. Mrz 2013, 17:33 bearbeitet]
NochKeinHifi
Stammgast
#203 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:32

Schwergewicht (Beitrag #201) schrieb:

... Man muss Apple haben, um dazu zu gehören (wozu auch immer. ;).


genau das ist ja das Schlimme.
Die einen lassen sich zu so etwas verführen und wollen es (obwohl sie gar nicht wissen warum oder ob sie es brauchen)

und dann kristallisiert sich ganz schnell die andere Seite heraus, die genauso 'nicht wissend warum eigentlich genau', den Gegenpol darstellen und (meist genauso vehement und blind) genau das Gegenteil behaupten


Schwergewicht (Beitrag #201) schrieb:

Der ganze Apple Hype wird irgendwann in sich zusammenbrechen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, die Frage ist nur, wann?


ich denke, das erleben wir gerade. Aktuell hat z.B. Samsung bei den Handys ganz gut aufgeholt und beim 4er jetzt auch noch ein paar Gimmicks mehr eingebaut ...

dann dreht sich wieder mal alles um
Gelscht
Gelöscht
#204 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:33
...und ich bin völlig out, ich habe ein Nokia Handy mit Windows drauf.
Drako1303
Stammgast
#205 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:36
@NochKeinHifi: Die Antwort habe ich dir sehr wohl gegeben. Und zwar das es nicht besser geht´und man auch nichts besser machen kann.

@Schwergewicht: Das der Nokia Trend so ein schnelles Ende nahm liegt wohl auch mehr daran das Apple etwas Anbot was Nokia nicht geschaftt hat und zwar was neues. Apple hat das geliefert was die Leute wollten ein Handy was so ziemlich alles kann und dabei auch noch schnell, einfach und effizient zu bedienen ist.Nokia ist da mit der Technik etwas stehen geblieben zu der Zeit. Nokia hat einfach geschlafen. Erst kurze Zeit später fingen die anderen Handyhersteller an mitzumischen als sie gemerkt haben das was Apple liefert das wollen die Leute auch haben.. Nokia versucht heute noch anschluss zu finden obwohl es fast zu spät ist.

Wo hat denn der Applehype nachgelassen? Apple hat erst mit dem IPhone 5 nen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. Also ein Hype der Nachlässt sieht anders aus....
NochKeinHifi
Stammgast
#206 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:50

Drako1303 (Beitrag #205) schrieb:
@NochKeinHifi: Die Antwort habe ich dir sehr wohl gegeben. Und zwar das es nicht besser geht´und man auch nichts besser machen kann.



ok - vergessen wir's. Wie gesagt, Kommunikationsproblem. Mich hat das 'Kopfschütteln darüber' in deinem Beitrag #169 etwas verwirrt



Wo hat denn der Applehype nachgelassen? Apple hat erst mit dem IPhone 5 nen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. Also ein Hype der Nachlässt sieht anders aus....


was die Menge an iPhones angeht schon, aber
a) sie liegt trotzdem hinter den Erwartungen zurück und
b) der absolute Marktanteil schrumpft wieder.

und bei den PCs von Apple geht es auch nicht besser als den anderen Anbietern

Ich sehe schon den Anfang vom Ende ...


[Beitrag von NochKeinHifi am 12. Mrz 2013, 17:52 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#207 erstellt: 12. Mrz 2013, 18:01
Ja. Und wenn der "Hype" vorbei sein sollte, kauf ich mir nen neues Smartphone(von welchem Hersteller auch immer...) und neuen neuen PC. Mach ich eh alle zwei, drei Jahre. Und nu?
Wie die kleinen Kinder manchmal. Wenn ich schon diesen Blödsinn mit "Apple-Jünger" lesen muss. BMW-Motorräder und Autos sind gut und teuer. Volkswagen sind gut und teuer. Und? Bin ich nen "BMW- oder VW-Jünger", wenn ich mir den dritten Dreier oder Golf kaufe? Soll doch jeder machen was er will und seine Kohle dafür ausgeben, wofür er will. Da stör ich doch keinen meiner Mitmenschen mit.Und jeder muss doch mit dem Produkt arbeiten oder generell klarkommen. Aber das trägt manchmal wirklich schon Züge von "Dein Förmchen ist aber schlechter als mein Förmchen..aber mein Förmchen ist teurer..." Aber immer & grundsätzlich den Anspruch erheben, für voll, mündig und eloquent genommen zu werden...

Ich zum Beispiel bin ne totale PC-Niete. Mit Apple/Mac komm ich einfach prima klar.Der stellt mich vor keinerlei Verständnisprobleme. So einfach ist das. Ich hab ja auch noch nen Windows-PC daheim.

HiroProtagonist
Inventar
#208 erstellt: 12. Mrz 2013, 18:02
Ich glaube, dass ist etwas zu schwarzseherisch.
Apple wird sicher den Hipster Vorteil mit der Zeit verlieren. Und dann (und ich glaube das geht gerade los) wird Apple zu einer Art zweitem Microsoft: Wird gebasht und runtergemacht und rappelt sich irgendwann wieder auf. Vielleicht wird ein anderer BigPlayer (Google mit Android) kommen und Apple vom iPhone Tron schubsen, aber untergehen, wie hier propagiert wird, wird es sicher nicht.
Auch ohne Steve Jobs können weiterhin solide Produkte gefertigt werden.
Fhtagn!
Inventar
#209 erstellt: 12. Mrz 2013, 18:54

HiroProtagonist (Beitrag #189) schrieb:

_spiderschwein: (Beitrag #187) schrieb:

Was denn? Einen Beamer konnte man schon unter ME problemlos verbinden

Etwa genau so komfortabel wie unter XP?



XP ist nun 12 Jahre alt. Danach kamen immerhin drei Windows Versionen.
Windows nun anhand eines Uralt-OS zu bewerten ist, nunja........
HiroProtagonist
Inventar
#210 erstellt: 12. Mrz 2013, 18:57
Ne so meinte ich das nicht.
Unter Windows Vista / 7 und 8 kenne ich die Funktion nicht. Ich dachte, das hätte ich dazu geschrieben...


[Beitrag von HiroProtagonist am 12. Mrz 2013, 18:57 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#211 erstellt: 12. Mrz 2013, 20:09

Schili (Beitrag #207) schrieb:

Wie die kleinen Kinder manchmal. Wenn ich schon diesen Blödsinn mit "Apple-Jünger" lesen muss.


Du hast mich aber nicht verstanden, denn in dieser "Begrifflichkeit" liegt ja kein Vorwurf gegen Apple oder deren Käufer, sondern eine ganz nüchterne "Bestandsaufnahme" des momentanen Zustandes/Zeitgeistes. Und da ist Apple für viele eine (momentane) Religion (schau Dich einmal um, speziell in jüngeren Bevölkerungsschichten, wer keinen Apple hat) nicht ganz, aber in etwa vergleichbar mit der im Vergleich dazu "Dauerreligion" Bose.

Hier wird bei beiden Firmen nicht mehr zwischen Firmenname und deren Produkte unterschieden, wichtig ist bei diesem Hype (um bei Apple zu bleiben), dass der "angebissene Apfel" auf der Gerätschaft vorhanden ist, selbst wenn die "Herstellungskosten" bei 50,-- Euro liegen würden und sie für 1.000,-- Euro anschließend verkauft werden würden, es interessiert die "Jünger" nicht. Deshalb verwende ich solche Begrifflichkeiten wie Apple-/ oder auch schon mal Bose-Jünger, die aber nicht dispektierlich gemeint sind, sondern etwas "unterstreichen/herausstellen" sollen.

Würde rational nach "Bedarf" entschieden, sehe es bei vielen (natürlich nicht allen) Apple-Käufern anders aus.

Der User NochKeinHifi hat so einen "Gruppenzwang/Hype" mit anderen Worten in einem Satz m.M.n. sehr gut beschrieben:

Die einen lassen sich zu so etwas verführen und wollen es (obwohl sie gar nicht wissen warum oder ob sie es brauchen)


Dies trifft auf viele Menschen zu (nicht nur auf einen Teil der Apple-Kunden).

Detektordeibel
Inventar
#212 erstellt: 12. Mrz 2013, 22:00

BMW-Motorräder und Autos sind gut und teuer. Volkswagen sind gut und teuer. Und? Bin ich nen "BMW- oder VW-Jünger", wenn ich mir den dritten Dreier oder Golf kaufe?


Selbstverständlich, denn von Kraftfahrzeugen verstehste nicht viel wenn du nen neueren Golf oder ein BMW Motorrad "technisch gut" findest. Wenn wie beim Applelableslave dann noch mit den Prollmobil angegeben wird wie mit dem Ding aus der Fernsehwerbung im Kindergarten...dann hasst es geschafft mit dem für Voll genommen werden. ^^ Ansonsten ja, im prinzip scheissegal. Interessiert eigentlich eh keine Sau. Sorgt aber für umgedrehte Snobisten eher für erheiterung. XD

Im Gegensatz zu BMW hat Apple allerdings keine SchwurbelIdeologie zum Marketingzwecken mal mitverkauft...Man hat sich schon gefragt ob die Geräte nicht nen Rauchmelder als nächstes bekommen falls jemand wagt neben dem Teil ne Zigarette zu rauchen.


XP ist nun 12 Jahre alt. Danach kamen immerhin drei Windows Versionen.
Windows nun anhand eines Uralt-OS zu bewerten ist, nunja.....


Als jemand der immernoch Win2K fährt könnte man ins schmunzeln kommen.

Das Spyphone war natürlich marketingtechnisch genial, früher waren Smartphones komplizierte Geräte für den Businesseinsatz für Leute die das ganze Alphabet auf ner QWERTZ Tastatur beherrschen mussten, Apple ging es anders an entwickelte Multimedia-Prekariatspielzeug...

Haute Cuisine vs McDonalds.
Schili
Hat sich gelöscht
#213 erstellt: 12. Mrz 2013, 23:37

Selbstverständlich, denn von Kraftfahrzeugen verstehste nicht viel wenn du nen neueren Golf oder ein BMW Motorrad "technisch gut" findest. Wenn wie beim Applelableslave dann noch mit den Prollmobil angegeben wird wie mit dem Ding aus der Fernsehwerbung im Kindergarten...dann hasst es geschafft mit dem für Voll genommen werden. ^^ Ansonsten ja, im prinzip scheissegal. Interessiert eigentlich eh keine Sau. Sorgt aber für umgedrehte Snobisten eher für erheiterung. XD


Ich bin immer froh, wenn Experten und Leute vom Fach mir Dummerle die Welt erklären....
Tatsächlich glaube ich, dass du gar nicht begriffen hast, was ich geschrieben habe.


Du hast mich aber nicht verstanden, denn in dieser "Begrifflichkeit" liegt ja kein Vorwurf gegen Apple oder deren Käufer, sondern eine ganz nüchterne "Bestandsaufnahme" des momentanen Zustandes/Zeitgeistes. Und da ist Apple für viele eine (momentane) Religion (schau Dich einmal um, speziell in jüngeren Bevölkerungsschichten, wer keinen Apple hat) nicht ganz, aber in etwa vergleichbar mit der im Vergleich dazu "Dauerreligion" Bose.


Da weiß ich allerdings wirklich nicht, ob diese verbohrten Produkt-Basher mit ihrer Antiprodukt-Kreuzzugs-Attitüde wirklich sympathischer und auch(wichtiger) seriöser daherkommen. Da nimmt sich keine "Seite" wirklich etwas, da nur noch eine unsachliche Schwarz/Weiß-Malerei betrieben wird. Da werden entweder nur noch die Vorzüge oder nur die Nachteile grotesk überzeichnet. Und das ist Kindergarten. Auf beiden Seiten.


Dies trifft auf viele Menschen zu (nicht nur auf einen Teil der Apple-Kunden).


Das trifft sogar - selbst wenn der ein- oder andere das bestreiten wird - auf ALLE Menschen zu.Denn so funktioniert Werbung. Und NIEMAND kann sich bewusst oder unbewusst Werbung entziehen. Bei Apple ist es halt derzeit besonders ausgeprägt. So wie bei Harley Davidson, NIKE, Audi........etc.etc....sämtlich Produkte, die rational betrachtet weder besser(zum Teil) noch schlechter(zum Teil)als Konkurrenzprodukte sind.

liesbeth
Inventar
#214 erstellt: 13. Mrz 2013, 00:05
Ich verstehe nicht, warum Apple immer als ganzes und dann nur in schwarz/weiß bewertet wird. bei allen anderen Herstellern schaut man sich doch auch die einzelnen Produkte an...

und dann hat jeder noch andere Anforderungen und Bedürfnisse...

Wenn ich mir Apple Produkte ansehe, bewerte ich jedes anders...

Mac´s kann ich zum arbeiten nicht nutzen und für den Privatgebrauch sind sie mir schlicht zu teuer...

iphone interessant vor allem wegen der Audioqulität und nach zwei Jahren Android wird das nächste wohl ein iphone

Ipod nano zu teuer- touch ok- classic der einzige noch erhältliche Player im bezahlbaren Bereich mit großem Speicher...

Ipad sicher nicht schlecht hat mir aber zu viele nachteile, als dass ich bereit wäre den Preis zu zahlen...

wie kann ich so Apple verteufeln oder zum überkonzern machen
ZeeeM
Inventar
#215 erstellt: 13. Mrz 2013, 00:25

liesbeth (Beitrag #214) schrieb:
wie kann ich so Apple verteufeln oder zum überkonzern machen :?


Mit so wenig Produkten so viel Geld zu scheffeln ist schon eine Leistung die es so nicht häufig gibt.
Auch wenn ich der Firma als solche ambivalent gegenüberstehe, halte ich sie (noch) für äußerst clever und ein Phänomen der Pop-Cultur. Apple hat einen Status wie Coca Cola und von dem ist Samsung weit entfernt.
Man kann sich nicht hinstellen und sagen Apple ist blöd und deren Kunden auch. Man muß genauer hinschaue, was Apple da macht und warum die Firma so eine Kundenbindung erreicht. nackte Technologie hat damit wenig zu tun.
Wenn man ein Produkt gut verkaufen will, dann muß das über die emotionale Schiene gehen.
Apple ist als Firma eine spannendes Thema, Fanboy Attitüden habe aber da auch nix zu suchen.
liesbeth
Inventar
#216 erstellt: 13. Mrz 2013, 00:49
sicher stimmt schon, was du sagst aber hier und in den in vielen anderen Threads geht es ja dann aber meist um Statements wie alles Produkte sind scheiße oder super

Über den Weg zum Erfolg, Produktion, Marketing und Entwicklung, was wirklich interessante Themen sind, wird leider zu selten diskutiert
Stuhlfänger
Stammgast
#217 erstellt: 13. Mrz 2013, 08:52

ZeeeM (Beitrag #215) schrieb:
Apple hat einen Status wie Coca Cola und von dem ist Samsung weit entfernt.


Das wird auch so bleiben. Allerdings rührt Samsung die Cola an und hat das Alternativ-Produkt Pepsi auf den Markt gebracht, und fast alle Zulieferer von Apple haben inzwischen auch eine Cola im Angebot, und die Produkte werden zunehmend austauschbar. Wenn Apple nicht noch das eine oder andere Ass im Ärmel hat (was könnte das sein ), wird es enger. Aktuell hat Apple eine Gewinnmarge von 27%. Das ist fast schon obzön und wird sich auf Dauer nicht halten lassen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedvcwncsprw
  • Gesamtzahl an Themen1.561.735
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.916