Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
polosoundz
Inventar
#5224 erstellt: 07. Aug 2008, 10:45

Alekz schrieb:
Hab auch mal was bekommen. Genau gesagt persönlich abgeholt.




Danke an "dertoaster" aus dem Forum.


Hm, 2 so geniale Woofer an einer F2 500? Soll das so bleiben oder bekommen die beiden noch einen "standesgemäßen" Antrieb?
Sersh22
Inventar
#5225 erstellt: 07. Aug 2008, 11:13
Meinte ich auch. Ob der F2-500 an 2-Ohm Brücke die beiden Woofer vernünftig kontrolliert antreiben kann?
skywalker_81
Inventar
#5226 erstellt: 07. Aug 2008, 11:16
Wieso 2? Ich würd die auf 8 Ohm laufen lassen

Sersh22
Inventar
#5227 erstellt: 07. Aug 2008, 11:20
Was schiebt sie (gemessen) pro Kanal an 4 Ohm?
s3v3rin
Inventar
#5228 erstellt: 07. Aug 2008, 12:15

NaturalSoundX schrieb:
@RulerSqueezer : Die US Amps ist nich zufällig beim Fabio im roten Lupo Gti verbaut oder?
Wenn ja, lässt er die auf die kleinen DDs los?

Gruss


Sers,

guck doch auf Fabios StudiVz Seite!
Da sind Bilder im Photoalbum!
Also: JA!

Erwischt!

Grüßle
Alekz
Inventar
#5229 erstellt: 07. Aug 2008, 12:19

polosoundz schrieb:

Hm, 2 so geniale Woofer an einer F2 500? Soll das so bleiben oder bekommen die beiden noch einen "standesgemäßen" Antrieb? :)


Eine neue Endstufe kommt mit Sicherheit bald rein.
Hab da an Steg K2.02, K2.03 oder DLS A6 gedacht. Kommt auf den Sub an.
Ich weiss ja nicht ob ich die beiden behalten werde. Erstmal optimales Gehäuse bauen und testen.
Wer weiss, vielleicht wäre ich mit zwei Manhattans besser bedient. Wobei eher nicht
Der drückt mir zu stark auf die Ohren. So kann man keine Musik hören.
Mit Beyma Power macht es schon mehr Spass. Aber ob das der perfekte Sub für mich ist?
Mal sehen wie der sich in 100 l schlägt.
Feldweg
Inventar
#5230 erstellt: 07. Aug 2008, 12:25

Alekz schrieb:

polosoundz schrieb:

Hm, 2 so geniale Woofer an einer F2 500? Soll das so bleiben oder bekommen die beiden noch einen "standesgemäßen" Antrieb? :)


Eine neue Endstufe kommt mit Sicherheit bald rein.
Hab da an Steg K2.02, K2.03 oder DLS A6 gedacht. Kommt auf den Sub an.
Ich weiss ja nicht ob ich die beiden behalten werde. Erstmal optimales Gehäuse bauen und testen.
Wer weiss, vielleicht wäre ich mit zwei Manhattans besser bedient. Wobei eher nicht
Der drückt mir zu stark auf die Ohren. So kann man keine Musik hören.
Mit Beyma Power macht es schon mehr Spass. Aber ob das der perfekte Sub für mich ist?
Mal sehen wie der sich in 100 l schlägt.

wenn sie wieder verkaufst sagst mal bescheid würd dir sicher einen abnehmen
NaturalSoundX
Stammgast
#5231 erstellt: 07. Aug 2008, 12:34
Bin nich in StudiVZ...

Oh man ist ja abartig... die 2 2510 tun mir leid...entseiden es kommt was neues.

Gruss
Simon
Inventar
#5232 erstellt: 07. Aug 2008, 12:38
Hi!

Ein gutes KW im Stereobetrieb, wenn mich nicht alles täuscht.
Passt doch perfekt zu den Subs und die Kontrolle sollte der Hammer sein.

Und freundlich grüßt
der Simon
Bennomat
Hat sich gelöscht
#5233 erstellt: 07. Aug 2008, 12:48
bei mir iss heut auch was gekommen. Garantiefall für mein altes Blue 13er Kompo, das jetzt im Astra eines kollegen hinten in den türen mittüdeln soll.







zwar nicht so toll&teuer wie das meiste zeug, was hier gepostet wird, aber musikhören kann man damit auch
für die billigen plätze hinten reichts allemal
ben2oo2
Inventar
#5234 erstellt: 07. Aug 2008, 17:55

Bennomat schrieb:
bei mir iss heut auch was gekommen. Garantiefall für mein altes Blue 13er Kompo, das jetzt im Astra eines kollegen hinten in den türen mittüdeln soll.



"BILD"



zwar nicht so toll&teuer wie das meiste zeug, was hier gepostet wird, aber musikhören kann man damit auch
für die billigen plätze hinten reichts allemal :P


Hatte selbigen Hochtöner der mit in der Verpackung schon defekt geliefert wurde. Aber bekam gleich Ersatz

Hab heute auch Post bekommen.. gehört aber nicht zu Carhifi oder möchte Jemand meine Verstärker für daheim sehen?
Famous
Stammgast
#5235 erstellt: 07. Aug 2008, 18:24
ajo
ben2oo2
Inventar
#5236 erstellt: 07. Aug 2008, 18:58


Zum Vergößern, einfach draufklicken!


Drei von den sollen ins geplante Konzept:

Modelle von oben bis unten:

Technics SUV 650
Technics SUV 650
Technics SUV 660
Yamaha A520
Technics SUV 650
NEC model unbekannt. Vom Flohmarkt gekauft.. schätze so um die 4*50w an 8ohm, aber ein vierkanäler.
Besteht aus nem Dicken NT, ein bisschen Equalizer und 8 Endstufen-ICs
Ironeagel
Stammgast
#5237 erstellt: 07. Aug 2008, 19:56
von technics gibt/gabs doch mal die reihe wo vorne so zwei analoge anzeigen mit lifen die fand ich geil^^
Bennomat
Hat sich gelöscht
#5238 erstellt: 07. Aug 2008, 20:10
bei mir im wohnzimmer steht son technics verstärker mit analoger leistungsanzeige. find den amp richtig geil.
Tonhahn
Inventar
#5239 erstellt: 07. Aug 2008, 20:34
ich habe seit jahren einen alten dualverstärker, auch mit analogen anzeige..
ich lieeeeebe diesen verstärker..
klasse klang und brachial im bassbereich, bei vllt. 50w an einem kanal..

oldschol-verstärker sind topp
Bennomat
Hat sich gelöscht
#5240 erstellt: 07. Aug 2008, 20:39
ja, bei 50W geht die post ab8)
allein wenn man zum einschalten einen großen, massiven hebel umlegen muss... macht schon was andres her wie son kleines DIP-Knöpfchen und nen plastik-volume-rädchen (denk da grad leider an die aktuellen amps von HK)

meine großeltern vonnem kollegen haben recht, früher war alles besser
Famous
Stammgast
#5241 erstellt: 07. Aug 2008, 21:58
@ben: hast du irgend nen stereoverstärker, welchen du nicht mehr brauchst?

bin auf der suche nach etwas "älterem". 50-60 watt an 8 ohm.


sorry 4 ot, wenn ja kannste dich ja per pn melden.


Gruß
Ironeagel
Stammgast
#5242 erstellt: 07. Aug 2008, 21:59

Bennomat schrieb:
kleines DIP-Knöpfchen


xD geil
Tonhahn
Inventar
#5243 erstellt: 07. Aug 2008, 22:05
jaja.. die dip-klöpfchen sind eh die besten
DDStocki
Stammgast
#5244 erstellt: 11. Aug 2008, 19:41
Heute gabs was nettes für mich...




Mfg Stocki
Clarion_Power
Inventar
#5245 erstellt: 12. Aug 2008, 17:16
OU sieht nach etwas mehr Leistung aus
BIG_G
Inventar
#5246 erstellt: 12. Aug 2008, 17:58
die eyebrid sieht ja mal richtig potent aus

hätt ich eigentlich nie erwartet
`christian´
Inventar
#5247 erstellt: 12. Aug 2008, 20:30
Jo, die Eyebrid ist schon potent (sollte ja die 2000er sein, oder?!).... und im innern sogar recht gut ausgestattet.... für den Preis nicht übel
DDStocki
Stammgast
#5248 erstellt: 12. Aug 2008, 21:07
Jo is ne Y2A1Y2000D

Ich bin absoluter Fan von dem Amp.

Eine der günstigsten Wege um an 2kw rms zu kommen würde ich mal sagen.

Mfg Stocki
Sersh22
Inventar
#5249 erstellt: 12. Aug 2008, 22:36
DDStoki, bitte die Klangeindrücke! Kontrolle, Druck, Tiefgang?
DDStocki
Stammgast
#5250 erstellt: 12. Aug 2008, 23:16
Die kann sehrwohl Tief und Druckvoll. (Hatte 2 x 15" drann)
Kontrolle ist hald nicht so hoch, aber es reicht zum Mucke hören und fällt nicht negativ auf.
Dämpfungsfaktor irgenwo bei 250 glaub ich...

EDIT: Und DEFINITIV besser als die neue Serie !!!!!!

Mfg Stocki


[Beitrag von DDStocki am 12. Aug 2008, 23:17 bearbeitet]
Rockkid
Inventar
#5251 erstellt: 12. Aug 2008, 23:28
@Stocki
Ist es die mit dem silbernen oder schwarzen Gehäuse?
Alekz
Inventar
#5252 erstellt: 13. Aug 2008, 18:28
Und wieder Post.




3,5 m² Bitumenmatten mit 4,2 mm Materialstärke. Wiegen zusammen ca. 30 kg.

Sollte für den Kofferraum reichen
Funky_HH
Inventar
#5253 erstellt: 13. Aug 2008, 18:45
hast die bei OTO gekauft?
das paket sieht so danach aus ^^

4,2mm hab ich in der tür verbaut
Alekz
Inventar
#5254 erstellt: 13. Aug 2008, 18:47

Funky_HH schrieb:
hast die bei OTO gekauft?


Jou
Sersh22
Inventar
#5255 erstellt: 13. Aug 2008, 19:14
Warum kein Alubutyl, Alekz? Meiner Erfahrung nach dämmt 2,2mm Alubutyl genauso gut wie zwei Lagen 3mm Bitumenmatten, bei drei- bis vierfachem Gewichtersparnis! Am Ende kommts finanziell aufs gleiche raus.
Alekz
Inventar
#5256 erstellt: 13. Aug 2008, 19:22

Sersh22 schrieb:
Am Ende kommts finanziell aufs gleiche raus.


Ne nicht wirklich. Hier zahle 13 € für ein m². Mit 5,5 mm Stärke kostet ca. 15 € pro m². Bin ich immer noch deutlich günstiger weg.
sisqo80
Inventar
#5257 erstellt: 13. Aug 2008, 19:24
den Sprit auchschon mit eingerechnet?
Alekz
Inventar
#5258 erstellt: 13. Aug 2008, 19:37
Ich kann mit dir wetten, dass der Spritverbrauch dadurch nicht (merklich) höher wird.
Ironeagel
Stammgast
#5259 erstellt: 13. Aug 2008, 19:53
da stimm ich zu das merkt man net wirklich^^
sisqo80
Inventar
#5260 erstellt: 13. Aug 2008, 19:59
Naja merken würd man des schon, kommt immer auf das Auto an!

Aber ich finde man sollte mit möglichst wenig Gewicht effektiv dämmen!

Hab auch schwere Bitumenmatten am Kofferraumbodenblech, würd ich mir niemehr reinkleben den dreck!
Ironeagel
Stammgast
#5261 erstellt: 13. Aug 2008, 20:01
also meine 1,5 rollen 2,2 strakem alubetyl merk ich das net^^
Sersh22
Inventar
#5262 erstellt: 13. Aug 2008, 20:15

Alekz schrieb:

Sersh22 schrieb:
Am Ende kommts finanziell aufs gleiche raus.


Ne nicht wirklich. Hier zahle 13 € für ein m². Mit 5,5 mm Stärke kostet ca. 15 € pro m². Bin ich immer noch deutlich günstiger weg.


13€/m² 4,2mm Bitumenmatten? Ist aber sehr sehr günstig! Wo kommts her?
ben2oo2
Inventar
#5263 erstellt: 13. Aug 2008, 20:17
@ OFFtopic

Ich merke es wenn der Tank von Leer auf Voll geht (nicht nur am Geldbeutel :D)

Oder wenn schon eine schwerere Person mitfährt.. so ab 90kg


aber wenn man nach und nach seine Anlage aufbaut denke ich nicht das man das merkt.. vorallem wiegt ne Anlage keine 90kg
Alekz
Inventar
#5264 erstellt: 13. Aug 2008, 20:20
Ich wollte nur sagen, bei dem Gewicht was ich im Kofferraum schon habe (Subs, Gehäuse, Endstufen, Batterien), sind diese Paar Kilo zu vernachlässigen.


@Sersh22
Klick
Die haben Tagespreise. Von daher sind die auf der Seite nicht ganz aktuell. Muss man also telefonisch oder per Mail nachfragen.
Sersh22
Inventar
#5265 erstellt: 13. Aug 2008, 20:43

Alekz schrieb:
Ich wollte nur sagen, bei dem Gewicht was ich im Kofferraum schon habe (Subs, Gehäuse, Endstufen, Batterien), sind diese Paar Kilo zu vernachlässigen.


@Sersh22
Klick
Die haben Tagespreise. Von daher sind die auf der Seite nicht ganz aktuell. Muss man also telefonisch oder per Mail nachfragen.


Die Preise sind wirklich fantastisch! Wusste ich das vorher, würde ich zu den 4,2mm Matten greifen. Für 2,5qm 2,2mm Alubutyl habe ich 100€ bezahlt, und die reichen mir nicht mal für beide Türen! Dafür kriegt man ganze 7qm Bitumenmatten, was sogar fürs komplette Kofferraum und mehr langen würde!


[Beitrag von Sersh22 am 13. Aug 2008, 20:46 bearbeitet]
strahlemanni
Stammgast
#5266 erstellt: 13. Aug 2008, 20:48
Ich würde immer auf das Alubutyl zurückgreifen. Einmal verarbeitet und nichts anderes mehr. Wenn eine Anlage mal einen Gewissen Wert erreicht hat sollte man nicht am falschen Ende ein paar Euro sparen wenns nicht mehr in Relation zum ganzen steht.

Von der Dämmwirkung, Verabeitung und Geschwindigkeit mal ganz zu schweigen.

Aber jedem das seine.
Wild_Weasel
Stammgast
#5267 erstellt: 13. Aug 2008, 21:07
Kaum gibt es was neues und das alte ist dann scheiße oder wie , das nervt echt ,klar gibt es immer was besseres aber das alte klappt auch und wurde vorher von jedem genutzt und plötzlich ist das nix mehr ?? Also ich muss doch sehr bitten last mal die Kirche im Dorf .......

MFG Michael
`christian´
Inventar
#5268 erstellt: 13. Aug 2008, 21:24

sisqo80 schrieb:
den Sprit auchschon mit eingerechnet?


Nicht dein ernst?!?!

Was hast du denn an mehrverbrauch mit der Anlage? Ich hab keinen....

Wobei ich schwere Zuladung schon auch merke.... aber eigentlich eher bei den Fahrleistungen als beim Verbrauch, da die Fahrweise Automatisch angepasst wird
strahlemanni
Stammgast
#5269 erstellt: 13. Aug 2008, 21:24

Wild_Weasel schrieb:
Kaum gibt es was neues und das alte ist dann scheiße oder wie , das nervt echt ,klar gibt es immer was besseres aber das alte klappt auch und wurde vorher von jedem genutzt und plötzlich ist das nix mehr ?? Also ich muss doch sehr bitten last mal die Kirche im Dorf .......

MFG Michael ;)



das ist ne Hypothese von dir, hat hier ja keiner so wie in deiner Zusammenfassung gesagt
Wild_Weasel
Stammgast
#5270 erstellt: 13. Aug 2008, 21:42

strahlemanni schrieb:

Wild_Weasel schrieb:
Kaum gibt es was neues und das alte ist dann scheiße oder wie , das nervt echt ,klar gibt es immer was besseres aber das alte klappt auch und wurde vorher von jedem genutzt und plötzlich ist das nix mehr ?? Also ich muss doch sehr bitten last mal die Kirche im Dorf .......

MFG Michael ;)



das ist ne Hypothese von dir, hat hier ja keiner so wie in deiner Zusammenfassung gesagt ;)



Ich habe dich ja auch nicht gemeint aber lies mal im Forum ,immer wieder Bitum ist nun nix mehr es lebe Alubytul .........irgend wann nervt es nur noch! So genug OT...

MFG Michael
DDStocki
Stammgast
#5271 erstellt: 13. Aug 2008, 22:25

Rockkid schrieb:
@Stocki
Ist es die mit dem silbernen oder schwarzen Gehäuse?


Mit dem schwarzen.


gm4288
Ist häufiger hier
#5272 erstellt: 16. Aug 2008, 13:58
So hab heute auch paar Sachen erhalten

eine FW für mein Messmikro
und den einstieg ins HomeHifi
-Flow-
Inventar
#5273 erstellt: 16. Aug 2008, 16:14
FW fürs Messmikro? Magst das kurz ma erklären?

Gruß

FLo
gm4288
Ist häufiger hier
#5274 erstellt: 16. Aug 2008, 18:30
Ich habe das Messmikro von Audio System und da es mir zu schwierig ist die Laufzeit nur nach dem Lautstärkeunterschied einzustellen habe ich mir gedacht filterst die Signale in zwei so kann ich die Schwingung des Tieftöners und des Hochtöners auf dem Bildschirm einzeln sehen und anpassen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.611