HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » (CarHifi) Habe heute Post bekommen..... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#5174
erstellt: 27. Jul 2008, |||
das problem bei demhier (iss glaub von sinuslive) ist, dass man ein 50er Kabel mit Adernhülsen nicht reinbekommen, da die schraube nicht ganz reingeht und man das Kunststoffdrehteil nicht rüber bekommt. meinst du etwa sowas wie die verschließbaren wago-klemmen? sowas würde ich mir wünschen, und zwar überall wo man es einsetzen könnte |
||||
`christian´
Inventar |
15:38
![]() |
#5175
erstellt: 27. Jul 2008, |||
Das sind so hole Schrauben wo man das Kabel durchführt und dann die Litzen umbiegt und durch das Reindrehen dann Einklemmt/Presst.... Find grad keinen im Netzt, sonst hätt ich ihn mal eben Verlinkt ![]() |
||||
|
||||
VSint
Inventar |
15:43
![]() |
#5176
erstellt: 27. Jul 2008, |||
zu lange schraube? -> FLEX ![]() schön öfters probs auf die art gelöst - geht gut doch die preise für solche sicherungshalter find ich sehr gesalzen ![]() grüße |
||||
surround????
Gesperrt |
15:57
![]() |
#5177
erstellt: 27. Jul 2008, |||
Was ist denn für dich gesalzen? Un dwas wäre gut? |
||||
Darkside
Inventar |
16:12
![]() |
#5178
erstellt: 27. Jul 2008, |||
Die Sicherungsverteiler/halter oder auch Batterieklemmen heißen Screw-In Versicherungshalter. Hier mal ein Bild von einem Batteriepolklemme mit der Screw In Technik. ![]() mfg Florian |
||||
VSint
Inventar |
16:14
![]() |
#5179
erstellt: 27. Jul 2008, |||
wenn ich z.b. an monacor denke, da wollen sie im laden, glaub nen zwanni. wenn man dann bedenkt, dass man 5 davon braucht - ![]() habe letztens ein kabelset für nen zehner geholt, wo son sicherungshalter dabei war - nur um einen mehr zu haben ![]() doch die preise bereiten mir kein kopfzerbrechen - habe nur vorne son teilchen und hinten einen selbstgewastelten sicherungshalter für 3 amps und die zusatzbat. edit: darkside, habe sogar kabelschuhe gesehen, die auf diese weise am kabelende festgemacht werden. ist ne wiederverwendbare variante. grüße [Beitrag von VSint am 27. Jul 2008, 16:16 bearbeitet] |
||||
Corsag@ngst@
Inventar |
19:44
![]() |
#5180
erstellt: 27. Jul 2008, |||
Ist zwar nicht mit der Post gekommen aba ich hab es trotzdem abholen müssen ![]() ![]() ![]() |
||||
Simon
Inventar |
08:44
![]() |
#5181
erstellt: 28. Jul 2008, |||
Hi!
Davon hab ich noch zwei Stück herumliegen. Sind von Oehlbach und haben Anschlüsse für 1*25 und 2x10 mm². Näheres gibts bei Interesse im ![]() ![]() |
||||
Poloflo
Stammgast |
10:48
![]() |
#5182
erstellt: 29. Jul 2008, |||
VSint
Inventar |
12:55
![]() |
#5183
erstellt: 29. Jul 2008, |||
wollt mal mein senf zum thema schlechtes benehmen der paketdienste hinzufügen. habe vor zwei tagen bei mythbusters gesehen, dass es so kleine aufkleber gibt, die ab ner gewissen G-Belastung platzen und signalisieren, dass eine gewisse überlastung eingetreten ist. diese soll es in versch. varianten geben - in 25G, 50G und 100G soweit ich weiss. mit solchen aufkleber kann man sofort erfahren ob mit dem paket grob umgegangen wurde. leider find ich dazu nix mehr im netz ![]() grüße |
||||
internetonkel
Inventar |
14:03
![]() |
#5184
erstellt: 29. Jul 2008, |||
also ich kenne soclhe aufkleber nur für pakete die aufrecht transportiert werden müssen. da ist dann sone flüssigkeit die wenn das packet halt auf der seite liegt nach oben läuft und dann da auch bleibt nach einer wiederaufrichtung. so it dann z.B. zu erkennen ob der kühlschrank auch sachgerecht transportiert wurde. //edit Hier hab solche aufkleber gefunden. jupp gibts in 17,25,37,50,75 und 100g ![]() [Beitrag von internetonkel am 29. Jul 2008, 14:06 bearbeitet] |
||||
VSint
Inventar |
21:00
![]() |
#5185
erstellt: 29. Jul 2008, |||
joo - genau die habe ich gemeint. ist doch was interessantes für händler die auf nummer sicher gehen wollen. und die art von aufkleber die du meinst sind auch was tolles. gibt halt für alles, alles ![]() grüße |
||||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#5186
erstellt: 31. Jul 2008, |||
Hallo Heute ist dieses feine Teil zugeflogen ![]() ![]() Ist Optisch noch im Super Zustand hoffentlich Technisch auch ![]() VR 404XR Evolution. Gruß Meli |
||||
gm4288
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#5187
erstellt: 31. Jul 2008, |||
was wird sie antreiben? |
||||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#5188
erstellt: 31. Jul 2008, |||
Hallo Die ist für`s Rear -System ![]() MB PVF 216 ![]() Gruß Meli |
||||
sisqo80
Inventar |
20:09
![]() |
#5189
erstellt: 31. Jul 2008, |||
Wenn das dein Rearsystem ist, was sitzt denn vorne? |
||||
Manuel_1988
Inventar |
22:05
![]() |
#5190
erstellt: 31. Jul 2008, |||
NixDa84
Inventar |
22:08
![]() |
#5191
erstellt: 31. Jul 2008, |||
Viel Spass ![]() (Mit 10 qm² Alubutyl) ![]() |
||||
Manuel_1988
Inventar |
22:09
![]() |
#5192
erstellt: 31. Jul 2008, |||
Danke nochmal Christian ![]() ich denke das die 10m² Alubutyl reichen ![]() MFG Manuel |
||||
ben2oo2
Inventar |
01:04
![]() |
#5193
erstellt: 01. Aug 2008, |||
Bitte setzt mal deine Audigy 1 Player richtig in den Slot. So ists schlecht! |
||||
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#5194
erstellt: 01. Aug 2008, |||
Hallo Auch ein PVF 216 aber an einer VRX 4.300 ![]() Gruß Meli |
||||
Manuel_1988
Inventar |
14:35
![]() |
#5195
erstellt: 01. Aug 2008, |||
@ ben2002 Ja mache ich! ![]() Habe sie nur draufgesteckt für ein Foto ![]() MFG Manuel |
||||
Simon
Inventar |
16:22
![]() |
#5196
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Hi! Habe heute Post bekommen. ![]() Über 2 Meter 225mm² reinstes Kufper. Jetzt kann ich mit dem Kofferraumausbau endlich durchstarten. Vielen Dank an Tilo (olit33)! ![]() |
||||
Rockkid
Inventar |
18:25
![]() |
#5197
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Lass sie am besten gleich verzinken... dann laufen sie dir nicht an! Gut gemeinter Rat!!! MFG ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
19:13
![]() |
#5198
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Hab ich auch erst kürulich bekommen... allerdings mit 100mm² und 300mm² ![]()
Das kann man doch auch selber machen? Was muss man dabei beachten? |
||||
Rockkid
Inventar |
19:45
![]() |
#5199
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Eigentlich red ich vom galvanischen verzinken... ist net arg teuer, birngt aber viel! Dein Kupfer läuft nicht an, hast also immer 100% kontakt! Wer ich bei meinen auch machen lassen im Winter, wenn mein Anlage wieder ausgebaut ist! MFG ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
19:48
![]() |
#5200
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Sorry, ich hab verzinnen gelesen ![]() ![]() ![]() Hast du da ne Preisvorstellung? |
||||
Rockkid
Inventar |
19:51
![]() |
#5201
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Mich wirds bei meinen ca. 30€ kosten. Sind 2Stück mit 240mm länge und 8 mit 50mm länge... Müsstest mal bei den zahlreichen Galvaniken nachfragen. Einfach mal googlen! ![]() MFG ![]() |
||||
`christian´
Inventar |
19:55
![]() |
#5202
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Das hält sich ja wirklich in grenzen.... muss ich auch mal drüber nachdenken ![]() |
||||
Rockkid
Inventar |
20:01
![]() |
#5203
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Also ist wirklich zu empfehlen... Im dümmsten Fall raucht die Stufe ab, weil sich unter deinem Kabelschuh ne Oxid/Patina/Grünspan/Hastdunichtgesehen Schicht gebildet hat und der Strom nicht vernünftig fließen kann. Alles schon passiert ![]() ![]() PS: Fals nun einer kommt und fragt ob die Schiene schlechter leitet weil ja Zink bekanntlich nicht so gut leitet wie Kupfer hat er recht, ist aber zuvernachlässigen weil die Zink schicht nur ein paar µm stark ist! ![]() |
||||
SciroccoFan
Inventar |
21:37
![]() |
#5204
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Noch günstiger: Erst ordentlich aufpolieren, entfetten und anschließend mit Lötlack besprühen. Kosten <5€ |
||||
Alekz
Inventar |
21:52
![]() |
#5205
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Hab auch mal was bekommen. Genau gesagt persönlich abgeholt. Danke an "dertoaster" aus dem Forum. |
||||
Sersh22
Inventar |
22:09
![]() |
#5206
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Zwei Power 15!!! Respekt, Alex! ![]() Unbedingt anhören will. ![]() Hab aber Angst, dass ich dann meinen Edge wieder verkaufen muss! ![]() [Beitrag von Sersh22 am 04. Aug 2008, 22:13 bearbeitet] |
||||
Tonhahn
Inventar |
22:17
![]() |
#5207
erstellt: 04. Aug 2008, |||
wie macht sich der edge bei dir denn jetzt so? |
||||
Funky_HH
Inventar |
23:53
![]() |
#5208
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Hab leider im moment keine Kamera hier, deswegen hab ich keine original bilder.. Aber das kam vor ein paar tagen: ![]() ![]() Sau geiles Teil ![]() ![]() Und endlich GPS tacho im auto ^^ |
||||
Sersh22
Inventar |
07:02
![]() |
#5209
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Bis jetzt nur den Sub alleine getestet. Trocken, knackig, schnell mit schönem Pegel und ausreichend Tiefgang (im Auto). Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, die Anlage steht gerade under construction. @ Alekz: Werden die zwei Power 15 parallel mit Twister F2-500 angetrieben? Die brauchen doch je um 80-90L BR, kommen die in dein Golf3 rein?! Auf jeden Fall schuldest du ein Bericht! ![]() |
||||
Alekz
Inventar |
08:28
![]() |
#5210
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Joa, werden parallel an der Twister laufen. Kommen erstmal in den Golf. Mit dem neuen Auto lasse ich mir etwas Zeit. Mal schauen wieviel Liter ich den beiden spendieren kann. So groß ist ja der Kofferraum nicht. |
||||
Simon
Inventar |
08:31
![]() |
#5211
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Hi!
Eine Schiene ist auf einer Seite schon angelaufen. Werde sie aber nicht verzinken lassen. Finde ich unnötig bei einem verdeckten Einbau. Wenn der Kabelschuh mal drauf ist und plan aufliegt, kann sich darunter nichts bilden. Und was rundherum passiert ist mir ehrlich gesagt total egal. ![]() |
||||
SchallundRauch
Inventar |
20:34
![]() |
#5212
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Ein bisschen Kontaktfett drunter und Korosion sollte zumindestens in dem Bereich wo es darauf ankommt kein Problem darstellen. Gruß Ansgar |
||||
Ironeagel
Stammgast |
20:39
![]() |
#5213
erstellt: 05. Aug 2008, |||
dann bin ich ja wenigstens net der einzigste der so denkt ![]() |
||||
Clarion_Power
Inventar |
20:40
![]() |
#5214
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Wasn das fürn Handy? Noch net gesehn das Teil... |
||||
Funky_HH
Inventar |
22:45
![]() |
#5215
erstellt: 05. Aug 2008, |||
![]() gruß ![]() zum Topic.. vor 2 tagen kamen: KFZ halter, kfz ladegerät und docking station ^^ |
||||
RulerSqueezer
Inventar |
17:31
![]() |
#5216
erstellt: 06. Aug 2008, |||
Zwar nicht meine, jedoch von einem guten Freund... Schaut selbst ![]() (Meiner Meinung nach die BESTE Bassendstufe, welche je gebaut wurde) ![]() Ne leckere USAmps USA6000... 6 analoge Kilowatt an 4Ohm ![]() Gruesse |
||||
-Flow-
Inventar |
17:43
![]() |
#5217
erstellt: 06. Aug 2008, |||
Übel! ![]() Gruß Flo |
||||
Rockkid
Inventar |
17:48
![]() |
#5218
erstellt: 06. Aug 2008, |||
Nette Amp ![]() Darf ich fragen was er den so als Stromspender verbaut hat? MFG ![]() |
||||
strahlemanni
Stammgast |
18:37
![]() |
#5219
erstellt: 06. Aug 2008, |||
und was er damit betreibt? |
||||
Sersh22
Inventar |
18:41
![]() |
#5220
erstellt: 06. Aug 2008, |||
Die 6 kW wohl an 2 Ohm Brücke? Unter idealen Bedingungen (~14V stabiler Spannung) soll sie (gemessen) ca 4kW @ 4 Ohm Brücke schaffen. Ist trotzdem irre für einen Analog-Amp! [Beitrag von Sersh22 am 06. Aug 2008, 21:19 bearbeitet] |
||||
rich_n_yung
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#5221
erstellt: 06. Aug 2008, |||
rich_n_yung
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#5222
erstellt: 06. Aug 2008, |||
NaturalSoundX
Stammgast |
10:27
![]() |
#5223
erstellt: 07. Aug 2008, |||
@RulerSqueezer : Die US Amps ist nich zufällig beim Fabio im roten Lupo Gti verbaut oder? Wenn ja, lässt er die auf die kleinen DDs los? ![]() Gruss [Beitrag von NaturalSoundX am 07. Aug 2008, 10:28 bearbeitet] |
||||
polosoundz
Inventar |
10:45
![]() |
#5224
erstellt: 07. Aug 2008, |||
Hm, 2 so geniale Woofer an einer F2 500? ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrdd
- Gesamtzahl an Themen1.560.859
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.605