HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » (CarHifi) Habe heute Post bekommen..... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....+A -A |
||||
Autor |
| |||
vasiyet
Stammgast |
18:44
![]() |
#4974
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Meinst du die Revelator Chassis und die Ht´s vom Sonus Faber Cremona Auditor? Die waren natürlich ein Traum. ![]() Als ich auf den Cremona Auditor "Keith dont go" von Nils Lofgren gehört habe, hatte ich so eine Gänsehaut weil das ab 3:20 - 3:30 so ab geht(geiles Gitarren Solo) ![]() [Beitrag von vasiyet am 04. Jul 2008, 18:45 bearbeitet] |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
10:30
![]() |
#4975
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Revelator, ![]() Jap, die meine Ich. Dort sind ja jetzt Audax Chassi drinn, sie spielt nicht mehr so punschig, etwas kälter und flacher. Welche HT's sind eig. in der Cremona? |
||||
|
||||
vasiyet
Stammgast |
15:08
![]() |
#4976
erstellt: 05. Jul 2008, |||
das kann ich dir auch nicht sagen ![]() |
||||
flowo
Stammgast |
19:58
![]() |
#4977
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Hab heute mal die restliche Verkabelung bekommen ![]() 8m 50mm² 4m 25mm² 2m 10mm² (weil die Sinfoni nicht mehr Platz haben) 5x ANL Sicherungshalter 120A von Zusatzbatt zur Starerbatt (bzw. zum Trennrelay 80A Subwoofer 1 (Steg K2.02 1000WRMS) 80A Subwoofer 2 (Steg K2.02 1000WRMS) 80A Frontsystem (Sinfoni Amplitude 150.2x & 90.2x zusammen ca. 2x350WRMS) 80A Hecksystem (Hifonics ZX6000 2x300WRMS) [Beitrag von flowo am 07. Jul 2008, 20:00 bearbeitet] |
||||
s3v3rin
Inventar |
22:12
![]() |
#4978
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Au Backe!!! Wenn ich sowas seh, dann bin ich froh, dass ich alles direkt bei meinem Händler aus den Schubladen ziehen kann... Da muss man sich ja richtig Gedanken machen, was man alles braucht! Und was macht man, wenn man einen Kabelschuh/Adernhülse aus Versehen nicht gescheit Crimpt und er wieder abfällt? Ersatz gleich mitbestellt, oder überzeugt von den eigenen handwerklichen Fähigkeiten? ![]() Spart man mit Bestellung bei "Kleinzeugs" soo viel? Ist ernst gemeint... hab mich da noch nie schlau gemacht! Grüßle |
||||
Famous
Stammgast |
22:16
![]() |
#4979
erstellt: 07. Jul 2008, |||
wie crimpt ihr die aderendhülsen eigentlich ordnungsgemäß? gibt ja extra zangen, gehe aber mal davon aus, dass die nicht jeder hat. ![]() |
||||
Knuuudi
Inventar |
22:24
![]() |
#4980
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Für Lautsprecherkabel bis 6mm² nehm ich meine Crimpzange ausm Baumarkt (1,99€ :D) und für Stromkabel die Rohrzang! ![]() |
||||
Wild_Weasel
Stammgast |
22:32
![]() |
#4981
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Hammer, Rohrzange, großer Seitenschneider, Schraubstock ![]() MFG Michael |
||||
Alekz
Inventar |
22:35
![]() |
#4982
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Jo, hab auch n Paar Kabelschuhe bekommen. 16er, 35er und 50er [Beitrag von Alekz am 07. Jul 2008, 22:38 bearbeitet] |
||||
Famous
Stammgast |
22:36
![]() |
#4983
erstellt: 07. Jul 2008, |||
ok, alles klar.. ihr grobmotoriker ![]() wusste nie wirklich wie ich große hülsen crimpen soll, meine schuhe fürs powerkabel hab ich auch mitm schraubstock bearbeitet ![]() |
||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#4984
erstellt: 07. Jul 2008, |||
wie schon x-mal besprochen ist es mit dem schraubstock usw. schlecht. Adernhülsen crimp ich mit ![]() oder größere ![]() dann isses nach DIN-VDE "zulässig" (kaltschweißverbindung) so, mal wieder genug OT^^ |
||||
flowo
Stammgast |
16:39
![]() |
#4985
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Leider habe ich keinen Händler in der Nähe und bei Mediamarkt & Co kostet es fast das doppelte, außerdem sind die Kabel im nächstgelgenen Mediamarkt qualitativ nicht mit denen von Sinuslive zu vergleichen (kein Drahtgeflecht, sehr grobdrahtig). Also fürs crimpen der großen Querschnitte 10,25,35 und 50mm² kann ich nur eine hydraulische Crimpzange empfehlen. Brauchbare Zangen gibts im Ebay ab 100€. Man spart sich auf jeden Fall viel Zeit und Mühe und hat eine 100% feste Verbindung. |
||||
Korntwingo666
Stammgast |
17:15
![]() |
#4986
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Kaufi333
Stammgast |
17:23
![]() |
#4987
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Mit ner Weidmüller PZ50 oder ner Knipex! ![]() |
||||
Breathe
Stammgast |
17:24
![]() |
#4988
erstellt: 08. Jul 2008, |||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#4989
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Korntwingo666: Ich geb' dir 20€ dafür....deal or no deal? ![]() |
||||
Korntwingo666
Stammgast |
18:26
![]() |
#4990
erstellt: 08. Jul 2008, |||
hmmmm nee ![]() ![]() muhahahahaaaa ... ![]() |
||||
Kaufi333
Stammgast |
18:28
![]() |
#4991
erstellt: 08. Jul 2008, |||
-Flow-
Inventar |
18:55
![]() |
#4992
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Glaub ich mus ma zum Crimpen vorbei kommen ![]() |
||||
surround????
Gesperrt |
19:51
![]() |
#4993
erstellt: 08. Jul 2008, |||
tja da werde selbst ich neidisch! Obwohl ich den legendären Vorgänger der K06 habe! Handarbeit halt! Meine "Wunschpresse" wäre ne Klauke EK35/4! |
||||
Korntwingo666
Stammgast |
20:02
![]() |
#4994
erstellt: 08. Jul 2008, |||
also ich find die scho nahe godlike ![]() ![]() ![]() aber das teil quetscht ohne murren über 295mm² einhändig ! ![]() |
||||
Feldweg
Inventar |
20:18
![]() |
#4995
erstellt: 08. Jul 2008, |||
aber es geht auch nur bis 300° größer gibts ja nicht, hab auch so ne presse als im geschäftsauto, allerdings wusste ich nie das die so teuer ist. |
||||
Korntwingo666
Stammgast |
20:23
![]() |
#4996
erstellt: 08. Jul 2008, |||
wennde mehr brauchst legste hald mehrmals ... ob das scho ma jemand gewagt had 295mm² durchs audo zulegen ? is zwar völlig sinnlos aber wir ham da ne rolle rumliegen hahaha so ich hör ma auf mit ot ![]() ![]() |
||||
Knuuudi
Inventar |
20:28
![]() |
#4997
erstellt: 08. Jul 2008, |||
[OT] 295mm² nehm ich höchstens für Hochtöner! ![]() ![]() ![]() ![]() [/OT] |
||||
Feldweg
Inventar |
20:32
![]() |
#4998
erstellt: 08. Jul 2008, |||
ja geht mir ähnlich, willkommen im club elektriker in der industier, haben mal an eine maschine pro phase 3*300° gezogen und 2*300 auf PE und neutralleiter, das war was lustiges, gab ein nettes pack von 11*300° aber im SPL bereich hab ich schon 240° in autos gesehn ich frag mich aber wie kommst du auf 295°!? gibt doch nur 240 und 300 aber ebn ot^^ |
||||
Korntwingo666
Stammgast |
20:43
![]() |
#4999
erstellt: 08. Jul 2008, |||
ich hadde 295mm² im kopf rumschwirren mein eigendlihch auch 300 mm² hab bis jetzt erst ein zweimal so gross gecrimt aber um die hundert kommt scho öfters vor ![]() bin eigendlich elektroniker , helfe aber immo ein bischen bei den schaltschrankbauleuten mit , is scho ein komisches gefühl wenndu vom platienenlöten kommst und dann 300mm² crimpen sollst ![]() aber macht sauspass ![]() sorry sorry sorry für ot ![]() |
||||
Vectradamos
Inventar |
16:04
![]() |
#5000
erstellt: 09. Jul 2008, |||
am 20.04.2008 bestellt, heute die letzten sachen angekommen ![]() |
||||
just-SOUND
Inventar |
16:23
![]() |
#5001
erstellt: 09. Jul 2008, |||
uff sind das zusammengeknoddelte Bitumenmatten? |
||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#5002
erstellt: 09. Jul 2008, |||
jo ^^
|
||||
surround????
Gesperrt |
16:33
![]() |
#5003
erstellt: 09. Jul 2008, |||
Dann wollen wir mal hoffen dass es dem päckchen schon warm war die ganze zeit, wenn nicht brechen die matten recht gern! |
||||
RastaDoC
Stammgast |
16:38
![]() |
#5004
erstellt: 09. Jul 2008, |||
Auf jeden Fall solltest du sie vor dem "auseinanderfalten" anwärmen. Dann sind sie vllt noch zu retten, wenn es nicht bereits zu spät ist. Grüße! |
||||
SciroccoFan
Inventar |
16:56
![]() |
#5005
erstellt: 09. Jul 2008, |||
Bei Temperaturen >25° brechen die nicht allzu leicht ![]() |
||||
Vectradamos
Inventar |
17:02
![]() |
#5006
erstellt: 09. Jul 2008, |||
japp |
||||
M0D0
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#5007
erstellt: 09. Jul 2008, |||
![]() nur die zwei kupferschienen heute bekommen... der rest war schon da... PS: beiträge sammeln ![]() [Beitrag von M0D0 am 09. Jul 2008, 21:56 bearbeitet] |
||||
dimix
Stammgast |
20:14
![]() |
#5008
erstellt: 10. Jul 2008, |||
hg_thiel
Inventar |
20:24
![]() |
#5009
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Vectradamos
Inventar |
21:00
![]() |
#5010
erstellt: 10. Jul 2008, |||
dimix
Stammgast |
21:07
![]() |
#5011
erstellt: 10. Jul 2008, |||
das laminat war im preis von der f2-300, dem prozessor und den chinch kabel inbegriffen. Nur versandkosten waren aufgrund des gewichts sau teuer^^ ![]() |
||||
Vectradamos
Inventar |
21:15
![]() |
#5012
erstellt: 10. Jul 2008, |||
ahhhhhhchso. ja dann. |
||||
ben2oo2
Inventar |
22:26
![]() |
#5013
erstellt: 10. Jul 2008, |||
hg_thiel
Inventar |
22:46
![]() |
#5014
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Ironeagel
Stammgast |
10:12
![]() |
#5015
erstellt: 11. Jul 2008, |||
ist dasn Kickbass? sieht so klein aus^^ von welchem hersteller? sorry für meine unwissenheit ![]() |
||||
Juniorfuzzi
Inventar |
10:22
![]() |
#5016
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Ich würde auch auf Dänisches Tippen. Hat mich erst an den ScanSpeak Revelator errinert, der hat auch die Zentrierung "schwebend" |
||||
hg_thiel
Inventar |
13:59
![]() |
#5017
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Ironeagel
Stammgast |
14:41
![]() |
#5018
erstellt: 11. Jul 2008, |||
ich bin mri net sicher aber lotus by seas ist das das gelcihe? das fs innem audi a4 b5 @ sinfoni war extrem geil ![]() |
||||
Wild_Weasel
Stammgast |
14:56
![]() |
#5019
erstellt: 11. Jul 2008, |||
hg_thiel
Inventar |
18:03
![]() |
#5020
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Die Serie "Lotus" von Seas ist eben Car Hifi. Es gibt noch andere Serien. Excel, Prestige und Exotic. Meine Tmts stammen aus der Exotic Serie. Im Auto werde ich die nicht benutzen, da sie vermutlich nicht aufs Türvolumen spielen werden und ich weiß auch nicht genau, wie sie sich mit Feuchtigkeit vertragen. |
||||
Simon
Inventar |
18:49
![]() |
#5021
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Hi! Feuchtigkeit, extreme Hitze, enorme Temperaturschwankungen, ... Dafür ist kaum ein Heim-Lautsprecher ausgelegt. Das ist der Grund, warum die Carhifi-Speaker meist etwas mehr kosten als "baugleiche" Speaker für @Home. Hab mal Selbstbaulautsprecher mit Excel-Bestückung gehört. Das war wirklich sehr lecker. Wenn die Exotic ähnlich sind, wünsch ich dir sehr viel Spaß damit. ![]() |
||||
Ironeagel
Stammgast |
19:01
![]() |
#5022
erstellt: 11. Jul 2008, |||
aso ok das geilset war der hatte nen JL 12W7 hinten drin den hatter wirklich nru zum unterstützung des FS drin gehabt den hat man kaum gehört =) |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#5023
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Autsch |
||||
Ironeagel
Stammgast |
20:34
![]() |
#5024
erstellt: 11. Jul 2008, |||
warum autsch? der besitzer meinet halt zu mri er macht bei SQ mit und den hat er nur zum unterstützen des FS´s drin er war auch schon ca 48 jahre muss man dazu sagen xD |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjolasee
- Gesamtzahl an Themen1.560.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.659