HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » (CarHifi) Habe heute Post bekommen..... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Famous
Stammgast |
12:41
![]() |
#4312
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
Lässt sich echt schön verarbeiten, Habe mal an einer Seite meine Bitumendämmung damit verstärkt.. Nur hab ich gleich gemerkt, warum man Handschuhe tragen sollte ![]() Dünnes Alu ist scharf ![]() |
|||||
s3v3rin
Inventar |
13:03
![]() |
#4313
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
Für große Flächen am besten mit nem Tapetenroller! Ansonsten: gute Handschuhe, oder verdammt aufpassen! So ne Fingerkuppe ist schnell eingeritzt!!!! Grüßle |
|||||
|
|||||
trojarno
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#4314
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
Ja die Kanten sind gut vergleichbar mit denen in PC-Gehäusen, da ist wenn man mal ausrutscht auch gleich immer eine feine Verletzung vorprogrammiert! ![]() ![]() |
|||||
Lawyer
Inventar |
17:37
![]() |
#4315
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
Was macht ihr alle immer nur, wenn ihr Alubutyl verarbeitet ? ![]() Ich habe zusammen mit dem Tylon fast ein ganze Rolle bei mir in beide Türen geklebt, ohne das sich jemand von uns verletzt hat. ![]() Gruß Christian ![]() |
|||||
VSint
Inventar |
17:40
![]() |
#4316
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
lawyer, wie viel qm sind auf soner rolle. habe hier 4.5qm son dem stp-zeugs liegen. mal sehen obs reicht ![]() gruß |
|||||
vasiyet
Stammgast |
17:56
![]() |
#4317
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
[Beitrag von vasiyet am 18. Apr 2008, 17:58 bearbeitet] |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
18:01
![]() |
#4318
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
vasiyet
Stammgast |
18:02
![]() |
#4319
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
Is klar ne^^ |
|||||
BIG_G
Inventar |
18:22
![]() |
#4320
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
is auf ner rolle nich 2,5qm? bin auch grad mit meinen türen fertig, hab etwas über 2qm gebraucht denk ich meine hände sehn auch grad ziemlich übel aus, aber eher wegen der scharfen kanten und kleinen löcher der tür, als wegen dem alubytul is der unterschied von 2.2er alubytul zum stp eigentlich sehr stark merkbar? |
|||||
VSint
Inventar |
18:34
![]() |
#4321
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
stp gibts in zwei dicken. die dünnen mit (ich will nicht lügen) 1.7mm und den 2.2mm bei meinem golf 5türer hatte ich mehr als ein qm bitumen verklebt - der a3 hat größere türen, vll werdens diesmal mehr sein, dedoch wahrscheinlich mit freundlicher unterstützung von aluprofilen und sika-flex ![]() gruß |
|||||
`christian´
Inventar |
19:34
![]() |
#4322
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
auch ne seht nette Idee ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
BIG_G
Inventar |
19:56
![]() |
#4323
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
so will ich es bei meim dach machen aluprofile + karosserie kleber und dadrüber nochma ne lage bytul |
|||||
Lawyer
Inventar |
22:10
![]() |
#4324
erstellt: 18. Apr 2008, ||||
Ich weiss es nicht mehr wie viel auf der Rolle waren. Dürften so 2,5m² gewesen sein denke ich. Das Butyl hatte ich von RW Media, das war das einzig verfügbare zu dieser Zeit. Gruß Christian |
|||||
VSint
Inventar |
11:35
![]() |
#4325
erstellt: 19. Apr 2008, ||||
im klangfuzzi gabs darüber schon massenhaft diskussionen. ich persönlich halte aluprofile unterm dach für sehr gefährlich (obwohl ebenfalls sehr sinnvoll). du musst dir einfach mal vorstellen du hast das große pech (so weit solls nie kommen!) und kippst mit dem wagen um, dann lösen sich die profile und gefährden die insassen. da gibts andere möglichkeiten z.b. dünnes mpx etc. grüße |
|||||
`christian´
Inventar |
19:49
![]() |
#4326
erstellt: 19. Apr 2008, ||||
Da hätt ich wenig Angst, bei nem Schiebedach sind genauso Streben/Schienen verbaut!! Und die gehen nichtmal über die ganze länge/breite des Daches und können somit leichter jemanden aufspießen!!! Ausserdem find ich im Falle eines Überschlags die Kisten im Kofferraum für weitaus gefährlicher sofern sie nicht mit dem Wagen verschweißt wurden ![]() ![]()
Viel besser! Die ganzen Holz"splitter" im Auto, da tut sich keiner was ![]() ![]() |
|||||
sisqo80
Inventar |
18:59
![]() |
#4327
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#4328
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
sisqo80
Inventar |
19:49
![]() |
#4329
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Kann ich schlecht sagen, hab den vorgänger noch nicht in aktion gesehen! kannst du bei deinem im aktiv modus die Lautstärke für HT und TMT getrennt regeln, meine Fachhändler sagt der kann des und meiner müsste es auch können! |
|||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#4330
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
habs noch nicht in aktiv modus laufen, bin aber der meinung mal was gelesen zu haben. also ein unverbindliches "ja" ![]() |
|||||
sisqo80
Inventar |
21:15
![]() |
#4331
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Naja werd mich demnächst mal durch die BDA lesen! Einbau wird noch bissl dauern, da muss der Postmann noch paar mal klingeln ![]() |
|||||
gamor
Inventar |
21:29
![]() |
#4332
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Mann kann bei dem 778 den Speaker Gain für jeden Lautsprecher einzeln einstellen ![]() Also auch HT und TMT getrennt ![]() Sogar für beide rechts/links unterschiedlich. MfG Viktor |
|||||
Bmxer
Inventar |
22:21
![]() |
#4333
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Offizielle und einzige Unterschiede zwischen 778 und 788 sind: -Beleuchtung ist von Anfang an in der richtigen Farbe -Die Blende ist farblich dunkler und teilweise matt gehalten -Die Menus sind ein wenig umgestaltet worden, das Display ist gleich geblieben -angebtlich sind die Schieber ein wenig härter aufgehängt (konnte ich aber in einem Direktvergleich nicht erfühlen) Irgendjemand meinte mal, dass das neue noch mehr MP3s verwalten könnte, aber das konnte mir Clarion auf der C&S nicht bestätigen. Hätte dazu aber bis heute auch noch kein Bedarf gahabt - such mich jetzt schon zu tode (4GB)... ![]() Der Aktivmodus ist bei diesem Gerät so flexibel wie bei keinem anderen der <600Euro-Klasse! ![]() |
|||||
sisqo80
Inventar |
22:29
![]() |
#4334
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Konnte der alte auch den ipod steuern- ich glaub nicht!? |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
22:29
![]() |
#4335
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Wie kann den das 778 die weichen schalten? |
|||||
bruce_will_es
Inventar |
22:34
![]() |
#4336
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
macht doch nenn neuen beitrag auf ![]() nicht böse gemeint! aber ich freu mich immer auf post (auch wenn sie bei anderen ankommt ![]() ![]() ![]() ![]() gruß bruce |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
22:44
![]() |
#4337
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
Kam die Tage per POST ( Wollte eigentlich posten wenn ALLES da ist ) Aber naja, bisher waren es erst 2 Pakete + 1 Päkchen ![]() ![]() Tante EDIT: Und Alles nur für Bruce ![]() [Beitrag von Juniorfuzzi am 21. Apr 2008, 22:45 bearbeitet] |
|||||
Knuuudi
Inventar |
22:55
![]() |
#4338
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
bruce_will_es
Inventar |
22:56
![]() |
#4339
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
JUHU danke ![]() ![]() upsi [Beitrag von bruce_will_es am 21. Apr 2008, 23:28 bearbeitet] |
|||||
Juniorfuzzi
Inventar |
23:00
![]() |
#4340
erstellt: 21. Apr 2008, ||||
ROFL! |
|||||
Sersh22
Inventar |
12:35
![]() |
#4341
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
Heute war der Postmann da. Allerdings musste ich meine 20kg selbst hochschleppen! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Sersh22 am 22. Apr 2008, 12:36 bearbeitet] |
|||||
Clarion_Power
Inventar |
20:06
![]() |
#4342
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
Sauber, erstmal ans Ladegerät^^ |
|||||
vasiyet
Stammgast |
20:38
![]() |
#4343
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
mal ne Frage in den Raum. ist das üblig, dass die Batterien ungeladen kommen oder habe ich einen Denkfehler ![]() thx |
|||||
Sersh22
Inventar |
20:54
![]() |
#4344
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
Die Batt war zur Hälfte leer.
Die Batts werden im Werk immer voll geladen. Die aber kommt aus USA. Das dauert etwas bis die zu dir nach Hause schafft! Ich habe im Internet das gefunden: Modell: Red Top RT U 4,2 Diese Batterien sind speziell für das Starten von Motoren entwickelt. Sie sind NICHT für Anwendungen empfohlen oder mit einer Garantie versehen, bei denen es zu tiefen Entladungen oder zyklischer Belastung kommt. Was wird mit der Batterie passieren, wenn sie gleichzeitig für Start + Car-Hifi/Verbraucher eingesetzt wird? Weiss einer was darüber? |
|||||
VSint
Inventar |
21:20
![]() |
#4345
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
ich würde mal sagen, dass mit ihr nicht mehr passiert, als mit einer normalen starterbat - diese ist bloss sehr belastbar und leistungsstark grüße |
|||||
sisqo80
Inventar |
21:23
![]() |
#4346
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
Die dürfte aber nicht halb leer gewesen sein, da müsste die ja ne lange Zeit auf Lager gewesen sein! Wieviel Volt hatte die denn bei Lieferung? Die Red Top ist ja eine AGM und diese mögen das Tiefentladen garnicht, du kannst davon ausgehen das eine gute AGM bei jeder Tiefentladung eine macke abbekommt, das heißt die Zyklen werden drastisch weniger, schlechte sind beim erstenmal schon im Arsch! GEL-Batterien sind da weniger anfällig! Dafür liefern sie kurzzeitig höhere Ströme als ein GEL in vergleichbarer Größe!Was auch Herstellerabhängig ist! Gibt gute GEL die mehr Strom liefern als einige AGM! Man könnte auch so sagen GEL Batterien sind für ausdauernde Anwendung(Notstromanwendung) und AGM für kurzzeitige hohe Ströme ( Motoren anlassen) Was noch eine Rolle spielt ist die Temperatur im Winter liefert eine AGM weniger Strom das kann je nach Typ sogar so wenig werden das eine GEL im Winter mehr liefert, diese juckt die Temperatur recht wenig! Für Leute die viel im Stand hören sind GEL-Batterien die bessere wahl! AGM sind dafür recht günstiger und die kleinen größen liefern hohe Ströme, also ideal als Zusatzbatterie! Aber eigentlich gibts keine GEL-Batterie bei der, der Kurzzeitstrom nicht für eine Car-Hifi Anlage ausreicht ![]() LG |
|||||
Sersh22
Inventar |
23:43
![]() |
#4347
erstellt: 22. Apr 2008, ||||
Ich dachte AGM und GEL Batts sind das Gleiche. Yellow Top ist eine GEL? Welche Modelle sind noch GEL? Und ich muss mit meiner Red Top aufpassen, damit sie nicht tiefentladen wird. Bei wieviel Volt sollte man Stop machen, ungefähr? Die Batt sitzt direkt neben der A6 in der Reserveradmulde und wird mit zwei 20cm langen 16qmm Kabelstücken verbunden. Soll ich den 1F Cap weg lassen? Ich denke mal, der Cap bringt nur was, wenn die Batt schwächer ist und/oder weiter entfernt sitzt. Ob der Cap sinnvoll ist bei starker Batt und solch kurzem Kabelweg? |
|||||
BIG_G
Inventar |
00:29
![]() |
#4348
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
könntet ihr die diskussion bitte innen andern thread verlegen? |
|||||
Sersh22
Inventar |
00:36
![]() |
#4349
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Ich hab einen Thread über die Batterie gestartet, aber da will irgendwie keiner rein! Deshalb bietet sich die Gelegenheit die dringenden Fragen mal kurz hier zu stellen. ![]() Und warum überhaupt? Kleiner Smalltalk zwischendurch, tut diesem Thread immer gut. Sonst wird´s extrem langweilig hier, meine Meinung. [Beitrag von Sersh22 am 23. Apr 2008, 00:42 bearbeitet] |
|||||
sisqo80
Inventar |
08:32
![]() |
#4350
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Die Yellow ist auch AGM! Wobei die Optima einen etwas anderen aufbau als die Typischen AGM Batterien haben, die ähneln der Maxxima! Und zum Tiefentladen die halten das schon einige mal aus ich glaub nicht das du die so oft Tiefentladen wirst das die schaden nimmt! Den Cap würd ich schon verbauen! |
|||||
Reandy
Inventar |
09:20
![]() |
#4351
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Bwi solch kurzem Kabelweg würd ich mir den Cap sparen, und die Sicherung auch ![]() lg reandy |
|||||
Sersh22
Inventar |
09:57
![]() |
#4352
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Mal sehen wie lang die Red Top im harten Praxisalltag durchhält.
Ich werd wohl erstmal kein Cap einbauen. Später testweise schalte ich eins dazu. Die Sicherung brauch ich da wirklich net. Eins noch, wann ist die Batt tiefentladen? Gibt es eine Grenzspannung, bis wo man gefahrlos runter kommen kann? 10V, 10,5V? Danke euch! Gruß, Sersh. [Beitrag von Sersh22 am 23. Apr 2008, 10:04 bearbeitet] |
|||||
sisqo80
Inventar |
10:05
![]() |
#4353
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Also 10,5V ist eigentlich total leer ![]() |
|||||
Reandy
Inventar |
10:06
![]() |
#4354
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
10,8V mein Tip: Voltanzeige besorgen, dann kannst die Spannung kontrollieren und früh genug schluss machen! lg reandy EDIT/ @sisqo es wird immer von 10,8V geredet @sersh die Optimas haben SpiralCell Technologie, die haben 6 "Spiralen" deswegen das "komische" Aussehen! [Beitrag von Reandy am 23. Apr 2008, 10:09 bearbeitet] |
|||||
schollehopser
Inventar |
10:11
![]() |
#4355
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Soweit ich mcih richtig erinnern kann gilt eine Batterie/akku dann als leer wenn er die 11,2 Volt unterschreitet |
|||||
Reandy
Inventar |
10:28
![]() |
#4356
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
![]() ![]() und wenn wir schon dabei sind, bei 12,8V Ruhespannung ist die Batterie völlig in Ordnung, bei 12,6V sollte sie nur mehr die Hälfte der Kapazität haben... ob das auch so stimmt? lg reandy |
|||||
sisqo80
Inventar |
10:37
![]() |
#4357
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Hier sind paar richtwerte! 12,78V - 12,84V 100% 12,54V - 12,66V 80% 12,36V - 12,48V 60% 12,12V - 12,24V 40% 11,82V - 12,0V 20% Der Spannungswert wenn eine Batterie Tod ist liegt zwischen 9,6-10,8V Da schreibt jeder Hersteller weng was anderes! Eigentilch blickt man da nimma wirklich gut durch. |
|||||
schollehopser
Inventar |
10:39
![]() |
#4358
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Einfach schauen das die Batt nie unter 11,8 Volt kommt.. machen wa uns das mal einfach... |
|||||
Sersh22
Inventar |
11:14
![]() |
#4359
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Danke, weiss jetzt genau bescheid! Bin langsam auf erste Testhörungen gespannt, mit neuer Batterie. Aber erst heute Abend. Dramatischer Unterschied im Kickbass- und Bassbereich im Vergleich mit Standart Batt, habe ich mir sagen lassen! Ob´s soo gewaltig wird? |
|||||
Reandy
Inventar |
11:57
![]() |
#4360
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
gewaltig weiß ich nicht, aber aus eigener Erfahrung macht es einen großen Unterschied in genau den von dir beschriebenen Bereichen... lg reandy |
|||||
Oliver111182
Stammgast |
20:46
![]() |
#4361
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Hab heute auch was bekommen, vom netten Schreiner ![]() 24er MPX, ca. 30-33 Liter (noch nicht nachgemessen) Dein neues Heim ist da ![]() ![]() passt schon sehr gut ![]() Aber er kommt besser hinter Gitter ![]() P.S. Wird noch mit Stoff bezogen, muss ich aber erst bestellen. |
|||||
DDStocki
Stammgast |
21:05
![]() |
#4362
erstellt: 23. Apr 2008, ||||
Schaut gut aus.... ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.871
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.818