HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Mal 'ne philosophische Frage. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Mal 'ne philosophische Frage.+A -A |
||||
Autor |
| |||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#51
erstellt: 02. Dez 2012, |||
Also ich weiß noch, wie früher Äpfel hergestellt wurden...
|
||||
DoctorLecter
Stammgast |
22:29
![]() |
#52
erstellt: 02. Dez 2012, |||
Ja, meine Oma hat sie auch selber hergestellt..... |
||||
|
||||
Ozone
Inventar |
00:25
![]() |
#53
erstellt: 03. Dez 2012, |||
![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
00:50
![]() |
#54
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Wir haben Äpfel im letzten Sommer noch selbst vom Apfelbaum gepflückt und draus Apfelkuchen und Kompott gemacht. Ganz oben auf der Leiter waren die besten Äpfel. Ist wie bei High-End (Zwergapfel und Holzapfel) ![]() Hoffe, wir haben jetzt wieder das Threadthema geschafft .. |
||||
Ozone
Inventar |
00:58
![]() |
#55
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Von der ursprünglichen Frage sind wir schon ein Stück weit weg. Aber Handarbeit lohnt sich definitiv. ![]() |
||||
schraddeler
Inventar |
14:01
![]() |
#56
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Hühner werden extrem schnell schneeblind und sind dann völlig orientierungslos. Bei starker Sonneneinstrahlung sind sogar dauerhafte Schäden möglich. Von daher läßt der verantwortungsvolle Hühnerhalter bei geschlossener Schneedecke seine Tiere auf garkeinen Fall ins Freie! gruß schraddeler |
||||
tomtiger
Administrator |
14:52
![]() |
#57
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Hi,
naja, offensichtlich ist es vielen Leuten nicht egal. Sonst hätten wir ja keinen Bioboom etc. Offenbar sind so viele Leute bereit, ein wenig mehr zu bezahlen, um ein Produkt "mit ruhigem Gewissen" (auch wenn es teilweise eben nicht wirklich so sein sollte), dass diese Produkte im Supermarkt als erstes ausverkauft sind, und die Hersteller versuchen auf Teufel komm raus den Konsumenten diese Produkte vorzuenthalten. LG Tom |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#58
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Du meinst, Hersteller von irgendwelchen Bioprodukten stellen diese her und sorgen dann dafür, dass Kunden diese Bioprodukte in Supermärkten nicht kaufen können? |
||||
RheaM
Inventar |
15:56
![]() |
#59
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Klar ist Bio im supermarkt angekommen. nur das da abstriche gemacht werden müssen. für "ein wenig mehr" bekommt man halt Obst und Gemüse das doch gespritzt wurde. Und das sind keineswegs nur harmlose Biowässerchen, das Zeug ist hochgiftig ( kupferkalk etc. ). Oder Putenfleisch von genauso überzüchteten Tieren wie in der konventionellen Landwirtschaft. Und das Biofutter stammt zum grossen Teil aus China oder anderen zweifelhaften Quellen. |
||||
tomtiger
Administrator |
16:11
![]() |
#60
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Hi,
nein, die Massenproduzenten ignorieren die Kundenwünsche, z.B. am Beispiel der Glasflaschen, oder wie im Video gezeigt versucht man Freiland- und Bodenhaltung schlechtzumachen. LG Tom |
||||
RheaM
Inventar |
16:22
![]() |
#61
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Die lebensmittelindustrie produziert das was der Kunde will. Und der will billig, auch bei BIO. Und dann kommt das dabei raus ![]() [Beitrag von RheaM am 03. Dez 2012, 16:23 bearbeitet] |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
21:45
![]() |
#62
erstellt: 03. Dez 2012, |||
ach was auch ein blindes Huhn findet ein Korn ![]() ![]()
Wie gesagt es geht nicht um die Qualität, sondern um Gewinn. Würde die Industrie RICHTIGE Bio-(Über)lebensmittel mit Gewinn für die Massen hergestellen, wäre das ohnehin unbezahlbar. Bestenfalls für die Reichen. Ihr kennt doch noch den Film mit "Soylent-Green", Jahr 2022...die überleben wollen? Bio gibts nur auf dem Land vom Bauern den man persönlich kennt. Darum sind wir auch seit 15 Jahren hier ![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 03. Dez 2012, 21:47 bearbeitet] |
||||
oldiefan49
Stammgast |
22:19
![]() |
#63
erstellt: 03. Dez 2012, |||
Dann schau Dich mal in Deiner Dorfgaststätte um - auch manch blindes Huhn trinkt noch ein' Korn! ![]() Manchmal ist es schon erhellend, wenn man die Produktionswege seiner Lebensmittel kennt: Mein Vater wohnte als Kind in den 20iger/30iger Jahren über einer Metzgerei, die ihre Fabrikation im Hinterhof hatte. Seitdem weigerte er sich, bestimmte Wurstsorten zu essen, nachdem er bei ihrer Fabrikation zugesehen hatte - da wurden nicht nur die üblichen Fleischabfälle verwurstet, sondern auch solche, die schon halb in Verwesung übergegangen waren. Zum Auskühlen hingen die Würste dann im Freien neben den Mülltonnen ... Und das soll beileibe kein Einzelfall in meiner Heimatstadt gewesen sein. Auch Ungezieferreste im Brot waren durchaus an der Tagesordnung und sind keine "Erfindung" der Lebensmittelindustrie! Meine Mutter, die in einem Dorf in der Pfalz aufgewachsen war, wusste von den Bauernhöfen, wo ja auch noch selbst geschlachtet wurde, ähnliche Geschichten. Beide waren übrigens Befürworter der industriellen Lebensmittelproduktion ... frage mich bitte keiner, warum! ![]() Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 03. Dez 2012, 22:21 bearbeitet] |
||||
RheaM
Inventar |
22:42
![]() |
#64
erstellt: 03. Dez 2012, |||
und selbst das ist ein Luxusproblem solange auf der Welt noch Menschen verhungern, genauso wie es egal ist ob wir Wasser aus Glas,-PETflaschen oder aus der Leitung trinken solange ein Großteil der Menschheit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:27
![]() |
#65
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Das war so. Die damaligen Zustände mag jedoch keiner wissen. Früher war halt alles besser und gesünder... ob da der Schweiß und/oder Nasenpopel vom Metzger mit in die Leberwurst gerührt wurde fiel gar nicht auf. Trotzdem hatte das damals zu verwurstete Tier wenigstens eine artgerechtere Haltung, kurzzeitig auch mal einen Namen. Auch wenn bei der Tötung vlt. mal der Schußapparat nicht richtig ging und man der zappelnden Sau mit der Axt das Hirn einschlug, was stört an der jetzigen industriellen Lebensmittelherstellung ist eben die Haltung und die äußerst effiziente Massentötung. "Massentötung"... man mag zwar auf den Gedanken können, dass das rationell und schmerzlos funktioniert, es wohl auch in den meisten Fällen so ist, was aber am Ende der Verwurstungsmaschine rauskommt ist irgendwie manchmal nur unnötiger Fleischschrott in allen noch konsumierbaren Variationen. Wenn das zu unfreundlich ist, macht man halt eine freundliche Wurst mit lächelndem Gesicht. Im Prinzip entsprechen manche Fleischerzeugnisse haargenau dem Respekt, der dem getöteten Nutztier, Schlachtvieh oder Lebewesen entgegengebracht wird... [Beitrag von pinoccio am 04. Dez 2012, 01:42 bearbeitet] |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
02:12
![]() |
#66
erstellt: 04. Dez 2012, |||
und die Folgen dieser "Agrarfabriken" landen auf welchen Teller? Letztes Jahr warens lt. "Die Welt" 1734 Tonnen Antibiotika in Deutschland. Nachhaltig wäre, sozialökologische Mindeststandards einzuhalten und diese Betriebe müssten dafür belohnt werden. Subvention ist ja mittlerweile ein böses Wort. Nach Meinung unserer Politiker (zB Landwirtschaftsmininsterin Aigner und co CDU/CSU/FDP) soll aber alles beim alten bleiben. Fr. Aigner sagt doch selbst dass Massentierhaltung nur durch massives Verabreichen von Antibiotikum möglich ist ![]() Die höchsten Zahlungen fliessen an die grössten "Megaställe" und diese Subventionierung muss endlich aufhören, sonst landen wir irgendwann selbst wie beim o.g. Film aufm Teller ![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 04. Dez 2012, 02:15 bearbeitet] |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
02:55
![]() |
#67
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Bei dem jetzigen Fleischbedarf wird man um Massentierhaltung und die Folgen nicht drumrum kommen. Man kann daher nur Scheinlösungen anbieten, die vlt. mehr oder weniger in Richtung "besser" tendieren, letztendlich aber doch noch nicht ethisch konsequent vertretbar sind. Der Ansatz liegt am "Fleischverbraucher" - und der wird sich kaum die Würstel wegen einer abstrakten ethischen Moral vom Teller ziehen lassen. |
||||
Robby_Analog
Stammgast |
04:21
![]() |
#68
erstellt: 04. Dez 2012, |||
ausser schulden überlasse ich meinen erben nichts! ![]() keine ahnung, weshalb menschen jahrzehnte lang buckeln, ein vermögen mit jahrelangem verzicht aufbauen, um es dann dem frechen verzogenen anhang, der einen eh nur mag, weil man asche hat, zu vererben!? mein opa hat, als er erfuhr, dass er krebs hat, alles für reisen und frauen verjubelt, in den letzten 3, die er noch zu leben hatte. mein vater ist deswegen immer noch angefressen, weil er als alleiniger erbe sonst etwa 300.000 (wert von opas abbezahltes haus) deutsche mark geerbt hätte, die für brasilianische und thailändische frauen wohl draufgegangen sein dürften. ehrlich gesagt verstehe ich heute meinen opa. ich würde auch nicht verbittert sterben wollen und vorher noch gross auf den putz hauen! ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
06:03
![]() |
#69
erstellt: 04. Dez 2012, |||
SOO einem Anhang würd ich auch nich wirklich was vererben. - Man tut gut daran das es mit dem Anhang gar nicht erst soweit kommt.
Ey jo...XD Warum auch nicht... Für Thais und Brasilianerinnen raushauen ist letztendlich immernoch besser angelegt als für die alte Daheim mit Latzhose und Birkenstocks und nem idiotennachwuchs der sich dafür nen hässlichen BMW oder ne Solaranlage oder son Mist kauft...
Und heute ist alles besser und gesünder wo "bio" draufsteht. ![]()
Warum auch? Auch billiges Fleisch schmeckt wenn die Zubereitung stimmt, und es enthält wertvolles Eiweiß. Im Zweifelsfall durch den Fleischwolf. Lieber jeden Tag "Billigfleisch" als Kartoffelklauben oder Nudeln und Reis die einem aus den Ohren rauskommen... Oder gar das gerede von "guter Butter" und "gutem Kaffee", das meine Großeltern noch draufhatten... Wenn man das erstmal umrissen hat was die mit den "nicht guten" Produkten gemeint hat schmeckt der Hausmarken Bohnenkaffee vom Discounter und das Graubrot mit 100% tierischer Fettbutter gleich dreimal so gut... Meine Mutter stammt ja von nem Bauernhof aus Südeuropa, die hat das mit der "guten Butter" ihrer Schwiegereltern auch erst verstanden bis jemand mal aus versehen ne Halbfetttmagarine angeschleppt hat. - Dafür sorgte dann das traditionelle Bologneserezept mit Hundefleisch für Kopfschütteln bei meinen Großeltern väterlicherseits. Ich hätte kein Problem damit so manche Töle meiner Nachbarn durch den Fleischwolf zu jagen.... ![]() Der Hundefänger war mal ein wichtiger Beruf neben dem Pferdemetzger als es keine massentierhaltung gabt. ![]() |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
10:02
![]() |
#70
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Kommt darauf an wie lieb die Erben sind und wie man diese in der Heuchlerskala einschätzt ![]()
Pfui Deibel ![]()
solange es keine Katzen sind .. |
||||
oldiefan49
Stammgast |
12:13
![]() |
#71
erstellt: 04. Dez 2012, |||
<solange es keine Katzen sind ..> Auch die sind in der unmittelbaren Nachkriegszeit in den Bratpfannen gelandet - bekannt als "falscher Hase"! ![]() Gruß Oldiefan |
||||
RheaM
Inventar |
12:27
![]() |
#72
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Nee Nee, früher war nicht alles besser, aber vieles war gut. Und es wäre heute noch gut, wie zum Beispiel
wenn nicht... aber der hier kanns besser ![]() und apropos die lieben Plagen und Bio ![]() [Beitrag von RheaM am 04. Dez 2012, 12:34 bearbeitet] |
||||
DoctorLecter
Stammgast |
17:45
![]() |
#73
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Ich fahr jetzt erstmal mit meinem Porsche Cayenne V12 zum Biohof, einen Sack Kartoffeln holen. |
||||
Robby_Analog
Stammgast |
17:56
![]() |
#74
erstellt: 04. Dez 2012, |||
leute, da dies ein philosophischer thread ist, stelle ich mal die von mir erdachte theorie zur diskussion frei, dass nämlich uns nicht ausserirdische besuchen, sondern degenerierte menschen (unsere nachfahren) aus der zukunft. wir können sie nicht sehen, bzw, sie zeigen sich nicht, damit das raum-zeit-kontuinum (wie bei zurück in die zukunft 2) nicht durcheinander gerät. was haltet ihr von meiner theorie, die ich in einer nacht, wo ich nicht schlafen konnte, in einer brainstorming-stimmung entwickelt habe? |
||||
DoctorLecter
Stammgast |
18:08
![]() |
#75
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Kann es sein, dass du - so wie Doc Brown - einfach beim Aufhängen einer Uhr im Bad ausgerutscht bist und mit dem Kopf auf die Kloschüssel schlugst? Oder hast du kürzlich mit Erich von Däniken diniert?! |
||||
RheaM
Inventar |
18:31
![]() |
#76
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Passt da n ganzer Sack rein? sonst leih ich dir meinen Escalade, da hast keine Platzprobleme. |
||||
Robby_Analog
Stammgast |
18:37
![]() |
#77
erstellt: 04. Dez 2012, |||
so öhnlich, lag ein monat im koma. ![]() ![]() |
||||
DoctorLecter
Stammgast |
18:50
![]() |
#78
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Kann es sein, dass die Putzfrau, während du im Koma lagst, aus Versehen kurz die Schläuche rausgezogen hat beim Saubermachen?! ![]() |
||||
Robby_Analog
Stammgast |
19:01
![]() |
#79
erstellt: 04. Dez 2012, |||
und wenn, dann bestimmt nicht zu meinem schaden. ich strotze nur so vor kreativer energie. vielleicht ist es auch nur die euphorie, dass ich noch lebe und eine kleine summe an schmerzensgeld bekommen werde!? ![]() |
||||
DoctorLecter
Stammgast |
19:03
![]() |
#80
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Na die kleine Summe kannst du dann ja gleich wieder in neue HiFi-Klamotten investieren! Passt ja! ![]() Und in Bio-Kartoffeln..... |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#81
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Na, wenigstens seit ihr noch nicht bei meinem "Lieblingsthema", dem "Klimawandel... ![]() ![]() Um hier dazwischen zu funken, schön Thread-gemäß:
Yep, durchaus, warum nicht... Jeder, der irgend einem Hobby so fröhnt, und die Zeit ohne oder neben dem Hobby, noch hier im Forum verbringt, hat irgendwie einen an der Klatsche. ![]() Zudem Hobby's einem ja auch nicht selten unnütz' Nerven kosten; eigentlich könnte man durchaus glücklicher mit anderem werden. Und u.a. das Thema mit den "alten" Anlagen, nun, das hat unser Geist wirklich sehr, sehr schön beschrieben, in Post 21. ![]() MfG. |
||||
Robby_Analog
Stammgast |
19:12
![]() |
#82
erstellt: 04. Dez 2012, |||
schuldig im sinne der anklage...... ![]() habe zwar keine empirisch nachweisbaren daten, aber ich schätze mal, dass ich in etwa den typischen hifi-forum user repräsentiere: - männlich - ü30 - single - technikaffin - überdurchschnittlich intelligent |
||||
Jenny4
Stammgast |
19:19
![]() |
#83
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Also, ich hab meinen Marantz pm 64 (na gut, nicht ganz so alt wie Telefunken...) und meine ersten Cantons beim musikalischen Nachwuchs (14) eines Freundes stehen lassen, und der ist im Moment sehr glücklich damit. Ob er damit glücklicher ist als ich, ist wohl schwer zu bemessen.
Ja meinetwegen, so what? Damit bin ich sehr glücklich!!! Ich kann ja nicht auf die lange HiFi-Tradition zurückblicken, die Ihr vermutlich alle mitbringt, weil das nach einer gut einjährigen Ansteckungsphase bei mir erst mit meiner Anlage diesen April so richtig eingeschlagen hat. Aber eins ist klar: Ich bin heute glücklicher und zufriedener mit meinem Leben, als ich es zu Zeiten ohne diese Anlage und ohne diesen exzessiven Musikgenuss war. @Robby: Schön, dass Du Dich so explizit auf die Repräsentation in diesem Forum beziehst. Da bin ich doch in fast allen Punkten das Gegenteil ![]() Aber wie kommst Du in Deiner Eigenschaftenliste auf "überdurchschnittlich intelligent"!? Das is ja mal ne Überraschung ![]() ![]() ![]() |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#84
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Bitte nicht die Inquisition mit der Wachswalze; ![]() Außer mit dem Single, gestehe ich natürlich auch alles Besonders der letzte Punkt ist es würdig, unterstrichen zu werden. ![]() MfG |
||||
DoctorLecter
Stammgast |
21:50
![]() |
#85
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Hmmm.... - männlich (und wie!) - U 30 (knapp) - technikaffin (und viel zu ungeduldig dafür....) - kein Single (ha!) - unfassbar intelligent! und - chronisch pleite wegen Elektrokrimskrams..... ![]() Den letzten Punkt hattest du noch vergessen, Robby! |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#86
erstellt: 04. Dez 2012, |||
....stimmt, hat er. Und ich werde bald 45, also keine Hoffnung machen, dass es irgendwann aufhört. ![]() MfG. ![]() |
||||
RheaM
Inventar |
22:16
![]() |
#87
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Das lässt sich ändern. Darf ich , büdde büdde... |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#88
erstellt: 04. Dez 2012, |||
Uih Gott, nein, bitte...... ![]() Antrag abgelehnt. ![]() MfG. |
||||
tomtiger
Administrator |
23:40
![]() |
#89
erstellt: 05. Dez 2012, |||
Hi, wenn wir alle einen an der Klatsche haben müsste es hier doch schallenden Applaus geben .... ![]() LG Tom |
||||
tsieg-ifih
Gesperrt |
23:56
![]() |
#90
erstellt: 05. Dez 2012, |||
ZeeeM
Inventar |
00:01
![]() |
#91
erstellt: 06. Dez 2012, |||
![]() ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
01:11
![]() |
#92
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Die Verrückten sind die Normalen, war schon immer so. Jeder der meint er wäre normal hat einen an der Waffel. ![]() |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
01:37
![]() |
#93
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Wir müssen leider einen der 5 Punkte streichen. Damit haben Sie bedauerlicherweise nur 80% der Voraussetzungen erfüllt, die erforderlich sind, um an diesem Forum teilnehmen zu dürfen. Aber: es genügt! Auch 7% hätten genügt! Denn 7x7 sind 49, und das entspricht genau der Prozentzahl, die wir sind! Herzlichen Glückwunsch! Und füllen Sie bitte baldmöglichst die beigefügte Rückantwort aus, und senden diese ausreichend frankiert an uns zurück. Für die ersten 97 Rücksendungen gibt es auch was zu gewinnen: eine Tüte Dosensuppe. (Die 3 an 104 fehlenden hat der Chef aufgefressen! Während der Bürozeit sogar! Das sollte sich unsereins mal erlauben!) |
||||
Ozone
Inventar |
00:39
![]() |
#94
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Blumenkohlcreme- oder Ochsenschwanzsuppe? ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246