Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
pc-bastler1
Hat sich gelöscht
#5610 erstellt: 19. Mai 2009, 11:43

lyticale schrieb:
Da hat er aber schnell 3 Preisvorschläge bekommen. Ein paar mehr Schl**** auf den Hinterkopf wären sicher sinnvoller.
Ich werd mal ganz lieb nach dem Nineteen fragen ..... :KR

50,- 45,- und 40,- euro
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#5611 erstellt: 19. Mai 2009, 14:24

M.Schopf schrieb:
Schaut euch diesen Premium Preis an:

http://cgi.ebay.de/A...3A0|293%3A2|294%3A50

War das Ding nagelneu so teuer? 600 Teuronen für das kleinste Modell?

Unglaublich!


Das kommt der Realität dann doch näher.

Aiwa Mini Compo´s massiver preisverfall
Tedat
Hat sich gelöscht
#5612 erstellt: 19. Mai 2009, 14:48
näher ja... aber mit defektem Tape bei weitem keine 180 Euro wert
M.Schopf
Stammgast
#5613 erstellt: 19. Mai 2009, 22:22
Für alle Leute die einen Klassiker haben wollen... der Verkäufer lehnt ja als Dummerle den Versand ab...


http://cgi.ebay.de/w...IT&item=140321379297

Ein Gerrard Plattenspieler (ok, nicht der schönste) und einen eigentlich ganz hübschen Quadrophonie Recveiver...

Aber ich wohne in MR...


Also... derjenige der in Berlin wohnt... Wir ein Schnapp
RSV-R
Gesperrt
#5614 erstellt: 19. Mai 2009, 22:56
Im Gegensatz zu den Brüdern der 2xxx- Serie ist dieser Quadroreceiver von Sanyo nicht so prickelnd. Aber relativ hoch gehandelt.
M.Schopf
Stammgast
#5615 erstellt: 19. Mai 2009, 23:25
Nun, bei dem Preis kann man eigentlich nix falsch machen....
Kugelleinchen
Neuling
#5616 erstellt: 20. Mai 2009, 00:21
Hmm...das Angebot vom ersten thread ist doch echt Hammer! Wie kann man nur hohl im Oberstübchen sein...mann oh mann...
pc-bastler1
Hat sich gelöscht
#5617 erstellt: 20. Mai 2009, 07:07

M.Schopf schrieb:
Für alle Leute die einen Klassiker haben wollen... der Verkäufer lehnt ja als Dummerle den Versand ab...


http://cgi.ebay.de/w...IT&item=140321379297

Ein Gerrard Plattenspieler (ok, nicht der schönste) und einen eigentlich ganz hübschen Quadrophonie Recveiver...

Aber ich wohne in MR...


Also... derjenige der in Berlin wohnt... Wir ein Schnapp


Was willst Du jetzt damit sagen hast du lust 100 Euro für den Versand zu bezahlen??
Ich kann aus Rosenheim für 29 euro mit der Bahn nach Hammburg fahren und es abholen wo liegt jetzt Dein problem?
Da kommt nur die Frage auf wer ein Dummerle ist
M.Schopf
Stammgast
#5618 erstellt: 20. Mai 2009, 07:09
Nun ja, ich habe zusätzlich Staatsexamen. Und dadurch schlichtweg keine Zeit...
ruedi01
Gesperrt
#5619 erstellt: 20. Mai 2009, 07:51
pc-bastler1 schrieb:


Ich kann aus Rosenheim für 29 euro mit der Bahn nach Hammburg fahren und es abholen wo liegt jetzt Dein problem?


Du würdest diese sperrigen Kisten persönlich per Bahn quer durch Deutschland transportieren?!?

Viel Spaß!

Gruß

RD
pc-bastler1
Hat sich gelöscht
#5620 erstellt: 20. Mai 2009, 08:08

ruedi01 schrieb:
pc-bastler1 schrieb:


Ich kann aus Rosenheim für 29 euro mit der Bahn nach Hammburg fahren und es abholen wo liegt jetzt Dein problem?


Du würdest diese sperrigen Kisten persönlich per Bahn quer durch Deutschland transportieren?!?

Viel Spaß!

Gruß

RD


Wenn ich sie haben wollte würde ich es tun, wozu gibt es den Koffertrollis kannst ja 2 mitnehmen und dann dort sauber einbpacken.

Wo ein Wille ist ist auch ein Weg

Aber deshalb den Verkäufer gleich als Dummerle hinstellen nur weil er Selbstabholung anbietet.
Vieleicht hat er keine Möglichkeit das alles zur Post zu bringen.
Es gibt immer noch Mitbürger die kein Auto oder Führerschein haben
ruedi01
Gesperrt
#5621 erstellt: 20. Mai 2009, 08:14
...bin wohl aus dem Alter raus....

Gruß

RD
M.Schopf
Stammgast
#5622 erstellt: 20. Mai 2009, 11:52
Und ganz genau das ist es. Dumm. Weil Dadurch der Käuferkreis derart eingeschränkt wird, das der Erlös dadurch deutlich geschmälert wird. Das ist natürlich gut für den Käufer, aber nicht gewinnbringend. Anderes Beispiel: Eine komplette Siemens 777 Anlage ging neulich für 25 euro weg, weil der Verkäufer nur Selbstabholung anbot. Die gleiche Anlage brachte bei Ebay mit Versand von 16 Euro zu guten Zeiten gleich mal 100 Euro mehr, daher kann ich mir das Recht herausnehmen und sagen, es ist dumm, wenn man den Artikel so verkauft. Für 100 Euro mehr verpacke ich gerne ein Paket.


[Beitrag von M.Schopf am 20. Mai 2009, 11:54 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#5623 erstellt: 20. Mai 2009, 12:23
Hallo,

dumm, bescheuert und andere Ausdrücke sind meine ich absolut fehl am Platz, wenn es darum geht, ob ein Verkäufer bei Ebay versendet oder nicht, uninformiert, bequem oder z.B. zu faul wäre sicherlich passender.

Manche Verkäufer wollen sich eben nicht die Arbeit machen und verzichten bewusst auf mehr Geld und sind manchmal froh, die Teile endlich ohne großen Aufwand aus dem Haus zu haben.

Wenn es einem Verkäufer nur ums Geld geht, wird er sicherlich einen Versand anbieten und was auch wichtig ist, seine Gerätschaften zum Sofortkauf anbieten, denn da sind die gezahlten Ebaypreise im Durchschnitt noch wesentlich höher, als bei einer normalen Versteigerung.

Also müsste ja jetzt jeder nach der "mehr Geld Logik" nicht über Sofortkauf verkauft ebenfalls dumm sein? Nein, Dummheit zeigt sich in anderen Lebensbereichen/Lebenssituationen.

Siamac2
Ist häufiger hier
#5624 erstellt: 20. Mai 2009, 13:05
Ich habe schon öfters mitbekommen, daß gerade ältere Verkäufer nicht mehr in der Lage sind schwere Geräte zu verpacken.

Manchmal ist es für das Gerät auch besser, wenn kein Versand angeboten wird, da nicht jeder in der Lage ist, einen schweren Receiver oder gar einen Plattenspieler zu verpacken.

Schwergewicht
Inventar
#5625 erstellt: 20. Mai 2009, 13:23

Siamac2 schrieb:
Ich habe schon öfters mitbekommen, daß gerade ältere Verkäufer nicht mehr in der Lage sind schwere Geräte zu verpacken.
:prost


Richtig. Ich habe ja, als ich noch "richtiger Sammler" war, fast nur über Kleinanzeigen gekauft. Dieses "die Klamotten endlich aus dem Haus haben wollen", kam sehr oft und überwiegend bei älteren Menschen. Ich habe sogar einige Male in meinen letzten Sammlerjahren erlebt, dass mir gesagt wurde, ich weiß dass die Gerätschaften bei Ebay wesentlich teurer gehandelt werden, aber dies ist mir alles zu umständlich.

Dann gibt es auch noch die Fraktion der älteren Leute (auch jüngere), die ihre Gerätschaften gleich zum Sperrmüll stellen, teils aus Unwissenheit, teilweise aber auch mit dem Argument "ich will keine fremden Leute in meiner Wohnung haben", deswegen weg damit und fertig, die habe ich sogar in der eigenen Familie


Und dann gibt es noch die, die sowieso Geld wie Heu haben und deshalb......... dazu gehöre ich.

M.Schopf
Stammgast
#5626 erstellt: 20. Mai 2009, 13:57
Ne, der Verkäufer hatte schlichtweg keine Lust.... Das war seine Begründung. Nicht zu alt, zu schwach oder sowas... Nur zu träge. Ok, das ist nicht dumm. sagen wir mal, es ist nicht vorteilhaft
zaunk0enig
Inventar
#5627 erstellt: 20. Mai 2009, 16:19
Naja, jeder versucht seinen Nutzen und seine Kosten abzuwägen.
Wenn du den Nutzen höher wertest, keinen Stress mit Verpacken, verschicken, eventuellen Versandschäden etc. zu haben, als die Kosten, weniger für dein Gerät zu erzielen, bietest du eben nur Selbstabholung an. Da will irgendwer den Krempel loswerden und dafür ohne viel Aufwand (siehe Fotos :D) noch ein bisschen Geld für kriegen. Vllt erhofft sich so ein VK einfach nur, sich den Gang zur Deponie zu ersparen (kein Auto?) oder keinen Sperrmüll bestellen zu müssen. Wenn dich das schon glücklich machst und dir holt einer den Krempel an deiner Haustür ab und drückt dir noch genug Geld für ne Kiste Bier in die Hand, warum nicht?

Der zu maximierende Nutzen muss nicht zwangsläufig ein ökonomischer sein

Wenn es allerdings ein wirklich wertvolles Gerät ist und der Erlös drastisch vom inkl. Versanderlös abweicht, kann man von uninformiertheit ausgehen. Oder von zu reichen Personen, wobei die dann vllt einach doch die Sperrmüllabfuhr bestellen.
Viel fahrlässiger finde ich dann schlechte Fotos.
Geräte die vernünftig eingestellt und in Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet oder eben Berlin nur zur Selbstabholung angeboten werden, gehen imho auch nicht wirklich günstig weg. Erst recht nicht, wenn es gesuchte Geräte sind. Wenn man aufm Dorf wohnt ist das natürlich was anderes.
pc-bastler1
Hat sich gelöscht
#5628 erstellt: 20. Mai 2009, 20:19

M.Schopf schrieb:
Und ganz genau das ist es. Dumm. Weil Dadurch der Käuferkreis derart eingeschränkt wird, das der Erlös dadurch deutlich geschmälert wird. Das ist natürlich gut für den Käufer, aber nicht gewinnbringend. Anderes Beispiel: Eine komplette Siemens 777 Anlage ging neulich für 25 euro weg, weil der Verkäufer nur Selbstabholung anbot. Die gleiche Anlage brachte bei Ebay mit Versand von 16 Euro zu guten Zeiten gleich mal 100 Euro mehr, daher kann ich mir das Recht herausnehmen und sagen, es ist dumm, wenn man den Artikel so verkauft. Für 100 Euro mehr verpacke ich gerne ein Paket.


Seit wann macht sich einer Gedanken darüber das ein fremder Verkäufer nicht soviel Geld für seine Auktionen bekommt??


Oder ist es deine Faulheit das Ding abzuholen und dann der extreme Neid das es einer für ein parr Euro bekommen hat??


Meine Kenwoodanlage mit einem Model ElevenIII und einem Woodcase Tape KX-1030, beides in einem ordentlichen zustand war mehr wie nur ein Schnäpchen:

Der Eleven III hat mich 0,00 Euro gekostet,
das Tape KX-1030 hat mich 39,00 Euro gekostet und der Quadro Kophöhrer gab es für 22,00 Euro


[Beitrag von pc-bastler1 am 20. Mai 2009, 20:25 bearbeitet]
RSV-R
Gesperrt
#5629 erstellt: 21. Mai 2009, 00:28
Es ist doch müßig, über Dummheiten zu spekulieren. Die VK's haben ihre Gründe, die Geräte genau so anzubieten, wie sie es tun. Viele scheuen einfach den Ärger, ein Gerät verpacken zu müßen und dann zu erleben, wie der Käufer alles mögliche moniert. Sie wissen in aller Regel, Ausnahmen bestätigen die regel, dass sie weniger bekommen. Eine bewußte Entscheidung, die es Sammlern ermöglicht, für wenig Geld einen Schnapp zu machen. Also ist es nicht verurteilenswert, sondern zu begrüßen.
Und wenn ich etwas haben will, dann gibt es immer einen Weg zur Abholung.
Kostengünstig oder nicht - das möge jeder für sich entscheiden. Neun von zehn VK handeln bewußt - das sollte man sich vor Augen halten.
cromag
Stammgast
#5630 erstellt: 21. Mai 2009, 07:49
Morgen,
Es sind viele Meinungen zutreffend vorallem im Bereich verpacken das nichtunbebingt einfach ist !
Viele ebay Neulinge haben nicht die benötigten Materialien sowie die Erfahrung bruchsicher zu verpacken !
Mein krassestes Beispiel war ein schweres Sony Ta ES Gerät das jemand mit Hartschaum für Fensterrahmen gepolstert hat !
Das Gerät war ein einziger Schrotthaufen als es angekommen ist !
Ich habe mir die Auktion mit dem Sanyo,Gerrard ,Schneider angeschaut und muss sagen obwohl ich das nur selten mache das der Verkäufer unwissend bzw. die dummheit aus allen Löchern pfeift LOL !
Der Verkäufer ist ja kein Neuling mit seinen 700 bewertungen und er sollte zumindest den Grundsatz beherrschen sich über ebay und google zu informieren was er da überhaupt verkauft
Erstens die Schneider LS hätte ich auf die Strasse gestellt
Zweitens den Sanyo mit oder ohne Abholung besser natürlich in der Versandvariante !
Der Fehler bzw. unwissenheit ,dum...... liegt beim Garrard!
Die Garrard Dreher sind selten und das teuerste Stück liegt bei knapp 1500,- Sofortkauf siehe -------------HIER KLICKEN-------------
Selbst im Defektem Zustand dürfte ein ordentlicher Preis Zustande kommen !
Ein paar schöne XXL Bilder mit dem kostenlosen Service von bilder-speicher.de erstellt z.b. wie ------------HIER KLICKEN---------------
voila der Rubel rollt
Natürlich mit Versand unbedingt

Gruss MaG
Compu-Doc
Inventar
#5631 erstellt: 21. Mai 2009, 14:12
.........und du bist der HHA mit den XXL-Bildern,gell?
cromag
Stammgast
#5632 erstellt: 21. Mai 2009, 15:55

Compu-Doc schrieb:
.........und du bist der HHA mit den XXL-Bildern,gell? :D

Wer weiss HHA
killnoizer
Inventar
#5633 erstellt: 22. Mai 2009, 06:33
DAS hier nenen ich mal ein informatives Angebot ,
sicher ein Geheimtipp :

ebayAMP






Gerrit
habe.fastalles
Ist häufiger hier
#5634 erstellt: 22. Mai 2009, 07:44
ich möchte gerne Wissen wie er auf die Versandkosten berechnet hat.
Wnigstens sind die Fotos Informativ
Z25
Hat sich gelöscht
#5635 erstellt: 22. Mai 2009, 09:07
Was wollt Ihr denn noch wissen, ist doch super, das Teil.......... und Watt hat er auch!
killnoizer
Inventar
#5636 erstellt: 22. Mai 2009, 09:26
ach watt , neee . . .
Schwergewicht
Inventar
#5637 erstellt: 22. Mai 2009, 09:38
Wieso, der Hersteller steht ja oben gut lesbar in seiner Artikelbeschreibung: Es ist ein Verstärker mit der Bezeichnung: ehr stark. Soll nach Insiderinformationen eine Tochterfirma von Accuphase oder Mc Intosh sein.

Z25
Hat sich gelöscht
#5638 erstellt: 22. Mai 2009, 09:50
Ach, Accuphase und McIntosh haben geheiratet???
habe.fastalles
Ist häufiger hier
#5639 erstellt: 22. Mai 2009, 12:56
Okay ,Okay leider habe ich nur das kleinere Modell "ehr schwer"
Aber der passt wenigstens zu meinem SACD Player "ehr laufruhig".
M.Schopf
Stammgast
#5640 erstellt: 22. Mai 2009, 13:16
Ist wahrscheinlich so ein toller Car Hifi Verstärker für minderwertige Brüllwürfel
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5641 erstellt: 22. Mai 2009, 14:37
is super hat 0 bewertungen ebay
RSV-R
Gesperrt
#5642 erstellt: 22. Mai 2009, 20:56
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5643 erstellt: 22. Mai 2009, 21:03
Na das passt ja optisch mal gar nicht zusammen
RSV-R
Gesperrt
#5644 erstellt: 22. Mai 2009, 21:08
Wäre mir persönlich vollkommen wurscht. Meine Anlage sieht nicht anders aus...
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5645 erstellt: 22. Mai 2009, 21:22
Naja, wenigstens optisch ähnlich sollten die Geräte schon sein.
Komplett zusammengewürfelt sieht ja nicht besonders schick aus im Rack. Zumindest solang die Anlage im Wohnraum steht.


[Beitrag von High_Fidelity_Freak am 22. Mai 2009, 21:23 bearbeitet]
RSV-R
Gesperrt
#5646 erstellt: 22. Mai 2009, 21:36
Mir kommt es auf den Klang an - und nicht auf die stimmige, optische Gesamtkonzeption. Mir muss jedes Gerät auch singulär gefallen. Womit sollte ich sonst einen Mitchel/Transrotor oder TD126 kombinieren? Oder einen Emitter?
Compu-Doc
Inventar
#5647 erstellt: 22. Mai 2009, 21:53
Also ich finde, daß das Auge auch mithören soll.

Wenn alles wie Kraut & Rüben daherkommt, geh die Estethik flöten.

...........egal wie gut und teuer die Gerätschaften sind.
stefan_4711
Inventar
#5648 erstellt: 22. Mai 2009, 22:08

Compu-Doc schrieb:
Also ich finde, daß das Auge auch mithören soll.




[Beitrag von stefan_4711 am 22. Mai 2009, 22:08 bearbeitet]
M.Schopf
Stammgast
#5649 erstellt: 22. Mai 2009, 22:52
Das Auge hört mit.. Jaja, sehe ich auch so. Außerdem mag ich die Schwarzen oder Braunen Geräte nicht.
RSV-R
Gesperrt
#5650 erstellt: 22. Mai 2009, 23:09
So hat jeder seine Vorlieben...
Tedat
Hat sich gelöscht
#5651 erstellt: 23. Mai 2009, 09:31
Ömmm... die dortige "Infinity RS 4.5" ist aber alles andere als original!



und zum Vergleich:



Also Vorsicht!
habe.fastalles
Ist häufiger hier
#5652 erstellt: 23. Mai 2009, 10:11
Kommt es mir nur so vor oder hat der abgebildete Sony CD Player eine zentimeter dicke Staubschicht? Also wenn ich so viel Geld haben will dann putz ich doch die Geräte bevor ich sie fotografiere. Und richtig mit de Boxen ist was falsch, es scheint mir als ob das Bassmodul von der 4.5 stammt aber die Hoch/Mittelton einheit von der RS 2.5 ,kann das sein?
Tedat
Hat sich gelöscht
#5653 erstellt: 23. Mai 2009, 10:51

habe.fastalles schrieb:
...es scheint mir als ob das Bassmodul von der 4.5 stammt aber die Hoch/Mittelton einheit von der RS 2.5 ,kann das sein?


Nein.. der Hoch/Mittelton ist ein Eigenbau nach Vorbild der Gamma (aber mit 4.5 Bestückung).
zaunk0enig
Inventar
#5654 erstellt: 23. Mai 2009, 12:43

habe.fastalles schrieb:
Kommt es mir nur so vor oder hat der abgebildete Sony CD Player eine zentimeter dicke Staubschicht? Also wenn ich so viel Geld haben will dann putz ich doch die Geräte bevor ich sie fotografiere.

Der wird die Anlage übereilt reingestellt haben, bevor sie ihm gepfändet wird
Trotzdem, ich wunder mich auch immer wieder über solche VK. Bei den Monos sieht man auch noch genau, wie weit beim letzten Putzen der feuchte Lappen gereicht hat.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5655 erstellt: 24. Mai 2009, 10:56
Stimmt, der Gesamtverkauf erscheint mir auch unsinnig.
Einzeln verkauft und entsprechend präsentiert wäre ein höherer Erlös wahrscheinlich.
Zudem erwarte ich bei diesen Geräten (und interessanten Preisvorstellungen) eine bessere Darstellung und nicht das übliche Gedöns mit zentriertem Blitz, der zur Spiegelung auf den Fronten und damit einhergehender Sichtbarmachung der Fingerabdrücke führt...

Prinzipiell stimme ich mal beiden Seiten zu: Die Optik wäre mir zunächst nicht so wichtig....wenn es aber trotzdem paßt, ist es auch nett.
Und das mit den Infinity hätte ich gar nicht gemerkt...*räusper* :., da ich mich nie mit dieser Marke befaßt habe.
Wie hat der in Eigenbau die MT/HT-Halterungen hergestellt? Wenn es Spritzguß ist, braucht er dafür eine Form. Metall? Auch nicht einfach...
five-years
Inventar
#5656 erstellt: 24. Mai 2009, 11:22

Tedat schrieb:
Ömmm... die dortige "Infinity RS 4.5" ist aber alles andere als original!
Also Vorsicht!


Doch,von der RS 4.5 gab es unendlich viele Versionen,unter anderem auch die Angebotene.
RSV-R
Gesperrt
#5657 erstellt: 24. Mai 2009, 11:37
Die Infinity sehen durchaus original aus. Es gab mehrere Varianten.

Edit:
Oh wurde schon drauf hingewiesen...


[Beitrag von RSV-R am 24. Mai 2009, 11:38 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5658 erstellt: 24. Mai 2009, 12:29
Danke, Frage beantwortet.
wastelqastel
Inventar
#5659 erstellt: 24. Mai 2009, 16:55
Hier sollte man die Fotos und den Text beachten
Dieses Gerät ist von einem Dip. Ingieneur und Audio Freak überholt .

Der einzige Fehler ist das die Tonnadel defekt ist.
Tedat
Hat sich gelöscht
#5660 erstellt: 24. Mai 2009, 17:04

five-years schrieb:

Tedat schrieb:
Ömmm... die dortige "Infinity RS 4.5" ist aber alles andere als original!
Also Vorsicht!


Doch,von der RS 4.5 gab es unendlich viele Versionen,unter anderem auch die Angebotene.
:prost


Falls du auf die "Kundenwunsch Versionen" anspielst, das ist in meinen Augen reine Spekulation die alle auf ein und das selbe Forum zurückzuführen sind. Warum sollte der Hersteller das ausgerechnet bei diesem einen Modell machen?

Es werden auch gerne mal zu den großen Infinity (Gamma, Beta..) passende Center angeboten. Auch diese sehen von der Verarbeitung sehr nach nem Original aus, sind aber als Eigenbau aus Ersatzteilen entstanden.



Was die MT/HT-Halterungen angeht, das dürfte einfach nur bearbeitetes Holz sein..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869