HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||
Autor |
| |
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#5710
erstellt: 31. Mai 2009, |
zaunk0enig
Inventar |
12:25
![]() |
#5711
erstellt: 01. Jun 2009, |
Florian, aber doch nicht zu dem Preis? Der Fisher-Mann will wohl sagen, dass das Poti Kontaktschwierigkeiten hat. Etwas am Regler gedrückt und der Ton funktioniert. Wäre meine Interpretation ![]() |
||
|
||
Florian_1
Stammgast |
12:36
![]() |
#5712
erstellt: 01. Jun 2009, |
Natürlich nicht, ich bin doch nicht wahnsinnig. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:10
![]() |
#5713
erstellt: 01. Jun 2009, |
... aber mit 115,- vieeeel zu teuer ![]() |
||
Florian_1
Stammgast |
19:36
![]() |
#5714
erstellt: 01. Jun 2009, |
natürlich nicht, der Preis DAFÜR is wirklich ****** [Beitrag von Florian_1 am 02. Jun 2009, 18:55 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:54
![]() |
#5715
erstellt: 03. Jun 2009, |
Nachgefragt:.........Ist ![]() P.S. Ich frage deshalb, weil ich für meinen auf d. "F" am WE gerade mal einen € ![]() |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#5716
erstellt: 03. Jun 2009, |
Ich kenne das Gerät noch so einigermaßen, hatte es mal vor ca. 20 Jahren (war aber nicht mehr neu, war von einem Bekannten gekauft). Mein Bruder hatte den 1055er, der recht solide gebaut war. Leider hatte sich das bei dem 1046 nicht ganz so bestätigt. Typische HiFi-Massenware der 80er, zugegebenermaßen mit einigen interessanten Gimmicks, die man auf den ersten Blick gar nicht vermutet hatte. Das Teil hatte sogar ein Subchassis. Dummerweise auch einen Motor für den Tonarm, der dann nämlich den Geist aufgegeben hatte, womit die Tonarmrückführung ad acta gelegt werden mußte:{ Die Bedienblende hat mich mit ihren seltsamen Farben immer an Sanyo erinnert, soviel weiß ich auch noch. Und hinten eine festmontierte billige Cinch-Strippe dran...auch ärgerlich. Mittelklasse und imho nicht die mehr als 100 Euronen wert. Für dieses Geld gibt es Besseres, meine ich. |
||
Brotrinde
Stammgast |
22:34
![]() |
#5717
erstellt: 03. Jun 2009, |
Sie will sagen: " Wir können alles - außer Hochdeutsch " |
||
Compu-Doc
Inventar |
22:40
![]() |
#5718
erstellt: 03. Jun 2009, |
=> the-luxman : merci, so sehe ich das auch, 100 ist wohl die-absolute-Schmerzgrenze. Glücklicherweise funktioniert der Tonarmmotor bei meinem. ![]() |
||
ruedi01
Gesperrt |
10:56
![]() |
#5719
erstellt: 04. Jun 2009, |
...100 € oder mehr würde ich für den Onkyo auch nicht raushauen, nichtmal voll funktionsfähig und optisch einwandfrei... The-Luxman hat die Schwächen des Drehers ja schon recht treffend dargestellt. Gruß RD |
||
M.Schopf
Stammgast |
23:17
![]() |
#5720
erstellt: 04. Jun 2009, |
Seht Euch mal DAS an. Das tut mir so wahnsinnig leid für all die Leute, die sich von der hochwertigen Optik blenden lassen. Da werden Unsummen für Elektroschrott ausgegeben! Das ist so wahnsinnig fies es als Dual zu verkaufen. Dadurch gehen die Leute dem Verkäufer aber ordentlich auf den Leim. Schade das sich so wenige Leute über die Dinge informieren, die sie kaufen möchten. Billigster Audion Müll in der wunderschönen Optik! ![]() [Beitrag von M.Schopf am 04. Jun 2009, 23:20 bearbeitet] |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#5721
erstellt: 04. Jun 2009, |
Besonders nett anzuschauen in Eiche-Rustikal-Schränken und mit Lautsprechern, die mit herrlichen Korbgeflechtblenden versehen waren... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von The-Luxman am 04. Jun 2009, 23:37 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:42
![]() |
#5722
erstellt: 05. Jun 2009, |
Hallo, der Verkäufer verkauft auch noch einen Sony STR V 4L mit falschen Technischen Daten, seine Angaben müssten die vom STR V 7 sein. ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#5723
erstellt: 05. Jun 2009, |
Die Beleuchtung ist auch nicht original und teilweise defekt. |
||
distain
Inventar |
10:14
![]() |
#5724
erstellt: 05. Jun 2009, |
..scheinbar verkauft er das Zeug für einen sehr guten Preis! |
||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
16:14
![]() |
#5725
erstellt: 05. Jun 2009, |
Aber nur für ihn^^ |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:23
![]() |
#5726
erstellt: 05. Jun 2009, |
Ein Märchenerzähler halt! ![]() ![]() |
||
M.Schopf
Stammgast |
00:29
![]() |
#5727
erstellt: 06. Jun 2009, |
Solche Verkäufer sind echt fies! |
||
Jasonfuckinvoorhees
Stammgast |
01:08
![]() |
#5728
erstellt: 06. Jun 2009, |
Rhabarberohr
Inventar |
01:24
![]() |
#5729
erstellt: 06. Jun 2009, |
... sient ja ein band frei shöhne Bielda .... ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
07:19
![]() |
#5730
erstellt: 06. Jun 2009, |
ist zwar kein dummes Gequatsche dabei , aber wie kommt dieser Preis zustande ???? ![]() Ich habe die gleichen Boxen auf dem Flohmarkt für 7,- euro erstanden , und den doofen Receiver der dabei war mußte ich auch noch mitnehmen ... ![]() Gerrit |
||
celsius
Inventar |
09:23
![]() |
#5731
erstellt: 06. Jun 2009, |
das war noch günstig. habe die schon ür 500 euro weg gehen sehen. ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:27
![]() |
#5732
erstellt: 06. Jun 2009, |
Hallo, dieses Thema ist im Forum in den letzten Jahren schon 100 X durchgekaut worden. Ausgelöst wurde dieser Hype in Italien von einem dort wohl als "Messias" angesehenen "Künstler", der gewisse, eigentlich vollkommen willkürlich ausgesuchte Grundig Gerätschaften/Boxen in einer dortigen Fernsehsendung angepriesen hat und die auch in seinem Internetauftritt vertreten sind (ganz speziell auch deine 300er), wobei ich da jetzt den 7000er Einsteigerverstärker mit einem NP von DM 300,-- vermisse (oder übersehen), der war auch dort abgebildet und kostete daraufhin bei Ebay immer so um die 200,-- Euro. ( auf my favourites gehen) ![]() Interessant, deswegen wird der 7000er wohl jetzt wieder "normal" um die 20,-- Euro gehandelt. ![]() Der Höhepunkt dieses Hypes, der dann teilweise auch bei den gleichen Komponenten nach Fernost wanderte, ist aber schon seit einiger Zeit stark am abklingen, die Jünger sind eingedeckt. Zeiten, wo für eine Professional 650 und vor allem 850 immer 400,-- bis über 500,-- Euro gezahlt wurden, sind vorbei, aber 120,-- - 200,-- Euronen bringen sie immer noch, was sie von ihren "Schwester-/Brüdermodellen" ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 06. Jun 2009, 09:42 bearbeitet] |
||
killnoizer
Inventar |
09:36
![]() |
#5733
erstellt: 06. Jun 2009, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bei sowas brüll' ich regelmässig vor Lachen , hör ich echt zum erstn Mal ( wegen Würfelboxen ) . |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:47
![]() |
#5734
erstellt: 06. Jun 2009, |
Ich würde die 300er ganz schnell abgeben, vorsichtshalber im Sofortkauf um oder etwas über 200,-- Euro, falls der ein oder andere "Jünger" die normale Auktion verpasst und du nacher bei einer normalen Auktion nur schlappe 100,-- Euro ![]() Die Preise werden für die 300er irgendwann wieder einbrechen und sich wahrscheinlich bei ca. 10,-- bis 20,-- Euro einpendeln. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 06. Jun 2009, 09:54 bearbeitet] |
||
RSV-R
Gesperrt |
18:17
![]() |
#5735
erstellt: 06. Jun 2009, |
Mehr sind sie auch nicht wert. |
||
ultrasound
Inventar |
19:45
![]() |
#5736
erstellt: 06. Jun 2009, |
Die Grundig 300 Messias-Spezial-Edition zum Schnäppchenpreis. ![]() Einfach zu geil. |
||
Schwergewicht
Inventar |
20:20
![]() |
#5737
erstellt: 06. Jun 2009, |
Hier diesen billigsten Grundig Plunder, den ursprünglich ganze 200,-- DM teuren V 1700 hat der Guru/Messias auch als einen der "klanglich besten Verstärker" überhaupt empfohlen. ![]() Auch der brachte vor 2 Jahren noch um die 150,-- Euro. Na ja, 89,-- Euro sind es ja immer noch, immerhin. Den Spitzenverstärker aus dem seinerzeitigen gleichen Grundig Programm, den wirklich ganz guten V 7500 bekommt man dafür voll funktionsfähig für ganze 20,40 Euro. ![]() Das ist die Ebay-Realität, dieser Grundig-Hype für das teilweise billigste Geraffel der Firma stellt (stellte muss man jetzt eigentlich schon sagen) in der preislichen Relation ausgehend vom Neupreis alle Marantz, Pioneer, Sansui usw. Hypes bei Ebay in den Schatten, es sind aber im Gegensatz zu den Hypes bei anderen Firmen ausschließlich die Guru-Gerätschaften von Grundig, schmunzeln muss man da auch nach Jahren immer wieder. Wohl dem, der z.B. auch mal ein paar Grundig Professional 850 mit reingebohrten Löchern in der Rückwand zur Wandaufhängung für schlappe 400,-- Euro verkaufen konnte. :)Hätte gerne noch mehr gehabt. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 06. Jun 2009, 20:28 bearbeitet] |
||
RSV-R
Gesperrt |
21:25
![]() |
#5738
erstellt: 06. Jun 2009, |
lyticale
Inventar |
23:25
![]() |
#5739
erstellt: 06. Jun 2009, |
Die Grundig HIFI-Box 300 bringt aber schon lange diese Wahnsinnspreise. Ich hab vor 2 Jahren - wohl wissend - welche in Topzustand für 5 EUR gekauft. Die gingen nach Indonesien .... für 446 Talerchen. Wir hatten damals noch regen Mailverkehr, auch bzgl. des angegebenen Wertes vom Paket. Da haben wir ein wenig getrickst, damit der Käufer nicht 300 EUR Luxussteuer zusätzlich bezahlen musste .... Und die 250er, 300er und 350er klingen als kleine Regalboxen ganz passabel. Die Kohle, die man erzielt, ist aber in jedem Fall besser. ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
09:34
![]() |
#5740
erstellt: 07. Jun 2009, |
Ich präsentiere den mit großem Abstand dümmsten Menschen auf diesem Planeten... ![]() |
||
Tedat
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#5741
erstellt: 07. Jun 2009, |
Das wäre dann aber der Käufer... wenn sich denn jemand finden würde ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
09:47
![]() |
#5742
erstellt: 07. Jun 2009, |
Natürlich schon länger, bis vor ca. 2 Jahren, habe ich habe es ja auch bereits in meinem letzten Posting geschrieben wie du sicherlich gelesen hast. In diese Preisdimensionen geht es sicherlich schon in etwa um die ca. 4 Jahre. Aber die Traumpreise, die noch bis vor ca. 2 Jahren gezahlt wurden sind vorbei. Die Preise haben sich in den letzten 2 Jahren bis heute zumindest halbiert, teilweise sind sie noch "viel" stärker gefallen (Beispiel Grundig Professional 850). Der ganz große Hype ist also vorbei, es geht kontinuirlich preislich nur noch Rückwärts. Wobei ein Preis von wie zuletzt über 200,-- Euro für 2 300er natürlich immer noch ein Witz ist, aber 446,-- Euro dafür, wie in Deinem Fall, sind nicht mehr zu erziehlen. Nicht vergessen sollte man bei den Preisen auch, das z.B. alleine der Versand für z.B. 2 Professional 850 nach Südkorea durch die Gewichtsbeschränkung einen Einzelversand (wie in meinem Fall) nötig machte und somit zusätzlich (einschl. Versicherung) fast 200,-- Euro für den Käufer angefallen sind. Vielleicht sollte man aber auch erwähnen, dass die Extrempreise für die Audioramas nicht durch den Guru/Messias ausgelöst worden sind. Dieses hohe Preislevel hat sich ganz normal entwickelt und die Kugeln landen zwar auch teilweise im Ausland (Frankreich, Italien, Nederlande, Japan, usw.) aber überwiegend verbleiben sie in Deutschland. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 07. Jun 2009, 09:50 bearbeitet] |
||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#5743
erstellt: 07. Jun 2009, |
Nö, das ist nur einer, der auf den "Ich-bin-heute-mal-originell"-Zug springt. Auslöser dafür in der Bucht war vor vielen Jahren, glaube ich, ein Käsebrötchen (das dann auch für eine surrealistische Summe wegging...). Der ist nicht dumm, dem war nur langweilig...und er hofft, auf diese Weise vielleicht ein wenig "Bucht-Popularität" zu erlangen. Dafür ist das Angebot aber eindeutig zu langweilig. |
||
florian-reihe12
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#5744
erstellt: 07. Jun 2009, |
Falsch, die hat er gerade erreicht. ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
15:18
![]() |
#5745
erstellt: 07. Jun 2009, |
Für mich ist das nur ein Hauptschüler, der sich nicht mal die Schuhe zubinden kann. Sowas dämliches und kindisches braucht die Welt einfach nicht. |
||
M.Schopf
Stammgast |
15:49
![]() |
#5746
erstellt: 07. Jun 2009, |
Vielleicht steht ja irgendjemand mit dem Fetisch drauf. ![]() ![]() [Beitrag von M.Schopf am 07. Jun 2009, 15:50 bearbeitet] |
||
florian-reihe12
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#5747
erstellt: 07. Jun 2009, |
Ich hab in Japan, weder in Tokyo noch in Osaka, einen solchen Automaten entdecken können ... ![]() ![]() gibt auch keine. ![]() ![]() [Beitrag von florian-reihe12 am 07. Jun 2009, 15:54 bearbeitet] |
||
M.Schopf
Stammgast |
15:55
![]() |
#5748
erstellt: 07. Jun 2009, |
![]() Was denn! Musst nur genau gucken... ![]() GEFUNDEN! [Beitrag von M.Schopf am 07. Jun 2009, 15:56 bearbeitet] |
||
florian-reihe12
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#5749
erstellt: 07. Jun 2009, |
Man kann sich in Japan frische Unterwäsche aus dem Automaten ziehen, das dort ist so einer. ![]() In Japan ist das üblich, da in den Großstädten viele nich über eine eigene Wohnung verfügen. Da kommt das günstiger sich eine neue Unterhose zu ziehen. ![]() Schon kurios. Ich hab hier auch noch so eine rumfliegen, verpackt natürlich. ![]() ![]() |
||
oldsansui
Inventar |
16:24
![]() |
#5750
erstellt: 07. Jun 2009, |
Endlich mal jemand, der seinen schönen Marantz Klassiker mit gründlich gereinigter Frontplatte anbietet. Da kann man auch einen fairen Preis aufrufen. Ich verabscheue schmierige Geräte, so muss es ein: ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:25
![]() |
#5751
erstellt: 07. Jun 2009, |
Eine geschminkte Ruine ist und bleibt eine.......Ruine. ![]() ......."Die Schrift auf der Frontplatte ist nicht mehr lesbar."
der hat so doll gewienert, bis die Schrift ab war! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 07. Jun 2009, 17:28 bearbeitet] |
||
PoloPower
Stammgast |
18:42
![]() |
#5752
erstellt: 07. Jun 2009, |
Das ist doch weder eine gute Präsentation, noch eine sehr glaubwürdige Verkaufstatktik. Wenn das Teil doch immer in Betrieb war, dann kann man den ja auch mal komplett durch testen und nicht so komische Aussagen treffen. Ich würde bei dem nicht kaufen. |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:49
![]() |
#5753
erstellt: 07. Jun 2009, |
Da scheint der Buchtnickname Programm zu sein! [Beitrag von Compu-Doc am 07. Jun 2009, 18:49 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:07
![]() |
#5754
erstellt: 07. Jun 2009, |
Brandaktuell: ![]() Antwort beachten und seine ![]() ![]() Der macht hier voll die Verarsche!!! ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
20:17
![]() |
#5755
erstellt: 07. Jun 2009, |
Wie ich solche Leute verabscheue. Dieser Betrug und es bieten tatsächlich noch ein paar Spinner und geben dem Typen Geld. ![]() ![]() ![]() |
||
Dynacophil
Gesperrt |
23:53
![]() |
#5756
erstellt: 07. Jun 2009, |
der verkauft direkt aus nem Müllcontainer.... |
||
M.Schopf
Stammgast |
00:08
![]() |
#5757
erstellt: 08. Jun 2009, |
So sieht das Ding auch aus. Wie aus dem Müll gefischt. Ein Knopf durch rohe Gewalt abgebrochen. "Ich weiß nicht ob es defekt ist". Ich bin der Meinung, dass viele Verkäufer das so schreiben, weil sie das Ding vorher selbstverständlich getestet haben - und dann einen Defekt feststellen mussten. Da es aber weniger Geld bringt, wird es verschwiegen, man schreibt dann: Habe es eben nicht getestet. Oder: verkaufe es als defekt. Die Hoffnung: Nicht getestet ist immer noch besser als Defekt. So eine Verarsche! |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
00:19
![]() |
#5758
erstellt: 08. Jun 2009, |
Muß ja keiner kaufen. ![]() Die jenigen, die schon drauf bieten, wissen schon, was sie tun. Die brauchen Knöpfe oder andere Sachen. ![]() |
||
M.Schopf
Stammgast |
00:51
![]() |
#5759
erstellt: 08. Jun 2009, |
Ich weiß nicht. Ich glaube eher, das 3/4 wissen, was sie kaufen. 1/4 denkt sich, ich lasse es drauf ankommen und steigere einfach mal drauf. |
||
celsius
Inventar |
08:31
![]() |
#5760
erstellt: 08. Jun 2009, |
bei den bilder? wenn da einer noch denke, dass der verstärker eventuell noch funktioniert, weil der verkäufer schreibt ja........ dem ist ehe nicht mehr zu helfen ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.876
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.880