HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
|||
Autor |
| ||
andy1966
Inventar |
18:14
![]() |
#11736
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Zulu110
Inventar |
20:23
![]() |
#11737
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Naja, für mich ist er ja leider auch zu weit weg ![]() Aber ob Folie oder nicht ist mir auch egal wenn es hochwertig gearbeitet ist, so wie ihr sagt. Mal sehen, vielleicht läuft mir ja irgendwann noch mal einer über den Weg ![]() Marcel |
|||
|
|||
nice2hear
Inventar |
20:56
![]() |
#11738
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Compu-Doc
Inventar |
20:58
![]() |
#11739
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Sorry, aber die Fräsen strotzen nur so vor Plastik. ![]() |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:59
![]() |
#11740
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Na und? Die Platten doch auch! ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
22:04
![]() |
#11741
erstellt: 18. Okt 2010, ||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:06
![]() |
#11742
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Klingen die Dinger denn schlechter als die Dreher aus Vollholz, Beton und Krupp-Stahl? ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
22:15
![]() |
#11743
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Kommt drauf an, wie resonanzarm das ganze erdacht worden ist. Ist aber nicht anzunehmen, das das getan wurde, wenn man eh schon aus Kostengründen auf Plastik setzte. |
|||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:17
![]() |
#11744
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Nö ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
22:20
![]() |
#11745
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Kann man pauschal nicht so sagen. ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
22:23
![]() |
#11746
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Ja, wenn man drauf klopft, klingen die total hohl und billig ![]() |
|||
M.Schopf
Stammgast |
22:33
![]() |
#11747
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Da lobe ich mir meinen Pioneer Pl. 630 da gibt es viel Metall. Ein schöner Dreher, der auch unterschätzt wird. Kostet manchmal unter 100 Euro auf eBay. Meiner meinung aber 300 wert!!! [Beitrag von M.Schopf am 18. Okt 2010, 22:34 bearbeitet] |
|||
Florian_1
Stammgast |
22:37
![]() |
#11748
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Dürfte genauso beim Sanyo Plus Q60 aussehen. |
|||
_ES_
Administrator |
22:38
![]() |
#11749
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Und man kann diese Geräusche sogar über die Boxen hören, von daher wäre eine gewisse Resonanzarmut wünschenswert- ein Plattenspieler ist kein CD-Player. |
|||
Siamac
Inventar |
22:47
![]() |
#11750
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Der PL-630 zählt zu den top Drehern mit top Tonarm. Preis bei Ebay zwischen 200,- - 400,- Euro. Leider gibt es aber viele PL-630 mit Elektronikproblemen, wo manchmal der Teller sogar rückwärts läuft. Die Defektgeräte gehen auch schon mal unter 100,- Euro weg. ![]() |
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#11751
erstellt: 18. Okt 2010, ||
genau aus diesem Grund bau ich gerade wieder sowas für einen Lenco L75. 58 Lagen Birkensperrholz (Multiplex) mit 12 mm MDF Umrandung ;). Bodenplatte wird aus 2,5 cm starkem Schiefer und als Zwischenlage kommt eine Lage Filz zwischen Zarge und Bodenplatte. ![]() habe die Erfahrung gemacht, dass gerade der Mix von verschieden harten/festen Materialien sehr zur "Resonanzschluckung" beiträgt. Wo der Dreher draufsteht ist natürlich auch nicht unerheblich. VG ![]() Sascha |
|||
_ES_
Administrator |
23:01
![]() |
#11752
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Das ist schon sehr beindruckend.. ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
23:29
![]() |
#11753
erstellt: 18. Okt 2010, ||
Archivo
Inventar |
01:21
![]() |
#11754
erstellt: 19. Okt 2010, ||
![]() ![]() ![]() ![]() Auch die restlichen Satzfragmente sind nicht zu unter"schetzen" ![]() Einfach super unterhaltsam, dieses eBay ![]() LG, Ivo |
|||
Archivo
Inventar |
02:16
![]() |
#11755
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Und ![]() In diesem Fall dreht sich alles ums "sterben" - was auch immer damit gemeint ist... ![]() |
|||
Zulu110
Inventar |
06:20
![]() |
#11756
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Ist doch ganz klar, das Sterben der Platten. Bei manueller Funktion sterben die alle - Automatiksterben geht noch nicht. Dafür hast du dann denn Schaltplan ![]() |
|||
Zulu110
Inventar |
06:24
![]() |
#11757
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Dieser verunstaltete SA-9100 geht ja ganz schön ab: ![]() Und wegen eines Spaßbieters musste er ihn wieder einstellen ![]() Marcel |
|||
Claus-Michael
Inventar |
07:34
![]() |
#11758
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Moin, irre ich mich oder gehört der SA-9100 nicht Jemandem hier aus dem Forum? ![]() Gruß |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#11759
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Zu der Restaurierung dieses Verstärkers gibts hier sogar einen Fred. Klavierlackoptik ist halt nicht jedermanns Sache, aber von verunstaltet zu reden, finde ich etwas weit hergeholt. |
|||
Zulu110
Inventar |
08:13
![]() |
#11760
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Ja gut, wenn es gut gemacht ist kann man es vielleicht noch durchgehen lassen und man auf sowas steht. Mein Fall ist es jedenfalls nicht, weil es farblich überhaupt nicht mehr dem Originalzustand entspricht. Ein Holzgehäuse was neu furniert wurde und dadurch eine etwas andere Optik hat wäre ja noch ok, aber das gefällt mir nicht. Ich wüsste auch gar nicht wo ich das Teil hinstellen sollte. So "modern" bin ich nicht eingerichtet ![]() Marcel |
|||
Koodie
Stammgast |
14:00
![]() |
#11761
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Wenn man die Augen aufmacht sieht man das die Räume ganz in S/W gehalten sind. Da macht sich ein braunes Gehäuse natürlich super. ![]() Das wäre wie wenn ich mir pinke Lautsprecher ins Zimmer stelle zu meinen Brauntönen... |
|||
hifibrötchen
Inventar |
14:12
![]() |
#11762
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Sankenpi
Gesperrt |
14:12
![]() |
#11763
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Das Gerät wirkt sehr edel und passt perfekt in die Umgebung - was ja der Zweck war. Wem es nicht gefällt, kann es problemlos zurückrüsten. Für viele andere kann es mit dieser Optik den Schritt "zurück" erleichtern. Alt in modernem Gewand - ohne tatsächlich etwas am Gerät zu verändern. |
|||
backmagic
Inventar |
15:51
![]() |
#11764
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Was ist den so ein silberner LD mit Holzwangen noch wert? ![]() |
|||
joebhing
Inventar |
16:21
![]() |
#11765
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Vermutlich ist die LD nicht mehr viel wert, in Zeiten der Bluray. Aber Liebhaber dieser Technik und auch Filme gibt es noch und kann man kaufen: ![]() Diese Technik hatte eine der kürzesten Lebzeiten, obwohl nach der LP man mit den großen PLatten damals plötzlich wieder was in der Hand halten konnte. ![]() |
|||
Zulu110
Inventar |
16:22
![]() |
#11766
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Kommt drauf an wieviel er für dich wert ist und wozu du ihn brauchst. Man muss bedenken, dass das Teil relativ selten angeboten wird und der einzige seiner Art von Sony mit Holzwangen ist. Wenn du also eine champagnerfarbene ES-Serie hast und, aus welchen Gründen auch immer, einen LD-Player haben willst der optisch passt, wirst du um diesen nicht herum kommen ![]() Für mich käme er nur als Sammlerobjekt in Frage und dafür wäre er mir zu teuer. Da gibts andere von Sony die selbige Qualität haben und billiger sind. Marcel |
|||
Ralfke
Stammgast |
18:01
![]() |
#11767
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Also so ein 740D war schon vor drei Jahren für ca 80 € Sofort-Kauf zu haben... Für 250 könnte es schwierig werden! ![]() |
|||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#11768
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Hmm, ich hatte tatsächlich mal Interesse bekundet. Das war seine Antwort
Plötzlich Ausland und gebrochenes Deutsch. Keine Ahnung, lässt mich irgendwie zweifeln. Seh ich das zu eng? |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
18:15
![]() |
#11769
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Dann Finger wech - verdächtich. |
|||
Zulu110
Inventar |
18:16
![]() |
#11770
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Ich hatte auch angefragt weil ich dachte vielleicht macht er einen ordentlichen Eindruck und würde auch demnach verschicken. Ich bekam darauf selbige Antwort. Das Gleiche hatte ich schonmal mit einem dicken Sony Amp. Da kam der gute Herr aus Bayern und plöttzlich auch aus dem Ausland. Wenn du dahin überweist wirst du vermutlich dein Geld los sein und ohne Gerät da stehen ![]() Marcel |
|||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#11771
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Genau so habe ich auch gedacht. Gibt noch viele schöne andere. |
|||
Schwergewicht
Inventar |
18:26
![]() |
#11772
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Wenn man sich diese Ebay-Anzeige ansieht ![]() und dann anschließend die Kleinanzeige für 130,-- Euro, dazu die Mail, dann weiß auch der "einfältigste" User, wohin die Reise für 130,-- Euro geht, nämlich nach Nigeria. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Okt 2010, 18:30 bearbeitet] |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#11773
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Man wird bescheiden in Westafrika, dieser Aufwand für lächerliche 130 Kröten. ![]() |
|||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#11774
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Kannst du recht haben. Trotzdem habe ich auch keine 130 Tacken zu verschenken. Naja, und wenn mehrere Interessenten "uberweisen", werden daraus auch mal schnell mehr. |
|||
Cogan_bc
Inventar |
18:40
![]() |
#11775
erstellt: 19. Okt 2010, ||
das sind die Lehrlinge die ausgelernten überweisen die Millionen auf DEIN Konto Du mußt nur zuerst........ |
|||
killnoizer
Inventar |
19:52
![]() |
#11776
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Grad im Text zu einem schicken alten Technics CD-Player gefunden, Zitat : Zustand ist gut erhalten,ganz wenig minimal kratze auf die oberflächlich .Funktioniert ein bahn frei. Wer kennt diese typ Der weist was zu schetzen is. |
|||
zugroaster
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#11777
erstellt: 19. Okt 2010, ||
hpdeussen
Inventar |
22:20
![]() |
#11778
erstellt: 19. Okt 2010, ||
Claus-Michael
Inventar |
00:22
![]() |
#11779
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Wenn das kein Fake ist, weiß ich es nicht! Gruß |
|||
helm2011
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#11782
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Guten Morgen ![]() Aus einem PRIVATEN Angebot in der Bucht Wenn das der Urheber liest..... Quote Braun ADS M10 Lautsprecher State of the Art Retroaudio präsentiert Ihnen Heute wunderschöne, klassische Lautsprecher aus dem Hause ADS, Model M10, technisch und optisch tadellos, leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden, die Verarbeitung und Klang sind über jeden Zweifel erhaben. unquote Euer helm |
|||
Hüb'
Moderator |
09:47
![]() |
#11786
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "off-topic aus dem eBay-Gequatsche" |
|||
cbv
Inventar |
12:49
![]() |
#11787
erstellt: 20. Okt 2010, ||
To die Vermutlich hat die Nase den Übersetzer zweimal über den Text gejagt. |
|||
Henky81
Stammgast |
19:23
![]() |
#11788
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Die Wundertüte wär aber nur ein paar km von mir entfernt gewesen. Für den Preis hätte ich mir das mal angeguckt. ![]() |
|||
Fhtagn!
Inventar |
21:07
![]() |
#11789
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Sankenpi
Gesperrt |
21:16
![]() |
#11790
erstellt: 20. Okt 2010, ||
Wie doch plötzlich aus schlappen drei Kilo satte sechs(!) Pfund werden können. |
|||
Wolf23
Stammgast |
21:49
![]() |
#11791
erstellt: 20. Okt 2010, ||
huebsch! ![]() //edit: ebay scheint echt nen Auffangbecken fuer die beklopptesten Programmierer der Welt zu sein, ich habe grade nen paar Boxenstaender geschossen und man kann beim Versand zwischen Abholung und Versand waehlen, waere ja auch normal, wenn man bei der Zahlung nicht nur die Option "Barzahlung bei Abholung" haette... In der Einzelheiten zum Einkauf-Seite steht jetzt: "Summe: 23 Euro + 7 Euro Versand und Barzahlung bei Abholung" ..... [Beitrag von Wolf23 am 20. Okt 2010, 22:00 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.310