HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tebasile
Inventar |
22:57
![]() |
#5005
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Ach herrlich, ich wollte Euch nur kurz den Abend versüßen: ![]() ![]() Netzleiste: • Enthält Axiales Einrast System und GC-303 EMI-absorbierende interne Beschichtung • Gehäuse CNC gefrässt aus einem Aluminiumblock mit einstellbaren Spikes bestückt • Spezielle vibrationsdämpfende Beschichtung • Ausgang: 6 Rhodium vergütete Schuko Steckdosen Eingang: 10A/250V IEC • Maße: 266 mm(W) X 130 mm(D) X 56mm(H) Nettogewicht: 2,85 kg • Zugelassen für 10A/250V • Enthält zusätzlich Furutech‘s FI-09 Rhodium vergütetes reines Kupfer IEC Inlet Und das ganze für nur 999,- Euro. TOLL! [Beitrag von Tebasile am 12. Jan 2008, 23:02 bearbeitet] |
||||||
cynric
Inventar |
23:10
![]() |
#5006
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
![]() "Ich nehme 10!" |
||||||
|
||||||
Tebasile
Inventar |
23:14
![]() |
#5007
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
@cynric: Saaag mal, bei Deinem Avatar: Ist da der Schnabel falschherum? Oder gibt es wirklich Vögel, deren Schnabel nach oben gebogen ist bzw. deren "Unterkiefer" größer als der "Oberkiefer" ist. |
||||||
cynric
Inventar |
23:16
![]() |
#5008
erstellt: 12. Jan 2008, |||||
Nein, diesen Vogel gibt es tatsächlich: ![]() Daher auch dieser herrlich bescheuert aussehende Avatar ![]() |
||||||
xTr3Me
Inventar |
00:03
![]() |
#5009
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Die Steckerleiste lässt bestimmt schon bei einigen daheim den Vorhang aufgehen ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
00:11
![]() |
#5010
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Das mit dem ULN-2 hat sich erledigt. ![]() Vorhin kam die Mail von mhlabs.
Im Internet stand, dass sie geplant und erscheinen sollen, auf irgendeinem Testbericht habe ich das gelesen. [Beitrag von lotharpe am 13. Jan 2008, 02:47 bearbeitet] |
||||||
Tebasile
Inventar |
00:22
![]() |
#5011
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
@Lothar: Das ist ja ärgerlich. Schade! |
||||||
Jazzy
Inventar |
00:29
![]() |
#5012
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
RME mit ihren Firefaces hat doch auch FW-Returns und 32Bit Support für XP. |
||||||
Matzio
Inventar |
00:41
![]() |
#5013
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Tja, jetzt geht's "Euch" auch mal so.... ![]() ![]() Bist Du denn mit Phase und Aqvox nicht mehr zufrieden? Ist die Halo nicht eh Overkill mit Wordclock, AES usw.? Oder hast Du Größeres vor....? (Ich versuch's dann halt immer "doppelt" negativ = letztlich positiv zu sehen! ;)) |
||||||
Jazzy
Inventar |
00:47
![]() |
#5014
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Es gibt ja genügend Alternativen bei semi/pro-Firefaces mit Mic-Eingängen. |
||||||
Matzio
Inventar |
00:50
![]() |
#5015
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Die sagen ja nicht, daß es nicht ginge, nur braucht es wohl viel Entwicklungszeit (die Microsoft sich wohl erspart hat). Und Metric Halo kommt im Unterschied zu RME nun mal nicht aus dem Windows-, sondern aus dem (zumindest in amerikanischen Studios) "wichtigeren" Apple-Lager. |
||||||
Matzio
Inventar |
00:58
![]() |
#5016
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Das stimmt allerdings. Aber ob die meisten dieser Homerecording-Geräte besser klingen oder flexibler sind als die Phase...? Lothar, Du könntest Dich doch mal mit Joachim in Verbindung setzen, der seine Phase bei Horwege modifzieren ließ. Inzwischen scheinen sie sich ja ganz gut mit der Phase auszukennen.... |
||||||
Jazzy
Inventar |
01:02
![]() |
#5017
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Die für 800-1000,-Euro schon.Außerdem: Profi-SW,viele/flexible I/Os,gute Miceingänge,10 Signale 24/192 zugleich,superstabile WClock.Das alles hat die Terratec nicht. |
||||||
bearmann
Inventar |
01:14
![]() |
#5018
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Bzgl. Steckdosenleiste: Imagine this... Du hast eine fast (!) perfekte Anlage zuhause. Und doch bist du nicht zufrieden. Irgendwas fehlt! Und dann siehst du DIESE Steckdosenleiste. Blumige Worte, große Versprechungen, perfekt! Du kaufst dir hier nicht eine Steckdosenleiste für 1000€ - neiiiiin! Du kaufst dir hier endlich entspanntes Musikhören, weil diese Leiste das letzte kleine Mosaiksteinchen ist, was in deiner perfekten Kette fehlt. Und auf einmal sind es 1000€ für deinen persönlichen Musikgenuss... Da kann dir erzählt werden, was will. 500km Kupferleitung bis zum nächsten Kraftwerk. Billigste Kabel im Fertighaus. Vor 10 Jahren im Kaff abgestiegen mit den größten Stromschwankungen die man sich vorstellen kann! who cares? Auf sowas zielen (für meine Begriffe) diese ganzen Voodoo-Geschichten ab. Da wird von tollen Sachen erzählt und in unserm Köpfchen macht es *klick* und alle guten Gründe dagegen sind über Bord geschmissen. Voodoo ist perfektes Marketing. Ist wie mit der roten und der blauen Pille bei Matrix - manche hätten sich auch für die rote entschieden. ![]() Good night and good luck. bearmann |
||||||
Tebasile
Inventar |
01:19
![]() |
#5019
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
@bearmann: Mir musst Du das nicht erzählen. Ich hatte mal einen Bekannten mit - goldenen Verbindungskabeln zwischen CDP und Verstärker - frag-mich-nicht-was-für LS-Kabel - extra verlegten Stromkabeln vom Sicherungskasten bis zur Anlage - spezial Steckdose UND - einer silbernen Schmelzsicherung im Sicherungskasten für das WoZi. - natürlich die passenden Hifi-Komponenten und das ganze: Bei einer krankhaft eingeschränkten Hörfähigkeit. Der pure Wahnsinn!!! |
||||||
xTr3Me
Inventar |
02:07
![]() |
#5020
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Eieiei.. so Voodoo-Opfer tun mir richtig leid ![]() Ich kanns gar nicht oft genug sagen: Einfach selbst das Zeug hören und wenn man weiß dass man bei sowas schwer objektiv bleiben kann, einen kleinen BT daheim durchführen.. man man ![]() greetZ, xTr3Me |
||||||
lotharpe
Inventar |
03:05
![]() |
#5021
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Mir ging es in erster Linie erst mal um den Klang des ULN-2 als A/D Wandler, andere Anwendungen sind geplant und kommen zur richtigen Zeit. Im Internet sind nach langer Suche sehr positive Berichte über das Interface zu lesen, auch im Vergleich mit RME und Terratec. Bin ja nicht unzufrieden mit der X24FW, wenn aber doch mehr möglich ist. ![]() Seit doch mal ehrlich, schaut euch nur mal eure Kopfhörer an, wie viele habt ihr schon besessen oder sind in Planung, da kann ich bei weitem nicht mithalten. ![]() Auf welche Informationen aus dem Net kann man sich wirklich verlassen? Viele meiner vergangenen Post sind auch auf diese zurückzuführen, logisch wenn man sich den ganzen Krempel nicht leisten kann oder nur zum Testen kaufen möchte. Bin mittlerweile ratlos, vom Frust der daraus entsteht ganz zu schweigen. [Beitrag von lotharpe am 13. Jan 2008, 03:25 bearbeitet] |
||||||
xTr3Me
Inventar |
10:38
![]() |
#5022
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Ich verstehe dein Problem gar nicht. Du hast eine Super KH-Kette. Bzw mehrere. Ich glaube nicht, dass du mit besseren Wandlern einen besseren Klang bekommst. Ein besserer kostet bestimmt schon so viel wie ein absoluter Highend-KH und der bringt garantiert mehr Verbesserung als ein neuer Wandler! greetZ, xTr3Me |
||||||
Tebasile
Inventar |
12:18
![]() |
#5023
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Das schlimme an der Sache ist, daß der Typ die Sachen vorher von seinem Hifi-Shop geliehen bekam. Er hat nicht einfach was gekauft. Er hat die Kabel und so gratis mit nach hause bekommen und HAT sie mit den alten verglichen. Danach war er -trotz Hörschädigung- der Meinung, er hätte eine riesige Verbesserung gehört. ![]() Schade um das schöne Geld... |
||||||
Tebasile
Inventar |
12:22
![]() |
#5024
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Lothar, beim nächsten Frust-Anfall denk einfach an mich. ![]() |
||||||
McMusic
Inventar |
12:28
![]() |
#5025
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Brauchst Du auch nicht. ![]() Es gibt ja einige, die den K701 höher einschätzen, als den W5000. |
||||||
Nickchen66
Inventar |
14:17
![]() |
#5026
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Sooo toll sind die "tollen Sachen" wirklich nicht. Der Schritt vom Midfi hin zu K701/DT880/HD650 ist schon beträchtlich, aber der "nächste" Schritt zur Kampfklasse W5K oder Stax räumt IMO lange nicht mehr so deutlich. Ich denke, die schiere Begeisterung, so was zu besitzen, streut da auch manchmal in die Rezeption mit rein. |
||||||
Tebasile
Inventar |
14:22
![]() |
#5027
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Vor allem würde ich bei dieser Klasse erwarten, daß der KH einfach alles richtig macht. Aber genau das ist mir bisher nicht untergekommen. Nur würde ich nie knapp 1000 Ocken (oder sogar mehr) für etwas ausgeben, das nicht perfekt ist. Vor allem, wenn ich einen k701 haben kann, der schon so nah an perfekt ist (für mich). Einschränkend muß man natürlich sagen, daß ich in der Klasse auch noch nicht so viel gehört habe... Gut, über Elektrostaten kann ich keine Aussage machen. Es mag natürlich sein, daß das spitzen-Stax-Set die Sache nochmal dreht, aber 2,5kEuro ist dann auch wieder eine ganz andere Etage. [Beitrag von Tebasile am 13. Jan 2008, 14:24 bearbeitet] |
||||||
Nickchen66
Inventar |
14:34
![]() |
#5028
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Das interessante ist ja, daß zumindest die Staxe im Vergleich zu unserem Dreigestirn wieder so einiges regelrecht falsch machen. Und die Paßform des W5K ist ja auch eine ziemliche Frechheit. Das alles dann in Relation zur finanziellen Leidensfähigkeit gesetzt... ![]() Der einzige Punkt, wo Staxe und W5K dem Dreigestirn wirklich "über" sind, ist der Punkt Emotion. Und das wäre für mich auch der einzige Grund, mich jemals in diese Richtung zu orientieren. Aber ich hab's in der Hinsicht ja gut, ich hab' meinen dicken herrlich unsachlichen Sony... |
||||||
Tebasile
Inventar |
14:39
![]() |
#5029
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Okay, da habe ich aber kein Ahnung, wo der preislich liegt. Sagst Du's mir? (falls nicht öffentlich, dann per PM?) |
||||||
cosmopragma
Inventar |
14:40
![]() |
#5030
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Das hatte ich dem Lothar sogar gestern ausführlich begründet mit viel Text per PM schreiben wollen, aber dann hatte ich das versehentlich gelöscht und war zu müde, um das alles noch mal zu tippen. Vielleicht liegen wir aber auch vollkommen daneben und der Lothar sucht in erster Linie eine verbesserte A/D-Wandlung für seine Vinyldigitalisierung .......... |
||||||
Nickchen66
Inventar |
14:45
![]() |
#5031
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
|
||||||
Tebasile
Inventar |
14:55
![]() |
#5032
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
So Leute, ich würde gerne nochmal ein Software-Problem mit Euch besprechen. bearmann hat unermüdlich versucht, mir zu helfen, bisher haben wir das Prob aber noch nicht gelöst. Vielleicht hat ja von Euch einer eine gute Idee, mit der wir schnell und ohne viel Probiererei zu einem Ergebnis kommen. Verzweiflung macht sich breit. ![]() Vor ein paar Tagen habe ich in meinen Rechner eine neue Festplatte, eine neu GraKa und ein neues DVD-Laufwerk eingebaut. Restliche Hardware ist geblieben. Seitdem habe ich ein Problem: Der Sound kommt erst ganz normal und plötzlich bekomme ich nur noch total verzerrte Geräusche. Sowohl Musik, als auch Windoofs-Klänge sind total verzerrt. Das kann z.B. passieren während ich Musik mit foobar höre. Plötzlich -ohne Vorwarnung- kommt der Klang nur noch verzerrt. Mache ich foo aus und starte es neu, ist alles okay. Zumindest eine Zeit lang... Oder: Gestern habe ich firefox beendet, anschließend meine Festplatten defragmentiert und plötzlich kommen die Windoofs-Sounds nur noch verzerrt. (Also z.B. anklicken, oder ein Fenster das aufpoppt) An Software habe ich die beiliegenden Treiber zur Hardware installiert. - DVD-rom von ASUS - GraKa ATI radeon HD2600XT ultimate von Sapphire (zusätzlich PowerDVD 7) - Festplatte von Samsung Als Soundkarte habe ich das MindPrint TRIO, ein USB-Interface. ![]() Ansonsten ist EAC und foobar2000 noch relativ neu. Für foo habe ich eine ASIO-Unterstützung heruntergeladen und installiert. In der Systemsteuerung ist überall das USB-Device als Sound- Dingens eingestellt. Den TRIO-Treiber habe ich auch nochmal drüberinstalliert... Zusätzlich habe ich das TRIO auch angelassen, damit es zur Verfügung steht, wenn der Rechner hochfährt. Hat von Euch jemand noch Ideen? Schöne Grüße, Tebasile |
||||||
cosmopragma
Inventar |
14:59
![]() |
#5033
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Den gibt es schon lange nicht mehr neu und er taucht recht selten gebraucht auf.Kurs ist IME breit gestreut 250-400 Euro, und oft brauchst du noch neue Pads, denn die sind empfindlich ($45 + Porto bei Audiocubes II). Ich hab acht Monate nach einem bezahlbareren Ausschau halten müssen, aber man kann natürlich auch Glück haben. Edit:Ich stimme übrigens nicht mit Nickchen überein, dass er nicht für deine Hauptgenres passt.Das ist wie immer sehr subjektiv und nur durch selberhören zu entscheiden. Hör ihn dir einfach mal an.Der könnte gut zu deinen Präferenzen passen. [Beitrag von cosmopragma am 13. Jan 2008, 14:59 bearbeitet] |
||||||
Tebasile
Inventar |
15:02
![]() |
#5034
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Jetzt freue ich mich erstmal auf den k701, der von Lothar bald die Reise zu mir antritt. ![]() |
||||||
seehee2k
Stammgast |
15:29
![]() |
#5035
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Hast du beim Einbau der neuen Komponenten das System neu aufgesetzt? Und die genanten Bauteile brauchen bis auf die Grafikkarte eigentlich alle keine Treiber. Hängt deine Soundkarte an einem Hub? Hast du ggf. die Treiber deiner Soundkarte deinstalliert und neu installiert? Fragen über Fragen, seehee |
||||||
Tebasile
Inventar |
15:39
![]() |
#5036
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Das System wurde komplett neu aufgesetzt. Sogar mit neuer Windows-XP pro Version. Die Soundkarte steckt hinten am Rechner im USB-Port. Dort hat sie auch früher gesteckt, als es noch keine Probleme gab. Treiber: Für GraKa: Catalyst V07.7 2D- Treiber Direct 3D Open-GL Catalyst-Controll Für das alte DVD-RW-Laufwerk: Cyberlink Power Producer lnCD Für Mindprint: ASIO 2.6.1 Dann eben noch PowerDVD 7. Davon hatte ich früher eine ältere Version. Ansonsten ist alles beim Alten. Hilft das was? Danke für Deine Mühe! EDIT: SoKa Treiber habe ich bisher nur installiert und drüber installiert. Soll ich erstmal deinstallieren? [Beitrag von Tebasile am 13. Jan 2008, 15:40 bearbeitet] |
||||||
seehee2k
Stammgast |
15:48
![]() |
#5037
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Puh, so auf den ersten Blick hast du ja alles vorbildlich gemacht. ![]() Ich verlager mal auf PM. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
18:20
![]() |
#5038
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Bin ich gerade in den tiefsten Abgründen meiner Festplatten drüber gestolpert: ![]() ![]() m00h |
||||||
bearmann
Inventar |
18:24
![]() |
#5039
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
yeah! ![]() Ist euch der Skipass wegen dieses Gummi-Clip Dingens auch immer ins Gesicht geklatscht, nachdem ihr ihn in den Automaten gesteckt habt?! Hab die Teile gehasst wie die Pest! ![]() Aber bei der Mütze kann man froh sein, dass die 90er rum sind... ![]() Gruß, bearmann |
||||||
m00hk00h
Inventar |
18:29
![]() |
#5040
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Eigentlich nicht, nein.
Was soll das denn heißen? Ich hätte heulen können, als die eines Tages nicht mehr gepasst hat! Aber dafür hab ich heute eine viel geilere, mit langem Drachenschwanz, der im Fahrtwind wedelt. ![]() m00h |
||||||
seehee2k
Stammgast |
18:35
![]() |
#5041
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Ach ja, die guten alten Zeiten. War früher nicht alles besser? ![]() |
||||||
Nickchen66
Inventar |
18:47
![]() |
#5042
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
...die Musik ganz sicher nicht... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 13. Jan 2008, 18:49 bearbeitet] |
||||||
bearmann
Inventar |
19:05
![]() |
#5043
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Wenn ich von dem Mist Augenkrebs kriege, Nickchen... ![]() Ausserdem gabs früher noch kein youporn, kein DSL, kein amazon & co... Dafür Leute, wie "Smokie". ![]() Was soll daran bitte "besser" sein?! ![]() Gruß, bearmann |
||||||
rhymesgalore
Inventar |
19:11
![]() |
#5044
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Aber es gab auch die Beatles, Thelonious Monk, The Who, Rolling Stones, Dizzie Gillespie, Queen, Pink Floyd, Jimi Hendrix, The Doors, Miles Davis, usw., usw., usw................ |
||||||
bearmann
Inventar |
19:31
![]() |
#5045
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Hey, dafür haben wir heute Bro'Sis, Schnappi das kleine Krokodil, The Rasmus, andere gestörte ADHS-kinder mit einem Mikro vorm Mund, Dieter Bohlen (!), Reality TV (!!!), Die SuperNanny... komm' schon, das ist doch was, hm?! ![]() . bearmann |
||||||
seehee2k
Stammgast |
19:35
![]() |
#5046
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
*Applaus* ![]() *noch mehr Applaus* [Beitrag von seehee2k am 13. Jan 2008, 19:38 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
19:39
![]() |
#5047
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Aaaaaaaaaalso ich bin im Jahr 2008. Aber in welchem du bist, weiß ich gerade nicht so genau. ![]() m00h |
||||||
bearmann
Inventar |
19:43
![]() |
#5048
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Daran erkennst du, wann ich das letzte Mal in die Charts geguckt habe. ![]() Gruß, bearmann |
||||||
Nickchen66
Inventar |
19:43
![]() |
#5049
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Damals gab's den: ![]() ...der wird jetzt natürlich locker getoppt... |
||||||
Tebasile
Inventar |
19:56
![]() |
#5050
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Uiuiui, cosmo packt gerade die Axt aus.... |
||||||
lotharpe
Inventar |
20:01
![]() |
#5051
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Ich auch nicht, kenne aber Mädels in meinem Alter die schwärmen immer noch davon.
Es geht nicht um die Wiedergabe, damit bin ich sehr zufrieden.
![]() Nicht das die Phase schlecht ist, es geht aber noch besser und danach suche ich. |
||||||
wmessinger
Stammgast |
20:25
![]() |
#5052
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Hallo Lothar, poste doch bitte mal die Links zu den Berichten. Langsam machst Du mich neugierig... Gruß, Werner |
||||||
lotharpe
Inventar |
20:41
![]() |
#5053
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Hallo Werner, schau mal hier. ![]() Zitat aus einem Post bei Amazona.de
Muß noch weiter suchen.
Ich kann also davon ausgehen, das es bei Vinylaufnahmen ähnlich gut klingt. Dies spricht für die Qualität der Wandler und analogen Stufen. Du hast ja einen Mac und kannst das Interface problemlos betreiben. Habe mir auch schon überlegt für diese Zwecke einen Mac-Mini zu kaufen, von der Leistung müsste er ausreichen. Grüße Lothar [Beitrag von lotharpe am 13. Jan 2008, 20:51 bearbeitet] |
||||||
wmessinger
Stammgast |
21:08
![]() |
#5054
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Danke Lothar, das klingt ja schon mal interessant. Gruß, Werner |
||||||
lotharpe
Inventar |
21:21
![]() |
#5055
erstellt: 13. Jan 2008, |||||
Es gibt aber noch eine andere Lösung ohne Mac. Vor kurzem war ein Bericht bei Tomshardware.de zu lesen, wo man mit Erfolg versucht hat das Mac OSX auf dem PC zu installieren. Die Hardware meines Hauptrechners mit dem Intel D975XBX2 Mainboard stellte sich als sehr kompatibel heraus. Wenn ich das hinbekomme, kann ich das ULN-2 doch verwenden. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDenonophile
- Gesamtzahl an Themen1.559.786
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.770