Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16501 erstellt: 31. Jan 2009, 17:40
Manchmal muss man Ballast abwerfen um höher zu steigen.(ne reine Loslassübung)
zuglufttier
Inventar
#16502 erstellt: 31. Jan 2009, 17:41

LEARNER schrieb:
Ich leide unter einem Anfall schwerer Audiodepression.
Der Anlaß (aber nicht der Grund) ist der HeAudio Jade.

Gefällt mir im Gegensatz zum Reiner sehr gut (besser als alles andere, mit Abstand), aber ich muß mich dennoch von ihm trennen, denn er funktioniert nicht einwandfrei und würde so wie er gebaut ist eh nicht lange halten/ständig Ärger bereiten, und das ist einfach unvernünftig und geht ohne europäischen Vertrieb schon gar nicht.

Apropos, weiß jemand hier genau, was man machen muß, um bei der Rückgabe Einfuhrumsatzsteuer/Zoll zurückzubekommen?

Erinnert mich vage an die Affäre mit der schönen und vom Mind her hochinteressanten jungen Frau, die ich vor langer Zeit unter emotionalen Schmerzen schlagartig beenden mußte, als ich festgestellt hatte, daß die Lady eine fatale Neigung zu Koks hatte.Das geht nicht gut aus, man weiß es, und dennoch ist die nötige Trennung deprimierend.

Wie auch immer, mir ist danach, alles zu verkaufen und mich aus dem Hobby zurückzuziehen.
Das ganze Gerümpel erscheint mir im Moment so sinnlos.

Ich bin an sich emotional nicht mehr so instabil wie ein Teenie, aber ich hoffe dennoch, daß es vorübergeht.
Wenn nicht wird fast alles verkauft .........


Mach doch, den ganzen Kram kannst du dir so wieder kaufen, falls dir mal danach ist... Vielleicht bekommt man das eine oder andere nicht so flott wieder aber hey, man kann nicht alles haben.

Also ich sehe da zumindest kein Problem und würde es auch so machen. Naja, mal davon abgesehen, dass ich nur wenig Lust hätte die Verkäufe zu regeln

Warum sollte man an etwas festhalten, was einen nur nervt bzw. überflüssig erscheint?
SRVBlues
Inventar
#16503 erstellt: 31. Jan 2009, 19:07

LEARNER schrieb:
Ich bin an sich emotional nicht mehr so instabil wie ein Teenie, aber ich hoffe dennoch, daß es vorübergeht.
Wenn nicht wird fast alles verkauft .........

Kannst ja erstmal die Sachen länger verleihen. Mit der Zeit kommt bestimmt wieder die Lust.
Im Team Musik First sollte aber einen so ein Problem nicht derart runterziehen. Klang ist ist eine Sache, Musik eine andere.


LEARNER schrieb:
Apropos, weiß jemand hier genau, was man machen muß, um bei der Rückgabe Einfuhrumsatzsteuer/Zoll zurückzubekommen?

Damit hilfst Du uns jetzt aber nicht aus der Kriese.

Chris
Nickchen66
Inventar
#16504 erstellt: 31. Jan 2009, 19:54

Ahbehzäh schrieb:
Jetzt noch in wochenlanger Mühsal Überraschendes über das Gewicht eines Kilogramms, die Durchsichtigkeit von Luft und den regelmäßigen Wechsel der Gezeiten und Jahreszeiten auf drei Seiten einflechten, fertig wäre der Artikel für die Zeitschrift.

LOL, gut daß Du wieder unter uns weilst.
eddie78
Hat sich gelöscht
#16505 erstellt: 31. Jan 2009, 20:00

LEARNER schrieb:

Apropos, weiß jemand hier genau, was man machen muß, um bei der Rückgabe Einfuhrumsatzsteuer/Zoll zurückzubekommen?


Ich kopiere mal frech von zoll.de, weil ich zu faul zum tippen bin:

Was passiert, wenn ich Waren, die ich ordnungsgemäß verzollt habe, bei Nichtgefallen wieder an das ausländische Versandhaus zurückschicke?Für Waren des Versandhandels bietet das Zollrecht die Möglichkeit, dass die Zollanmeldung, auf deren Grundlage die Abgaben erhoben wurden, auch noch nach der Freigabe der Waren (der Fachausdruck lautet Überlassung) für ungültig erklärt werden kann. Bei anderen Handelsgeschäften ist dies nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich.
Ein entsprechender schriftlicher Antrag muss innerhalb von drei Monaten nach der Annahme der Zollanmeldung bei dem Hauptzollamt gestellt werden, in dessen Bezirk die Zollabfertigung stattgefunden hat. Die Adresse ist aus dem Abgabenbescheid bzw. aus der Abgabenberechnung ersichtlich.
Um eine zügige Bearbeitung sicherstellen zu können, sollten dem Antragsschreiben alle Unterlagen beigefügt werden, die die Rücksendung der Waren an das Versandhaus beweisen. Hierfür kommen z.B. folgende Unterlagen in Betracht:

Der Einlieferungsschein der Post oder
ein ähnlicher Beleg eines Kurierdienstes und/oder
die Empfangsbestätigung des Versandhauses in Verbindung mit dem Gutschriftbeleg über den Kaufpreis.
Das gilt auch, wenn nur ein Teil der ursprünglichen Sendung zurückgeschickt wird.
Bitte geben Sie Ihre komplette Kontoverbindung an.


[Beitrag von eddie78 am 31. Jan 2009, 20:00 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#16506 erstellt: 31. Jan 2009, 21:29
@LEARNER:
Nimm's mir nicht übel, dass ich Deinen Beitrag ebenfalls ein bisschen kommentiere.

Mir ging es schon ein paar wenige Male - gerade erst vor kurzem wieder - so; wobei bei mir natürlich auch noch der finanzielle Aspekt zusätzlich im Hinterkopf mitspielte - und die Tatsache, dass ich ja noch ein "Teenie" bin.

Das von Dir Formulierte liest sich prinzipiell ziemlich endgültig, finde ich. Vom rationalen Standpunkt aus auch sicherlich eine aus vielerlei gedanklichen Standpunkten erwachsene Feststellung, das:

LEARNER schrieb:
Wie auch immer, mir ist danach, alles zu verkaufen und mich aus dem Hobby zurückzuziehen.
Das ganze Gerümpel erscheint mir im Moment so sinnlos.

Und genau da liegt für mich der Knackpunkt. Man sollte, glaube ich, nicht rational zu überlegen beginnen. Rational betrachtet war nämlich das ganze Hobby, sogar in meinem bescheidenen Ausmaße, ein Haufen verlorene Zeit, verschwendetes Geld. Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liegen sollte, aber zumindest bei mir sind die Anlässe zum "Frust im Überfluss" nie vornehmlich als Überlegung, sondern immer als subjektive, gefühlte Unzufriedenheit sowie Unausgefülltheit geartet. Das Denken setzt erst in zweiter Instanz ein - und liefert mir dann sämtliche Gründe, die mich in meinem Blick der Unsinnigkeit ob meines Treibens nur weiter bestätigen. Dann erscheint mir regelmäßig das gesamte Hobby absurd.

Nur welches Hobby ist das nicht, so gesehen?

Vor allem gehts mir ja - so wie Dir - um die Musik und nicht in erster Linie um die Technik.
Ökonomische Gedanken, nach denen ich wohlgemut und zufrieden sein dürfte mit den mir zur Verfügung stehenden Gerätschaften, sind für mich notwendige Instanzen um mich vor unüberlegten Handlungen zu schützen.
Aber die Frage nach dem Sinn stellt sich mir solange nicht, wie ich Freude beim Musikhören habe. Und die habe ich - Gott sei Dank - regelmäßig wieder gefunden.
Nach meiner Logik kann es nicht falsch sein, den Weg perfektionieren zu wollen, wenn man das Ziel klar im Auge hat - das in dem Fall bestmögliche, pathetisch gesprochen "ergreifendste" Musikreproduktion heißt.


Vielleicht überlegst Du Dir diese Maßnahmen nochmal?
Du kannst traumhafte Systeme Dein Eigen nennen; sicherlich, zuglufttier hat Recht, wenn er sagt, dass Du alles wieder erstehen könntest.
Aber ob Du Dich bei dieser langwierigen Suche nach den einzelnen Komponenten um den derzeitigen Standard wieder zu erlangen nicht zu lange vom Eigentlichen, nämlich dem Musikhören, abhalten würdest, kannst nur Du einschätzen...
Dein erarbeiteter technischer Standard ist immens hoch, so wie auch Deine Ansprüche an die musikalische Performance, ohne die Du die Perfektionierung der Technik ja auch nie so forciert hättest.

Ohne Musik würde ich wohl einen für mich unheimlich wichtigen Teil meiner "Seelenpflege" (verzeih' die plumpe Wortschöpfung) verlieren. Das ist das, was ich immer wieder festgestellt habe und auch laufend feststelle.
Dieses Hobby ist für mich ein wesentlicher Bestandteil des Musikerlebens - gleichbedeutend mit dem Musikmachen.
Das weiß ich aber erst durch die (frustinduzierten) Versuche, es sein zu lassen.



edit:
Okay, klingt irgendwie alles pathetisch, sorry. Ich würd' mich gern auf den eben laufenden Mendelssohn ausreden, aber dazu habe ich mich schon zu oft dergestalt geäußert.

Genau das sind die Texte, nach denen du wieder bei headcase reinschaust, stimmt's, LEARNER?


lg,
Chris, Chef-Kleingärtner


[Beitrag von MacFrank am 31. Jan 2009, 21:36 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#16507 erstellt: 31. Jan 2009, 22:07
Allein schon, um das Thema nicht wieder auf Butter & Co. zurückkommen zu lassen, muss ich auch nochmal was zu deinem Weltschmerz Hobby-Tief loslassen, LEARNER.

Ich würd sagen: Mach es!

Vertick dein Equipment hier oder bei head-fi (oder wo auch immer du willst) und freu dich übers eintrudelnde Geld aufm Konto. Und verkaufe soviel, wie möglich (am besten alles). Ein richtiger Schlussstrich. (Hui, sieht das Wort hübsch aus mit den drei s O_o)

Klassische Win-Win Situation, da es nach dem Verkauf nur zwei Szenarien gibt:
a) Du bist absolut zufrieden. Musst dich nicht mehr mit Upgraditis & Co. rumschlagen und das seltsame, omnipräsente Bauchgefühl "Das geht doch noch besser?!" ist somit auch weg. Außerdem hast du - eine nicht zu verachtende - Menge Geld auf dem Konto und kannst damit ein neues Hobby starten, oder es einfach liegen lassen. Außerdem hast du eine Unmenge Zeit!

b) Du merkst nach einer Zeit X, dass dir die KH fehlen. Du wirst auch sicher merken, welche KHs du ganz besonders vermisst und wirst garantiert bewusster re-investieren.

Wäre 'nen mutiger Schritt von dir, aber ich kanns vollkommen verstehen. Schon mit meinem "kleinen" ~400€ Equipment denke ich manchmal, dass das relativ dekadent ist und man es eigentlich nicht wirklich braucht. (Siehe MacFranks Ausführungen dazu...)

Meine Meinung...

Gruß.
bearmann
MacFrank
Inventar
#16508 erstellt: 31. Jan 2009, 22:15
Hugh.

Die zwei Mitglieder des Teams "Gezeichnete-Dame-im-Avatar" haben gesprochen... wie es unterschiedlicher nicht sein könnte.



@bearmann:
Mal nebenbei bemerkt, ich denke nicht, dass man um ~400€ eine optisch schönere Kombo als die Deine erwerben kann!
Klanglich hätt' ich gerne Gewissheit...


edit: typo


[Beitrag von MacFrank am 31. Jan 2009, 22:16 bearbeitet]
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16509 erstellt: 31. Jan 2009, 22:27
Wo wir gerade beim Ausmisten sind...braucht noch jemand nen O2?
m00hk00h
Inventar
#16510 erstellt: 31. Jan 2009, 22:52

Lorrypet schrieb:
Wo wir gerade beim Ausmisten sind...braucht noch jemand nen O2?


Naja...was heißt "brauchen"...

m00h
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16511 erstellt: 31. Jan 2009, 23:05
Anders formuliert:
Möchte jemand sein Omega2loses Dasein beenden ohne sich einen neuen zu kaufen? Ich könnte da behilflich sein
Außerdem könnte ich auch bei der Verminderung des unangenehmen Druckes des Portemonaies helfen.


[Beitrag von Lorrypet am 31. Jan 2009, 23:15 bearbeitet]
Ahbehzäh
Stammgast
#16512 erstellt: 01. Feb 2009, 00:12
Zur Audioschmerzdiskussion:

bearmann schrieb:
Schon mit meinem "kleinen" ~400€ Equipment denke ich manchmal, dass das relativ dekadent ist und man es eigentlich nicht wirklich braucht.


Jenseits des Atlantiks werden schon erste Konsequenzen gezogen. So hat ein prominentes Mitglied der KH-Szene die Jesuiten für sich entdeckt. Ehemals Zana Deux -> gemoddeter HD650, jetzt Practical Devices XM4 -> PX100.

Den Bankern kommen die Boni abhanden, warum nicht ebenfalls den Gürtel enger schnallen und den Gebrauchtwarenhandel beleben? Bei mir seit neuestem im Wesentlichen überflüssig:
Phase 24 FW
Stax Gamma Pro
SRD-7 Pro
Audiodigit T2020m.

Trennung von O2, Rilles Transistoramp und Opera kommt dagegen erstmal nicht in die Tüte. Meine Religion heißt weiterhin HiFi. Gerade jetzt, wo ich mich zu neuen Höhen des tiefverwurzelten Glaubens aufgeschwungen habe. Schon den CD3000 würde ich nur recht ungern hergeben, besonders direkt an den Ipod passt er als halbmobil-klarklingende Lösung.
Den K271 ordne ich jetzt mal der noch akzeptablen frugalen PX100-Klasse zu. Der darf also auf jeden Fall bleiben.


[Beitrag von Ahbehzäh am 01. Feb 2009, 00:21 bearbeitet]
MacFrank
Inventar
#16513 erstellt: 01. Feb 2009, 00:28
Hm...

... ich hatte mir für heute Abend als "Nebenbeiberieselung" Sarah McLachlans BestOf-Album "Closer" vorgenommen.

Prinzipiell funktionierte das auch sehr gut. Nur hat es mich vorher beim Titel "Silence (Niels Van Gogh vs. Thomas Gold Remix Radio Edit)" auf CD2 doch etwas stark aus meiner lethargischen Bildschirmstarrerei gerissen.
SRVBlues
Inventar
#16514 erstellt: 01. Feb 2009, 00:40

Lorrypet schrieb:
Anders formuliert:
Möchte jemand sein Omega2loses Dasein beenden ohne sich einen neuen zu kaufen? Ich könnte da behilflich sein
Außerdem könnte ich auch bei der Verminderung des unangenehmen Druckes des Portemonaies helfen.

Bist Du nicht so begeistert vom OII gewesen?
Aber ist schon richtig, der wird bald nix mehr Wert sein, wenn der HD800 da ist

Chris
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16515 erstellt: 01. Feb 2009, 00:44
ich konzentriere mich jetzt mit aller Energie auf die InEar-Thematik. Und da ist der O2 ein guter Startkapitalgeber
bearmann
Inventar
#16516 erstellt: 01. Feb 2009, 00:59

MacFrank schrieb:
Hugh.

Die zwei Mitglieder des Teams "Gezeichnete-Dame-im-Avatar" haben gesprochen... wie es unterschiedlicher nicht sein könnte. :P


Ähem... wie der geneigte Leser sehen sollte, habe ich kürzlich eine Geschlechtsumwandlung mitgemacht.


MacFrank schrieb:
@bearmann:
Mal nebenbei bemerkt, ich denke nicht, dass man um ~400€ eine optisch schönere Kombo als die Deine erwerben kann!
Klanglich hätt' ich gerne Gewissheit... :D


Da geb' ich dir recht. Das Auge isst schließlich mit...

Good night and good luck.
bearmann
sinus1982
Inventar
#16517 erstellt: 01. Feb 2009, 01:04

bearmann schrieb:
Ähem... wie der geneigte Leser sehen sollte, habe ich kürzlich eine Geschlechtsumwandlung mitgemacht.


Soll das da etwa ein Mann sein???!
bearmann
Inventar
#16518 erstellt: 01. Feb 2009, 01:43

sinus1982 schrieb:

bearmann schrieb:
Ähem... wie der geneigte Leser sehen sollte, habe ich kürzlich eine Geschlechtsumwandlung mitgemacht.


Soll das da etwa ein Mann sein???! :Y



Tssss... auf so ein unqualifiziertes Kommentar über Sagat darf man eigentlich gar nicht eingehen!




... MUST ... RESIST ...




*gnarf*... als dein Neo noch fleißig telefoniert hat, war Sagat schon mächtig am austeilen.

Einziger ernsthafter Kontrahent hier im Forum könnte unser neuer Hulk sein... *hust*

Good night and good luck.
bearmann


[Beitrag von bearmann am 01. Feb 2009, 01:43 bearbeitet]
NoXter
Hat sich gelöscht
#16519 erstellt: 01. Feb 2009, 01:48
Also Sagat sah ich erst nach einem neuladen deines Avatar. Ich schätze Sinus hat auch noch das alte mit den lila Haaren und der Pistole auf dem Schirm.
m00hk00h
Inventar
#16520 erstellt: 01. Feb 2009, 01:49

NoXter schrieb:
Also Sagat sah ich erst nach einem neuladen deines Avatar. Ich schätze Sinus hat auch noch das alte mit den lila Haaren und der Pistole auf dem Schirm.


...ging mir auch so.

m00h
Nickchen66
Inventar
#16521 erstellt: 01. Feb 2009, 01:59
Endlich wieder ein Avatar mit Wiedererkennungswert.


[Beitrag von Nickchen66 am 01. Feb 2009, 02:00 bearbeitet]
rhymesgalore
Inventar
#16522 erstellt: 01. Feb 2009, 02:11

bearmann schrieb:

Einziger ernsthafter Kontrahent hier im Forum könnte unser neuer Hulk sein... *hust*


sinus1982
Inventar
#16523 erstellt: 01. Feb 2009, 02:17
OK, jetzt habe ich auch diese komische "Das Ding"-Variation aufm Schirm. Normalerweise bekomme ich die Änderungen eigentlich immer recht flott mit.
SRVBlues
Inventar
#16524 erstellt: 01. Feb 2009, 03:17

Lorrypet schrieb:
ich konzentriere mich jetzt mit aller Energie auf die InEar-Thematik. Und da ist der O2 ein guter Startkapitalgeber :)

Cool. Bei mir sind InEars nur eine Notlösung, wenn Isolation gefragt ist. Ohne Einbeziehung des Außenohrs ist für mich Hören immer unnatürlich.

Chris
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16525 erstellt: 01. Feb 2009, 11:08
Ich lege Wert auf Präzision und für die größere Bühne reicht mir der kleinste Stax. Seit ich täglich InEar höre hat sich bei mir gehörmäßig was verändert so dass der Bühnenunterschied ziemlich geschrumpft ist.


[Beitrag von Lorrypet am 01. Feb 2009, 11:12 bearbeitet]
CINTIQ
Ist häufiger hier
#16526 erstellt: 01. Feb 2009, 13:19
hmmm schade Lorrypet, vor einer Woche noch wäre das Angebot wirklich sehr interessant gewesen...
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16527 erstellt: 01. Feb 2009, 13:54
Es ist ja nicht dass er mir wehtut, aber wenn mir die Demo-Stage3 nächste Woche gefallen und ich mir die Teile bestelle, bin ich blank wie ne Kirchmaus
Ahbehzäh
Stammgast
#16528 erstellt: 01. Feb 2009, 14:18
Und wenn er nicht gefällt (wider alles Erwarten) wird die Wiederbeschaffung eines O2 nicht billig...
McMusic
Inventar
#16529 erstellt: 01. Feb 2009, 14:28

Ahbehzäh schrieb:
Und wenn er nicht gefällt (wider alles Erwarten) wird die Wiederbeschaffung eines O2 nicht billig...


Zumal es die bessere Mk I-Version gar nicht mehr zu Kaufen gibt.
CINTIQ
Ist häufiger hier
#16530 erstellt: 01. Feb 2009, 14:32
...doch in Frankfurt gibt es noch einen Händler, welcher die MK I Version der O2 (Restbestand) noch im Angebot hat
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16531 erstellt: 01. Feb 2009, 14:32
Ich habe mittlerweile festgestellt dass mir Musikhören auch Spass macht wenn nicht alles perfekt klingt.
z.B. habe ich vorhin den UM2 genossen und erst als ich den O2 aufgesetzt habe wurde mir bewußt wie es klingt wenn man dichter dran sitzt (Höhendetails heller und deutlicher, alles luftiger).
Da es mir aber ja um den Spass am Musikhören geht ist der O2 in diesem Szenario störend.
Man kann es natürlich auch andersherum sehen, nur ist der finanzielle Aufwand dann höher
Außerdem kann ich garnix falsch machen, denn hinterher bin ich in jedem Fall erfahrener
McMusic
Inventar
#16532 erstellt: 01. Feb 2009, 14:39
Also bei mir ist der Spass beim Musikhören mit O2 am größten.


CINTIQ schrieb:
...doch in Frankfurt gibt es noch einen Händler, welcher die MK I Version der O2 (Restbestand) noch im Angebot hat


Aber zu was für Preisen...


[Beitrag von McMusic am 01. Feb 2009, 14:40 bearbeitet]
CINTIQ
Ist häufiger hier
#16533 erstellt: 01. Feb 2009, 14:46
...der Preis ist analog dem MKII
McMusic
Inventar
#16534 erstellt: 01. Feb 2009, 14:48

CINTIQ schrieb:
...der Preis ist analog dem MKII


Ja, aber das ist genau das Problem. Der DLP ist viel zu hoch. Und per Import bekommt man den O2 Mk I meines Wissens nicht mehr.
CINTIQ
Ist häufiger hier
#16535 erstellt: 01. Feb 2009, 14:51
...nun ja Liste ist Liste
...ich denke man kann aber mit einigen Händlern reden
...der O2 MK I lag bei 2.100 Euro, was zugegeben auch noch sehr viel Geld ist
McMusic
Inventar
#16536 erstellt: 01. Feb 2009, 14:58

CINTIQ schrieb:
...nun ja Liste ist Liste
...ich denke man kann aber mit einigen Händlern reden
...der O2 MK I lag bei 2.100 Euro, was zugegeben auch noch sehr viel Geld ist


Nun, die aufgerufenen 2.100€ wird nur keiner zahlen, der sich ein wenig auskennt und hier im Forum aktiv ist. Per Import direkt aus Japan lässt sich doch einiges sparen.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16537 erstellt: 01. Feb 2009, 14:59
Es gibt hier aber auch Leute die Stax nur in Deutschland kaufen (wie mich).
CINTIQ
Ist häufiger hier
#16538 erstellt: 01. Feb 2009, 15:04
...yeppp - Grauimporte habe ich mal ausgeklammert
...da kann man sicherlich einen wesentlich günstigeren Preis bekommen
...aber eben auch mit aller Konsequenz im Falle eines Defektes
McMusic
Inventar
#16539 erstellt: 01. Feb 2009, 15:08

CINTIQ schrieb:
...yeppp - Grauimporte habe ich mal ausgeklammert
...da kann man sicherlich einen wesentlich günstigeren Preis bekommen
...aber eben auch mit aller Konsequenz im Falle eines Defektes


Hast Du Dich mal mit dem Service von Stax Deutschland auseinander gesetzt? Die verlangen für alles Unsummen. Ich bin nicht bereit, ein solches "Kunden-Ausnehmen" auch noch zu honorieren.
Zum Thema Garantie: erstens habe ich hier während meiner aktiven Zeit im Forum noch nie gelesen, dass eine Stax (zumindest keinen O2) defekt war. Und wenn: in Japan kostet der O2 ca. die Hälfte des DLP. Von daher kauf ich mir dann eben einen Neuen und bin immer noch beim gleichen Preis, wie in Deutschland.
bizkid3
Stammgast
#16540 erstellt: 01. Feb 2009, 15:37
O2mkI + 717 Amp gibts mit häufiger regelmäßigkeit bei vielen japanischen Händlern als 2nd hand Set für ~120.000 Yen. Das sind momentan 1000 Euro. Das heisst natürlich für beide zusammen, o2 und der 717.

Es ist ja nicht so das man im Garantie-/Defekt-fall hilflos dasteht sondern immer den Weg übers Herkunftsland gehen kann. Und sooo teuer ist der Versand hin & zurück bei einem KH keinesfalls, da kommt man locker mit unter 100 Euro weg.


[Beitrag von bizkid3 am 01. Feb 2009, 15:42 bearbeitet]
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16541 erstellt: 01. Feb 2009, 15:42
Kann ja jeder halten wie er will. Ich achte da aber mehr auf mein Gefühl als auf Ersparnis. Guter Klang und Service war mir schon immer sehr viel wert.
bizkid3
Stammgast
#16542 erstellt: 01. Feb 2009, 15:46
Und mit beidem hat der deutsche Stax Vertrieb nicht viel am Hut
Ahbehzäh
Stammgast
#16543 erstellt: 01. Feb 2009, 15:46
Der Yen-Kurs hat sich jüngst ein wenig nachteilig zum Euro entwickelt...
bizkid3
Stammgast
#16544 erstellt: 01. Feb 2009, 15:51

Ahbehzäh schrieb:
Der Yen-Kurs hat sich jüngst ein wenig nachteilig zum Euro entwickelt...


Ich denke 1000 Euro (+300 für Zoll,Mwst/Versand) für ein O2 + 717 ist immernoch ein sehr gutes Angebot Das sollte selbst bei aktuellem Kurs zu denken geben. Im juli wären das unter 800 Euro gewesen.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16545 erstellt: 01. Feb 2009, 15:52

bizkid3 schrieb:
Und mit beidem hat der deutsche Stax Vertrieb nicht viel am Hut ;)

Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.
McMusic
Inventar
#16546 erstellt: 01. Feb 2009, 19:58

Lorrypet schrieb:

Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht.


Viele hier im Forum leider nicht.
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#16547 erstellt: 01. Feb 2009, 20:02
Tja, und so geht jeder seinen Weg...
Ich hoffe dass mein SR001 bald wiederkommt damit ich nicht wieder anfange zu zweifeln ob ich den O2 versilbern soll.
Ganz auf den Staxsound möchte ich dann doch nicht sein. Mal schaun, ich lass mich mal weiter treiben und schaue was da so kommt.
LEARNER
Hat sich gelöscht
#16548 erstellt: 01. Feb 2009, 21:18

SRVBlues schrieb:

LEARNER schrieb:
Ich bin an sich emotional nicht mehr so instabil wie ein Teenie, aber ich hoffe dennoch, daß es vorübergeht.
Wenn nicht wird fast alles verkauft .........

Klang ist ist eine Sache, Musik eine andere.
Eben.

Ich hab heute den ganzen Tag über diverse Lautsprecher gehört, um zu entscheiden, welche ich verschenke.

Meine Fresse, die Lautsprecherhörer geben sich mit so wenig zufrieden.Vielleicht könnte ich das auch.
Solche Bescheidenheit, meine ich.
Ich meine, Abermillionen von Musikliebhabern hören Musik in
LS-lo-rez und sind glücklich damit.

Zwei von den Sets heute waren Mid-Fi speaker von Canton und Magnat (aber als solche auch nicht wirklich schlecht).
Die besten Lautsprecher waren Selbstbaulautsprecher (Duetta Top) mit recht guten Chassis (Hochtöner ist ein teurer AMT).
Ich hab nur begrenzt Ahnung von Lautsprechern, aber diese Duetta-Teile gelten unter Lautsprecherheinis wohl als ziemlich gut.
Ich war in letzter Zeit auch wieder mehrmals in HiFi-Studios (ich habe mehrere in unmittelbarer Nähe) und habe deswegen zumindestens einen guten Eindruck, wie teure Lautsprecher in behandelten Räumen klingen.
Die Lautsprecherheinis sollen mal schön im Nuhr'schen Sinne die Fresse halten, wenn sie sich zu uns verirren, es sei denn sie schwafelten von Bühne oder körperlich spürbarem Bass.IMO.

Ich lach mich kaputt.
Die Bühne ist natürlich prinzipbedingt überlegen, aber ansonsten?
Die Mid-Fi LS sind auf dem Niveau von 100-Euro-KH, und das hochgelobte Duetta-Set kann mal versuchen, sich an den sogenannten "großen Drei" zu messen, die nach meinen Maßstäben wiederum Mid-Fi darstellen.
Das bei Kosten von deutlich oberhalb 1000 Euro nur für das Material.


Hat hier eigentlich mal jemand versucht, Lautsprecher in einem unbehandelten asymmetrischen Raum aufzustellen?
Verflucht seien die Puristen, die Balanceregelung und tone controls abgeschafft haben.
Schwachsinnige Vollidioten.

Ich hab die Duettas stundenlang hin-und hergeschoben, bis ich einen ordentlichen sweet spot und erträgliche Bassperformance hatte.Nur leider steht jetzt alles so im Raum, daß er als Wohnraum nur noch bedingt nutzbar ist.

Macht auf jeden Fall eine Menge Spaß, mal so mit Lautsprecherbühne zu hören.
Music First.
Kann aber leider nicht so stehen bleiben, und ich werde auf gar keinen Fall deswegen umziehen, denn ich habe lange nach einer Wohnung gesucht, die mir so zusagt.
petitrouge
Inventar
#16549 erstellt: 01. Feb 2009, 21:42
Hi,

solltest Du im nächsten jahr Deine Duettas verkaufen wollen denk mal an mich!

Jepp halte diese LS aus der Selbstbauecke für mit das beste was es gibt....konnte sie selber leider nur noch nie hören!

Somit nur Gerede von gelesenem, aber sie sollen so manch andere Box im doppelten bis dreifachen Preissegment ziemlich alt aussehen lassen.

Irgendwann werde ich dazu kommen mir selber ein Urteil diesbezüglich mal bilden zu können!

Bis dahin höre ich über den grossen Weissen weiterhin und schau mal was so noch alles kommen wird!



Grüsse Jens
zuglufttier
Inventar
#16550 erstellt: 01. Feb 2009, 22:35
Die Duetta Top soll wohl ganz nett sein. Aber ich kann das mit der Auflösung nachvollziehen. Also mir kommen die Kopfhörer auch immer detaillierter vor.

Aber im Endeffekt hör ich mit dem einen oder anderen Gerät letztendlich nicht mehr oder wenige Sachen, die sich auf einer CD befinden. Ein gewisses Niveau vorausgesetzt.

Demnächst darf ich wohl auf klanglicher Höhe wie die Duetta Top hören Allerdings dann mit Bass
SRVBlues
Inventar
#16551 erstellt: 01. Feb 2009, 22:40
Ich habe meine Canton Ergo RC-L einfach plump in die Ecken gestellt, ohne Rücksicht darauf, dass die das so nah an der Wand gar nicht mögen. Und wenn ich mir eine Live DVD von Hendrix, SRV, Clapton oder Santana anschaue, bekomme ich trotzdem einen musikalischen Orgasmus. Ich kenne im Moment nur ein Gerät, dass so schlecht ist, dass ich keine Lust an der Musik verspüre und das ist mein Sony-Mono-Radio-Wecker.

Chris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.757 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaxbet670l
  • Gesamtzahl an Themen1.561.124
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.767.900