HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
McMusic
Inventar |
20:02
![]() |
#19260
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Danke für das Angebot. ![]() Falls NoXter auch bestellt, wäre mir ein Tausch mit ihm (schwarz gegen silber) aber lieber, da ich sonst zwei Paar Ersatzpads hier rumfahren habe. Aber falls das nichts wird, komme ich gerne nochmal auf Euch zu. |
||||
ultrasound
Inventar |
20:07
![]() |
#19261
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Gut machen wir das so. Ich schreib mal Silent, nicht das der zufällig heute noch bestellt. |
||||
|
||||
lotharpe
Inventar |
20:09
![]() |
#19262
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Der HD800 ist erst mal wichtiger. ![]() Ein Bekannter handelt mit Uhren, wenn ich ihn wieder sehe, kann ich ja mal nachfragen. Was möchtest Du max. ausgeben? |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#19263
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Ähm joa also ich will ja kein Vermögen für eine Taschenuhr ausgeben. ![]() Habe an sowas gedacht: ![]() ~150€ |
||||
lotharpe
Inventar |
20:14
![]() |
#19264
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Quarz oder Handaufzug? |
||||
Nickchen66
Inventar |
20:17
![]() |
#19265
erstellt: 14. Mai 2009, |||
War übrigens meine Idee, bei der letzten Sitzung ![]() |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#19266
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Batteriebetrieben. ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
20:24
![]() |
#19267
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Keine Chance, er vertreibt nur mechanische Uhren. ![]() Ev. wirst Du bei Tchibo fündig, dort gab es mal batteriebetriebene Taschenuhren. ![]() [Beitrag von lotharpe am 14. Mai 2009, 20:28 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#19268
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Ach so meintest du das. Mir ist das denke egal. Wie lang hält einmal aufziehen und was kosten seine Uhren? |
||||
moman
Inventar |
20:32
![]() |
#19269
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Ich weiß es von meiner Uhr die hält ca 3 Tage. Ist aber eine Armbanduhr. |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#19270
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Ok, ich nehme Batterien. ![]() |
||||
moman
Inventar |
20:35
![]() |
#19271
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Aber ich glaub Taschenuhren halten länger |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#19272
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Ich vergesse schon ständig Telefon, Mp3-Player etc aufzuladen. Ich schätze so eine Uhr zum Aufziehen wird mir zu 80% der Zeit keine Zeit anzeigen. |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#19273
erstellt: 14. Mai 2009, |||
lotharpe
Inventar |
20:40
![]() |
#19274
erstellt: 14. Mai 2009, |||
War nur Spaß. ![]()
Beim Thema Gangreserve musst Du googeln, ich hatte noch keine mechanische Taschenuhr. Er vertreibt nur höherwertige Uhren, die Preise sind in Ordnung. Er kauft immer irgendwelche Restposten oder Messestücke auf, teils mit und ohne Garantie, muß nachfragen. |
||||
Musikaddicted
Inventar |
20:42
![]() |
#19275
erstellt: 14. Mai 2009, |||
1. Wieso gibt es bei thomann nen Mindestbestellwert? Die liefern doch inzwischen portofrei innerhalb Deutschlands, oder irre ich? (Hab grad was bestellt) 2. Die Seiko 5 sind tatsächlich nette Uhren, allerdings nervt die Tatsache, dass sie weder Sekundenstopp noch Handaufzugsmöglichkeiten haben - speziell für mich der seine Uhren alle Nase lang wechselt. Dann lieber ne Spirit, die hat das gleiche Werk mit den oben genannten Ergänzungen UND kein Faltband sondern ein massives (Wohltat für den Männerarm). Jaja Uhren - sind momentan eines meiner Lieblingsthemen. Meine Sammlung wächst auch stetig - leider preislich nicht ganz ohne. [Beitrag von Musikaddicted am 14. Mai 2009, 20:43 bearbeitet] |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#19276
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Die einzige Uhr dich mich noch reizen würde wäre ne Kuckucksuhr mit nem richtig klasse Sound ![]() |
||||
McMusic
Inventar |
20:49
![]() |
#19277
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Hinweis bei Warenkorb-Ansicht: Wichtig: Ihre aktuelle Bestellung unterschreitet den Mindestbestellwert von 25 EUR. Sie können den Mindestbestellwert ignorieren, wenn Sie noch einen Auftrag offen haben und diese Positionen zu Ihrem bestehenden Auftrag hinzufügen möchten. |
||||
Funky_Wizard
Stammgast |
20:50
![]() |
#19278
erstellt: 14. Mai 2009, |||
ohja eine kuckucksuhr, wer kennt sie nicht. Also ich brauch höchstens meine casio g-shock die reicht mir im alltag ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
20:54
![]() |
#19279
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Die Spirit scheint sehr selten zu sein, eine schöne Uhr. ![]() Gibt es die noch neu zu kaufen, ich finde nichts, jedenfalls nicht auf die Schnelle. |
||||
Loki2010
Inventar |
20:57
![]() |
#19280
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Jetzt kommen auch noch Uhren auf... Mein altes Hobby. Habe immer noch meine kleinen Schätzchen. ![]() Eine Yantar, man beachte das Zifferblatt... ![]() Meine mechanische Lieblingsuhr - die Fortis Pilot Professional. ![]() Meine Lieblingsquartz, eine Citizen EcoDrive Nighthawk. Leider (muss ich als Schweizer sagen ![]() Ein teures aber ebenfalls schönes Hobby ![]() Gruss PA-1S |
||||
moman
Inventar |
20:58
![]() |
#19281
erstellt: 14. Mai 2009, |||
![]() So ähnlich sieht meine aus nur das mein Navytimer aus den 60ern ist. In nächster Zeit dann ![]() |
||||
Saso
Inventar |
21:26
![]() |
#19282
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Das Uhren-Thema war hier doch schon durch... aber dann eben nochmal: ![]() ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
21:35
![]() |
#19283
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Ich hab das Gefühl, dass die Menschen mit den meisten Uhren am wenigsten Zeit haben. m00h |
||||
Musikaddicted
Inventar |
22:46
![]() |
#19284
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Dafür aber mehr Spaß beim hetzten zum nächsten Termin.
Die Spirits sind Japan only Modelle die man aber über Händler bestellen kann. Sehr beliebt und vertrauenswürdig sind z.B. ![]() ![]()
Tatsächlich - meine Bestellung ist preislich auch drunter. Das sollten die aber irgendwie größer hinschreiben - ich hab bei der Bestellung gedacht alles wär in Ordnung. [Beitrag von Musikaddicted am 14. Mai 2009, 22:53 bearbeitet] |
||||
ax3
Inventar |
22:56
![]() |
#19285
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Tob8i
Inventar |
23:16
![]() |
#19286
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Gibts hier auch jemanden, der Erfahrung mit Uhren von Fossil hat? Ich steh nicht so auf richtig teure Uhren oder Chronographen. Mit 20 nehm ich lieber etwas günstigeres und wechsel dann ab und zu mal. In letzter Zeit benutze ich s.Oliver Uhren. Die s.Oliver, die ich bisher hatte, waren erstaunlich genau und dazu noch recht stylisch. |
||||
ax3
Inventar |
23:34
![]() |
#19287
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Mit Fossil habe ich keine Erfahrungen. Ein Feund von mir hatte eine von diesen sehr stylischen Skagen. Schöne Uhr eigentlich, bis sie sich angefangen beim Zifferblatt über den Zeiger langsam in ihre Bestandteile auflöste. Bei Uhren bevorzuge ich die technischen Spielgeräte. Die Casio kommt mir da sehr entgegen >>> hat Funkempfang und Solarzellen, was ich sehr praktisch finde. Dazu relativ unkaputtbar, viele Funktionen und wasserdicht. Was will Mann mehr. BlaBlaBla, was wollte ich eigentlich sagen ... schau mal hier. Gute Auswahl und manchmal echte Schnapper: ![]() ![]() [Beitrag von ax3 am 14. Mai 2009, 23:35 bearbeitet] |
||||
Silent117
Inventar |
23:37
![]() |
#19288
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Schade , genau die hätten mich jetzt intressiert. Hat jemand nen Tipp für eine flache minimalistische stylische Uhr die relativ viel aushält. Darf auch was Kosten sofern sie WIRKLICH robust ist. |
||||
Saso
Inventar |
23:40
![]() |
#19289
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Also meine Skagen schnurrt seit gut drei Jahren und das bei mindestens 10h Tragzeit täglich... Keine Abnutzung, abgesehen von einem Kratzer, den mir mein eigener Schlüssel reingezogen hat. ![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
23:56
![]() |
#19290
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Oh, Uhren - auch ein sehr schönes Thema! Seit 6 Jahren habe ich als tägliche Begleiterin einen Esprit Chronographen, Quartz natürlich - welcher genau das ist, kann ich nicht sagen, ist eben schon ein bisschen älter. Schwarzes Ziffernblatt, Stoppfunktion und fertig. Mein ganzer Stolz, deshalb eher selten getragen: ![]() Baume & Mercier Hampton Spirit Sie hat für mich ästhetischen wie ideellen Wert, ist genau und hat eine mehr als solide Gangreserve. Was wünscht man sich mehr? Mein wertvollster Besitz, in mehrfacher Hinsicht. ![]() [Beitrag von MacFrank am 14. Mai 2009, 23:57 bearbeitet] |
||||
furvus
Inventar |
00:22
![]() |
#19291
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Ich habe eine Fossil (200DM), allerdings trage ich sie nicht mehr, da ich nun eine Citizen EcoDrive habe. Die ist wesentlich zierlicher, ich steh halt nicht meher auf so fettes "BlingBling". Ich kann aber nichts schlechtes über das Teil berichten, sehr solide und für das Geld schon eine gute Uhr... |
||||
Nappster
Stammgast |
02:42
![]() |
#19292
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Man muss nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Meine Uhr war ein Werbegeschenk der Finanical Times Dtl. - Die ist zwar nicht unbedingt stylisch, läuft aber seit sechs Jahren stabil und dass, obwohl sie schon diverse Male runtergefallen ist oder beim Tauchen dabei war. Bin sogar mal mit dem Auto drüber gefahren... ![]() |
||||
sai-bot
Inventar |
08:29
![]() |
#19293
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Hihihi, in einem anderen Thread wird darüber gelästert, wie langweilig Fußball ist und hier diskutieren sie über... Uhren! ![]() Aber: Ich wäre schließlich ein schlechter nichtgewerblicher Forumsteilnehmer, wenn ich nicht auch hier mitdiskutieren könnte. Bin ich froh, dass ich damals die Kurve gekriegt habe, als ich anfing, mich für Uhren zu interessieren. Ich war kurz davor, bei Sinn zuzuschlagen, aber der Mist ist einfach zu teuer. Für den Alltagsgebrauch habe ich eine Boccia "Outside"-Uhr, mit Gutschein für 50 Euro gekauft zum "gleich beim Sport wieder kaputtschießen". (Finde kein Foto mehr, scheint ein Auslaufmodell zu sein.) Das Dingen ist nicht totzukriegen. Bin sehr stolz auf das kleine Teil, vorher ist mir jede Gebrauchsuhr ziemlich schnell zerbröselt, ob das jetzt Esprit, Fossil oder sonst eine Marke im Niedrigpreissegment war. Lothar's Seiko ist aber recht interessant, hatte immer schon einen Faible für automatische. Aber ohne Handaufzug für mich eher nicht so toll, da würde mir das Dingen ständig stehen bleiben. Da fällt mir ein: Gibt es nicht so bescheuerte "Rüttler", die Automatikuhren am Laufen halten sollen, wenn man sie nicht trägt? Was dem einen sein KHV ist dem anderen sein Uhren-Rüttler. Männer haben echt bekloppte Hobbys... |
||||
bizkid3
Stammgast |
08:39
![]() |
#19294
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Ich kann mit "klassischen" Uhren wenig anfangen, bin eigentlich generell kein Uhrenträger. Vor kurzem hat's mir aber ne Nixon 51-30 angetan. Riesengross und wiegt geschätzt ein halbes kilo: ![]() ![]() |
||||
Nickchen66
Inventar |
08:54
![]() |
#19295
erstellt: 15. Mai 2009, |||
![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
09:54
![]() |
#19296
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Na Moment - es ging nicht darum, dass Fußball unserer Meinung nach langweilig ist. Sinnlos, ja. Aber nicht langweilig. Little bit of a difference there, thank you. ![]() |
||||
ax3
Inventar |
12:26
![]() |
#19297
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Ich hätte beim vollständigen Namen anstatt auf 51-30 jetzt eher auf Watergate 2650 Virginia Avenue getippt ... |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#19298
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Habe eben den hier empfohlenen Film "Once" geschaut und muss sagen ich war im wahrsten Sinn des Wortes Hin und Weg. Danke für den Tip. |
||||
Brotrinde
Stammgast |
14:48
![]() |
#19299
erstellt: 15. Mai 2009, |||
So was ähnliches habe ich auch daheim - allerdings eingemauert im Bad und zählt den Wasserverbrauch ![]() |
||||
lotharpe
Inventar |
15:41
![]() |
#19300
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Nickchen66
Inventar |
15:59
![]() |
#19301
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Mit mechanischen Werken bin ich durch. Viel zu teuer, viel zu kompliziert, viel zu empfindlich, viel zu viel Wartungsbedarf. Ein Quarzwerk ist zwar total seelenlos, dafür aber robust und genau. Wenn's jetzt eine Kultige sein sollte, würde ich diese Ultradünne von Alfex nehmen. Quarzwerk und Quasie-Nomos-Design. Ein Kollege von mir hat die, die sieht in echt noch vieeel besser aus. ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 15. Mai 2009, 16:05 bearbeitet] |
||||
Saso
Inventar |
16:17
![]() |
#19302
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Ich bin hin und weg, und verkauft an diese Uhr... wird zum nächsten Selbstbelohnungstag in Betracht gezogen. ![]() |
||||
ruedi01
Gesperrt |
16:59
![]() |
#19303
erstellt: 15. Mai 2009, |||
...ich habe eine Citizen ProMaster Taucheruhr mit Automatikwerk... Die geht nicht weniger genau als eine Glashütte, hat eine Gangreserve von gut 24 Stunden, geht bis 200 Meter Tauchtiefe (da bin ich längst verreckt:D), und den ein oder anderen kleinen Schubs kann sie auch vertragen, ohne dass sie in tausend Teile zerspringt... Aber für den täglichen Umgang habe ich eine Citizen mit EcoDrive Quarz-Laufwerk. Bei der habe ich jetzt seit vier Jahren keine Batterie wechseln müssen. Nachstellen brauche ich sie vielleicht einmal im Quartal und wasserdicht ist sie auch noch... Aber das sind natürlich schnöde japanische Massenuhren....objektiv besser als praktisch jede Nobeluhr sind sie aber trotzdem. Meine erste Quarzuhr, auch eine Citizen, habe ich 1979 gekauft, die läuft heute noch...oder besser, sie liefe, denn die bräuchte mal eine frische Bakterie.... Gruß RD |
||||
cynric
Inventar |
17:40
![]() |
#19304
erstellt: 15. Mai 2009, |||
"Die Uhr ist das einzige Schmuckstück des Mannes." sagte unser Digitaltechnik-Prof uns mal. Bei mir tut seit Anfang 2005 eine Seiko mit dem klangvollen Namen SND419P1 ihren Dienst. Damals habe ich sie aus Hong Kong für etwa die Hälfte des Europapreises mitgebracht und seitdem in täglichem Gebrauch. Extrem präzises Quarzwerk (außer Sommer-/Winterzeit muss nichts nachgestellt werdne), 3½ Jahre Batterielaufzeit, ultra-leicht da Titan-Armband und -Gehäuse und robust (wenn auch mittlerweile mit deutlichen Spuren an Armband und Gehäsue). Kein Vergleich zu meiner vorigen Festina. Die war dagegen bleischwer, vom Glas her deutlich kratzanfälliger und unpräziser. Wo tragt ihr eigentlich eure Uhr (also an welcher Hand)? Früher habe ich sie immer rechts getragen, aber seit ein paar Jahren wechsle ich die Seite öfters. [Beitrag von cynric am 15. Mai 2009, 17:41 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
17:46
![]() |
#19305
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Linksträger! ![]() ![]() m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
18:09
![]() |
#19306
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Ist schon weit über 10 Jahre her, da fragte ich meinen linkshändrigen Freund "Sag' mal, Jens, wichst Du eigentlich auch mit links?" "Natürlich, was denkst Du denn, in der rechten Hand hab' ich doch überhaupt kein Gefühl dafür!" ![]()
Kostet rund 300... ![]() [Beitrag von Nickchen66 am 15. Mai 2009, 18:12 bearbeitet] |
||||
comox
Stammgast |
18:29
![]() |
#19307
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Autsch.
Confirmed. ![]() |
||||
ruedi01
Gesperrt |
18:34
![]() |
#19308
erstellt: 15. Mai 2009, |||
...ich wusste, dass das Diskussions-Niveau auf diese Ebene sinken würde... ![]() ![]() Gruß RD |
||||
comox
Stammgast |
18:38
![]() |
#19309
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Welche Diskussion? |
||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#19310
erstellt: 15. Mai 2009, |||
wieso sinken? ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddhresearchlabo
- Gesamtzahl an Themen1.560.721
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.144