HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
frank60
Inventar |
11:57
![]() |
#3207
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
In Dein engstirniges Gehirn hat sich dieses Dogma ja auch fest und unlöschbar wie auf einer CD-ROM eingebrannt. Was Hänschen nicht lernt ... |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
12:16
![]() |
#3208
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Moin moin, @frank 60, ist dass das Niveau was du in meinen Posts gesucht hast? Was soll so was ? Oder hab ich gerade Witze nicht erkannt??? Gruß Beaufighter |
||||||||||
|
||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:16
![]() |
#3209
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
"Besser" im Sinne von HiFi oder "besser" im Sinne von "gefallen"? Falls ersteres ... ![]()
... und diese "Vermutung" basiert worauf? Ich kann meine unbearbeiteten (was bei mir die Regel ist) Vinylaufnahmen per Gehör nicht vom Original unterscheiden ... ne Digitalaufnahme kann man allerdings auch schön "versauen", ich nutze zB niemals die "loudnesswar-schaltung" (auch bekannt als "Aussteuerungsautomatik") ... ich halte es da mit
das höre ich genauso, womit es mE (aus Sicht der LP) auf ein "bestenfalls unentschieden" hinausläuft ... und das
kann (wenn es real ist) mE nur an unterschiedlichen "mastern" liegen ... dann kann ich aber auch gleich Hüsker Dü mit Helene Fischer vergleichen ... Die gleiche Aufnahme und das gleiche Mastering vorausgesetzt kann Vinyl mE maximal gleichwertig sein und das iaR auch nur "per Gehör via Lautsprecher" ... schon beim Abhören über Kopfhörer wird es für Vinyl noch mal deutlich schwerer den Gleichstand zu erreichen, denn - ob einen das stört oder nicht - mit Kopfhörern hört man, dass eine "Leerrille" meist nicht wirklich "zu 100% leer" ist ... |
||||||||||
darkphan
Inventar |
12:18
![]() |
#3210
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Das ist sehr verkürzt dargestellt! Das gelte hauptsächlich für Pop und Rock, hieß es, und auch da nur für Platten, die nicht zu voll gepresst sind, weil der Frequenzgang zur Plattenmitte hin ziemlich bescheiden wird. |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
12:21
![]() |
#3211
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Moin moin, kölsche Jung schrieb:
Und genau an dem Punkt ist es mir als Hörer ansich Wurst woran es liegt. Hauptsache besser. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 21. Aug 2016, 12:22 bearbeitet] |
||||||||||
hifi_raptor
Inventar |
12:26
![]() |
#3212
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Servus ich bin eigentlich bekennender Digitalo. Nur bald werde ich auch wieder eine Plandrehmaschine für's schwarze Gold haben. ![]() Der Grund ist aber eher simpel. Es gibt immer mal wieder alte Alben wo es keine CD gibt, oder aber für exorbitantes Geld, und nun habe ich mir ersatzweise mal eine LP gekauft und bei einem Bekannten digitalisieren lassen. Zudem habe ich einige Anniversary / Limited Edition wo eine Platte dabei ist. Die LP ist aus den 70zigern und klingt über die gehörte Anlage, wenn wir von den "Nebengeräuschen" mal absehen, richtig gut. Also warum nicht. Allerdings enttäuschen mich klanglich die meisten Neupressungen, also da bleibe ich gerne bei der digitalen Version, bei mir meist HiRes. Welcher Klang besser ist, ist direkt nicht vergleichbar, weil das Mastering für digital / analog oder gar HiRes schon ein anderes ist. Aufnahmetechnik in den 50zigern und jünger ist auch eine andere gewesen. Also klingen die Urversionen auf Vinyl anders als in neuem digitalem, entsprechend gemasterten Gewand. Also könnte man eher fragen in welcher Version klingt es einem persönlich besser. Also zum Vergleich Deodatos "Very Togehther" klingt in der analogen 10 Euro Version besser als in der 1200 Euro digitalen Version ![]() Gleichzeitig bin ich mir sicher das die CD anders klingt als die LP, falls für die CD ein anderes Master die Grundlage war. Und wenn man durch Zufall mal auf eine Erstpressung aus der Classic Rock Ära stößt und die auch bezahlen kann, kann ein "vergleichshören " durchaus interessant werden. Also jedem das Seine und Happy Sunday Viel Spass beim Musik hören. [Beitrag von hifi_raptor am 21. Aug 2016, 12:29 bearbeitet] |
||||||||||
Zaianagl
Inventar |
12:34
![]() |
#3213
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Was bei unterschiedlichen Mastern ja auch klar ist, bzw so sein soll! ![]() Es gibt spezielle "Regeln" für explizites Vinylmastering, berücksichtigt man die, kann man rausholen was das Medium hergibt. Aber eben auch nicht mehr. Tut man das nicht, unterliegt man eben sehr stark dessen, ich nenns mal der Ruhe wegen "Eigenheiten". Dieser Aufwand wird aber selten(s)t betrieben... und geht nicht immer konform mit den Vorstellungen des Künstlers, da hier sogar evtl die Trackabfolge entsprechend berücksichtigt werden muss... [Beitrag von Zaianagl am 21. Aug 2016, 12:39 bearbeitet] |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
12:36
![]() |
#3214
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Schaffst Du es nicht, ohne beleidigende Diffamierungen Deines Gegenübers auszukommen oder willst Du es nicht? |
||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:40
![]() |
#3215
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
dann sollte man sich allerdings mit "systemischen Beurteilungen" und entsprechenden Bemerkungen zurückhalten ... mir "gefällt" zB HüskerDü abgespielt von mp3 über mein Tablet mit dessen Winz(Witz-)lautsprecherchen besser als Helene Fischer in HiRes abgespielt in nem Tonstudio über die dortige "Abmische" ... solte ich daraus auf die "klangliche Überlegenheit meines tablets" gegenüber ner Tonstudio-Abspiele schließen ... |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
12:41
![]() |
#3216
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Unzweifelhaft besser. Aber Digital hat es bei mir mangels gutem Equipments per sé schwer (das war früher anders, aber so ist es jetzt). Wenn ich heute bei mir zu Hause halbwegs fair vergleichen möchte, muss ich mir entsprechendes digitales Equipment ausleihen. [Beitrag von Bob_Weir am 21. Aug 2016, 12:45 bearbeitet] |
||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
12:51
![]() |
#3217
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
![]()
soll heißen? Du hast gar keine Möglichkeit CDs über deine Anlage abzuspielen? Dann verstünde ich dich allerdings so langsam ... eine "nur im Regal liegende CD" oder eine "über den Laptop abgespielte CD" kann niemals an die Klangqualität einer über eine Hifianlage abgespielte LP heranreichen ... ... so langsam wird n Schuh draus, was du so erzählst ... |
||||||||||
Holger
Inventar |
12:52
![]() |
#3218
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
@Bob Wieso? Wir durften hier doch oft genug lesen, dass selbst ein Hundert-Euro-Zehdehspieler besser klingt als ein 10 oder 20x so teurer Plattenspieler... ![]() [Beitrag von Holger am 21. Aug 2016, 12:53 bearbeitet] |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
12:54
![]() |
#3219
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Was sollen denn systemische Beurteilungen denn sein. Beim Posten wusste ich bereits das ich einen zwischen die Hörner bekomme wenn ich nur den Klang einbringe. Mir geht es da ähnlich wie Bob, die meisten meiner Platten gefallen mir besser als die Digitalen Pendants. Auch das habe ich oft gepostet. Aber ich habe es nun unterlassen in diesem speziellen Fall noch mal zu erwähnen. Wobei es dann wieder für mich systemisch wird. Gruß Beaufighter |
||||||||||
Digitizer
Gesperrt |
12:58
![]() |
#3220
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Ich habs gerade über die internen Lautsprecher meines Notebooks gehört. Fein. Kannte ich noch gar nicht. Auf jeden Fall was ganz anderes als Helene Fischer, live, nackend auf einem silbernen Tablett. Ich habe New Day Rising gehört, was anderes haben sie bei Napster nicht. Gibt es eine Empfehlung? |
||||||||||
Zaianagl
Inventar |
13:00
![]() |
#3221
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Also in dem Fall würde ich die einem Bob Mould schon verziehen...
Alles! Mein Fav: ![]() ![]() [Beitrag von Zaianagl am 21. Aug 2016, 13:04 bearbeitet] |
||||||||||
Digitizer
Gesperrt |
13:01
![]() |
#3222
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Dabei ist das ganz falsch. Es gibt schon Blueray Player für 39 Euro, die das können. Die können meist auch Stream und Netzwerk, USB und manche rippen automatisch aufs NAS. |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:03
![]() |
#3223
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Da gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Hier die Kurzversion: Ich habe unterschiedliche CD-Spieler und Wandler besessen (erst Philips, dann NAD, Anfang der 90er den Sony Swoboda CD-Spieler, dann Madrigal, Parasound, Accuphase, etc.) und mich irgendwann dazu entschieden, nur noch auf ein physisches Medium zu setzen (Tape verkauft, DAT-Recorder Verkauft, CD-Player verkauft, CD-Sammlung verkauft). Zum Reinhören, für unterwegs und um Fehlkäufe zu minimieren, hatte ich erst ein WIMP-Hi-Fi- und jetzt ein Tidal-Hi-Fi-Abo. Das nutze ich über mein iPhone und - seltener - übers iPad an meiner Anlage. Ob ich mir irgendwann nochmal einen hochwertigen Streamer anschaffen werde, weiß ich Stand heute noch nicht. Vielleicht. Aber vielleicht kaufe ich mir für das Geld auch Schallplatten. Keine Ahnung. |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:04
![]() |
#3224
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Ha, Ich hab für meinen Grundig PS 1020 mit noch sehr gutem DL 110 35 Euro bezahlt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Beaufighter |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:08
![]() |
#3225
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Darauf läuft es eben immer wieder hinaus. Schallplatten klingen nach meinem Empfinden in der Regel besser als CDs und da spielt es keine Rolle, ob die Digi-Hooligans ihre Haltung als die objektive und unsere Haltung als die von Nostalgikern verkaufen wollen. |
||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
13:16
![]() |
#3226
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Die Beurteilung zweier Systeme, hier Vinyl vs CD (und zwar insgesamt, also nicht einzelfallbezogen) ... wobei sich einige ja immer auf "mir gefallen" zurückziehen ... in meiner Welt ist "mir gefallen" allerdings (in dem o.g. Zusammenhang) eine ziemliche Null-Aussage ... mir "gefällt" die R'n'R-swindle von meiner völlig abgeranzten LP auch besser als von CD ... sagt ziemlich genau gar nichts aus (systemisch betrachtet) OT
ja ... alles ![]() |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:16
![]() |
#3227
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Und wenn die lieber Digitalhörer dann noch in die Sony Swoboda Abofalle getappt sind. Dann wird das ein weites Feld. Gruß Beaufighter |
||||||||||
frank60
Inventar |
13:17
![]() |
#3228
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Jede Menge. ![]() Wobei die bei SST vöffentlichten Alben die besseren waren, "Flip Your Wig" ist mein Lieblingsalbum. Dazu diverse hervorragende Soloprojekte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier sind meine Favoriten Sugar mit der "Beaster" EP und Bob Mould mit "Black Sheets Of Rain". Bei den allermeisten Platten sind YT Links dabei. Also reichlich zu hören. Und wenn wir schon in Minneapolis sind und Du interessiert bist, führt kein Weg an Paul Westerberg und den Replacements vorbei. ![]() [Beitrag von frank60 am 21. Aug 2016, 13:21 bearbeitet] |
||||||||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#3229
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Alles sehr Interessant was hier geredet wurde . Jungs sag ich nur, man kommt hier nicht auf ein Nenner . Die alte Generation mag die Platte genau wie ich und die jüngere eben nicht bzw. zum Teil nur. Das ist gut so jeder soll das hören (Medium) was er für gut befindet. |
||||||||||
kölsche_jung
Moderator |
13:20
![]() |
#3230
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
wenns damit nich klingt, liegts an die Kabel ... |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:23
![]() |
#3231
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Bei den Digi-Hörern läuft es auf dasselbe hinaus: denen gefallen CDs besser als Schallplatten. Der Unterschied ist nur, dass die hiesige Digi-Fraktion ihre Haltung als objektiv ausgibt. |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:25
![]() |
#3232
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Jo, wenn man immer wieder beim Urschleim anfängt, gebe ich dir da recht. So korrekt wie du möchtest, dass ich mich ausdrücke, kann ich mich nicht ausdrücken. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher das du eine ziemlich genaue Vorstellung hast was ich wie meine. Man kann das was jemand schreibt und meint nicht nur aus den Buchstaben lesen. Wenn ich hier in diesem Thread von besser gefallen rede, dann geht es nicht um eine verklärte Jugenderinnerung, weil der Kratzer auf der Platte beim Kuss meiner damaligen Jugendfreundin entstand. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 21. Aug 2016, 13:26 bearbeitet] |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:27
![]() |
#3233
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Der Dreher (Sony CDPX7ESD mit Swoboda Modifikation) war zu Beginn der 90er in weiten Kreisen jedenfalls schwer angesagt. |
||||||||||
frank60
Inventar |
13:28
![]() |
#3234
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Das ist auch richtig so, da sind sich die Allermeisten einig. Es soll eben nur nicht Irgendwer daher kommen, und Mumpitz behaupten. In welch schlechtem Zustand muß eine Vinylplatte eigentlich sein, damit man sie beim Blindhören sofort erkennt? Kann uns Bob, unser Musterbeispiel an Objektivität, vermutlich gleich beantworten. Gegen den ist J.C., an dem sich ja auch so Mancher reibt, ein Waisenknabe. ![]() Eine gut gemasterte LP im guten Zustand von einer gut gemasterten CD zu unterscheiden, dürfte da schon ein klein wenig schwerer fallen. Eine gut gemasterte LP im guten Zustand beim Blindhören als das Bessere Medium als die CD zu erkennen, unmöglich. [Beitrag von frank60 am 21. Aug 2016, 13:30 bearbeitet] |
||||||||||
.JC.
Inventar |
13:29
![]() |
#3235
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
in der Regel bedeutet idF : diese LPs sind besser als die CD dass man mit dem Phonzweig erst mal so weit kommen muss, vergessen an dieser Stelle die CD Verfechter vielleicht kennen sie es aber auch nicht |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:30
![]() |
#3236
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Eben. |
||||||||||
.JC.
Inventar |
13:37
![]() |
#3237
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
das ist doch der Witz manchmal ist die LP besser (FgtH - pleasure dome), manchmal die CD (PF - the wall) also "muss" man Beides haben |
||||||||||
frank60
Inventar |
13:38
![]() |
#3238
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Ich habe ja nun auch einige Vergleichsmöglichkeiten, aber noch keine gefunden. Das Gegenteil allerdings schon. Ich habe in meinem Leben erst 2 Platten weggegeben, das waren 2 Syd Barrett, nachdem ich mir die CDs besorgt habe. Von Vinyl waren sie für mich unhörbar. Aber komme jetzt nicht wieder mit Deinem Beispiel Bob Marley. Daß viele Reggae Produktionen von der Karibikinsel schon im Studio so technisch einfach aufgenommen wurden, daß auch mit dem besten Trägermedium keine Verbesserung mehr erzielt werden kann, ist nichts Neues. Gibt ja nicht ohne Grund viele Dub Alben von King Tubby & Co, die sich wie Mittelwelle anhören. [Beitrag von frank60 am 21. Aug 2016, 13:40 bearbeitet] |
||||||||||
darkphan
Inventar |
13:39
![]() |
#3239
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Immer diese Verkürzungen! Ich fasse mal zusammen, auf was sich die meisten hier geeinigt haben (vor allem Leute, die mit beiden Medien Erfahrung haben und auch beide Medien nutzen): Objektiv ist CD bzw. Digital das bessere HiFi-Medium. Objektiv gibt es allerdings viele schlecht abgemischte CDs - so dass die analoge Version einer Aufnahme zuweilen besser sein kann als die digitale. Objektiv gibt es aber auch viele schlecht abgemischte LPs - so dass CD auch allein abmischungstechnisch vorne liegen kann. Subjektiv schätzen Vinyl-Liebhaber den leicht verzerrten Sound der Platte und empfinden ihn als natürlicher, speziell bei Rockmusik. Beste Abtasttechnik vorausgesetzt, sind sie überzeugt, dass die Auflösung bei Platte stellenweise sogar höher sein kann als bei Standard-CD. Subjektiv ziehen viele Vinyl-Hörer das Haptische beim Plattenhören und das Faszinierende der Plattenspielertechnologie der nüchternen Digitalmaschinenwelt vor. Das ist doch eigentlich der Konsens hier, soweit ich das überblicke! Ich hoffe, ich hab nix vergessen ... ![]() [Beitrag von darkphan am 21. Aug 2016, 13:40 bearbeitet] |
||||||||||
frank60
Inventar |
13:41
![]() |
#3240
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Hey Darkphan. Das ist so schlecht nicht zusammengefaßt. |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:41
![]() |
#3241
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Nope. |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:45
![]() |
#3242
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Doch, genauso ist es, wenn man nicht objektiv und subjektiv verwechselt. |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:46
![]() |
#3243
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Nein. Was Du hier schreibst, ist das, was Hörbert und Konsorten hier weismachen wollen, also sozusagen die Zusammenfassung des Getrolles der Digi-Hools. |
||||||||||
Digitizer
Gesperrt |
13:50
![]() |
#3244
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Wieso? Beaufighter hat für seinen Plattenspieler 35 Euro bezahlt, dafür kriegste den Blueray nur im real,- mal im Sonderangebot.
Sag mal, willst du jetzt ernst genommen werden? Bei dieser Wortwahl fällt das zunehmend schwer. |
||||||||||
darkphan
Inventar |
13:51
![]() |
#3245
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Ok, dann ein Konsens zwischen fast allen außer Bob - wobei ich für dich extra noch formuliert hab: "Beste Abtasttechnik vorausgesetzt, sind sie überzeugt, dass die Auflösung bei Platte stellenweise sogar höher sein kann als bei Standard-CD." Was aber Technik-Experten wie Hörbert sehr schlüssig widerlegen können. |
||||||||||
ingo74
Inventar |
13:53
![]() |
#3246
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Glaube sticht Wissen, zumindestens bei einigen wenigen hier ![]() |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
13:57
![]() |
#3247
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Bei der Wortwahl und bei dem, was die Anti-Vinyl-Fraktion als "Argumentation" ausgibt, fällt es schwer, eine treffende Bezeichnung zu finden. "Digi-Hools" ist - zugegebermaßen - suboptimal. Hast Du einen besseren Vorschlag? Davon abgesehen ist sind Äußerungen à la "Weil User XY dieses oder jenes gesagt hat, kann ich ihn nicht mehr ernst nehmen..." Provo-Postings aus den Kinderschuhen der Forumswelt. Ich dachte, wir seien über diesen Diskussionsstil mittlerweile hinaus. |
||||||||||
Digitizer
Gesperrt |
13:57
![]() |
#3248
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Manchmal reicht Youtube, wie eben in dem Fall Hüsker Dü. An dieser Stelle nochmal danke für die Links, ich habe viel Spaß gerade. ![]() ![]()
Ich bin sogar bereit das zu glauben, halte es aber für nicht praxisrelevant. Zu viele technische Probleme. Machbar ist das was getan wird, und das scheint zu reichen. CD ist oversized. Also im Prinzip. 14 KHz reicht den Leuten auch. [Beitrag von Digitizer am 21. Aug 2016, 13:58 bearbeitet] |
||||||||||
.JC.
Inventar |
14:00
![]() |
#3249
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Warum nicht ? da ist der Unterschied gar nicht mal so groß ! aber nehmen wir mal etwas Aktuelles: ![]() wer sich auf ![]() dieses Beispiel anschaut .. der wird mir zustimmen: ... ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
14:05
![]() |
#3250
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
![]() ![]() ![]() °LOL !!! |
||||||||||
Zaianagl
Inventar |
14:22
![]() |
#3251
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
"Grunge Rock"! Ich hau mich weg.... ![]() |
||||||||||
Digitizer
Gesperrt |
14:35
![]() |
#3252
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Es ist ja nun mal so, Du hast es auch selbst schon mal gesagt, dass die Art eines Posting Rückschlüsse auf die Person liefert, von dem es stammt. Ich habe wirklich zunehmend Schwierigkeiten, Dich ernst zu nehmen. Wenn zum Beispiel oft eingesetzte Begriffe wie Anti-Fraktion oder Digi-Hools mit dem Anspruch einhergehen, nicht mit beleidigenden Diffamierungen konfrontiert zu werden, ist mein Bild des Menschen dahinter ein anderes als vorher. Auch, wenn ich die Wendungen für sich gesehen ganz lustig finde. "Provo-Postings aus den Kinderschuhen der Forumswelt" ist einfach kernig, wie aber auch nichtssagend. Erkläre mir mal, was du damit meinst. Letztendlich gilt das was ich gesagt habe immer noch, aber jetzt ist es dein Problem, viel Spaß damit. ![]() ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
14:41
![]() |
#3253
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
ok, Folk Rock, Heavy Metal jedenfalls von LP einwandfrei, von CD eine Zumutung (ich höre die nicht, ist nur ein bes. krasses Bsp.) |
||||||||||
frank60
Inventar |
14:50
![]() |
#3254
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Merke: man sollte nicht mit Begriffen um sich werfen, deren Bedeutung man nicht kennt. Ganz davon abgesehen, daß ich für meinen Geschmach so etwas nervig finde. Aber das ist eben persönlicher Geschmack. Und damit Du mal weißt, wie sich Grunge anhört, das für mich mit Abstand beste Grunge Album: ![]() Das hört sich allerdings für mich von Vinyl tatsächlich besser an, hier werden die technischen Beschränkungen zum Vorteil, die CD Version klingt nicht so wuchtig und für solche Musik zu sauber.
Nun komme doch Bob nicht mit Begriffen, die er nicht versteht. Er merkt ja nicht mal, daß er alle Kriterien der Definition eines Trolls schon weit übererfüllt hat. Ich weiß, man soll die Tierchen nicht füttern, aber bei dem machts doch so einen Spaß. ![]() [Beitrag von frank60 am 21. Aug 2016, 14:56 bearbeitet] |
||||||||||
Bob_Weir
Stammgast |
14:51
![]() |
#3255
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Das kann ich aushalten. Belassen wir es dabei & nichts für ungut. ![]() |
||||||||||
Beaufighter
Inventar |
15:25
![]() |
#3256
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Mal was zu den angeblich günstigen Schnäppchen aus dem sogenannten Schlaukaufhäusern. Mal davon ab das die Zitterpartie nach dem Kauf bereits losgeht ob das Teil überhaupt funktioniert und wenn wie lange wohl? Solche Geräte haben bei mir leider nicht mal eine einwöchige Probezeit überstanden. Wobei wir da noch nicht von Lauwerksgeräuschen gesprochen haben. Und auch noch nicht von Menüsystemen die wohl ein arabisches Kamel ins deutsche übersetzt hat. Wie lange es dauert bis hier die CD überhaupt erst abspielt, da hab ich die Auflegzeit und Wendezeit miteinkalkuliert locker vorher weg. Es kann nicht der ernst von CD hipstern sein so was hier ins Spiel gegen eine halbwegs normalen Plattenspieler zu bringen. Sorry aber das kann einfach nicht ernst gemeint sein. Da kann mein Grundig mehr als locker mithalten. Gruß Beaufighter |
||||||||||
Zaianagl
Inventar |
15:38
![]() |
#3257
erstellt: 21. Aug 2016, |||||||||
Wenn du dir als "anspruchsvoller Musikliebhaber" ständig sonen Scheiß kaufst, kann da das Medium CD ja nix für. Dass du dann auch entsprechende "Erfahrung" der Hardware gegenüber sammelst ist auch nur logisch. Oder holst dir als näxtes auch mal nen 49 Euro Tschibo USB Plattenspieler? Nee, oder, denn das ist ja schließlich was ganz anderes... Das wär doch mal n fairer Vergleich... haptisch/mechanisch und vor allem klangtechnisch... PS:
Edith hat das grad mal getestet, mit nem normalen CD Player der Konsumerklasse (soll ja einigermaßen repräsentativ und praxisgerecht sein): Lade geschlossen, mit der CD in der zugeklappten Hülle (also "Lagerzustand") unmittelbar davor stehend. Bis zum ersten Ton 12 Sekunden. Und ich glaube der (Rotel RCD 1072) gilt sogar noch als nicht gerade schnell... Jetz du! [Beitrag von Zaianagl am 21. Aug 2016, 15:57 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.249