HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
termman
Inventar |
16:10
![]() |
#2127
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Haste auch (mit Fotos) rausgekriegt, welche das sind? ![]() Taugt das was?
![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
16:49
![]() |
#2128
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Nö, brauch keine LS. Sind vlt. von Sonab. ![]() |
||||||
|
||||||
termman
Inventar |
16:54
![]() |
#2129
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Nix Sonab, sondern was altes von Luxor (zum *bei Bedarf an die Wand hängen*). ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
16:57
![]() |
#2130
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Stimmt, hab ich auch gerade gegugelt ....schwedisch, 1985 von Nokia übernommen. |
||||||
termman
Inventar |
18:49
![]() |
#2131
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
So, sind demnächst in Neuzugänge anzuschaun. ![]() ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
18:53
![]() |
#2132
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
termman
Inventar |
19:00
![]() |
#2133
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Danke (falls Sie die magere Verpackung überleben oder überhaupt noch leben). ![]() Jo, zur ollen Jannis schunkel ich immer noch gern. ![]() |
||||||
boep
Inventar |
02:25
![]() |
#2134
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
![]() Sie bieten hier auf einen alten Plattenspielertonarm der Marke DUAL. [...] Versand im Großbrief € 2,20. ![]() ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
02:28
![]() |
#2135
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Pah, kann ich drüber: Mein Iphone kam im gepolsterten Briefumschlag... ![]() |
||||||
Sven1405
Stammgast |
18:47
![]() |
#2136
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
Man hätte den Receiver zwar in Luftpolsterfolie verpacken können, aber ich bin zufrieden immerhin kam er in zwei Kartons jetzt muss der Pioneer SX-535 Receiver sich erstmal aufwärmen er ist noch ganz kalt und zwar eisig kalt. ![]() ![]() ![]() ![]() Man kann es schon erahnen es handelt sich um ein US Gerät ![]() ![]() ![]() Wenn der Pioneer nur in einem Paket gekommen wäre, würde der SX-535 vielleicht anders aussehen. Gruß, Sven |
||||||
meyer01
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2137
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
Finde ich eigentlich gar nicht mal schlecht, da hast Du den Vorteil, dass nichts drauf gestapelt werden darf ;-) |
||||||
boep
Inventar |
19:10
![]() |
#2138
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
Jo, nur viel Spaß wenn der Briefträger den durch den Briefschlitz quetscht. ![]() Ich hatte schon LuPo Umschläge drin, die musste ich im Briefkasten aufschneiden um sie wieder rauszubekommen. |
||||||
meyer01
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#2139
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
Das ist dann natürlich schon mies ![]() |
||||||
backmagic
Inventar |
19:55
![]() |
#2140
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
Mein neuer DVD Player kam heute in Putzlumpen. Ca. 3 bis 5 mm Putzlupmen, dann Karton. Bisher gibt des Pioneer mal keinen Muks von sich. Super Bilder folgen. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
20:02
![]() |
#2141
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
2,20 Euro kostet ein Maxibrief, der darf bis zu 5 cm dick sein. Theoretisch also Platz für einen stabilen Holzrahmen oder Styroporklotz, in den man empfindliche Kleinteile inklusive weicher Polsterung 'einmauern' kann. Aber wer macht sich schon die Arbeit ? Oder anders ausgedrückt: wer macht sich für solche Kleckerbeträge die Arbeit ? Ich würde geringwertigen Kram eher dem Recyclinghof überantworten, als mit einer schlechten Verpackung Ärger mit dem Käufer zu riskieren. Grüße, Zweck |
||||||
classic.franky
Inventar |
20:15
![]() |
#2142
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
sieht doch noch gut aus, viel spaß mit dem teil ![]() [Beitrag von classic.franky am 27. Nov 2010, 20:17 bearbeitet] |
||||||
boep
Inventar |
20:19
![]() |
#2143
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
So verpackt man! Heute ist ein Plattenspieler vom Forumsmitglied "Sankenpi" hier angekommen. Was soll ich sagen? Die Verpackung ist der Wahnsinn, aber ohne groß Worte zu verlieren lasse ich mal die Bilder sprechen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von boep am 27. Nov 2010, 20:19 bearbeitet] |
||||||
backmagic
Inventar |
20:41
![]() |
#2144
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
lol ![]() ![]() ![]() |
||||||
stony1951
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#2145
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
So kam vor 2 Wochen ein Paket bei mir an (nix ibääh). Sehr gut (und weich) verpackt ![]() ![]() ![]() ![]() zum Vorschein kam ein Philips N4308 ist in sehr gutem Zustand ![]() [Beitrag von stony1951 am 28. Nov 2010, 12:18 bearbeitet] |
||||||
Cogan_bc
Inventar |
15:26
![]() |
#2146
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
Verlink doch mal den Verkäufer. Ich könnte auch mal wieder neue Bettwäsche brauchen ![]() |
||||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#2147
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
Diese Woche kam auch ein Receiver aus der Bucht. Die Verpackung versprach erst mal gutes. Riesen Paket. ![]() Anfangen mit Auspacken. ![]() Nachdem ich erst mal sehr viel Müll aus dem Paket entfernen musste, stelle ich mit Entsetzen fest, das zwar sehr viel Papier oben auf den Receiver gepackt wurde. Unten und an allen Seiten waren aber maximal ein paar Papierknubbel untergebracht. Wenn überhaupt. ![]() ![]() Glücklicherweise aber ist nichts passiert. Der Receiver kam unbeschädigt bei mir an und funktioniert. Jetzt wird er sich wohl erst mal auf den Weg zu Armin und Lennart machen, damit er wieder auf Vordermann gebracht wird. [Beitrag von Herr_E_aus_A am 28. Nov 2010, 16:01 bearbeitet] |
||||||
Mo888
Inventar |
15:56
![]() |
#2148
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
Das ist doch ein Optonica SA-2121 oder SA-3131 oder? |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:32
![]() |
#2149
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
...so verpackt man ordentlich in Japan: ![]() ![]() ![]() ![]() ...einwandfrei & unbeschädigt. 80 kg Brutto. Die Übung habe ich schon vielfach durch, nie was passiert ![]() ![]() ![]() Wenn ich so sehe, was hier veröffentlicht wird, würde ich den "Herzkasper" kriegen. |
||||||
five-years
Inventar |
19:36
![]() |
#2150
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
RAINER,das sind doch alte Bilder,oder????? Nicht noch eine A1 ????? ![]() ![]() ![]() |
||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:40
![]() |
#2151
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
Hi Andreas, es sind ältere Bilder, passen aber zum Thema. Von dem "Zeugs" habe ich wirklich genug. ![]() |
||||||
backmagic
Inventar |
20:08
![]() |
#2152
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
lol...
[Beitrag von backmagic am 28. Nov 2010, 20:10 bearbeitet] |
||||||
boep
Inventar |
01:48
![]() |
#2153
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
Cool, Paket innen Karton geschmissen und zu den Karton: "Ich habs so verschickt wie beschrieben." ("Obs so ankommt hab ich nie gesagt.") Selbst an den Putzlappen will er rumdefinieren. Das is doch en Witz! PS.: Ich schick mittlerweile grundsätzlich vorab ne Anleitung und überweis nicht ehe mir der Verkäufer zugesichert hat die Anleitung zu befolgen. Weicht er dann von der Anleitung ab, muss er nach §447 BGB haften, da er einer Nachträglichen Kaufvertragsänderung - die genau diese Verpackungsanweisungen beinhaltet - zugestimmt hat. ![]() [Beitrag von boep am 29. Nov 2010, 01:50 bearbeitet] |
||||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#2154
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
@boep, Deine Idee ist grundsätzlich spitze. Aber mal angenommen, der Verkäufer würde dir nicht zusichern das er die sachen so verpackt wie du es willst und du bezahlst es nicht. Was passiert wenn der Verkäufen dann einen nicht bezahlten Artikel bei ebay meldet? Bist du dann nicht wieder letztendlich der dumme? Denn so würde ich es dann zukünftig auch handhaben, nur habe ich Angst das ich da in Konflikte mit ebay reingerate ![]() |
||||||
backmagic
Inventar |
16:44
![]() |
#2155
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
Mit Ende der Auktion ist der Kaufvertrag schliesslich festgelegt. Alles danach ist nicht verbindlich. Allerdings ist wenn ein Versand vorher angeboten wurde, eine sichere Verpackung ohnehin im Verantwortungsbereich des Verkäufers. Und wenn ein VK der Meinung ist sicher genug in der Kornflakesschachtel zu verschicken müssen, kann man eh nur hinterherlaufen. Das wird sich auch nie ändern. |
||||||
stony1951
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#2156
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
der war gut ![]() ![]() p.s. aber beim Auspacken habe ich schon grinsen müssen. ![]() [Beitrag von stony1951 am 29. Nov 2010, 22:42 bearbeitet] |
||||||
boep
Inventar |
00:05
![]() |
#2157
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Ich hab bisher immer ein "Ja" aus dem Verkäufer rausgequetscht bekommen, muss man nur gut verpacken. ![]() Hinterher ist es jedenfalls echt nützlich. Die VK, die nach nem Transportschaden stur bleiben hat man relativ schnell in der Tasche wenn man ihnen mal ihre rechtliche Situtation vor Augen führt. Klingt jetzt Aggressiv das Ganze. Tun will ich jedoch niemandem was. Der VK beschädigt mit seinem Leichtsinn allerdings mein Eigentum und das will ich noch weniger. ![]()
Doch. Aber nur wenn beide Vertragspartner mit der Änderung einverstanden sind. ![]()
Leider nicht... Siehe (1) § 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf (1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. (2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich. [Beitrag von boep am 30. Nov 2010, 00:05 bearbeitet] |
||||||
Skantz
Stammgast |
00:40
![]() |
#2158
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Egal wie rechtlich eindeutig die Situation sein mag - wenn sich ein Verkäufer einfach stur stellt, stellt sich für mich immer eine entscheidende Frage: Rechtfertigt der Streitwert eine rechtliche Auseinandersetzung? Leider macht der ein oder Verkäufer diese Rechnung auch und sitzt das Ganze einfach aus - Verpackungsanleitung, BGB und nette Worte hin oder her, das ist das Risiko das man beim Online-Kauf einfach tragen muss oder man lässt es besser sein ![]() |
||||||
backmagic
Inventar |
01:42
![]() |
#2159
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Zieht doch bei Ebay nicht immer den BGB Gefahrenübergang aus der letzten Schublade. Der ist gar nicht mehr aktuell. Der ist in dem Zusammenhang schlicht und einfach falsch. Hier gut erklärt: ![]()
[Beitrag von backmagic am 30. Nov 2010, 01:44 bearbeitet] |
||||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
03:27
![]() |
#2160
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Irgeneines der großen Versandunternehmen(DHL?) verlangt eine Verpackung die man aus 1,80m auf den Boden fallen lassen können muß ohne das der Inhalt beschädigt wird(Stand hier im Thread). Das ist je nach Gegenstand unmöglich. 500€ Hermes Versandversicherung ist der Zeitwert. Wie hoch ist der bei einer "neuen" Röhre aus den 50er Jahren? Dies klappte problemlos über nahezu 1000km: Röhre FU13(813) Röhre Noppenfolie Röhrenschachtel Schaumgummi(oben/unten) Noppenfolie Noppenschaumgummi(oben/unten) Zwischenräume Zeitungspapier Schachtel Transport/Lagerung/Betrieb nur aufrecht erlaubt: Großflächiges Paket, Empfänger OBERSEITE Wichtige Frage: Mein Postler hält es immer mit Empfänger oben. Wo sind die Scanner bei der automatischen sortierung verbaut? Hochachtungsvoll ein Verpackungsfetischist ![]() |
||||||
lyticale
Inventar |
11:39
![]() |
#2161
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Im "normalen" Paketversand wird auf den automatischen Paketstraßen rundherum gescannt. Und da haben zusätzliche Infos neben der Adresse/Barcode des Unternehmens keine Bedeutung. Positionsgerechte Lieferung werden nicht durchgeführt. 1,80m Fallhöhe stimmt ebenfalls nicht. ![]() |
||||||
backmagic
Inventar |
15:04
![]() |
#2162
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Nehmen wir an dein Paket ist in einem PKW der mit 50kmh einen Unfall baut, entspräche das einem freien Fall von 9 !!! Metern Höhe |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#2163
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Aber nur, wenn die Ladung völlig ungesichert wäre. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
18:51
![]() |
#2164
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Was sie in aller Regel ist - ungesichert - wenn man bei DHL, GLS, Hermes und Co in die Autos schaut. Erleben wir jeden Tag. Nur die Jungs mit den häßlichen braunen Kisten von UPS sichern korrekt. Aber den Transport führen Sie nur für Gewerbliche günstig durch. |
||||||
backmagic
Inventar |
19:54
![]() |
#2165
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Ob gesichert oder nicht ist in dem Fall egal. Negative Beschleunigung ist negative Beschleunigung. Ob die nun festgezurrt eintritt oder vorne am Trennblech ist unbedeutend. Und die entstehenden G Kräfte sind vom Weg abhängig die das Transportgut bis zum Stillstand macht. Das ist dann z.B. 5 cm Weg in der Verpackung und z.B. 30 cm Knautschzone vom Auto. |
||||||
classic.franky
Inventar |
19:54
![]() |
#2166
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
aber auch nur bei massenbestellungen... [Beitrag von classic.franky am 30. Nov 2010, 19:55 bearbeitet] |
||||||
boep
Inventar |
22:11
![]() |
#2167
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Ob ein Gesetzestext deiner Meinung nach aktuell ist oder nicht, ist völlig belanglos. Es verliert erst an Gültigkeit wenn es ungültig gesprochen oder durch ein neues ersetzt wird. |
||||||
Zulu110
Inventar |
23:17
![]() |
#2168
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Dann widersprichst du dir aber gerade. Ich denke ein Paket, welches festgezurt wurde, macht immer noch ein wenig Weg beim Bremsen mit, bevor der Gurt es nicht mehr zulässt. Wenn das nicht so wäre bräuchte ich mich im Auto nicht mehr anschnallen. Klar, ein nornmaler Zurrgurt ist nicht mit einem Sicherheitsgurt, bzw. deren Technik, zu vergleichen. Trotzdem gibt auch der Zurrgurt immer noch einw enig nach. In Verbindung mit dem Weg den das Gerät dann noch im Paket selbst machen kann treten weniger Kräfte auf, als wenn das Paket mit voller Geschwindigkeit gegen das Trennblech knallt. Marcel |
||||||
backmagic
Inventar |
00:00
![]() |
#2169
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Einen Sicherheitsgurt für ein Auto möcht ich mal sehen. So wie das Fangseil am Flugzeugträger. Das ist nicht der Sinn von Lasi. BGB Gefahrenübergang erklär ich gar nicht mehr: ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
00:01
![]() |
#2170
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Wenn die DHL Kutsche einen Platten Reifen hat, durch einen Orkan in einen reisenden Fluss geworfen wird, anschliesend dann über zwei Landminen fährt und dann in einem Atompilz aufgeht...ja, dann hoffe ich doch sehr, das bei meinem Paket kein Verpackungskünstler am Werk war. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 01. Dez 2010, 00:01 bearbeitet] |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
01:04
![]() |
#2171
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
classic.franky
Inventar |
18:24
![]() |
#2172
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
sehr geile seite, ist jetzt meine browser-start-site ![]()
![]() [Beitrag von classic.franky am 01. Dez 2010, 18:25 bearbeitet] |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#2173
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Bist du der Seiteninhaber? Merkwürdige Hobbys haben die Leute. ![]() |
||||||
backmagic
Inventar |
20:42
![]() |
#2174
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Ich finde die Seite nur sehr gut, um den Leuten zu zeigen die der Meinung sind, "Was gehts mich an ob die Ebay Ware sicher ankommt, da musst du zur Post gehen Blah Blah... ![]() |
||||||
ooooops1
Inventar |
19:50
![]() |
#2175
erstellt: 02. Dez 2010, |||||
Moin, wie angedroht..... Ersteigert über einen Verkäufer in den NIEDERLANDEN.... Zustand: Top So und jetzt die Fotos. Reihenfolge: Verpackung und dann Ooooops1die Fehler. Er ist der Überzeugung das Gerät wäre sehr gut eingepackt gewesen. Es war in 2 Kartons von ca. 2cm Stärke eingepackt. Ohne weitere Material (Styropr etc.) Von außen ungeschädigt (darum habe ich es auch angenommen)....TROTTEL ICH - hätte mir bei der Größe des Kartons denken können, das da was nicht stimmt... Los gehts: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In diesem Sinne ![]() ![]() ![]() Ooooops1 |
||||||
TomBe*
Inventar |
21:01
![]() |
#2176
erstellt: 02. Dez 2010, |||||
Mein Beileid ![]() ![]() |
||||||
boep
Inventar |
00:38
![]() |
#2177
erstellt: 03. Dez 2010, |||||
Aua, ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHildegard_Kling
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.811