HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred+A -A |
||||
Autor |
| |||
ooooops1
Inventar |
16:52
![]() |
#3533
erstellt: 28. Sep 2012, |||
Moin, es ist soooooooooooooooooooooooooooooo lange gut gegangen. Jetzt hat mich auch so ein Depp erwischt ![]() Ersteigert Nikko STA 7070 Receiver. Hier die Paketentwicklung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Keinerlei Polsterung, außer der silbernen Folie. Gerät paßte genau ins Paket. Da war eigentlich bis auf die Pappe nichts drum herum....... Erstaunlicherweise waren keine Regler oder Schalter verbogen. Es war auch nichts am Gehäuse verzogen. Leider ist die "Verpackung ![]() ![]() Ausgerechnet VORNE ist das Holzhäuschen rechts und links gestaucht.....hätte das nicht hinten sein können ![]() ![]() ![]() Ooooops1 |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
17:12
![]() |
#3534
erstellt: 28. Sep 2012, |||
da kannst du nur versuchen zu wandeln, oder nen teil deines Geldes zurück zu bekommen, und dann mal den Tischler deines vertrauens besuchen. |
||||
|
||||
Plimse
Stammgast |
22:45
![]() |
#3535
erstellt: 28. Sep 2012, |||
HausMaus
Inventar |
17:03
![]() |
#3536
erstellt: 04. Okt 2012, |||
WeisserRabe
Inventar |
18:14
![]() |
#3537
erstellt: 04. Okt 2012, |||
nanu, die machen ne KU hinten zusammen mit dem Haken zum aufhängen? sind KUs da nicht so kritisch wie BR? |
||||
HausMaus
Inventar |
19:52
![]() |
#3538
erstellt: 04. Okt 2012, |||
ku ,br ? |
||||
WeisserRabe
Inventar |
20:19
![]() |
#3539
erstellt: 04. Okt 2012, |||
kontrollierte Undichtigkeit, Bassreflex |
||||
TomBe*
Inventar |
20:22
![]() |
#3540
erstellt: 04. Okt 2012, |||
(KU´s) sin ja direkt menschlich ![]() ![]() |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
16:30
![]() |
#3541
erstellt: 16. Okt 2012, |||
OliNrOne
Inventar |
16:37
![]() |
#3542
erstellt: 16. Okt 2012, |||
Der Karton ist wie dafür gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#3543
erstellt: 16. Okt 2012, |||
Dann kann auch nichts verrutschen ![]() ![]() Peter |
||||
termman
Inventar |
00:08
![]() |
#3544
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Personal_Jesus
Stammgast |
16:40
![]() |
#3545
erstellt: 30. Okt 2012, |||
DHL Leute sind auch Künstler, hier wurde ein CD Spieler reingepresst. ich hab ihn direkt da auspacken müssen, ging nicht anders... ![]() neulich kam ein CD Player, ausser Front und Heck mit 1x Luftpolsterfolie umwickelt, sonst nix. Gott sei Dank nix passiert. heute kam ein Verstärker: Ringsum mit 1cm starken Styroporresten, oben und unten nix, optisch ohne Schäden |
||||
termman
Inventar |
16:56
![]() |
#3546
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Dat nennt der Metaller "Presspassung". ![]() |
||||
iwii
Inventar |
17:47
![]() |
#3547
erstellt: 30. Okt 2012, |||
WeisserRabe
Inventar |
20:24
![]() |
#3548
erstellt: 30. Okt 2012, |||
und du denkst, es ist nur ein Zufall, dass das genau passt ![]() |
||||
-Puma77-
Inventar |
20:28
![]() |
#3549
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Was nicht passt, wird passend gemacht ![]() Sieht aber echt übel aus... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:30
![]() |
#3550
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Das ist doch dem DHL-Kasper egal, wie du die Sch**** wieder aus der Box bekommst! ![]() |
||||
tjs2710
Inventar |
20:33
![]() |
#3551
erstellt: 30. Okt 2012, |||
...und ist die Öffnung noch so klein, dann hau ich's mit dem Hammer rein! Passt! Als dann! ![]() |
||||
misfits
Inventar |
21:22
![]() |
#3552
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Normalerweise müsste man sich ne Flex schnappen und den ganzen Rahmen raustrennen."ich will mein Paket ja nicht beschädigen" ![]() |
||||
max130
Inventar |
21:38
![]() |
#3553
erstellt: 30. Okt 2012, |||
....unsere Packstation war letztens offline: musste rapariert werden, weil einer ein Paket reingepresst hatte..... Unbekannt, wer das war..... VG Stefan |
||||
Mixfan
Neuling |
22:06
![]() |
#3554
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Sei doch froh. Was würdest Du sagen wenn er das Paket in Deinen Briefkasten durch den Schlitz reingepresst hätte ![]() ![]() ![]() |
||||
misfits
Inventar |
22:07
![]() |
#3555
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Am besten komplett demontiert mit nem Zettel"Viel spass beim schrauben" ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
22:30
![]() |
#3556
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Ihr macht mir Angst ![]() |
||||
Personal_Jesus
Stammgast |
23:06
![]() |
#3557
erstellt: 30. Okt 2012, |||
Ihr seid so geil ![]() @termman: Hallo Kollege ![]() Hinter der Tür ist ja noch so ein kleine Wulst wo das Paket dann wenn es PRESS reingeschoben wird reinflutscht. ich hab DHL natürlich eine böse Mail inkl. Bild geschickt. Reaktion = NULL |
||||
Poetry2me
Inventar |
09:39
![]() |
#3558
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Hat jemand mal die genauen Ausmaße dieser Fächer nachgemessen? Es wäre ja evtl. hilfreich, falls einer von uns mal selber etwas schicken sollte ![]() - Poetry2me |
||||
misfits
Inventar |
10:31
![]() |
#3559
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Bin mal gespannt was zur Weihnachtszeit da alles reingequetscht wird ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#3560
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Genie und Wahnsinn liegen da dicht bei einander ![]() In diesem Falle nur Genie, zum aufmuntern und zum Hoffnung machen. Mein allerbesten Dank gilt Poetry2me, der in jeder Hinsicht, sei es Renovierung der Technik, Verpackung, Kommunikation und Transaktion so etwas von Super war! Tausend Dank die guten Stücke sind angekommen! Ich bin todglücklich! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier die Endstufe in doppelter Lage, und das Styro mit Aussparungen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von no*dice am 01. Nov 2012, 14:11 bearbeitet] |
||||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
22:44
![]() |
#3561
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Nöö, aber Packstationen haben auch größere Fächer! ![]() Die max. Paket Größe: 120 x 60 x 60cm passt in kein Packstation Fach, die Pakete müssen dann doch etwas kleiner sein. ![]() Was der Postbote da gemacht hat, geht mal garnet! Sowas macht man einfach nicht, 1 bis 2 cm sollten mindestens in 2 Richtungen noch Platz sein! ![]() MfG Rotel |
||||
bodi_061
Inventar |
22:53
![]() |
#3562
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Höchst erfreulich, auch mal anständige Verpackungen zu sehen, wie im Fall der Hitachi-Kombi. Klasse! ![]() ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#3563
erstellt: 31. Okt 2012, |||
Denke ich auch, immer hin 32Kg Hifi... ![]() |
||||
Poetry2me
Inventar |
09:31
![]() |
#3564
erstellt: 01. Nov 2012, |||
Danke für die Blumen zu der Hitachi-Verpackung ![]() Bin ja auch großer Fan dieses lehrreichen Threads hier ... und ja, die superschwere Endstufe war durchaus eine Herausforderung. Freue mich rieisig, dass die Hitachi Kombi gut angekommen ist. Da steckt viel Arbeit und Herzblut drin. - Poetry2me |
||||
Jens1066
Inventar |
22:35
![]() |
#3565
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Hallo zusammen, bin aus gegebenem Anlaß auf diesen Fred gestoßen und bin schockiert ![]() Der SA400 hat ja auch so schöne fette Knöpfe und Stockschalter. Habe dann gleich nach der Auktion die gute Frau angeschrieben, sie soll doch BITTE, BITTE, BITTE ordentlich verpacken. Am liebsten hätte ich eine Verpackungsanleitung geschickt. Durch die "Blume" habe ich gleich mal angekündigt, daß ich bei schlechter Verpackung nicht wirklich begeistert sein werde ![]() Werde auf jeden Fall mit Bildmaterial berichten, wie der Technics so ankommt...... ![]() |
||||
stallion007
Stammgast |
23:58
![]() |
#3566
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Das Verschicken einer Verpackungsanleitung bringt leider meistens leider gar nichts! Warum sollte es auch, welche Anforderungen an die Verpackung die Geschäftsbedingungen der Paketdienste stellen, interessiert die Verpackungskünstler schließlich auch nicht. Es wird im Zweifel irgendein alter Karton genommen(einmal hat nicht mal für einen Karton gereicht - Verstärker kann man ja auch einmal in Papier gewickelt verschicken), Gerät irgendwie rein und falls noch Platz ist Altpapier oder was aus dem Gelben Sack bei rein und fertig. Und wenn dann was kaputt ist, wollen Sie natürlich auch nicht einsehen, dass die Versicherungen bei Schäden durch schlechte Verpackung nicht zahlen. |
||||
Bosi-FX
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:01
![]() |
#3567
erstellt: 06. Nov 2012, |||
also ich weiß ja nicht. wär ich dhl-fahrer, solche dinge wären der höhepunkt meines arbeitstages ![]() |
||||
digitalo
Inventar |
21:16
![]() |
#3568
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Hallo, heute hat mich ein beschädigter Videorecorder erreicht. Alt, aber hochwertig. Habe es mal mit folgender Mail an den VK versucht. Mal schauen, was kommt. Falls er unkooperativ ist, sind 28,- € zum Teufel. "Guten Abend, habe das Paket heute erhalten. Leider ist es entgegen Ihrer Beschreibung mechanisch defekt. Die Cassette wird nicht eingefädelt bzw. nicht abgespielt. Weiterhin ist das Gerät durch eine unzureichende Verpackung beschädigt. Eine der Frontklappen ist abgebrochen. Das sie den Versandt per DHL organisiert haben, sind sie mir als neuer Eigentümer verpflichtet, die geltenden Versandtbestimmungen einzuhalten. Das Gerät geht geht morgen an Sie zurück. In Erwartung der Rückerstattung des Kaufpreises plus des doppelten Portos verbleibe ich mit freundlichen Grüßen," |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
21:47
![]() |
#3569
erstellt: 09. Nov 2012, |||
heute bei Post (DHL) nen Paket abgeholt, und da steht vor mir einer in der schlange mit nem Packpapier Paket, das etwas komisch ausgesehen hat, Dann ging der spass los, es war ein Notebook das nur in Braunem Papier eingeschlagen war, und ohne Karton!!!!! Und der Typ wollte es nicht aktzeptieren, das die das Paket nicht angenommen haben! Er meinte das er bei ebay schon genug verlusst mit dem ding gemacht hat, da will er nicht noch zeit in das besorgen einer Kiste und das verpaken investieren. Die haben ihn weggeschikt, richtig so ! |
||||
mathi
Stammgast |
22:35
![]() |
#3570
erstellt: 09. Nov 2012, |||
![]() |
||||
stallion007
Stammgast |
22:42
![]() |
#3571
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Immerhin hat die Post das Paket nicht angenommen. Ich habe vor 3 oder 4 Jahren schon mal einen Verstärker so verpackt von der Post bekommen. @digitalo: Genau das Problem eines defekten Videorecorders habe ich leider auch gerade. Ich mache mir aber keine zu großen Hoffnungen etwas vom Geld wiederzusehen. |
||||
misfits
Inventar |
23:04
![]() |
#3572
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Nene da kann man sich nur bei dem DHL Menschen bedanken das er es nicht angenommen hat.Sonst hätte der neue Besitzer nur noch schrott erhalten.Leute gibts echt der Hammer.Wenn sie keinen Karton besorgen möchten sollten sie auch nix verkaufen sondern nur Selbstabholer.Naja wenn der Käufer wüsste ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:28
![]() |
#3573
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Hand aufs Herz Leute: Wenn ich so ein-miserabel verpacktes-Laptop annehmen würde, bin ich doch selbst Schuld; Annahme verweigert und gut iss! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 09. Nov 2012, 23:29 bearbeitet] |
||||
Jens1066
Inventar |
00:33
![]() |
#3574
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Meine Geschichte von #3565 ist auch noch nicht zu ende. Da der Receiver, der am Montag als versandt gekennzeichnet wurde, noch nicht da war, habe ich gestern mal freundlich nach einer "Versandnummer" gefagt. Kommt doch nicht eine Antwort von der blöden K.. ![]() Zitat: "Stimmt die Adresse so, die Sie angegeben haben. Bitte um Antwort, damit ich Morgen versenden kann." ![]() Da bleibt mir die Spucke weg. Meine Antwort darauf möchte ich hier nicht wiedergeben, es war aber ehrer nicht soooooo freundlich. Außerdem hab ich die Dame nochmal darauf hingewiesen, daß SIE für die ordnungsgemäße Verpackung zuständig ist und daß bei Schäden durch schlechte Verpackung weder das Versandunternehmen noch ich als Käufer dafür haften. Ich hab dann einfach mal mit Reparatur gedroht, die ich Ihr in Rechnung stellen werde. Ob das rechtlich so gehen würde weiß ich nicht, aber ![]() Werde dann berichten. |
||||
Meyersen
Stammgast |
03:15
![]() |
#3575
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Moin, bei Versand von privat trägt rechtlich betrachtet der Empfänger das Versandrisiko. Ist blöd, aber leider so geregelt. Habe auch gerade Ärger: Ein Yamaha-Receiver RX 797 im ansonsten tadellosen Zustand erstanden. Wegen unzureichender und wirklich blöd gemachter Verpackung hat sich durch einen Stoß der Eingangwahlschalter eingedrückt und das gesamte Trägerblech hinter der Front ist verzogen. Viele Tasten nicht mehr erreichbar, Kopfhörerbuchse nach innen gewandert. ![]() Gruß Kai |
||||
dertelekomiker
Inventar |
13:49
![]() |
#3576
erstellt: 10. Nov 2012, |||
DasVersandrisiko beginnt aber ab Übergang zum Versanddienstleister. Und wenn der Verkäufer die Ware nicht den AGB des Dienstleisters entsprechend verpackt hat, dann ist er eben nicht aus dem Schneider. Eine ordnungsgemäße Verpackung obliegt eindeutig dem Verkäufer. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:56
![]() |
#3577
erstellt: 10. Nov 2012, |||
....und wer entscheidet letzendlich, ob nun ausreichend --> sicher verpackt wurde? Ich nehme grundsätzlich keine Pakete an, an denen schon auf den ersten Blick zu erkennen ist, daß eine Beschädigung stattgefunden hat. Schüttelbare Pakete werden vor Unterschrift beim Zusteller geschüttelt. Sollte da was klappern, verweigere ich die Annahme. Im Nachhinein zu ermitteln, bei wem die Beschädigung denn stattgrfunden hat, ist fast unmöglich. |
||||
iwii
Inventar |
14:00
![]() |
#3578
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Der Versicherer des Transportdienstleisters. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:12
![]() |
#3579
erstellt: 10. Nov 2012, |||
......und der wird von wem bestellt? ![]() |
||||
Meyersen
Stammgast |
16:46
![]() |
#3580
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Moin, es ist so gut wie unmöglich, einen schweren und empfindlichen Gegenstand, z. B. einen Verstärker, bezahlbar so einzupacken, dass DHL im Falle eines Transportschadens tatsächlich mal haften muss. Werft mal ein 15-20 Kilo Paket aus einem Meter Höhe auf Betonboden. Oder gar eine 30-Kilo-Lautsprecherbox... Die Packung dafür müsste schon eine stabile Holzkiste mit sehr aufwändiger Innenpolsterung sein. Mit DHL als Versanddienstleister bin ich durch! Gruß Kai |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#3581
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Das sehen die Gerichte aber gottlob anders. Niemand ist in der Lage, den AGB entsprechend zu verpacken, selbst die großen Versender tun das nicht. Letztlich haftet der private Versender nur bei grober Fahrlässigkeit. Wer damit ein Problem hat, der muss halt abholen. |
||||
Jens1066
Inventar |
19:40
![]() |
#3582
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Hallo zusammen, Paket ist heute angekommen und zum Glück kein Versicherungsfall ![]() ![]() ![]() Optischer Zustand ist top, aber technisch ![]() Erst mal aklimatisieren lassen und alle Schalter und Drehknöpfe probiert. Rec Mode Schalter hat keine Rastung. Nach 2 Stunden Lautstsprecher und Plattenspieler ran, dann mal ans Stomnetz und keine Funktion. Aufgeschraubt und defekte Sicherung entdeckt. Aber wie es so ist, keine passende da. Kumpel kommt nachher und bringt welche. Dann hoffen wir mal, daß es das war. Ein Kabel der Beleuchtung war ab, hab ich gleich angelötet. Vielleicht ist es dann nachher ganz schnell erledigt. ![]() Hier die versprochenen Bilder von der wirklich guten Verpackung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
stallion007
Stammgast |
20:03
![]() |
#3583
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Eine wirklich sehr schlechte Verpackung kann aber grobe Fahrlässigkeit sein. Man muss ein (defektes) Paket ja nicht unbedingt selbst annehmen und wenn das dann z.B. ein Familienmitglied mit wenig Ahnung macht steht es eben dar. Und je nach dem wie man bezahlt hat erhöht die Nichtannahme von Paketen auch unbedingt die Wahrscheinlichkeit Geld zurück zubekommen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.696