| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #3683
                    erstellt: 17. Jan 2013, 17:50   | |||
| Ich meine auch nicht den Fall, da hilft wirklich kein Gespräch und keine Diskussion mehr, sonder nur noch die Rote Karte    . Ich habe mal ein ReVox Prospekt ersteigert und den Versender erklärt das die Post bei mir in der Regel Gefaltet oder bei regen nass Ankommt bei unseren Postboten. Habe gesagt wie wichtig der Prospekt für meine Internetseite ist. Der hat sich so viel Mühe gemacht, das ich noch was Nach überwiesen habe für die Verpackung. Peter | ||||
| 
                                                iwii                         Inventar | #3684
                    erstellt: 17. Jan 2013, 17:52   | |||
| 
 
 Ich habe ein mal Boxen ersteigert und dem Verkäufer sogar passende Kartons und Polstermaterial geschickt. Hat nichts geholfen. Er hat das Polstermaterial einfach weg gelassen und beide Boxen in einen Karton gesteckt. Ich verzichte mittlerweile auf Verkäuferbelehrungen und kaufe nur noch dort, wo der Auktionstext und die Bewertungen einen ordentlichen Versand vermuten lassen bzw. ich hole die Sachen selbst ab. Außnahmen mache ich nur, wo mir ein Gerät unverschämt günstig in die Hände fällt - d.h. ich den Schaden bereits einkalkuliere. | ||||
|  | ||||
| 
                                                AHS                         Inventar | #3685
                    erstellt: 17. Jan 2013, 17:53   | |||
| Solchen Leuten würde ich auch mal gern was schicken - eine Paketbombe!                                        | ||||
| 
                                                Thyrie                         Ist häufiger hier | #3686
                    erstellt: 17. Jan 2013, 17:55   | |||
| Schade um den schönen Dreher wg. so einem unfähigen Knilch     Bei den HiFi-Sachen hatte ich bisher Glück, bei einer Lampe weniger. Ein zusammengebastelter Karton ohne Füllmaterial, gerade mal die beiden Schirme mit etwas Zeitungspapier umwickelt. Einer war logischerweise kaputt. Keine Einsicht bei der Verkäuferin, trotz klarer Aussage von DHL. Das gab Rot! | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #3687
                    erstellt: 17. Jan 2013, 17:55   | |||
| Vieleicht braucht man einfach nur Glück und gute Schutzengel    
 
 aber Unfrei und ohne Absender   Peter [Beitrag von PRW am 17. Jan 2013, 17:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                iwii                         Inventar | #3688
                    erstellt: 17. Jan 2013, 18:03   | |||
| 
 
 Bei entsprechender Menge trifft es Jeden. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben. | ||||
| 
                                                PRW                         Hat sich gelöscht | #3689
                    erstellt: 17. Jan 2013, 18:20   | |||
| 
 
 Ich habe bei vier Aufgehört, da wahr meine ReVox B100er Serie kpl. und der Prospekt da, habe aber sehr viele Schutzengel gehabt  :D. Seid dem habe ich nichts mehr gekauft, mich trieft es also nicht mehr. Peter [Beitrag von PRW am 17. Jan 2013, 18:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rollmastr                         Ist häufiger hier | #3690
                    erstellt: 17. Jan 2013, 18:43   | |||
| 
 
 Alleine schon für diese Rechtschreibung sollte man ihn so verpacken und dreimal um die Welt schicken. | ||||
| 
                                                bytelutscher                         Inventar | #3691
                    erstellt: 17. Jan 2013, 19:04   | |||
| 
 beschwehre...da fehlt noch ein h!   Der Nichtskönner!   | ||||
| 
                                                andy1966                         Inventar | #3692
                    erstellt: 17. Jan 2013, 19:13   | |||
| Ich nehme für meine Dreher die Ich verkaufe immer 18er Alufelgen Karton's Dreher in sep.Karton,diesen dann in o.g rein und sichern und mit Styrochips füllen Kamen bísher alle heile an,und das Verpackungsmaterial ist alles umsonst   | ||||
| 
                                                Martin.P                         Hat sich gelöscht | #3693
                    erstellt: 17. Jan 2013, 21:41   | |||
| 
 
 Nebenbei werde ich versuchen unserem zu mehr, als 90% selbstsüchtigen Volk zu erklären, wie viel besser die Welt wäre, wenn wir uns nicht nur selber sehen.... Ich glaube auch noch an den Weihnachtsmann  . | ||||
| 
                                                onedance                         Stammgast | #3694
                    erstellt: 17. Jan 2013, 22:00   | |||
| Ich hab dem Verkäufer noch Folgendes geschrieben: Schönen Gruß an deinen Vater! Er hatte damals Stil als er den Luxman kaufte und mehr als 30 Jahre pflegte. Du hast das mit Geiz und Dummheit in wenigen Minuten zerstört! Aber ok, wird irgendwann ein Ersatzteilspender kommen oder er wird einer. Der VK wird dafür zahlen, das zieh ich als Strafe durch und wenn er zahlt bekommt er natürlich das schöne Teil zurück. Und es wird der nächste Dreher kommen (schon zugesagt  ) und den lasse ich abholen. A. [Beitrag von onedance am 17. Jan 2013, 22:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #3695
                    erstellt: 17. Jan 2013, 22:38   | |||
| 
 *WoistderBeifallsmily" 
 es gibt hier auch einentreat, falls Du den noch nicht kennst "abholung von Ebay Auktionen" oder ähnlich da weiß man dann wenigstens das gut verpackt wird | ||||
| 
                                                fordgranada23                         Stammgast | #3696
                    erstellt: 18. Jan 2013, 20:05   | |||
| da hab ich auch mal wieder was feines ;-)        zwar nicht ebay aber trotzdem gut ;-) ein Plastiksackerl, etwas Klebeband und fertig..... Ich bin noch nicht ganz dahintergekommen woher diese Platikbrösel stammen, äusserlich fehlt nix, aber bei dem Preis war nicht damit zu rechnen dass es gut geht ;-) lg j PS eine Mail von einem Verkäufer der nicht aus Deutschland rausversenden will Lesen und Lachen Meine Frage: Servus und Gruß aus Graz, Da Sie bei allen Angeboten die mich Interessieren würden (dual...) nicht nach Österreich versenden muss ich sie fragen wie lange es bis zu einer Abholung dauern darf, Ich muss gelegentlich nach München und da wär ich ja "schon" am halben weg..... oder Ist ein ausnahmsweiser Versand ins Steirische doch möglich? Seine Antwort: Hallo XXXXXX ich verschicke überhaupt nicht mehr in EU und andere Länder, da schon mehrmals zerbrochene und total zerstört Ware ankam. Sie können die Ware jederzeit abholen, wenn die Ware ersteigert und bezahlt wurde. Eine Bezahlung bei Abholung ist nicht möglich, da ich schon bei mehreren Sammel Ersteigerungen heute noch auf eine Zahlung warte,und der Kunde sich nicht mehr gemeldet hat. Bei erfolgreicher Ersteigerung werde ich mich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wie kann man einem solchem Verkäufer erklären das die zerstörte Ware nicht am Grenzübertritt liegen wird? obwohl Ich habe mit GLS um Weihnachten herum ein Paket verschickt welches nach Italien gehen sollte, als es laut tracking in Deutschland war habe ich einmal nachgefragt, die wollten dann die Adresse haben wohin das paket gehen soll und es ist dann mit umweg über Dänemark-Finnland-Dänemark-Deutschland-Italien nach gut 14 tagen angekommen..... aber wie es aussieht habe ich sogar für diese Reise gut genug verpackt ;-) lg j | ||||
| 
                                                WeisserRabe                         Inventar | #3697
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:21   | |||
| der verpackt wohl hauptberuflich Koks und nachdem das viel mehr wert ist als Hifi Zeug muss die selbe Verpackung auch dafür gut genug sein immerhin schafft es das Koks ja auch unbeschadet von Kolumbien bis zu uns...   | ||||
| 
                                                Blink-2702                         Inventar | #3698
                    erstellt: 18. Jan 2013, 21:24   | |||
| 
 Da sieht man mal wieder, da war ein richtiger Profi am Werk. Oder es ist so wie es Weisser Rabe sagt.       | ||||
| 
                                                max130                         Inventar | #3699
                    erstellt: 19. Jan 2013, 09:56   | |||
| Hallo Fordgranada23 und alle anderen, Da ein User aus Wien meinen Plattenspieler gekauft hatte, habe ich ihn von Innsbruck aus verschickt. Die Post in Österreich bietet für ca. 5 Euro Aufschlag einen Hand-zu-Hand Service an. Dass heisst, die Pakete werden nicht auf die Förderbänder gelegt und automatisch sortiert sondern nur mit der Hand bewegt und nicht geworfen. Das ist doch mal ein Service, oder? Da können die in Deutschland tätigen Versender nicht mit Viele Grüsse Stefan [Beitrag von max130 am 19. Jan 2013, 14:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #3700
                    erstellt: 19. Jan 2013, 11:18   | |||
| Nicht schlecht    | ||||
| 
                                                Thyrie                         Ist häufiger hier | #3701
                    erstellt: 19. Jan 2013, 13:47   | |||
| Klasse! und ist allemal 5 Euro wert     | ||||
| 
                                                thedesire                         Ist häufiger hier | #3702
                    erstellt: 29. Jan 2013, 09:16   | |||
| Wir können auch anders. Ich glaubs ja nicht ! Bei Ebay habe ich einen Verstärker entdeckt der mich noch interessieren könnte. Obere Preisklasse. Da die Beschreibung nicht die nötigen Infos enthielt, (Phonoteil MC oder MM) Eingangsempf etc., habe ist es gewagt den Verkäufer mit Fragen zu belästigen. Unter anderem auch zu den recht hohen Versandkosten. In der ersten Antwort wurden diese dann etwas indigniert, ausführlichst beantwortet. Von den anderen Infos (Phonoteil) keine Spur. Allerdings wurde ich aufgeklärt und belehrt das ein Verstärker kein I-Phone sei und das diese Käufer hinterher die unbequemsten seien. Also Kunden die ein I-phone suchen und versehentlich einen Verstärker kaufen? Ähhh, ja klar. So kommen manche auch zu ihren Kindern. "Ich wollte das Teil nur mal ausprobieren". Uppps. Wer nicht lächeln kann - sollte kein Geschäft anfangen. Ich habe mich erdreistet nochmal nachzufragen und auf den fehlenden Daten zu insistieren. Jungs, ihr glaubt es sicher nicht. Eben bekam ich die Quittung für meine Dreistigkeit. Keine Daten aber der Hinweis das der MC Eingang zum Selbstnachrüsten 300,- pro Kanal kosten würde. Schön. Das kann man sich ja überlegen. Muss man aber nicht. Aber es kommt noch besser. Deshalb hier im Verpackungsthreat. Die Grundhaltung erklärt sicher viele der hier geschilderten/gezeigten Vorgänge/Bilder. Der Typ scheint eine Versand- und Verpackungsallergie zu haben. Abholung wäre ihm lieber. Naja, ist auch teilweise nachvollziehbar... ABER... "die Wohnung sieht nach so einer Verpackungsaktion meist aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen" - das geht garnicht mehr. Mein Tipp: Wenn du so so schlabberig arbeitest leg doch ne Windel unter. Einleuchtender klingt da schon das er für das Einpacken 30-60 Minuten braucht und ihm das am Ende ja auch keiner bezahlt. Und der Versand wäre letztendlich ein Zuschussgeschäft für ihn. Bitte??? Wie gnädig klingt das denn. 30 - 60 Minuten??? Verpackungstipps gibt es hier:  verpacken kinderleicht      falls der Link nicht geht.  http://www.youtube.com/watch?v=-q5O2oy1o-E Unglaublich was da draussen alles kreucht und fleucht. Ne, wer denken kann hält hier beim Bieten die Füsse still. Bei etwaigen Problemen so einen Typ am Hals zu haben ist absolut hämorridal. Das braucht keiner. Der Amp steht nun plötzlich nicht mehr zum Verkauf. Nee, ich wars nicht der den gekauft hat - ehrlich. Das muss ich jetzt erstmal verpacken. Grüsse sendet thedeisre [Beitrag von thedesire am 29. Jan 2013, 09:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                iwii                         Inventar | #3703
                    erstellt: 29. Jan 2013, 09:41   | |||
| 
 
 Wenn man die Sachen ordentlich verpackt, kommt die Zeit schon hin. | ||||
| 
                                                hossomat                         Stammgast | #3704
                    erstellt: 29. Jan 2013, 09:48   | |||
| Tach auch, muss, was die Verpackung betrifft, auch mal eine Lanze für den VK brechen: Wenn ich ein Gerät versende, gehen auch mal locker 30 Minuten drauf, bei einem Verstärker mit >20kg auch deutlich mehr. Da man hier improvisieren muss, damit alles sitzt und passt, der Amp nicht hin und herrutschen kann, ist das mühsam und zeitaufwendig. Auch bei mir kann ich dann den Boden erstmal säubern, da die Füllsel nun mal nicht staubfrei sind. Hier geht es nicht um Pingeligkeit, der Boden ist dann wirklich voller Brösel und ich bin weiß Gott kein Grobmotoriker. Dass bestimmte VK zum Lachen in den Keller gehen und nicht in der Lage sind, auf die einfachsten Fragen zu antworten, wie hier anscheinend der Fall ist, kommt sicherlich oftmals vor, hatte ich auch schon hin und wieder. Im Zweifel sollte man diese "Gelegenheit" dann einfach ziehen lassen. | ||||
| 
                                                thedesire                         Ist häufiger hier | #3705
                    erstellt: 29. Jan 2013, 10:55   | |||
| Tach, ja, das Lesen. Oft unterschätzt - aber in Kombination mit Denken fast unschlagbar. Nix für ungut. Versand (oft auch mit Verpackung angeboten) beinhaltet nicht nur das Gerät sondern auch etwas Arbeit. Diese wird gern gemieden da sie bekanntlich Arbeit macht. Wenn ich ein Gerät versende werde ich es in Zukunft so machen. Versand (innerhalb Deutschlands 6, 90) Gewicht 5-10kg " 10 -20 kg 11,90 " 20 - 31,5 kg 13,90 Verpackungszeit die ersten 2 Minuten gratis 2-10 Minuten 5 Euro 10 - 20 minuten 10 Euro 30-60 Minuten 41,50 jede weiteren angefangenen 10 minuten 8,30 Euro. Füllmaterial je nach Ausführung und Oberflächengestaltung 12- 17 Euro. Pfandflocken und Leihklebeband gegen Ausweisvorlage 16,30 Euro (wird nach Rücksendeung erstattet). Achja, der Weg zur Post. In Meter oder Zentimeter? Wartezeit am Schalter? Zeit ist Geld. Meingott was mich dieses Scheissleben alles kostet (bisher über 50 Jahre). Und das soll ich bei Ebay gratis verschleudern durch Verpacken? Soviel zum Thema Verpackungszeit = "die am Ende ja auch keiner bezahlt". Mir kommen die Tränen. Lachen oder Weinen? Gegen die Füllsel am Boden hilft -wie geschrieben- eine Windel. Achtung: hier geht der Trend eindeutig zur Neuwindel. Kannst aber auch was anderes nehmen. Zum Beispiel die Verpackung dann ist der Dreck gleich mit drin und der Käufer freut sich darüber. Siehe Beispiele in diesem threat. (Bitte nicht übel nehmen das ist nur mein merkwürdiger Humor ohne den ich bis heute nicht überlebt hätte). Grüsse thedesire | ||||
| 
                                                AHS                         Inventar | #3706
                    erstellt: 29. Jan 2013, 11:32   | |||
| Also DA kann ich Dir einfach nur recht geben!  Wenn jemand was in EBay verkauft und dann zu faul ist, richtig zu verpacken, dann soll er eben nur Abholung anbieten oder es einfach ganz bleiben lassen! Bei solchen Kameraden mitzubieten ist eigentlich gar nicht wüschenswert, weil man davon ausgehen kann, dass nix Vernünftiges bei rauskommt. | ||||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #3707
                    erstellt: 29. Jan 2013, 11:36   | |||
| 
 
 Teilweise brauche ich auch länger, speziell wenn der Käufer ein Forenkollege ist. Man/n will sich ja nicht blamieren. Und mit dem Dreck bestätige ich ebenfalls. Allein durch massgenaues zuschneiden von Styropor und Pappe sieht es danach aus wie ..... | ||||
| 
                                                schmul                         Inventar | #3708
                    erstellt: 29. Jan 2013, 12:09   | |||
| @THEDESIRE Ich verstehe Deine Aufregung absolut nicht. Der Verkäufer hat die für ihn angemessenen Versandkosten eingetragen. Da er der Verkäufer ist, obliegt es ihm die Höhe festzusetzen. Wenn Du da nicht einverstanden bist, steht es Dir frei, sein Angebot zu ignorieren. | ||||
| 
                                                AHS                         Inventar | #3709
                    erstellt: 29. Jan 2013, 12:52   | |||
| Sorry, aber ganz so einfach ist es meiner Meinung nach auch wieder nicht. Mittlerweile möchte ich sogar fast behaupten, dass manche Leute bei EBay ihr Geld nicht mehr mit der Ware, sondern mit den überhöhten Versandkosten machen! | ||||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #3710
                    erstellt: 29. Jan 2013, 12:54   | |||
| Möglich, aber nur, wenn die Käufer, die Artikel mit den zu hohen Versandkosten auch kaufen!                                        | ||||
| 
                                                schmul                         Inventar | #3711
                    erstellt: 29. Jan 2013, 12:55   | |||
| und wenn schon. Dies ist doch eine ewige Diskussion. Wenn einem der Preis für die Versandkosten nicht gefällt, kann man ja auf ein Gebot verzichten oder den Versandpreis vom geplanten Gebotsbetrag abziehen.                                        | ||||
| 
                                                iwii                         Inventar | #3712
                    erstellt: 29. Jan 2013, 13:04   | |||
| 
 
 Genauso ist es. Allerdings wenn ein Verkäufer einen Versand anbietet, hat er gefälligst auch ordentlich zu verpacken. Egal wie viel er an Versandkosten verlangt. | ||||
| 
                                                AHS                         Inventar | #3713
                    erstellt: 29. Jan 2013, 13:23   | |||
| 
 Empfinde ich etwas anders - wenn ich nämlich einen Artikel kaufen will und genau weiß, dass ich dafür mit den Versankosten über'n Tisch gezogen werde, dann nervt mich das! | ||||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #3714
                    erstellt: 29. Jan 2013, 13:24   | |||
| Das ist aber eine persönliche Einstellung, dafür kann der VK nichts.                                        | ||||
| 
                                                AHS                         Inventar | #3715
                    erstellt: 29. Jan 2013, 13:27   | |||
| Ob Übervorteilung immer nur an der persönlichen Einstellung des Übervorteilten liegt?? Wie wäre es denn, wenn Dir Deine Bank eine überteuerte Geldanlage verkauft hat? Wäre dann auch Deine Einstellung schuld dran? | ||||
| 
                                                dertelekomiker                         Inventar | #3716
                    erstellt: 29. Jan 2013, 13:32   | |||
| 
 
 Das kann mir nicht passieren, da ich grundsätzlich mein Maximalgebot danach ausrichte, was ich insgesamt bereit zu zahlen bin. Beispiel: Ich bin bereit, für A insgesamt 100 EUR zu zahlen. Verkäufer B verlangt 7 EUR VK, also ist mein Höchstgebot 93 EUR, Verkäufer C will 20 EUR VK, daher biete ich dort nur 80 EUR. Nun erhalte ich den Zuschlag bei Verkäufer C für 80 EUR, während ich bei Verkäufer B mit 94 EUR überboten wurde. Wo werde ich da über den Tisch gezogen?   Eines ist allerdings klar. Wer hohe VK ansetzt muss auch mit hohen Erwartungen rechnen und würde von mir bei mieser Verpackung auch entsprechend abgewatscht werden. | ||||
| 
                                                Stereo33                         Hat sich gelöscht | #3717
                    erstellt: 29. Jan 2013, 13:34   | |||
| Genau so sieht es aus. Die Käufer rechnen eigentlich den Versand in ihre Anschaffung mit rein. | ||||
| 
                                                hossomat                         Stammgast | #3718
                    erstellt: 29. Jan 2013, 14:30   | |||
| 
 
 Bist ja ein richtiger Scherzkeks. Alleinstehend? Aber warum nur machst Du aus jedem Faden eine Bedrohung? (Achtung, Denksport) [Beitrag von hossomat am 29. Jan 2013, 14:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Schwergewicht                         Inventar | #3719
                    erstellt: 29. Jan 2013, 17:41   | |||
| Hallo, 
 
 was ist für Dich eine überteuerte Geldanlage? Ansonsten ist es schon richtig, man kann die Versandkosten in sein Höchstgebot "einarbeiten". Außerdem besteht ja bei einer anschließenden Bewertung immer die Möglichkeit, diese extremen Versandkosten selbst bei einer positiven Bewertung negativ zu erwähnen. Wenn dies nur 3 oder 4 bei einem Verkäufer machen, würde sich dies sicherlich negativ auf seine zu erziehlenden Preise auswirken und der Verkäufer würde die Versandkosten senken, oder eben niedrigere Verkaufspreise akzeptieren, die sicherlich durch die höheren Versandkosten nicht dauerhaft kompensiert werden könnten. Also schneidet sich der Verkäufer letztendlich "ins eigene Fleisch", zumindest wenn mehrere Käufer die hohen Versandkosten neben den "positiven Standardfloskeln" entsprechend in den (sogar ansonsten positiven) Bewertungstext mit einarbeiten würden.   [Beitrag von Schwergewicht am 29. Jan 2013, 17:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                RaveL                         Ist häufiger hier | #3720
                    erstellt: 29. Jan 2013, 18:52   | |||
| 
 
 Der Beitrag ist zwar schon älter aber hab trotzdem ne Frage. Bekommt man die Verfärbung vom Nikotin jemals wieder ab? [Beitrag von RaveL am 29. Jan 2013, 18:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                iwii                         Inventar | #3721
                    erstellt: 29. Jan 2013, 19:06   | |||
| 
 
 Bei Metalloberflächen geht Fettlöser hervorragend. Bei Plaste kommt es stark auf die Art und die Oberflächenstruktur an. Bei machen Kunststoffarten frisst sich das Nikotin förmlich ein (ein ähnlicher Vorgang wie beim Ausbleichen). | ||||
| 
                                                TomBe*                         Inventar | #3722
                    erstellt: 29. Jan 2013, 19:35   | |||
| Ich tippe eher, dass da die Trägerschicht vom Chrom sich durch-reagiert hat oder das Chrom sich einfach abgenutzt hat 
 und das betrifft s.ä. nicht nur die Kunststoffverchromung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Nikotin-Diskutanten sollten mal erst eine Rauchen  oder das Internet nutzen und dann was posten. Wer 1 u. 1 zusammenzählt kann diese Verfärbungen richtig deuten. Sorry für OT, musste aber mal gesagt werden   [Beitrag von TomBe* am 29. Jan 2013, 19:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                iwii                         Inventar | #3723
                    erstellt: 29. Jan 2013, 19:50   | |||
| 
 
 War nicht die Aufgabenstellung.   | ||||
| 
                                                Einfach_Supi                         Stammgast | #3724
                    erstellt: 29. Jan 2013, 19:53   | |||
| Ich habe mal Nikotin von Paneelen mit Backofenspray abbekommen. Ich würds aber erstmal mit einem Wattestäbchen an unauffälliger Stelle testen, da Chrom und Kunststoff anders reagieren könnetn.                                        | ||||
| 
                                                sensor1                         Inventar | #3725
                    erstellt: 29. Jan 2013, 20:10   | |||
| Hi, habe zwei REVOX-A77 ersteigert bin ja mal gespannt wie die ankommen. Nach dem lesen dieses Threads habe ich ein mulmiges Gefühl. Werde die Verpackungen knipsen, bin mal gespannt. MfG sensor | ||||
| 
                                                fotoralf                         Inventar | #3726
                    erstellt: 29. Jan 2013, 21:02   | |||
| 
 
 Ich habe letztes Jahr ein belgisches Radio Baujahr 1935 restauriert. Das gesamte Chassis mit allen Bauteilen war mittel- bis dunkelbraun. Vorher - 70 Jahre Belga, Saint Michel und etliche dicke Zigarren:  Nachher:  Das Wunderrnittel heißt Bref Fettlöser. Einfach einsprühen oder mit Tuch, Wattestäbchen usw. aufbringen und sofort mit klarem Wasser nachspülen oder -wischen. Man mag es kaum glauben, aber an den Alubechern der Filter und Röhren ist nix geschrubbt, nix poliert, garnix. Einfach ausgebaut, mit Bref angesprüht, mit klarem Wasser abgespült und fertig. Ich habe das Zeug auch mehrfach an Kunststoffen eingesetzt, ohne dass bislang etwas anderes passiert wäre, als dass hinterher alles wieder sauber war. Dennoch würde ich dazu raten, es vorher an einer nicht sofort sichtbaren Stelle auszuprobieren. Besondere Vorsicht ist bei Beschriftungen angebracht. Ralf [Beitrag von fotoralf am 29. Jan 2013, 22:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #3727
                    erstellt: 29. Jan 2013, 21:48   | |||
| mancher sagt das ist Patina und muß sein       | ||||
| 
                                                Krausar                         Hat sich gelöscht | #3728
                    erstellt: 30. Jan 2013, 08:17   | |||
| auch wenn's etwas OT ist - familienbedingt haben wir derzeit "ausreichend" Feuchttücher (Pampers, Huggy, etc) zu Hause; damit konnte ich bisher zumeist gute Egebnisse erzielen, und was den Baby-Popo nicht angreift sollte auch keine Schriftzüge o.ä. entfernen                                        | ||||
| 
                                                Nemesis777                         Ist häufiger hier | #3729
                    erstellt: 30. Jan 2013, 10:44   | |||
| Tipp für die Reinigung: Ich habe ganz gute Erfahrungen mit   Loctite Super Schaum gemacht. Gibt es in Baumärkten. | ||||
| 
                                                Sholva                         Inventar | #3730
                    erstellt: 30. Jan 2013, 10:50   | |||
| 
 
 Dann mache das mal bei einen Onkyo A-7090 oder einem Onkyo A-10   | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #3731
                    erstellt: 30. Jan 2013, 16:50   | |||
| Ich hab vor Schreck vergessen Bilder zu machen. Heute kam ein Kenwood KA-8004 komplett ohne Dämmung. Das nackte Gerät im Karton - sonst nix, null, nada........................................................Gott, hab ich einen Hals gehabt.  Aber der Kennie hat´s überlebt. Nichtmal die Kippschalter sind verbogen.............................puh   Gruß Ralf | ||||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #3732
                    erstellt: 30. Jan 2013, 18:45   | |||
| ich hoffe der VK hat die passende Quittung per Bewertung bekommen Schon als Warnung für andere | ||||
| 
                                                Ralf_Hoffmann                         Inventar | #3733
                    erstellt: 30. Jan 2013, 18:59   | |||
| War ein Tauschgeschäft über die Kleinanzeigen. Ich würde ja gerne warnen, zumal er einiges verkauft. Aber Realnamen und Internetforen..............................besser nicht    Gruß Ralf | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.063
 
                                                                 #3683
                    erstellt: 17. Jan 2013,
                    #3683
                    erstellt: 17. Jan 2013, 















