Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|

Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf_Hoffmann
Inventar
#3733 erstellt: 30. Jan 2013, 20:59
War ein Tauschgeschäft über die Kleinanzeigen. Ich würde ja gerne warnen, zumal er einiges verkauft. Aber Realnamen und Internetforen..............................besser nicht

Gruß
Ralf
Cogan_bc
Inventar
#3734 erstellt: 30. Jan 2013, 21:09
da hast Recht....ich dachte es wäre Ebay
0300_Infanterie
Inventar
#3735 erstellt: 01. Feb 2013, 00:31
Hab das alles nochmal nachgelesen


UriahHeep (Beitrag #3707) schrieb:

iwii (Beitrag #3703) schrieb:

thedesire (Beitrag #3702) schrieb:
30 - 60 Minuten?


Wenn man die Sachen ordentlich verpackt, kommt die Zeit schon hin.


Teilweise brauche ich auch länger, speziell wenn der Käufer ein Forenkollege ist. Man/n will sich ja nicht blamieren.
Und mit dem Dreck bestätige ich ebenfalls. Allein durch massgenaues zuschneiden von Styropor und Pappe sieht es danach aus wie .....


Kann ich nur unterschreiben Volker
AHS
Inventar
#3736 erstellt: 01. Feb 2013, 02:18

Ich würde ja gerne warnen, zumal er einiges verkauft. Aber Realnamen und Internetforen..............................besser nicht


DAS geht natürlich nicht, aber ein Link zu einer interessanten Kleinanzeige ist nicht verboten!
Catfart
Stammgast
#3737 erstellt: 01. Feb 2013, 11:45

0300_Infanterie (Beitrag #3735) schrieb:
Hab das alles nochmal nachgelesen


UriahHeep (Beitrag #3707) schrieb:

iwii (Beitrag #3703) schrieb:

thedesire (Beitrag #3702) schrieb:
30 - 60 Minuten?


Wenn man die Sachen ordentlich verpackt, kommt die Zeit schon hin.


Teilweise brauche ich auch länger, speziell wenn der Käufer ein Forenkollege ist. Man/n will sich ja nicht blamieren.
Und mit dem Dreck bestätige ich ebenfalls. Allein durch massgenaues zuschneiden von Styropor und Pappe sieht es danach aus wie .....


Kann ich nur unterschreiben Volker :prost



wenn alles Material bereit liegt... 30-60min, kein Problem. aber das gehört nunmal dazu, wennich was Verkaufe das solchen Aufwand erfordert. Ich kann doch aus einem Verkaufsangebot einen Verkauf PLUS Arbeit machen, wenn ich was verkaufen will, ist das sichere Verpacken ein Teil meiner Aufgabe als Verkäufer... das muss ich doch VORHER schon wissen und planen. Bei manchen kann man den Eindruck gewinnen, dass die sich nach Geldeingang plötzlich und völlig unerwartet vor dieses Problem gestellt sehen ... und dann scheitern.


[Beitrag von Catfart am 01. Feb 2013, 11:46 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#3738 erstellt: 01. Feb 2013, 11:52
genau.
Ich verschicke immer so, wie ich es auch bekommen wollen würde!
Krausar
Hat sich gelöscht
#3739 erstellt: 01. Feb 2013, 12:15
so sehe ich das auch und so handle ich auch - auch wenn der Arttikel nur für 1€ ersteigert wurde.

Manchmal ist es den Käufern dann fast schon peinlich, nur 1€ bezahlt zu haben, auf meinen Vorschlag, dass sie mir gerne auch noch nachträglich Geld überweisen können ist aber (leider) bisher noch niemand eingegangen


[Beitrag von Krausar am 01. Feb 2013, 12:15 bearbeitet]
maconaut
Inventar
#3740 erstellt: 01. Feb 2013, 12:21
Doch, sowas hatte ich schon in der Art. Hatte neulich einen Diaprojektor mit etwas Zubehör zu verschenken (Ihbä-Kleinanzeigen) und der Abholer war so angetan vom Gerät, dass er mir gleich 20 Euro in die Hand gedrückt hat. Ich wollte die Kiste vor unserem Umzug nur schnell loswerden, stand sowieso schon 15 Jahre lang ungenutzt herum....
AHS
Inventar
#3741 erstellt: 01. Feb 2013, 15:22
Und ich z.B. habe auch schon bei EBay-Auktionen oder Kleinanzeigen mehr bezahlt als nötig mit dem hinweis, dass die Sachen dann eben gut verpackt werden sollen!
PRW
Hat sich gelöscht
#3742 erstellt: 01. Feb 2013, 16:29
Und ist es gut verpackt worden?

Peter
AHS
Inventar
#3743 erstellt: 01. Feb 2013, 17:11
Ja, in den Fällen eigentlich schon.

Ich hatte bis jetzt nur zweimal Probleme.
Einmal war's wirklich mies verpackt und dann noch einen Transportschaden, für den der Absender nichts konnte, aber die Paketdienste sind halt nicht gerade sanftmütig...
luckyspiff
Ist häufiger hier
#3744 erstellt: 02. Feb 2013, 00:36
Gruseliger Thread hier...

Eine kleine Story kann ich auch beisteuern, wenn auch ohne Bilder... Hatte zwei Canton Karat 930 bei ebay gekauft, die Versandkosten betrugen 20 Euro... Nach dem Kauf krieg ich eine Nachricht mit folgendem Inhalt:


Vielen Dank für Ihre Einkauf.
Ich habe noch eine Frage zum Versand.

Bei Versand mit ein Paket (mit beiden Boxen, über 20 Kg) ist vielleich erhöhte Risiko für das mögliche Beschädigung.
Deswegen habe ich noch ein Vorschlag, das einzell zu verschicken.
2 Pakete werden Sie kosten um 5,- € mehr (25,- €).

Ich überlaße die Entscheidung Ihnen.

Ich bitte Sie um Kurzinfo, wie soll ich das verschicken.

Danke für Antwort.


Für mich klingt das wie "Zahl mehr als veranschlagt oder ich verschicke die Boxen so, dass sie defekt sind". Hab auch eine Weile gegrübelt, was ich nun darauf antworte, dann zurück geschrieben, dass ich zwar eigentlich der Meinung bin, dass die 20 Euro für eine Sichere Verpackung reichen müssten, aber wenn wirklich keine andere Möglichkeit sieht, werde ich ihr *nach* Erhalt der unbeschadeten Ware die 5 Euro noch überweisen.

Die Boxen sind unbeschadet in zwei Paketen angekommen und waren auch *sehr* sicher verpackt: Luftpolsterfolie, Kantenschutz, Styropor, viel Klebeband und die gesamte Ladung Papierschnipsel aus einem Aktenvernichter. Das war vielleicht eine Mühe die ganzen kleinen Papierschnipsel nach dem Auspacken wieder aus dem Flur zu kriegen... hab bestimmt zwei Stunden ausgepackt und geputzt. Die zweite Box, die einen Tag später kam hatte ich schon über der Altpapiertonne ausgepackt, trotzdem sind die Aktenvernichter-Schnipsel auch nach ein paar Tagen noch überall zu finden gewesen.

Leute gibts

Die Boxen selbst waren unglaublich dreckig und verstaubt und hatten ein paar Kratzer waren aber technisch noch ok und nach einer gründlichen Reinigung und frischen Lackierung sehen sie nun fast aus wie neu und spielen sehr schön :

Canton Karat 930 Canton Karat 930

BTW: die 5 Euro hat sie natürlich bekommen


[Beitrag von luckyspiff am 02. Feb 2013, 00:45 bearbeitet]
cbv
Inventar
#3745 erstellt: 02. Feb 2013, 19:45

fotoralf (Beitrag #3726) schrieb:
Das Wundermittel heißt Bref Fettlöser.

Danke für den Tipp. Allerdings irritiert, dass man den bei Amazon unter "Körperpflege" findet...?!
AHS
Inventar
#3746 erstellt: 02. Feb 2013, 21:42
Muss ich mir mal auf den Bauch sprühen...
mathi
Stammgast
#3747 erstellt: 03. Feb 2013, 00:12

cbv (Beitrag #3745) schrieb:

fotoralf (Beitrag #3726) schrieb:
Das Wundermittel heißt Bref Fettlöser.

Danke für den Tipp. Allerdings irritiert, dass man den bei Amazon unter "Körperpflege" findet...?! :)


Für Leute mit extrem fettigen Haar
Igelfrau
Inventar
#3748 erstellt: 03. Feb 2013, 00:14

AHS schrieb:
Muss ich mir mal auf den Bauch sprühen...

Thyrie
Ist häufiger hier
#3749 erstellt: 04. Feb 2013, 13:59
Wenns geholfen hat, gib schnell Bescheid!

Zu schlechten Verpackungen kann ich aktuell zum Glück nichts beitragen, sowohl der CD-Player als auch der Dreher waren sicher und sehr ordentlich verpackt und haben den Versand gut überstanden.

Aber: Ich habe zwei Boxen ersteigert und bis jetzt ist nur eine angekommen! Stabil verpackt, alles O.K., aber halt nur eine! Da hat der Verkäufer wohl die 2. vergessen
iwii
Inventar
#3750 erstellt: 04. Feb 2013, 14:12

Thyrie (Beitrag #3749) schrieb:
Stabil verpackt, alles O.K., aber halt nur eine! Da hat der Verkäufer wohl die 2. vergessen


Der Verkäufer sollte ja die Paketnummern haben. Damit kannst du nachschauen, wo das Paket steckt.
Thyrie
Ist häufiger hier
#3751 erstellt: 04. Feb 2013, 14:16
Ne, laut Hermes ist gar kein 2. Paket an mich unterwegs. Mit denen habe ich gerade telefoniert
Cogan_bc
Inventar
#3752 erstellt: 04. Feb 2013, 14:20
Mißverständnis beim Kauf
Hast Du einen Link zum Angebot
Thyrie
Ist häufiger hier
#3753 erstellt: 04. Feb 2013, 14:36
Eigentlich nicht, sind definitiv zwei Boxen angeboten. Eine mit Defekt und eine ohne. Von daher und auch durch die Bilder eindeutig zwei Stück. Vielleicht ist ihm auch das Verpackungsmaterial ausgegangen?

Ich habe ihn angeschrieben, mal sehen, was er antwortet. Auf Grund der mehr als 1000 100% positiven Bewertungen gehe ich von Vergessen oder Schusseligkeit aus.


[Beitrag von Thyrie am 04. Feb 2013, 14:37 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#3754 erstellt: 04. Feb 2013, 14:40
Schau mal, ob deine jetzt defekt ist, dann passts ja wieder

Eine mit defekt und eine ohne. ( Vielleicht ohne Box?)
AHS
Inventar
#3755 erstellt: 04. Feb 2013, 15:04

Muss ich mir mal auf den Bauch sprühen...


Scheiße - Bauch ist total rot, aber immer noch so fett wie vorher!

Ich beschwer mich bei Henkel...
Bodynerv
Stammgast
#3756 erstellt: 04. Feb 2013, 18:26

AHS (Beitrag #3709) schrieb:

Mittlerweile möchte ich sogar fast behaupten, dass manche Leute bei EBay ihr Geld nicht mehr mit der Ware, sondern mit den überhöhten Versandkosten machen!


Hab ich oft leider auch schon festgestellt, grundsätzlich bezahl ich aber gern, wenn die Ware so verpackt ist, dass sie den Transport unbeschadet übersteht.
AHS
Inventar
#3757 erstellt: 04. Feb 2013, 18:33
Einerseits richtig, aber das ist ja eigentlich Sinn und Zweck einer jeden Verpackung, ansonsten kann ich das mit dem Verschicken ganz bleiben lassen!
Bodynerv
Stammgast
#3758 erstellt: 04. Feb 2013, 23:04
Klar, aber hast du die AGB der Transportunternehmen mal richtig gelesen, danach ist die Ware nach deren Maßstäben verpackt werden und nicht sorgfältig, so muss ein Paket z.B. einen Sturz von 80cm standhalten und darf mit einem Gewicht von bis zu 40 Kilo belastet werden
Nach meinem letzten Kauf, ein Canton GLX.3 mit leicht verzogenem Terminal, der schon im Paket vor sich hin rumpelte, verzichte ich eher auf die Bucht und stöber lieber in den eBay Kleianzeigen in meiner Nähe. Denn am Ende hat man als Käufer immer noch das Problem mit der Beweislast...


[Beitrag von Bodynerv am 04. Feb 2013, 23:07 bearbeitet]
PRW
Hat sich gelöscht
#3759 erstellt: 05. Feb 2013, 00:17

Bodynerv (Beitrag #3758) schrieb:
....einen Sturz von 80cm standhalten und darf mit einem Gewicht von bis zu 40 Kilo belastet werden


Jetzt weiß ich auch warum es so viel Bruch bei Plattenspielerhauben gibt,
am besten in eine Holzkiste Versenden

Peter
Thyrie
Ist häufiger hier
#3760 erstellt: 05. Feb 2013, 18:01
Besser ist das!

Hurra, die 2. Box ist wohlbehalten angekommen! So gut verpackt, dass ich kaum ins Paket reinkam Hermes hatte das 2. Paket zwischendurch woanders geparkt....
Martin.P
Hat sich gelöscht
#3761 erstellt: 05. Feb 2013, 20:42
Habe heute meinen Verstärker und meine Lautsprecher bekommen.
1. Vollverstärker Kenwood KA-660D Ebaylink



Leider scheint der Verstärker einen Totalschaden zu haben.
Ich habe ihn angeschlossen und musste sofort feststellen das der Volumeregler kratzt. Als zweites habe ich mal am Tapemonitor gedreht und es kratzte auch und der Ton wurd sogar leiser. Danach habe ich am Input Selector gedreht, es knarzte auch, dabei wurde der Ton leiser oder es kam nur noch geknarze heraus. Der Treble-/ und Bassregler funktionieren garnicht, sowie der "Superbassknopf . Jetzt zum Schluss funktioniert er garnicht mehr, denn es kommt nur geknarze raus und habe Angst meine Lautsprecher kaputt zu machen. Ich habe dem Verkäufer schon geschrieben und bin gespannt auf seine Antwort.

2. Lautsprecher Denon SC-300
Die Lautsprecher entsprechend schon ziemlich der Artikelbeschreibung hier und da vielleicht ein Fragezeichen. Es scheint das ein Stück des Funiers hinten sich wohl gelöst hat, aber mit ein wenig Holzleim oder so, sollte das kein Problem sein. Im ganzen bin ich zufrieden.



[Beitrag von Martin.P am 05. Feb 2013, 20:48 bearbeitet]
misfits
Inventar
#3762 erstellt: 05. Feb 2013, 20:45
Das ist natürlich Mist.Aber zumindest macht er einen gut verpackten Eindruck.Bin mal gespannt was der VK sagen wird.

Viel erfolg
Rummsundfiep
Inventar
#3763 erstellt: 05. Feb 2013, 20:49
Nach Deinen Angaben hört sich das nach verschmutzten Potis an - speziell Kenwood kann da Probleme bis zur "totalen Stille" machen. Erst mal Potis/Schalter reinigen - dann weiter sehen!
fotoralf
Inventar
#3764 erstellt: 05. Feb 2013, 21:04
Ich versuche jetzt, gaaanz ruhig zu bleiben....

Heute nachmittag ist mein vorletztes Wochenende ersteigerter Denon DCD-1560 doch noch angekommen. Da der Verkäufer sich bei mir mit seiner 'vorbildlichen' Abwicklung sowieso schon unbeliebt gemacht hatte, habe ich mir den Karton bei der Annahme besonders genau angesehen. Äußerlich nix zu sehen.

Beim Auspacken dann das hier...

Denon_01

Die Frontplatte ist im oberen Teil bis zur Mitte des Geräts verzogen.

Denon_02

Das herausgesprengte Stück Kunststoff lag lose im Karton. Auf den Bildern zur Auktion ist dieser Schaden eindeutig noch nicht vorhanden.

Denon_03

Hier die Verpackung. Obenauf lag noch etwas Blasenfolie und eine dünne Styroporplatte. Eckenschutz? Blasenfolie. Heilige Einfalt....!

Denon_04

Derselbe Verkäufer hat mich, nachdem er den Player als versandt markiert hatte, bereits übel angemacht, als ich gewagt habe, nach der Sendungsnummer zu fragen, um hier die Annahme des Pakets organisieren zu können. Bekommen habe ich die Nummer nie. Mittlerweile ist auch klar, warum: Angeblich hatte er den Player schon am 29.1. verschickt. Einlieferung laut DHL am 4.2.

Das wird bestimmt noch lustig werden.

Ralf


[Beitrag von fotoralf am 05. Feb 2013, 21:39 bearbeitet]
Martin.P
Hat sich gelöscht
#3765 erstellt: 05. Feb 2013, 21:08

Rummsundfiep (Beitrag #3763) schrieb:
Nach Deinen Angaben hört sich das nach verschmutzten Potis an - speziell Kenwood kann da Probleme bis zur "totalen Stille" machen. Erst mal Potis/Schalter reinigen - dann weiter sehen! ;)


Das kann ja sein, aber das war schon extrem, vorrallem geht es eher darum das die Beschreibung so garnicht mehr stimmt;).

@fotoralf

Mein Beileid .


[Beitrag von Martin.P am 05. Feb 2013, 21:09 bearbeitet]
Stereo33
Hat sich gelöscht
#3766 erstellt: 05. Feb 2013, 21:08
Schon komisch das Besitzer so wertvoller Ware, die ja auch öfter was verkaufen und verpacken sollten,
so schlecht verpacken.

Mach dir nichts draus, Shit happens und auf ein Neues.
Bodynerv
Stammgast
#3767 erstellt: 05. Feb 2013, 22:39
Also bei dem Zustand des Denon wäre ich auch extrem angepisst
Martin.P
Hat sich gelöscht
#3768 erstellt: 05. Feb 2013, 22:39
Ich habe nun eine Antwort von meinem Verkäufer bekommen:
-----------------------------
Hi

Kann mir die ganze Fehler ehrlich gesagt nicht ganz erklären da ich das Gerät ja selber ausprobiert habe. Es tsnad allerdings schon eine ganze Zeit im Lager. Nun denke das es am einfachsten und unkompliziertesten ist wenn du mir das Gerät zurückschickst, ich gucke was da los ist, dir dann entweder das reparoerte Gerät wieder zuschicke oder eben dein geld zurückerstatte.

Was meinst du ?
------------------------------


[Beitrag von Martin.P am 05. Feb 2013, 22:40 bearbeitet]
pedi
Inventar
#3769 erstellt: 05. Feb 2013, 23:00

sensor1 (Beitrag #3725) schrieb:
Hi,

habe zwei REVOX-A77 ersteigert bin ja mal gespannt wie die ankommen. Nach dem lesen dieses Threads habe ich ein mulmiges Gefühl. Werde die Verpackungen knipsen, bin mal gespannt.

MfG sensor

wie siehts aus?
max130
Inventar
#3770 erstellt: 05. Feb 2013, 23:09
Hallo Martin,

ich persönlich würde mir das Geld zurückerstatten lassen, wenn der Kenni über 70€ gekostet hat.

Für einen Vollverstärker, der mitte der 80er 500DM gekostet hat, würde ich nicht mehr als 40€ zahlen wollen.

Dann würde ich mich aber auch darauf einstellen, dass alle Kontakte zerlegt und gereinigt und die Potis ausgebaut und auch gereinigt werden müssen.

Meine Meinung
Viele Grüsse
Stefan
Aruthar
Ist häufiger hier
#3771 erstellt: 05. Feb 2013, 23:10
[quote]Bekommt man die Verfärbung vom Nikotin jemals wieder ab?[/quote]

Hab ganz gute Erfahrungen mit Mellerud Kunstoffreiniger gemacht. Gibts eigentlich in jedem Baumarkt.


[Beitrag von Aruthar am 05. Feb 2013, 23:12 bearbeitet]
Catfart
Stammgast
#3772 erstellt: 05. Feb 2013, 23:38
Oweh... ich sehe verbogene Tellerachsen vor meinem inneren Auge
Martin.P
Hat sich gelöscht
#3773 erstellt: 06. Feb 2013, 01:04

max130 (Beitrag #3770) schrieb:
Hallo Martin,

ich persönlich würde mir das Geld zurückerstatten lassen, wenn der Kenni über 70€ gekostet hat.

Für einen Vollverstärker, der mitte der 80er 500DM gekostet hat, würde ich nicht mehr als 40€ zahlen wollen.

Dann würde ich mich aber auch darauf einstellen, dass alle Kontakte zerlegt und gereinigt und die Potis ausgebaut und auch gereinigt werden müssen.

Meine Meinung
Viele Grüsse
Stefan


Wie alt der Verstärker und wie teuer er war ist ja ansich erstmal egal, solange er meinen Anforderungen entsprochen hat. Ich bin von der Artikelbeschreibung ausgegangen. Von der Haptik gefiehl er mir halt sehr gut. So wie es aussieht nimmt der Verkäufer ihn zurück .


[Beitrag von Martin.P am 06. Feb 2013, 01:28 bearbeitet]
fotoralf
Inventar
#3774 erstellt: 06. Feb 2013, 02:02

Martin.P (Beitrag #3773) schrieb:
So wie es aussieht nimmt der Verkäufer ihn zurück


Wenigstens einer, der Glück hat. Das freut mich für Dich.

Mein Verkäufer ist hingegen völlig uneinsichtig und hat immer noch die starke Hose an. Morgen geht die ganze Geschichte zum Anwalt. Soll er sich mit dem auseinandersetzen. :-/
Schwergewicht
Inventar
#3775 erstellt: 06. Feb 2013, 10:10
Hallo,


"Der Treble-/ und Bassregler funktionieren garnicht


Auf der Aufnahme steht der TONE-Regler auf Defeat, dann dürfen die Regler auch nicht funktionieren. Ansonsten handelt es sich bei den Beschreibungen hier um fast "normale Kontaktprobleme" bei einem DM 500,-- Gerät dieses Alters, bei einem kratzt es mehr (oft Rauchergeräte) beim anderen weniger. Allerdings bekommt man die Probleme durchaus nur mit Kontaktspray behoben. Andere alte Verstärker dieser Klasse, zumindest die privat verkauften, weisen (alle) solche Probleme auf. Kaum einer wird so ein Gerät teuer "reinigen/überholen" lassen, um es anschließend für vielleicht den halben "Reparaturpreis" zu verkaufen.
Allerdings sollte man dieses "Kratzen" in Ebay-Anzeigen erwähnen, aber das machen grundsätzlich nur relativ wenige Anbieter.

Also muss/sollte man sich beim Kauf von Privat auf behandlungsbedürftige Potis/Kontakte einstellen, oder bei einem Profi/Gewerblichen für den 3-fachen Preis einen gebrauchten Verstärker kaufen, oder eben gleich ein Neugerät.



[Beitrag von Schwergewicht am 06. Feb 2013, 12:14 bearbeitet]
wallie
Hat sich gelöscht
#3776 erstellt: 06. Feb 2013, 11:56
hallo,

sorry habe es jetzt erst gesehen

@Martin.P

so sollte eine verpackung ( mindestens ) aussehen ,wie sie auf den fotos zu sehen ist

gruß jürgen

diese verpackung sollte man in der bucht - unter audio video hifi/ sonstiges zubehör - als gute gebrauchte versand verpckung einstellen
Martin.P
Hat sich gelöscht
#3777 erstellt: 06. Feb 2013, 16:34

Schwergewicht (Beitrag #3775) schrieb:
Hallo,


"Der Treble-/ und Bassregler funktionieren garnicht


Auf der Aufnahme steht der TONE-Regler auf Defeat, dann dürfen die Regler auch nicht funktionieren. Ansonsten handelt es sich bei den Beschreibungen hier um fast "normale Kontaktprobleme" bei einem DM 500,-- Gerät dieses Alters, bei einem kratzt es mehr (oft Rauchergeräte) beim anderen weniger. Allerdings bekommt man die Probleme durchaus nur mit Kontaktspray behoben. Andere alte Verstärker dieser Klasse, zumindest die privat verkauften, weisen (alle) solche Probleme auf. Kaum einer wird so ein Gerät teuer "reinigen/überholen" lassen, um es anschließend für vielleicht den halben "Reparaturpreis" zu verkaufen.
Allerdings sollte man dieses "Kratzen" in Ebay-Anzeigen erwähnen, aber das machen grundsätzlich nur relativ wenige Anbieter.

Also muss/sollte man sich beim Kauf von Privat auf behandlungsbedürftige Potis/Kontakte einstellen, oder bei einem Profi/Gewerblichen für den 3-fachen Preis einen gebrauchten Verstärker kaufen, oder eben gleich ein Neugerät.

:prost


Ich kann hierbei nicht mal mehr den Kopf schütteln. Ich denke du bist auch der beste Kunde eines gewerblichen Verkäufers und hast als einziger Mensch keine Rechte.

Ich Zitiere aus der Verkausbeschreibung:

"Das Gerät funktioniert einwandfrei. Der Verstärker hat einen schönen und kraftvollen Klang und kann problemlos kleine und auch große Räume mit Musik und Klang füllen. Das Gerät hat normale Gebrauchsspuren und leichte Kratzer auf der Oberseite. Des weitern funktioniert die Kanalanzeigenbeleuchtung nicht mehr."

Nebenbei gesagt, Der Verkäufer ist absolut freundlich und nimmt das Gerät zurück:).
Schwergewicht
Inventar
#3778 erstellt: 06. Feb 2013, 17:35

Martin.P (Beitrag #3777) schrieb:

Ich kann hierbei nicht mal mehr den Kopf schütteln. .


Wer das schreibt, hat den Inhalt meines Postings nicht verstanden bzw. nicht richtig gelesen. ;)Ich habe dort geschrieben, was einen Käufer "normalerweise" erwartet, wenn er einen 500,-- DM Verstärker aus der Zeit des 660D erwirbt (und auch beim nächsten Gerät mit ziemlicher Sicherheit wieder erleben wird). Ich hatte selbst 2x das Vergnügen, die Potis und Kontakte eines 660D bearbeiten zu dürfen.


Ich denke du bist auch der beste Kunde eines gewerblichen Verkäufers und hast als einziger Mensch keine Rechte.


Ich habe noch nie bei Ebay bei einem gewerblichen !!!!! Verkäufer gekauft. Der zweite Teil des Satzes ergibt inhaltlich keinen Sinn.........


"Das Gerät funktioniert einwandfrei. Der Verstärker hat einen schönen und kraftvollen Klang......................


Ich habe ja deutlich lesbar geschrieben, dass diese Poti-/Kontakt-"Kratzprobleme" bei Ebay kaum angegeben werden (obwohl es bei 99,9% dieser (unbehandelten) Verstärker dieser Klasse nach so viel Jahren (und auch schon vorher) grundsätzlich auftritt. Also macht es für Dich wenig Sinn, den nächsten "unbehandelten" Verstärker dieser Klasse bei Ebay zu kaufen, denn der kratzt auch, vielleicht etwas weniger als der 660D, aber "behandelt" werden müsste er auch. Somit ständest Du vor dem gleichen Problem wie jetzt beim 660D.

Und das neben dem Kratzen für Dich zusätzliche Problem bei dem Verstärker hatte ich ja auch erklärt. "Auf der Aufnahme steht der TONE-Regler auf Defeat, dann dürfen die Schalter/Regler auch nicht funktionieren".


Nebenbei gesagt, Der Verkäufer ist absolut freundlich und nimmt das Gerät zurück


Da hast Du Glück gehabt, das ist bei einem privaten Verkäufer gar nicht so oft anzutreffen.



[Beitrag von Schwergewicht am 06. Feb 2013, 17:45 bearbeitet]
fordgranada23
Stammgast
#3779 erstellt: 06. Feb 2013, 18:19
Das mit der Rücknahme funktioniert aber nicht so schlecht (auch bei Kleinanzeigen)... die Erlöse steigen ( kommt mir zumindest so vor) und nur selten wird etwas zurückgegeben... ja natürlich ist es lästig wenn man etwas zurücknehmen soll, aber im Sinne von "Kundenzufriedenheit" ist jetzt sogar eine Sonoclock 31a zu mir zurück unterwegs da der Käufer trotz Anleitung es nicht schafft den Alarmton zu aktivieren....
was solls... dafür hat er sich schon was anderes ausgesucht....

lg j
Martin.P
Hat sich gelöscht
#3780 erstellt: 14. Feb 2013, 19:26
Ich möchte noch zu meinem alten Beitrag hinzufügen, das der Verkäufer wirklich freundlich und ohne weiteres mir das Geld zurück gezahlt hat.
fotoralf
Inventar
#3781 erstellt: 14. Feb 2013, 20:29
Wenigstens einer...

Ich habe es unterdessen aufgegeben. Hier liegt zwar seit Tagen die Freigabe der Rechtsschutzversicherung, aber meine werte Kundschaft mich netterweise wieder mit Arbeit zugeschüttet.

Zudem habe ich auch keine Lust mehr, meine Zeit weiter mit irgendwelchen Pfeifen zu verplempern, die zu blöd sind, einen CD-Player ordentlich zu verpacken, und dann nicht einmal die Courage haben, zu ihrem Murks zu stehen. Soll er sich meine 98 Euro rektal einführen.

Eine Lehre habe ich gezogen: ich kaufe bei niemand mehr, der keine Zahlung über Paypal zulässt. Eigentlich ist mir der Laden selbst herzlich zuwider, aber so kann man im Zweifelsfall wenigstens sein Geld zurückpfeifen.

Ralf


[Beitrag von fotoralf am 14. Feb 2013, 20:30 bearbeitet]
pedi
Inventar
#3782 erstellt: 15. Feb 2013, 00:25
und genau diese einstellung ist verkehrt. der macht dann munter so weiter.
Bodynerv
Stammgast
#3783 erstellt: 15. Feb 2013, 10:04
Sehe ich genauso und ehrlich, 98 Euro sind keine Peanuts
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.399