| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||
| 
                                                Avaloo                         Stammgast | #51878
                    erstellt: 01. Apr 2016, 13:01   | |||||||||
| ah sorry sorry sorry da habe ich ja mal voll falsch geschaut... man soll halt nicht viele Dinge gleichzeitig tun   also schreibe ich das nochmal an den lieben @guamen auf dem ersten Blick wirkt das Licht der Leuchten nicht sonderlich ansprechend auf dem Foto... vor allem da Du ja schon im Vorfeld viele Fotos von deiner tollen Anlage und dem Raum gezeigt hast und alles sehr stimmig ausschaut. Es kann aber auch sein das es auf dem Foto nicht sonderlich schön rüber kommt und im original angenehmer wirkt. Warum hast du solche Lampen gewällt und nicht eine LED Lichtleiste vielleicht sogar etwas mit RGB so könntest Du in etwa die Farbe der Leuchteinheit der MC-Geräte nachstellen bzw. eine andere gewünschte Farbe auf den Klavierlack der B&W Boxen projizieren. | ||||||||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #51879
                    erstellt: 01. Apr 2016, 14:59   | |||||||||
| die zeiten mit rgb lichtlein alles kuntebunt zu illuminisieren ist echt out und aus den kunterbunten zeiten aller discostyle bin ich echt raus gewachsen. wenn ich schon diese bunten led stripes in blau grün rot oder wechselnd irgendwo sehe muss ich schmunzeln....pippi langstrumpfs villa kunterbunt disco lässt grüßen......leute die heute noch auf sowas abfahren, sind echt stylisch etwas zu spät, sorry, das zeug ist im mainstream angekommen und schon lange out. man hat sich dran satt gesehen. ist aber letzlich geschmackssache. ihr müsst mal ein wenig nach- bzw. mitdenken! stripes? ok, wo so anbringen, dass sie dezent und zurückhalten den ls ausleuchten, ohne das drumherum zu viel ausgeleuchtet wird und ferner ohne dass diese hässlichen dinger sichtbar sind und dann noch ihren zweck erfüllen!?!? spot hinter das deckensegel auf die ls richten? ok, ist aber dann dennoch zu viel ausgeleuchtet und das subtile und zurückhaltende geht weg, egal wie man den spot fokussiert. es ist insgesamt ziemlich schwer eine anlage, vor allem ls so anzuleuchten, dass sie in szene gesetzt werden, ohne gleich den ganzen raum auszuleuchten. die mischung des zwielichts, erzeugt eine ruhige hörstimmungsumgebung. der raum soll dezent illuminisiert sein, die anlage in szene gesetzt werden, ohne den raum zu stark zu erhellen, damit eine gediegene ruhige stimmung zum hören entstehen kann. wenn ich mir demnächst ein großes radius rack holen werde gibt es miniatur leuchten für die rackplatten, die ebenfalls von unten nach oben strahlen und dimmbar sind. somit lässt sich dann vieles einstellen. ähnlich wie in einer gut illuminisierten kirch, wo säulen von unten nach oben ausgeleuchtet werden sollten auch meine klangsäulen ausgeleuchtet werden. die fotos geben das licht der leuchten verstärkt wieder. in natura ist es nicht so blendend. aber mi einer iphone kamera, allerdings auch mit guten kameras ist es eh schwer in einem relativ dunklen raum, licht highlights einzufangen, wenn man snapshots macht. ich bin aber jederzeit gerne für bessere produkte und vorschläge offen. die bisherigen sind unzureichend. | ||||||||||
|  | ||||||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #51880
                    erstellt: 01. Apr 2016, 15:20   | |||||||||
| 
 noch nicht bin dabei. die ganzen lampen leuchten seit 5 min, aber jetzt muß ich den Teller noch zum leuchten bekommen..... Sicherungen habe ich erstmal 10 besorgt   eventuell kann ich ja noch mal nachfragen bei unseren lötexperten   | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51881
                    erstellt: 01. Apr 2016, 16:34   | |||||||||
| @Quamen: Ich habe bei mir ein paar Halogenstrahler mit Dimmer verbaut, sodass ich die Anlage und die Lautsprecher mit dezentem Licht anstrahlen kann. Dass du keine Lust darauf hast, weil jetzt alles so schön eingerichtet ist, kann ich mir gut vorstellen, aber das ist meiner Meinung nach die edelste und schönste Variante (abgesehen von in die Decke eingelassenen Strahlern). Wesentlich besser, als sich ein paar Tischleuchten neben die Lautsprecher zu stellen.   Außerdem sieht man bei dir ja gerade die Keflar-Membran und den Marlankopf überhaupt nicht. [Beitrag von arizo am 01. Apr 2016, 16:35 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #51882
                    erstellt: 01. Apr 2016, 17:35   | |||||||||
| ich werde die lampen auseinander bauen und den hals an der graniplatte befestigen ( kleben ), so das nur der lampenkopf unter den ls zwischen granitplatte und ls durchgeführt wird und vorne rauskommt und entsprechend eingestellt wird.  mir gefallen diese strahler, das ist die hauptsache. | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51883
                    erstellt: 01. Apr 2016, 17:51   | |||||||||
| Das stimmt.     | ||||||||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #51884
                    erstellt: 01. Apr 2016, 18:11   | |||||||||
|   | ||||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51885
                    erstellt: 01. Apr 2016, 18:27   | |||||||||
| Servus Leute, da ich ein Unwissender bin im Bereich Hifi und Co. versuche ich nun hier mein Glück. Mir wurden zwei Lautsprecher von B&W XT4 und ein Rotel RB1070 überlassen. Nun ist meine Frage was ich dazu brauche um sie z.B. mit meinem Fernseher zu verbinden oder sonstigem. Außerdem eine ungefähre preisliche Einschätzung wenn ich es verkaufen möchte, beide Geräte funktionieren einwandfrei und sind äußerlich kaum benutzt. Vielen Dank schon mal im voraus. freundschaftliche Grüße [Beitrag von NewbeFP am 01. Apr 2016, 18:31 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51886
                    erstellt: 01. Apr 2016, 18:30   | |||||||||
| Na ein Kabel. Kostet so um die 5€... | ||||||||||
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #51887
                    erstellt: 01. Apr 2016, 18:39   | |||||||||
| Ich finde die Anlage "in Szene zu setzen" im allgemeinen sehr prollig und halte es für unnötig.  Kenner wissen was da spielt und unbedarften Besuch muss ich hier nicht durch "Spots blenden". Die Anlage muss "rocken" Punkt, fertig, aus. p.s.: das soll keine Kritik an Quamen oder Arizo darstellen. Is halt meine Meinung. Wohnliche und wohlfühlathmosphäre is natürlich immer erwünscht!!!! [Beitrag von djhydason am 01. Apr 2016, 18:40 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #51888
                    erstellt: 01. Apr 2016, 18:45   | |||||||||
| @Newbe Da der Rotel eine Endstufe ist, wäre ein Vorverstärker nicht schlecht, der es Dir erlaubt, zwischen verschiedenen Quellen umzuschalten und die Lautstärke zu regeln. Es sei denn, Du willst nur eine einzige, in der Lautstärke regelbare Quelle anschliessen. Dann braucht's tatsächlich nur ein Kabel. Bezüglich Preise: schau Dich mal in audio-markt.de um, da bekommst Du eine Vorstellung. | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51889
                    erstellt: 01. Apr 2016, 18:51   | |||||||||
| @Newbe: Was genau möchtest du denn alles anschließen? | ||||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51890
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:04   | |||||||||
| Also meinen Fernseher auf jedenfall, eventuell Handy oder Computer/Laptop.                                        | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51891
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:07   | |||||||||
| Soll das alles über Kabel mit der Anlage verbunden werden, oder lieber über WLAN/Bluetooth?                                        | ||||||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #51892
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:14   | |||||||||
| Das Lastenheft hört sich doch nach einem Fall für einen DAC an. Da gibt es wohl das ein oder andere Gerät am Markt, das sowohl eine Lautstärkeregelung wie auch Bluetooth beherrscht.                                        | ||||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51893
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:14   | |||||||||
| Kabel ist denke ausreichend, bzw. wäre Wlan/Bluetooth teuer?                                        | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51894
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:16   | |||||||||
| Prinzipiell kannst du einen Stereo-Vorverstärker benutzen, um daran mittels Kabel jeweils deinen Fernseher, dein Handy und deinen Laptop anzuschließen. Eleganter geht es, wenn es für den Stereo-Vorverstärker auch noch einen Bluetooth-Dongel gibt. Dann kannst du dein Handy über Bluetooth daran anschließen. Und die komfortabelste Variante wäre dann, einen AV-Receiver zu nehmen, der bereits Bluetooth und einen Netzwerkspieler an Bord hat. Somit könntest du auf deinem Computer einfach einen Server laufen lassen, auf den du vom AV-Receiver aus zugreifst. Außerdem wäre es bei einem AV-Receiver möglich, den Fernseher über HDMI anzuschließen. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich ernsthaft überlegen, die Rotel Endstufe zu verkaufen und mit einen AV-Receiver oder Vollverstärker zu kaufen. | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51895
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:22   | |||||||||
| Hast du ein Iphone oder Android?                                        | ||||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51896
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:24   | |||||||||
| Android hab ich                                        | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51897
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:29   | |||||||||
| Vielleicht wäre ja dieser hier was für dich:  http://www.amazon.de..._product_top?ie=UTF8 Das ist allerdings ein Vollverstärker. Dann brauchst du deine Rotel nicht mehr! [Beitrag von arizo am 01. Apr 2016, 19:30 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #51898
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:29   | |||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51899
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:31   | |||||||||
| Völlig unscharf...     [Beitrag von arizo am 01. Apr 2016, 19:39 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51900
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:39   | |||||||||
| Okay das werde ich mir gut überlegen! Aber da ich student bin dauert das bis die Kohle rangeschafft ist, wenn ich jetzt vorerst bei Rotel bleiben möchte, was muss ich dann tun? | ||||||||||
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #51901
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:40   | |||||||||
| 
 
 Und ich glaube, Kunt is nix für dich. 802DII Is anscheinend zu gut für dich. Der Kommentar is ..... Naja.... | ||||||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #51902
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:43   | |||||||||
| Das nennt man selektive Schärfe.    | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51903
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:45   | |||||||||
| @DJ: Hatte ich bereits geändert. @Newbe: Bei Rotel geht der günstigste Vorverstärker bei 1000€ los. Ein Vollverstärker, der den gleichen Funktionsumfang bietet, wie der Yamaha, wird bei Rotel nicht gebaut. Du könntest die Endstufe verkaufen und dir direkt für das Geld den Yamaha kaufen. Oder sparen, um im Rotel-Universum zu bleiben. | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51904
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:46   | |||||||||
| Eher selektive Unschärfe...         | ||||||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #51905
                    erstellt: 01. Apr 2016, 19:55   | |||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51906
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:00   | |||||||||
| Du Pfeife! Das Standby ist doch knackscharf!!!!       Da musst du aber noch ein bisschen üben...     | ||||||||||
| 
                                                djhydason                         Hat sich gelöscht | #51907
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:02   | |||||||||
| Ja, ich bin der, der üben muss. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻                                        [Beitrag von djhydason am 01. Apr 2016, 20:16 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #51908
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:16   | |||||||||
| ich bin der bei dem die immer kacke aussehen    ich flippe gerade voll aus,da mein dreher leuchtet wie er soll. bin garnicht so doff wie alle sagen   ein großes danke an adveture Team. muß wohl beim ersten mal voll was verkackt haben. heute 10 Sicherungen gekauft und nur die eine gebraucht. zwar OT aber mal kurz 2 bilder. nichts zur Qualität sagen       | ||||||||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #51909
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:22   | |||||||||
| Selektive Unschärfe🙊 Sieht gut aus   | ||||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51910
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:26   | |||||||||
| Ja und wenn ich mein Gerät vorerst behalten will bzw, benutzen möchte bis ich es verkauft habe(das geht bestimmt nicht so schnell) um mir das von Yamaha zu kaufen?                                        | ||||||||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #51911
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:30   | |||||||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #51912
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:31   | |||||||||
| das war mein set 2006 in köln. da ich einen freund habe, der bei pioneer für pioneer dj arbeitet, war ich einer der aller ersten, die einen djm 800 bekamen, bevor das teil in den stores landete. doch dann wechselte ich auf a&h. ich werde mir auch wieder turnies zum mixen zulegen. aber das dauert noch etwas. | ||||||||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #51913
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:31   | |||||||||
| @rockfortfosgate Wenn jetzt noch der Dreher läuft ist alles gut.....       | ||||||||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #51914
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:36   | |||||||||
| @quamen Die Technics CDJ's find ich ja auch cool. Obwohl nicht Weiß, finde ich die Bude auch sehr gemütlich und stimmig  Werde auch demnächst wohl von Pio wieder auf A&H oder Rane MP2014 wechseln. [Beitrag von adventure-team am 01. Apr 2016, 20:37 bearbeitet] | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51915
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:39   | |||||||||
| @Rockfort: Psychedelic!!! Cool!   | ||||||||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #51916
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:39   | |||||||||
| das hoffe ich doch . gibt es deine slipmats auch in weiß schwarz? möchte nicht so viel schwarz haben. deine dreher sind ein traum. bis meiner dran ist dauert es noch, da ich noch dieses pitchblech und die Beschriftung kaufen muß. und natürlich ne slipmat. aber es geht weiter zum glück, | ||||||||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #51917
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:43   | |||||||||
| a&h oder rane klingen einfach besser....wirst du sofort feststellen. ich habe immernoch einen a&h xone 3d, der mittig einen xone 92 verbaut hat und das teil läuft immernoch tadellos und klingt einfach toll. freunde von mir haben auch rane, vor allem rotarys und sind immernoch total zufrieden mit den dingern. und ich finde sie klingen auch gut. ich hatte auch mal ein dynacord m1, was auch jahrelang seine dienste bestens tat. im moment reizt mich ein xone v6.....sind aber schwer zu bekommen | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51918
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:49   | |||||||||
| @Newbe: Na, ohne Geld kann keiner was kaufen...   Was sollen wir dir denn raten? Bei Ebay reinstellen, dann ist das Ding innerhalb von 10 Tagen verkauft. Oder, du suchst dir einen Studentenjob.   | ||||||||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #51919
                    erstellt: 01. Apr 2016, 20:54   | |||||||||
| Also Männer, ihr beschäftigt euch mit völlig sinndlosen Sachen. Ein mir sehr sympatischer Mitbewerber hat was    richig geiles erfunden   | ||||||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #51920
                    erstellt: 01. Apr 2016, 21:08   | |||||||||
| 
                                                NewbeFP                         Neuling | #51921
                    erstellt: 01. Apr 2016, 21:20   | |||||||||
| Werde mir das Gerät von Yamaha kaufen doch wollte ich noch wissen wie ich die Rotel aktuell noch nutzen kann in verbindung mit den Lautsprechern und Fernseher etc.                                        | ||||||||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #51922
                    erstellt: 01. Apr 2016, 21:20   | |||||||||
| verkaufstart des spray 1 april!?!?           | ||||||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #51923
                    erstellt: 01. Apr 2016, 23:23   | |||||||||
| 
 
 Bis auf die Lautsprecher gefällt mir da gar nix. Wild zusammengewürfelt, kein erkennbarer Stil, einfach hässlich. Und die Aufstellung ist grausam. Manchmal ist weniger mehr... 
 
 DEFINITIV die 805s! Sehr guter Lautsprecher.   
 
 Naja ist nur dein Foto. Sorry, aber die Perspektive ist nicht gut, Schärfe fehlt auch dort, wo du den Fokus gesetzt hast. Man kann diese wunderbaren Lautsprecher besser in Szene setzen. Sorry, nur meine Meinung. 
 
 Gar nicht, wenn du dir keine Vorstufe, einen alten AVR mit Vorverstärkerausgängen oder einen DAC mit regelbarer Lautstärke kaufst.   | ||||||||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #51924
                    erstellt: 02. Apr 2016, 06:23   | |||||||||
| 
 
 Moin adventure, wo sind die neuen Lautsprecher Füße/Ständer, dachte da sollte was kommen   | ||||||||||
| 
                                                Viertelwissender                         Stammgast | #51925
                    erstellt: 02. Apr 2016, 09:32   | |||||||||
| 
 
 Vielleicht bin ich ja einfach nur blöder als viele andere hier. Meiner Meinung nach kann Dir niemand sagen, wie Du die Geräte vernünftig zusammengestöpselt bekommst, wenn man nicht weiß, welche Anschlussmöglichkeiten die Geräte alle bieten. Der RB 1070 hat Cinch-Anschlüsse, einmal rechts, einmal links. D.h. Du müsstest schauen, ob Du aus Deinem TV den Ton als Cinch rausbekommst. Wenn ja: Anschließen, loslegen (Lautsprecherkabel wirst Du ja wohl haben). Wenn Dein Fernseher Audio nicht über Cinch (oder Klinke, da sind die Adapter günstig und überall erhältlich) ausgeben kann, wird's komplizierter. Dann ist es sicherlich am einfachsten (und vom Ergebnis her auch am besten) mit einem AVR, direkt oder als Vorverstärker - z.B. den Yamaha, den arizo rausgesucht hat (oder z.B. Denon/Marantz). Modernere Geräte haben da diverse Eingänge und unterstützen meist auch noch Blauzahn, AirPlay, etc. direkt. Dann hast Du alles, was Du willst (und verraten hast): Rotel verkaufen, das Yamaha-Ding kaufen. Dauert 7 bis 10 Tage, und alles ist fertig. | ||||||||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #51926
                    erstellt: 02. Apr 2016, 09:41   | |||||||||
| @sebekhifi War das Bild doch noch so scharf, das Du das erkennen konntest  ? Hatte noch keine Zeit. Ist gerade Hochsaison auf der Insel und ich muss mich ums Überwintern kümmern.   Kommt aber irgendwann noch.....   | ||||||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #51927
                    erstellt: 02. Apr 2016, 09:43   | |||||||||
| Also ich würde keine Quelle, wenn sie von jemandem betrieben wird, der sich als dermaßen unwissend hier darstellt, direkt mit der Endstufe verbinden lassen. Wenn der Fernseher einen echten Line-Ausgang ohne Lautstärkeregelung hat oder vergessen wird, die Lautstärke am Fernseher runter zu drehen, sind die Lautsprecher erst mal Schrott. Außerdem sollen ja noch andere Quellen angeschlossen werden. Wenn der Fernseher die einzige Quelle wäre, könnte man da näher drauf eingehen, aber ich finde, dass hier zu viel für einen Vollverstärker oder Vorverstärker spricht. | ||||||||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #51928
                    erstellt: 02. Apr 2016, 10:40   | |||||||||
| @adventure Einige LED´s beleuchten meinen Monitor, vielleicht deswegen   Ist das jetzt nur rein optisch oder eher die klangliche seit die dich an den Füssen reizt. | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.403
 
                                                                 #51878
                    erstellt: 01. Apr 2016,
                    #51878
                    erstellt: 01. Apr 2016, 


 
 













