Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1470 . 1480 . 1490 . 1500 . 1506 1507 1508 1509 Letzte

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
speedhinrich
Inventar
#75825 erstellt: 02. Okt 2025, 19:29
Der SVS ist nun ein Woche abgeschlossen. Er ist genauso super wie der DB1D. Aber er kostet nur gut die Hälfte. Und die App funktioniert besser. Bin 10 Meter vom SW entfernt. Juckt den SVS nicht. Der B&W motzt dauernd "kann keinen B&W SW finden". Also für mich: der SVS ist bässer
speedhinrich
Inventar
#75826 erstellt: 10. Okt 2025, 18:41
Ich muss das etwas relativieren. Der B&W ist etwas präziser und geht noch etwas tiefer runter. Also streng genommen ist er besser. Aber seine Erreichbarkeit via App ist schlechter. Wer also in 3 - 5 Meter Entfernung, mit dem Smartphone zum Einstellen in der Hand hört, für den ist der DB1D grandios gut. Voll auf dem Niveau von 800/801
wummew
Inventar
#75827 erstellt: 18. Nov 2025, 12:53
bowers-wilkins-805-nautilus

Gemessen daran, welche Preise ab und an bei älteren B&W aufgerufen werden, finde ich dieses Angebot ziemlich gut. Ich kenne allerdings nur die 805s, aber die ist mir (zusammen mit dem ASW 825) als sehr gut klingend in Erinnerung geblieben.
Hüb'
Moderator
#75828 erstellt: 18. Nov 2025, 13:06
Nun ja...die sind ziemlich alt (15-20 Jahre?) und in Anbetracht der HT-Problematik geht man selbst bei 800 EUR ein nicht ganz unerhebliches Risiko ein, sobald man aus der Händlergewährleistung raus ist.
Gibt es da überhaupt noch Ersatzteile?


[Beitrag von Hüb' am 18. Nov 2025, 13:07 bearbeitet]
wummew
Inventar
#75829 erstellt: 18. Nov 2025, 13:18
Risiko besteht bei älterer Gebrauchtware halt immer. Die Gewährleistung ist aber zumindest vorhanden.

(Und aus eigener Erfahrung mit diesem Händler, da gab es in der Vergangenheit auch bei Gebrauchtware bisher keine Probleme beim Tausch eines defekten Mitteltöners (B&W) oder eines Lasers (T+A) innerhalb der ersten zwölf Monate.)

edit: Ich wurde beim Tippen unterbrochen und es hat ein Weilchen gedauert... jetzt ist die Gewährleistung doppelt erwähnt.


[Beitrag von wummew am 18. Nov 2025, 13:21 bearbeitet]
trilos
Inventar
#75830 erstellt: 18. Nov 2025, 13:57
Zitat: "... in Anbetracht der HT-Problematik ...".

Welche HT-Problematik ist hier gemeint?

Nach 20 Jahren würde ich eher schauen, in welchem Zustand die Sicken des TMT sind, oder die Elkos in der Frequenzweiche.

Aber beim HT?

Außer es wäre seinerzeit Ferrofluid eingesetzt worden....
Hüb'
Moderator
#75831 erstellt: 18. Nov 2025, 14:04

trilos (Beitrag #75830) schrieb:
Außer es wäre seinerzeit Ferrofluid eingesetzt worden....

Das ist mW der springende Punkt bzw. ggf. auch die ("bröselfreudige"?) Schaumstoffsicke der HT.
Auch meine ich mich zu erinnern, dass B&W selbst keinen Ersatz mehr liefern kann.
Darauf lassen auch solche Angebote (Nachbau, oder?) schließen.


[Beitrag von Hüb' am 18. Nov 2025, 14:04 bearbeitet]
trilos
Inventar
#75832 erstellt: 18. Nov 2025, 14:07
OK, danke für die Info.

HT mit Schaumstoffsicken - das war mir neu.

Viele Grüße,
Alexander
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1470 . 1480 . 1490 . 1500 . 1506 1507 1508 1509 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.369 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedbeagle4ever
  • Gesamtzahl an Themen1.562.666
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.806.287