HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1470 . 1480 . 1490 . 1500 . 1503 1504 1505 1506 1507 1508 Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
Mettzofortemusik
Stammgast |
21:44
![]() |
#75675
erstellt: 23. Jun 2025, |
@allesgeht und @Just_music: Seid ihr wirklich der Meinung, dass die aktuelle B&W-Preispolitik angemessen ist bzw. in vernünftiger Relation zum Produkt steht? |
||
Just_music
Stammgast |
22:33
![]() |
#75676
erstellt: 23. Jun 2025, |
waren sie jemals ihr Geld wert? |
||
|
||
kippschalter
Stammgast |
22:41
![]() |
#75677
erstellt: 23. Jun 2025, |
Ja, meine N801 ist jede Mark wert. Oh Gott merke gerade das die schon seit ¼ Jahrhundert bei mir sind ![]() [Beitrag von kippschalter am 23. Jun 2025, 22:47 bearbeitet] |
||
treibgut007
Stammgast |
22:44
![]() |
#75678
erstellt: 23. Jun 2025, |
Also ich kann mich an meinen 803D2 auch noch täglich erfreuen und finde das sie mir jeden Cent wert sind! ![]() ![]() |
||
Errkah
Stammgast |
22:53
![]() |
#75679
erstellt: 23. Jun 2025, |
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass in den letzten 25 Jahren nicht über angeblich hohe unangemessene Preise von B&W gejammert wurde. Ich habe allerdings auch noch nie Klagen über den, im Gegensatz zu anderen Lautsprecherherstelleren, geringeren Wertverlust gehört… |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
23:08
![]() |
#75680
erstellt: 23. Jun 2025, |
Mag sein, daß die Preisgestaltung der 800er D4 Serie die Bodenhaftung verloren hat. Aber das ist bei den Premiumserien anderer Hersteller auch der Fall. Beispiel Dali Epicon 6 u.v.P. 9 K, später 12K, Nachfolger Epicore 7 20 K. |
||
andreaspw
Inventar |
08:18
![]() |
#75681
erstellt: 24. Jun 2025, |
Anderseits kann man auch sehr günstig Musik hören, wenn es wirklich nur um die Musik geht und man frei von Design-, Prestige- und Markenvorgaben ist, und man vielleicht auch nicht die letzten 5% Klangerlebnis braucht. Man benötigt nur noch einen Streamer und Lautsprecher oder nur noch aktive Lautsprecher plus idR vorhandenesHandy, dann kann man schon für 200, 300 Euro vernünftig Musik hören. Es gibt Marken die entwickeln sich in bestimmte Richtungen und versuchen auf dem lukrativen Luxussegment Fuß zu fassen. Grüße Andreas |
||
allesgeht
Inventar |
09:42
![]() |
#75682
erstellt: 24. Jun 2025, |
Moin, genau so ist es! Nur hier beschweren sich immer die gleichen über die Preise. Ob die LS ihren Preis wert sind, kann ich nicht beurteilen, weil ich die Zusammenstellung der Kosten/Marge nicht kenne. Daher einfach Klappe halten, und kaufen oder es sein lassen!" ![]() Aber jedes mal dieses "GEJAMMER" ![]() ![]() ![]() [Beitrag von allesgeht am 24. Jun 2025, 09:44 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
10:31
![]() |
#75683
erstellt: 24. Jun 2025, |
Man sollte vielleicht auch mal kurz nachdenken, ob man das, was man schreibt, so auch gerne bekommen würde. Wie ihr miteinander umgeht, reinster Kindergarten. Reißt euch doch bitte mal zusammen. ![]() |
||
allesgeht
Inventar |
10:47
![]() |
#75684
erstellt: 24. Jun 2025, |
Die Welt ist schlimmer als ein Kindergarten geworden (Trump, Putin, AFD und und ...)! Da erwartest Du im HIFI-Forum einen anderen Umgang? Träum weiter! ![]() |
||
arizo
Inventar |
11:37
![]() |
#75685
erstellt: 24. Jun 2025, |
Man muss sich ja nicht unbedingt auf dieses Niveau begeben. Mich nervt der Umgangston hier auch zunehmend. |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
12:34
![]() |
#75686
erstellt: 24. Jun 2025, |
...da kann ich mich leider nur anschließen, zumal es für mich völlig unnötig erscheint, sich über Hifi-Themen so dermaßen zu echauffieren. Naja, der Umgangston wird leider in der Gesellschaft zunehmend rauer und es liegt immer in der Möglichkeit der Teilnehmenden, dies zu ändern - sie müssen es nur wollen! ![]() |
||
trilos
Inventar |
13:58
![]() |
#75687
erstellt: 24. Jun 2025, |
Volle Zustimmung! Der leider oftmals radikal-rücksichtslos-dogmatische Tonfall hier im Forum ist ein Armutszeugnis, aber leider ein Spiegelbild einer ganz üblen gesellschaftlichen Entwicklung! Daher sollten alle noch einigermaßen "Vernünftigen" zu Mäßigung, Toleranz und der Bereitschaft zu konsturktiven und differenmzierten Betrachtung und Auseinandersetzung aufrufen, und das vorleben und am Ende auch einfordern! In der Sache: Ein B&W Bashing ist nicht OK. Die Preisentwicklung im gehobenen HiFi-Bereich ist insgesamt übel, die Preiserhöhungen liegen weit über der allgemeinen Inflationsrate. Das ist der Wunsch der Hersteller, sinkende Stückzahlen durch ein "trading-up" zu kompensieren, im besten Fall durch eine Positionierung im Luxus-Bereich eine "cost-no-object" Kunschaft zu gewinnen, die fantastische Margen ermöglichen könnte. Nur: Wenn das jeder Hersteller versucht, wird es "da oben" sehr eng. Im PKW-Bereich wollen ja Audi, BMW und Mercedes auch keine "kleinen Autos" mehr verkaufen, sondern bitte nur noch ab mind. 70.000 EUR aufwärts. Das lässt dann Lücken für neue, "kleinere" Player, die dann schnell "groß" werden könnten.... Viele Grüße, Alexander |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
14:22
![]() |
#75688
erstellt: 24. Jun 2025, |
...auch von meiner Seite: Volle Zustimmung! ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
22:11
![]() |
#75689
erstellt: 24. Jun 2025, |
Hi, ist stimme dem Beitrag zu 90% zu, nur das mit den Autos ist nicht korrekt und schlägt leider in die selbe Kerbe die Du anprangerst. Ich habe einen Audi Q2 Diesel der mit 396 Euro = 1% von 39.600 Bruttolistenpreis versteuert wird. Der Wagen ist einigermaßen ausgestattet, also Automatik, Navi, AHK, Sitzheizung - nicht gerade üppig aber auch nicht nackt. Ich denke bei Mercedes ist man mit unter 50 k dabei A, B und GLA/CLA, BMW 1 und 2er sind unter 40k neu zu haben. Grüße Andreas |
||
trilos
Inventar |
22:46
![]() |
#75690
erstellt: 24. Jun 2025, |
Ja, stimmt. Zumindest noch im Moment. Das Ziel ist aber ein weiteres "trading-up", da die Wertschöpfung im "Kleinwagenbereich" den genannten "großen deutschen Herstellern" nicht mehr ausreicht. Daher streicht Mercedes die A-Klasse noch in diesem Jahr, und die B-Klasse wird auch demnächst aufgegeben, siehe z.B. hier thematisiert: ![]() Audi will ja genau so das "Kleinwagen-Segment" reduzieren buw. beenden.... |
||
allesgeht
Inventar |
16:07
![]() |
#75691
erstellt: 25. Jun 2025, |
Könnt Ihr mal bitte einen Autokanal aufmachen ![]() B&W Fan-Jungs fänden das angebrachter dort Autos zu diskutieren! ![]() |
||
GF21
Inventar |
17:22
![]() |
#75692
erstellt: 25. Jun 2025, |
Wieso? War doch ein schöner Vergleich zum aktuellen Thema. |
||
trilos
Inventar |
18:15
![]() |
#75693
erstellt: 25. Jun 2025, |
Gibt es eigentlich B&W Lautsprecher bei einem (oder mehreren) Auto-Herstellern? So wie es Burmester bei Mercedes gibt, oder Meridian bei Jaguar oder aktuell in meinem neuen Audi das Bang & Olufsen Premium Soundsystem mit 3D-Klang.... |
||
arizo
Inventar |
18:31
![]() |
#75694
erstellt: 25. Jun 2025, |
Ich glaube, bei BMW gibt/gab es B&W-Lautsprecher. |
||
>Karsten<
Inventar |
18:38
![]() |
#75695
erstellt: 25. Jun 2025, |
In Maserati waren die auch drin, hatte ich mit "Manowar CD" Mal gecheckt ![]() |
||
Errkah
Stammgast |
18:41
![]() |
#75696
erstellt: 25. Jun 2025, |
BMW, Volvo, McLaren, Aston Martin - das sind Beispiel für B&W Lautsprechersysteme in einigen Modellen. |
||
KellerkindNRW
Stammgast |
19:56
![]() |
#75697
erstellt: 25. Jun 2025, |
Polestar fehlte noch ![]() [Beitrag von KellerkindNRW am 25. Jun 2025, 19:59 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
20:46
![]() |
#75698
erstellt: 25. Jun 2025, |
Jaguar hatte sie auch mal drin. Kann mich noch gut an die Ausstellung beim Händler erinnern. Durften da die 800er Serie zur Demo aufbauen. |
||
allesgeht
Inventar |
18:48
![]() |
#75699
erstellt: 29. Jun 2025, |
ja, und in mein DACIA ist auch das große B&W Besteck! ![]() Und was interessiert das ![]() [Beitrag von allesgeht am 29. Jun 2025, 19:14 bearbeitet] |
||
speedhinrich
Inventar |
20:59
![]() |
#75700
erstellt: 30. Jun 2025, |
Eigentlich "kei Sau net" (hochhessisch). Aber Trilos/Alexander hatte gefragt, in welchen Autos B&W erhältlich sind. Also auch in Dacia, interessant. |
||
trilos
Inventar |
21:30
![]() |
#75701
erstellt: 30. Jun 2025, |
Nein, in keinem DACIA Modell sind B&W Lautsprecher verbaut! Ein Billighersteller wird kein dezidiertes Marken-HiFi verbauen können (= da zu teuer für die Marke), und auch nicht wollen (= da es das Billig-Image der PKW-Marke angreifen würde). Und eine Marke wie B&W, mit dem Up-trading in den TOP-High-End-Bereich seit vielen Jahren, wird sich doch nicht für DACIA & Co. hergeben. Wo bliebe das das Premium-Image? |
||
andreaspw
Inventar |
23:05
![]() |
#75702
erstellt: 30. Jun 2025, |
Es ist doch nicht so schwierig google zu bedienen, auf der B&W Homepage findet man die Antwort: McLaren, BMW, Polestar, Aston Martin, Volvo edit: Auf welchem Billigserver liegt dieses Forum mittlerweile? Die Zugriffszeit ist ja dermaßen langsam geworden. [Beitrag von andreaspw am 30. Jun 2025, 23:08 bearbeitet] |
||
allesgeht
Inventar |
12:30
![]() |
#75703
erstellt: 01. Jul 2025, |
Moin, wenn man das Gesicht ![]() Dein Humor ist eine glatte 6.!! ![]() ![]() |
||
trilos
Inventar |
14:28
![]() |
#75704
erstellt: 01. Jul 2025, |
Ich habe nur deine Fehlinformation berichtigt. Wie dein Smiley ( ![]() Für mich strahlt dieses Smiley eine Mischung aus "fieser Schadenfreude", "Häme" oder "Spott" aus - es mag aber sein, dass du es anders definierst. Und ob du meinen Humor mit "sehr gut" oder mit "ungenügend" bewertest, nun, darüber magst du befinden, wie auch immer du möchtest... So long, Alexander |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:18
![]() |
#75705
erstellt: 01. Jul 2025, |
...gute Frage! ![]() ![]() ![]() |
||
speedhinrich
Inventar |
22:28
![]() |
#75706
erstellt: 01. Jul 2025, |
Wer an einer richtig guten Acapella interessiert sein könnte: Uwe Heile hat den Preis für meine High Cellini mächtig gesenkt. Mal im Audio-markt nachsehen. |
||
arizo
Inventar |
06:34
![]() |
#75707
erstellt: 02. Jul 2025, |
Wieso? Will die Dinger niemand? ![]() Ich habe letzte Woche bei meinem Händler ein Paar Børresen C3 an Elektronik von Technics angehört. Das sind wirklich tolle Lautsprecher. Zuhause habe ich mir dann die gleiche Musik auf meiner Anlage angehört. Das hat mich irgendwie mehr berührt. Bis jetzt konnte ich noch keinen Lautsprecher hören, der mir besser gefällt als meine 802er. |
||
>Karsten<
Inventar |
07:20
![]() |
#75708
erstellt: 02. Jul 2025, |
Bin Mal gespannt ob die Teile weggehen. Die LS und Design suchen schon eine spezielle Klientel. Und die Leute was man so mitbekommt, haben finanztechnisch andere Sorgen, wie sich ein LS gebraucht für knapp 40k zu bestellen. Die Kundschaft den Geld keine Rolle spielt, kaufen sich sowas eh Neu. [Beitrag von >Karsten< am 02. Jul 2025, 07:27 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
07:23
![]() |
#75709
erstellt: 02. Jul 2025, |
Ja. Das stimmt. Für die Lautsprecher muss man erst mal einen Kunden finden, der so etwas sucht. Außerdem ist ja gerade sowieso keine Saison für solche Sachen. Das macht es auch nicht gerade leichter. [Beitrag von arizo am 02. Jul 2025, 07:48 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
07:29
![]() |
#75710
erstellt: 02. Jul 2025, |
Hab oben zum Beitrag noch was dazu geschrieben. |
||
speedhinrich
Inventar |
11:51
![]() |
#75711
erstellt: 02. Jul 2025, |
Vermutlich richtig. Zumal man bei Neuteilen ja auch selten den Listenpreis bezahlt. Ich hätte auch als Goodie hinzugefügt "Lieferung, Aufbau und Einmessung durch Acapella inklusive". Das hat bei mir gezogen. |
||
>Karsten<
Inventar |
13:18
![]() |
#75712
erstellt: 02. Jul 2025, |
Schreib einfach Mal dein Händler an, das er das dazu Schreiben soll ![]() |
||
arizo
Inventar |
13:21
![]() |
#75713
erstellt: 02. Jul 2025, |
Ist das nicht das Problem des Händlers? Ich würde mich da erst mal zurückhalten. Eventuell möchte der Händler ja erst mal eine Zeit lang abwarten, bevor er einen Transport und die Aufstellung mit anbietet. |
||
>Karsten<
Inventar |
13:56
![]() |
#75714
erstellt: 02. Jul 2025, |
Ich glaube nicht das der Händler erstmal ~ 40k in sein Lager auf "Warteschleife" haben will. Ist mir auch egal, da ich sie nicht im Lager habe ![]() |
||
Just_music
Stammgast |
14:41
![]() |
#75715
erstellt: 02. Jul 2025, |
Glauben ist nicht wissen... |
||
>Karsten<
Inventar |
14:48
![]() |
#75716
erstellt: 02. Jul 2025, |
....du wirst es schon wissen ![]() Der Hifi Branche geht es ja auch so "Rosig" ![]() |
||
arizo
Inventar |
15:04
![]() |
#75717
erstellt: 02. Jul 2025, |
Mein Händler ist immer ziemlich ausgelastet. So richtig schlecht scheint es also nicht jedem zu gehen... |
||
Hüb'
Moderator |
15:16
![]() |
#75718
erstellt: 02. Jul 2025, |
Wahrscheinlich ist der Markt für die übrig Bleibenden (zunächst) noch groß genug. Auch in der Nische kann man ganz gut leben. ![]() |
||
allesgeht
Inventar |
16:58
![]() |
#75719
erstellt: 02. Jul 2025, |
Moin, der Markt teurer High End Lautsprecher ist sehr sehr eng! Und bei "Gebrauchten" sowieso. Allein die auf 50.Stück limetierten Canton GS, NP 50.000€, werden immer noch für 30.000€ angeboten nach 2.Jahren ![]() Dann Focal Maestro Utopia Evo, NP 70.000€, nach 2.Jahren bei SG Akustik für 28.000€ (was ein Preisverfall ![]() Um nur zwei Beispiele zu nennen. ![]() Daher sehe ich die Acapella Preislich auch noch sinken. Von 63.580 auf 39.000€ in 7.Monaten ![]() ![]() ![]() Da sieht man mal die Marge der Händler, echt grass! [Beitrag von allesgeht am 02. Jul 2025, 17:02 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
17:03
![]() |
#75720
erstellt: 02. Jul 2025, |
Kommt sich doch ziemlich verarscht vor, wer zuvor deutlich näher an der UVP gekauft hat. Diese kurzfristige Sicht auf die Preisgestaltung spricht nicht dafür, dass es den jeweiligen Verkäufern wirtschaftlich gut geht. ![]() [Beitrag von Hüb' am 02. Jul 2025, 17:04 bearbeitet] |
||
allesgeht
Inventar |
17:07
![]() |
#75721
erstellt: 02. Jul 2025, |
Mich erschreckt sowas, wenn ein so teurer LS, nach kurzer Zeit so viel an Wert verloren hat! Wer will da noch "Neu" kaufen, bei diesem verramschen von sogenannten HIGH END Produkten? Das nenne ich nicht seriös! ![]() |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:21
![]() |
#75722
erstellt: 02. Jul 2025, |
![]() |
||
speedhinrich
Inventar |
17:31
![]() |
#75723
erstellt: 02. Jul 2025, |
Also ich habe ungefähr soviel bezahlt, wie sie jetzt kosten sollen. Inklusive meiner 800 D2, wenn ich die mit 10K rechne. Und ich zahle jetzt auch bei weitem nicht den Preisunterschied High Cellini/ Atlas drauf. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
17:35
![]() |
#75724
erstellt: 02. Jul 2025, |
Sehe ich ganz genauso. Für das Konzept "High-End" ist (eine gewisse) Preisstabilität immanent wichtig, denn High-End-Produkte definieren sich zu einem nicht unerheblichen Teil über deren "Wert" und Preis. Selbst wenn man das Geld für einen - sagen wir mal 50 TEUR kostenden - Lautsprecher übrig hat, ist es ein Unding, wenn dieser kurz darauf vielleicht nur noch 35 TEUR "Wert" sein soll. Wie erklärt man das als Verkäufer? "Nachfolger noch besser... kommt bald was Neues...extremer Entwicklungssprung... noch viel aufwendiger ...bla, bla ..." Wenn man es versucht, die Preisreduktion mit Produkteigenschaften darzulegen, entwertet man das Produkt nur noch mehr. ![]() |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:48
![]() |
#75725
erstellt: 02. Jul 2025, |
...ergo Finger weg von zu teuren Lautsprechern! ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednick294312
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.696