| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 1046 1047 1048 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                DeaconFrost                         Ist häufiger hier | #52280
                    erstellt: 20. Apr 2016, 15:29   | |||
| Richtig so!! Geld ist zum ausgeben da. Glückwunsch karsten!                                                     
                                        | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #52281
                    erstellt: 20. Apr 2016, 15:42   | |||
| 
 
 Dumm nur, dass man es immer nur einmal ausgeben kann. Das schränkt irgendwie ein.   | ||||
|  | ||||
| 
                                                DeaconFrost                         Ist häufiger hier | #52282
                    erstellt: 20. Apr 2016, 16:25   | |||
| Könnt ihr mir ein staubtuch empfehlen mit dem ich meine 802d in pianoschwarz abstauben kann? Bin da sehr pingelig und möchte keine mikrokratzer reinbekommen. Für die Fugen würde ich einen Pinsel nehmen. Hat da wer auch eine empfehlung? Wie macht ihr das?                                        | ||||
| 
                                                Trevor_Philips                         Stammgast | #52283
                    erstellt: 20. Apr 2016, 17:05   | |||
| Swiffer     | ||||
| 
                                                DeaconFrost                         Ist häufiger hier | #52284
                    erstellt: 20. Apr 2016, 17:17   | |||
| Und welchen speziell? Gibt doch so viele swift er mittlerweile                                        | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #52285
                    erstellt: 20. Apr 2016, 17:42   | |||
| Ich nehme auch einen Swiffer Staubmagnet... Aber meine Lautsprecher sind noch nicht so alt, als dass ich da Langzeiterfahrungen mitteilen könnte.   @Karsten: Endlich hast du die 452 bestellt!   Hat das Suchen endlich ein Ende? Oder schaust du schon nach den 601ern?   | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52286
                    erstellt: 20. Apr 2016, 17:48   | |||
| in den Amerikanischen Foren geistert das Bild der 800erD3 herum.... 
 
 wir kaufen hier eigentlich grundsätzlich neue Lautsprecher wenn eine kleine Staubschicht rüber ist   
 
 Jedes mechanisches entfernen von Staub verursacht mit der Zeit "microkratzer". Swiffer ist eine gute und für den normalen Hausgebrauch gute Option. Ich verwende ein Microfasertuch von 3M welches aber aus dem Polierbereich kommt..und etwas Übung erfordert. damit poliert / reinigt man 101% perfekte flächen....aber nur trocken damit abwischen macht zeitweise die Polierarbeit wieder zu nichte. generell, als Laie würde ich die Microtücher nicht empfehlen...eine B&W PianoBlack ist heikler als ein Autolack... bei Pinsel ist es wie folgt. Normale Malerpinsel mit Schweineborsten wirken wie schleifpapier.... Acrylfinalment ( Künstlerpinsel mit Acrylbesatz) je nach Art und Herstellung ebenfalls. Wenn schon Pinsel, dann aus der Kosmetik....ein Fehhaarpinsel generell ein Haarpinsel oder Gesichtspuderpinsel ist hier die sinnvollste und schonendste Variante..... aber bitte keine Rasierpinsel aus Dachshaar...das ist zu rauh.. @Karsten......  viel Vorfreude   [Beitrag von Lightroom am 20. Apr 2016, 18:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #52287
                    erstellt: 20. Apr 2016, 18:58   | |||
| 
 
 Schade; Rasierpinsel, handgemacht, hätte ich Euch mit beliefern können   | ||||
| 
                                                Tabularaser_2                         Hat sich gelöscht | #52288
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:17   | |||
| @ nach langer Abwesenheit auch mal wieder was von mir. Hier ist ja wieder Upgrade Stimmung... Gratulation Euch allen. Meine Suche nach 802 ist doch noch nicht weiter vorangeschritten. In Garmisch stand ein Paar war aber dann ruckzuck weg :-/... Zum Thema abstauben habe ich damals an meinen CM5 immer einen Swiffer und der hat richtig schöne Microkratzer verursacht. An die 804 darf nur noch ein Straussenfeder Staubwedel und ich bin glücklich. Der ist auch nur für die Lautsprecher und nix anderes.... Gruß und einen schönen Abend Euch allen   | ||||
| 
                                                Trevor_Philips                         Stammgast | #52289
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:25   | |||
| Den ganz normalen Staubmagnet. Klappt super     | ||||
| 
                                                neilomat                         Ist häufiger hier | #52290
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:29   | |||
| @Karsten wann kommt der MCintosh?                                        | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52291
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:32   | |||
| mit dem Heissluftgebläse könnte....muss nicht, aber könnte auch klappen... sollte aber grundsätzlich im gepflegen Haushalt vorrätig sein.... z.B. wenn Mutti im Versandhaus was bestellt hat und die olle Verpackung wieder auf den Küchenabdeckung rumliegt...... einmal warm drüber....also bei der Umverpakung 
 
 jeweils nach 19:00 Uhr..... bis die Techniker aus KA in Cottbus sind, dauert das seine Zeit.......   [Beitrag von Lightroom am 20. Apr 2016, 19:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Copythat                         Stammgast | #52292
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:35   | |||
| @ Karsten: Gratulation @ Lightroom: Gute Idee, sei nicht böse, ich nehme doch lieber den mitgelieferten "Lappen" | ||||
| 
                                                DeaconFrost                         Ist häufiger hier | #52293
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:39   | |||
| Super. Nun hab ich mit dem heissluftföhn ein Fleck reingelassen in den lack. Geht der wieder weg??? 😠😠                                        | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #52294
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:43   | |||
| Ein Kumpel von mir kauft sich immer ein Druckluftspray im Baumarkt und bläst damit seinen Computer aus. Das wäre für Lautsprecher wahrscheinlich die schonendste Variante. Oder lieber gleich die Kirschholzvariante kaufen...  @DeaconFrost: Du hast jetzt nicht wirklich mit dem Fön an deinen Lautsprechern rumgewurstelt, oder? [Beitrag von arizo am 20. Apr 2016, 19:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52295
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:52   | |||
| @Arizo. nein. DeaconFrost hat das sicher nicht gemacht. Ich schätze generell den B&W Eigner doch etwas mehr Grips zu, als solche Ideen ausprobiert werden....  aber mal ehrlich.. ein gute Staubschicht hat auch Raumakustische Wirkung....also nicht immer alles Anti Bakteriell und Akustisch Clean machen... DeaconFrost könnte mit meine Subwoofer Arrays auch den Staub abschütteln..... [Beitrag von Lightroom am 20. Apr 2016, 19:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #52296
                    erstellt: 20. Apr 2016, 19:56   | |||
| Ich würde nicht für jeden B&W-Eigner hier die Finger ins Feuer legen...         [Beitrag von arizo am 20. Apr 2016, 20:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #52297
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:00   | |||
| 
 
 Hääääääääh? | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52298
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:01   | |||
| naja. das war dazumal eine Ausnahme und hatte mit dem U18 Alter zu tun.....                                        | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #52299
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:05   | |||
| Unter anderem... Ja.       | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #52300
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:27   | |||
| 
 
 ja, mache ich gerne   @Karsten, Gratulation  freue mich auf erste Eindrücke und Bilder von dir   | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #52301
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:31   | |||
| Ach so, zum reinigen nahm ich ganz gerne immer   den hier... | ||||
| 
                                                DeaconFrost                         Ist häufiger hier | #52302
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:39   | |||
| Ne. Nur spass! Hab geswiffert ;))                                        | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #52303
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:47   | |||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52304
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:54   | |||
| so langsam kommen die vernünftigen Lösungen     möglich wäre aber auch das anbringen eines Gebläse im Dachstock, anschliessend so alle 10-15 minuten in Betrieb nehmen und bei geöffneter Haustüre durchlüften.... hier mal eine denkbare Version in Bild und Ton  https://www.youtube.com/watch?v=UEhHRXDFkeU abi Sekunde 15. wäre die Ansicht Aussen vor der Haustüre [Beitrag von Lightroom am 20. Apr 2016, 20:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #52305
                    erstellt: 20. Apr 2016, 20:55   | |||
| 
 
 Jetzt habe ich kapiert....   | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #52306
                    erstellt: 20. Apr 2016, 22:04   | |||
| 
 
      das wäre dann die Männerversion sehr zur Freude des Nachbarn   | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52307
                    erstellt: 20. Apr 2016, 22:12   | |||
| 
 definitiv.....  er benötigt nur noch Ohrstöpsel....ich war im  July 2006  in Cape Canaveral Space Center dabei als die Discovery STS-121 abflog.....das Donnerte ganz heftig....auch ohne Subwoofer   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #52308
                    erstellt: 20. Apr 2016, 22:59   | |||
| Für Staub kann ich nur von Rossmann die Einwegtücher empfehlen,selbst nach einjährigen Gebrauch an meinen 803 keine feinsten Micro Spuren..im Sonnenschein    .  @Deaconfrost ...die MC 452 kommt Mitte Mai  @lex klanglich erwarte ich nicht viel von der 452,weil ich mit der Onkyo 5501 im Bi-Amping schon ordentlich Leistung anliegen habe...aber die "blauen Zappelzeiger" können glaube ich schon "süchtig" machen     [Beitrag von >Karsten< am 20. Apr 2016, 23:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52309
                    erstellt: 21. Apr 2016, 06:38   | |||
| glückwunsch karsten. dann hoffen wir mal das sich das warten nicht so lange anfühlt. | ||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #52310
                    erstellt: 21. Apr 2016, 06:58   | |||
| Auch von Mr Glückwunsch zu deiner neuen Endstufe die mich auch einige Jahre glücklich machte. Ist eine gute und wertstabile Investition.                                        | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52311
                    erstellt: 21. Apr 2016, 10:07   | |||
| so der db1 ist da. meine frau ist erstmal enttäuscht und sagte: man ist der klein   damit ist bewiesen das Frauen auf groß stehen   gegen den svs ist er schon klein.... | ||||
| 
                                                luc-24                         Stammgast | #52312
                    erstellt: 21. Apr 2016, 11:10   | |||
| zu meinen vorgestern gekauften cm10 s2 habe ich einen yamaha A2050. Jedoch möchte ich gerne die Stereomusik etwas verbessern. Könntet ihr mir einen Stereoverstärker empfehlen der merklich besser als der A2050 ist jedoch nicht zu teuer. So bis 800-900 Euro. Hätte ich dann überhaupt eine Verbesserung zu meinem AVR 2050? Danke | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52313
                    erstellt: 21. Apr 2016, 11:21   | |||
| 
 
 Das ist doch wieder einfach eine leere Behauptung....   Wir wollen Bilder sehen !!! erst dann glauben wir das....       | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52314
                    erstellt: 21. Apr 2016, 11:35   | |||
| stelle ihn gerade auf das rack. da ich den Sub günstig geschossen habe, hat er natürlich auch mängel die ich lieber gleich sage bevor ihr meckert.   er hat oben drauf starke kratzer und hinten an der kante eine delle. geliefert wurde nur der Sub mit netzkabel und den 2 bespannungen. bin aber schon mit b&w in kontakt   bilder kommen dann im laufe des tages. | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52315
                    erstellt: 21. Apr 2016, 11:42   | |||
| 
 
 hast Du 2 Stunden um das Ding auf diese 20cm hohe Plattform zu stellen...  Bilder Rockfort... los los         betreffs Gebrauchsspuren:  Lösung --> [Beitrag von Lightroom am 21. Apr 2016, 11:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52316
                    erstellt: 21. Apr 2016, 11:58   | |||
| ja entweder Folie oder etwas drauflegen oder versuchen zu polieren. aber habe keine maschiene,aber vielleicht geht es ja von Hand. mal sehen,aber erstmal gleich das teil anschmeissen und hoffen das b&w mir die teile schnell zusendet. hab noch nicht mal die bda gelesen um zu sehen ob das antimode jetzt überflüssig ist....... hier mal auf die schnelle 3 bilder. stell gleich noch mal den svs daneben       | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #52317
                    erstellt: 21. Apr 2016, 12:02   | |||
| na also klappt doch             Glückwunsch.....und viel vergnügen heute nachmittag..... noch ne ersthafte Frage. warum stellst Du Ihn nicht auf Spikes OHNE die Rackbasis ? Staubsauger o.ä. ? | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #52318
                    erstellt: 21. Apr 2016, 12:15   | |||
| @Rockfort Ich würde den auch nicht auf das Rack stellen. Sieht irgendwie komisch aus. Spikes brauchst Du bei dem Fliesenboden doch auch nicht. Gibt es denn die Gummifüße für das Teil? Hat er eine Einmessung mit Mikro, dann wirst Du das Antimode wohl nicht mehr benötigen. Gruß vom sonnigen Sandhaufen | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52319
                    erstellt: 21. Apr 2016, 12:21   | |||
| ja er steht auf dem rack wegen dem staubsauger und weil er so klein ist. mit Spikes geht es nicht vernünftig,weil das Laminat ist. gummifüße sind drunter. und ja normalerweise ist was zum einmessen dabei, aber ist in arbeit. kann ihn ja immer noch runterstellen. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #52320
                    erstellt: 21. Apr 2016, 13:13   | |||
| @rockfort Glückwunsch     | ||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #52321
                    erstellt: 21. Apr 2016, 13:59   | |||
| 
 
 Nö - höchstens optisch / haptisch. | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52322
                    erstellt: 21. Apr 2016, 14:19   | |||
| danke dir karsten. hoffe deine zeit geht auch schnell rum. der Service von b&w ist der hammer.  hat mal ein db1 Besitzer ne info ob da doch noch was fehlt? das mikro hat einen 3 poligen anschluß, aber keines der kabel? bekomme es jetzt nicht an den Sub angeschlossen. mail an b&w ist auch noch mal raus. svs vs.b&w   der Sub läuft in der werkseinstellung schon prima ohne was einzustellen. jetzt brauch ich erstmal nen Kaffee . | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #52323
                    erstellt: 21. Apr 2016, 14:23   | |||
| ...im Vergleich ....der DB1 sieht ja dagegen richtig winzig aus     | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52324
                    erstellt: 21. Apr 2016, 14:29   | |||
| das stimmt. laut bda hab ich ein falsches kabel. kann sein das es eventuell auch mikro mit xlr auf 3,5mm klinke gibt. und ich habe das 3,5mm auf chinch bekommen. da wird sich ne lösung finden. aber leider kann ich jetzt nicht einmessen........ | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #52325
                    erstellt: 21. Apr 2016, 15:11   | |||
| Ich würde ihn auch nicht auf das Rack stellen. Ob Spikes oder Gummifüße ist völlig egal. Da die beiden Membranen des Subwoofers gegenläufig arbeiten, heben sich ihre Einflüsse auf das Gehäuse komplett auf. Der DB1 vibriert nicht. Deshalb werden auch keine Vibrationen auf den Boden übertragen. Und es ist somit egal, worauf du ihn stellst. Das Rack sieht aber echt komisch aus. | ||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #52326
                    erstellt: 21. Apr 2016, 15:21   | |||
| @ rockfortfosgate Mikro-Kabel ist falsch ... auf der einen Seite muss das Gegenstück zu einem 3-pol-Stecker sein. Wenigstens ist die Soundkarte dabei (das kleine eckige Ding). Ja, der DB1 ist absolut ruhig vom Gehäuse her ... selbst unter Vollast vibriert er NULL. | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52327
                    erstellt: 21. Apr 2016, 15:40   | |||
| war eben schnell in der Stadt und habe ein kabel gekauft. das rack steht da nicht aus klanglichen gründen oder das was virbieren könnte. so auf dem boden und dann der staubsauger........ komisches rack? so sehen doch viele aus,ist ein Audio Magic. | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #52328
                    erstellt: 21. Apr 2016, 15:44   | |||
| Da gehört eine fette Endstufe drauf, aber doch kein Subwoofer... Hast du deine Lautsprecher auch auf einem Rack stehen, damit du mit dem Staubsauger drunter kommst?   Unter dem Subwoofer kannst du doch mit einem Swiffer sauber machen und gut ist. Da muss man doch nicht drunter saugen... | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #52329
                    erstellt: 21. Apr 2016, 16:13   | |||
| die Lautsprecher habe ich auf füße     für die Endstufen habe ich doch schon rack`s. in echt sieht das wirklich nicht schlecht aus. | ||||
| 
                                                Copythat                         Stammgast | #52330
                    erstellt: 21. Apr 2016, 16:18   | |||
| Du brauchst noch die Software von der Homepage. Über einen ir empfänger kannst ihn auch fernsteuern, die Codes und Anleitung sind auch dort. Ich habe es aber selbst noch nicht umgesetzt  Viel Spaß | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #52280
                    erstellt: 20. Apr 2016,
                    #52280
                    erstellt: 20. Apr 2016, 














