Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1280 . 1290 . 1300 . 1310 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 . 1330 . 1340 . 1350 . 1360 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
piercer
Inventar
#65923 erstellt: 10. Sep 2018, 19:49

In meinen Fall 804D2 803D2 800D2 und mit der 800 definitiv angekommen


ja ja,

dachte ich auch mal, dass ich mit meiner ehemaligen 800er Signature angekommen bin, bis
..ja bis.. mir während einer Vorführung die Kinnlade nach unten geklappt ist...

Und ehrlich gesagt, bin ich happy, dass ich gewechselt habe und mittlerweile eine BM 20-2017 bei mir eingezogen ist.....

Die Sig wollte ich eigentlich auf ewig behalten....aber die 15er hat sie schon locker stehen lassen...

Trotz allem - viel Spass und schöne Hörerlebnisse mit den B&W´s
vksi
Hat sich gelöscht
#65924 erstellt: 10. Sep 2018, 20:22
Nur solange bis die 800 D3 bei Dir vorbei kommt, sich das M zum W dreht und Du wieder auf dem richtigen Weg bist.

Viel Spaß mit dem BM20 ... sind zumindest echte Männer-Lautsprecher.


[Beitrag von vksi am 10. Sep 2018, 20:23 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#65925 erstellt: 10. Sep 2018, 21:03
piercer was willst du damit hier erreichen diskutiere das einfach im B&M Thread aus

P.s. B&M mag ja toll klingen bloß das Gehäuse der LS sieht halt Sch**ße aus wie die 08-15 LS


[Beitrag von >Karsten< am 10. Sep 2018, 21:11 bearbeitet]
khks
Ist häufiger hier
#65926 erstellt: 10. Sep 2018, 21:21
[quote]Da kommen eher Fragen, was das denn für Dinger auf dem Lautsprecher seien (aufgesetzte Hochtöner).[/quote]

Eine bekannte von mir dachte das wären angebrachte Mikrofone


[Beitrag von khks am 10. Sep 2018, 21:27 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#65927 erstellt: 10. Sep 2018, 21:25
Bekannter von mir arbeitet im Saturn und öfters haben sie die "abgerissen" weil die Honks dachten es wären Mikrofone
vksi
Hat sich gelöscht
#65928 erstellt: 10. Sep 2018, 21:28

>Karsten< (Beitrag #65927) schrieb:
Bekannter von mir arbeitet im Saturn und öfters haben sie die "abgerissen" weil die Honks dachten es wären Mikrofone :cut


800er gibt/gab es bei Saturn.

Na ja, zumindest klingen Sie ohne „Mikrofon“ nicht Höhen lastig.
khks
Ist häufiger hier
#65929 erstellt: 10. Sep 2018, 21:30
In Berlin am Zoo und am Alex glaube ich.
>Karsten<
Inventar
#65930 erstellt: 10. Sep 2018, 21:50
der_kottan
Inventar
#65931 erstellt: 11. Sep 2018, 06:07

piercer (Beitrag #65923) schrieb:

Und ehrlich gesagt, bin ich happy, dass ich gewechselt habe und mittlerweile eine BM 20-2017 bei mir eingezogen ist..... :D

Jo, und günstiger ist die wahrscheinlich auch noch, so ohne Verstärker.
Japanbarock
Stammgast
#65932 erstellt: 11. Sep 2018, 06:26

khks (Beitrag #65926) schrieb:
Eine bekannte von mir dachte das wären angebrachte Mikrofone


Ja, hier auch.
vksi
Hat sich gelöscht
#65933 erstellt: 11. Sep 2018, 08:50

der_kottan (Beitrag #65931) schrieb:

piercer (Beitrag #65923) schrieb:

Und ehrlich gesagt, bin ich happy, dass ich gewechselt habe und mittlerweile eine BM 20-2017 bei mir eingezogen ist..... :D

Jo, und günstiger ist die wahrscheinlich auch noch, so ohne Verstärker.


Na ja, die BM20 kostet schlappe 35k€ ... eine 800 D3 30k€. Also bleiben ca. 5k€ für einen Verstärker der die 800 D3 vergleichbar antreibt. Außerdem habe ich bei Aktiv LS keine Wahl beim Verstärker. Aber das ist eine Philosophie für sich.
gapigen
Inventar
#65934 erstellt: 11. Sep 2018, 08:59

Außerdem habe ich bei Aktiv LS keine Wahl beim Verstärker.

Stimmt, muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein

Aber das ist eine Philosophie für sich.

Da gebe ich Dir auch recht.
vksi
Hat sich gelöscht
#65935 erstellt: 11. Sep 2018, 09:09

gapigen (Beitrag #65934) schrieb:

Außerdem habe ich bei Aktiv LS keine Wahl beim Verstärker.

Stimmt, muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein


Stimmt.

Wobei ich in dem Preissegment das Aktiv Konzept eher als Nachteil sehe. Wenn ich soviel Geld ausgebe, möchte ich rumspielen und kombinieren können. Bei der Größe der LS ist Platz auch kein Argument. Ist aber nur meine persönliche Meinung ...

Ich bin gespannt wann B&W seine erste Aktive rausbringt und in welchem Preissegment.


[Beitrag von vksi am 11. Sep 2018, 09:10 bearbeitet]
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65936 erstellt: 11. Sep 2018, 09:11

>Karsten< (Beitrag #65925) schrieb:
piercer B&M mag ja toll klingen bloß das Gehäuse der LS sieht halt Sch**ße aus wie die 08-15 LS ;)


Dass man hier subjektiven Eigenschaften so emotional begegnen mag

Man muss doch nicht immer alles mit der B&W Fanboy-Brille sehen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Das muss nicht zwangsweise auf die Optik bezogen sein, vielleicht ist der Klang die viel wichtigere Eigenschaft eines Lautsprechers. Nur mal so als Anregung...

vksi
Hat sich gelöscht
#65937 erstellt: 11. Sep 2018, 09:22
Nee Klang wird total überschätzt.

Aber die Line Serie von BM muss man vom Design und der Größe schon mögen. Lassen sich in ein normales Zimmer eigentlich nicht mehr integrieren. Die Pirme Serie ist ja ganz ansehnlich.

Für einen echten B&W Fan geht nichts über die 800er Serie ... vor allem wegen des „Mikofons“ ... und die klingen auch ganz ordentlich.
wummew
Inventar
#65938 erstellt: 11. Sep 2018, 09:23

Wellenreiter (Beitrag #65936) schrieb:
..vielleicht ist der Klang die viel wichtigere Eigenschaft eines Lautsprechers. Nur mal so als Anregung...

Das hat doch niemand bestritten. Aber dies ist ein B&W Stammtisch. Offensichtlich gefallen den Leuten hier diese Lautsprecher. Und die Optik ist eben ein Teil davon. Ich verstehe nun wieder diese "Fanboy"-Anspielungen nicht, da sie offensichtlich negativ behaftet sind.
Und wenn jemand eine BM optisch wenig ansprechend findet, dann kann er/sie das auch kundtun, wenn man hier eine solche Vorlage bekommt.

Ist nur meine Meinung.
vksi
Hat sich gelöscht
#65939 erstellt: 11. Sep 2018, 09:36
@wummew, aber da ist doch einem ehemaligen B&W Besitzer bei einer „Vorführung“ die Kinnlade runter geklappt. Also ... B&W verkaufen, Verstärker verkaufen, Stammtisch schließen und schnell eine BM kaufen bevor die Schnapper alle weg sind.
arizo
Inventar
#65940 erstellt: 11. Sep 2018, 09:46

vksi (Beitrag #65937) schrieb:
Nee Klang wird total überschätzt.

Aber die Line Serie von BM muss man vom Design und der Größe schon mögen. Lassen sich in ein normales Zimmer eigentlich nicht mehr integrieren. Die Pirme Serie ist ja ganz ansehnlich.


Na, wer eine 800er stellen kann, der kann auch eine Line–Serie stellen.
vksi
Hat sich gelöscht
#65941 erstellt: 11. Sep 2018, 09:56
Na ja, zumindest hat man bei B&W mit der 805,804,803,802 und 800 Alternativen für jede Lebenslage. Die Line Serie startet bei der 15er und das ist schon ein dicker Brocken nah an der 800er.

Ist auch egal ... ich halte mich verbal gerne zurück, kann die Reaktion von Karten aber verstehen. Da platzt jemand in den B&W Stammtisch schwärmt von seiner 2017er BM20 im Vergleich zu seiner mind. 15Jahre (!!) alten B&W. Das hat weder von der Vergleichbarkeit noch von der Preisgestaltung irgendeinen sinnvollen Bezug.


[Beitrag von vksi am 11. Sep 2018, 09:57 bearbeitet]
wummew
Inventar
#65942 erstellt: 11. Sep 2018, 10:17

vksi (Beitrag #65939) schrieb:
...eine BM kaufen bevor die Schnapper alle weg sind...

*hüstl* Kann mir nicht passieren. Ihr wißt ja, ich bin in anderen Preisklassen unterwegs. Wenn ich es linear haben will, dann lasse ich z. B. die LSR305 oder Canton laufen, meistens dürfen sich aber die PM1 austoben.


...B&W mit der 805,804,803,802 und 800 Alternativen für jede Lebenslage...

*hüstl**hüstl* Da finde ich den Einstieg aber mittlerweile auch schon ziemlich sportlich. Möchte gar nicht wissen, wo es mal bei einer D4 losgehen würde.
vksi
Hat sich gelöscht
#65943 erstellt: 11. Sep 2018, 10:24

wummew (Beitrag #65942) schrieb:



...B&W mit der 805,804,803,802 und 800 Alternativen für jede Lebenslage...

*hüstl**hüstl* Da finde ich den Einstieg aber mittlerweile auch schon ziemlich sportlich. Möchte gar nicht wissen, wo es mal bei einer D4 losgehen würde.


Ich meinte das auch eher auf die Größe der LS bezogen und die damit verbundenen Integrierbarkeit in normale Zimmer.

Preislich hast Du recht, die 800er Serie ist schon sportlich unterwegs, wobei BM da startet wo B&W aufhört. Ein paar 805er oder 804er kombiniert mit einem DB4S o.ä. ist klanglich schon schwer zu topen und preislich da wo die Prime Serie bei BM beginnt.
iiT06
Stammgast
#65944 erstellt: 11. Sep 2018, 10:48

wummew (Beitrag #65938) schrieb:

Das hat doch niemand bestritten. Aber dies ist ein B&W Stammtisch. Offensichtlich gefallen den Leuten hier diese Lautsprecher. Und die Optik ist eben ein Teil davon. Ich verstehe nun wieder diese "Fanboy"-Anspielungen nicht, da sie offensichtlich negativ behaftet sind.

Ich weiß nicht warum das so negativ aufgenommen wird wenn man als Fan bezeichnet wird. Seid doch stolz darauf. Das hat immer etwas mit Emotion zu tun und gerade das Emotionale gehört beim Lautsprecherkauf dazu.
wummew
Inventar
#65945 erstellt: 11. Sep 2018, 11:06

iiT06 (Beitrag #65944) schrieb:
Ich weiß nicht warum das so negativ aufgenommen...

Weil es so gemeint ist. "Fanboy" geht einen Schritt weiter als "Fan" und ist eben negativ behaftet.
vksi
Hat sich gelöscht
#65946 erstellt: 11. Sep 2018, 11:21
Als B&W Fan/Besitzer braucht man ein dickes Fell. Weil die sind ja zu teuer, gesoundet, machen nur Marketing etc. etc. ... muss man locker und mit Humor nehmen.

Ich habe bei der BM 20 nochmal in die Preisliste geschaut ... mit Klavierlack, Vorverstärker und ein bissel Zubehör liegt man bei 42k€ ... da ist doch eine 800er mit Verstärker ein echtes Schnäppchen und eine 802er ist im Dumping Bereich.
>Karsten<
Inventar
#65947 erstellt: 11. Sep 2018, 11:22
Von "außen" wird immer gerne hier, der Besitzer von anderen Marken auf B&W "geschossen" und meist madig gemacht.
ich würde jedenfalls in anderen Markenthreads nicht auf die Idee kommen, den Besitzern ihre Marke(LS) streitig zu machen.
.JC.
Inventar
#65948 erstellt: 11. Sep 2018, 11:27

wummew (Beitrag #65945) schrieb:

iiT06 (Beitrag #65944) schrieb:
Ich weiß nicht warum das so negativ aufgenommen...

Weil es so gemeint ist. "Fanboy" geht einen Schritt weiter als "Fan" und ist eben negativ behaftet.


wobei ja schon Fan von Fanatiker her kommt.

Erlaubt ist was gefällt. Basta!
kippschalter
Stammgast
#65949 erstellt: 11. Sep 2018, 11:37

vksi (Beitrag #65946) schrieb:
gesoundet,


Das sind die B&Ws aber. Ein Grund warum mir meine N801 so gut gefallen


[Beitrag von kippschalter am 11. Sep 2018, 11:37 bearbeitet]
Unentschlossener2
Inventar
#65950 erstellt: 11. Sep 2018, 11:39

>Karsten< (Beitrag #65947) schrieb:
Von "außen" wird immer gerne hier, der Besitzer von anderen Marken auf B&W "geschossen" und meist madig gemacht.
ich würde jedenfalls in anderen Markenthreads nicht auf die Idee kommen, den Besitzern ihre Marke(LS) streitig zu machen.


Wie lautet doch gleich die Signatur eines Users?
"Die höchste Form der Anerkennung ist Neid"
vksi
Hat sich gelöscht
#65951 erstellt: 11. Sep 2018, 11:56

kippschalter (Beitrag #65949) schrieb:

vksi (Beitrag #65946) schrieb:
gesoundet,


Das sind die B&Ws aber. Ein Grund warum mir meine N801 so gut gefallen ;)


>Karsten<
Inventar
#65952 erstellt: 11. Sep 2018, 11:57

vksi (Beitrag #65946) schrieb:
gesoundet,


Und dieser Sound ist genau, was ich so mag (wir)

Hatte vor B&W auch andere Hersteller im Betrieb(Quadral,Canton,Elac), aber der "Funke" ist nie so richtig übergesprungen.


[Beitrag von >Karsten< am 11. Sep 2018, 12:00 bearbeitet]
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65953 erstellt: 11. Sep 2018, 12:23
Na ja, manchmal hat das hier, obwohl es ein B&W Stammtisch ist, schon fast religiöse Züge. Und immer wenn etwas zu fanatisch und eindimensional gesehen wird, wird es bedenklich

PS. Parallelen mit der "realen" Welt sind rein zufällig
vksi
Hat sich gelöscht
#65954 erstellt: 11. Sep 2018, 12:33

Wellenreiter (Beitrag #65953) schrieb:
Na ja, manchmal hat das hier, obwohl es ein B&W Stammtisch ist, schon fast religiöse Züge. Und immer wenn etwas zu fanatisch und eindimensional gesehen wird, wird es bedenklich

PS. Parallelen mit der "realen" Welt sind rein zufällig :X


Jedem seine Meinung. :

Aber wenn man objektiv versucht zu argumentieren, warum man sich für B&W entschieden hat, hat man es schon schwer. Da Sei uns ein wenig Ironie erlaubt. Der Ersteller des o.g. Posts hat sich auch nicht mehr gemeldet und irgendwelche sachlichen Argumente nachgeliefert, die man ja dann gerne diskutieren kann.
Was also an ein wenig lockererem Geplänkel hier im Stammtisch bedenklich sein soll, ist mir zumindest nicht klar.
>Karsten<
Inventar
#65955 erstellt: 11. Sep 2018, 12:38
Die 802D hat ja auch viele Fans, falls jemand sucht, finde zum sehr fairen Preis von 4000€ *Angebot*

P.s. schöne Geräte von Accuphase hat er zustehen, einfach Mal den Link anklicken.


[Beitrag von >Karsten< am 11. Sep 2018, 13:31 bearbeitet]
piercer
Inventar
#65956 erstellt: 11. Sep 2018, 12:41
Warum denn so agressiv?

Bin ich hier unter lauter Mimösen?

Und welche Wichtel zahlen eigentlich die "UVP" der Hersteller??
Du würdest dich wundern, was ich bezahlt habe..

Bringt wohl nicht´s.....

Und für manche, die es nicht verstanden haben.....
Ich fühlte mich mit meinen Sig. auch angekommen, bis...
Nicht mehr und nicht weniger...

Ob jemand das Gehäuse einer BM Sch**** findet, ist mir sowas von egal...

Ich wünsch euch trotzdem viel Spass mit euren B&W´s!
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65957 erstellt: 11. Sep 2018, 12:44

piercer (Beitrag #65956) schrieb:
Warum denn so agressiv?

Bin ich hier unter lauter Mimösen?



Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65958 erstellt: 11. Sep 2018, 12:46
Ich finde das Konzept der BMs sehr interessant, obwohl sie für meine Räumlichkeiten nicht in Frage kämen, da ich zu wenig Platz habe. Da braucht´s nur noch einen vernünftigen DAC mit eingebautem Pre und schon geht die Luzzi ab...
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65959 erstellt: 11. Sep 2018, 12:58

>Karsten< (Beitrag #65955) schrieb:


Hier ein Bild von seiner Anlage .... einmal Accuphase voll bitte



Du hast sicher angefragt, ob du das Bild hier teilen darfst, oder?
>Karsten<
Inventar
#65960 erstellt: 11. Sep 2018, 13:02
Was für Bild

P.s. du mußt hier nicht jedes Mal neu Antworten.... Einfach auf "bearbeiten" gehen wenn du was ergänzen willst.


[Beitrag von >Karsten< am 11. Sep 2018, 13:03 bearbeitet]
vksi
Hat sich gelöscht
#65961 erstellt: 11. Sep 2018, 13:10
@piercer, viel Spaß mit Deinen BM.

@Wellenreiter, kleiner Tipp zu den BM. Hör Sie Dir irgendwo an (z.B. die BM20) und zwar in einer Aufstellung die Dir klanglich gefällt! Nimm die Maße der Aufstellung und versuche diese auf Deine Räumlickeit zu übertragen. Mal schauen ob Deine Grundfläche reicht für eine vernünftige Aufstellung.


[Beitrag von vksi am 11. Sep 2018, 13:10 bearbeitet]
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65962 erstellt: 11. Sep 2018, 13:15

>Karsten< (Beitrag #65960) schrieb:
Was für Bild




War nur als Hinweis gedacht, weil man sich in der Eile des Gefechts doch zu sehr dazu verleiten lässt. Und die Verletzung der Urheberrechte ist kein Kavaliersdelikt mehr. Das kann richtig teuer und unangenehm werden.


>Karsten< (Beitrag #65960) schrieb:
P.s. du mußt hier nicht jedes Mal neu Antworten.... Einfach auf "bearbeiten" gehen wenn du was ergänzen willst.

Weiß ich, aber ich wollte das mit den BMs extra rausstellen und nicht irgendwo ergänzen.
Wellenreiter
Ist häufiger hier
#65963 erstellt: 11. Sep 2018, 13:17

vksi (Beitrag #65961) schrieb:
@piercer, viel Spaß mit Deinen BM.

@Wellenreiter, kleiner Tipp zu den BM. Hör Sie Dir irgendwo an (z.B. die BM20) und zwar in einer Aufstellung die Dir klanglich gefällt! Nimm die Maße der Aufstellung und versuche diese auf Deine Räumlickeit zu übertragen. Mal schauen ob Deine Grundfläche reicht für eine vernünftige Aufstellung. ;)


Auch wenn die Fläche reichen würde, ist die fehlende Zeit (der Nachwuchs lässt grüßen) derzeit der fast größere Faktor, der mich limitiert. Aus diesem Grund bin ich fast ausschließlich zum Kopfhörer-Hörer auf dem Weg zur Arbeit geworden.
piercer
Inventar
#65964 erstellt: 11. Sep 2018, 13:41
@vksi
Danke, haben wir auf jeden Fall!



@wellenreiter
Der Nachwuchs geht immer vor.
>Karsten<
Inventar
#65965 erstellt: 11. Sep 2018, 13:44

Wellenreiter (Beitrag #65962) schrieb:
Urheberrechte ist kein Kavaliersdelikt mehr. Das kann richtig teuer und unangenehm werden.


Ist alles richtig

Aaaaber der Verkäufer müsste mir eigentlich dankbar sein, das ich sein Angebot hier poste
OberstHorst
Stammgast
#65966 erstellt: 11. Sep 2018, 14:00

Wellenreiter (Beitrag #65963) schrieb:
Auch wenn die Fläche reichen würde, ist die fehlende Zeit (der Nachwuchs lässt grüßen) derzeit der fast größere Faktor, der mich limitiert. Aus diesem Grund bin ich fast ausschließlich zum Kopfhörer-Hörer auf dem Weg zur Arbeit geworden. ;)


Mein Nachwuchs ist dran Schuld, dass ich meinen Plattenspieler auf 1,6m Höhe bringen musste. Als dank hat er mir gestern dann noch auf die Uhr gekotzt.
vksi
Hat sich gelöscht
#65967 erstellt: 11. Sep 2018, 14:04
Die Uhr war doch hoffentlich Wasserdicht und kann abgespült werden. Beim Plattenspieler ist das ungleich schwieriger.
OberstHorst
Stammgast
#65968 erstellt: 11. Sep 2018, 14:15
Der Kleine darf ein Druck von 20 Bar aufbauen - darüber wird es kritisch

Er macht auch gerne einen auf DJ. Wusste nicht, dass die Anlage so laut spielen kann (die Nachbarn freuts).
iiT06
Stammgast
#65969 erstellt: 11. Sep 2018, 14:39

>Karsten< (Beitrag #65965) schrieb:

Wellenreiter (Beitrag #65962) schrieb:
Urheberrechte ist kein Kavaliersdelikt mehr. Das kann richtig teuer und unangenehm werden.


Ist alles richtig

Aaaaber der Verkäufer müsste mir eigentlich dankbar sein, das ich sein Angebot hier poste :D


Mal schauen ob sich der Käufer hier im Forum findet
>Karsten<
Inventar
#65970 erstellt: 11. Sep 2018, 14:43
willst du sie kaufen ?
iiT06
Stammgast
#65971 erstellt: 11. Sep 2018, 14:55
Ich hatte nach meinem Umzug für meine 804D2 schon keinen Platz mehr und musste sie verkaufen. Also zzt. leider nicht
>Karsten<
Inventar
#65972 erstellt: 11. Sep 2018, 15:01
Du wolltest in größere Räumlichkeiten umziehen, hat sich da immer noch nichts ergeben ?
iiT06
Stammgast
#65973 erstellt: 11. Sep 2018, 15:25
Es war noch nicht das Richtige dabei. Und uns stresst (noch) nichts.
Ersatzmäßig verrichtet in der kleine Wohnung ein Google Home Max seine Dienste bis ich wieder etwas größeres stellen kann.


[Beitrag von iiT06 am 11. Sep 2018, 15:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1280 . 1290 . 1300 . 1310 1311 1312 1313 1314 1315 1316 1317 1318 1319 1320 . 1330 . 1340 . 1350 . 1360 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedrrinarrdd
  • Gesamtzahl an Themen1.560.857
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.593