| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1380 . 1390 . 1400 . 1410 . 1412 1413 1414 1415 1416 1417 1418 1419 1420 1421 . 1430 . 1440 . 1450 . 1460 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                JeGo84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71101
                    erstellt: 29. Okt 2020, 17:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das ist nicht allgemein gefasst. (im übrigen gibts auch Funksteckdosen in sehr guter Qualität)  Was deine Endstufen angeht, klar brauchen diese bei jeweils 3,5kw ein eigenen B16 Automat (16A bei 230V sind wir bei 3680w Dauerleistung) Und was deine Netzleitung angeht, jedes vernünftige Netzkabel hat mindestens 1,5mm2 und bei einer Länge bis 5m verträgt dieses Kabel bei einem maximalen Spannungsfall von 1,5% über 4600w. Und was dein bashing gegen China Artikel angeht, schraub deine AVM mal auf und schau dir mal die Bauteile an, da sind genug auch aus China dabei. (genau wie bei allen anderen großen High End Schmieden) Was aber auch nicht weiter schlimm ist, gibt genug Sachen welche man problemlos aus China beziehen kann. Und wie gesagt, was die Funksteckdosen angeht, wenn es eine vernünftige ist, passiert da genau garnix mit dem klang, das ist Fakt. Ich verbaue seit Jahren Funklösungen aller art im Bereich Gebäudeüberwachung, Sicherheitstechnik, Brandmeldesysteme und Krankenhaustechnik. Also behaupte ich einfach mal, das ich als Elektro Techniker dahingehend vielleicht "etwas" Ahnung davon habe. Im übrigen wäre jedes LED Vorschaltgerät (oder Leuchtstoffröhre) im entsprechenden Stromkreis ein "größeres" Problem.....  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nano2000                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71102
                    erstellt: 29. Okt 2020, 17:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Guten Abend Jungs, also lese hier mit, was Ihr über die Funksteckdose so schreibt. Nach dem ausstecken und weitergehendem hören ist mir auch nix aufgefallen. Habe diese soeben wieder eingesteckt und mir fällt weiterhin kein unterschied auf. Also ich meine das ich auch ohne die Funksteckdose leben kann, habe sie eh selten genutzt. Also alles war immer an...                                             | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                StreamFidelity                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71103
                    erstellt: 29. Okt 2020, 17:54
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Jo, die AVMs sehen traumhaft aus.   Wie klingen Deine B&W 800 DII an den neuen Verstärkern?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71104
                    erstellt: 29. Okt 2020, 18:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gabriel, Danke! Meine B&W 800 D2 laufen zur Höchstform auf. Ich war in der Tat überrascht, dass via Verstärker so ein Zugewinn möglich ist.                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hifipirat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71105
                    erstellt: 29. Okt 2020, 18:13
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Das wollen hier viele im Forum aber nicht wahrhaben, besonders die "alles kling gleich Fraktion". Und wenn man seine Eindrücke vom Klang verschiedner Verstärker schildert, dann wird man hier im Forum gleich mit Gegenargumenten überhäuft und verbal glatt gebügelt. Wobei ich finde, dass man zwischen verschiedenen DACs noch die größten Unterschiede hört.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hmt                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71106
                    erstellt: 29. Okt 2020, 18:34
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Fast alle Netzkabel und Leisten sind für 16A ausgelegt. So run Unsinn mal wieder hier. Voodoo at it's best.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nano2000                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71107
                    erstellt: 29. Okt 2020, 18:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Jo, ja die AVMs sehen wirklich    aus...Da werde ich echt neidisch   Die gefallen mir auch richtig gut, aber der Preis ist mal garnicht OK   AVM finde ich richtig cool, aber alle AVM Geräte sind nicht gerade ein Schnäppchen. Naja, vielleicht komme ich mal auch in den Genuss mir diese zu gönnen, muss nur genügend sparen oder verdienen....   Es würde mich echt interessieren, was sie mit meinen B&W CM9 S2 anstellen würden... [Beitrag von Nano2000 am 29. Okt 2020, 18:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71108
                    erstellt: 29. Okt 2020, 18:55
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Beides hilft. Ich arbeite seit 45 Jahren, als selbständiger Informatiker bin ich ein gefragter Mann. 12 Std. täglich sind keine Seltenheit. Von selbst kommt definitiv nichts.. 
 
 Bei entsprechendem Input werden sie zu Sternenstaub verdampft                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71109
                    erstellt: 29. Okt 2020, 19:00
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Denke sie würden deine Membranen pulverisieren   ,denke das deine CM einfach nicht das Potenzial der AVM gerecht werden würde. @ Jo sehr schöne Kombi   , mich würde einfach mal ein Vergleich mit der McIntosh 611/ C53 interessieren . Hast Du die Kombi mal Gegenhören können ? Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JeGo84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71110
                    erstellt: 29. Okt 2020, 19:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Jop, da bin ich ganz bei dir. @Nano2000 Die AVM dürften ein dezenter Overkill für deine LS sein, das sind einfach absolute Kraftschweine die richtig Strom liefern können. (genau das was große B&Ws auch brauchen) Die CM9 dürften sich aber schon über einen AVM A3.2 freuen, oder über einen anderen Potenten Verstärker, je nach geschmack. Mir gefiel der Arcam SA30 an einer 702 S2 sehr gut im Studio.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nano2000                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71111
                    erstellt: 29. Okt 2020, 19:23
                                              
                 | 
               |||
				 	                    nach dem hochfahren und leichtem Musik beschallen (Volume auf 10), entsteht ein lautes Knallen, gefolgt von einer Staubwolke... @StereoJo --> ja klar als selbstständiger und dann noch als Informatiker, ist man gut ausgelastet und dann bringt das auch einige Scheinchen mehr, als ein angestellter.      Meine auch das es etwas seltsam wäre mit diesen Kalibern die CM9 zu betreiben, das wäre wie ein Bugattimotor in einem Cinquecento...    ![]() @JeGo84 --> vielen Dank für den Tipp, welche AVMs für mich sinnvoll wären...                                         [Beitrag von Nano2000 am 29. Okt 2020, 19:24 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71112
                    erstellt: 29. Okt 2020, 19:24
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hab ich, mein Händler führt auch die Macs. Genau diese Kombi hatte ich vorab in Visier. Klingt gut, keine Frage. Dann hab ich (leider) die AVM's anschließen lassen. Ab dann gabs keinen Weg mehr zurück.. Die Musik klingt völlig klar und leicht, ohne jegliche Färbung zu einem bestimmten Sound. Als ob gar kein Verstärker beteiligt wäre. Der Bass hat einen Gripp und eine Kontrolle, wie ich das bei keinem anderen Verstärker jemals so gehört habe. Gefühlt geht er eine Oktave weiter runter als bei den Macs.  HIER gibt es ein Review des Vorläufer-Modells. Ich kann nur sagen, der Mann lügt nicht.Ich bin nun niemand, der das Geld zum Fenster rausschmeißt. Schließlich muss ich nach wie vor für jeden Euro arbeiten. Aber die Teile sind dafür gedacht, mich bis ans Ende meiner Tage zu begleiten. Und die Leistung ist / war es mir wert.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71113
                    erstellt: 29. Okt 2020, 19:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke Jo,  sehr interessant deine persönliche Erfahrung, Aber damit wir wieder zum Thema des Threads kommen, fehlt Dir jetzt noch eine 800/802 D3   denke Da ist auch bei Dir noch Potenzial vorhanden.   Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71114
                    erstellt: 29. Okt 2020, 19:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Weiß ich. Muss aber erst wieder 14 Tage sparen      Im Ernst: Bei der 800 D3 Serie hab ich ein Problem mit dem Design. Und wie jeder weiß, hört das Auge mit. Mal abwarten, wie die D4 Serie wird.. Und dann gäbe es ja auch noch die Wilsons. Aber auch da haut mich das Design keinesegs vom Hocker. Die  Vimberg Tonda würde mir rein äußerlich gefallen. Aber kein Händler weit und breit. Hab den Hersteller angeschrieben, Probehören wäre in Kölln.. Usw. usw. Ich denke, dass wir in einem guten Jahr eine B&W D4 Serie sehen werden. Das wird sicher interessant.                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71115
                    erstellt: 29. Okt 2020, 20:08
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hatte am Anfang auch das Problem mit dem Design der D3 aber nach ein paar Bier hat sich das optische auf einmal komplett gedreht. Spass beiseite, je öfter ich mir die B&W anschaue desto schöner sind sie   Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JeGo84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71116
                    erstellt: 29. Okt 2020, 21:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hmm ich glaub soviel Bier vertrag ich nicht um mich mit dem Design der D3 anzufreunden     (wobei zumindest die Oberfläche der 802D3 Prestige Edition derbe gut aussieht,... jedoch NUR die oberfläche, der rest ist eher so mäh, auch klanglich für mich) Die schönste (und beste) B&W für mich ist und bleibt die 803S in Kirsch,.... [Beitrag von JeGo84 am 29. Okt 2020, 21:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71117
                    erstellt: 29. Okt 2020, 21:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ist doch ein gutes Beispiel wie verschiedenen Geschmäcker sein können  ![]() @nano2000, du hast dir ja sehr viel vorgenommen und das würde in der Tat sehr viel Geld kosten. Ich kann dir jetzt auch keine konkreten Tipps geben aber du solltest dich eventuell mal ganz in Ruhe auf bestimmte Elektronik/Geräte einlesen und dann auch den Gebrauchtmarkt genau beobachten. Auch da sind z.B. Accuphase Geräte keine richtigen Schnäppchen aber weitaus günstiger wie neu. Dann macht es vielleicht Sinn immer eine Zeit lang sparen und nach und nach deine zukünftige Kette aufzubauen. Klar dauert das, aber am Ende hast du dir dann deine Traumanlage zusammen gestellt. [Beitrag von jxx am 29. Okt 2020, 21:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lightroom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71118
                    erstellt: 29. Okt 2020, 21:46
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Ihr streitet hier über Netzleisten und Funkschalter...... meine Herren. hier haben wie ein Echtes Problem. dem Mann muss geholfen werden: @Nano2000. Sag bitte als erstes Deiner Frau, sie solle die Badzimmertüre schliessen, das lenkt vom Problem nur unnötig ab. 
 
 Du brauchst keine Änderung der Anlage, sondern einen guten Einrichtungsberater und Maler im Wohnzimmer...ggf. einen Bodenleger :-) ![]()                                         [Beitrag von Lightroom am 29. Okt 2020, 22:59 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JeGo84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71119
                    erstellt: 29. Okt 2020, 21:51
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 da fänd ich ja Variante 1 mit Teppich besser                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lightroom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71120
                    erstellt: 29. Okt 2020, 21:59
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nano2000 kommt schon mit Teppich angeflitzt.                                         [Beitrag von Lightroom am 29. Okt 2020, 22:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71121
                    erstellt: 29. Okt 2020, 22:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ Lightroom, könntest Du bitte den Typ wieder wegzaubern, und die Badtüre weiter öffnen   Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lightroom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71122
                    erstellt: 29. Okt 2020, 22:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Günni ...das wäre grundsätzlich kein Problem.....     aber wir sind hier im HifI-Forum. und nicht bei Heimwerken und Sanieren, aus diese Grund werden keine Maueröffnungen vergrössert.   Aber sowie sei gesagt, die Badenixe sieht hübsch aus im ganzen....                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71123
                    erstellt: 29. Okt 2020, 22:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Spassbremse        Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71124
                    erstellt: 29. Okt 2020, 22:36
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	  Lightroom schön Mal wieder Photoshops von dir zu sehen      ich denke Mal viele "alte" Stammtisch Besucher erinnern sich gerne an deine "Arbeiten" Hat immer eine lustige Stimmung in den Stammtisch gebracht                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lightroom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71125
                    erstellt: 29. Okt 2020, 22:49
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 knapp verpasst, Madame ist jetzt am Workout.....  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                JDAlex                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71126
                    erstellt: 29. Okt 2020, 23:07
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, Ware ist versendet mit Tracking Nummer. Ja, die Stands sollen es auch werden. Werden aktuell für 150 € gebraucht angeboten.  Wenn das alles so klappt, verrückt. Heute erneut im B&W Vorführraum Saturn gewesen. Der sympathische Verkäufer meinte, die Preise wären unter seinem Bezugspreis. Aktueller vk sind knapp 3,5 k. Jedoch kann jederzeit gehandelt werden. Ich melde mich, falls etwas eintreffen sollte. VG  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nano2000                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71127
                    erstellt: 29. Okt 2020, 23:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Lightroom -->                       Nicht schlecht deine Vorschläge, aber zur Zeit muss ich keiner Madame sagen das Sie die Badezimmer Tür schließen soll   Deine Vorschläge finde ich super, vor allem wenn ich den Blick ins Bad werfe und noch glücklicher und beruhigter wenn Sie nach dem Baden / Duschen geht. So kann mir keine von den    tipps geben, wie ich mein HiFi auslebe oder aufstellen soll und ob ich mir noch schöne Möbel reinstellen soll, um das alles dann dort zu verstauen so das man es nicht sieht.Vor allem benötige ich auch keine Tipps was ich mir jetzt hören soll, denn wenn TOOL läuft, haben die wenigsten Verständnis. Die die es haben, habe ich bis jetzt noch nicht getroffen.   Die Trainingseinheiten darf Sie natürlich auch nicht auf den LS durchführen, sonder achmmmm....   Wenn Du aber, noch weitere so schöne und hilfreiche Vorschläge hast, bitte nur her damit.   Man lernt nie aus und jeder fängt mal von vorne und neu an.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                audioinside                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71128
                    erstellt: 29. Okt 2020, 23:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ja, ich nutze jede Menge Funkschalter und mache mir keinerlei Sorgen. Deine Antwort ist genau das was ich erwartet habe.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71129
                    erstellt: 30. Okt 2020, 08:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das darfst du ja gerne, diese Freude möchte ich dir keineswegs nehmen. Ich selbst nutze ebenfalls diverse Funkschalter. Nur einer davon wird dabei zum Schalten genutzt, die anderen betreibe ich um den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte und somit deren durchschnittliche Kosten zu ermitteln. ![]() An einer der Steckdosen, eine AVM Dect 210 (induktive Last: 2300 VA) hängt nicht nur die Waschmaschine, sondern ebenfalls ein über 30 Jahre alter Nordmende Ghettoblaster und nein, dort kann ich keine Beeinträchtigung dessen Klangs feststellen   Grundsätzlich ist es also keine Frage dass, je nach Einsatzgebiet, so eine schaltbare Steckdose sehr komfortabel einen Dienst versieht. Es gibt doch nichts angenehmeres als z.B. gerade jetzt im Winter und zur kommenden Weihnachtszeit den Christbaum, der bei mir im Garten steht, mit einer entsprechenden Beleuchtung zeitgesteuert zu illuminieren. Um 17:00 geht die Beleuchtung an, um 23:00 schaltet sie aus. Komfortabel, praktisch und schön. Das ist nun das eine Szenario. Ein anderes ist meine Stereoanlage. Also mein Hobby, meine musikalische Untermalung die mich durch den gesamten Arbeitstag begleitet. Betriebszeit ca. 16 Std. am Tag. In dieses Hobby habe ich viel Zeit und voraussichtlich noch mehr Geld investiert. Einen Betrag bei dem mancher eher an den Erwerb einer Eigentumswohnung denken würde. Dort treibe ich es, zugegebenermaßen, innerhalb der mir gesetzten Möglichkeiten auf die Spitze. Nicht nur bei der Produktauswahl, sondern auch dem Betrieb. Z.B. auch der Stromversorgung. So sind extra Kabel vom Sicherungskasten zum Bodentank der Energieversorgung mit eigener Absicherung verlegt. Dort sind die Verstärker angeschlossen. Für die restliche Peripherie an Verbrauchern habe ich einen Kabelschacht mit 8 integrierten Steckdosen gefertigt. Sinn der Sache ist, dass man trotz des offenen Lowboards auf diese Weise praktisch keine Kabel sieht. Hier kann man erkennen, dass ich das Kabel zum BD-Player auf die exakt erforderliche Länge gekürzt habe. Jedes zur Verwendung kommende Stromkabel wird auf die erforderliche Länge gekürzt, ich hasse einfach sichtbare Verschlaufungen. Und ich schrecke auch nicht davor zurück, extra Kabel mit entsprechend hoch dimensionierten Furutech-Steckern im 3-stelligen Euronen-Bereich anzufertigen. (Letztendlich Peanuts im Verhältnis zu den Gesamtkosten der Anlage). Und selbstverständlich ist auch mein Lowboard ein Unikat, das exakt so für meine Komponenten gefertigt habe. Ich betreibe also einen nicht unerheblichen Aufwand um das Optimum (nach meinem Ermessen) zu erreichen. Jetzt zur entscheidenden Frage: Aus genau welchen Gründen sollte ich nun dieser Anlage eine funkgesteuerte Steckdose vorschalten? Also einen Schalter, der sich im harmlosesten Fall neutral verhält, in der Realität aber einen zusätzlichen Widerstand darstellt. Das würde den von mir betriebenen Aufwand ausschließlich und nur konterkarieren. Nun mag der eine oder andre damit argumentieren, dass damit der Standby-Verbrauch der Geräte gegen Null geschaltet wird. Die Verstärker weisen pro Gerät einen Standby-Verbrauch von 0,3 Watt auf, der Streamer hat einen Netzschalter, den ich auch benutze und die Batterien des drahtlose Kopfhörers müssen geladen werden. Der Rest des Energiekonsums wird bei mir durch rein regenerativ erzeugten Strom meines Anbieters (Naturstrom.de) abgedeckt und als energietechnisch denkender Gutmensch habe ich selbstverständlich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit der ich bis dato 6865 kg CO2-Emission (entsprechend 204 gepflanzten Bäumen) eingespart habe. Wenn ich also hier zum Ausdruck bringe dass ich Gabriels Meinung bezüglich der Schaltsteckdose teile, so hat das vielschichtige Gründe. Die Frage von Nano200 war, was er an seiner Anlage optimieren könne. Für mich gehört eine absolut cleane Kabelverlegung und der Verzicht auf (billige) Stromleisten dazu. Dass das nicht jeder auf die gleiche Weise interpretiert gehört zum Wesen einer funktionierenden Demokratie. Nichts desto Trotz ist es eben meine Sicht der Dinge und ich hoffe damit meinen Standpunkt so wenig provokativ wie möglich dargelegt zu haben.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71130
                    erstellt: 30. Okt 2020, 08:05
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 @Lightroom: Die Badenixe als Lebend-Objekt bitte zu mir. Und zwar subito                                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71131
                    erstellt: 30. Okt 2020, 08:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das Bild oben suggeriert einen sehr großen Abstand Hörplatz -> LS (EDIT: gem. Bild 1 täuscht das etwas). Da mischt die Raumakustik im Klangbild ganz ordentlich mit, gerade beim häufig nicht so optimalen Abstrahlverhalten vieler B&Ws, hier der 683S2. Daher wäre eine gute Beratung im Bereich der Raumakustik sowie die Umsetzung der daraus gewonnenen Erkenntnisse (Absorber, DSP-Einsatz) sicher ein ganz ordentlicher "Klanghebel". ![]() Viele Grüße Frank                                         [Beitrag von Hüb' am 30. Okt 2020, 08:57 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Exboxenschieber                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71132
                    erstellt: 30. Okt 2020, 10:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi JeGo84, 
 yepp, zusammen mit der 804S. Klanglich u.vor allem preislich. Franz                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71133
                    erstellt: 30. Okt 2020, 11:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So unterschiedlich können Meinungen sein  Für mich sind die 800/802/ 803 D3 die schönsten B&W. Aber wie gesagt alles Geschmacksache, bei den älteren Modellen hat mir nie die Kevlar Membrane gefallen, obwohl es das Markenzeichen der B&W gewesen ist. Günni                                         [Beitrag von GünnisProject am 30. Okt 2020, 11:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71134
                    erstellt: 30. Okt 2020, 13:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @StereJo Du verbrauchst im Sommer mehr Strom als im Winter. Klimaanlage?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StreamFidelity                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71135
                    erstellt: 30. Okt 2020, 14:32
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Die kommen doch als Aktiv Lautsprecher*. Was machst Du dann nur mit den schönen Endstufen.      *Und wieder erfolgreich Fake News in die Welt gesetzt.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                >Karsten<                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71136
                    erstellt: 30. Okt 2020, 15:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei der D3 wurde auch schon Aktiv gemunkelt, wo die Bilder mit der Alurückansicht gezeigt wurden.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                allesgeht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71137
                    erstellt: 30. Okt 2020, 15:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Moin Nano2000, um bei den Verstärker zu bleiben, gönne Dir einen Accupahse. Ich betreibe seit 20.Jahren einen Accuohase , und es war mir wichtig, für eine lange Zeit damit Ruhe zu haben. Und das hat sich bestätigt. Absolut zuverlässiges Gerät, TOP Qualität halt, was seinen Preis hat. Daher aber auch sehr Wertstabil. Und das wichtigste, ein wunderbarer Klang. Schau doch mal nach einen gebrauchten Accuphase, gibt es schon trotz Alter, für einen akzeptablen Preis.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71138
                    erstellt: 30. Okt 2020, 15:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Interessant, gibt's jetzt die Hasen auch mit Accus      Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                allesgeht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71139
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Moin, Klugscheisser   ACCUPHASE!                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71140
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:06
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das Diagramm zeigt die erzeugte Energiemenge, nicht den Stromverbrauch. Der ist kontinuierlich weitestgehend gleichbleibend über die Monate bzw. das Jahr. Die Bilanz des Stromverbrauchs (Strombezug vs. Stromerzeugung, also wie viel erzeuge ich, wie viel verbrauche ich), fällt in den Wintermonaten auf Grund der deutlich geringeren Stromerzeugung deutlich ungünstiger aus.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71141
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:10
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Oh ja, das wird bitter. Aber zum Glück bin ich damit ja nicht alleine. Ich kenne hier so manchen, die mit ihren Boliden vor dem selben Problem stehen dürften                                                  [Beitrag von StereJo am 30. Okt 2020, 16:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71142
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:19
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 In den sozialen Medien wird bereits orakelt* dass McIntosh für diesen Fall geplant hat, B&W aufzukaufen.. * ganz sichere FakeNews-Quelle                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                jxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71143
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Lightroom, super Einrichtungs Tipps           @Günni, volle Zustimmung bei der Sichtweise D3                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71144
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:26
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ..sprach der D3 Besitzer                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                GünnisProject                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71145
                    erstellt: 30. Okt 2020, 16:44
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Auch Dich , ziehen wir noch zur dunklen Seite der Macht ![]() Günni                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lightroom                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71146
                    erstellt: 30. Okt 2020, 17:05
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 und genau seit ich "aktiv" höre, habe ich ja diese Endstufenschweinerei, vorhin mit passiv LS , schön klassisch ein Endstüfchen.....et voila c'est tout. [Beitrag von Lightroom am 30. Okt 2020, 23:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                allesgeht                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71147
                    erstellt: 30. Okt 2020, 17:12
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Moin, das Aussehen war bei mir auch ein Grund zuzuschlagen. Einfach anders Schön. Ich wollte keine Langweilige Box.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71148
                    erstellt: 30. Okt 2020, 17:55
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Lassen wir uns überraschen - Wie heißt es so treffend: Sag niemals Nie                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                vanye                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71149
                    erstellt: 30. Okt 2020, 18:12
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ah ja,das erklärt das natürlich.                                                | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Nano2000                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71150
                    erstellt: 30. Okt 2020, 18:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @allesgeht --> Accuphase sind mir auch schon ins Auge gefallen, finde ich sehr schick. Welchen würdest Du mir für die B&Ws CM9 S2 empfehlen, auch mit der Option diesen für die 804 D3 zu nutzen? Würde ich einen deutliche unterschied zwischen den oben genannten LS bemerken? Oder sagst Du / sagt Ihr, die CM9 liegen klanglich nah an den 804 D3? In der Bucht werden diese gerade, m.M.n. für einen fairen Preis angeboten. Oder?  B&W 804 D3Was sagen die Pros?   So langsam, bringt Ihr mich alle von meinem Heimkino gedöns, in die reine Stereo Kette...                                               [Beitrag von Nano2000 am 30. Okt 2020, 18:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                StereJo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #71151
                    erstellt: 30. Okt 2020, 18:33
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das ist pure Absicht - und erspart dir ein Konstrukt bei dem der Centerlautsprecher auf irgend welchen Komponenten ein höchst unrühmliches Dasein fristet.                                             | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Anzeige
        Top Produkte
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 2 )
 - Neuestes MitgliedGuddi25
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.615
 
  
                                       
 
 
 
  
                                       
 
 



                                       
                                       
  
                                       







