HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 . 1410 . 1420 . 1430 . 1440 . 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1451 1452 1453 1454 . 1460 . 1470 . 1480 . 1490 . 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
arizo
Inventar |
13:27
![]() |
#72754
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Mehr oder weniger erfolgreich... Ich finde, es sieht meistens so aus, als ob die Tauschquote mit steigendem €/kg-Verhältnis überproportional ansteigt. Sprich: Der Accunaut und McIntoshler wechselt seine Verstärker öfter als der Yamahist... ![]() ![]() [Beitrag von arizo am 17. Okt 2021, 13:27 bearbeitet] |
||||
wummew
Inventar |
15:34
![]() |
#72755
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Ups, mein Verstärker kommt nicht einmal auf 6 kg. ![]() |
||||
|
||||
arizo
Inventar |
15:39
![]() |
#72756
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Da das Gewicht im Nenner steht, sollte das €/kg-Verhältnis dadurch deutlich größer werden, als bei den dicksten McIntoshs... Schlecht ist es nur, wenn der Verstärker schwer, aber günstig ist. ![]() |
||||
higginsd
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#72757
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Ich bin geständig - ich habe meinen 803 D3 einen Subwoofer Velodyne MicroVee MKII zur Seite gestellt. ![]() Was mich immer gewaltig gestört hat an den 803: der Bass schiebt erst ab höheren Pegeln so an, wie ich das mag. Diese Pegel kann ich aber zu der Zeit abends nach 22 Uhr, wo ich in Ruhe hören kann, keinesfalls fahren. Außer ich möchte eine schnelle Scheidung... ![]() Gemanaged wird der Sub vom Trinnov über das 2.1 Lautsprecher-Management ab 65Hz abwärts. Dadurch gibt es keine Raummoden und ein kerniges Impulsverhalten des Velodyne, der ohnehin schon durch sein "Digital Drive Control" in dem Bereich stark optimiert ist. Was soll ich sagen... Ich wills nicht mehr missen! Der Velodyne hübscht den Basskeller im Tiefabss bis 35/40Hz und auch den Kickbassbereich darüber genauso auf, wie ich es mag. Und ich stehe auf basslastiges Material wie Yello, Elektro, Techno/Trance. Hätte ich auch über ein "Verbiegen" des Frequenzgangs im Trinnov ähnlich hinbekommen, aber so gefällt mir das Musik-Bild viel besser. Selbst bei hohen Pegeln vibriert das Gehäuse dieses Winz-Würfels nicht 1/10mm. Handauflegen führt zum Gedanken "der läuft ja gar nicht!" Man muss schon die Abdeckung abnehmen, um zu sehen, wie er arbeitet. Jetzt arbeite ich noch etwas weiter an der akustischen Optimierung des Raums mit Basotect an den Stellen der ersten Reflektionen und 2 großen Holz-Diffusoren, die bald eintrudeln. Danach gibts eine neue Einmessung mit dem Trinnov und Bilder hier im Thread. Schönen Sonntag noch! |
||||
hifipirat
Inventar |
16:34
![]() |
#72758
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Also das Auspacken und Aufstellen sollte keine schweißtreibende Angelegenheit sein. Die 802 hat Rollen. Die rollt man quasi aus der Verpackung über eine Rampe und zum gewünschten Aufstellungsort. Einzig die Anlieferung selbst könnte da schwieriger sein, wenn kein Fahrstuhl oder kein großzügiges Treppenhaus vorhanden ist. Aber das wäre das Problem des Händlers. Wenn man sich mit seinm Händler des Vertrauens gegen ein gewisses Entgelt für seine Mühe einigt, dann wird er die 802 ins heimische Wohnzimmer liefern. Jedenfalls war das bei mir so. Mein Händler hat mir die 802D3 damals zum Probehören über die Weihnachtsfeiertage nach Hause gebracht und aufgestellt. |
||||
wummew
Inventar |
16:41
![]() |
#72759
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Ja genau, ist ja fast high-endig das kleine Teil auf meinem Lowboard. ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
16:43
![]() |
#72760
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Moin, das kann ich von mir nicht behaupten: 1:Accu. 7.Jahre 2.Accu. 10.Jahre 3.Accu. 22.Jahre im Besitz Der Verbleib wird ehr länger! ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
16:50
![]() |
#72761
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Moin, na ja, das will ich aber meinen Händler nicht zumuten. Der ist so froh, das er überhaupt ein Ausstellungmodel im Studio hat. Und dort kann man die Unterschiede Alt gegen Neu genau so gut kennen lernen. |
||||
arizo
Inventar |
17:04
![]() |
#72762
erstellt: 17. Okt 2021, |||
Wieso hast du dann nicht gleich mit dem 3. angefangen? ![]() ![]() ![]() Vielleicht sollte ich auch endlich mal einen Accu kaufen... ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
18:42
![]() |
#72763
erstellt: 18. Okt 2021, |||
Schlaumeier, bin erstmal klein angefangen. Zuletzt den größten AMP gekauft, und da waren 10.000 DM eine Menge Kohle in der Zeit ![]() [Beitrag von allesgeht am 18. Okt 2021, 18:45 bearbeitet] |
||||
allesgeht
Inventar |
18:42
![]() |
#72764
erstellt: 18. Okt 2021, |||
Doppelt ![]() [Beitrag von allesgeht am 18. Okt 2021, 18:43 bearbeitet] |
||||
distain
Inventar |
19:37
![]() |
#72765
erstellt: 18. Okt 2021, |||
Nur mal so als Einwurf! Unzufriedenheit und Rechtfertigungen hindern am Musik hören - bleibt entspannt und haut euch mehr die Klänge um die Ohren! ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
20:35
![]() |
#72766
erstellt: 18. Okt 2021, |||
Habe meinen Mcintosh vor ca. 15 Jahren gebraucht gekauft. Nebenbei: Kaufpreis war 3xxx. Also irgendwie zwischen 3.000 und 4.000. Das würde der heute immer noch erzielen. Den habe ich also bereits 15 Jahre, und es ist kein Ende in Sicht. Weil der MA6900 meine neuen, gebrauchten 800 D2 souverän antreibt und ziemlich gut klingt. |
||||
rockabilly1
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:18
![]() |
#72767
erstellt: 21. Okt 2021, |||
hat hier jemand die 702 Signature gekauft? Meine hatten eine fehlerhafte Lackierung im Frontbereich. Im März reklamiert, seit dem warte ich auf Ersatz. Hat B&W ein Lieferproblem? |
||||
>Karsten<
Inventar |
02:27
![]() |
#72768
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Früher wurde B&W für ihren Top Service gelobt, scheint wohl auch der Vergangenheit anzugehören ![]() ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:18
![]() |
#72769
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Die Lautsprecher bis zur 700er Serie werden in China gefertigt. Da hat jeder Hersteller momentan so sein Problem mit. Rainer |
||||
allesgeht
Inventar |
13:48
![]() |
#72770
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Mein Bruder hat vor 6.Wochen eine 702 bekommen. Makellos, und in schwarz Glanz. Seit GB aus der EU ist, und dann noch Teilelieferungen Probleme machen, ist es sehr problematisch für B&W zeitnah zu liefern. ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
13:52
![]() |
#72771
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Das ist kein B&W Problem alleine, nahezu alle Hersteller auf den Markt haben Probleme zu liefern. Besonders die Unterhaltungs Elektronik. Liest Du auch mal die Zeitung ![]() [Beitrag von allesgeht am 21. Okt 2021, 13:53 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
13:59
![]() |
#72772
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Nöö ! |
||||
allesgeht
Inventar |
14:39
![]() |
#72773
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Ich kenne ja Deine Einstellung allgemein zu B&W, hast Du ja im Forum oft genug mitgeteilt. Magst die Nicht. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:18
![]() |
#72774
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Genau ... weil ich B&W nicht mag, habe ich nur die 800D2 ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
15:35
![]() |
#72775
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Soll es auch geben, solche Menschen ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:56
![]() |
#72776
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Was hast du für ein Problem ? Meine Äußerungen beziehen ab D3, da mir das neue Design nicht gefällt ! |
||||
allesgeht
Inventar |
16:02
![]() |
#72777
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Kein Problem! Und das mit der D3 weiß ich nur zu Gut! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:34
![]() |
#72778
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Wenn du mit deiner 802D3 glücklich bist, ist doch alles gut ! ![]() |
||||
rockabilly1
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:38
![]() |
#72779
erstellt: 21. Okt 2021, |||
Peace! Vertragt euch ;-) Hier geht es um eines der schönsten Hobbys der Welt. |
||||
jxx
Inventar |
00:56
![]() |
#72780
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Zur Zeit habe ich wenig bzw. noch weniger Zeit ![]() Ich bin da mit Hifipirat einer Meinung, 1. wenn ich Lautsprecher Test Video gucke, bekommt man schon einen Eindruck über die jeweiligen Lautsprecher und es sind auch Unterschiede auszumachen. 2. bei jedem Vergleich Video D3 zu D4 ist es super schwer Unterschiede rauszuhören. Gerade beim Koreanischen Video gefällt mir die D3 Serie besser. Gut, ich bin vorbelastet, vielleicht verarsche ich mich auch selber, aber die D3 Serie hat mir vor 5 Jahren gefallen, dass bleibt auch so trotz der D4. Da ich vor einiger Zeit mal die Möglichkeit hatte, eine 802 D2 mit der 803 D3 zu vergleichen, kann ich sagen das zwischen den beiden Serien wirkliche Unterschiede bestehen die sofort hörbar sind. In der Art und Weise ist es nicht bei D3 zu D4. Fazit für mich, Fans der D2 Serie und Liebhaber der gelben Mittelton Membrane werden auch mit D4 nicht glücklicher als D3 ![]() Die D3 Besitzer können glücklich sein für ihren Sound weniger € bezahlt zu haben als aktuell die D4 Serie kostet, ein Wechsel lohnt eher nicht. ![]() Einsteiger mit dem nötigen Kleingeld können ruhig die D4 Serie kaufen, sieht am besten aus ![]() Mann, Mann, Mann, was quatsche ich hier nur wieder... ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
13:34
![]() |
#72781
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Moin, jede Serie der B&W hat seine Liebhaber. Mein Vergleich der 802 D3 zur D2 ergab auch klare Unterschiede. Besonders im Mitteltonbereich. Nur will ich nicht behaupten was besser klingt. Es ist einfach eine Geschmacksfrage. Der Besitzer der lange seine D2 hört, wird sich schwer an den Klang der D3/D4 gewöhnen, geschweige das Design. Mir als D3 Einsteiger geht es da anders. Also, jedem seine Lieblings B&W. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
13:43
![]() |
#72782
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Ich ja endlich auch ![]() Habe mir auch alte Zeitschriften mit Tests der 800D2 besorgt. In der AUDIO fand ich einen Hinweis, dass der Mitteltöner eine Transportsicherung hat. Die wird wohl mit der dicken Schraube auf der Gehäuserückseite verriegelt oder gelöst. Der Verkäufer, der mir die auch angeliefert und aufgestellt hat, hat davon nichts erwähnt. Muss ich da etwas beachten? Nicht, dass ich mit verriegelter Transportsicherung arbeite und wichtige Klangprozente verschenke ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:08
![]() |
#72783
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Musst du Mal hinten schauen beim Mitteltöner. Die Transport Sicherung ist eine ca. 2€ Münze große Scheibe mit einer Schraube in der Mitte. Wenn die noch dran ist, abschrauben. ( Beim Lösen die Scheibe festhalten, damit der Konus sich nicht mitdreht ) |
||||
Horchposten
Stammgast |
14:26
![]() |
#72784
erstellt: 22. Okt 2021, |||
aber Vorsicht, hinter der Scheibe ist die Befestigung vom Mitteltöner - da nicht dran herum schrauben! |
||||
speedhinrich
Inventar |
14:45
![]() |
#72785
erstellt: 22. Okt 2021, |||
>Karsten<
Inventar |
14:47
![]() |
#72786
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Genau ...so muss es aussehen |
||||
Horchposten
Stammgast |
16:21
![]() |
#72787
erstellt: 22. Okt 2021, |||
so sieht es aus, wenn die Transportsicherung raus ist nichts weiter raus drehen |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:27
![]() |
#72788
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Ich habe ja vorne die 804s und hinten die CM1... bisher und hoffentlich noch lange, auch keinerlei Unzufriedenheit oder Drang nach neuen LS ![]() Eventuell muss aber mal n neuer AVR her , ich liebäugele mit Marantz SR7015.... Die 804s gehören wohl zu den letzten die gebaut wurden... Wie sieht es da mit Ersatzteilen aus falls z. Bsp. mal ein Bauteil ( Hochtöner , Mitteltöner oder Weiche etc) den letzten Atemzug gemacht haben sollte ?? ![]() |
||||
allesgeht
Inventar |
18:56
![]() |
#72789
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Soweit ich weiß, gilt 10.Jahre Ersatzteilebeschaffung. Manche Hersteller pflegen das länger, oder reparieren. |
||||
speedhinrich
Inventar |
19:16
![]() |
#72790
erstellt: 22. Okt 2021, |||
@Karsten und Horchposten: danke Euch beiden. Genauso sieht es bei meinen 800 auch aus. Hatte vorhin von der Arbeit aus geschrieben, deshalb das "fremde" Bild. Das stammt im übrigen von dem Verkäufer meiner 800 D2. Der inseriert schon wieder ein Paar. Zu der 10jährigen Ersatzteil Lieferbarkeit: das ist wohl die gesetzliche Mindestregelung. Kein renommierter Hersteller wird da mitmachen, sonst wäre er nicht mehr lange renommiert. Auch meine 800 D2 werden fast 10 Jahre alt sein. Da habe ich keinerlei Bedenken. Nichts Negatives in dieser Richtung über B&W gehört. |
||||
hifipirat
Inventar |
20:17
![]() |
#72791
erstellt: 22. Okt 2021, |||
Genauso sehe ich das auch. Volle Zustimmung ![]() Es gibt keinen Grund für D3 Besitzer jetzt unruhig zu werden. Einfach den Klang der D3 genießen und gelassen in die Zukunft schauen. |
||||
audioinside
Inventar |
17:52
![]() |
#72792
erstellt: 24. Okt 2021, |||
Das mache ich sogar als D2 Besitzer. 😉 |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:01
![]() |
#72793
erstellt: 24. Okt 2021, |||
![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:47
![]() |
#72794
erstellt: 24. Okt 2021, |||
Als neuer 800 D2 Besitzer: die sind wunderschön. Der Klang: vom Allerfeinsten, wenn es um feinste SA-CD Kost von Stockfisch ging. Die neue Scheibe "Contact my self 2.0" liess mich heulen. Ne alte Bruce Springsteen liess mich wieder heuelen. Diesmal negativ. "Dounbound Train' von der "Born in the USA". Wie schlecht ist das. Wie unhörbar mit höherer Lautstärke. Es gibt wohl keinen universellen Lautsprecher dür "alles'. Doch: Infinity IRS Gamma. |
||||
StereJo
Inventar |
12:38
![]() |
#72795
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Als alter 800D2-Besitzer: Bei mir klingt die Aufnahme völlig OK. Kann nicht meckern. Allerdings in ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
14:10
![]() |
#72796
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Also ich finde das jetzt mit meiner Billigelektronik auf meiner 802D2 auch nicht sooo schlecht... ![]() Zumindest, wenn man diese Art der Musik mag... |
||||
allesgeht
Inventar |
17:28
![]() |
#72797
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Moin, das ist das Freud und Leid mit neuen LS. Tolle Aufnahmen geben Gänzehaut. Schlechte Aufnahmen klingen noch schlechter! ![]() |
||||
StereJo
Inventar |
18:52
![]() |
#72798
erstellt: 25. Okt 2021, |||
arizo
Inventar |
19:38
![]() |
#72799
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Hauptsache, die Fischers Helene ist auf der imaginären Bühne punktgenau lokalisierbar... ![]() ![]() ![]() |
||||
higginsd
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#72800
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Für die schlecht klingenden Vinyls gibt es doch den Recompizer: ![]() Hat den schon mal jemand live erlebt? Interessiert mich sehr, weil ich auch diverse grausam klingende Scheiben habe. |
||||
arizo
Inventar |
21:55
![]() |
#72801
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Die Frage wäre im Analog-Forum mit Sicherheit besser aufgehoben. ![]() Zumindest hat AS dort einen hervorragenden Ruf und ist dort gut bekannt. Hier im Thread habe ich noch nie davon gelesen. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:12
![]() |
#72802
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Falls das für mich galt: Meine "Born in the USA" ist ne CD. Gehörte zu meinen ersten Vorführscheiben für Nachbarn, Mutter, Verwandte, wenn es galt, in wenigen Sekunden zu demonstrieren, wie gut die Anlage klingt. Dieselbe CD ist mit den 800 D2 dafür denkbar ungeeignet. Nur eiskaltes Geschrei. Blut aus den Ohren. Den Vergleich Bruce Springsteen - Helene Fischer verstehe ich nicht. Beide haben ne gute Stimme. Man sollte fair bleiben. |
||||
arizo
Inventar |
22:14
![]() |
#72803
erstellt: 25. Okt 2021, |||
Nö, das war meine Antwort auf StereJos Death-Metal-Anspielung. Hatte nichts mit dir zu tun. ![]() PS: Gewöhne dich erst einmal an die 800er. Eventuell wird es ja doch wieder deine Vorführscheibe. ![]() [Beitrag von arizo am 25. Okt 2021, 22:18 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
10:55
![]() |
#72804
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Finde die Aufnahmen von der Scheibe eher durchschnittlich, nichts zum Vorführen. Problem bei „Best Of“ Scheiben ist, dass es eine Sammlung aus unterschiedlichen Produktionen ist, bei denen die Lautstärke so angepasst wird, dass alle Songs auf der Scheibe gleich laut klingen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.867