Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Klangunterschiede zwischen Kondensatoren - und Whisky

+A -A
Autor
Beitrag
8erberg
Inventar
#51 erstellt: 18. Jun 2019, 14:25
Hallo,

alternaive Wahrheit...

Peter
kamikaze7777
Stammgast
#52 erstellt: 18. Jun 2019, 22:00
Immer wieder faszinierend, wie die Pawlowsche Konditionierung des Beißreflexes, bei manchen hier immer wieder zuverlässig greift
Erinnert mich an Bullying (eng.) oder Mobbing (dt.), wo sich Gruppen von Halbstarken in der Schule zusammenrotten, um andere zu terrorisieren (neudeutsch Mobbing genannt). Und ja, das gab es tatsächlich schon immer.
Erinnert mich desweitern an die spanische Inquisition. Einige von hier hätten zu der Zeit bestimmt Karriere gemacht. Speziell Herr Z wäre mit Leichtigkeit mindestens Großinquisitor geworden.
Nach dem Motto: es kann nicht sein , was nicht sein darf.
Da war doch was mit einem gewissen Herrn, dessen Name mittlerweile für das europäische GNSS verwendet wird
Und um Mißverständnisse vorzubeugen. NEIN ich habe aus Zeit und Kapazitätsgründen niemals Hörvergleiche zwischen verschiedenen Kondensatoren durchgeführt. Kann also nicht darüber urteilen.
Es gibt diesbezüglich mit Sicherheit Leute die berufener sind als meine Wenigkeit.
Dachte nur, das jemand wie Fried Reim, der normalerweise nicht automatisch mit Voodoo in Verbindung gebracht wird und bestimmt sein Handwerk versteht, und dessen Produkte in vielen Sendeanstalten verwendet werden, und mit Sicherheit im Gegensatz zu manch anderen hier bestimmt etliche Stunden mit Messungen und Simulationen (evtl. sogar Hörvergleiche angestellt hat: dafür natürlich ein deutliches PFUI!) zuverlässig darüber urteilen könnte.

Aber auch wenn es keine Wirkung hätte. Zumindest in der Medizin scheint der Placebo Effekt regelmässig zu funktionieren.

in dem Sinne frei nach E.H.:
„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“
rhf
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 19. Jun 2019, 00:59
Hallo,

kamikaze7777 (Beitrag #52) schrieb:
Immer wieder faszinierend, ...

Und für mich ist es immer wieder faszinierend wieviel Aufwand Leute wie du treiben (immerhin umfasst dein Beitrag 226 Worte) um uns "Ungläubige als Mobber, Inquisitoren und Gruppen von Halbstarken hinzustellen, die ihre Umgebung terrorisieren.
Ich jedenfalls empfinde deine Argumentations- und Ausdrucksweise als vor Dreistigkeit und Arroganz strotzende, bodenlose Unverschämtheit und eine an Maßlosigkeit kaum zu überbietende Beleidigung gegenüber Menschen die du gar nicht kennst.

Und in deinem Fall der ganze Aufwand für etwas, das du nach eigener Aussage gar nicht selbst beurteilen kannst (wobei dir dabei vermutlich entgangen ist, welcher Peinlichkeit du dich mit dieser Aussage Preis gibst). Leuten wie dir kann man deshalb nur den Rat geben, es mit dem großen, deutschen Philosophen Dieter Nuhr zu halten:

https://www.youtube.com/watch?v=3J1MF6O5sYU

Ich fürchte allerdings, das dich dein Sendungsbewusstsein daran hindern wird diesem klugen Ratschlag zu folgen.

Und zum Schluss von den Science Busters noch ein Spruch zu Nachdenken :

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

rhf
ZeeeM
Inventar
#54 erstellt: 19. Jun 2019, 06:28
Man wird in der Branche ne Menge Leute finden, die es fachlich drauf haben, aber den Markt das geben, was er verlangt. Da spielen u.U. Titel und Ruf keinerlei Rolle.
Da entmagnetisieren durchaus Ingenieure mal Polycarbonat und wäre es da nicht Mobbing, zu behaupten das wäre quatsch, wenn man nicht selber so ein Studium hinter sich gebracht und einen veritablen Ruf erarbeitet hätte?

... und der Placeboeffekte ist keine pharmakologische Wirkung.
8erberg
Inventar
#55 erstellt: 19. Jun 2019, 06:39
Hallo,

wenn es irgendeiner schaffen sollte im Blindtest nachweisbar Kondensatoren "heraushören" zu können halt ich die Schnauze.

Nur schafft das wie bei Kabeln und anderen Gedöns niemand.

Komisch, oder?

99,9 % aller Leute die sowas in Foren groś erzählen haben ein wirtschaftliches Interesse, nur so am Rande.

Peter
ZeeeM
Inventar
#56 erstellt: 19. Jun 2019, 06:52

8erberg (Beitrag #55) schrieb:

wenn es irgendeiner schaffen sollte im Blindtest nachweisbar Kondensatoren "heraushören" zu können halt ich die Schnauze.


Blindtests.
Dazu sagt Thomas Michael Rudolph, ein Urgestein der deutschen High-End Szene mit über 30 Jahren Erfahrung


Zunächst sei vorangestellt, dass auch wir (TMR) nach fast dreißig Jahren Tätigkeit in der Entwicklung von Audio-Komponenten (Lautsprecher, Verstärker, Netzentstörung, NF-Verbindungen) trotz mehrfacher Anläufe die Verwendung von Blindtests während der Entwicklung als unproduktiv und daher als Zeitverschwendung verworfen haben.


und


Meistens hat aber hier die Frage nach durchgeführten Blindtests eher argumentativen Totschlagcharakter, um Hörerfahrungen Andersdenkender zu desavouieren.


Wer hört hat recht!

8erberg
Inventar
#57 erstellt: 19. Jun 2019, 07:23
Hallo,

mit dieser Aussage hat sich dieser Herr selber disqualifiziert.

Blindtest ist in Medizin, Lebensmitteltechnik und vielen anderen Bereichen und Branchen Goldstandard.

Er hat rein wirtschaftliche Gründe für diese Aussage, vulgo er will verscherbeln

Peter
ZeeeM
Inventar
#58 erstellt: 19. Jun 2019, 07:46

8erberg (Beitrag #57) schrieb:

mit dieser Aussage hat sich dieser Herr selber disqualifiziert.
Blindtest ist in Medizin, Lebensmitteltechnik und vielen anderen Bereichen und Branchen Goldstandard.
Er hat rein wirtschaftliche Gründe für diese Aussage, vulgo er will verscherbeln


Man könnte jetzt sagen das dies bestätigt



Meistens hat aber hier die Frage nach durchgeführten Blindtests eher argumentativen Totschlagcharakter, um Hörerfahrungen Andersdenkender zu desavouieren.


8erberg
Inventar
#59 erstellt: 19. Jun 2019, 07:57
Hallo,

Im Zeitalter wo Gläubige einer "flachen Erde" möchtegern-seriös auftreten sollte jeder seinen Verstand einschalten und erst einmal solche Sprüche genauer checken.

Schon die alten Römer hatten dafür einen guten Grundsatz "cui Bono?"
Dann merkt man schnell was für Nepper, Schlepper und Goldohrenfänger rumrennen.

Wer es braucht: bitteschön, freies Land und so....

Peter
ZeeeM
Inventar
#60 erstellt: 19. Jun 2019, 08:06
Du wirst gegen eine feste persönliche Überzeugung nie anschreiben können. Ich schreibe gern mal in Anlehnung an die HP "Wer hört hat recht"
Glaubensbekenntnis + Immunisierung Da hat man irgendwann nur noch einen Unterhaltungsfaktor.
Aber wen erreicht man mit so einer Diskussion? Doch eigentlich die, die Neugierig sind und Fragen stellen.
CHICKENMILK
Inventar
#61 erstellt: 19. Jun 2019, 08:29

kamikaze7777 (Beitrag #52) schrieb:

Nach dem Motto: es kann nicht sein , was nicht sein darf.


Nein, du musst den Satz anders formulieren.

Es kann nicht sein, was die Physik nicht zulässt.
8erberg
Inventar
#62 erstellt: 19. Jun 2019, 10:30
Hallo,

man kann es auch anders sagen: solcher High-End-Tinnef ist ein Test ob sich jemand Zeit nimmt, sich umfassend informiert und dann abwägt.
Wer kauft hat genau diesen Test nicht gemacht.

Ganz einfach.

Peter
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 19. Jun 2019, 12:10

rhf (Beitrag #53) schrieb:
dem großen, deutschen Philosophen Dieter Nuhr zu halten:


Das Zitat steht Alfred Tetzlaff viel besser: "Wenn man keine Ahnung hat sollte man bescheiden das Maul halten".
Wobei der Hybris der beiden Charaktere Nuhr und Tetzlaff ähnlich groß sein dürfte.
ZeeeM
Inventar
#64 erstellt: 19. Jun 2019, 12:12
und die Attitüde von Klaus Kinski noch dazu ....
8erberg
Inventar
#65 erstellt: 19. Jun 2019, 12:29
Hallo,

ich glaube kaum, dass Dieter Nuhr sich selber überschätzt.

Eher hatte ich den Eindruck, dass er es schafft die Welt wie ein Aussenstehender zu betrachten.
Dann losgelöst von den ganzen "Sachzwängen" ergibt sich die Komik von alleine.

Peter
CHICKENMILK
Inventar
#66 erstellt: 19. Jun 2019, 22:01

ZeeeM (Beitrag #64) schrieb:
und die Attitüde von Klaus Kinski noch dazu .... :D

Ohhh, Kinski. ich liebe es, Videos auf Yout**e von ihm zu sehen
sohndesmars
Inventar
#67 erstellt: 20. Jun 2019, 08:50
Ist der nicht verfemt, wegen der Missbrauchvorwürfe seiner Tochter Pola? Und Werner Herzog hätte da auch noch was zu erzählen.
Aber im Voodoothread ist der Klaus ganz gut aufgehoben......
ZeeeM
Inventar
#68 erstellt: 20. Jun 2019, 10:55
Ich stelle mir gerade so eine Veranstaltung von Superingo vor, der sich da wie Kinski am Set von Fitzcarraldo benimmt.
8erberg
Inventar
#69 erstellt: 20. Jun 2019, 15:20
Hallo,

na, wenn Super Ingo einen sitzen hat könnte das sehr spassig werden.

Peter
günni777
Inventar
#70 erstellt: 20. Jun 2019, 20:29
Kinski hatte auch ne High End Anlage... stand iwo ich glaube im Buch ....Erdbeermund.... ?
8erberg
Inventar
#71 erstellt: 20. Jun 2019, 21:28
Hallo,

ja, er hat auch Benzedes verschenkt weil der Aschenbecher voll war...

Peter
Philmop
Stammgast
#72 erstellt: 05. Jul 2019, 16:31
Es ist immer wieder erstaunlich, das immer die gleichen Leute sich auf solche Beiträge stürzen. Ich habe auch Unterschiede bei Kondensatoren vor Hochtönern gehört.
Aber alles Voodoo
8erberg
Inventar
#73 erstellt: 05. Jul 2019, 19:28
Hallo,

klar... logisch... Boah, wie konnt ich nur?

Peter, der sich manchmal fragt ob hier einige Mitforisti die Kollegen verarschen wollenu
kamikaze7777
Stammgast
#74 erstellt: 05. Jul 2019, 22:53

Philmop (Beitrag #72) schrieb:
Es ist immer wieder erstaunlich, das immer die gleichen Leute sich auf solche Beiträge stürzen. Ich habe auch Unterschiede bei Kondensatoren vor Hochtönern gehört.
Aber alles Voodoo :cut


Solche Leute müssen "natürlich" in der Hölle schmorren.

Schon seit etlichen Jahren festgestellt und am 18.06. schriftlich festgehalten
Da weiß man wenigstens wie manche Leute zum Inventarstatus gekommen sind
-Houdini-
Stammgast
#75 erstellt: 05. Jul 2019, 23:24

Philmop (Beitrag #72) schrieb:
Es ist immer wieder erstaunlich, das immer die gleichen Leute sich auf solche Beiträge stürzen.

Hmm... so erstaunlich finde ich das inzwischen nicht mehr. Es genügt eben nicht, sich ein oder zwei mal lächerlich zu machen. Manche brauchen es dauernd, wie die Luft zum atmen.

kamikaze7777 (Beitrag #74) schrieb:
...am 18.06. schriftlich festgehalten

Deine Worte aus Beitrag #52 hätten von mir sein können.
8erberg
Inventar
#76 erstellt: 06. Jul 2019, 04:14
Hallo,

Wunderbar... was für Verrenkungen das menschliche Gehirn mitmacht.

Peter
ZeeeM
Inventar
#77 erstellt: 06. Jul 2019, 07:46
Zur Not kommt dann immer die Opferrolle.
Man könnte das Thema Mobbing im HF thematisieren, man könnte, muss nicht.



Edit welche Weisheiten gibt es noch, die ein High-Ender wirklich wissen sollte, und im Business gesetztes Wissen ist?

http://www.hifi-foru...read=7801&postID=1#1


[Beitrag von ZeeeM am 06. Jul 2019, 08:02 bearbeitet]
günni777
Inventar
#78 erstellt: 06. Jul 2019, 09:47
Zum besseren Verständnis und zur Befriedung hier....

http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-78.html


[Beitrag von günni777 am 06. Jul 2019, 09:49 bearbeitet]
Philmop
Stammgast
#79 erstellt: 08. Jul 2019, 09:32
Ignoranz, Überheblichkeit, neunmal Klug, ach es gibt so viele Wörter im Deutschen Sprachgebrauch die hier passen würden.

Aber Einbildung ist auch eine Art von Bildung.
8erberg
Inventar
#80 erstellt: 08. Jul 2019, 10:03

Philmop (Beitrag #79) schrieb:
Ignoranz, Überheblichkeit, neunmal Klug, ach es gibt so viele Wörter im Deutschen Sprachgebrauch die hier passen würden.

Aber Einbildung ist auch eine Art von Bildung.


Wie wahr, wie wahr!

Peter
Philmop
Stammgast
#81 erstellt: 08. Jul 2019, 10:59
Die Frage wer ist jetzt gemeint

Die Frage ist halt immer, wie weit man seine Meinung oder seinen Standpunkt versucht durch zu setzen. Wie ausführlich man argumentiert, oder man permanent in einem Satz versucht das gegenüber lächerlich zu machen.
Ich frage mich dann immer ob diese Personen noch in einer Kirche sind? Eigentlich müsste man dann Atheist sein. Oder nur billig Fleisch kaufen, da Lebensmittelqualität ja auch wie Kondensatoren nur Voodoo ist.
8erberg
Inventar
#82 erstellt: 08. Jul 2019, 12:14
Hallo,

sorry, wer so einen Satz reinwirft "ich hab schon Unterschiede von Kondensatoren vor Hochtönern gehört" der sollte dann weitere Hinweise geben, z.B. wie der Versuchsaufbau gestaltet war und wie getestet wurde.

Einfach ein "ich hab es doch gehört" ist weder hilfreich noch kann er als Argumentation taugen. Das wurde oft genug einfach behauptet und angezweifelt, dann knallts wieder - und hat noch nie was gebracht.

Hören kann man viel, vor allen Dingen wenn der Tag lang ist. Die Ohren sind einfach zu simpel zu manipulieren und zuviele Entwickler, Produzenten und Vertreiber leben davon.

Thats all. Und wurde hier oft genug auch so beschrieben.

Also: wenn eine solche Äusserung auch tatsächlich eine argumentative Kraft haben soll dann nachlegen.

Denn wenn es jemand tatsächlich in einem belastbaren Test raushört bin ich der erste der dann ergriffen die Schnauze hält.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 08. Jul 2019, 12:58 bearbeitet]
Max.Power_Schmauer
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 08. Jul 2019, 13:07
Boah, dieses dämliche durcheinandermixen von Themen, die nichts miteinander zu tun haben ...

Atheismus = Abwesenheit von Glauben (Achtung: Nicht (sic!) der Glaube an nichts.)
Ihr seid alles andere als Atheisten, ihr seid Agnostiker, also die Weicheier der Erkenntnistheorie. Immer schön eine Hintertür offen lassen, falls es doch stimmt. Passt übrigens 1:1 in die Verkaufsmasche der Voodoohändler: "Dürfte eigentlich nix bringen, aber vielleicht hören gerade Sie es ja!".
Ja genau, jeder von euch Voodoojüngern ist etwas gaaaanz besonderes und kann gaaaanz besonders gut hören, sobald er Ü50 ist.
Ist mir auch völlig latte, wie überheblich das rüberkommt, Fakten sind Fakten.

Und der Billigfleisch-Vergleich ist so scheiße, da kommt's mir hoch!
Serienqualität bei Elektronikbestandteilen und Massentierhaltung haben so garnichts miteinander zu tun!
Aber ist schön griffig, gell? Kann man gut an den Mann bringen, solche lebensnahen Vergleiche ... Und wenn man leicht begesiterbar ist sagt man dann: Ja, alles was "Massenherstellung" ist muss schlecht sein.
I call bullshit.
ZeeeM
Inventar
#84 erstellt: 08. Jul 2019, 13:46
Wer schlechte Ohren hat, der frisst auch Kinder mit Senf.
CHICKENMILK
Inventar
#85 erstellt: 08. Jul 2019, 13:54

kamikaze7777 (Beitrag #74) schrieb:

Solche Leute müssen "natürlich" in der Hölle schmorren.



Nein bitte tu dem Teufelchen das nicht an, sonst flüchtet er noch rauf zu uns.
BugFixX
Stammgast
#86 erstellt: 08. Jul 2019, 14:14
Bei mir war es genau umgekehrt...
Nachdem ich im I/V Converter meines DACs X7R MLCC Kondensatoren gegen C0P Typen getauscht habe, konnte ich einen um bis zu 6 dB besseren Klirr messen - habe aber leider keinen Unterschied gehört.
Verkehrte Welt...
günni777
Inventar
#87 erstellt: 08. Jul 2019, 14:38
Mit Messen hört man doch nix und nur mit den Ohren auch nicht, Hören ist ein ganzheitlicher Prozess, der auch durch die Haut geht und in der Seele landet und dennoch nie zur absoluten Vollendung und Erfüllung gereicht...
8erberg
Inventar
#88 erstellt: 08. Jul 2019, 14:41
Hallo,

na ja, einige "Anbieter" am Markt wollen die Verblödung und Verarmung der Kundschaft erreichen...

Peter
günni777
Inventar
#89 erstellt: 08. Jul 2019, 15:09
Mein Eindruck und so wie ich es damals Live selbst erlebt hatte.... die wollen einen auch blöd halten, damit denen ihre eigene Blödheit nicht so weh tut...
hifi_angel
Inventar
#90 erstellt: 08. Jul 2019, 15:20

Philmop (Beitrag #81) schrieb:
.......Oder nur billig Fleisch kaufen, da Lebensmittelqualität ja auch wie Kondensatoren nur Voodoo ist.


Ich verwende schon lange nur noch Bio-Kondensatoren aus CO2-neutraler und Art-gerechter Erzeugung. Kann sich halt nur noch nicht jeder leisten. Aber der gefühlte Klanggewinn ist es dennoch Wert.
CHICKENMILK
Inventar
#91 erstellt: 08. Jul 2019, 15:43
Das sind dann die Hanf Kondensatoren. Sobald die dann ausgetrocknet sind, kann man die rauchen.
günni777
Inventar
#92 erstellt: 08. Jul 2019, 16:09
Für Legal Highs wie "Badesalz" z.B. sollte doch auch noch locker Platz sein in Kondensatoren. Dann geht aber klanglich dermaßen die Post ab bei Highway To Hell....
CHICKENMILK
Inventar
#93 erstellt: 08. Jul 2019, 16:19
Dann noch einen esoterischen-Seelenstein oben drauf gepappt und schon befindet man sich klanglich in galaktischen Spheren und holt aus den Beipackboxen nie dagewesenen High-End Sound, welcher sogar die Focal Utopia alt aussehen lässt.

Man, wie ich diesen Voodoo-Thread liebe.
hifi_angel
Inventar
#94 erstellt: 08. Jul 2019, 17:35
Wobei neuste Forschungen aus dem OEF erahnen lassen, dass demnächst High-End Kondensatoren noch mit Turmalin umhüllt werden.
ZeeeM
Inventar
#95 erstellt: 08. Jul 2019, 17:51
und man beruft sich auf einen Effekt, der spezielle Bedingungen brauch und bei sehr hohen Spannungen sehr klein ist.
Macht nix, egaaaaaaaal, ich hörs ja, da ist ja auch schon im Erdmagnetfeld Polycarbonat doppel(er)brechend.
Die Kunst ist es denen einen Heisenbergkompensator zu verkaufen.

Edit: Man sollte gute Kondensatoren einer wohlbeschallten Echokammer ein halbes Jahr abhängen lassen.


[Beitrag von ZeeeM am 08. Jul 2019, 17:52 bearbeitet]
kamikaze7777
Stammgast
#96 erstellt: 08. Jul 2019, 21:21

Philmop (Beitrag #81) schrieb:
Die Frage wer ist jetzt gemeint .

War auch mein erster Gedanke

Dieser und diverse andere Voodoo Threads sind definitiv dafür geeignet um angehenden Psychologen die Gruppendynamik und die Entstehung eines (zum Glück "nur") virtuellen Lynchmobs zu erklären. Mit welch religiösen Eifer hier manche agieren und andere in den Dreck ziehen ist schon fast bewundernswert. Nur um sich danach selbstgefällig gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und absolut lächerlich "Witze" zu machen. "Faszinierend" um einen bekannten Vulkanier zu zitieren.

Fun Fact: einer der hier oft agierenden Hardliner hat früher beim Tube Rolling subtile Unterschiede in der Hochtonwiedergabe gehört.
8erberg
Inventar
#97 erstellt: 08. Jul 2019, 21:39
Hallo,

tut mir leid Kamikaze entweder willst oder kannst Du es nicht verstehen...


Peter
Philmop
Stammgast
#98 erstellt: 08. Jul 2019, 22:14
Du hast es auf den Punkt gebracht. Wie immer die gleich sich gegenseitig anstacheln.
Das lustige ist wenn es keine Messwerte gibt, dann ist es unglaubwürdig. Manche Leute hören scheinbar keine Musik mit den Ohren sondern messen nur.

Aber es darf mir gerne mal jemand beschreiben wie man den Klanguntschied messen soll. Bitte nicht wieder irgendwelche Frequenzgänge mit Klang verwechseln.

Mal einen Denkanstoß, ein Isolator kann auch wie ein Kondensator wirken.
_ES_
Administrator
#99 erstellt: 08. Jul 2019, 22:41

Das lustige ist wenn es keine Messwerte gibt, dann ist es unglaubwürdig.


Nicht ganz richtig.
Wenn es keine Unterschiede in den Messwerten gibt, dann geht es stark in diese Richtung.


Aber es darf mir gerne mal jemand beschreiben wie man den Klanguntschied messen soll. Bitte nicht wieder irgendwelche Frequenzgänge mit Klang verwechseln.


Dazu muss der Unterschied tatsächlich erstmal vorhanden sein(Meist ist er nur in den Köpfen.).

Ist er das, valide bewiesen, kann man weiter sehen, muss man das auch messen können.
Leider Physik, sorry...

Man muss sich bei solchen Sachen immer selbst fragen - Kann es sein ?
Wenn ja, wie ?
Warum ?
Wir reden ja vom Musik hören.
Das tut man meistens über Konserve.
Sprich, da waren Tonmeister dran, abmischen und Co.
Deren Gerätschaften dafür sind zweckgebunden, sprich dort wird man sicher keine Silber/Gold in Öl Kondensatoren vorfinden.
Was bedeutet High Fidelity ?
Hohe Wiedergabe Treue, oder ?
Im Idealfall also es so wiedergeben zu können, wie es aufgenommen wurde, richtig ?
Machen dann "überkandidelte" Kondensatoren Sinn ?
Die können doch prinzipbedingt nicht mehr rausholen, als ursprünglich abgespeichert wurde....
Wie soll das gehen ?
Was weg ist, ist weg...
Hat einer mal sich eine Weiche von einer großen Quadral Box angesehen, also aus der Referenz-Klasse, wo alle begeistert davon sind ?
Was findet man auf der Weiche ?
Richtig, Bauteile die für High-Ender ein absolutes No-Go darstellen würden, schnöde bipolare Elkos, nebst billigsten Folienkondensatoren.
Trotzdem Top of the Pops....wie kann das sein ?


Mal einen Denkanstoß, ein Isolator kann auch wie ein Kondensator wirken.


Öhh….und weiter ?


[Beitrag von _ES_ am 08. Jul 2019, 22:42 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#100 erstellt: 08. Jul 2019, 22:54

_ES_ (Beitrag #99) schrieb:


Mal einen Denkanstoß, ein Isolator kann auch wie ein Kondensator wirken.


Öhh….und weiter ?


Krumme Leiter strahlen

Wenn ich wissen will ob sich ein Signal ändert, dann messe ich das. Irgendwie ist Messen recht erfolgreich, wenn man so mal die Geschichte betrachtet. Nur nicht beim Beten okokok ...
8erberg
Inventar
#101 erstellt: 08. Jul 2019, 22:56

Philmop (Beitrag #98) schrieb:
Du hast es auf den Punkt gebracht. Wie immer die gleich sich gegenseitig anstacheln.
Das lustige ist wenn es keine Messwerte gibt, dann ist es unglaubwürdig. Manche Leute hören scheinbar keine Musik mit den Ohren sondern messen nur.

Aber es darf mir gerne mal jemand beschreiben wie man den Klanguntschied messen soll..


Nett wäre es wenn auch anstatt Sprüche mal Substanz gäbe.

Zu tief in Highend-Tinnef gläubig verstrickt und natürlich sind die Anderen doof wie Brot, arm und ungehobelt...

Tja

Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869