Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

PhonoPhono haut mal wieder einen raus

+A -A
Autor
Beitrag
.JC.
Inventar
#1813 erstellt: 19. Jul 2021, 07:28
Also ich denke: seine pastorale Art zu reden ist irgendwie witzig.
Aber lachen kann ich darüber nicht.
ForgottenSon
Inventar
#1814 erstellt: 19. Jul 2021, 09:20

sohndesmars (Beitrag #1812) schrieb:
Ich als "Kenner" verwende Digitalgeräte, ....
Und schon vermeidet man Brummschleifen, zu hohe Ausgleichsströme über NF-Kabel ect.


Ja, mach ich auch. Aber für Analogpuristen ist das halt nix. Dieses ganze High-End-Gedöns scheint technologisch auf der Technik der 1970er Jahre aufgebaut zu sein. Stilecht Musik hören wie anno 1978. Warum nicht.
ZeeeM
Inventar
#1815 erstellt: 19. Jul 2021, 10:05
...und überhaupt, dieser Rock'n Roll Lärm ... fürchterlich!
Rahel
Inventar
#1816 erstellt: 19. Jul 2021, 10:48
Ich habe damals mein ganzes Gedöns an Steckerleisten angeschlossen - fertig.

Kein Rauschen, kein Brummen, etc. - was habe ich nur falsch gemacht?
Pigpreast
Inventar
#1817 erstellt: 19. Jul 2021, 11:06
Dein Gehör war nicht fein genug, um all das zu hören, das ist alles.
xutl
Inventar
#1818 erstellt: 19. Jul 2021, 11:53
...die "Kette", damals noch Anlage genannt war / ist VIEL zu billig
flexiJazzfan
Inventar
#1819 erstellt: 19. Jul 2021, 12:38
Ich denke, eine „pastorale“ Sprechweise ist schon angemessen, wenn man ganz offen kommuniziert, dass mit etwas mehr Geldausgabe das Glücksempfinden überproportional wächst. Die Schnellsprecher und Marktschreier preisen ja eher das kurze Glücksgefühl an, das entsteht, wenn man glaubt etwas besonders günstig erworben zu haben.
Gruß
Rainer
.JC.
Inventar
#1820 erstellt: 19. Jul 2021, 13:06
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Peter macht das sehr gut.
(s.o.)
8erberg
Inventar
#1821 erstellt: 19. Jul 2021, 17:54
Hallo,

naja - einige Schlangenölverkäufer nehmen die Methode Arrogant "das muss man doch hören" und andere machen eben einen auf Pfarrer..

Verscherbeln wolln sie aber immernoch Tand.

Peter
Dr_Cordelier
Inventar
#1822 erstellt: 19. Jul 2021, 18:06
Ich hab die Tage mein Audio Technica AT 85 EP Freitags bei Peter L. in B. bestellt. Gleicher Preis wie sonst im Netz. Montags Versand und Dienstags schon im Briefkasten. Das ist ok.
Ein besonderer Gruß an Frau Grunhold.


[Beitrag von Dr_Cordelier am 19. Jul 2021, 18:10 bearbeitet]
sohndesmars
Inventar
#1823 erstellt: 20. Jul 2021, 08:14
Ja, so läuft halt das übliche HIFI-Geschäft. Man muss ja nicht mitmachen. Immer dran denken: man kann immer den Preis fordern, den Kunden bereit sind zu zahlen. Und wenn die Kunden dann eher schöne Geschichtchen statt Hardware mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis kaufen, können sie ja trotzdem glücklich sein. Auf deutschen Konten sind an die 7 Billionen Euronen verfügbar abrufbar. Für irgend was muss es doch rausgehauen werden.
kölsche_jung
Moderator
#1824 erstellt: 20. Jul 2021, 09:00

.JC. (Beitrag #1820) schrieb:
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Peter macht das sehr gut.
(s.o.)

Meinst du das Ernst oder ist das Sarkasmus?
flexiJazzfan
Inventar
#1825 erstellt: 20. Jul 2021, 09:19
Ich sehe nicht, dass Phono Phono keine Marktpreise fordert. Ich sehe auch nicht, dass die Leistung der angepriesenen Geräte nicht gut ist. Das Preis/Leistungsverhältnis ist eben ein Verhältnis und sagt über die Absolutwerte nichts aus. Genau die Absolutwerte sind aber das dauernde Problem in diesem Forum. Man will für das Musikhören eben nur so und so viel ausgeben. Das ist ja in Ordnung und jeweils eine persönliche "Haushaltsentscheidung".
Man sollte aber keine aufgeblasene Ideologie daraus machen. Die einen meinen billiger sei besser, die anderen behaupten gleich das beste und billigste sei mit seinem Kopfhörer alleine in der Wohnung Musik zu hören- Frauen und Familie stören ja grundsätzlich.

Eine armselige Welt des Musikgenusses, der PL in seinen Videos eine andere Auffassung entgegensetzt. Dafür wird er um so schlimmer als Scharlatan und Schwätzer beschimpft der angeblich "Tand" verkauft.

Dass die Gewerblichen hier davon ausgehen, dass man den Kunden soviel aufschwätzen muss, bis man seine Schmerzgrenze ausgelotet hat, zeigt ja was sie selbst unter Preis/Leistung verstehen. Na ich danke !

Gruß
Rainer
ForgottenSon
Inventar
#1826 erstellt: 20. Jul 2021, 09:25

flexiJazzfan (Beitrag #1825) schrieb:

Man sollte aber keine aufgeblasene Ideologie daraus machen.


Warum darf die eine Seite eine Ideologie daraus machen, die andere aber nicht?



Eine armselige Welt des Musikgenusses, der PL in seinen Videos eine andere Auffassung entgegensetzt. Dafür wird er um so schlimmer als Scharlatan und Schwätzer beschimpft der angeblich "Tand" verkauft.


Das Problem fängt immer da an, wo behauptet wird, dass "Wasser den Berg hinauf fliesst" [Metapher!].
Sowas sollte man weglassen und die Kritiker würden verstummen.
Burkie
Inventar
#1827 erstellt: 20. Jul 2021, 09:27
Peter macht's wie Harley Davidson, und verkauft eine Lebenseinstellung. Die Hardware und den Wiskey gibt es gratis dazu.

Wer's braucht, bitte schön.


Grüße
RobotHive_Exodus
Hat sich gelöscht
#1828 erstellt: 20. Jul 2021, 09:39

ForgottenSon (Beitrag #1826) schrieb:
Das Problem fängt immer da an, wo behauptet wird, dass "Wasser den Berg hinauf fliesst" [Metapher!].


Tut der Kollege ja nicht. Er behauptet, das Wasser fließt "besser". Pudding anne Wand, damit die Zielgruppe daraus folgern kann, was sie möchte.


flexiJazzfan (Beitrag #1825) schrieb:
Dass die Gewerblichen hier davon ausgehen, dass man den Kunden soviel aufschwätzen muss, bis man seine Schmerzgrenze ausgelotet hat, zeigt ja was sie selbst unter Preis/Leistung verstehen.

Erst mal war das eine Person und nicht "die Gewerblichen". Und die Person zeigt auch schon einen gaaanz einfachen Weg auf, dieser Dynamik aus dem Weg zu gehen:
ForgottenSon (Beitrag #1826) schrieb:
Man muss ja nicht mitmachen


Das nennt sich Marktdynamik und ist im Sinne der freien Preisgestaltung ein inhärentes Merkmal jeder kapitalistischen Gesellschaft. Jeder Händler will nur das Beste von seinem Kunden. Sonst wäre derjenige kein Händler. Die moralische Bewertung ist auch nur subjektiv.

Mein Mantra in solchen Fällen: Zum Veräppeln gehören immer zwei. Einer muss sich auch veräppeln lassen. In Sachen HiFi Voodoo scheint das Voraussetzung zu sein, um überhaupt Zugang zu dieser exklusiven Weisheit zu erlangen. Und ganz ehrlich: Wer darauf reinfällt, ist selbst Schuld.


[Beitrag von RobotHive_Exodus am 20. Jul 2021, 09:40 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#1829 erstellt: 20. Jul 2021, 09:46

flexiJazzfan (Beitrag #1825) schrieb:
Genau die Absolutwerte sind aber das dauernde Problem in diesem Forum.

Nein. Das wird gerne von den Goldohren so dargestellt, genauso wie der immer wieder unterstellte "Neid". Einzelfälle gibt es hier natürlich, auf die deine Aussage zutrifft. Daraus sollte man aber kein Problem des Forums allgemein machen. Nur selten hat hier einer ein Problem damit, dass Leute sehr viel Geld für recht geringe Verbesserungen ausgeben.

Ein Problem hat die Mehrheit hier nur damit, wenn für das Geld etwas versprochen wird, das überhaupt nicht existiert oder nicht wahrgenommen werden kann. Da erst fängt die Scharlatanerei an.
Pigpreast
Inventar
#1830 erstellt: 20. Jul 2021, 11:27
+1
sohndesmars
Inventar
#1831 erstellt: 20. Jul 2021, 13:02
Der Peter geht schon etwas über das gewohnte Maß der Seriosität im HIFI-Geschäft hinaus. Er ist aber noch weit entfernt von Ingo and friends. Da wäre noch Luft nach oben. Ich beobachte weiter.
.JC.
Inventar
#1832 erstellt: 20. Jul 2021, 15:23

kölsche_jung (Beitrag #1824) schrieb:

.JC. (Beitrag #1820) schrieb:
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Peter macht das sehr gut.
(s.o.)

Meinst du das Ernst oder ist das Sarkasmus?


nein, kein Sarkasmus (siehe meine Beiträge oben).

Für Verkäufer gilt der Spruch: der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Und so wie es aussieht, schmecken seine Köder.
Sockenpuppe
Gesperrt
#1833 erstellt: 20. Jul 2021, 15:42

.JC. (Beitrag #1832) schrieb:
Und so wie es aussieht, schmecken seine Köder. ;)


Sofern dem tatsächlich so ist. Schauen wir mal, wie das Ganze in ein paar Jahren ausschaut.

mit frdl. Gruß
kölsche_jung
Moderator
#1834 erstellt: 20. Jul 2021, 16:54

.JC. (Beitrag #1832) schrieb:

kölsche_jung (Beitrag #1824) schrieb:

.JC. (Beitrag #1820) schrieb:
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Peter macht das sehr gut.
(s.o.)

Meinst du das Ernst oder ist das Sarkasmus?


nein, kein Sarkasmus (siehe meine Beiträge oben).

Für Verkäufer gilt der Spruch: der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Und so wie es aussieht, schmecken seine Köder. ;)

... als Liberaler mit 70er-Jahre-Prägung (= linksliberal, ja ich gehöre da einer aussterbenden Rasse an) sehe ich "sowas" eher kritisch ...

Mit dem "Geschwurbel" bewegt sich die High(Bl)End-Szene mE zunehmend in die Nähe des Betrugsbereichs ...
einerseits bin ich gegen staatliche Eingriffe, andererseits ... muss man der Industrie/dem Handel tatsächlich erlauben ihren Tand mit "Lug und Trug" verkaufen dürfen?
Der Autoindustrie/Banken/Versicherungen lässt man das (mE zurecht) nicht mehr durchgehen ...
Sockenpuppe
Gesperrt
#1835 erstellt: 20. Jul 2021, 18:13
Das sehe ich ähnlich. Schließlich sehe auch ich solch eine Vera... mehr als kritisch zu betrachten, so dass man/n solch ein Verhalten nicht noch gutheißen muss.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 20. Jul 2021, 18:16 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#1836 erstellt: 20. Jul 2021, 18:29
Hi,


kölsche_jung (Beitrag #1834) schrieb:
... als Liberaler mit 70er-Jahre-Prägung ... sehe ich "sowas" eher kritisch
...
Der Autoindustrie/Banken/Versicherungen lässt man das (mE zurecht) nicht mehr durchgehen ...


ich nicht, es trifft ja keine armen Leute.
Man könnte sogar sagen: der Peter ist der Robin Hood von heute.
...
für alle Waren und Dienstleistungen die den notwendigen Bedarf abdecken, ist das auch gut so.

übrigens heiße auch ich dieses Verhalten nicht gut, ich respektiere es lediglich, als das was es ist:
Verkauf von Dingen die nicht zu o.g. gehören.
Dadof3
Moderator
#1837 erstellt: 20. Jul 2021, 18:40

.JC. (Beitrag #1836) schrieb:
ich nicht, es trifft ja keine armen Leute.

Das glaubst du.

Es sind bei weitem nicht nur irgendwelche Banker und Unternehmer, die die Sachen kaufen.
kölsche_jung
Moderator
#1838 erstellt: 20. Jul 2021, 18:55
... und selbst wenn ... wieso soll die Dicke der Geldbörse eines Dritten einen Unterschied machen, ob man sich selbst moralisch anstößig verhält?
.JC.
Inventar
#1839 erstellt: 20. Jul 2021, 18:59
Nein, aber es sind jedenfalls Leute, die das Geld dazu haben.

Schau dir Linn an ... Streamer für 5000 € wobei ein HiFi Berry genauso gut ist.
Dem würde Herr Tiefenbrun natürlich widersprechen, also ganz genau dieselbe Masche.

Jedenfalls hat jeder die Möglichkeit sich (einigermaßen) neutral hier VOR einem Kauf zu informieren.
Mehr geht eben nicht.


kölsche_jung (Beitrag #1838) schrieb:
.. moralisch anstößig verhält?


moralisch? ...
Dazu fällt mir Pontius P. ein: was ist Wahrheit?
usw... (das führt wirklich zu weit)


[Beitrag von .JC. am 20. Jul 2021, 19:05 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#1840 erstellt: 20. Jul 2021, 19:05

.JC. (Beitrag #1839) schrieb:
... Jedenfalls hat jeder die Möglichkeit sich (einigermaßen) neutral hier VOR einem Kauf zu informieren.
Mehr geht eben nicht.

Mit dem Argument könnte man auf für die Freigabe von Heroin plädieren ... kann sich ja jeder vorher informieren ...

Ich weiß nich, ob das so ne Superidee wär...
.JC.
Inventar
#1841 erstellt: 20. Jul 2021, 19:18
Es wäre jedenfalls 100mal besser als ein BtMG das NUR zu Kriminalität und Elend führt.
usw. auch das würde viel zu weit führen und es ist auch nicht erlaubt hier
Falls Dich meine Meinung dazu interessiert: sie ist sehr ähnlich zu der von Milton Friedman)
Beaufighter
Inventar
#1842 erstellt: 20. Jul 2021, 20:49
@ JC. :Ab welcher Monats Marge des Kunden darf der Verkäufer denn unseriös werden?


[Beitrag von Beaufighter am 20. Jul 2021, 20:50 bearbeitet]
sohndesmars
Inventar
#1843 erstellt: 21. Jul 2021, 07:36
Leute, Leute, wir verhaspeln uns hier. Drogen, die abhängig machen sind was ganz anderes als überteuerter Tand, der oft nicht mal verkonsumiert wird, sondern nur kurz den "Haben-will-Reflex" befriedigt und dann weiter veräußert wird. Damit das möglich ist, muss eine "gute" Geschichte weiterverkauft werden, faktisch wie ein Kettenbrief. Das hält das Geschäft am Leben. Wir hier, in diesem unserem Lande haben uns den US.-Kapitalismus angepasst und die Überregulierung des Kaiserreiches nach und nach in einen "liberalem" Handel transformiert. Die "Wucher"-Gesetzgebung wurde genauso wie stark reglementierte Öffnungszeiten den neuen Forderungen des freieren Handelns angepasst. Auch wurde juristisch genau festgelegt, was Lüge, Täuschung und Betrug sind. Dem übergeordnet ist noch das EU-Recht, das aber auch keine Eingriffmöglichkeiten sieht, wenn wage Behauptungen aufgestellt werden. Einklagen lassen sich nur eindeutige Produktversprechungen an konkrete Personen. Überprüft dazu mal Werbeaussagen und befasst euch mit Relativierungen. Die zugesagten 100W rms kann man überprüfen und ggf. einklagen. Das Gefühl, eine Live-Atmosphäre im Jazzclub beizuwohnen, wenn man genau diesen Plattenspieler mit diesem System nutzt, hingegen nicht.
Ich für mein Teil komme mit vielem, was die HIFI- und besonders High-End-Szene ausmacht moralisch nicht mehr klar. Ist mein Problem. Und so habe ich mich nach über 30 Jahren im stationärem Handel daraus verabschiedet. Seit einigen Jahren bin ich im Onlinehandel involviert. Hier ist vieles transparenter, zumindest kann man sich zuvor genau schlau machen, bevor man den Klick macht. Und hat dann mindestens 14 Tage für die Produktprüfung, bevor der Handel entgültig abgeschlossen ist. Über die Nachteile des Onlinehandels müssen wir hier nicht referieren. Nur soviel: im stationärem Handel gibt es auch reichlich Kritikpunkte, die revidiert werden müssten. Was der Peter da macht ist das, was moderne Onlineinfluenzer häufig machen: aktive Offensive, um die Reichweite zu erhöhen. Mit Messen und Werbung in den einschlägigen Fach- und Spezialzeitschriften kann so ein Laden nicht mehr überleben, besonders in Coronazeiten.
ForgottenSon
Inventar
#1844 erstellt: 21. Jul 2021, 08:40
Es wird doch nicht kritisiert, dass er Videos macht, sondern was er in den Videos inhaltlich erzählt. Warum sollte man dieses "Influencertum" nicht auf seriösen Aussagen aufbauen können? Begeisterung an hochpreisigen "Boliden" liesse sich meiner Meinung nach trotzdem erzeugen.
grautvOHRnix
Hat sich gelöscht
#1845 erstellt: 21. Jul 2021, 12:54
@sohndesmars :

+1
S04-Hotspur
Inventar
#1846 erstellt: 21. Jul 2021, 12:55
Vielleicht ist das, was wir hier machen, die beste Werbung für Peter. Ohne diesen Thread wäre ich nicht drauf gekommen, ein Video und seine Webseite anzuschauen...
Gruß aus dem Urlaub, Andreas


[Beitrag von S04-Hotspur am 21. Jul 2021, 12:56 bearbeitet]
sohndesmars
Inventar
#1847 erstellt: 21. Jul 2021, 13:18
Das könnte der doni besser beantworten > Themenersteller.
Dadof3
Moderator
#1848 erstellt: 21. Jul 2021, 13:59

sohndesmars (Beitrag #1843) schrieb:
Einklagen lassen sich nur eindeutige Produktversprechungen an konkrete Personen.

Das ist nicht ganz richtig, denn § 434 BGB konstatiert einen Sachmangel, wenn das Produkt nicht den Erwartungen entspricht, die die Werbung suggeriert:
Zu der Beschaffenheit nach Satz 2 Nr. 2 gehören auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers (§ 4 Abs. 1 und 2 des Produkthaftungsgesetzes) oder seines Gehilfen insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache erwarten kann, ...
ZeeeM
Inventar
#1849 erstellt: 21. Jul 2021, 14:08
"Klingt gut", %HIGHENDPROSA% einklagen.
flexiJazzfan
Inventar
#1850 erstellt: 21. Jul 2021, 14:48
Im Gegensatz zu irgendwelchen online-Versprechungen ist ja die Aufforderung in diesen Videos mal vorbeizukommen und sich die Sachen anzuhören. Wer es dann nicht nachvollziehen kann und die Klangverbesserung der teuren Kabel einfach nicht hört, der kann es ja lassen. Ich habe noch keinen Händler besucht, der nicht mein Preislimit akzeptiert hat.
Wenn es nun hier allgemeinen Konsens gibt, dass alles über 200 € als Betrug zu bezeichnen wäre dann stellt sich langsam wirklich die Frage, wer hier die Geisterfahrer sind .
Ich weise außerdem nochmals darauf hin, dass es in den letzten Beiträgen natürlich wieder um die Reichen und implizit um den Absolutbeitrag ging den man für eine Musikanlage raushauen darf - die Abschweifung ins pseudojuristische und das Drogenmilieu sind da echt skurril.

Gruß
Rainer
sohndesmars
Inventar
#1851 erstellt: 21. Jul 2021, 14:48
Ja, klingt gut, "und der Gewinner ist...." die Anwälte. In den USA klappt das ganz gut, hier appellieren sie an den "gesunden Menschenverstand": "....aber das verleiht doch gar keine Flügel." "Sie haben ehrlich damit gerechnet? Wie alt sind Sie eigentlich!"
Das ist die Realität bei uns.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#1852 erstellt: 21. Jul 2021, 15:13
Ich mag die Videos irgendwie.

Klar er schwurbelt viel, seine Preisrelationen Anlage, Lautsprecher, Kabel usw. entsprechen jetzt auch nicht meinen Vorstellungen ebenso wie "ein CD Player muss das x fache eines Plattenspielers kosten um genauso gut zu klingen", aber er berät mit Ruhe und Geduld auch wenn man ein weitaus niedrigeres Budget angibt und und bleibt immer respektvoll.

Manche Läden mit Highend beachten Dich ja nichtmal wenn Du rein kommst und keinen Anzug trägst oder an der Tür schon beim Eintreten mit dem Scheckbuch wedelst.

Und bei sowas krieg ich dann das kotzen.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 21. Jul 2021, 15:13 bearbeitet]
ForgottenSon
Inventar
#1853 erstellt: 21. Jul 2021, 15:50

Heiliger_Grossinquisitor (Beitrag #1852) schrieb:
.... mit dem Scheckbuch wedelst.


Was ist das?

Offenbar muss man auch ein entsprechendes Alter haben.

Ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Scheck in der Hand hatte.

Heute wedelt man vermutlich mit der für Apple Pay freigeschalteten Apple Watch.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#1854 erstellt: 21. Jul 2021, 16:11
Oder so


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 21. Jul 2021, 16:11 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#1855 erstellt: 21. Jul 2021, 16:15
Hier um die Ecke gibt es einen Öko-Lebensmittelladen bei dem du Mitglied werden musst, damit man dort kaufen darf. Wartezeit > 1 Jahr.
Gibt es sowas auch im Hifi-Bereich?
allesgeht
Inventar
#1856 erstellt: 21. Jul 2021, 16:36
Moin,

ob man der Herren von PhonoPhono mag oder nicht, ist völlig belanglos hier. Der Herr betreibt erfolgreich einen High End Laden, und verkauft erfolgreich seine teuren Produkte.
Ich finde seine Art wie er sich ausdrückt, auch mehr als übertrieben. Nur der Kunde der bei Ihn kauft, wird schon wissen warum.
Wir/Ihr brauchen seine YOUTUBE Seite nicht besuchen, dann gibt es keine Aufreger.
Aber scheinbar brauchen das einige hier, um sich zu echauffieren. Selber Schuld!
Dr_Cordelier
Inventar
#1857 erstellt: 21. Jul 2021, 16:38
Du kannst dich da sicher über gewisse, ähmm, Kanäle, ......der kennt den Schwager von dem und der den Bruder/Schwester....einkaufen.
Dr_Cordelier
Inventar
#1858 erstellt: 21. Jul 2021, 16:49

allesgeht (Beitrag #1856) schrieb:
.
Wir/Ihr brauchen seine YOUTUBE Seite nicht besuchen, ...


Warum nicht? Ich finde seine Vids immer sehr informativ wenn auch überladen. Das er als High End Händler ordentlich auffährt mag ihm vergönnt sein ist aber auch, und das ist hier auf hunderten Seiten und tausenden von Posts hinlänglich beschrieben worden, ein wenig übertreibt. Obwohl ich das auch nicht glauben mag. Ich mach jetzt nicht den Vergleich "Ein Basis Audi für 60k€ und 20k€ Extras". Das bringt uns hier nicht weiter. Ich schaue seine Vids gerne weil er ebend nicht die Mainstream Artikel wie Yamaha, Denon, Sony usw. verkauft. sondern ausgesuchte Produkte die nicht bei MM oder so im Regal stehen. Und das macht den Peter doch so interessant. Oder nicht?
kölsche_jung
Moderator
#1859 erstellt: 21. Jul 2021, 17:16

Dr_Cordelier (Beitrag #1858) schrieb:
... Ich finde seine Vids immer sehr informativ wenn auch überladen. ...

Echt? Informativ? ... dann würde mich ja mal interessieren, was für dich "nicht informativ" wäre.
mE ist das alles überemotionalisiertes Gesabbel
dan_oldb
Inventar
#1860 erstellt: 21. Jul 2021, 17:30
Mich stört auch die fast vollständige Abwesenheit von echten Informationen, sowie die immer gleiche selbsterfüllende Prophezeihung "Physik kann man nicht überlisten" und "sie hören es oder eben nicht". Sehr geschickt alles formuliert, ohne konkret zu werden, und suggerierend das wer zu Höherem geboren ist das eben schon heraushören würde.

Warum man z.B. eine Wünschelrute zum Auspendeln der richtigen Steckposition des 230V Steckers benötigt wird wenn der Unterschied doch so eklatant ist das man ihn sofort hört (und man entsprechend in 10sek durch drehen des Steckers erfahren müsste) ist eines der Dinge die mir zu sehr ins esoterische gehen, neben sehr vielem anderen.

Und was mich richtig enttäuscht, was aber eventuell nicht an ihm liegt, ist die Optik der Anlagen. Wenn ich für >50k Audiokrempel kaufe möchte ich nicht Wurzelholz-Lautsprecher, silbernen DAC und schwarze Endstufe neben wieder einem anderen Pre unter meinem Birkendreher. Das geht sicher anders, und daran könnte ich mich bei vielleicht grandiosem Klang nicht erfreuen.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#1861 erstellt: 21. Jul 2021, 17:39
Gut das ist aber ein generelles "Problem?" der Highendhersteller.

Man möchte sich auch optisch vom Mainstream absetzen, das gelingt manchen sehr sehr gut, bei anderen aber frage auch ich mich oft "Was will uns der Designer eigentlich damit jetzt wieder sagen?" Manches sieht wirklich Bescheiden aus und so eine Anlage kann dann schonmal zu einem Sammelsurium aus optischen Kuriositäten werden (oder besser, manches ist einfach furchtbar häßlich)


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 21. Jul 2021, 17:40 bearbeitet]
Burkie
Inventar
#1862 erstellt: 21. Jul 2021, 22:31
Der Hiend-Peter verkauft ja auch ein Lebensgefühl.
Junger Mann in gesetzterem Alter, dem Genuss nicht abgeneigt, bestellt gerne online Wein und spricht gerne über Single Malts, käuft sich eine gut kuratierte Vinylsammlung von Donald Fagen, Miles Davis und Frank Zappa, und freut sich, in Peter einen echten Männerfreund gefunden zu haben.
Den Plattenspieler gibt es gratis dazu.

Grüße
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#1863 erstellt: 21. Jul 2021, 22:42
Aber nur nen billigen Rega Planar 3
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.808