HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Goodbye Stereoplay | |
|
Goodbye Stereoplay+A -A |
||
Autor |
| |
AkaiUher
Stammgast |
11:20
![]() |
#758
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Hallo! Ich habe mir gestern während temporärer Geistesabwesenheit die aktuelle "Audio+Stereoplay" vom Kiosk mitgenommen, bestimmt der erste Kauf einer HiFi-Zeitschrift seit >10 Jahren. Irgendwie hat mir die CD gefallen und die Bilder auf dem Cover und schon war es passiert ![]() Was mich aber dann doch überrascht hat, waren die Leserbriefe bzw. die Reaktion der Redaktion darauf. Dabei ging es um den klanglichen Einfluss von Netzwerkkabeln und Switches. Zwei Leser hatten berichtet, dass bei Workshops oder ähnlichem (sprich Werbeveranstaltungen) der Einfluss dieser Komponenten deutlich vernehmbar war, was von der Redaktion wiedersprochen wurde. Sind das jetzt ganz neue Töne oder was ist da los? Das ist ja ungewöhnlich seriös. Unterm Strich hieß es zwar dann, dass jeder glauben soll was er will, aber sowas hätte ich gar nicht erwartet. Denn die Stereoplay sprang ja irgendwann voll auf den Kabelklang-Zug auf, mit allen Auswüchsen. Jetzt nach der Audio-Verschmelzung ist man anscheinend anderer Meinung. Der Rest der Zeitschrift besteht natürlich aus dem üblichen Geschwurbel. |
||
8erberg
Inventar |
11:35
![]() |
#759
erstellt: 05. Mrz 2025, |
OK, dann ein weiterer Funfact: Die Verarbeitung von Silber benötigt weniger Energie. So ist der Schmelzpunkt bei Silber über 100 Grad niedriger im Vergleich zu Kupfer. (961° Cel. zu 1085° Cel.). Peter |
||
|
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:14
![]() |
#760
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Das Problem beim Kabelklang ist halt die seriöse Beweisführung. Auf das spiegelglatte Eis möchte man sich wohl nicht mehr begeben. |
||
Zaianagl
Inventar |
14:28
![]() |
#761
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Vor allem aber auch die Transparenz der Medien. Wenn vor zwanzig Jahre irgend ein Blödsinn in sonem Blättchen stand gabs als kritische Reaktion maximal nen Leserbrief dazu. Heute muss man sich vor der vernetzten Welt verantworten... |
||
rat666
Inventar |
14:37
![]() |
#762
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Ich vermute eher, dass man den Niedergang analysiert hat und die wegschwimmenden Felle mit etwas Seriösität zusammenzuhalten. Lieber den Kabelklang opfern und dafür die Bestenlisten für die Anzeigenkunden am Leben erhalten. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
14:57
![]() |
#763
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Die Kabelhersteller sind zwar auch zahlende Werbekunden, allerdings dürfte von deren Seite hinsichtlich Nachweis nicht Weltbewegend neues mehr gekommen sein, da die Materie eben wesentlich im Subjektiven stattfindet. So dürfte sich wohl die Zurückhaltung der schreibenden Zunft erklären lassen. Und Im Grunde genommen dürfte den Kabelherstellern der aktuelle Stand viel lieber sein, wo nichts richtig nachgewiesen oder widerlegt ist, im Dunklen ist gut munkeln und eben gut Geld verdienen. |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
15:02
![]() |
#764
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Hallo, Überteuerte Kabel und anderer Krempel sind schon lange das Steckenpferd von Hochglanzmagazinen wie Image Hifi. Oder von Onlinepublikationen. Schönes Beispiel: ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:17
![]() |
#765
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Im Beitrag unten die Preise.... unglaublich....wer kauft so Blödsinn ![]() |
||
rat666
Inventar |
15:25
![]() |
#766
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Der Laden heißt auch noch Fairaudio. ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
15:26
![]() |
#767
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Und dann haben die Spaßvögel von Nordost nichtmal die Stecker neu labeln lassen. Da steht ja sogar noch Neutrik drauf... ![]() ![]() [Beitrag von Zaianagl am 05. Mrz 2025, 16:12 bearbeitet] |
||
AusdemOff
Inventar |
16:21
![]() |
#768
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Ja, ich habe den Smiley gesehen, Zaianagl. Bin aber trotzdem der Meinung das dein Kommentar ein politisches, wenn nicht gar moralisches Foul darstellt. Neutrik ist seit mehr als 40 Jahren im Geschäft und darüber hinaus absolut High-end in Sachen Qualität. Schließlich stammen deren Kabel/Stecker mehrheitlich aus der Profischiene. Auszug Wiki: Das Unternehmen Neutrik stieg in den nächsten Jahren zum Weltmarktführer von XLR-Audiosteckverbindungen auf. Die Neutrik-Steckverbinder wurden in der Norm IEC 61076-2-103 zum Bühnen- und Studiostandard normiert. |
||
Zaianagl
Inventar |
16:44
![]() |
#769
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Ich glaub du hast den Post nicht verstanden... ![]() Ich helfe mal: Ich habe selbst XLR Strippen mit Neutrik Steckern, und ich kenne auch die Firma, die Qualität der Produkte und deren Philosophie. Und diese kollidiert nunmal völlig mit der Blenderei von Nordost und Kosorten. Und wenn jetz solche Blender schon irgendwelche Wunderkabel zu noch wunderlicheren Preien verticken wollen, die sie ja auch "nur" irgendwo zukaufen und dann labeln lassen, dann sollten sie wenigsten so konsequent sein und auch die Stecker mit irgendwelchem Feenstaub versehen. Was sie ja bei all den anderen Steckern auf den Fotos gemacht haben. Aber SO ist das ja nix Halbes und nix Ganzes... Ich mein, welches gestandene Goldohr will schon nen jämmerlichen 3 Euro Stecker an seinem 4000 Euro Wunderkabel? Hm, oder soll das jetz in dem Fall nen echt voll professionellen Studio Flair in die Chose bringen? Auf der Homepage von Nordost wird die Verwendung von Neutrik Steckern immerhin klar dokumentiert. Dann müssen sie aber auch etwas mehr Wert drauf legen dass ihre hochkompetenten Händler das Zeug auch korrekt benennen: ![]() [Beitrag von Zaianagl am 05. Mrz 2025, 17:21 bearbeitet] |
||
Sunlion
Inventar |
17:29
![]() |
#770
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Die wollen echt 500 Euro für so'n Kabel? Sind die aus Gold oder was? 😮 |
||
Zaianagl
Inventar |
17:49
![]() |
#771
erstellt: 05. Mrz 2025, |
DerHilt
Stammgast |
18:00
![]() |
#772
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Tja, scheinbar nicht eure Preisklasse... ![]() |
||
Zaianagl
Inventar |
18:04
![]() |
#773
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Yo, ich kann mir nur den Neutrik Mist leisten... ![]() |
||
AusdemOff
Inventar |
18:10
![]() |
#774
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Irgendwo gibt es einen Thread "Stirbt das Hifi Forum?". Erst drauflos schreiben (mit Smiley) und dann nachgedacht, inklusive geistiger Wendung ... Andersherum wäre besser gewesen. |
||
RoA
Inventar |
18:19
![]() |
#775
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Diese Flachkabel hatte ich früher als Masseverbindung bei meiner Auto-Batterie. Flexibel und Hochstrom-fähig. Allerdings hatte ich stabilere Klemmen dran. Erinnert irgendwie auch an eines der ersten Wunderkabel in der Audio, das sich nach dem ersten himmelhochjauchsenden Test als schnödes Industriekabel mit schicker Ummantelung entpuppte. Immerhin hatte sich die Audio damals noch für den Schmu entschuldigt. Nja, halbherzig zumindest. |
||
Werner_B.
Inventar |
18:59
![]() |
#776
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Es gäbe auch die Möglichkeit, dass Du aktiv an Deinem Verständnis für Ironie arbeitest. Ich hatte @Zaianagl jedenfalls auf Anhieb verstanden. Gruss, Werner B. |
||
>Karsten<
Inventar |
19:04
![]() |
#777
erstellt: 05. Mrz 2025, |
....ich och ![]() |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
19:14
![]() |
#778
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Da ist zumindest der erwartete Strafzoll schon mit einkalkuliert ![]() |
||
8erberg
Inventar |
10:24
![]() |
#779
erstellt: 06. Mrz 2025, |
"großartigem Einfallsreichtum" stimmt, der Rest ist hohles Geblubber. "Entfesselung jeder Facette".... tut sowas eigentlich weh? Wer diesen Blödsinn glaubt denkt auch das Zitronenfalter Südfrüchte-Kaltverformer sind... Peter |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
11:20
![]() |
#780
erstellt: 06. Mrz 2025, |
Südfrüchte-Kaltverformer ![]() Der ist gut, kannte ich noch nicht. |
||
jandus
Stammgast |
12:09
![]() |
#781
erstellt: 06. Mrz 2025, |
Den Menschen Märchen erzählen um was zu verkaufen ist doch eine alte Geschichte und eine gute Geschäftsidee. Da es früher kein Internet gab und um Menschen zu warnen, gab es sowas ![]() |
||
wummew
Inventar |
10:11
![]() |
#782
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Magazine haben es aber auch wirklich nicht leicht. Das Thema Datenübertragung und Verkabelung geht bei den Leserbriefen in der aktuellen Ausgabe der AUDIO+stereoplay in die nächste Runde. U. a. hat dort nun jemand sein Abo nach angeblich über 48 Jahren gekündigt, da ihm die Reaktion der Redaktion auf eben dieses Thema nicht zugesagt hat ("inakzeptabel", AUDIO+stereoplay, 04/25, Seite 12). Und sogar im Vorwort geht der Redaktionsleiter kurz auf das Thema ohne Stellung zu beziehen ein ("...kontroverse Meinungen...", "...Disput...tobt", AUDIO+stereoplay, 04/25, Seite 3). Irgendwie ist das Beobachten des Verhaltens so mancher HiFi-Enthusiasten interessanter als HiFi selbst geworden. ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
10:23
![]() |
#783
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Gibt es jetzt die beiden Zeitungen zusammen ? Das letzte Mal war vor über 10jahren wo ich mir eine Audio - Stereoplay gekauft habe. Wäre damals fast auf ihre Kabelklang Bewertung reingefallen. Das Forum hat mich zum Glück aufgeklärt, mein Geld nicht für überteuerten "Tinneff" auszugeben ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
11:32
![]() |
#784
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Die sind zusammengelegt worden. Vorher waren sie inhaltlich eh nur noch marginal zu unterscheiden. Wie lange liest man denn so im Laufe der Zeit ein Exemplar? Nimmt das mit dem Alter ab, oder zu und wenn sich was ändert, warum? ![]() |
||
wummew
Inventar |
11:34
![]() |
#785
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Tja, und nun nimmt die Zeitschrift die Stellung ein, beim Thema Netzwerk müsse man dies eben auch nicht machen, und schon laufen andere Leute davon, die vielleicht gerade viel Geld in eventuell angeblich auf Audio optimierte HiFi-Router etc. investiert haben. |
||
Zaianagl
Inventar |
13:50
![]() |
#786
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Leserbriefe waren ja immer schon eine elementarer Bestandteil in Fachzeitschriften. Ich fand die im Penthouse zB immer sehr spannend. |
||
Werner_B.
Inventar |
20:05
![]() |
#787
erstellt: 09. Mrz 2025, |
„Die ich rief, die Geister / Werd’ ich nun nicht los“ - Goethe, Der Zauberlehrling - bereits geläufig seit 1797. Nichts neues unter der Sonne ... Insofern: selbstverschuldetes Elend. Gruss, Werner B. |
||
8erberg
Inventar |
21:21
![]() |
#788
erstellt: 09. Mrz 2025, |
"Besen, Besen, seis gewesen" (Goethe) Peter |
||
>Karsten<
Inventar |
21:26
![]() |
#789
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Wenn die Hefte zusammen sind, sind die dann in Folie eingeschweißt ? Dann kann man sie ja gar nicht mehr für umsonst am Bahnhofskiosk lesen ![]() ![]() |
||
Werner_B.
Inventar |
21:41
![]() |
#790
erstellt: 09. Mrz 2025, |
Lies einfach Beitrag #1 zur Eröffnung dieses Threads, dort steht die Antwort bereits ... Gruss, Werner B. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.906