Mieses Hintergrundpfeifen beim Hörbuch-Hören KOPFSCHMERZGEFAHR!

+A -A
Autor
Beitrag
PeteConrad
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2010, 10:06
Guten Morgen zusammen, ich hoffe der gehört in diese Rubrik...

Ich habe ein mieses kleines Pfeifen, Zirpen, Säuseln - wie ihr wollt - sobald ich unter der Armlehne am Aux-Eingang meines Skoda-"Blues"-Radios ein kurzes Kabel für meinen iPod einstöpsel. Wohlgemerkt, der iPod selber ist dann noch gar nicht angeschlossen, sobald ich den iPod dann anschließe, wird es wieder still. Bei zwei anderen Kabeln verschiedener Bauart und unterschiedlicher Länge passiert das gleiche, das habe ich schon probiert, eins glaube ich lief sogar unter "geschirmtes Kabel".

Wenn ich dann aber Hörbücher höre, ist jeder Satz von diesem ominösen unterschwelligen Hintergrund-Pfeifen begleitet - schrecklich - man kriegt fast Kopfschmerzen dabei. Sobald eine Stimme aussetzt, nimmt dieses Pfeifen sofort ab, man hört, daß es immer noch kurz da ist und dann aufhört. Je lauter ich aufdrehe, desto lauter wird auch dieses Pfeifen. Beim Musikhören ist es vermutlich auch da, wird aber ständig überdeckt und weil die Musik zum Ende hin ja meistens gleichmäßig leiser wird, hört man es so gut wie nie.

Aber grad bei den Hörbüchern fällt es mit sprechen-Stille-sprechen-Stille total auf. Auch zum Beispiel bei sehr dynamischen Klassikstücken, bei denen sich Laut und Leise oft abwechseln. Ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus

Ich weiß nicht, ob es mit der Lichtmaschine o.ä. zu tun hat, es ist jedenfalls kein Pfeifen beim Gas geben zu hören, was auf unzureichende Erdung schließen lassen könnte. Leider ist es ein Firmenwagen, an dem ich nicht allzuviel rumbasteln kann. Ihr wißt vielleicht, wie das ist: wen das nicht interessiert und wer mal nur kurz reinhört, der sagt schlicht "ICH HÖR NIX, IST DOCH ALLES OKAY!" Ich kann deswegen jetzt leider nicht die Werkstatt anfahren, aber es ist wirklich hart, wenn man Hörbücher hört.

Ich frage mich, ob ich das Radio auch direkt ansteuern kann, ohne diese Umleitung bis zur Armlehne zu nehmen. Vielleicht fängt er sich hier irgendwelche Störfrequenzen ein? Oder sollte ich das Kabel schirmen/erden? Gibt es gar einen anderen Rat für mich?

Bin dankbar für jeden Tipp!
Besten Gruß
Klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mieses System "retten" Anfängerfehler³
Nils0r am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  13 Beiträge
[golf 3] mieses scheppern nach anlageneinbau...
fL4t am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  8 Beiträge
"Zittern" beim Hören
sonnenfreund am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  9 Beiträge
Scheinwerferflackern beim lautem Beat Hören
FmxRico am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  21 Beiträge
Helmfachanlage beim Roller
GrandMasterLW am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  3 Beiträge
Podcasts beim Clarion 788
Jendevi am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  2 Beiträge
Aussätzer beim musi höhren
Bytexivex am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 05.07.2005  –  4 Beiträge
Bluetooth Problem beim Autoradio
pythonzimmer am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  2 Beiträge
Was beachten beim Radiokauf?
BastiS04 am 14.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2016  –  2 Beiträge
leises plop beim ausschalten!
dorkie am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.466

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen