HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Brett statt Hutablage | |
|
Brett statt Hutablage+A -A |
||
Autor |
| |
Big-Elch
Neuling |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2004, |
Hallo zusammen, momentan hab ich meine Boxen in der standartmäßigen Hutablage. Da ich mir aber jetzt ein Subwoofer in den Kofferraum gamacht habe, wurde mir gesagt, ich solle die Hutablage gegen ein Brett austauschen wegen dem Klang. Welche Bretter nimmt man da am besten? Müssen das Brett wirklich möglichst luftdicht abdecken? |
||
><X><
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2004, |
Servus ich würde die hutablage ganz weg lassen,besserer bass,aber das willst du nicht,denke ich!also zu deiner frage:die ablage wäre nur dann dicht wenn du den kofferaum zu machst und alle löcher mit silikon zu machst! ![]() |
||
MojoMC
Inventar |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2004, |
Da nimmt man am besten gar kein Brett. Ein Holzbrett wäre viel zu schwer. Bei einer starken Bremsung oder einem Unfall würde es unweigerlich nach vorne fliegen; auch die Lautsprecher in der Heckablage sind potentielle Geschosse. So eine Heckablage aus einem Holzbrett stellt eine erhebliche Gefahr für das Leben der Insassen (denk an deine Beifahrer) dar. Ganz abgesehen davon, dass es klanglich nicht wirklich sinnvoll ist. Da ich diese Information schon öfters gepostet habe und ich in diesem Forum keine Anleitung zur Selbstgefährdung sehen möchte, mache ich hier zu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hutablage groundzero99 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 15 Beiträge |
Hutablage NormanErda am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 2 Beiträge |
Hutablage über Subwoofer problematisch? Crank89 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 11 Beiträge |
Bassrefelxrohre in der hutablage? dacown am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 13 Beiträge |
subwoofer in hutablage ? SilentGod am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe Hutablage Lion02 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 67 Beiträge |
Woofer in der Hutablage woodi33 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 16 Beiträge |
Hutablage ja/nein HendrikB am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Hutablage kay1212 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 9 Beiträge |
Golf II: Hutablage/Heckablage - Kippgelenk BassBomber am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lautsprechergröße feststellen?
- Equalizer Einstellen
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwhy0L
- Gesamtzahl an Themen1.500.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.464