HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hi-Level Input (Norm?) | |
|
Hi-Level Input (Norm?)+A -A |
||
Autor |
| |
player0815
Neuling |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2004, |
Sorry, suchfunktion will nicht richtig. Habe mir einen 4 Kanal Verstärker mit Hi-Level Eingang gekauft. Will Orginalradio behalten und das hat kein VV Ausgang. In der Beschreibung steht keine Kanalbelegung des Hi-Level Eingangs. Welche Farbe welcher Kanal? 2X weiss 2X grün 2X grau 2X lila 1X schwarz Diesen Hi-Level "Stecker" habe ich schon öffters gesehen. Gibt es da eine Norm für die Farben??? Muß ich den schwarzen einzelnen auf Masse (Karosse) legen? Reichen 2 Hi-Level um alle 4 Kanäle zu nutzen oder muß ich brücken? Will Kanal 3/4 für nen Sub nehmen und 1/2 für die "normalen" im Heck. Viele Fragen, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hi-Input ? yoschifu am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
High Level Input *Kevti* am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge |
Hi-Level-Abgriff Underseat Sub N3-concept am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 12 Beiträge |
frage zum "high level input" bei verstärkern!! umutlu1982 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 3 Beiträge |
Hi/Low-Input oder Converter an e4300? begga am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
hi George_z am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
117RI und Subwoofer-Level Bajs am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 12 Beiträge |
High Level Adapter Problem! slimi4 am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 9 Beiträge |
AmerikanischesKenwood KDC-X792 auf Europäische Norm umflashen caid602 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 5 Beiträge |
Hi@ all , Josopi am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Lautsprechergröße feststellen?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Equalizer Einstellen
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Radio läuft, aber keine Musik
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.885 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedPhyllismot
- Gesamtzahl an Themen1.500.154
- Gesamtzahl an Beiträgen20.526.027