| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » NORDOST ODIN | |
|  | ||||
| NORDOST ODIN+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                nanesuse                         Stammgast | #324
                    erstellt: 16. Dez 2008, 15:37   | |||||
| Bravo!  Und was davon erklärt jetzt auf welche Weise die phänomenale Wirkung von NORDOST-Kabeln? Und wäre das auch in einem Blindtest oder auf eine andere Art nachweisbar, wenn niemand weiß, welches Kabel gerade angeschlossen ist? Gruß, nanesuse | ||||||
| 
                                                jottklas                         Hat sich gelöscht | #325
                    erstellt: 16. Dez 2008, 15:45   | |||||
| 
 
 Wärst du so nett, einmal ein Rechenbeispiel zu bringen, warum längere Kabel besser klingen? Vielen Dank im voraus. Jürgen [Beitrag von jottklas am 16. Dez 2008, 15:45 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                RoA                         Inventar | #326
                    erstellt: 16. Dez 2008, 16:02   | |||||
| Es fehlt noch die Kapazität C. Ansonsten, alle Achtung.     
 
 Soweit ich weiss ist das nur bei Naim so. Und die rücken nicht damit raus, warum das so ist bzw. sein soll. Sie wissen warum.   | ||||||
| 
                                                Rattensack                         Hat sich gelöscht | #327
                    erstellt: 16. Dez 2008, 16:05   | |||||
| 
 
 Die Kapazität hat er wohl unterschlagen, weil er selber eine ist. | ||||||
| 
                                                -scope-                         Hat sich gelöscht | #328
                    erstellt: 16. Dez 2008, 16:26   | |||||
| Ich habe mich jetzt lange genug mit "Rasiert" amüsiert. Er ist ein kleiner Troll, der hier für Stimmung sorgen möchte. Achso....Bei den herkömmlichen Kästchenkabeln von "MIT" , von denen ich mehrere Paare besitze, wird nichts getrennt übertragen. Rasiert liest gerne in dubiosen Blättchen und faselt ohne nähere Krenntnis alles nach, solange es in sein Schema passt. Äusserst armseelig.  Thema deaktiviert   [Beitrag von -scope- am 16. Dez 2008, 16:27 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                kptools                         Hat sich gelöscht | #329
                    erstellt: 16. Dez 2008, 16:40   | |||||
| Hallo, und Du glaubst auch Alles was  da steht? Die Seite wurde übrigens schon mehrere Male hier im Forum "abgearbeitet". Grüsse aus OWL kp | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #330
                    erstellt: 16. Dez 2008, 18:02   | |||||
| also wenn du mich meinst: ich hab das rauskopiert, ohne mitzulesen. ich kam gar nicht dazu zum glauben oder nicht. nochmals, versteht doch einfach, dass mich die parameter NICHT interessieren. ich halte sie durchaus für wichtig für die hersteller und auch für die selbsttüftler. um sie zu verstehen braucht es wohl einiges an zeit. niemand von uns hat messgeräte für alle diese parameter. und wenn es dann um die anwendung ginge, ja was dann? tut euch doch den gefallen und hört auf euch an messwerten festzuklammern. | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #331
                    erstellt: 16. Dez 2008, 18:05   | |||||
| 
 schade, so schlimm fand ich dich gar nicht. vergiss nicht dein kätzchen zu füttern   | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #332
                    erstellt: 16. Dez 2008, 18:08   | |||||
| 
 nett schon, aber ich kann es nicht. vielleicht dienen die vorherigen links dazu. hab ja gesagt, DAS IST NEU FüR MICH ! | ||||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #333
                    erstellt: 16. Dez 2008, 18:13   | |||||
| 
 
 im Hinblick darauf, dass die obige Aussage ehrlich ist, ist das ein Pluspunkt für dich.... im Hinblick darauf, dass du ungelesen irgendwelchen Blödsinn postest, um deine Ansichten zu stützen, wirft das allerdings ein bedenkliches Bild auf deine Persönlichkeit! In meinen Augen diskreditierst du dich selbst zunehmend, von Satz zu Satz. DEAKTIVIERT | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #334
                    erstellt: 16. Dez 2008, 18:15   | |||||
| 
 wahrscheinlich haben die nordost-jungs die parameter einigermassen zu deuten gewusst.   
 einer weiss es immer. und was willst du beweisen, wenn du nicht mal weisst, was angeschlossen ist. du machst es echt besonders schwirig. | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #335
                    erstellt: 16. Dez 2008, 18:19   | |||||
| 
 hab doch gesagt, das ist ein auszug für messfraktion. nichts von ansichten stützen. 
 richtig schauen please 
 der eine folgt dem andern. | ||||||
| 
                                                OnkelJosch                         Hat sich gelöscht | #336
                    erstellt: 17. Dez 2008, 12:58   | |||||
| 
 
   
 
 Beispiele:  kabel  kabel ob das längere besser klingt? kommt drauf an     forum EDIT: 
 
  @ scope wenn ich mir deine Beiträge so durchles bis Du der Troll im Forum (ODER HETZER) [Beitrag von OnkelJosch am 17. Dez 2008, 13:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #337
                    erstellt: 18. Dez 2008, 03:08   | |||||
| 
 hab mal gelesen, weniger ist besser (beispiel röhren) 
 jaja, unser kätzchen hat temparament   [Beitrag von rasiert am 18. Dez 2008, 03:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Amperlite                         Inventar | #338
                    erstellt: 18. Dez 2008, 04:16   | |||||
| 
 
 Tipp: Zwei Minuten nachdenken oder recherchieren hilft bei vielen Behauptungen entschieden weiter! | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #339
                    erstellt: 21. Dez 2008, 23:46   | |||||
| glaub mir, es ist nicht einfach gut, einen hohen dämpungsfaktor zu haben. was zählt ist das zusammenspiel von chassis und amp, bzw wie der amp das ausschwingen im griff hat.  ist zwar toll für die messfreaks, sagt aber gar nichts aus über klang. ist eher so ein neunzigerjahre werbemittel. heutzutage spricht man eher von stabilität. habe eine andere frage: kennt jemand die leute hinter nordost. hab was gelesen von einem lars kristensen. ist das der inhaber? | ||||||
| 
                                                Amperlite                         Inventar | #340
                    erstellt: 22. Dez 2008, 00:00   | |||||
| 
 
 Aha. Und wie definiert sich diese "Stabilität"? | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #341
                    erstellt: 22. Dez 2008, 00:07   | |||||
| in meiner sprache: hat den speaker im griff. wie definierst du stabilität? | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #342
                    erstellt: 26. Dez 2008, 18:43   | |||||
| hallo leute    für alle holz und goldohren gibts 2 nordostvorführungen in deutschland.  http://www.connectaudio.com/events.html wäre interessant, ob ein paar ungläubige eventuell ein neues weltbild erhalten würden.   | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #343
                    erstellt: 26. Dez 2008, 18:46   | |||||
| kptools, ich bezahl dir die reisespesen, wenn du dahinfährst und hier nachher ehrlich berichtest.                                        | ||||||
| 
                                                jottklas                         Hat sich gelöscht | #344
                    erstellt: 26. Dez 2008, 19:42   | |||||
| 
 
 Da macht eine Butterfahrt zu Bauer Ewald mit Rheumadeckenvorführung deutlich mehr Sinn...   Gruß und "Frohe Weihnachten" Jürgen | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #345
                    erstellt: 26. Dez 2008, 23:52   | |||||
| lol, bauer ewald und du mit rheumadecke    | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #346
                    erstellt: 27. Dez 2008, 19:30   | |||||
| 
 drüber nachgedacht? | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #347
                    erstellt: 04. Jan 2009, 23:07   | |||||
| oh mann, ich bin so was von gespannt, wie die odin powercords sein werden      meine positiven statements über stromkabel beruhen eigentlich auf erfahrungen, die etwa 5 jahre zurückliegen. hoffe mal, nordost macht nicht auf placebo   | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #349
                    erstellt: 05. Jan 2009, 00:15   | |||||
| interessant ist, dass nordost aussagt, die stromkabel haben eine grössere wirkung als die interconnects. im internet verschiedene berichte gelesen. die einen finden so und andere andersrum. einer, der dem powercord die grössere wirkung attestiert hat, meint, das sei bei ihm wahrscheinlich gewesen, weil ers am verstärker einsetzt und in seiner kette der verstärker dominiert. | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #350
                    erstellt: 08. Jan 2009, 05:05   | |||||
| wuahhh, bin ganz alleine im tuningforum. einsame depronacht, die festtage vorbei, am montag zurück zur arbeit. zeit, mal über meine wahre anlage zu sprechen. logitech! modell weiss ich nicht, steht nur CE drauf. hihi. ja, zeit, zuzugeben, dass auch ich keine odins habe. lol, aber im gegensatz zu euch hätte ich gerne. auch das transparent opus schildkrötenkabel find ich geil  http://image.inkfrog.com/pix/mikel/DSC_00530053.jpg kostet glaub ich schlappe hundert k. irgendwie klingt opus auch mehr nach musik als odin. ah scheisse, schlimmer als all das ist, dass da keine frau da ist, die den kabelklang von der küche aus hört. | ||||||
| 
                                                UweM                         Moderator | #351
                    erstellt: 08. Jan 2009, 10:59   | |||||
| Selbstgespräche? Uwe | ||||||
| 
                                                BlueScreeny                         Stammgast | #352
                    erstellt: 10. Jan 2009, 22:24   | |||||
| 
 
 In dehn beiden dicken klumpen ist überings "nichts" drinn! Der Hersteller sagte dazu: "es muss ja auch nichts drinn sein, es sind Firmenlogo Präsentierer." | ||||||
| 
                                                rasiert                         Hat sich gelöscht | #353
                    erstellt: 11. Jan 2009, 01:27   | |||||
| ohne scheiss? ist da nichts drin? | ||||||
| 
                                                buddhasohr                         Gesperrt | #354
                    erstellt: 28. Mrz 2009, 18:08   | |||||
| Wie oft habe ich Sie schon schreien gehört, Die die sich wohl miemals hochwertige Kabel zulegen werden. Aus welchen Grund auch immer ! Entweder zu geizig, oder Ihnen ist es wichtiger mit nem Mercedes durch die Gegend zu fahren. Vielleicht werden Sie auch niemald den geistigen Horizont haben, sich einzugestehen, das halt bessere Kabel mehr kosten. Sind wir mal ehrlich, vielleicht verbietets auch die Frau. Nun, zu mir ich kann mich noch daran errinnern, das ich als Kind 10 Autolautsprecher einfach mit Litzenkabel verband und unglaublichen Spass hatte. Doch nach und nach wurden die Komponenten immer besser, von den dicksten Harmann Vollverstärkern 2000DM Klasse bis heute zu Audionets Monoblöcken AmpII und Audionets Vorstufe Pre1G2. Als Lautsprecher dient mir ne Synthese3 von Floating..aber was ich lange unterschätzt hatte, waren die Signalkabel, bei der Strohmversorgung ging ich mit Audioplan auf Nummer Sicher..Als Chinchkabel so einiges ausprobiert,,zB. Cyrus Interconnect ..Schrott..als Lautsprecherkabel als Kind - Jugendlicher- Erwachsener Litzenkabel aus Keller-Baumarktstrippen-Starkstrohmkabel von der Baustelle geklaut, mensch was waren wir stolz so nen Kabel mit sonem Querschnitt an unsere Anlagen machen zu dürfen...ERSTE ERnüchterung..ha ha..dann hatt mann ja natürlich auch Phasen in seinem Leben wo man kein Geld für das Hobby hatt...aber seit einiger Zeit bin ich wieder ON .. Was habe ich nicht balles ausprobiert, Jedes Nüppchjen und jeder auch noch so vielversprechender Gummifuss...dünne Hölzer-MDF-Vollholz usw.usw. Anlage aufm Boden auf Teppich, auf Granit, Hifi-Regal Glas Stahl - Holz - Holz Stahl- Mit "Holz vor der Hütte" , beschreib ichs wohl am besten, diese Sachen haben mit am meisten gebracht, keine Metallspikes und oder es wurden dann die Big und Littlefoots von Schallwand, und hahah was für ein Zugewinn an tonaler Richtigkeit, aber was war ich stolz als ich mir endlich die Straight Wire Virtuoso R leisten konnte..mmhh.. und ich werde mir auch nen teures Lautsprecherkabel zulegen, EBEN WEILS BESSER KLINGT !!!! Selbst nen Klangschälchen würd ich ausprobieren, kaufen jedoch nicht.....oder..Aber zum eigendlichen Thema zurück, Bessre Kabel klingen einfach Besser ! Basta ! Da können so manche von euch mit technischen Gegenargumenten kommen so viel sie wollen. Galileo Galilei hatte Recht ! Zur Zeit höre ich mit nem Nordost Super Flatline Gold MKII, aber suche eben weils zu teuer ist nen Valkyrja bei en entsprechenden Auktionshäusern. Aber selbst das Super Flatline ist um Meilen besser als die Kabel von Kimber außer das 8TC habe ich noch nicht gehört. aber ich bin ja Dumm, meine Ohren täuschen mich, und Ihr die ewigen gestrigen habt Recht. Statt euch ewig auf die Brust zu trommeln, nehmt euch mal zurück, und genieß mal ne gute Anlage bei einem Bekannten, und lasst euch eines Besseren belehren, oder sucht euch ein anderes Hobby, geht in den Opel Club und fahrt auf die Opeltreffen, oder helft eurer Frau beim bügeln, aber hört auf sonen geistigen Dünnschiss zu verzapfen. PS. Suche eben Lautsprecherkabel von Nordost...und Lautsprecher von Duevel. (Used natürlemo) | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Nordost turnbeutelwerfer am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 131 Beiträge | 
| Nordost turnbeutelwerfer am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 15 Beiträge | 
| Nordost JÄGERSCHNITZELJÄGER am 15.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 50 Beiträge | 
| Horn Odin Lautsprecherkabel nadeto am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 6 Beiträge | 
| Nordost Pulsar Points lmvomp am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge | 
| Nordost Valhalla Lautsprecherkabel Jens+ am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 30 Beiträge | 
| Nordost vs. HMS - Lautsprecherkabel daniel111 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 53 Beiträge | 
| Kabelfrage: Nordost gegen MonsterCable boulevard100 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 26 Beiträge | 
| Nordost Sort Füt Strange-101 am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 12 Beiträge | 
| Hilfe Erfahrung mit Nordost Tohr segelsimi am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #324
                    erstellt: 16. Dez 2008,
                    #324
                    erstellt: 16. Dez 2008, 











