| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Granitplatte unter LS-Ständer? | |
|
|
||||
Granitplatte unter LS-Ständer?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Six.Barrel.Shotgun
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 08. Mrz 2005, 13:21
|
|
|
Ich hab zwar über die Suchfunktion threads über Granitplatten, Absorber, u.ä. gefunden, aber wenn ich mich nicht irre, ging es dabei bisher immer um Standlautsprecher; wie siehts mit kompakten aus, die auf Ständern stehen? Wir wohnen in einem Holzhaus, in dem die Böden mit Spanplatten belegt sind; darauf wiederum ist ein Teppich verlegt. Die (wennauch bei den KEF Q1 nicht sonderlich starken ) Bässe, die in den Boden geleitet werden, hört man bei höherer Lautstärke in den anderen Zimmern unseres Hauses deutlich vernehmbar, so dass ich jene gerne minimieren oder bestenfalls natürlich eliminieren möchte.Was muss ich machen? Wie stell ich meine LS auf die Ständer, wie diese auf den Boden? Sollte ich evtl. erstmal die Rohre der LS-Ständer mit Sand befüllen? EDIT: na grossartig, auch noch im falschen Forum ; könnte einer der Moderatoren diesen thread bitte ins Akustik-Forum schieben? Vielen Dank.
[Beitrag von Six.Barrel.Shotgun am 08. Mrz 2005, 20:59 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Spikes, Absorber, Granitplatten ... DiSchu am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 69 Beiträge |
|
Was bringen Granitplatten unter Lautsprechern? kempi am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 5 Beiträge |
|
LS-Ständer: Spikes und Füllmasse sinnvoll? laruss0 am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 4 Beiträge |
|
Gerätefüße für KEF Q700 FishOne am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 8 Beiträge |
|
Erfahrungen mit Granitplatten Hennes am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 457 Beiträge |
|
Kabel nach Sandbefüllung in LS-Ständer einziehen? joruku am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 2 Beiträge |
|
Granitplatten als Unterlagebasis ? onload am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 10 Beiträge |
|
Granitplatte hubihead am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 16 Beiträge |
|
Spikes, Absorber und andere Scherze.dringend =( am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 34 Beiträge |
|
Ständer für LS kastenfrosch18 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied*Juliette*
- Gesamtzahl an Themen1.562.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.594
) Bässe, die in den Boden geleitet werden, hört man bei höherer Lautstärke in den anderen Zimmern unseres Hauses deutlich vernehmbar, so dass ich jene gerne minimieren oder bestenfalls natürlich eliminieren möchte.
; könnte einer der Moderatoren diesen thread bitte ins Akustik-Forum schieben? Vielen Dank.








