| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Phonosophie Digiplug! | |
|
|
||||
Phonosophie Digiplug!+A -A |
||
| Autor |
| |
|
voodoodance
Neuling |
#1
erstellt: 11. Jun 2005, 13:19
|
|
|
Hat jemand Erfarung mit Phonosophie Digiplug koax Stecker für cd Player? voodoodance |
||
|
stanko3
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 12. Jun 2005, 21:03
|
|
|
Hi, ich kenne zwar den Phonosophie Digiplug nicht direkt, jedoch scheint es sich hier um einen normalen Abschlußwiderstand für den Coaxialen-Digitalausgang von CD-Playern zu handeln. Ist also nur ein Cinch-Stecker mit einem eingelöteten 75 Ohm Widerstand und wird von versch. Herstellern geführt. Selber habe ich auch einen (Noname) auf dem nicht genutzten Digitalausgang meines CD-Players. Besonders Stimmen kommen nun nicht mehr so harsch. Einfach mal selber ausprobieren, kostet schließlich nur ein paar Euro. (Meinen habe ich vom Hifi Händler geschenkt bekommen) Gruß Andreas |
||
|
|
||
|
Duncan_Idaho
Inventar |
#3
erstellt: 19. Jun 2005, 08:27
|
|
|
Wobei Phonosophie ja abenteuerliche Preise verlangt... Wo hast du denn deinen No-name her und was hat er gekostet...? |
||
|
stanko3
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 19. Jun 2005, 13:33
|
|
|
@ Duncan Hatte mir in einem neuen Hifi-Geschäft hier in Darmstadt mal LS-Kabel ausgeliehen und bei der Gelegenheit den Abschlußwiderstand gesehen. Ist halt ein relativ hochwertiger vergoldeter Cinch-Stecker mit eingelötetem 75 Ohm Widerstand. Habe ihm zum testen mit nach Hause genommen und wollte ihn schließlich behalten. Obwohl ich die LS-Kabel wieder zum Händler zurückbrachte, ohne was zu kaufen , schenkte mir der Besitzer des Ladens den Abschlußwiderstand mit den Worten: Kanste behalten, kostet ja nur ein paar Euro. So was nenne ich Kundenservice oder einfach Schwein gehabt |
||
|
Duncan_Idaho
Inventar |
#5
erstellt: 19. Jun 2005, 14:27
|
|
|
Naja, Probieren schadet bei den paar Euro wirklich nicht... |
||
|
HinzKunz
Inventar |
#6
erstellt: 19. Jun 2005, 18:51
|
|
|
Hallo stanko3, hier gibts nen neuen Hifiladen? Hab ich da was verschlafen? mfg Martin |
||
|
stanko3
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 19. Jun 2005, 21:16
|
|
|
@ HinzKunz Nun ja, neu ist halt relativ. Zumindest war er für mich neu (In Concert - Nieder-Ramstädter Str.) Sonst kaufe ich immer bei den Hifi-Profis ein, die bekommen immer so leuchtende Augen wenn sie mich sehen Bist du auch aus Darmstadt ? Gruß Andreas |
||
|
HinzKunz
Inventar |
#8
erstellt: 19. Jun 2005, 21:41
|
|
Da war ich auch schonmal... Kleiner Laden und (relativ) wenig Auswahl, aber echt nett und wer Isophon mag, ist da gut bedient...
Jepp ![]() Achja, bevor wir komplett vom Thema abkommen: Was will Phonosophie denn für einen Stecker + Widerstand haben? mfg Martin |
||
|
Duncan_Idaho
Inventar |
#9
erstellt: 19. Jun 2005, 22:04
|
|
|
Konnte auf seiner Seite und via Google nix finden.... Allerdings bereiten mir seine intern verlöteten Steckerleisten heute noch Kopfschmerzen.... |
||
|
voodoodance
Neuling |
#10
erstellt: 20. Jun 2005, 14:59
|
|
|
Phonosophie Digiplug kostet € 39 !!! (Graz, Österreich) Lg voodoodance |
||
|
pelmazo
Hat sich gelöscht |
#11
erstellt: 20. Jun 2005, 15:21
|
|
Ein 75-Ohm BNC-Abschlußstecker kostet bei Reichelt € 0,34, ein zusätzlicher Adapter BNC-Cinch schlägt mit € 0,35 zu Buche. Ist natürlich keine High-End-Lösung |
||
|
HinzKunz
Inventar |
#12
erstellt: 20. Jun 2005, 17:18
|
|
|
Oder wie wärs mit einem RCA-Stecker für 2€ und einem Widerstand für 10 Cent? Mehr wird das Phonosophie-Teil auch nicht sein. mfg Martin |
||
|
Duncan_Idaho
Inventar |
#13
erstellt: 20. Jun 2005, 17:33
|
|
|
Irgendwie hab ich den Preis schon von Ingo erwartet.... |
||
|
HinzKunz
Inventar |
#14
erstellt: 20. Jun 2005, 17:35
|
|
Ich nicht... ich hätte eher mit 100-200€ gerechnet Zuviel isses trotzdem. mfg Martin |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lautsprecherkabel Phonosophie LS2 Bogie am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 78 Beiträge |
|
Denon/Phonosophie 3910 Duncan_Idaho am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 5 Beiträge |
|
Phonosophie in Chemnitz certus am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 6 Beiträge |
|
Reinigung von Phonosophie-Netzleiste Demo01 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 25 Beiträge |
|
Erfahrungsbericht Phonosophie Q-Boards CompEx am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 3 Beiträge |
|
Bi - Wiring ; Adapter von Phonosophie gary_glitter1 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 91 Beiträge |
|
BiWiring Adapter "no Phonosophie" oder single Anschluss votec1 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 13 Beiträge |
|
Cinchkabel für CD Player Baumi4271 am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 15 Beiträge |
|
Verteiler für S/PDIF Signal über Koax (Cinch-Stecker) tomarse am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 10 Beiträge |
|
75Ohm Stecker johepa am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.963








