| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » LIBRA - Tuning aus Ungarn - Testergebnis/Fazit | |
|  | ||||
| LIBRA - Tuning aus Ungarn - Testergebnis/Fazit+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #401
                    erstellt: 23. Aug 2005, 22:20   | |||
| Hallo Anton, melde mich auch mal wieder. Das Reinigen ist absolut unriskant, habe ich schon dutzendmal bei CDPs, DVDs und Computerlaufwerken gemacht, immer mit vollem Erfolg. Würde aber hochreinen Isopropyl-Alkohol und ein Wattestäbchen benutzen. Grüße Udo | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #402
                    erstellt: 23. Aug 2005, 22:26   | |||
| Hallo Anton      ich schließe mich der Meinung von Udo in allen Punkten zu 100% an. Isopropyalkohol gibts in der regel in der Apotheke und ist sogar noch billiger. Nur trinken solltest Du ihn nicht.   Gruß Marcell | ||||
|  | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #403
                    erstellt: 23. Aug 2005, 22:40   | |||
| Hallo!    Da seid ihr ja alle wieder! Freu, freu, freu!         Gut, morgen werde ich so eine Flasche "Isopropyl-Alkohol" kaufen und dann mache ich mich an die Arbeit!   
 Nicht mal ein kleines Schlückchen?       Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #404
                    erstellt: 23. Aug 2005, 22:56   | |||
| 
 
 
 
 Prima Hinweis(e) Udo & Marcell... N U R ... bestmögliches Iso-Propanol benutzen ! N-Propanol (also nicht Iso- sondern Normal-Propanol) dagegen "riecht" so verwandt, daß Man(n) durchaus mal irrtümlich an der Pulle ziehen könnte... wobei dann allerdings hinterher - Brille ?... Fielmann ! - angesagt wäre   Erlaube mir hiermit zum Thema nochmal auf mein Posting #135 von vor fast 2 Wochen hinzuweisen :  http://www.hifi-foru...d=795&postID=135#135 Ja ja... Ihr jungen Leute... ich weiß ich weiß... Geschlechtstrieb in Ordnung... ABER... das Gedächtnis   Grüße vom flachen Niederrhein,,, Dualese [Beitrag von Dualese am 23. Aug 2005, 22:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #405
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:05   | |||
| Junge Leute?      Wer ist denn hier jung?   Ach, wär ich doch noch mal jung...     | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #406
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:08   | |||
| Man ist immer so jung, wie man sich (an)fühlt.     | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #407
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:09   | |||
| Hallo, ich hab mir mei lein paar gedanken zum Aufstellungsproblem gemacht: Ich kennt doch sicher die Kuchen-Bleche für runde Kuchen (mir fällt ner nahme grade nicht ein). Die haben ja so einen "Ring" außen rum, den man nach dem backen quasi "aufklappen" kann. Hier, sowas mein ich (das Unterste)  So einen "Ring" in klein wäre für die Libras nicht schlecht... Man kann die Teile so problemlos aufstellen. Wenn si dan "richtig" unter dem Player stehen klappt man die Ringe auf und fertig  Allerdings müsste der Libra-Ring ein Scharnier auf der gegenseite haben und nicht, wie der Kuchenring einfach nur wegen der Spannung im Metall ein wenig "aufsprinngt". Was meint ihr? [Offtopic] Propanol nimmt jeder Mensch zu sich, der z.B. Bier trinkt. Es macht sich v.a. am nächsten Morgen als Kater bemerksam. Der Kater entsteht dadurch, dass sich das Gehirn "vergiftet" fühlt und als schutzreaktion die feinen Äderchen schließt. Dadurch entstehen Kopfschmerzen... Propanol ist AFAIR der Hauptbestandteil der katerverursachten Fuselalkohole. Ein guter Schluck reines Propanol (ob N oder Isomer ist in dem Fall wurscht) durfte vermutlich tödlich sein, oder zumindest schwerste gesundheitliche Probleme verursachen. Daher würd ichs an eurer Stelle nicht versuchen  [/Offtopic] mfg Martin | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #408
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:16   | |||
| Hallo Martin, das nennt man Springform, aber so ganz verstanden hab ich deinen Vorschlag leider nicht. Grüße | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #409
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:19   | |||
| Ich schon, aber dazu müsste man darauf achten, dass die Kugel zwischen den beiden Glasscheiben exakt zentral liegt, denn ansonsten höggelt das ganze ja wieder auseinander, wenn man die "Fixierhilfe" a la Springform-Ring öffnet und man hat das selbe Problem wie vorher. Das Problem liegr ja darin, die Kugel zu beiden Glastellern zentral zu legen und wenn man dass während der geschlossenen "Fixierhilfe" machen könnte wär´s gut.   | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #410
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:21   | |||
| Jetzt dämmerts mir. Keine schlechte Idee so eine Fixierhilfe.                                        | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #411
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:25   | |||
| Hallo nochmal, ich bitte mien Rechtschreibung in meinen Beiträgen zu entschuldigen, ich bin nicht mehr so ganz nüchtern... Man könnte den Ring auch so konstruieren, dass er die obere glasplatte auf die untere drückt. Dadurch kann sich die Kugel schwerer bewegen und das Aufstellen wird leichetre... mfg Martin | ||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #412
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:27   | |||
| Das erklärt meine Verständnisschwierigkeiten. Aber wie gesagt prima Idee, müsste nur narrensicher ausgearbeitet werden.                                        [Beitrag von andisharp am 23. Aug 2005, 23:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #413
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:35   | |||
| ... aber die Kugel ließe sich schwerer bewegen und zentralisieren. Ich hab aber auch ne Idee!   Man bräuchte eine Art Gestell, was sich auf den unteren Glasteller legen lässt und das sich am Rand des Glastellers "orientiert" und die Kugel zentral hält. Also ähnlich wie eine Kralle die mittig die Kugel "trägt" und am Rand des Glastellers "einhakt". Diese Einhakung auch nach oben hat, und wenn man dann den oberen Glasteller (bzw. das Gerät, da ja die obern Glasteller i.d.R. am Gerät befestigt sind) da drauf stellt, und der obere Glasteller sich quasi auch einhakt ist die Kugel automatisch zentral undman müsste das "Fixiergestell nur noch leicht entfernen können.       Verstanden ? Oder muss ich ne Zeichnung machen?  Was sagt ihr?   | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #414
                    erstellt: 23. Aug 2005, 23:52   | |||
| ...möchte nicht dauernd auf die Nr. ### meiner alten Postings verweisen... ABER... den Vorschlag mit einer zu konstruierenden preiswerten Fixierhilfe z.B. aus "Pappe"... und/oder einer spiegelbildlichen Aufstell-Schablone passend zur Geräteunterseite... hatte ich auch schon gemacht und (erstmal) "spaßeshalber" meine Hilfe gegen einen kleinen Naturalien-Handel angeboten !? Da kam nicht viel... weder von Feri noch von Euch...   Soviel zum richtigen & gutgemeinten Vorschlag "Sprengring"... GLEICH NOCH WAS... zum Thema Alkohol... GvfN... Dualese | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #415
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:02   | |||
| Tja Dualese, da war´s halt noch nicht an der Zeit. Wir waren da quasi noch nicht so weit. Für große Erfindungen muss man auch immer die richtige Zeit abwarten.     | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #416
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:06   | |||
| 
 
 Hallo Marcell, bei "sowas" bin ich immer ein Anhänger von einfachen Lösungen bzw. Lösungen aus einfachem Material ! DESHALB hat mich Deine Idee auf folgendes gebracht : 1.) Ein "Papp-Rohr" großzügig im Ø der LIBRA-Gläser und in Höhe der gesamten 3-teiligen Konstruktion. 2.) Eine dazu passende "Papp-Scheibe" mit zentralem Loch ebenfalls in großzügigem Ø der Kugel. 3.) Die "Papp-Röhre" würde über die untere Glasscheibe gestülpt... dann die Zentrierscheibe eingelegt... die Kugel in das Mittel-Loch der Scheibe... die obere Scheibe aufegsetzt... UND DANN... das Gerät obendrauf. Die "Papp-Teile" (aus möglichst dünnem Material) müssten entsprechende Perforationen haben, um sie nach dem festen Aufstellen entfernen zu können, wären also eine "Einmal-Lösung"... aber dafür preiswert und es könnten ja evtl. mehrere "faltbare" Set´s dazugelegt werden !? Wenn der "FERI" hier nicht mitliest ist er echt selbst Schuld   GvfN... Dualese P.S. : Nach Martins Idee evtl. auch ein "Sprengring" aus Pappe mit so einer einsteckbaren Patent-Lasche !? P.P.S. : Ich denke ich werde mich mit LIBRA mal über die Vertriebsrechte für Deutschland unterhalten müssen !? Solche Erwartungen des Publikums und die entsprechenden Lösungen kann immer nur jemand in Kenntniss der "örtlichen Verhältnisse" schaffen ! Ich bin sehr skeptisch ob LIBRA da "aus dem Quark" kommt ! [Beitrag von Dualese am 24. Aug 2005, 00:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #417
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:13   | |||
| Hallo Dualese, für den "Hausgebrauch" keine schlechte Lösung. Einfach und praktikabel. Aber wenn ich mir Libras für knapp 100 TEuro hole, erwarte ich , wenn es eine Fixierhilfe gibt schon etwas mehr als perforierte Pappe. Da wäre eine Lösung aus zumindest Aluminium schon standesgemäß. Da könnte man dann ja jeweils auf einer Seite ein kleines Scharnier einarbeiten, was die einfache Entfernung der Fixierhilfe ermöglicht. Gruß aus dem Bergischen.   | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #418
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:19   | |||
| ...Lies bitte nochmal mein P.S. und P.P.S. Marcell ! ...UND vergiss bitte nicht daß wir in Zeiten leben, in denen der "Snobismus" von dem Du zweifellos sprichst, auch negativ gesehen wird ! Da kann sich ein Unternehmen mit "umweltfreundlichen" Lösungen echt einen guten Namen machen. Und für "Hig-End-Spinner"... halt ´ne Lösung aus 24 Karat vergoldetem "irgendwas"... mir reicht die Pappe   GvfN... Dualese | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #419
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:35   | |||
| Mir würde die auch reichen, aber ich habs verallgemeinert gesehen und für den überwiegenden Teil der Kunden muss ja auch immer das Verhältnis stimmen. Wenn sich jemand ne Yacht kauft, will man ja auch nicht, dass die Sitzgruppe aus Kunstleder ist. So sind sie halt die Leute.   | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #420
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:46   | |||
| 
 Dein wissenschaftlichen Kenntnisse in allen Ehren Martin, ABER... ich glaube Dir mangelt es (wieder mal  ...) an ergänzenden praktischen Erfahrungen ! Wobei du ja im Moment lobenswerterweise an deren Erweiterung arbeitest   1.) Propanol dürfte wie alles was unter die Bezeichnung "Fusel-Oele" fällt, z.b. im Bier nur in ppM-Mengen vorkommen. 2.) Kater-Verursacher sind nicht Fusel-Alkohole direkt, sondern deren Oxidationsprodukte, also Aldehyde und im Extremfall sogar Ketone. Diese werden mit Hilfe von Luftsauerstoff - am besten sogen. "frischer Luft" - beim sogen. "Rausch ausschlafen" durch entsprechend intensive Atmung auch "Säufer-Schnarchen" genannt gebildet. Dieser Vorgang beruht auf der "Schwer-Flüchtigkeit" dieser Sammelgruppe, deshalb ja auch "Oele" genannt wenn es auch de Fakto keine sind ! Gleichzeitg wird der im Blut aufgenommene Äthyl-Alkohol durch intensiven Austausch an den Alveolenmembranen der Lunge wegen seiner "Leicht-Flüchtigkeit" an die Atemluft abgegeben. Deshalb ist ja z.B. die Atem-Alkoholmenge in direkten Zusammenhang mit dem vorübergehendem Blut-Alkohol zu setzen, was dem größten deutschen Trachtenverein der sogen. POLIZEI, bei der Jagd auf mehr oder weniger harmlose Schnaps-Nasen sehr dienlich ist. 3.) Ob sich ein Gehirn nun... "vergiftet" fühlt und als Schutzreaktion feine Äderchen schließt, oder ob diese Aldehyde & Ketone mit einer direkten toxischen Wirkung auf die Zellmembranen zu dieser Reaktion führen, kann zumind. Ich trotz lebenslang durchgeführtert aufopferungsvoller Selbstversuche nicht entscheiden... aber in jedem Fall gibt´s Kopfschmerzen ! 4.) Unabhängig davon, inwieweit "vergiftungsfähige" Hirnmasse vorhanden ist oder nicht, sollte sich jeder mal auf diese intellektuelle Art mit dem Saufen auseinandersetzen   5.) DENN... den ganzen schmutzigen Rest muß ein Organ namens LEBER irgendwie beseitigen, weshalb selbiges bei entsprechenden Gewohnheiten auch schonmal Form, Größe und Konsistenz eines Fußball´s annimmt   Macht nur weiter so   Dualese [Beitrag von Dualese am 24. Aug 2005, 00:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #421
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:54   | |||
| 
 
 "Woher" weißt Du denn, daß der wohl unerfüllbarste Traum meines (Rest)Lebens eine perfekt ausgestattete "SWAN 55" ist ??? Ein Traum-Schiffchen von rd. 18 m... so perfekt gebaut und techn. ausgestattet, daß es 2 Leute mit entsprechenden Kenntnissen segeln können !? Ihr würdet nur noch via Satellit von mir hören... ABER   Na ja... zu Hause iss´es ja auch ganz schön   GvfN... Dualese | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #422
                    erstellt: 24. Aug 2005, 00:54   | |||
| Na das war doch schon mal was! Dann hätt ich aber OT-igerweise auch noch ganz kurz gewußt, warum man denn, wenn man den ganzen Abend an der frischen Luft gesoffen hat, am nächsten Tag wesentlich seltener einen Kater hat, als wenn man sich in einem geschlossenen Raum die kante gegeben hat.   Sauerstoff scheint mir hier eine gewichtige Rolle zu spielen, was eigentlich gegen Punkt 2 spricht.   | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #423
                    erstellt: 24. Aug 2005, 01:09   | |||
| Logische Erklärungen Marcell : 1.) Durch den bereits während der Aufnahme-Phase erhöhten Abbau an der frischen Luft, erbringt die dadurch entlastete Leber eine deutlich erhöhte "Entgiftungsleistung" und die Oxidationsprodukte werden ebenfalls schon früher abgebaut. 2.) Psycho-Somatische Effekte des Gemeinschaftserlebnisses "Biergarten" und Ausschüttung endorphiner Hilfhormone  P.S. Deine Beobachtung stimmt, wird aber auch oft anders interpretiert : "...Booohhh eeehh, draußen kann ich immer viel mehr Saufen..." GvfN & Gut N8 dualese | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #424
                    erstellt: 24. Aug 2005, 01:09   | |||
| 
 Selbst für dich mein lieber Franz Johann, werde ich keine Flasche Propanol trinken  
 Ansonsten wär Bier auch tötlich  Im bier ist ja auch Methanol drinne, aber Blind wirste trotzdem nich  
 Allerdings reagieren die Geräte, soweit ich weiss auf eben diese Oxidationsprodukte und nicht direkt aufs Methanol. Diese Oxidation findet AFAIK (bin kein Biologe) auch enzymatisch statt und nicht "einfach so"... | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #425
                    erstellt: 24. Aug 2005, 01:14   | |||
| NAJA!!! Auf jeden Fall kann man mit besoffenem Kopp keine Libras aufstellen! (nur um hier nicht OT zu bleiben)     | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #426
                    erstellt: 24. Aug 2005, 01:18   | |||
| Nimm´s nicht zu schwer Michael... kennst mich doch jetzt schon ganz gut... Vieles von meiner Wissenschaft ist ehrlich gesagt auch eben sehr "Hausgemacht"  Manchmal kann ich nix dafür, daß sich das dann etwas nach "Lehrer Lempel" anhört   Und jetzt wirklich Gut N8... Dualese | ||||
| 
                                                isc-mangusta                         Inventar | #427
                    erstellt: 24. Aug 2005, 01:23   | |||
| Wer ist eigentlich Michael        | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #428
                    erstellt: 24. Aug 2005, 01:31   | |||
| Buchstabenmäßig passt er eher zu deinem Namen, aber der ganze Text passt eigentlich eher zu mir     | ||||
| 
                                                TrottWar                         Gesperrt | #429
                    erstellt: 24. Aug 2005, 11:48   | |||
| 
 
 Tztz Anton... Ich hab ja selbst mal geraucht, aber NIE in dem Raum, in dem Hifi-Komponenten stehen... solltest du dir auch angewöhnen, wenn du nicht - wie ich - ganz aufhören willst oder kannst. Man raucht weniger, der Player hält länger und gesünder ist's außerdem! (an dieser Stelle ein Dankeschön an jenenwelchen User, der mir den Tipp bezüglich der Migräne und dem Rauchen gegeben hat, bin jetzt seit fast 2 Wochen "clean" und mir geht's super  ). Aber das Reinigen ist wirklich nicht sonderlich kompliziert, drück einfach nicht wie Ochs drauf, dann kriegst du den Belag eigentlich auch recht schonend vom Laser herunter. Notfalls eben in mehreren - sanften - Etappen. Das Iso-Alk kostet ja nun auch nicht die Welt... Aber bitte kein Palinka nehmen, das schmiert zu sehr  Grüßle aus Stuggi nach Buda (oder Pest?) Patrick | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #430
                    erstellt: 24. Aug 2005, 12:34   | |||
| Hallo Patrick!     Leider bin ich wieder etwas in eile, aber morgen werde ich den ganzen Tag frei haben und werde dann die Linse reinigen!   Dann mache noch ein paar Versuche mit dem LIBRA-s!   Mit rauchen will ich auch bald aufhören, dann könnte ich mehr CD-s, Tuningelemente für das Geld kaufen!   Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #431
                    erstellt: 24. Aug 2005, 12:48   | |||
| Hi Anton, oder Du wartest auf mich. Bin ja nächste Woche "vor Ort"... Gruß, Sascha | ||||
| 
                                                TrottWar                         Gesperrt | #432
                    erstellt: 24. Aug 2005, 13:16   | |||
| 
 
 Eben  Deshalb hab ich ja auch aufgehört und mir ganz viele schöne Dinge schon leisten können, obwohl ich erst 2 Wochen ohne das Laster lebe  Und jetzt wird's durchgezogen, ich will nimmer  Und wenn Schwester Sascha dir den Player durchputzt, wär das doch auch ein super Angebot und eine grandiose Möglichkeit, DANN das Laster sein zu lassen (dann müssen Sascha oder meinereiner nicht so schnell nach Budapest und dir den Player putzen  ). Grüßle und mach's gut  Patrick | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #433
                    erstellt: 24. Aug 2005, 13:28   | |||
| 
 
 SORRY... Wie von euch korrekt "vermutet" meinte ich Martin ! FFL (Freud´sche Fehlleistung)   Dualese [Beitrag von Dualese am 24. Aug 2005, 13:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #434
                    erstellt: 24. Aug 2005, 13:46   | |||
| ....hmm, bin aber Sportleistungsraucher.                                        | ||||
| 
                                                Total_Crash                         Stammgast | #435
                    erstellt: 24. Aug 2005, 13:51   | |||
| N schönes Kippchen beim Musik hören ist ja auch was feines. Allerdings meinte mein HNO-Arzt, daß Rauchen die Trommelfelldurchblutung stört. Quacksalber!      | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #436
                    erstellt: 24. Aug 2005, 17:52   | |||
| Hi zusammen, um mal wieder "IT" zu werden: @Franz Johann & Martin: habt Ihr schon Ergebnisse über den TA-Versuchsaufbau? @mich: noch zwei Tage bis zum geplanten Sommerurlaub! Finde meine alten Rainbow-LS im Keller nich. Schitte. Fakt: In den nächsten drei Wochen habt Ihr Schonfrist vor mir...gebe mir Mühe, meinen Sempf (<- so wird das geschrieben) nicht beisteuern zu müssen. Klingt komisch? Is auch so. Hab Euch lieb, Sascha | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #437
                    erstellt: 24. Aug 2005, 19:06   | |||
| 
 Ich hab zwar nen Plattenspieler, aber den werde ich dafür nicht auseinandernehmen  Wir müssen uns in dem Fall auf den Franz Johann verlassen  (wenn das mal gut geht    ) Viel spaß im Urlaub   | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #438
                    erstellt: 24. Aug 2005, 19:24   | |||
| @ Franz Johann: hmm, dann hägt es wohl an Dir      Aber richtiges Tuning geht nur hier:  http://ibeatusa.com/main.html Beleuchtetes Kabel: Geil oder? Also wenn das kein Aufbruch in eine neue Ära bedeutet, weiß ich´s auch nicht! hihi. Salom, Sascha | ||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #439
                    erstellt: 24. Aug 2005, 19:33   | |||
| 
 Alles schon dagewesen  Es gibt schon lange ein Kabel mit "Lichtabschirmung". Laut Stereo ist der Unterschied zwischen Licht an und Licht aus deutlich hörbar. | ||||
| 
                                                Audio_Monitor                         Gesperrt | #440
                    erstellt: 24. Aug 2005, 19:38   | |||
| Hallo, 
 
 hat das wirklich was mit Tuning zu tun, wenn man um jeden Preis versucht, unintelligent zu wirken? Gruss, Andreas ach, und einen schönen Urlaub wünsch ich Dir. | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #441
                    erstellt: 24. Aug 2005, 20:04   | |||
| Hallo Sascha, Fahr Du nur in aller Ruhe in Urlaub ! ...einen schönen selbigen Alder   Zu der Geschichte mit dem TA-Versuchsaufbau komme ich sicher nicht vor Mitte September, zumal ich einen Tonarm den ich dafür anvisiere zur Ersatzteilbeschaffung "geschlachtet" hatte... den muss ich erstmal wieder zusammensetzen ! Ansonsten bin ich LIBRA-mäßig in "PARK-POSITION"... Habe Anton gebeten da mal einen konkreten Kontakt herzustellen und erwarte (unverschämterweise ?), daraufhin evtl. Nachricht von "Feri" zu bekommen ! Die MÜSSEN m.E. wenn sie hier in Deutschland auf den Markt wollen... DRINGEND... was an ihrer Homepage bezgl. der Offenlegung von Impressum-Daten und/oder konkreten Firmen-Informationen tun ! Als alter Hase der - nicht erst seit eBay, sondern auch schon im Leben davor - so ziemlich alles erleben musste was es beim "über´s Ohr hauen" gibt, reagiere auf die Tatsache dürftiger bzw. unzureichender Informationen sehr allergisch !? ICH... wäre jederzeit bereit, LIBRA nach entsprechender Begutachtung eine "positive Referenz" auszustellen, ABER... dazu gehören meiner Meinung nach endlich mal die kompletten Background-Fakten auf den Tisch. Danch wurde hier nicht nur von mir schon mehrfach gefragt und "Feri" hatte mitgeteilt wie sehr an all diesen Dingen gearbeitet wird. ABER... auch auf der ungarischen Homepage sind die Informationen "wer & was" hinter LIBRA steckt genauso dürftig und den "Feri" als konkrete Bezugsperson finde ich dort ebenfalls nicht   ICH WILL KEINEM WAS... ganz im Gegenteil... das darf der Idee nicht schaden... aber es gibt nunmal gewisse Grundregeln - die von Land zu Land unterschiedlich sind - an die Man(n) sich halten MUSS ! Wenn mir ungarische Zöllner beim "TRANSIT" ihres Landes statt der Kontrolle meiner Papiere, bei jeder Gelegenheit ihre stets EUR-empfangsbereiten Brieftaschen zeigen, MUSS ich das ja auch akzeptieren   "F E R I" (z. Zt. abwesend) hoffentlich verstehst Du mein Statement richtig !? Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese [Beitrag von Dualese am 24. Aug 2005, 20:06 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dualese                         Inventar | #442
                    erstellt: 24. Aug 2005, 22:33   | |||
| ...Schonmal ein Gutes Zeichen...   ;)   Wenn ein Stündchen später nachdem Man(n) "gemeckert" hat ein Mail eintrudelt... die Sache läuft an... nur Geduld ! Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese [Beitrag von Dualese am 24. Aug 2005, 22:33 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #443
                    erstellt: 24. Aug 2005, 22:55   | |||
| Hallo Franz Johann!     Feri hat sich also bei dir gemeldet? Das freut mich!   Bin schon sehr auf dein Erfahrungsbericht gespannt!   Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                Libra                         Schaut ab und zu mal vorbei | #444
                    erstellt: 25. Aug 2005, 16:16   | |||
| Hallo Franz Johann! Eigentlich wollte ich diese provisorische Webseite nicht weiter entwickeln, doch habe ich mich vor deinen Wille verbeugt, ausserdem Du hast vollkommen recht.   Die Kontaktdaten sind schon oben auf der Webseite.  Besser gesagt: unten auf der Seite    .....  www.audio-libra.at Gruss, Feri [Beitrag von Libra am 25. Aug 2005, 16:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #445
                    erstellt: 25. Aug 2005, 18:01   | |||
| Mahlzeit Andreas, 
 Ich dachte eigentlich, die Message wäre angekommen. Sorry, das es nicht so war. Leider kann ich Dir die Entscheidung, ob Du mich für intelligent oder unintelligent hälst, nicht abnehmen. Sei frei im Geiste.   Hi HunzKunz (sorry, Vornamen vergessen!), 
 Hast Du einen Hersteller? Ist ja spannend... Wusste schon immer, das aus meiner "(F)Luxtheorie" was wird...  Das Mag "Stereo" scheint sehr anfällig zu sein, wenn es um sowas geht. Wenn ich mich recht erinnere, war es auch diese besagte Zeitschrift, die "abgetaute CDs bei 7°C" lobte, mit irendwelchen Buntstiften auf CDs rummalte, etc, pp. Hi Franz Johann, bin auf den Test gespannt! Wie´n Flitzebogen! Hi Anton, wir schaukeln das Baby schon!  Wünsche Euch eine angenehme schwesterfreie Zeit! Sascha PS: will nix negatives hören   | ||||
| 
                                                DZ_the_best                         Inventar | #446
                    erstellt: 25. Aug 2005, 18:07   | |||
| 
 Martin.... 
 Ich dachte, dass wäre die mit den Klangpunkten? Oder war das die Audio.....   MFG DZ   | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #447
                    erstellt: 25. Aug 2005, 18:21   | |||
| Hi DZ, danke für die Stütze. Die "Audio" kann´s auch gewesen sein, oder hab ich´s im "Wachturm" gelesen? Man weiß es nicht... Sascha | ||||
| 
                                                Ungaro                         Inventar | #448
                    erstellt: 27. Aug 2005, 02:21   | |||
| Hallo wieder!     Also Feri hat die LIBRA-s immer noch nicht abgeholt und nächste Woche kommt Sascha nach Ungarn um mich zu besuchen!   Vielleicht können wir dann die LIBRA-s gemeinsam testen!   Falls alles klappt und Feri es nicht so eilig hat, dann wird bald ein Erfahrungsbericht auch von Sascha hier erscheinen! Ich freue mich schon drauf!   Schöne Grüsse   Anton | ||||
| 
                                                Audio_Monitor                         Gesperrt | #449
                    erstellt: 27. Aug 2005, 09:56   | |||
| Hi, 
 
 Sascha, Du warst doch gar nicht gemeint, Deine Message ist schon klar. Es waren eher die Exemplare der Zielgruppe für blau beleuchtete Ohrhörer gemeint, die ich jeden Tag in der S-Bahn sehe und auch jedesmal bei Veranstaltungen. Die fänden solch einen Kopfhörer sicherlich gut. Egal wie er klingt, hauptsache er leuchtet... Euch allen ein schönes Wochenende, gute Reise, viel Spass bei allem was Ihr tut und viel gutes Wetter... Andreas | ||||
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #450
                    erstellt: 27. Aug 2005, 15:39   | |||
| @ Sascha: Find ich steinstark das Du Dich vielleicht mit Anton triffst    Würd ich auch mal gerne machen.. hehe einfach spontan in Anton´s Flaschenkeller auftauchen  Aber das leider doch ne echte Entfernung, super schade   Macht auf jeden Fall mal paar Foto´s   Gruß Ralph | ||||
| 
                                                deine.schwester                         Stammgast | #451
                    erstellt: 03. Sep 2005, 17:32   | |||
| Hallo Mädels, bin gerade zurück und bin immer noch gebannt von den Eindrücken des NewYork des Ostens. Budapest ist eine bemerkenswerte Stadt, die sich jeder anschauen muß! War aber auch kein Kunststück: mit Anton an der Seite war es ein unglaublicher Kurztrip. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, Anton ist ein großartiger Gastgeber und weiß, wie man Budapest und ungarische Lebensart in Scene setzt. Ein Besuch im seinem noblen Restaurant verschlägt einem die Sprache (leider verneinte der Chefkoch, als ich ihn um seine Hand angehalten habe). Meine Frau kämpfte mit den Tränen beim Abschied... Fazit: Wenn Euch Anton einlädt solltet Ihr nicht lange zögern! Der audiophile Hintergrund blieb ein bißchen im Hintergrund. Es gab zuviel zu sehen, zuviel zu erleben... Mit Feri habe ich auch gesprochen und ich hoffe, demnächst die Libras ausführlich selber testen zu können. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankschön an Anton!! Es war super und ich hoffe, Dich -lieber Baba- hier bei uns herzlich Willkommen zu heißen. @Franz Johann: Hast Du schon testen können? Grüße, Sascha | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hörwege, Tuning und Geräte KSTR am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 3 Beiträge | 
| Yamaha tuning Caligula am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge | 
| Pioneer-Tuning twisted_Ryda am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge | 
| Tuning Link Horn-Fan am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge | 
| kabel-tuning RCAM am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 19 Beiträge | 
| Tuning Selbsbau ??? Swordfish1 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge | 
| Zigaretten-Tuning Duncan_Idaho am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge | 
| Hifi-Tuning pv125 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 674 Beiträge | 
| sub tuning austinbln am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 5 Beiträge | 
| Komponenten Tuning stereoslave am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.226
 
                                                                 #401
                    erstellt: 23. Aug 2005,
                    #401
                    erstellt: 23. Aug 2005,  Ich werde also mein ganzes Mut zusammennehmen und die Linse reinigen, vielen dank für den Tip!
  Ich werde also mein ganzes Mut zusammennehmen und die Linse reinigen, vielen dank für den Tip!  










