HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » ITT Hifi 8021 | |
|
ITT Hifi 8021+A -A |
||
Autor |
| |
DerDuke
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2004, |
is mir noch eine frage eingefallen. erstmal beschreib ich die situation,zum besseren verständnis*g*. also, an dem oben erwähnten deck muß der riemen gewechselt werden(läuft kaum noch). das komische ist, das antriebsrad auf dem motor ist "tonnenförmig" mit einer kante an beiden seiten, der noch aufgezogene riemen ist aber flach. das antriebsrad ist doppelt so breit wie der riemen, somit "eiert"er beim laufen immer hin und her. kann ich mir da selber zwei O-ringe kleben die an den rändern laufen ohne das die geschwindigkeit verfälscht wird? wenn nicht, welche art riemen muß ich da aufziehen? grüße aus KR sendet michael ![]() |
||
gipser
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2008, |
der antriebsriemen ist wie du wohl gesehen hast ein flachriemen , diese haben das bestreben immer zum hoechsten punkt zu laufen. das heisst er laueft wenn er straff ist immer zur mitte des tonnenfoermigen antriebsrades. habe auch dieses deck + wueste gerne woher ich einen neuen riemen bekomme , da dieser auch ausgeleiert ist. |
||
WinfriedB
Inventar |
07:42
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2008, |
Flachriemen und andere werden von div. Ebay-Händlern in allen möglichen Abmessungen angeboten, auch außerhalb von ebay gibt es etliche Händler, die div. Antriebsriemen anbieten. |
||
David-Lynch
Neuling |
23:37
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2010, |
Mein 8021 hat jetzt auch aus dem Antriebsriemen eine Kaugummiartige schwarze Masse erzeugt. Man sollte eben VORHER die Länge des Riemens messen, bevor der sich in Lakritz umwandelt. Hat jemand ne Ahnung, wo ich einen passenden Riemen bekomme, OHNE die Maße zu wissen? DANKE Ich hab auch das 8022, hat das evtl. die SELBEN Riemen? dann könnte ich ja da Maß nehmen? |
||
charlymu
Inventar |
06:50
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2010, |
Den Riemen bekommst Du zB. bei Armin777 good-old-hifi. Ist ein Flachriemen mit 81mm. Armin hat mir vor ca 4 Wochen einen geschickt / fuer mein ITT 8021 Deck. Laeuft jetzt wieder prima. Die anderen Riemen waren bei mir noch gut. Du musst nur alle Laufflaechen gut reinigen, die Gummipampe ist ziemlich zaeh. Welchen Riemen das 8022 hat, weiss ich leider nicht. Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antriebsrad (Steuerrad) Dual 1007A Dominik_Hofmann am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 3 Beiträge |
Beogram 1000 Riemen wechseln wattkieker am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 3 Beiträge |
Riemen für DUAL 1249 Libertine am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
aiwa riemen wechseln corrosion22000 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer CT 939 Riemen dernikolaus am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 2 Beiträge |
Riemen / Riemensatz für Dual. MacLefty am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge |
Plattenspieler Riemen oder Direct Drive ? Siamac am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 48 Beiträge |
Riemen für Tape-Deck Dual C 844 inkaelch am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 4 Beiträge |
Plattennadel und Riemen gesucht. dawid.m am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 3 Beiträge |
Sansui G-8000 Ersatz Gluhbirne, SC-5100 Riemen Visiman am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedVolde
- Gesamtzahl an Themen1.492.539
- Gesamtzahl an Beiträgen20.376.005