HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pilot CD800 | |
|
Pilot CD800+A -A |
||
Autor |
| |
rwx
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2007, |
Moin, ich hab gerade ein Pärchen Pilot CD800 bekommen. Leider sind die Sicken aller 4 Basslautsprecher komplett hinüber. Dazu hab ich ein paar Fragen. 1. Wie kann ich feststellen, ob noch mehr als nur die Sicken defekt ist. Die Boxen wurden ca. 1,5 Jahre nicht mehr betrieben, ich weiß allerdings nicht ob sie vorher mit kaputten Sicken gelaufen sind. 2. Mit welchen Kosten müsste ich rechnen um die Sicken austauschen zu lassen? 3. Wer kann die Arbeiten an der Box fachgerecht durchführen? 4. Die Bugdet-Frage: bisher spielen bei mir Canton Ergo 102 DC. Lohnt es sich die CD800 wieder in Stand setzen zu lassen? Was ist der aktuelle Marktpreis für CD800 in gutem Zustand/in dem von mir beschriebenen Zustand? mfg rwx |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2007, |
Das Erneuern der Sicken kannst du mit ca. 200 Euro veranschlagen, oder du machst es selbst, dann wird es erheblich billiger. Wenn die Boxen spielen, dann ist auch nichts weiter kaputt. Einen Marktpreis für diese Lautsprecher gibt es eher nicht, da zu selten. ![]() |
||
rwx
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2007, |
Kann ich die Boxen denn mit den beschädigten Sicken in Betrieb nehmen ohne weitere Schäden zu riskieren? mfg rwx |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2007, |
Ja, aber nur leise, dann kann nichts passieren. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicken für Ohm F naphtalin am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 4 Beiträge |
Boxen Sicken erneuern robi-ffm am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 3 Beiträge |
Sicken reparieren!! Klausek am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
Sicken für Pioneer S-510 Ballardvision am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Quadral Vulkan sicken wmichi1 am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 3 Beiträge |
Neue Sicken für Infinity RSIIIb! Failed am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
Braun L600 Sicken? ivostar am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 11 Beiträge |
Quadratische Sicken reparabel ? muellermoxx am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 9 Beiträge |
Magnat All Ribbon 10 sicken erneuerung simson-janis am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 8 Beiträge |
LX55 dröhnen nach Sicken-Reperatur schmul am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Die ATL-Geschichte
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- Sonofer SF-5
- Hi fi forum old fidelity
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedZeusel@68
- Gesamtzahl an Themen1.496.241
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.789