| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wie stehen die Chancen eine Yamaha YP-D71 oder YP-... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Wie stehen die Chancen eine Yamaha YP-D71 oder YP-D8 noch zu kriegen?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Neu                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 28. Okt 2007, 22:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kann mir mal einer schreiben, wie die Chancen stehen einen von diesen beiden Drehen Yamaha YP-D71 oder YP-D8 zu bekommen!!!Gruss Peter                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Curd                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 29. Okt 2007, 10:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, ändere einmal Deinen Threadtitel - dann gibt es auch mehr Antworten   Die Dreher kommen hin und wieder auf den Markt und dann muss man zugreifen - in einigen Online Shops kann man auch fündig werden....da kostet der YP-D8 dann ca 800 - 1000 Euro                                           [Beitrag von Curd am 29. Okt 2007, 10:10 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 29. Okt 2007, 11:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Normalpreis liegt eher bei 300- maximal 500 Euro für beide Dreher. Es gibt beide immer mal wieder in der Bucht.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Neu                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 02. Nov 2007, 18:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Habe mich doch jetzt auf den YP-D71 festgebissen. Bin um jeden Tipp verlegen                                           | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha YP-D8 mit AKG X8E carlos3103 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ist der Preis für den Yamaha YP-D71 ok? Neu am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Plattenspieler Yamaha Yp D6 anahitolli am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einstellung Yamaha YP 211 helgo44 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha YP-D6 Plattenspieler easybeck am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 35 Beiträge  | 
                    
| 
                            -> Yamaha YP-211? classic.franky am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha YP-211 - Skatingeinstellung rosebud_! am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha Stereoanlage von 1977 quattro_rs2 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 47 Beiträge  | 
                    
| 
                            Zu wenig AUX-Anschlüsse- Was nun? Timo am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 32 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche LS-Klassiker im Arbeitszimmer ? Timo am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 73 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.866
 
 
                                       
                                       







