HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grosses Rätsel AKAI Fernbedienung! | |
|
Grosses Rätsel AKAI Fernbedienung!+A -A |
||
Autor |
| |
Rabe13
Stammgast |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2007, |
Hallo! Ich habe eine Akai Fernbedienung und kein Gerät dazu. Trotz einigem Suchen im Internet ist es mir bisher nicht gelungen diese Fernbedienung ( 130x100x25mm) einem Gerät zuzuordnen. Wer kann helfen! Die FB dürfte etwa aus der Zeit von 79-85 stammen denn die zu bedienenden Geräte sind Tape, Tuner,Phono und DAT/Aux. Kein CD! Keine einzige Aufschrift gibt einen Hinweis auf ein Gerät. Also, wo sind die Akai Spezialisten? MfG Rabe13 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Passat
Moderator |
00:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2007, |
Nicht DAT, sondern DAD! DAD steht für "Digital Audio Disc", gemeint ist die CD. Einige Hersteller haben so bei den frühen Geräten den CD-Eingang so benannt, u.A. Yamaha. Die FB stammt von einer Midi-Anlage um 1984/85 herum. Die genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen. Grüsse Roman |
||
Rabe13
Stammgast |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo und danke Passat! Wenn es eine Midi Anlage aus 84/85 ist, brauchst Du nicht suchen! Sicher ein billiges Plastikteil unterster Qualität. Die FB geht zu eBay oder bei Nichtverkauf; in die Mülltonne. MfG Rabe13 |
||
Murks
Stammgast |
18:42
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hi @ll @ Rabe13 Abwarten was *Passat* findet, manchmal ist eine erfreuliche Überraschung dabei. Gruss Rene |
||
Passat
Moderator |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2007, |
Billige Plastikteile unterster Qualität gabs von Akai anno 1984/85 noch nicht. Afaik hat damals die billigste Midianlage von Akai noch um die 1500,- DM gekostet. Die mitgelieferten Lautsprecher waren i.d.R. tatsächlich Müll, bei fast allen Herstellern, die Geräte selbst aber erstaunlich gut. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleines Technik-Rätsel ... bukowsky am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 11 Beiträge |
Suche Fernbedienung für AKAI Geräte maumi am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 2 Beiträge |
Akai GX635d aki44 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Rätsel Curd am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 2554 Beiträge |
Visaton Rätsel Lautsprecher hf4711 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 18.08.2012 – 15 Beiträge |
akai rene_490 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 5 Beiträge |
Grundig V7000 gibt Rätsel auf. otti83 am 10.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 11 Beiträge |
akai cd 57 sasu31 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 3 Beiträge |
Akai Amps Dingsbums am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 19 Beiträge |
Akai Tonbandgerät Pizzaface am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Lautsprecher knacken beim ein/ausschalten
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Beste Bandmaschine
- Kaufberatung hochwertige Vintage Cd Player
- Hoch- / Mitteltöner: Funktion prüfen?
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- BEOSYSTEM 2300 Schiebetüren gehen nicht mehr auf
- Wer stellte damals "Rosita" HiFi her?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Empfehlenswerte Röhrenradios?
- SABA 9241 "digital" ich werd verrückt
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Pioneer M90 - C90 - F91
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.784 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedobiwan-mg
- Gesamtzahl an Themen1.525.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.015.093