| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Welche Lautsprecherkabel zwischen Pionner SX 626 u... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Welche Lautsprecherkabel zwischen Pionner SX 626 und HPM 100 ?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                pierrotdu68                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 19. Apr 2010, 13:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo ! Alles steht schon im Titel     Da ich hier ziemlich Laie bin und weiss, dass die Kabel auch für guten Sound verantwortlich sind, was gibt es für gute die man zwischen dem Receiver SX-626 und den berühmten HPM 100 Lautsprecher verlegen kann ? beides ist aus den 70er Jahren von Pioneer.Danke für jeden Tipp   Pierre.                                                     
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                semmeltrepp                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 19. Apr 2010, 13:52
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das halte ich für ein Gerücht.   Nimm irgendeins aus dem Baumarkt. Nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick, so das es noch in die Klemmanschlüsse paßt.                                          | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                zuglufttier                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 19. Apr 2010, 13:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nimm halt so ein Klingeldraht aus den 70ern  ![]() Alternativ ein günstiges Kupferkabel mit 1,5mm² oder 2,5mm², wenn die Strecke auch mal an die 10 Meter geht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cocteau                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 19. Apr 2010, 13:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich würde mir da keinen grossen Kopf machen. Ein anständiges LS-Kabel mit einem brauchbarem Querschnitt zu einem Preis von 1.50 bis 2.50/Meter wird diese Kombination ordentlich betreiben. Gruss, C.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cwurst                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 19. Apr 2010, 14:41
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 19. Apr 2010, 15:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Normale Konfektionsware: 2x 2,5mm² und gut iss!                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 19. Apr 2010, 15:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dieses Kabel habe ich am Wochenende vom Flohmarkt mitgebracht  ![]() ![]() Feinstes Kupferkabel 1 X 10 Meter für 4€ von unseren netten Muslimischen Mitbürgern , die haben es häufig liegen. [Beitrag von hifibrötchen am 19. Apr 2010, 15:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 19. Apr 2010, 15:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das schaut nach 2x4mm² aus: wird schwer werden, mit dem reinfuddeln, oder?                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 19. Apr 2010, 15:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Flachbandkabel sieht nur dick aus .                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Henky81                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 19. Apr 2010, 15:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab 2x 4mm² weils netter aussieht. Standard LS- Kabel von AIV. Ist noch recht flexibel für den Querschnitt. Allerdings musste ich mir auch um Anschlussklemmen keine Sorgen machen weil mein Receiver normale Rändelschrauben als Klemmen hat. Da wollte ich dann eh gern Gabelschuhe, des sicheren Halts wegen. Also billige Blechgabelschuhe rangecrimpt und fertig.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ev13wt                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 19. Apr 2010, 16:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Etwas OT, aber:                                                      | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 19. Apr 2010, 16:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 [Beitrag von hifibrötchen am 19. Apr 2010, 16:14 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Henky81                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 19. Apr 2010, 16:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ok Gabelschuh ist sicher etwas umgangssprachliche aber nicht völlig ungebräuchlich.  ![]()  LinkHalt die die vorne offen, also gegabelt sind. Im Gegensatz zu zum Beispiel den Ringkabelschuhen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 19. Apr 2010, 16:22
                                              
                 | 
               |
				 	
 Er meint wohl.......jene welche!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Henky81                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 19. Apr 2010, 16:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Erst meine Kopfhörer schlecht machen und dann auf Kleinigkeiten rumreiten.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Compu-Doc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 20. Apr 2010, 09:48
                                              
                 | 
               |
				 	  .............                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                norman0                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 20. Apr 2010, 14:24
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Genau, den gemeinen Löffelschuh                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pierrotdu68                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 20. Apr 2010, 16:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Meinungen, dann werde ich einen ganz normalen nehmen. Grus, Pierre.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 20. Apr 2010, 16:49
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                cocteau                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 20. Apr 2010, 18:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @hifibrötchen, ziehe dir eine olympia express cremina, vieeeeeeeeeeeel besser. gruss, c.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hifibrötchen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 20. Apr 2010, 19:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ist doch ein Kaffee to Go     späßle                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pierrotdu68                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22
                    erstellt: 21. Apr 2010, 14:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Alles klar                                           | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pionner HPM 900 Audio_Mike am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            PIONNER SX  950 SCHALTPLAN WG24 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nacktbild Pioneer SX-626 Django8 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX 626 Lautsprecheranschluss el_martino am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ersatz für SX 626 rookz am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer sx-626 nun_ja am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            welche Audiorama an Pioneer SX-626 ? pierrotdu68 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-626 .....Hilfe erbeten fukaro am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-626 Phono-Eingänge vers am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit Pionieer SX 626 höfbert am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.828
 
   Da ich hier ziemlich Laie bin und weiss, dass die Kabel auch für guten Sound verantwortlich sind, was gibt es für gute die man zwischen dem Receiver SX-626 und den berühmten HPM 100 Lautsprecher verlegen kann ? beides ist aus den 70er Jahren von Pioneer.
 
                                       
                                       
  
                                       
                                       








