HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » The Fisher X 1000 Netzschalter | |
|
The Fisher X 1000 Netzschalter+A -A |
||
Autor |
| |
Farfarello
Neuling |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2013, |
Hallo Mit dem Gefühl auch Begeisterung zu erwecken ![]() Bei meinen Eltern stand ein seltener Röhrenverstärker (für viele Jahre nicht in Benutzung). Nun ergab sich die Gelegenheit ( Umzug Pflegeheim Renovierung etc.) den Verstärker zur Generalüberholung zu bringen. Die ist jetzt im November 2013 in Berlin bei einem international renommierten Fachgeschäft geschehen. ![]() Nun zu den Daten, für die, die nicht schon wissen um was es geht: HI-FI Stereo Verstärker mit 2 x 55 Watt Musikleistung. Dauertonleistung je Kanal (RMS-Power) 50 Watt - Nichtlineare (1 kHz) 0,5% - Frequenzgang 20....20000 - Störabstand (Endverstärker) 95 dB - Übersprechdämpfung (bei 1 kHz) > 60 dB - Eingänge für Phono (Kristall), Phono (magnet.), Tonband, Tuner - Getrennt regelbarer Vorverstärker - Regler für Höhen und Bässe (jeweils getrennt oder gemeinsam für beide Kanäle) - Lautstärke-Regelung (mit Netzschalter kombiniert Netzschalter nun extra dazugekommen) - Balance Regler - Stereobasis-Regelung - Ausgänge für 4, 8, 16 Ohm Lautsprecher je Kanal, Mittelkanal-Lautsprecher und Tonbandaufnahme - 2 Kopfhörer-Ausgänge - 14 Röhren mit 22 Funktionen 14: ECC83 ECC83 ECC83 ECC83 7247 7247 ECC83 EF86 EF86 ECC82 EL34 EL34 EL34 EL34 Netzanschluss 210....240 V, 50/60 Hz - Leistungsaufnahme 300 Watt.: ![]() Abmessungen Breite 430 mm, Höhe 122 mm, Tiefe 350 mm Gewicht 20 Kilo Aus dem Prospekt: ![]() Die Lämpchen sind nicht Original. ![]() Der Netzschalter ist dazu gekommen. ![]() Hier nun meine Frage: Ist es ok einen externen Netzschalter zu benützen? Ein solches Ersatz-Teil für den Inneneinbau wäre sonst noch mal mit 150 € zu Buche geschlagen. Oder ist dies ein sogenanntes "NoGO" ? Und die Lämpchen mit Kunststoffperlen zu ersetzen. Ist das "politisch" korrekt ? Bin gespannt, was so die Meinung ist. ![]() Viele Grüße Rafael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
The Fischer X-1000 weisnochnicht am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 4 Beiträge |
The Fisher X-100 A torbi am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 9 Beiträge |
The Fisher Sa 1000 mit Quad 33 Casiemir am 25.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 6 Beiträge |
the fisher 1058 suelles am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 15 Beiträge |
The Fisher 440 T celsius am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 4 Beiträge |
The Fisher CA-879 boep am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
The Fisher 201 Futura Toni_ am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 2 Beiträge |
The Fisher 170 - richtiger Boxenanschluss rh_collie am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 3 Beiträge |
weitere The Fisher SA 1000 Besitzer im Forum gesucht Casiemir am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 4 Beiträge |
THE FISHER X-202-C an MiniGalaxis III Runkhold am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.550