Pioneer A616 vs. Pioneer A30 oder Pioneer a-40ae

+A -A
Autor
Beitrag
joltec
Inventar
#1 erstellt: 16. Feb 2025, 23:59
Hallo,

ich habe derzeit einen alten A616 als Leihgabe und bin hin und weg.
Sagenhafte Musikalität, Spielfluss, Tonalität etc.. Das Teil klingt einfach weniger technisch als heutige Verstärker und das fast preisunabhängig.
Zumindest empfinde ich das so.
Weiß jemand, ob der noch relativ junge A30 bzw. der A-40ae, der nach wie vor teilweise noch angeboten wird, das ähnlich hinbekommen?


[Beitrag von joltec am 17. Feb 2025, 00:00 bearbeitet]
shabbel
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2025, 23:15
Das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein richtiger Vergleich wäre ein anderer Klassiker.
joltec
Inventar
#3 erstellt: 10. Mrz 2025, 13:31
Hallo,

da ich nun selber im Besitz eines Pioneer A-656 MK2 (Nachfolger vom 616) und A-30 bin, kann ich
meine Frage beantworten.

Nein, der A-30 kann dem 6er nicht das Wasser reichen - nicht einmal annähernd.
Die Geschmeidigkeit, tonale Balance, Musikalität, etc. des 6er ist

Nun bin ich in der Glückseligkeit angekommen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrondo777
  • Gesamtzahl an Themen1.560.910
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.772

Top Hersteller in Hifi-Klassiker Widget schließen